![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
P
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Namenlisten aus Zeitungen, Büchern und Akten aus dem Großraum Osnanrück.
Namenlisten Großraum Osnabrück
Name | Vorname | Beruf | Ort | Ereignis | Hinweise | Datum | Quelle | Quelle | Quelle |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Paak | Elfriede | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 20.06.2001 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Paak | Richard Horst | kaufm. Angestellter | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 15.03.1972 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Paak | ?? | Diener | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 21.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paal | Alexander | Druckereibesitzer | Osnabrück | Aufgebot mit | Olga Bosse | 16.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paal | Alexander | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paal | Alexander | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 06.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paal | Alexander | Druckereibesitzer | Osnabrück | Todesanzeige | 50 J. | 06.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paal | Alexander | Druckereibesitzer | Osnabrück | Nachruf | Personal Fa. Paal Druckerei | 07.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paal | Alexander | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1919 | 844-845 | HAGRA-05 | |||
Paal | Alexander | Druckereibesitzer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 07.03.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paal | Alexander | Druckereibesitzer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 07.03.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paal | Elise | geb. Voth | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 12.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paal | Elise | Frau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 14.08.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paal | Hermann | Zahnarzt | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 22.11.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paal | Irmgard | Fräulein | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1942 | 844-845 | HAGRA-05 | ||
Paal | Johanne | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 07.12.1912 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paal | Olga | geb. Bosse | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 844-845 | HAGRA-05 | ||
Paal | Olga | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 29.01.1923 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paal | Rudolf | Privatier | Osnabrück | Todesanzeige | 80 J. | 25.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paal | Rudolf | Privatier | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 25.08.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paal | Walter | Schüler | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1909 | 844-845 | HAGRA-05 | ||
Paal | Walter | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 27.05.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paal | Walter | Schüler | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 27.05.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paal | ?? | Druckereibesitzer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 20.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paal | ?? | Druckereibesitzer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 12.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paal | ?? | Druckereibesitzer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 09.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paal, verw. Franke | Amalie | verh. Robert | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 08.02.1938 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paals | Agnes | geb. Krummen | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 23.11.1943 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr.3 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Paals | Agnes | Kind der Agnes Paals | Haste-Osnabrück | Todesanzeige | 10 J. | 27.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paals | Gerhard | Schuhmachermeister | Osnabrück | Aufgebot mit | Christina Mönkediek | 31.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paals | Gerhard | Landsturmmann | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 08.03.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paals | Gerhard Anton Theo | Landsturmmann | Hastrup-Oldenburg | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 373 | 08.03.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Paals | Heini | Obergefreiter | Löningen | Todesanzeige | 33 J. | 28.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paals | ?? | Postschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 21.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paals | ?? | Schuhmachermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paals | Gerhard Anton Theo | Landsturmmann | Hastrup-Oldenburg | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 373 | 08.03.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Paals | Agnes | Kind der Agnes Paals | Haste-Osnabrück | Todesanzeige | 10 J. | 27.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paals | Heini | Obergefreiter | Löningen | Todesanzeige | 33 J. | 28.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paar | Oscar | Leutnant | Wuppertal | verlobt mit | Ursel Niggemeier | 06.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paar | Oscar | Leutnant | Osnabrück | verlobt mit | Ursel Niggemeier | 06.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paar | Oscar | Leutnant | Gut Dombeck-Mielau | verheiratet mit | Ursula Niggemeier | 17.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paar | Oscar | Leutnant | Wuppertal | verlobt mit | Ursel Niggemeier | 06.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paar | Oscar | Leutnant | Osnabrück | verlobt mit | Ursel Niggemeier | 06.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paar | Oscar | Leutnant | Gut Dombeck-Mielau | verheiratet mit | Ursula Niggemeier | 17.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paarmann | Karl Gustav | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1982 | 424-425 | HAGRA-05 | |||
Paartz | Dorothea Elisabeth | geb. Priesterjahn | Guhreitzen | erkannte Strafe | Zuchthaus | 13.11.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Paas | Franz Ludwig | Schüler Gymn. Carolinum | Osnabrück | Reifeprüfung , Klasse 12c | Bauingenieur | 15.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paas | Karin | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 03.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Paas | Maria | geb. Thyssen | Osnabrück | Todesanzeige | 87 J. | 17.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paas | Maria | geb. Thißen | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paas | Marie | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.03.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paasch | Elisabeth | Berlin | Verlobt mit | Otto Jöhlinger | 16.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paasch | Emil | Oberassistent | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 11.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paasch | Friedrich | Oberspielleiter | Starlsund | Geb. Anzeige | Tochter | 19.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paasch | W. | Caplan | Ringelheim | Dienst-Ernennung | bekommt die katholische Pfarre zu Winzenburg | 17.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paasch | Walter | Kgl. Staatsanwalt | Memel | Verlobt mit | Elisabeth Enax | 06.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paasch | W. | Caplan | Ringelheim | Dienst-Ernennung | bekommt die katholische Pfarre zu Winzenburg | 17.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paasch | Friedrich | Oberspielleiter | Starlsund | Geb. Anzeige | Tochter | 19.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paaschen | Ernst | Oberprimaner | Lengerich-Westf. | Reifeprüfung | Pädagogig | 10.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paaschen | Ernst Heinrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Leeden | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurüchgestellt | 11.06.1881 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Paaschen | Ernst Heinrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Leeden | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 13.05.1882 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Paaschen | Maria Luise | geb. Nier | Wersen | verlobt mit | Wilhelm Eversmeyer | 05.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paaschen | Maria Luise | geb. Nier | Wersen | verheiratet mit | Wilhelm Eversmeyer | 18.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paaschen | Marie Luise | geb. Nier | Wersen-Tecklenburg | verheiratet mit | Wilhelm Eversmeyer | 05.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paaschen | Wilhelmine | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 19.04.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paashaus | Anna | geb. Held | Osnabrück | Todesanzeige | 70 J. | 10.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paashaus | Ernst | Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. | 10.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paashaus | Hermine | verh. Rolf | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1954 | 901-902 | HAGRA-06 | ||
