![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Oer-Erkenschwick/Zufallsfunde
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
- Extemöring/Extermöring, Johann, kath., * Oer, Kr. Recklinghausen, 20 J., früher Kutscher, wohnh. Lembeck, Kr. Recklinghausen bzw. Haspe, Voerder Str. 26, ledig, zuletzt Musketier der 3 Kompagnie des Ersatz-Bataillons Reserve-Infanterie-Regiment 31, Eltern: Bergmann Johannes Extemöring, wohnh. Recklinghausen-Süd, und Elisabeth Bussmann, verst., zuletzt wohnh. Recklinghausen-Süd, x infolge Verletzung durch Artilleriegeschoß (Kopf, rechter Arm) in den Stellungskämpfen in Französisch Flandern 24.08.1818 (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 188/1919), s.a Verlustlisten 1. Weltkrieg [[1]], [[2]].
- Hölling, Franz Joseph, aus Oer im Vest Recklinghausen, dimittiert 1824 in Wesel
- nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Kategorien: Oer-Erkenschwick | Zufallsfund Nordrhein-Westfalen