![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Niederkleen, OFB
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Niederkleen (Hessen) 1771-1874. Münster (2008) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Niederkleen (Hessen) 1771-1874. |
Autor: | HANKEL, Otfried |
Auflage: | 1. |
Erscheinungsort: | Münster |
Erscheinungsjahr: | 2008 |
Umfang: | 417 Seiten |
ISBN: | ISBN 978-3-86582-682-4 |
Reihe ; Band: | Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, Edition Octopus |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | 1771-1874 |
Bearbeitete Orte: | Niederkleen (Langgöns) |
Bearbeitete Quellen: | Kirchenbuchduplikat Niederkleen 1771-1874 (HHStAW, Abt. 361 Niederkleen, Nr. 1-8); siehe Transkription (HANKEL, Otfried: Transkription des Kirchenbuchduplikats Niederkleen (Hessen) 1771-1874. Monsenstein und Vannerdat, Münster, 2008, 500 Seiten). |
Paten erfasst: | ja, siehe Transkription des Kirchenbuchduplikats (HANKEL, Otfried: Transkription des Kirchenbuchduplikats Niederkleen (Hessen) 1771-1874. Monsenstein und Vannerdat, Münster, 2008, Seite 191-289). |
Namenindex: | ja |
Ortsindex: | ja |
Bezug über: | Buchhandel (www.mv-buchhandel.de) |
Preis: | 29,90 € |
Weitere Informationen
Namenregister
Adam, Albach, Altenheimer, Althen, André, Arnold, Bach, Bächer, Balzer, Bauhof, Becker, Bender, Bepler, Berg, Bernhardt, Berning, Beyer, Böhme, Börner, Braun, Bremer, Brück, Brückel, Bruninger, Clees, Clemm, Clös, Crämer, Cremer, Crombach, Cunz, Daiber, Dallinger, Damm, Diehl, Diesterweg, Dönicke, Dörr, Ebel, Ebert, Eckert, Eckhardt, Eirich, Eisenhardt, Elffenthal, Emmerich, Endres, Engel, Ernst, Feiber, Feiling, Fenchel, Fett, Fey, Finster, Fischer, Franz, Frech, Frey, Fring, Gärtner, Geibel, Gerbe, Gies, Glas, Glaub, Glaum, Gleiberger, Göth, Grill, Grönnerich, Grösser, Groh, Grück, Gutberlert, Haas, Häuser, Haffern, Hagenmeyer, Hahn, Hainebach, Hartmann, Haub, Heeb, Heimau, Heinz, Held, Heldmann, Helffenthal, Heller, Heringer, Herth, Herzog, Hirschhäußer, Höchst, Höhn, Höringer, Hörschel, Hoffmann, Hond, Hormel, Hoßbach, Hotz, Hülz, Hund, Hunn, Ilsenhöfer, Jacob, Jacobi, Jung, Kalisch, Karben, Kaufmann, Kaus, Keil, Kern, Kissel, Kissler, Klapper, Kleiberger, Klein, Klös, Knauz, Knorz, Kober, Kollmar, Kolter, Krämer, Krecker, Krick, Krill, Krück, Kuhl, Lang, Langgöns, Langsdorf, Lanz, Lauber, Laudt, Laux, Leib, Lemp, Lied, Ling, Löffler, Loh, Lotz, Ludwig, Luh, Luja, Lus, Mack, Magdeburg, Marx, Masko, Mayer, Mehl, Meier, Mendel, Menke, Merker, Meser, Messerschmidt, Mette, Michel, Mohr, Müller, Münch, N.N., Nagel, Naumann, Nern, Neue, Ohly, Ortenburger, Ott, Pantz, Petri, Pfaff, Polty, Preissler, Protz, Reh, Rehorn, Reineck, Reitz, Renk, Reuschling, Reuter, Rhein, Rinn, Röhm, Röhrig, Romanus, Rücker, Rückert, Rühl, Ruhf, Ruppert, Rupprecht, Schäfer, Schefer, Schepp, Schieferstein, Schindel, Schmandt, Schmidt, Schneider, von Schönberg, Schönewald, Schütz, Schupp, Schwan, Singer, Spieß, Stecher, Steiger, Stein, Steinheuer, Steiß, Streuber, Tahl, Ulm, Väht, Velten, Veth, Viehmann, Vigel, Vogt, Volk, Vollmar, Wächtershäuser, Wagner, Watz, Weber, Weigel, Weimer, Weller, Wenzel, Werner, Wetz, Will, Winnheim, Wittig, Zecher, Zeuzem, Zimmer, Zimmermann, Zindel, Zöller, Zörb.
