Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Oppeln, Kirche zum seeligen Ceslaus (Bł. Czesława)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Stadtkreis Oppeln > Oppeln > Katholische Kirchen > Oppeln, Kirche zum seeligen Ceslaus (Bł. Czesława)

Die Kirche wurde 2000 geweiht, die Pfarrei wurde 1989 aus Teilen der Gemeinden Heiligkreuz, St. Michael und St. Josef gegründet.

Die Pfarrei Bł. Czesława ist zuständig für das Gebiet der folgenden Straßen:

  • Chełmońskiego
  • Chodowieckiego
  • Chopina
  • Dambonia
  • Domańskiego [dt. Litzmann] (Nummern 68-114 und 69-109)
  • Grottgera
  • Hallera
  • Kasprzaka
  • Kossaka
  • Koszyka
  • Krapkowicka (außer Nummern 1-11 und ungerade Zahlen)
  • Kurpiowska [dt. An der Schanz]
  • Lelewela
  • Moniuszki
  • Niemodlińska [dt. Falkenberger] (Nummern 8-73)
  • Nowowiejskiego
  • Okrzei
  • Pl. Różyckiego
  • Prószkowska (Nummern 1-42)
  • Stoińskiego
  • Styki
  • Szymanowskiego
  • Wojska Polskiego (außer ungerade Zahlen von 17-21)
  • Wyczółkowskiego
  • Zwycięstwa
Persönliche Werkzeuge