Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Oberembt

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambiguation notice Oberembt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Oberembt (Begriffserklärung).

Hierarchie

Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk_Köln > Rhein-Erft-Kreis > Elsdorf - Oberembt


Lokalisierung der Gemeinde Elsdorf innerhalb des Kreises
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: convert: unable to open image `/data/wiki/wiki-commons/images/4/46/Trk69-Bedburg_B1.jpg': No such file or directory @ error/blob.c/OpenBlob/2641.
convert: no images defined `/data/wiki/wiki-commons/images/thumb/4/46/Trk69-Bedburg_B1.jpg/250px-Trk69-Bedburg_B1.jpg' @ error/convert.c/ConvertImageCommand/3049.
Oberembt auf der Tranchotkarte von 1806/07
Ortsansicht


Inhaltsverzeichnis

Einleitung


Wappen

Allgemeine Information


Wappen der Gemeinde Elsdorf Ortschaften der Gemeinde Elsdorf  -   ( Rhein-Erft-Kreis )

Angelsdorf   |   Berrendorf   |   Brockendorf   |   Esch   |   Frankeshoven   |   Grouven   |   Giesendorf   |    Heppendorf   |    Neu-Etzweiler  |    Niederembt   |    Oberembt  |    Tollhausen   |    Widdendorf  |    Desdorf   |    Wüllenrath.


Politische Einteilung

Datei:Karte Ort Musterort.png


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

St. Simon und Judas Thaddäus

St. Simon und Judas Thaddäus


Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Historische Quellen

Denkmal für die Opfer des I. Weltkrieges

Denkmal für die Opfer des II. Weltkrieges

Grabsteine auf dem Kirchhof

Internetlinks

Offizielle Internetseiten


Weitere Internetseiten

 Commons-Kategorie: Oberembt – Bilder, Videos und Audiodateien
File:Logo geneanet.png Suche von Personen aus: Oberembt

File:Logo geneanet.png Suche nach dem Namen: Oberembt

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung OBEMPTJO30CW
Name
  • Oberempt (deu)
Typ
  • Gemeinde (- 1974)
Postleitzahl
  • W5013 (- 1993-06-30)
  • 50189 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 5004

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Esch, Elsdorf (1798 - 1974) ( Mairie Bürgermeisterei Amt ) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oberempt Ortsteil OBEMPTJO30FW (- 1974)



Wappen_Kreis_Rhein-Erft_Kreis.png

Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis (Regierungsbezirk Köln)

Städte: Pulheim | Erftstadt | Brühl | Bergheim | Frechen | Hürth | Kerpen | Wesseling | Bedburg
Gemeinden: Elsdorf
Persönliche Werkzeuge