Paashaus | Hermine Anna Marie | verh. Terbrück | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1979 | 901-902 | HAGRA-06 | ||
Paashaus | ?? | Schmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 11.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paashaus | Ernst | Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. | 10.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paashaus | Anna | geb. Held | Osnabrück | Todesanzeige | 70 J. | 10.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paats | Jenny | Buenos Aires | Verlobt mit | Kurt Greef | 13.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paatz | Margarete Maria | Bohmte | Aufgebot mit | Wilhelm Antonius Maria Overbeck | 12.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pabot | Anna | geb. Müller | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Addi | Osnabrück | verheiratet mit | Leo Hillers | 06.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pabst | Adolf | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pabst | August Karl | Jäger | Oesede-Iburg | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1064 | 17.07.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Pabst | Christian Carl August | Militärpflichtiger | Markoldendorf-Einbeck | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 15.05.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pabst | Christoph | Eisenbahnarbeiter | Duderstadt | Steckbrief | Diebstahl | 30.12.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pabst | Christoph | Eisenbahnarbeiter | Duderstadt | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 06.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pabst | Edith | Friseuse | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Schlegel | 23.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pabst | Elisabeth | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.09.1967 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Franz | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 11.06.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Franz | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 26.03.1940 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr.3 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pabst | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Thekla Ulbricht | 18.04.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pabst | Friedrich | Landwirt | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 31.10.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Friedrich | Hauptwachtmeister | Dissen | Todesanzeige | 47 J. | 09.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pabst | Friedrich Wilhelm | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1376 | 31.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Pabst | Gernot | Nemden-Bissendorf | Todesanzeige | keine Angaben | 25.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pabst | Hans | Kriegsfreiwilliger | Georgsmarienhütte | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 11.07.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Hans | Pastor | Anhausen | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Hedi | Bruchmühlen-Melle | verheiratet mit | Ernst Frankenberg | 19.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pabst | Heinrich | Unteroffizier | Georgsmarienhütte | Todesanzeige | 32 J. | 26.06.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Heinrich | Unteroffizier | Georgsmarienhütte | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte | 12.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Heinrich | Eisenbahnsekretär | Georgsmarienhütte | Jubiläum | 50 J. GM-Hüttenverein | 13.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Heinrich | Fliesenleger | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.10.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Heinrich | Oesede | Todesanzeige | 30 J. | 02.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pabst | Hermann | Former | Osnabrück-Georgsmariehütte | Gerichtssache | Körperverletzung | 11.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Ida | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Müller | 05.03.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pabst | Johann | Kutscher | Melle | Auszeichnung | Erinnerungszeichen für Feuerlöschwesen | 09.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Johann | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 11.08.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Johann Bals | Militärpflichtiger | Uhlenberg-Grönenberg | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 26.06.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pabst | Johann Jacob | Schneider-Gesell | Greifswald | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pabst | Johann Jacob | Schneider-Gesell | Greifswald | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pabst | Johanne | geb. Oelze | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 30.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pabst | Johanne Aleide | geb. Oelze | Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. | 01.04.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pabst | Johannes | Osnabrück | verheiratet mit | Anna Horstmann | 11.03.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pabst | Josef | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 25.09.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Karl | Blankenburg | Todesanzeige | 61 J. | 14.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pabst | Klara | verh. Henke | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 28.03.1934 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Lina | Georgsmarienhütte | Geburtstag | 72 J. | 01.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pabst | Lisette | geb. Egbert | Osnabrück | Todesanzeige | 36 J. | 02.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pabst | Louise | geb Richter | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. 11 M. | 19.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Louise | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 13.12.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pabst | Lucie | Köchin | Quedlinburg | Suchanzeige | vermißt | 1883 | 463 | Die Gartenlaube | |
Pabst | Mathias | Neubauer | Uedinghausen-Warringhof | gewählt zum | Gemeindevertreter | 07.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Otto | Musketier | Buer-Melle | Auszeichnung | EK 2 | 09.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Paul | Unteroffizier | Georgsmarienhütte | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 19.11.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Paul | Unteroffizier | Georgsmarienhütte | Auszeichnung | EK 1 | 04.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Thekla | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 06.03.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Wilhelm | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 10.05.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Wilhelm | Rentner | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 09.03.1949 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 02 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pabst | Wilhelmine | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 17.06.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pabst | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 22.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | ?? | Hüttenarbeiter | Malbergen | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pabst | Johann Jacob | Schneider-Gesell | Greifswald | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pabst | Johann Jacob | Schneider-Gesell | Greifswald | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pabst | August Karl | Jäger | Oesede-Iburg | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1064 | 17.07.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Pabst | Friedrich Wilhelm | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1376 | 31.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Pabst | Lisette | geb. Egbert | Osnabrück | Todesanzeige | 36 J. | 02.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pabst | Friedrich | Hauptwachtmeister | Dissen | Todesanzeige | 47 J. | 09.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pabst | Hedi | Bruchmühlen-Melle | verheiratet mit | Ernst Frankenberg | 19.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pabst | Karl | Blankenburg | Todesanzeige | 61 J. | 14.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pabst | Heinrich | Oesede | Todesanzeige | 30 J. | 02.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pabst | Addi | Osnabrück | verheiratet mit | Leo Hillers | 06.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pacan | Elise Gertrud Olga | verh. Kampmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1984 | 1369-1370 | HAGRA-02 | ||
Pacan | Lina Wilhelmine Frieda | verh. Meyer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1985 | 1369-1370 | HAGRA-02 | ||
