![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Opferstock
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bedeutung
Ein Opferstock ( 1451/1457: offerstock of kijst) war ein fest verankerter Behälter zur Aufnahme des Opfergeldes im kirchlichen Bereich, „jedoch duerfen sich die pfarrer, das opfergeld aus dem opferstock, ... nicht zueignen, indem sie nur auf das opfer, welches unter der messe ... auf den altar gelegt wird, ... ein gegruendetes recht haben“ (1790 Österreich), sondern vielmehr unter die inheimische armen ... ausgetheilet werden (1726, Hessen). „Opferstoecke auf den gassen, oeffentlichen strassen und gottesaeckern sind durchaus verboten (1790 Österreich),
- Quelle: Deutsches Rechtswörterbuch