Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs 1894/XXXIX

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs 1894
Inhalt
Vorwort
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
<<<Vorherige Seite
[XXXVIII]
Nächste Seite>>>
[XL]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



      Ersatztruppen zur beständigen Neuausbildung von Rekruten werden aufgestellt: von jedem Infanterie-Regiment 1 Ersatz-Bataillon zu 4 Kompanien (die Ersatzbataillone der Garde-Infanterie haben 5 Kompanien), von jedem Jägerbataillon 1 Ersatz-Kompanie, von jedem Feldartillerie-Regiment 1 Ersatzabteilung von 2 fahrenden ( und bez. noch 1 reitenden) Batterien, von jedem Train-Bataillon 1 Ersatz-Kompanie, von jedem Fußartillerie-Regiment 2 Ersatz-Kompanien

Etatsstärke des deutschen Reichsheeres vom 1. Okt. 1893 ab.

Bezeichnung der Truppen Offiziere Unter-
offiziere
Unteroffz.
und Mann-
schaften
Ärzte Zahl-
meister
Roß-
ärzte
Büchsen-
macher
und
Sattler
Dienst-
pferde
I. Infanterie.
Preußen 133 Regimenter 9097 30383 280066 942 541 - 542 -
Sachsen 12 Regimenter
Württemberg 8 Regimenter
Bayern 20 Regimenter
zusammen:
Jäger
Preußen 14 Bataillone
Sachsen 3 Bataillone
Bayern 2 Bataillone
zusammen:
Landwehr-Bezirkskommandos.
Preußen 220 Landw.-Bezirkskomm.
Sachsen 19 Landw.-Bezirkskomm.
Württemberg 17 Landw.-Bezirkskomm.
Bayern 32 Landw.-Bezirkskomm.
zusammen:
II. Kavallerie.
Preußen 73 Regimenter
Sachsen 6 Regimenter
Württemberg 4 Regimenter
Bayern 10 Regimenter
zusammen:
II. Feldartillerie.
Preußen 33 Regimenter
Sachsen 3 Regimenter
Württemberg 2 Regimenter
Bayern 5 Regimenter
zusammen:
IV. Fußartillerie.
Preußen 14 Regimenter und 1 Bataillon
Sachsen 1 Regiment
Bayern 2 Regimenter
zusammen:
V. Pioniere.
Preußen 19 Bat. und 3 Eisenb.-Regtr.
Sachsen 1 Bat. und 2 Eisenb.-Regtr.
Württemberg 1 Bat. und 1 Eisenb.-Regtr.
Bayern 2 Bat. und 1 Eisenb.-Bat.
zusammen:
VI. Train.
Preußen 17 Bataillone und 49 Komp.
Sachsen 1 Bataillon und 4 Komp.
Württemberg 1 Bataillon und 3 Komp.
Bayern 2 Bataillone und 6 Komp.
zusammen:
Summe der einzelnen Gattungen:
Preußen
Sachsen
Württemberg
Bayern
Gesamt-Friedensstärke:
Persönliche Werkzeuge