Pache | Paul | Mühlenbaumeister | Hunteburg-Bohmte | Ehrung | bekommt nachträglich das EK 2 | 17.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pacherzina | Johann | Gärtner | Brzezie-Ratibor | Gerichtssache | Körperverletzung | 28.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pachulicz | Michael | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 15.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pachur | Edmund | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 10.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pack | Friedrich Bernard Jakob | Lengerich-Westf. | Diensterlaubnis | Wundarzt | 03.01.1818 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Packeiser | Hans | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 22.08.1989 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Packeiser | Hermann | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 22.08.1975 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Packeiser | Hermann | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 25.05.1979 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Packeiser | Martha | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 15.10.1981 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Packeiser | Martha Wilhelmine | geb. Hinzberg | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 23.01.1990 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Packeiser | Ursula | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 07.01.1988 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Packenius | Otto | Forstmeister | Buchwerder-Bollewitz | Todesanzeige | keine Angaben | 03.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paczoska | Hugo Karl | Unteroffizier | Hamburg | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 234 | 12.11.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Paczoska | Hugo Karl | Unteroffizier | Hamburg | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 234 | 12.11.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Padberg | ?? | Ober-Geometer | Münster-Westf. | Geb.-Anzeige | Sohn | 04.11.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Padberg | Adolf | Kind des Gefangenenaufsehers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 1 M. | 03.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Padberg | Adolf | Kind des Gefangenenaufsehers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 04.06.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Padberg | Erna | Gavelsberg-Westf. | verlobt mit | Willy in den Birken | 19.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Padberg | Franz | Eisenwaarenhändler | Hildfeld | Conzessions-Erteilung | Hausirhandel mit Metallwaaren | 13.02.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Padberg | Heinrich | Eisenwaarenhändler | Hildfeld | Conzessions-Erteilung | Hausirhandel mit Metallwaaren | 13.02.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Padberg | Johannes | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 09.09.1986 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Padberg | Maria | verh. Brinkmann | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Padberg | Otto | Oberwachtführer | Essen-Ruhr | verheiratet mit | Rosemarie Rüddykeit | 18.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Padberg | ?? | Gefangenenaufseher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 05.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Padberg | Otto | Oberwachtführer | Essen-Ruhr | verheiratet mit | Rosemarie Rüddykeit | 18.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Padtberg | Anneliese | Ehefrau | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.07.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Padtberg | Benedikt | Gärtner | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.03.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Padtberg | Clara | geb. Drenckpohl | Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. | 24.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Padtberg | Clara | geb. Drenckpohl | Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. | 24.07.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Padtberg | Friedrich | Invalide | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 27.10.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Padtberg | Johanne | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.11.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Padtberg | Johannes | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Padtberg | Johannes | Gärtner | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.12.1976 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Padtberg | Maria | geb. Brand | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. | 06.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Padtberg | Marie | Ehefrau | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.06.1944 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Padtberg | Maria | geb. Brand | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. | 06.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pael | Elisabeth | Hannover | Lehrerin-Seminaristin | bestandene Prüfung zur | Lehrerin an Töchterschulen | 09.05.1873 | Amtsblatt Hannover | ||
Paerkmann | Bernhard Hermann | Wietmarschen-Neuenhaus | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 22.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Paertmann | Bernhard Hermann | Militärpflichtiger | Wietmarschen-Neuenhaus | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.02.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Paertmann | Johann Heinrich | Militärpflichtiger | Wietmarschen | Militärgericht | Deserteur | 18.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paertmann | Johann Heinrich | Militärpflichtiger | Wietmarschen | Militärgericht | Deserteur | 18.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paeske | Christine | Dortmund | Verheiratet mit | Richard Doering | 19.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paeske | Christine | Braunschweig | Verlobt mit | Richard Doering | 23.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paetow | Max | Administrator | Güttland | Aufgebot mit | Anna Wiebe | 04.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paetsch | Anna | geb. Kirschnitzki | Osnabrück | Aufgebot mit | Pavle Lukic | 13.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paetsch | Anne Lise | Frankfurt-Oder | verlobt mit | Franz Rochlitz | 23.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paetsch | Oskar | Unteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 02.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paetz | Christoph | Wollkämmer | Kreuzeber-Heiligenstadt | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Paetz | Gerhard | Dr. jur. | Breslau | verlobt mit | Susanne Truckenbrodt | 09.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paetz | Margarethe | Ehefrau | Kreuzeber-Heiligenstadt | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Paetzmann | Johanne | Vagabonde | Goslar | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Paetzold | Ernestine Wilhelmine Marie | Kirchweyhe | Aufgebot mit | Hermann Heinrich Wilhelm Soller | 13.10.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paetzold | Ida | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. | 04.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Paetzold | Ida | geb. Kolbe | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. | 17.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paetzold | Marie | Saarau | Verlobung mit | Adolf Essen | 07.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paffrath | Johann | Silberarbeiter | Münster-Westf. | Steckbrief | Signalement | 03.06.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Paffrath | Johann | Silberarbeiter | Münster-Westf. | Steckbrief | Wiederruf | 07.06.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Paffrath | Ludwig | Wersten-Düsseldorf | verlobt mit | Minna Sollmann | 07.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pagel | Friedrich | Kanonier | Oberode-Münden | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 31 | Hannoversche Anzeigen | |
Pagel | Olga | Heimatvertriebene | Simotzel-Kolberg | Geburtstag | 73 J. | 08.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pagel | Friedrich | Kanonier | Oberode-Münden | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 31 | Hannoversche Anzeigen | |
Pagels | Emma | verh. Jurow | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 04.05.1944 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagels | Ernst | Schlachter | Osnabrück | Aufgebot mit | Caroline Nolte geb. Röttjer | 19.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagels | Ernst | Schlachter | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 25.09.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagels | Johann | Dragoner | Alvesen-Hoya | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 8 | Hannoversche Anzeigen | |
Pagels | Wilhelm | Kind des Schlachters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 W. | 14.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagels | Wilhelm | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 09.08.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagels | ?? | Schlachter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 21.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagels | Johann | Dragoner | Alvesen-Hoya | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 8 | Hannoversche Anzeigen | |
