![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Neuhaus (Dortmund)/Fotostudio
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Neuhaus
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Neuhaus | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Neuhaus |
Inhaber/Eigentümer: | Neuhaus |
Ort des Ateliers: | Dortmund |
Straße: | Westenhellweg 64 I. Etage |
Auszeichnungen: | Prämiirt Frankfurt a.M., Hannover |
Lithograf: | J. Erichson, Dresden |
Bemerkungen: | Neubau v.d. Heide gegenüber Rose & Co., Elektrische Einrichtung, Aufnahmen zu jeder Tageszeit, |
Angaben zum Foto
Foto: | Julius Gustav Ollesch |
abgebildetes Motiv: | Julius Gustav Ollesch |
Jahr der Aufnahme: | ca. 1910 |
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Atelier Neuhaus - Photographische Kunstanstalt
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier Neuhaus - Photographische Kunstanstalt | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier Neuhaus - Photographische Kunstanstalt |
Inhaber/Eigentümer: | Neuhaus |
Ort des Ateliers: | Dortmund |
Straße: | Westenhellweg 64 I. Etage (gegenüber Rose & Co.), Telephon 743 |
Auszeichnungen: | 1900: Frankfurt, 1901: Hannover |
Bemerkungen: | Künstler-Verlag |
Angaben zum Foto
Weitere Informationen
siehe Annonce von 1907 im Online-Buch "Führer durch Dortmund"
Neuhaus
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Neuhaus | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Neuhaus |
Inhaber/Eigentümer: | Neuhaus |
Ort des Ateliers: | Dortmund |
Straße: | Westenhellweg 64 I. Etage |
Auszeichnungen: | Prämiirt Frankfurt a.M. 1900, Silbermedaille Hannover 1901 |
Lithograf: | Gebr. Söhlke, Bremen |
Bemerkungen: | Haus v.d.Heide gegenüber Rose&Co., Aufnahmen zu jeder Tageszeit, Elektrische Anlage |
Angaben zum Foto
Foto: | |
abgebildetes Motiv: | N.N.
|
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Neuhaus
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Neuhaus | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Neuhaus |
Inhaber/Eigentümer: | Edm. Neuhaus |
Ort des Ateliers: | Dortmund |
Straße: | Markt 6
|
Angaben zum Foto
Weitere Informationen
siehe Erwähnungen in den Online-Ausgaben vom "Führer durch Dortmund" von 1898. In den Ausgaben von 1894 und 1896 ist das Atelier noch nicht unter "Photografen" gelistet.
Atelier Neuhaus
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier Neuhaus | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier Neuhaus |
Inhaber/Eigentümer: | Neuhaus |
Ort des Ateliers: | Dortmund |
Straße: | Am Markt 6, Alte Post |
Auszeichnungen: | 1900: Frankfurt a. M. |
Lithograf: | J. Erichson, Dresden |
Bemerkungen: | Teleph: 743 |
Angaben zum Foto
Foto: | "Margarete"
|
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Atelier Neuhaus
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier Neuhaus | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier Neuhaus |
Inhaber/Eigentümer: | Neuhaus |
Ort des Ateliers: | Dortmund |
Straße: | Am Markt 6, Alte Post |
Auszeichnungen: | 1900: Frankfurt a. M. |
Lithograf: | J. Erichson, Dresden |
Bemerkungen: | Teleph: 743 |
Angaben zum Foto
Foto: | "den erster Schultag im September 1901"
|
Jahr der Aufnahme: | 1901 |
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Atelier Neuhaus
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier Neuhaus | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier Neuhaus |
Inhaber/Eigentümer: | Neuhaus |
Ort des Ateliers: | Dortmund
|
Bemerkungen: | Fernsprecher 743 |
Angaben zum Foto
Foto: | Rückseite unbedruckt |
abgebildetes Motiv: | "Juni 1905 - ??? Geselhachst, Geselbracht oder Geselhardt (?)" |
Jahr der Aufnahme: | 1905 |
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Atelier Neuhaus - Photographische Kunstanstalt
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier Neuhaus - Photographische Kunstanstalt | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier Neuhaus - Photographische Kunstanstalt |
Ort des Ateliers: | Dortmund |
Straße: | Markt, Nordsternhaus
|
Bemerkungen: | Fenrsprecher 3525, Fahrstuhl, Portrait-Verlag von ca. 100 Künstlern |
Angaben zum Foto
Weitere Informationen
siehe Annonce von 1910 im Online-Buch "Max-Reger-Fest Dortmund 7., 8., 9. Mai 1910"
Neuhaus
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Neuhaus | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Neuhaus |
Inhaber/Eigentümer: | Neuhaus |
Ort des Ateliers: | Dortmund |
Straße: | Markt, Nordsternhaus
|
Bemerkungen: | Rückseite nicht bedruckt |
Angaben zum Foto
Foto: | Franz Säck und Ehefrau Selma geb. Kipper, Dortmund-Wickede |
abgebildetes Motiv: | Franz Säck und Ehefrau Selma geb. Kipper, Dortmund-Wickede |
Jahr der Aufnahme: | ca. 1915 |
Einreicher: |
|