Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Oythe (Vechta)/Kirchenbuchverzeichnis (rk.)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Im Bistumsarchiv Münster (BAM) werden lokale Pfarrarchive als Deposita geführt, einzelne Archivalien werden lokal verwahrt.

Die Kirchenbücher gehören zur Quellengruppe der Amtsbücher.

Die Deposita oder Lokalbestände der Pfarrarchive sind teilweise durch Findbücher bzw. Urkundenregesten oder durch vorläufige Inventare verzeichnet.

Als weitere Urkundsquelle lokaler Kirchspielsnachrichten hinzu kommt das Inventar des Bischöflichen Diözesanarchivs in Münster aus den Beständen des Generalvikariats und Domarchivs in Münster, die im Jahre 1937 verzeichnet wurden. Darin befinden sich u.a. zahlreiche, nach Pfarrämtern aufgelistete lokale Quellen zur Bevölkerungserfassung, so auch der sogenannte „Status animarum“ um 1749/50.

  • Börsting, Heinrich: Inventar des Bischöflichen Diözesanarchivs Münster, Verlag Aschendorff (1937)


Kirchenbuchverzeichnis, Oythe, Sankt Marien (rk)

Kirchenbücher

  • KB 1 Kirchenbuch Pfarrei Sankt Marien Oythe: Taufen 1653 - 1715 ; Heiraten 1653 - 1714 ; Tote 1693 - 1714
  • KB 2 Kirchenbuch Pfarrei Sankt Marien Oythe: Taufen 1715 - 1811 ; Heiraten 1715 - 1811 ; Tote 1715 - 1811
  • KB 3 Kirchenbuch Pfarrei Sankt Marien Oythe: Taufen 1811 - 1900
  • KB 4 Kirchenbuch Pfarrei Sankt Marien Oythe: Heiraten 1811 - 1900
  • KB 5 Kirchenbuch Pfarrei Sankt Marien Oythe: Tote 1811 - 1900
  • KB 6 Kirchenbuch Pfarrei Sankt Marien Oythe: Taufen 1901 -
  • KB 7 Kirchenbuch Pfarrei Sankt Marien Oythe: Heiraten 1901 -
  • KB 8 Kirchenbuch Pfarrei Sankt Marien Oythe: Tote 1901 -
  • KB 9 Kirchenbuch Pfarrei Sankt Marien Oythe: Firmungen 1859 -

Bistumsarchiv Münster (BAM)

Bistumsarchiv Münster, Generalvikariat, Bestand Sankt Marien Oythe

  • Pfarre:
    • Visitationsprotokolle ab 1614
    • Status ecclesiae 1669
    • Status animarum 1749
    • Einwohnerverzeichnis (ohne Jz.)
  • Kirche:
    • Einkünfte 1650
    • Einkünfte Kirche u. Pfründe 17. Jhdt.
  • Pastorat:
    • Einkünfte um 1650
  • Küsterei:
    • Einkünfte um 1650
  • Varia:
Persönliche Werkzeuge