Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Neunz/ Bewohner 1935

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

In Neunz wohnten 1935

  • Abresche, Johann Arbeiter 22
  • Alder, Hedwig Hausbesitzerin 23
  • Badura, Paul Arbeiter
  • Balder, Helene Hausbesitzerin 20
  • Bartsch, Anna Kriegerwitwe 75
  • Bartsch, ohann Straßenwärter
  • Böhnel, Josef Gärtnerstellenbesitzer 72
  • Biener, Emilie Kriegerwitwe 64 a
  • Birnbrich, Elisabeth Bauergutsbes. 18
  • Brücke, Johann Invalide 56 a
  • Brücke, Johann Wirtschaftsbesitzer 32
  • Brücke, Josef Arbeiter 65 b
  • Domnik, Martha Stellenbesitzerin l
  • Elpel ,Josef Arbeiter 86
  • Elsner, Karl Bauergutsbesitzer 21
  • Erlekampf, Josef Bauergutsbesitzer 19
  • Feldsmann, Franz Zimmermann 61 e
  • Feldsmann, Karl Gärtnerstellenbes. 4
  • Feldsmann, Karl Invalide 75
  • Fieber, Josef Bauergutsbesitzer 58
  • Fischer, Josef Lehrer 15 a
  • Franke, Bertold Bauergutsbesitzer 17
  • Fröhlich, Karl Arbeiter 3
  • Fröhlich, Robert Arbeiter 79
  • Gebauer, Beate Rentenempfängerin 27
  • Genschor, Hedwig Stellenbesitzerin 79
  • Gottwald, Rudolf Arbeiter 41
  • Hanke, August Invalide 10
  • Hannig, Franz Tischler 74
  • Hannig, Karl Fleischermeister 64 b
  • Hannig, Paul Maurer
  • Hannig, Theodor Fleischermeister 49
  • Hauschild, Karl Arbeiter 81
  • Hauschild, Paul Arbeiter 16
  • Hübner, Alois Häusler 80
  • Hübner, Franz Häusler 68
  • Hübner, Josef Händler 69
  • Hübner, Paul Gärtnerstellenbesitzer 30
  • Hübner, Paul Maurer 92
  • Heinisch, Josef Maurer 28
  • Herde, Josef Erbscholtiseibesitzer 51
  • Herde, Julius Arbeiter 23
  • Hoffmann, Josef Schneidermeister 38
  • Hoheisel, Paul Arbeiter 75
  • Holzbrecher, Anna Häuslerwitwe 10
  • Holzbrecher, Emma Schneiderwitwe 36
  • Holzbrecher, Franz jun. Arbeiter
  • Holzbrecher, Franz sen. Mühlenkut. 77
  • Holzbrecher, Georg Auszügler 55
  • Holzbrecher, Karl Bauergutsbesitzer 55
  • Holzbrecher,Karl Schneidermeister 93
  • Irmer, Josef Former 87
  • Jahnel, Alois Auszügler 45
  • Jahnel, Josef Bauergutsbesitzer 45
  • Jung,J osef Bauergutsbesitzer 54
  • Jung, Karl Bauergutsbesitzer 44
  • Jung, Maria Rentnerin 65 a
  • Jupe, Alfons Bauergutsbesitzer 62
  • Jupe ,Julius Bürgermeister 37
  • Jüttner, Franz Bauergutsbesitzer 26
  • Kattner, Emilie Witwe 43 b
  • Kerzel, Eduard Wirtschaftsbesitzer 5
  • Klaß, Anna Arbeiterwitwe 64 a
  • Klinge ,Paul Arbeiter 7
  • Klose, Josef Hauptlehrer i. R.
  • Kluger, Karl Arbeiter 83
  • Kramny, Josef Mühlenbesitzer 31
  • Kremser, Emil Bauergutsbesitzer 65
  • Kuder, Hermann Arbeiter 75
  • Kulus, Johann Arbeiter 85
  • Kutsche, Alois Auszügler 33
  • Machate, Anna Häuslerwitwe 54 b
  • Machate, August Invalide 86
  • Machate August, Stellenbesitzer
