Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Muhlack/KDR 133-105

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Bürgersdorf (Poganowo)Birkenwerder (Brzeźnica)Klein Neuendorf (Nowa Wieś Mała)Neuendorf (Nowa Wieś Kętrzyńska)Weischnuren (Wajsznory)Wilhelmsdorf (Wilamowo)Domäne Reimsdorf (Sławkowo)Friedrichswalde (Borek)Glubenstein (Głobie)Hinzenhof (Zalesie Kętrzyńskie)Klein Bürgersdorf (Poganówko)Georgenfelde (Wymiary)Muhlack (Muławki)Prangenau (Pręgowo)Muhlackshof (Muławski Dwór)Windtkeim (Windykajmy)Wolka oder Spittel (Wólka)Grünthal (Bocian)Thurwangen (Turwągi)Klein Neuhof (Biedaszki Małe)Krausendorf (Kruszewiec)Louisenthal (Cegielnia)Georgenberg (Jurki)Eichmedien (Nakomiady)Gisbertshof (Godzikowo)NeuwieseSchäferei (Owczarnia)Ballau (Bałowo)Pohiebels (Pożarki)
auf der Karte KDR 100 Nr.105 Rastenburg um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes. © Mapster Archivkarten von Polen und Mitteleuropa
Persönliche Werkzeuge