![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Nickel (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Nickel (Familienname)
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Nach gängiger Ansicht ist der Name NICKEL durch Verehrung des Heiligen Nikolaus verbreitet worden (griechisch nike = Sieg und laós = Volk); dem ehemaligen Bischof in Kleinasien im 4. Jahrhundert. Der Heilige Nikolaus war Schutzpatron der Seefahrer und seefahrenden Kaufleute sowie Schutzherrr der Kinder. Im Mittelalter auch nach „Deutschland“ gebracht, wurde er hier zunächst als allein stehender Name gebraucht (auch in vielen Variationen), später, als Familiennamen notwendig bzw. zwangsweise eingeführt wurden, sowohl als Vorname als auch für den Familiennamen.
Bei Herkunft aus Ostpreußen, Memelland, Litauen auch Übername.
- litauisch „niekis“ = das Nichts, die Lappalie, etwas was nichts wert ist
- „niekius, niekelis“ = der Nichtsnutz, ein verächtlicher Mensch (Die Endung -elis drückt Spott, Ironie, Verachtung aus)
Varianten des Namens
Viele Namensvariationen haben sich entwickelt und sind erhalten, sowohl für Vor- als auch für Nachnamen; am leichtesten wieder erkennbar sind noch Nicol, Nickels oder Nickelsen, aber auch Klaus oder Klose, Nick und Nils stammen von ihm ab. Insgesamt sind es wohl Hunderte von Vor- und Familiennamen (Hans Markus Thomsen: Glos: Der heilige Nikolaus stand Pate für 600 "zerhackte" Namen).
- Nekaitis, Niekaitis, Niekiunas, Nekel, Nekstadt
- Niekis, Nickel, Nickelat, Nickeleit, Nickelis
- Nickschar, Nikschus, Nickstadt, Nickstat
Geographische Verteilung
Der Name ist im heutigen Deutschland weit verbreitet; von der Namensherkunft ist verständlich, dass nicht alle Namensträger miteinander verwandt sind.
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Nickel (im Jahr 2002 insgesamt 8379 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 190 Vorkommen pro Mio, bis 380 Vorkommen pro Mio, bis 570 Vorkommen pro Mio, bis 760 Vorkommen pro Mio, mehr als 760 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Nickel (im Jahr 2002 insgesamt 8379 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 75 Vorkommen, bis 150 Vorkommen, bis 225 Vorkommen, bis 300 Vorkommen, mehr als 300 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Glos: Der heilige Nikolaus stand Pate für 600 "zerhackte" Namen, von Hans Markus Thomsen, Artikel erschienen am Fr, 14. Oktober 2005 in der „Welt“.
Hans Bahlow: Deutsches Namenlexikon, S. 356.
Bahlow: Vornamen, S. 61.
K. Meisen: Nikolauskult und Nikolausbrauch im Abendlande (1931).
- Volltextsuche nach Nickel in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Nickel.
Daten aus GedBas