![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Minfeld/Katholische und Reformierte Einwohner in Minfeld 1665
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
KATHOLISCHE UND REFORMIERTE EINWOHNER IN MINFELD 1665
Von Alfred H. Kuby
- Katholiken
- Ehefrau von Gerichtsschreiber B i n c k l e r
- Georg H e r m a n mit Frau und zwei Stiefkindern
- Thoman H e r s e l und Frau
- Nicolaus K l e i n und Frau
- Georg S c h ä f e r und Frau
- Hannß S e ß mit Frau und drei Kindern
- Hanß M a t t h e i s Weber und Frau
- Henrich W e b e r
zusammen 19 Personen
- Reformierte
- Ehefrau von Ludwig B u r g e r und drei Kinder Mattheus
- F r i e d r i c h mit Frau und fünf Kindern
- Caspar G r o ß g l o ß mit Frau und Kindern
- Andreas H e i n t z mit Frau und vier Kindern
- Hanß Jacob H e i n t z
- Ulrich H i c k e l mit Frau und drei Kindern
- Hanß H o c k und Frau
- Ulrich J e c k e l mit Frau und zwei Kindern
- Ehefrau des Landschreibers K l e i n und zwei Mägde
- "die alte Frau Landschreiberin mit ihren Kindern"
- Daniel L i e ß f e l d und Frau
- Hanß M o g k und Frau
- Joseph M o g k und Frau und fünf Kindern
- Peter N o r i s und Kinder
- Hannß R e h m und Frau
- Ehefrau von Hanß Ludwig S c h ä f e r
- Peter S c h e t l e r, Witwer, mit vier Kindern
- Ehefrau von Henrich W e b e r (vgl. oben bei Katholiken)
- Ehefrau von Thomas W i g o t
- "ein welscher Hindersaß und seine Kinder"
- "die beeden Hirten mit ihren Kindern"
Zusammen rund 80 Personen
Die lutherische Einwohnerschaft von Minfeld wäre aus dem luth. KB zu erheben, das für die fragliche Zeit Tauf- und Sterberegister enthält und auch im Prot. LKA aufbewahrt ist. Quelle: Prot. LKA Speyer, Abt. 57, Nr. 41 (Kirchenvisitation in der Gemeinschaft Guttenberg 1665). Einsender: Alfred H. Kuby, Pfarrer, Am Mühlberg 15a, 6753 Enkenbach
Quelle: Alfred H. KUBY: Katholische und Reformierte Einwohner in Minfeld 1665, aus: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde Band 9 Heft 8 Seite 402, ]]Ludwigshafen am Rhein]] 1980