Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Ostischken/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Inhaltsverzeichnis


1817 (PT 3) Tabelle Nr. 33 Ostischken[1]

Anz. d. Höfe Eigenthümer Anz. d. Wirthe Kulmisches Maß Magdeburgisches Maß Besitzerwerb
Köllmer
1Theodor Kausch jetzt Ephraim K.115 Mo1 H 3 Mo 172 RtPriv. Königsberg d. 15.12.1637
Justizamt d. 20.3.1784, erheiratet
1Martin Zander jetzt Xstian Born115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, ererbt
1Wilhelm Arendt ol. Xstian Juncker
jetzt Ephraim Kausch
115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, erheiratet
1Xstoph Brokoff ol. Jacob B.115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, ererbt
1Ensies Waitschies ol. Endr. Rimkus
jetzt Xstoff ?
115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, erkauft
1Friedr. Necklaus ol. Christoph N.115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, ererbt
1Friedr. Mertins ol. George Szillus115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, erkauft
1Friedr. Mertins ol. Martin Schur
jetzt Heinrich Zander
115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, erkauft
1Ensies Waitschies115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, erkauft
1Heinr. Kausch ol. Johann Luttkus
jetzt Ferdinand Kausch
110 Mo22 Mo 114 Rtwie oben, erkauft
1Benjamin Schorning ol. Xstoph Buttner
jetzt Heinr. Kausch
15 Mo11 Mo 58 Rtwie oben, erkauft
1Johann Franz jetzt Xstian Schorning115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, erheiratet
1Carl Kausch ol Heinrich K.115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, ererbt
1Bernh. Borm ol. Jacob Kubehlies
jetzt Wilh. Kausch
15 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, erkauft
1Ephraim Wiegratz ol. George W.111 Mo 150 Rt26 Mo 6 Rtwie oben, ererbt
1Mart. Krüger jetzt Bernhard K111 Mo 150 Rt26 Mo 6 Rtwie oben, erheiratet
1Friedrich Wiegratz ol. Vater115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, ererbt
1Xstian Schreiber jetzt Wilhelm Sch.115 Mo1 H 3 Mo 172 Rtwie oben, erkauft
Eigenkäthner
Friedr. Kausch ol. Johann Altzuhn1
Eigenthümer außerhalb der Dorfgrenzen
1Landrath Gerhard ol. Xstoph Swars 2 H 1 Mo 52 RtErbverschr. Gumb. d. 8.4.1799
bestät. Berlin d. 9.11.1799, erkauft


1837/39 (PT 15) Tabelle Nr. 33 [2]