Pagenkämper | Friedrich | Musketier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 03.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenkämper | Friedrich | Buchdruckereibesitzer | Osnabrück | Todesanzeige | 53 J. | 24.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenkämper | Friedrich | Buchdruckereibesitzer | Osnabrück | Nachruf | Belegschaft Fa. Pagenkämper | 24.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenkämper | Friedrich | Buchdruckereibesitzer | Osnabrück | Nachruf | Verband graphischer Betriebe | 24.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenkämper | Friedrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 28.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
pagenkämper | Friedrich | Buchdruckereibesitzer | Osnabrück | Danksagung | Johanna Pagenkämper | 27.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenkämper | Friedrich | Buchdruckereibesitzer | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 15.09.1942 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenkämper | Heinrich | Oberpostschaffner a.D | Rheine | Todesanzeige | 89 J. | 15.01.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenkämper | Hermann | Kind des Lokomotivheizers | Osnabrück | Todesanzeige | 13 Tage | 05.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenkämper | Maria | geb. Finke | Osnabrück | Geburtstag | 76 J. | 07.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenkämper | Maria Johanna | geb. Kuhlmann | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 23.01.1915 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 02 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenkämper | ?? | Lokomotivheizer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 24.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenkämper | ?? | Lokomotivheizer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenstecher | ?? | geb. Gösling , Witwe des Richters Pagenstecher | Osnabrück | Erbschaftssache | Erben des Verwitweten Pagenstecher verkauften das Haus an Schlächter Franz Joseph Wentrup . Aufruf ev. Anscprüche | 01.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | ?? | geb. Gösling , Witwe des Richters Pagenstecher | Osnabrück | Erbschaftssache | Erben des Verwitweten Pagenstecher verkauften das Haus an Schlächter Franz Joseph Wentrup . Aufruf ev. Anscprüche | 06.09.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | ?? | Justizrath | Osnabrück | Geb. Anzeige | Frau Pagenstecher wurde von einem gesunden und einem todtem Knaben glücklich entbunden | 11.06.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | A. | Dr. jur. | Osnabrück | Dienst-Ernennung | ernannt zum Stadt-Richter beim Magistrat zu Osnabrück | 29.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | A. | Stadt-Richter , Dr. | Osnabrück | Geburts-Anzeige | Frau Pagenstecher geb. Ehmbsen wurde Mutter eines Mädchens | 26.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Adolfine | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 19.01.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Agnes | Fräulein | Osnabrück | Todesanzeige | 80 J. | 02.07.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenstecher | Agnes | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Pagenstecher | Agnes | Fräulein | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.07.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Alfred | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 19.10.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pagenstecher | Alfred | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 17.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Alfred | Rentner | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.11.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Alfred | Fabrikant | Osnabrück | bestimmt als | Geschworener | 26.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Alfreed | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Pagenstecher | Alwine | Unverehelichte | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.05.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | August | Lechtingen-Osnabrück | Todesanzeige | 31 J. | 17.11.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pagenstecher | Berta | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 11.08.1923 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Bertha | Fräulein | Osnabrück | Auszeichnung | Luisenorden Kl. 2 | 29.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenstecher | Bertha | verh. Reinecke | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pagenstecher | Bertha | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Pagenstecher | C. | Pastor | Barkhausen | Geburts-Anzeige | Tochter | 19.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Carl | Baurat | Osnabrück | Todesanzeige | 86 J. | 18.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Carl | Baurat | Osnabrück | Zeitungsartikel | Biografie | 19.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Carl | Baurat | Osnabrück | Nachruf | Nieders. Straßenbaudirektion | 19.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Carl | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 66 J. | 14.07.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Carl | Erster Prediger | Essen-Wittlage | Todesanzeige | 55 J. | 05.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Carl Wilhelm | Pastor | Barkhausen | verheiratet | Carl Pagenstecher und Louise geb. Gruner | 10.12.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Charlotte | Gärtnerin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbergräbnisse | Sterbetag | 02.09.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 33 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Christine Engel | geb. von der Halle | Osnabrück | Todesanzeige | 61 J. | 14.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Eduard | Kaufmann | Emmerich | verlobt mit | Bertha Heydemann | 18.08.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Else | Osnabrück | Auszeichnung | Verdienstkreuz für Kriegshilfe | 29.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pagenstecher | Ernst Alfred | Heimkehrer | Osnabrück | entlassen aus | russischer Gefangenschaft | 03.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Ernst Alfred | Osnabrück | verheiratet mit | Lore Mühlhan | 07.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pagenstecher | Gabriel | Dr. jur. | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pagenstecher | Georg | Obergerichts-Vice-Director | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pagenstecher | Gustav | Ingenieur | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 28.10.1912 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | H. | Apotheker | Ostercappeln-Bohmte | Geb.-Anzeige | Sohn | 07.11.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenstecher | H.A. | Ostercappeln | Geburts-Anzeige | Frau Pagenstecher wurde Mutter eines Mädchens | 13.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pagenstecher | Hedwig | Osnabrück | Aufgebot mit | Ernst Sluyter | 15.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pagenstecher | Ida | Osnabrück | Aufgebot mit | Carl Lorenz | 29.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pagenstecher | Johann Rudolph | Bergmeister | Lechtingen-Wallenhorst | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 08.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Johann Rudolph | Bergmeister | Lechtingen-Wallenhorst | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 04.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Johann Rudolph | Bergmeister | Lechtingen-Wallenhorst | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 22.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Johanna Marie | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.01.1943 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pagenstecher | Julie | Putz- und Modehändlerin | Osnabrück | Annonce | bietet Lehrlingsstellen an | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Karl | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pagenstecher | Klara | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbergräbnisse | Sterbetag | 31.01.1949 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 33 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pagenstecher | LC. | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pagenstecher | Lilly | geb. von Barmeister | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pagenstecher | Lisette | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 23.09.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pagenstecher | Ludwig | Sanitätsrat | Osnabrück | Todesanzeige | 55 J. | 25.10.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenstecher | Ludwig | Sanitätsrat | Osnabrück | Nachruf | Sanitätsoffiziere | 27.10.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenstecher | Ludwig | Dr. med. | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbergräbnisse | Sterbetag | 23.10.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 33 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Ludwig C. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 14.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pagenstecher | Ludwig C. | Osnabrück | Todesanzeige | Sohn | 21.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pagenstecher | Luouis | Lienen | Todesanzeige | 53 J. | 24.08.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pagenstecher | Margarethe Agnes Elisabeth | verh. Lodtmann | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pagenstecher | Marie | Lechtingen | Todesanzeige | 75 J. | 24.