Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Naundorf (Sachsen)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambiguation notice Naundorf ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Naundorf.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Leipzig > Landkreis Nordsachsen > Naundorf

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NAUORFJO61NG
Name
  • Naundorf (deu)
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O7261 (- 1993-06-30)
  • 04769 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21274
  • geonames:6559275
Amtlicher Gemeindeschlüssel
  • 14389220 (- 2007-12-31)
  • 14730210 (2008-01-01 -)
Karte
   

TK25: 4744

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Torgau-Oschatz (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis ) Quelle Seite 263

Oschatz (- 1994-07-01) ( Amtshauptmannschaft Landkreis Kreis Landkreis ) Quelle Seite 263 Quelle Quelle

Nordsachsen (2008-08-01 -) ( Landkreis ) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Casabra Gemeinde Ortsteil CASBRAJO61NG (1973-01-01 -)
Kreina Gemeinde Ortsteil KREINAJO61NG (1973-01-01 -)
Neucasabra Wohnplatz NEUBRAJO61NG (1973-01-01 -)
Hohenwussen Gemeinde Ortsteil HOHSENJO61NF (1994-01-01 -)
Reppen Gemeinde Ortsteil REPPENJO61OG (1994-01-01 -)
Raitzen Gemeinde Ortsteil RAIZENJO61OG (1994-01-01 -)
Stennschütz Gemeinde Ortsteil STEUTZJO61NF (1994-01-01 -)
Zeicha Gemeinde Ortsteil ZEICHAJO61NF (1994-01-01 -)
Salbitz Gemeinde Ortsteil SALITZ_O7261 (1994-01-01 -)
Alte Poststraße, Poststraße Wohnplatz POSASE_O7260 (1994-01-01 -)
Rochzahn Ortsteil ROCAHNJO61OF (1994-01-01 -)
Nasenberg Gemeinde Ortsteil NASERGJO61OG (1994-01-01 -)
Hof Dorf Ortsteil HOFHOFJO61OF (1994-01-01 -)
Haage Ortsteil HAAAGE_O7261 (1994-01-01 -)
Gastewitz Gemeinde Ortsteil GASITZJO61NF (1994-01-01 -)
Juchhöh Wohnplatz JUCHOHJO61OG
Weichteritz Ortsteil WEIITZJO61OF (1994-01-01 -)
Naundorf Ortsteil NAUOR1JO61NG



Städte und Gemeinden im Landkreis Nordsachsen  -   (Regierungsbezirk Leipzig)

Arzberg   |   Bad Düben  |   Beilrode  |   Belgern  |   Cavertitz  |   Dahlen  |   Delitzsch  |   Doberschütz  |   Dommitzsch  |   Dreiheide  |   Eilenburg  |   Elsnig  |   Großtreben-Zwethau  |   Jesewitz  |   Kossa  |   Krostitz  |   Laußig  |   Liebschützberg  |   Löbnitz  |   Mockrehna  |   Mügeln  |   Naundorf  |   Neukyhna  |   Oschatz  |   Rackwitz  |   Pflückuff  |   Schildau  |   Schkeuditz  |   Schönwölkau  |   Sornzig-Ablaß  |   Taucha  |   Torgau  |   Trossin  |   Wermsdorf  |   Wiedemar  |   Zinna  |   Zschepplin  |   Zwochau.

Persönliche Werkzeuge