Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Neumagen-Dhron/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Brand, Peter, aus Neumagen bei Trier, dimittiert und copuliert 1824 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

1915 Martin (Königswinter Stadt)

  • 29.06.1915 Martin, Barbara
    "verstorben in Königswinter (Stadt), Barbara Kieserg geb. Martin, ohne Beruf, 76 Jahre, katholischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Neumagen, Kreis Berncastel, Witwe, Eltern der Verstorbenen unbekannt, zu Königswinter, am 29.06.1915, 02:00 Uhr verstorben. Anzeigender: der Kutscher Franz Kieserg, wohnhaft in Königswinter."
    Quelle: StA.Nr.36/1915 --TBOR 19:02, 17. Jan. 2020 (CET)
  • Thul, Susanna, aus Thron (= Dhron?) bei Trier, dimittiert 1820 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

Persönliche Werkzeuge