und Sattler 53 b
  • Machate, Franz Auszügler 25
  • Machate, Josef Gärtnerstellenbes. 25
  • Machate, Karl Schmied 65 a
  • Machate, Theresia Häuslerwitwe 66
  • Mahn, Anna Arbeiterwitwe 75
  • Mahn, Klara Arbeiterwitwe 74
  • Mai, August Wirtschaftsbesitzer 11
  • Mann, Willi Gastwirt 24
  • May, Karl Bauergutsbesitzer 47
  • Merke, Karl Stellmachermeister 82 b
  • Meusel, Anna Auszüglerin 50
  • Mittmann, Franz Bauergutsbes. 61 a
  • Mühmel, Franz Ziegelmeister
  • Neuber, Franz Bauergutsbesitzer 6
  • Neuber, Johann Bauer
  • Neuber, Theresia, Bauergutsbesitzer-
witwe 52
  • Neugebauer, Emil Maurer 87
  • Neugebauer, Josef Barbier 70
  • Niesner, Josef Gemeindebote 17
  • Nitsche, Maria Stellenbesitzerin 3
  • Nonnast, Johann Gärtnerstellenbes. 73
  • Nonnast, Julius Invalide 56 c
  • Nonnast, Paul Schlosser
  • Nowak, Lehrerwitwe 24 b
  • Piefke, Maria Rentnerin 9
  • Pohl, Franz Reichsbahnbediensteter 78
  • Pompe, Alois Tischler u. Stellenbes. 81
  • Pompe, Anna Kleinrentnerin 24 b
  • Pompe, Johann Auszügler 30
  • Pompe, Karl Tischlermeister 59
  • Rieger, Josef Bäckermeister 13
  • Ronge, Franz Wirtschaftsbesitzer 82 a
  • Ronge, Josef jun. Wirtschaftsbes. 34
  • Ronge, Josef sen. Auszügler 34
  • Ronge, Maria Wirtschaftsbesitzerin 38
  • Ronge, Rosa Bäuerin 16
  • Schindler, Karl Häusler 36
  • Schnalke, Emanuel Bauergutsbesitzer 7
  • Schnalke, Ida Auszüglerin 9
  • Schneider, Josef Schuhmacher 40
  • Schubert, Karl Maurer 39
  • Schwarzer, August Arbeiter 75
  • Seifert, Josef Stellenbesitzer 82 c
  • Skade, Franz Arbeiter 40
  • Springer, Karl Landwirt 63 b
  • Stanke, Josef Tischlermeister 29
  • Stark, Maria Gasthausbesitzerin 65
  • Stenzel, Franz Auszügler 88
  • Stenzel, Josef Bauergutsbesitzer 88
  • Stenzel, Richard Bauergutsbesitzer 51
  • Stephan, Johann Gärtnerstellenbes. 12
  • Stephan, Josef Bauergutsbesitzer 57
  • Stephan, Josef Wirtschaftsbesitzer 42
  • Stromsky, Alfons Pfarrer
  • Teuber, Emanuel Bauergutsbesitzer 35
  • Teuber, Josef Stellenbesitzer 76
  • Thienel, Josef Häusler 56 a
  • Trapke ,Franziska Lehrerwitwe 53 a
  • Wagner, Emanuel Auszügler 43 a
  • Wagner, Josef Stellenbesitzer 15 b
  • Walke ,Josef Bauergutsbesitzer 63 a
  • Wax ,Anna Rentnerin 87
  • Weidlich, Josef Arbeiter 66
  • Weigmann, Josef Arbeiter 62 b
  • Weilandt, Elisabeth,
Krankenschwester, 23 b
  • Weinen, Hans Bäckermeister 43 a
  • Weisbrich, Josef Maurer 39
  • Weisbrich, Paul Monteur
  • Winge, Hubert Lehrer i. R. 53 a
  • Zucker, Johann, Bauergutsbesitzer 60


  • Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Verlages: Franz-Christian Jarczyk: "Die Dörfer des Kreises Neisse", 3. Auflage 2012, Selbstverlag des Neisser Kultur- und Heimatbundes e.V. Hildesheim
Persönliche Werkzeuge