![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Ostasiatische Besatzungs-Brigade (Kaiserreich)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
| ||||
![]() | ||||
war vorher das Ostasiatische Expeditionskorps, | ||||
wurde das Ostasiatisches Marine-Detachement, | ||||
| ||||
Inhaltsverzeichnis |
Aufstellung
- 17. Mai 1901
Formationsgeschichte
- Am 17. Mai 1901 entstand die Ostasiatische Besatzungsbrigade durch Auflösung und Umwandlung des Ostasiatischen Expeditionskorps.
- Am 1. Mai und am 11. Dezember 1902 wurde die Brigade weiter verkleinert und umgegliedert.
- Am 6. März 1906 wurde die Brigade aufgelöst und durch den Vorgänger des Ostasiatischen Marine-Detachements, Ostasiatisches Detachement in Bataillonsstärke ersetzt.
Gliederung am 01.06.1902
- Kommando der Ostasiatischen Besatzungsbrigade
- 1. Ostasiatisches Infanterie-Regiment
- 2. Ostasiatisches Infanterie-Regiment
- 3. Ostasiatisches Infanterie-Regiment
- Ostasiatische Eskadron Jäger zu Pferde, Tientsin
- Ostasiatisches Feldartillerie-Abteilung
- Ostasiatische Pionier-Kompanie, Tientsin
- Ostasiatische Train-Kompanie, mit Pferdedepot, Tientsin
- Ostasiatsche Sanitäts-Halbkompanie, Tientsin
- Ostasiatsche Etappenkommandantur, Tangku
- Ostasiatisches Feldlazarett Nr. 1 , Tientsin
- Ostasiatisches Feldlazarett Nr. 2, Tientsin
Standorte
- Peking, Tientsin, Langfang, Yangtsun, Tangku und Schanghaikwan.
Uniformen
Feldzüge, Gefechte usw
Brigadechefs [1]
- 06.1901: Generalmajor Oskar von Rohrscheidt
- 20.11.1903 - 16.10.1906: Generalmajor Eugen von Petzel
Kommandeure
Literatur
- Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 168.
- Rang und Quartiersliste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Königlich Württembergischen) Armeekorps, Mittler und Sohn, Berlin.
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorie: Kolonial-Einheit im Kaiserreich