Ortsregister
Aalen, Aar, Ahausen, Allendorf, Altenkirchen, Amerika, Arman, Aßlar, Atzbach, Bacharach, Bad Homburg v.d.H., Bad Kreuznach, Bayern, Berlin, Bessungen, Biebermühle, Biersdorf, Bingen, Biskirchen, Bissenberg, Bitterfeld, Bockenheim, Böhmen, Brandoberndorf, Braunfels, Burgsolms, Butzbach, Cleeberg, Clemmsche Hof (Niederkleen), Crainfeld, Darmstadt, Dillenburg, Dorf-Güll, Dorheim, Dorlar, Dornholzhausen, Dornholzhäuser Mühle, Dortelweil, Dreieichenhain, Dutenhofen, Ebersgöns, Ehrenbreitstein, Ehringshausen, Elkerhausen, Erda, Fauerbach, Fellingshausen, Frankfurt a.M., Freyburg, Friedberg, Fürstlicher Cleehof (Niederkleen), Gambach, Garbenheim, Gedern, Gehlweiler, Gelnhausen, Gemünden, Gießen, Gleiberg, Göllheim, Gönnern, Griedel, Großen-Linden, Großrechtenbach, Grüningen, Hachenburg, Haina, Harpersdorf, Hausen (Brackenheim), Hausen (Butzbach), Haussen, Heidelberg, Heidenheim, Heilbronn, Helgenwald (Niederkleen), Herborn, Hermannstein, Hirschfeld, Hochelheim, Hoch-Weisel, Hörnsheim, Hohensolms, Holzhausen (Greifenstein), Holzheim (Pohlheim), Hull, Hundstall (Hunoldstal), Hungen, Kellersmühle (Oberkleen), Kempten, Kinzenbach, Kirchberg, Kirchen a.d.S., Kirch-Göns, Kirchhain, Kleinlinden, Kleinrechtenbach, Kleinrechtenbacher Hofmühle, Kleinrechtenbacher Hof, Koblenz, Königsberg, Krofdorf, Langgöns, Lauf, Laufersweiler, Leihgestern, Leimengrube (Niederkleen), Lich, Liverpool, Londorf, Lützellinden, Luxemburg, Mainz, Manchester, Marburg, Miehlen, Mistelbach, Mühlberg (Niederkleen), Münchholzhausen, Münster, Muldenstein, Nauborn, Nauborner Nonnenmühle, Naunheim, Neuerkirch, New York, Niederkleener Mühle, Nieder-Weisel, Niederwetz, Nordamerika, Nürnberg, Oberbiel, Oberdiebach, Obere Mühle (Niederkleen), Oberkleen, Oberquembach, Oberwetz, Ochtendung, Oes, Ostheim, Peckelsheim, Philippsburg, Philippseich, Pohl-Göns, Porkeritz, Pulvermühle (Niederkleen), Rabenauisches Hofgut (Griedel), Rechtenbach, Reichen, Reichenbach, Reiskirchen, Reutlingen, Rheindiebach, Rhens, Ruttershausen, Sachsen, Salzböden, Sargenroth, Schwabach, Schwalbach, Seligenstadt, Selters, Sheffield, Spichern, Steinberger Mühle, Steingrube (Niederkleen), Stoppelberg, Trarbach a.d.M., Ulm (Greifenstein), Ulm (Baden-Württemberg), Untere Mühle (Niederkleen), Unterste Mühle (Niederkleen), Utzenheim, Vallendar, Versailles, Vollnkirchen, Volpertshausen, Watzenborn, Wehrheim, Weidenhausen, Weilburg, Weilmünster, Weinbach, Weiperfelden, Westerburg, Wetzlar, Willmersdorf, Wilsbach, Wölfersheim, Wörrstadt, Württemberg.
Standortnachweise
Archive genealogischer Vereine
Bibliotheken
- Deutsche Nationalbibliothek Leipzig und Frankfurt a.M. [1]
- Bayerische Staatsbibliothek München
- Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Nachweise von „Hankel: Niederkleen“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)