Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Nota

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > Nota

Inhaltsverzeichnis

Amtssprache

  1. Nota
  2. pro Nota
  3. noota bene (N.B., NB.)


1. Bedeutung
Anmerkung, Hinweis, Nachricht oder in der Kaufmannssprache eine kurze Rechnung oder Liefernachricht [1]
2. Bedeutung
zur Nachricht, Benachrichtigung [2]
3. Bedeutung
wohlgemerkt, zur Beachtung, beiläufig [3]

Beispiel

  • Mettmann, Brief vom 01.09.1843: "Nota für Herrn W.Sander in Düsseldorf über gelieferte Frucht von Wilh. Hausmann" [4]

Fußnote

  1. Quelle: Dicke, L. (Hrsg.): Gedrängtes, aber vollständiges Fremdwörterbuch oder Hülfsbuch .... ( 1839)
  2. Quelle: Montag, Joh. Leopold (Hrsg.): Nützliches Handlungswörterbuch (1768)
  3. Quelle: Bruns, Karl (Bearb.): Die Amtssprache (1892)
  4. Quelle: Beumer, P.J.: Der kleine Schriftleser .... ( 1852) in der Neuauflage des Lesepaukers 2 (2022)

Fußnoten

Persönliche Werkzeuge