  • Ostischken
  • Tabellenkopf: Praestations-Nr. 1 – Hypotheken-Nr. 2 - Namen der Grundbesitzer – an Feuerstellen – besitzen nominaliter an Land nach preußischem Maß – Landbesitz nach dem Separations Rezess erfolgt ab 1872 in Hektar, Ar, Quadratmeter – Qualität des Besitzes – Dokument ex quo; Abkürzungen: Fst = Feuerstellen; SchFrB = Scharwerksfreibauern; D. C. U. = Dismembrations Consens Urkunde; E. V. = Erbverschreibung
Nr. 1 Nr. 2 Grundbesitzer Fst Preuß. Maß Separation Qualität Dokument
1 Ephraim Kausch ol. Theodor K.
jetzt Annus Palloks
133 Mo 172 Rt42 Mo 126 RtköllmischPriv. Königsb. d. 15.12.1638, Justizamt d. 20.5.1784
1 ½ Derselbe 22 Mo 2 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.8.1836
1 ½ a Derselbe 5 Mo 55 Rt1 Mo 60 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
1 ¼ Christoph Stotzka 3 Mo 75 Rt Erbfrei Weideabf., D. C. v. 20.10.1848
1b Wm Goerke 11 Mo 1 Rt Erbfrei Weideabf., D. C. v. 6.9.1866
2 Xstian Borm ol. Martin Zander133 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
2 ½ Derselbe 10 Mo 146 RtErbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
312Ephraim Kausch ol. Wilhelm Arendt
jetzt Annus Palloks
128 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
3a Wm Goerke 5 Mo ErbfreiD. C. vom 6.9.1866
3 ½ Derselbe Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
4 Xstoff Brockopf ol. Jakob B.1 33 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
5 Xstoff Stotkus ol. Ensies Waitschies133 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
5 ½ Derselbe 11 Mo 58 RtErbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
6 Friedr. Nicklaus ol. Xstoph N.133 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
6 ½ Derselbe 17 Mo 130 RtErbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
7 Xstoph Brokow ol. Wilhelm Rehberg
ol. Friedr. Mertins
133 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
8 Heinrich Zander ol. Johann Nicklaus
ol. Friedr. Mertins
1 33 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
8 ½ Derselbe 11 Mo 53 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
9 Friedr. Nicklaus ol. Ensies Woitschus (?) k16 Mo 176 Rt köllmischwie bei Nr. 1, Konsens v. 30.4.1836
9a Heinrich Kauschk16 Mo 176 Rt köllmischwie bei Nr. 1, Konsens v. 30.4.1836
9 ½ Besitzer zu Nr. 9 und 9a Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
108Ferdinand Kausch ol. Heinrich K.122 Mo 114 Rt köllmischwie bei Nr. 1
10 ½ Derselbe 7 Mo 85 RtErbfreiWeideabf., Rezess v. 24.9.1836
10a Heinrich Kausch 4 Mo 17 RtErbfreiD. C. vom 20.10.1848
111Heinr. Kausch ol. Benj. Schorning111 Mo 58 Rt köllmischwie bei Nr. 1
11 ½ Derselbe 8 Mo 176 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
12 Xstian Schorning ol. Gottfr. Franz ol. Johann133 Mo 172 Rt36 Mo 150 Rtköllmischwie bei Nr. 1
12 ½ Derselbe 11 Mo 124 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
12a Wm Mertins 8 Mo 146 Rt D. C. vom 6.9.1848
132Carl Kausch ol. Heinrich K.133 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
13 ½ Derselbe 10 Mo 60 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
146Wilhelm Kausch ol. Bernhard Borm133 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
14 ½ Derselbe 11 Mo 69 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
15 Ephraim Wiegratz ol. George W.126 Mo 6 Rt köllmischwie bei Nr. 1
15 ½ Derselbe 8 Mo 94 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
16 Bernhard Krueger ol. Martin K.126 Mo 6 Rt köllmischwie bei Nr. 1
16 ½ Derselbe 7 Mo 158 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
16a Heinrich Kausch 5 Mo 36 Rt D. C. vom 20.10.1848
17 Friedrich Wiegratz ol. Vater133 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
17 ½ Derselbe 10 Mo 48 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
18 Wilhelm Schreiber ol. Martin Sch.133 Mo 172 Rt köllmischwie bei Nr. 1
18 ½ Derselbe 10 Mo 48 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
Eigenthümer außerh. d. Dorfgrenzen
19 Leopold Bock v. Medewald ol. Landrath
Gerhard jetzt Wilhelm Wiegratz
61 Mo 52 Rt ErbfreiE. V. Gumb. d. 8.4.1788, bestät. Berlin d. 9.11.1799
19 ½ Derselbe 44 Mo 164 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
19a Wilhelm Mertins 3ha,68a,40qm D. C. vom 15.1.1879
19b Heinrich Witzkus 2ha,67a,60qm D. C. vom 15.1.1879
Eigenkäthner
20 Ansas Naujok ol. Ensies Aszmoneit110 Mo 39 Rt Eigenk.E. V. Winge d. 13.2., bestät. Gumb. d. 18.2.1800
20 ½ Derselbe 4 Mo 117 Rt Erbfrei Weideabf., Rezess v. 24.9.1836
21 Dorfschaft 232 Mo 169 RtErbfreiWeideabf. Tilsit d. 27.2., bestät. Gumb. d. 15.6.1836


Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Ostischken oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner


Quellen

  1. Praestationstabelle von Tilsit 3, gefertigt 17.2.1817, Mormonenfilm-Nr. 8271167, S. 1 ff
  2. Praestationstabelle von Tilsit 15, gefertigt und nach dem Etat für 1837/39 balanciert, Mormonenfilm-Nr. 008271174, S. 69 ff.



Persönliche Werkzeuge