Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Mirbach, Burgruine

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Karte mit der Burgruine

Hierarchie

Verbandsgemeinde Hillesheim > Wiesbaum > Mirbach > Burgruine Mirbach

Einleitung

Auf historischen Grundmauern, die 1852 noch mannshoch erhalten waren, errichtete Ernst Freiherr v. Mirbach 1902 als historisierenden Ausdruck der Zeit eine künstliche Burgruine, in die zahlreiche römische Spolien und solche aus der alten Kirche, eingemauert wurden.


Quelle: Familenarchiv Mirbach


Lage

Die versteckte Burgruine

Nur wenige hundert Meter südlich von der Mirbacher Erlöserkapelle entfernt, liegt von Sträuchern und hohen Bäumen überwuchert die verfallende Burgruine Mirbach.

Geographische Lage
50.353354°N 6.677514°O



Bilder

Persönliche Werkzeuge