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pagenstecher | Marie | Fräulein | Quakenbrück | Hasefriedhof Nr. 1 | Sterbetag | 01.08.1896 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.16 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Marie | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 22.10.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Marie | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 02.06.1927 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Mathilde | Tochter | Bodenburg | Todesfall | gestorben mit 2 Jahren | 29.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Peter Heinrich | Schuster | Westergellersen | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pagenstecher | R. | Ingeneur-Lieutenant | Wesel | Geb. Anzeige | Frau Pagenstecher wurde Mutter eines Knaben | 20.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Rudolf | Generalmajor | Wiesbaden | Zeitungsartikel | Biografie | 25.07.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Rudolf | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 22.07.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Siegfried | Leutnant | Osnabrück | verlobt mit | Ilse Mühlhan | 06.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pagenstecher | Sofie Maria | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.08.1905 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pagenstecher | Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.08.1927 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pagenstecher | Wolfgang | Leutnant | Düsseldorf | Unsere Helden | schwer verwundet | 05.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenstecher | ?? | Dr. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenstecher | ?? | Dr. med. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 07.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagenstecher | H.A. | Ostercappeln | Geburts-Anzeige | Frau Pagenstecher wurde Mutter eines Mädchens | 13.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pagenstecher | A. | Dr. jur. | Osnabrück | Dienst-Ernennung | ernannt zum Stadt-Richter beim Magistrat zu Osnabrück | 29.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Mathilde | Tochter | Bodenburg | Todesfall | gestorben mit 2 Jahren | 29.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | A. | Stadt-Richter , Dr. | Osnabrück | Geburts-Anzeige | Frau Pagenstecher geb. Ehmbsen wurde Mutter eines Mädchens | 26.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Julie | Putz- und Modehändlerin | Osnabrück | Annonce | bietet Lehrlingsstellen an | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | ?? | geb. Gösling , Witwe des Richters Pagenstecher | Osnabrück | Erbschaftssache | Erben des Verwitweten Pagenstecher verkauften das Haus an Schlächter Franz Joseph Wentrup . Aufruf ev. Anscprüche | 01.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | ?? | geb. Gösling , Witwe des Richters Pagenstecher | Osnabrück | Erbschaftssache | Erben des Verwitweten Pagenstecher verkauften das Haus an Schlächter Franz Joseph Wentrup . Aufruf ev. Anscprüche | 06.09.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Carl Wilhelm | Pastor | Barkhausen | verheiratet | Carl Pagenstecher und Louise geb. Gruner | 10.12.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | ?? | Justizrath | Osnabrück | Geb. Anzeige | Frau Pagenstecher wurde von einem gesunden und einem todtem Knaben glücklich entbunden | 11.06.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | R. | Ingeneur-Lieutenant | Wesel | Geb. Anzeige | Frau Pagenstecher wurde Mutter eines Knaben | 20.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | C. | Pastor | Barkhausen | Geburts-Anzeige | Tochter | 19.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Johann Rudolph | Bergmeister | Lechtingen-Wallenhorst | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 04.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Carl | Erster Prediger | Essen-Wittlage | Todesanzeige | 55 J. | 05.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Johann Rudolph | Bergmeister | Lechtingen-Wallenhorst | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 08.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Ludwig C. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 14.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pagenstecher | Ludwig C. | Osnabrück | Todesanzeige | Sohn | 21.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pagenstecher | Johann Rudolph | Bergmeister | Lechtingen-Wallenhorst | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 22.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pagenstecher | Siegfried | Leutnant | Osnabrück | verlobt mit | Ilse Mühlhan | 06.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paggenburg | Diedrich | Reservist | Dassum-Syke | IR 78-1. Btl.-3. Komp. | schwer verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pagil | Emma | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pahde | Franz Heinrich | Tagelöhner | Eggeberg-Preußen | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pahl | Anna | geb. Gerder | Osnabrück | Todesanzeige | 45 J. | 15.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pahl | Anna | geb. Gerder | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pahl | Anni | Friseuse | Bad Rothenfelde | bestandene Prüfung zur | Meisterin | 04.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pahl | Carl | Glasarbeiter | Grünenplan | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pahl | Elfriede | Aschen-Bad Rothenfelde | verlobt mit | Wilhelm Hoffmann | 22.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pahl | Franz | Wissingen-Bissendorf | verlobt mit | Regina Schönbrunn | 23.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pahl | Heinrich | Tagelöhner | Wolfshagen | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pahl | Peter | Schneidergeselle | Rottorf-Winsen/Luhe | Arbeitslosigkeit | In die Heimath gewiesen | 01.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pahl | Peter | Schneidergeselle | Rottorf-Winsen/Luhe | Arbeitslosigkeit | In die Heimath gewiesen | 01.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pahl | Anna | geb. Gerder | Osnabrück | Todesanzeige | 45 J. | 15.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pahl | Anna | geb. Gerder | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pahl | Elfriede | Aschen-Bad Rothenfelde | verlobt mit | Wilhelm Hoffmann | 22.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pahle | Gottlieb | Stabs-Feuerwerker von der Artillerie-Brigade , Liste erster Classe No. 1 | Hannover | Diensternennung | hat eine Civil-Anstellung erhalten | 21.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pahle | Gottlieb | Stabs-Feuerwerker von der Artillerie-Brigade , Liste erster Classe No. 1 | Hannover | Diensternennung | hat eine Civil-Anstellung erhalten | 21.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pähle | Heinrich | Malermeister | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.04.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pähle | Hermann | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.07.1974 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pähle | Margarethe | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.05.1941 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pähle | ?? | Malermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 21.12.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pählers | Maria Sabina | Vagabonde | Dellbrück | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Vagabondirens mit 3-tägigem Gefängnis | 07.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pählers | Maria Sophie | Vagabonde | Dellbrück | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Vagabondirens mit 14 Streichen | 07.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pählers | Maria Sabina | Vagabonde | Dellbrück | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Vagabondirens mit 3-tägigem Gefängnis | 07.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pählers | Maria Sophie | Vagabonde | Dellbrück | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Vagabondirens mit 14 Streichen | 07.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pahlke | Erwin | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pahlke | Helmut | kaufm. Angestellter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 19.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pahlke | Richard Johann Bernhard | Lehrer | Neuarenberg-Hümmling | Aufgebot mit | Franziska Martha Helene Johannes | 14.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pahlkotte | Gustav | Garde-Füsilier | Böke-Halle Westf. | Unsere Helden | leicht verwundet | 04.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pahlmann | Christian | Husar | Rotenkirchen | 2. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 41 | Hannoversche Anzeigen | |
