Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Morshausen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis > Verbandsgemeinde Emmelshausen > Morshausen

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

1764 Bartz oo Krip

Vater:
Johann Jacob BARTZ, rk.
* am 15.03.1735 illegitim in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland
 (Urk.-Nr.: 1735/226/1). Quellen: Ochtendung FB Seite: 57. 
 Paten: Johann Jacob STENZ; Magdalena LOZEN; .
Eltern: 
 Johann BARTZ (Barz), rk.
  * am 20.03.1707 in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland
   (Urk.-Nr.: 1707/127/3).  Quellen: Ochtendung FB Seite: 48 
  + am 22.04.1782 in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland 
   (Urk.-Nr.: 1782/242/10). Quellen: Ochtendung FB Seite: 48. 
  kirchl.oo am 27.11.1736  in Ochtendung mit
 Gertrud LOZEN, rk.
  * am 22.04.1711 in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland 
   (Urk.-Nr.: 1711/141/2).  Quellen: Ochtendung FB Seite: 605.
  + am 27.02.1764 in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland 
   (Urk.-Nr.: 1764/227/18). Quellen: Ochtendung FB Seite: 57. 

kirchl.oo 
 am 16.05.1764 in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland St. Martin 
  (Urk.-Nr.: 1764/177/5)
  {Barz, Joannes Jacobus, Jois Barz et Gertrudis Lozen p.m. filius et Krip Anna Maria oriunda 
   ex pago Morschausen parochiae Beulich Martini Krip et Margarethae filia.}. 
  Quellen: Ochtendung FB, Seite: 74a. 
 Trauzeugen: Johann STAZ; Anton HÜRTER; Johann STENZ; Heinrich DERRENBACH.
 mit 

Mutter:
Anna Maria KRIP, rk.
 * in Morshausen Rhein-Hunsrück Kreis Rheinland-Pfalz Deutschland.
 + am 21.02.1777 in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland
  (Urk.-Nr.: 1777/237/12). Quellen: Ochtendung FB Seite: 74a.
Eltern: 
 Martin KRIP, rk.
 Margaretha NN, rk. 

Wohnung der Familie: in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland.  

Kinder:

1. Apollonia BARTZ, rk.
* am 13.06.1768 in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland 
 (Urk.-Nr.: 1768/61/6).  Quellen: Ochtendung FB Seite: 74a 
 Paten: Theodor BARTZ ; Apollonia N.

2. Lucia BARTZ, rk.
* am 07.12.1771 in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland
 (Urk.-Nr.: 1771/69/11).  Quellen: Ochtendung FB Seite: 74a 
 Paten:  Matthias BARTZ; Lucia MONREAL.

3. Maria Anna BARTZ, rk 
* am 28.11.1776 in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland
 Urk.-Nr.: 1776/83/2).  Quellen: Ochtendung FB Seite: 74a 
 Paten: Matthias MÜLLER; Maria Anna GEISEN.
+ am 24.04.1778 in Ochtendung Kreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Deutschland 
 (Urk.-Nr.: 1778/238/16). Quellen: Ochtendung FB Seite: 74a.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MORSEN_W5401
Name
  • Morshausen (deu)
Typ
  • Ortsgemeinde (1970 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • 22 (1941 - 1961) Quelle
  • W5401 (1961 - 1993-06-30)
  • 56283 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • wikidata:Q646571
  • opengeodb:21108
  • geonames:2869158
Webseite
Amtlicher Gemeindeschlüssel
  • 07140205
Karte
   

TK25: 5710

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Obergondershausen (1816 - 1951) ( Bürgermeisterei Amt )

Brodenbach (1951 - 1970) ( Bürgermeisterei Amt Verbandsgemeinde )

Boppard (- 1803) ( Oberamt ) Quelle

Hunsrück-Mittelrhein (2020 -) ( Verbandsgemeinde )

Emmelshausen (1970 - 2019) ( Verbandsgemeinde )

Burgen (1798 - 1814) ( Mairie Bürgermeisterei )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Morshausen Ortsteil MORSENJO30RE
Brandengrabenmühle Ort BRAHLE_W5401
Persönliche Werkzeuge