Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Nordpfälzer Geschichtsverein/Mitteilungen/1992

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

1992, Nr. 1

  • Satzung des "Nordpfälzer Gerschichtsvereins e.V."
  • Die Robert Blum-Linde in Rockenhausen, Ermin Engel
  • Die Seidenraupenzucht - ein Hobby meines Großvaters, Emil Dohm
  • Die Oswaldkapelle zu Kubisweiler, Berthold Schnabel
  • Das Copialbuch der Herren von Morschheim, Paul Karmann
  • Der "Würzwisch" - Schutz gegen Unbill, Georg Spieß
  • Die v. Geispitzheim betreffend, Friedrich W. Weber
  • Ein Katzenbacher Kleinod
  • Einladung zur Generalversammlung

1992, Nr. 2

  • Quecksilberbergbau am Spitzberg, Erich Schmidt
  • Das Rettungshaus Inkelthalerhof, Emil Dohm
  • Erinnerungen eines Lehrers, Helmut Fritzinger
  • Ein "Gestellungsbefehl" aus der Napoleonszeit (1808), Hans Günther
  • Vom Schuldenmachen in alter Zeit, Egon Busch
  • Gelungene Tagesfahrt zur Salierausstellung, Egon Busch
  • Winfried Werner neuer Vorsitzender, Egon Busch
  • Ausstellung "Rund ums Osterfest", Egon Busch
  • Sonderausstellungen im Heimatmuseum

1992, Nr. 3

  • Die Schulen zu Becherbach, Gangloff und Roth, Alfred Wendel
  • Die Leinenweber im Amt Landsberg, Norbert Engel
  • Kinderspiele aus der Jugendzeit, Armin Engel
  • Ergänzung zu "Robert-Blum-Linde in Rockenhausen" von Armin Engel in Heft 1/92, Edgar Werner Fried

1992, Nr. 4

  • Die Grube Geiskammer bei Feilbingert, Erich Schmidt
  • Untergegangene Siedlungen in der Nordpfalz, Paul Karmann
  • Die Schulen zu Becherbach, Gangloff und Roth, Alfred Wendel
  • 11. Historisches Symposium des Nordpfälzer Geschichtsverein am 12. September 1992, Walter Schitter
  • Die Bürgermeisterei Münchweiler und ihre Bürgermeister, Egon Busch
Persönliche Werkzeuge