Pahlmann | Georg August Carl | Gerblingerode | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 04.03.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pahlmann | H. | Amtsvogt | Ostercappeln | geb.-Anzeige | Frau Pahlmamm geb. Niewedde wurde Mutter eines Knaben | 15.01.1934 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pahlmann | Hermann | Hofbesitzer | Rieste | Todesanzeige | 61 J. | 24.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pahlmann | Liesette | verh. Poske | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 08.11.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pahlmann | Liesette | verh. Poske | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 08.11.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pahlmann | Marie | Rieste | Verlobt mit | Hermann Lampe | 15.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pahlmann | Sofie | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 07.08.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pahlmann | Wilhelm | Badbergen | Todesanzeige | 71 J. | 07.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pahlmann | ?? | Hofbesitzer | Rieste | Unfall | vom Stier angegriffen | 25.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pahlmann | H. | Amtsvogt | Ostercappeln | geb.-Anzeige | Frau Pahlmamm geb. Niewedde wurde Mutter eines Knaben | 15.01.1934 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pahlmann | Wilhelm | Badbergen | Todesanzeige | 71 J. | 07.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pahlmann | Christian | Husar | Rotenkirchen | 2. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 41 | Hannoversche Anzeigen | |
Pahlmann sive Wulfert | ?? | Colon | Grote | Concurs-Sache | Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 21.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pahlmann sive Wulfert | Conrad | Nagelschmidt-Gesell | Grünenplan-Alfeld | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 17.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pahlmann sive Wulfert | Conrad | Nagelschmidt-Gesell | Grünenplan-Alfeld | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 17.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pahlmann sive Wulfert | ?? | Colon | Grote | Concurs-Sache | Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 21.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pahlmeyer | ?? | Musketier | Borgholzhaisen | IR 152 | leicht verwundet | 05.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pahlmeyer | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Hohlt | 20.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pahlmeyer | Wilhelm | Witwe | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 13.07.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pahls | Lisette | Osnabrück | Aufgebot mit | August Langentepe | 24.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pahncke | Robert | Studienrefrendar | Halle-Saale | verlobt mit | Dorothea Hoffmann | 22.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pahndorf | Angela | Sutthausen-Osnabrück | Geburtstag | 74 J. | 29.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pair | Johann Christian Carl | Zellerfeld-Hannover | Jäger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 29.01.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pajala | Lalmori | Jäger | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 16.01.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pajic | Mehmed | Wachmann | Münster-Westf. | verheiratet mit | Irmgard Schwerdtfeger | 09.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pakuscher | Ernst | Landrichter | Wilmersdorf-Berlin | verheiratet mit | Marie Charlotte Menz | 26.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paladdey | Wilhelmine | Osnabrück | Geburtstag | 88 J. | 18.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Paland | Anni | Hannover | verheiratet mit | August Kunke | 23.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paland | Friedrich | Corporal | Schöningen-Uslar | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 10 | Hannoversche Anzeigen | |
Paland | Friedrich | Corporal | Schöningen-Uslar | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 10 | Hannoversche Anzeigen | |
Palandt | Johann Heinrich Carl | Gronau | Jäger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 29.01.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Palawick | Joseph | Zazcka-Polen | Drahtbinder | Steckbrief | Signalement | 29.01.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Palgemeyer | Clementine Friederike Marie | Kind des Colon | Hasbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 19.08.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Palgemeyer | Diedrich Eduard | Farbenfabrikant | 25 J. | Hasbergen | Hamburg | ?? | 12.01.1841 | Rep 335 Nr. 774 | |
Palgemeyer | Johanne Christine Clara | Hasbergen-Osnabrück | Aufgebot mit | Gustav August Wilhelm Niendieck | 05.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Palladey | Karl | Aushilfsschaffner | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 06.09.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pallapies | Hartmut | Osnabrück | verlobt mit | Marlies Niemann | 15.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pallas | Heinrich | Schütze | Osterode | 1. Btl.-Grubenhagen | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 51 | Hannoversche Anzeigen | |
Pallas | Heinrich | Schütze | Osterode | 1. Btl.-Grubenhagen | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 51 | Hannoversche Anzeigen | |
Pallmeier | Wilhelm | Reservist | Borgholzhausen-Halle Westf. | Unsere Helden | vermißt | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Palm | Carl Friedrich Ludwig | Hannover | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 25.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Palm | Carl Hermann | Zellerfeld | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 29.04.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Palm | Carl Hermann | Verden | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Palm | Christiane | Remscheid | Aufgebot mit | Friedrich Rott | 08.12.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Palm | Christiane | verh. Rott | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1948 | 422-423 | HAGRA-02 | ||
Palm | Christine | verh. Rott | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Palm | Christine | verh. Rott | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Palm | Elfriede | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 12.02.1976 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Palm | Hans Joachim | Maschinenschlosser | Hankenberge | Geb. Anzeige | Tochter | 28.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Palm | Hansjoachim | Maschinenschlosser | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 30.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Palm | Heinrich | Husar | Campe-Ottersberg | 2. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 43 | Hannoversche Anzeigen | |
Palm | Johann Friedrich Ludwig | Schuhmachergeselle | Oberndorf Moringen | Vagabonden-Verzeichnis | Oktober 1847 | 25.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Palm | Josef | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Prätzel | 14.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Palm | Josef | Bauingenieur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Palm | ?? | Maurer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 21.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Palm | Heinrich | Husar | Campe-Ottersberg | 2. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 43 | Hannoversche Anzeigen | |
Palmer | John | Vagabonde | Jersey | Steckbrief | Betrug | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Palmgren | Karl | Oberleutnant zu See | Cassel | Geb. Anzeige | Sohn | 21.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Palmie | Ernst | Leutnant | Charlottenburg-Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 06.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pals | Hago | Wehrmann | Bunde-Weener | Unsere Helden | verwundet | 21.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pals | Heinrich | Osnabrück | verheiratet mit | Wilma Kohnen | 09.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pals | Heinz | Obergefreiter | Osnabrück | verlobt mit | Wilma Kohnen | 31.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pals | Johann | Maler | Osnabrück | Aufgebot mit | Katharine Marie Luise Hoffmann | 13.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pals | Johann | Anstreicher | Osnabrück | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. Osnabrück | 25.06.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pals | Johann | Gefreiter | Bunde-Weener | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 278 | 05.02.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pals | Josef | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pals | Johann | Gefreiter | Bunde-Weener | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 278 | 05.02.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pals | Heinz | Obergefreiter | Osnabrück | verlobt mit | Wilma Kohnen | 31.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pals | Heinrich | Osnabrück | verheiratet mit | Wilma Kohnen | 09.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paluch | Heinz | Bauarbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 21.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Palutzek | Gisela | Osnabrück | Todesanzeige | 1 Tag | 14.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Palz | Bertha | Fräulein | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 06.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Palz | Friedrich | Gutsbesitzer | Bork-Lippe | verlobt mit | Emma Stalfort | 21.