![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Olienmöller (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- Olienmöller: Müller der Ölmühle, mhd. "ölmöller"
- Bedeutung: Betreiber einer Mühle, in die Ölschlegel der Stampfwerke oder Kollergänge die Ölfrucht zerschlugen.
Varianten des Namens
- 1660 Olimüller, Oliemuhler, Olimuller, Olymuller (Vest Recklinghausen)
- Olligmüller, Oligmöller
- 1498 Olysleger, Münsterland: Ahaus, Liesborn, Rheine, Vreden, Warendorf, Werne
- 1660 Olischleger, Olieschläger, Olyschläger (Vest Recklinghausen)
- 1660 Olieschleger (Vest Recklinghausen)
- latinisierte Form
- → siehe Olearius
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung olienmöller (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung olienmöller (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
Metasuche
zum Familiennamen: Olienmöller