Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Nachrichten über Adelige Familien und Güter - 2/049

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Nachrichten über Adelige Familien und Güter
1. Heft  |  2. Heft
Inhalt des 2. Heftes
<<<Vorherige Seite
[048]
Nächste Seite>>>
[050]
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



2. Michiel von Eynatten (B).
3. Maximilian von Eynatten Teutsch Ordens Ritter.

B.

Michiel von Eynatten zu Obsinnich heirathete Maria von Gülpen, die ihm einen Hof zu Reimersdahl zugebracht zu haben scheint. Die aus dieser Ehe entsprossenen Kinder haben im J. 1532 Theilung gehalten.

1. Johan von Eynatten (C).
2. Amt von Eynatten (siehe unten Linie Reimersdahl).
3. Michiel von Eynatten soll jung gestorben sein.
4. Theobald von Eynatten Canonich an St. Servaes zu Maestricht.
5. Margaretha von Eynatten verheirathet mit Johan von Holtzit genannt Oest.
6. Agnes von Eynatten Klosterjungfrau zu Burtscheid.
7. Catharina von Eynatten Klosterjungfrau ordinis St. Augustini zu Sinnich, seit 1517.

C.

Johan von Eynatten zu Obsinnich, Statthalter des Herzogthums Limburg. In der Theilung erhielt er das Haus Obsinnich, und zwei Höfe, beide Obsinnich genannt, nebst dem Hofe Boenre oder Boenrath. Aus seiner Ehe mit Jo­hanna von Holtzit genannt Oest stammen folgende Kinder:

1. Michiel von Eynatten (D).
2. Marceliis oder Marsilius von Eynatten, verheirathet mit Elisabeth von Gertzen genannt Sintzig, und dann mit Catharina Walpott zu Gudenau.
3. Winand von Eynatten Teutsch Ordens Ritter.
4. Theobald von Eynatten, gleichwie sein Pathe, Canonich an St. Servaes zu Maestricht.
5. Johan von Eynatten, der 1573 noch Canonich zu Aachen war, hat späterhin, gemäss dem Annuaire, Anna von Eyss genannt Beusdahl geheirathet und mit derselben vier Töchter gezeugt.
6. Maria von Eynatten scheint unverehelicht geblieben zu sein.
Persönliche Werkzeuge