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Palzer | Hans | Losekamp-Fürstenau | verheiratet mit | Gertrud Niemann | 04.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Palzer | J. G. | Lehrling | Lembeck | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 06.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Palzer | Hans | Losekamp-Fürstenau | verheiratet mit | Gertrud Niemann | 04.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pamin | Eleonore | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pamin | Helmut | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Elisabeth Ueberschär | 22.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pamin | Helmut | Kraftfahrer | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 06.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pamin | Ursula | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 14.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pamp | Karl Hermann Wilhelm | Pionier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 804 (1918) | 1756 | 12.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Pamp | Lisette | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 19.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pamp | Lisette | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.09.1914 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pamp | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.11.1913 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pamp | Karl Hermann Wilhelm | Pionier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 804 (1918) | 1756 | 12.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Panasenko | Oswin | Obergefreiter | Osnabrück | verheiratet mit | Elisabeth Breidohr | 01.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Panasenko | Oswin | Obergefreiter | Osnabrück | verheiratet mit | Elisabeth Breidohr | 01.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pancratz | Hermann | Lingen | Todesanzeige | keine Angaben | 28.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pancratz | Johann | Lingen | verheiratet mit | Heinrich Schnuck | 01.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pancratz | Johanna | Lingen | verlobt mit | Heinrich Schnuck | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pancratz | Johanna | Lingen | verlobt mit | Heinrich Schnuck | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pancratz | Johann | Lingen | verheiratet mit | Heinrich Schnuck | 01.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pangritz | Ida | Hörste | Todesanzeige | keine Angaben | 12.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Panhardt | Johann Rudolf | Maurer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 16.09.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Panholzer | Christian | Soldat | Wülsingen | 4. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 63 | Hannoversche Anzeigen | |
Panholzer | Christian | Soldat | Wülsingen | 4. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 63 | Hannoversche Anzeigen | |
Panhorst | Bernhardine | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.10.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Panhorst | Caspar Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 63 J. | 29.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Panhorst | Edgar | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Panhorst | Elisabeth | Unverehelichte | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.09.1969 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Panhorst | Heinrich | Bierverleger | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.08.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Panhorst | Karoline | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 19.03.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Panhorst | Kaspar | Verwalter | Osnabrück | Todesanzeige | 63 J. | 25.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Panhorst | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 06.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paning | Heinrich | Gemeiner Soldat | Drensteinfurt | 4. Westf.-LIR | gefallen | 29.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Panirt | Berta | Osnabrück | Aufgebot mit | Albert Kiegeland | 07.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Panitz | Bertha | Osnabrück | Aufgebot mit | Albert Kiegeland | 08.07.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Panitz | Christian Carl Julius | Salzgitter-Liebenburg | Militärpflichtiger | Steckbrief | Signalement | 10.09.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Panitz | Christoph Carl Julius | Militärpflichtiger | Salzgitter | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 07.08.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Panitz | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 17.01.1923 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Panitz | Friedrich | Invalide | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 09.12.1924 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Panitz | Friedrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.07.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Panitz | Hermann | Schmied | Osnabrück | Aufgebot mit | Sofie Freise | 07.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Panitz | Hermann | Invalide | Osnabrück | Geburtstag | 75 J. | 10.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Panitz | Hermann | Invalide | Osnabrück | Zeitungsartikel | Biografie | 10.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Panitz | Ida | verh. Möllering | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1939 | 1365-1366 | HAGRA-02 | ||
Panitz | Ida | verh. Möllering | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Panitz | Walter | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 71 J. | 19.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Panitz | ?? | Schmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pankau | Andreas | verheiratet mit Emilie Pankau | Damerau-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pankau | Anna | geb. Krause | Groß Zirkwitz-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pankau | Emilie | geb. Pankau | Damerau-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pankau | Johann | verh mit Maria Schlumm | Obkaß-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pankau | Joseph | Sohn von Joseph Pankau | Landwirt | Obkaß-Westpr. | IR 149 - 12. Komp. | vermißt | 06.09.1914 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Pankau | Joseph | verh. mit Maria Splonskowski | Obkaß-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pankau | Leo | Sohn von Andreas Pankau | Landwirt | Damerau-Westpr. | RIR 42 - 12. Komp. | gefallen | 04.08.1915 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Pankau | Maria | geb. Splonskowski | Obkaß-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pankau | Maria | geb. Schlumm | Obkaß-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pankau | Paul | Sohn von Andreas Pankau | Lehrer | Damerau-Westpr. | RIR 34 - 12. Komp. | gefallen | 20.03.1917 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Pankau | Paul | Sohn von Johann Pankau | Landwirt | Obkaß-Westpr. | gefallen | 19.07.1918 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | |
Pankau | Paul | Sohn von Paul Pankau | Landwirt | Groß Zirkwitz-Westpr. | keine Angaben | gefallen | 13.03.1918 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Pankau | Paul | verh. mit Anna Krause | Groß Zirkwitz-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pankauke | Diedrich | Musketier | Rünthe | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. Werne | 28.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Panknin | Günter | Neustettin-Kolberg | verlobt mit | Maria Middelberg | 16.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Panknin | Günter | Neustettin-Kolberg | verlobt mit | Maria Middelberg | 16.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pankoke | Elisabeth | Apothekenassistentin | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Karl Hahne | 15.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pankoke | Emma | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 04.09.1991 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pankoke | Ferdinand | Schlosser | Osnabrück | Verkehrsunfall | vom Auto erfasst | 30.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pankoke | Ferdinand | Osnabrück | Todesanzeige | 46 J. | 31.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pankoke | Ferdinand | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 11.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pankoke | Franz | Unteroffizier | Münster | Ordensverleihung | EK 2 | 22.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pankoke | Hans | Apotheker | Osnabrück | verlobt mit | Dörte Habermann | 02.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pankoke | Liesel | Osnabrück | verheiratet mit | Karl heinz Hehne | 16.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pankosch | F. | Wehrmann | Dorsten | Meldeaufruf | muß seinen Sold abholen | 07.02.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pankow | Emil | Leutnant | Lingen | Todesanzeige | gefallen | 28.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pankow | Emil | Leutnant | Lingen | Unsere Helden | gefallen | 12.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pankrath | Hildegard | Osnabrück | verheiratet mit | Konrad Rauh | 14.