Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Minge (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Herkunfstname zum Minge (Fluss) im Memelland. Grenzfluss zwischen den prußischen Schalauern und den Kuren. Kurischer Name "Minija".


  • lettisch "mainiju" = tauschen, wechseln
  • prußisch "mainas" = Tausch
  • "mainius" = Tauschware
  • preußisch-litauisch "mainas" = wechselweise, Austausch
  • Peteraitis nimmt ebenso wie Bahlow lettisch "maina" = Sumpf, Lache, Pfütze an.
  • Nach Schmid lässt sich der Name Minge nicht baltisch erklären sondern steht im alteuropäischen Verbund mit polnisch Mien, weißrussisch Minsk und dem deutschen Fluss Main (Moenus).

Varianten des Namens

  • Mineikis, Minia, Minnia, Minjoteit

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Minge (im Jahr 2002 insgesamt 286 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 15 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 45 Vorkommen pro Mio,
bis 60 Vorkommen pro Mio,
mehr als 60 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Minge (im Jahr 2002 insgesamt 286 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
bis 30 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
mehr als 40 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Mynien (1311), Migehen Kreis Braunsberg
  • Maynan (1376), Mengen Kammeramt Seeburg
  • Myngey (1378 ), Mengen Kreis Heilsberg
  • Minikaym ((um 1450), Gegend Rastenburg
  • Mynkuwin (1383), Mingfen Kreis Ortelsburg
  • Mynussen (1347), Kreis Preußisch Holland
  • Mineiken Stantz (1736), Amt Klemmnhof Hauptamt Memel
  • Minge (1736), Amt im Hauptamt Memel
  • Mingstimmen (1736), Angerfelde (1938 ), Amt Uschpiaunen Hauptamt Pillkallen/ Schloßberg

Gewässer:

  • Minge-Fluss

Literaturhinweise

  • Schmid, Wolfgang P. (Hrg): Nehrungskurisch, Sprachhistorische und instrumentalphonetische Studien zu einem aussterbenden Dialekt, Stuttgart 1989, S. 17


Daten aus FOKO


Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Minge.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge