![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Nerlich (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Mhd. naerlich ist "gering, spärlich", doch deuten die Nebenf. mit G- und mit -ie- auf ein slaw. Wort; vgl. Gnerlich, Generlich (Habelschwerdt, Breslau), Gnerich usw. - Belege: Hans Nerlich 1576 Liegnitz; Francze Neryng 1383 Liegnitz.
Varianten des Namens
- Nehrig, Nehring, Nährig, Nähring, Niering, Nierich.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Nerlich (im Jahr 2002 insgesamt 820 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 25 Vorkommen pro Mio, bis 50 Vorkommen pro Mio, bis 75 Vorkommen pro Mio, bis 100 Vorkommen pro Mio, mehr als 100 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Nerlich (im Jahr 2002 insgesamt 820 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, mehr als 60 Vorkommen |
Schlesien: Liegnitz [25]).
Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also Liegnitz [25] = 25 mal in Liegnitz vorkommend, und so fort aus "den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
- Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953)
Daten aus FOKO
Metasuche