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pankrath | Irmgard | Hausgehilfin | Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Hübers | 15.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pankrath | Werner | Osnabrück | verlobt mit | Margot Beröster | 30.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pankrath | Hildegard | Osnabrück | verheiratet mit | Konrad Rauh | 14.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pannen | W. | Telegraphist | Lengerich-Westf. | Auszeichnung | EK 2 | 21.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pannenberg | Erich | Leutnant | Lingen | verlobt mit | Ully Hoogklimmer | 30.12.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pannenberg | Gerrit Scholten | Leutnant | Veldhausen-Bentheim | Todesanzeige | 23 J. | 15.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pannenberg | Hendrik | Leutnant | Veldhausen | verlobt mit | Grete Einstmann | 07.03.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pannenborg | Bernhard | Reservist | Stapel-Leer | IR 164- 11. Komp. | leicht verwundet | 19.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pannenborg | Gerhard | Musketier | Emden | Unsere Helden | schwer verwundet | 10.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pannenborg | Gerke | Brennereibesitzer | Veldhausen-Bentheim | Todesanzeige | 81 J. | 19.12.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pannenborg | J. | geb. Hesse | Weener | Auszeichnung | Luisenorden Kl. 2 | 29.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pannhausen | Bernd | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 30.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pannhausen | Bernd | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 30.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pannhorst | Charlotte | geb. Bertram | Osnabrück | Todesanzeige | 86 J. | 10.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pannhorst | Charlotte | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 10.03.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pannhorst | Karoline | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 29.06.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pannhorst | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Panse | ?? | Amts-Assessor | Ruthe | Dienst-Ernennung | ernannt zum Amtmann | 22.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Panse | Bertha | geb. Semmler | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Panse | Else | Tochter des Zollsekr. Panse | Osnabrück | Todesanzeige | 16 J. | 04.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Panse | ?? | Amts-Assessor | Ruthe | Dienst-Ernennung | ernannt zum Amtmann | 22.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pansing | Carl wilhelm Christoph | Diepholz | Rekrut | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 06.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Panske | Anna | geb. Kuchenbecker | Granau-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Panske | August | verh. mit Katharina Fröhlke | Schlagenthin-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Panske | Elisabeth | geb. Otto | Obkaß-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Panske | Johann | Sohn von Matthias Panske | Landwirt | Schlagenthin-Westpr. | IR 61 - 8. Komp. | gefallen | 11.09.1914 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Panske | Joseph | verheiratet mit Anna Kuchenbecker | Granau-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Panske | Joseph | Sohn von Peter Panske | keine Angaben | Schlagenthin-Westpr. | IR ?? | gefallen | 01.06.1918 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Panske | Joseüh | Sohn von August Panske | Landwirt | Schlagenthin-Westpr. | IR 21 - 11. Komp. | gefallen | 23.09.1915 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Panske | Katharina | geb. Fröhlke | Schlagenthin-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Panske | Maria | geb. Nelke | Schlagenthin-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Panske | Matthisa | verh. mit Regina Nelke | Schlagenthin-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Panske | Paul | Sohn von Joseph Panske | cand. phil. | Granau-Westpr. | Garde-Fußart.Rgt. | Lazarett - tot | 03.11.0915 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Panske | Paul | Sohn von Paul Panske | Arbeiter | Obkaß-Westpr. | IR 425 - 4. Komp. | gefallen | 22.07.1917 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Panske | Paul | verh. mit Elisabeth Otto | Obkaß-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Panske | Peter | verh. mit Rosa Panske | Schlagenthin-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Panske | Rosa | verh. mit Peter Panske | Schlagenthin-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pante | Carl | Kalkriese-Bramsche | Todesanzeige | 72 J. | 14.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pante | Dora | Kalkriese-Bramsche | verlobt mit | Heinrich Möllmann | 26.06.1916 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pante | Fritz | Hofbesitzer | Wellingen | Verlobt mit | Minna Brörmann | 10.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pante | Fritz | Bauer | Wellingen | Todesanzeige | 82 J. | 28.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pante | Heinrich | Schledehausen-Osnabrück | Todesanzeige | 58 J. | 04.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pante | Karl | Prokurist | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.11.1955 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pante | Fritz | Bauer | Wellingen | Todesanzeige | 82 J. | 28.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pantel | Hilde | Hausgehilfin | Osnabrück | verheiratet mit | Willi Hartung | 13.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pantenburg | Angela | Elberfeld | verheiratet mit | Karl Andres | 31.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pantenburg | Else | Köln | Verheiratet mit | Max Hahn | 19.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Panthel | Heinrich | Rentner | Köln | Todesanzeige | keine Angaben | 10.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Panthen | Gottlieb | Quatschen-Böhmen | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Panthen | Gottlieb | Quatschen-Böhmen | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pantner | Regine | geb. Ebeling | Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. | 09.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pantonius | F.W.C. | Prediger | Wenningen | Dienst-Ernennung | bekommt die Pfarre zu Clenze | 02.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pantonius | F.W.C. | Prediger | Wenningen | Dienst-Ernennung | bekommt die Pfarre zu Clenze | 02.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pantzer | Ellinor | Stettin | Verlobt mit | Gustav von Vietinghoff | 13.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Panz | Wilhelm Adolf | Dahlenburg | Seminarist | Diensternennung zum | 3. Lehrer in Dahlenburg | 09.02.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Panz | ?? | berittener Gendarm | Quakenbrück | Ehrung | Allgemeines Ehrenzeichen | 25.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Panzenbieter | Johann Friedrich | Tuchmachergeselle | Einbeck | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pänzer | Anton | Soldat | Warschau | 1. leichtes-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 68 | Hannoversche Anzeigen | |
Pänzer | Anton | Soldat | Warschau | 1. leichtes-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 68 | Hannoversche Anzeigen | |
Papajewski | Konrad | Soldat | Osnabrück | verlobt mit | Margarete Kahler | 21.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Papajewski | Konrad | Soldat | Osnabrück | verlobt mit | Margarete Kahler | 21.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Albertje | geb. Witte | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | August | Eime | verlobt mit | Luise Oppermann | 20.03.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pape | August | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.06.1895 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pape | August Heinrich Friedrich | Gilten | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 17.12.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pape | Beke | Zuhälterin | Oldenburg-Oldenburg | Steckbrief | Vagabonde | 07.10.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pape | Carl August Friedrich | Lüthorst-Einbeck | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 09.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pape | Charlotte | geb. Lehne | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1983 | 491-492 | HAGRA-04 | ||
Pape | Chr. | Landsturmmann | Himbergen | Todesanzeige | 38 J. | 20.10.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Christian | Tambour | Elliehausen-Harste | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 14 | Hannoversche Anzeigen | |
Pape | Diedrich | Hammersbeck | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pape | Elisabeth | Hausgehilfin | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Strunk | 07.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Elise | Riemsloh | Unverehelichte | Gerichtssache | Eheversprechen | 19.11.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pape | Emilie | Verden | Lehrerin-Seminaristin | bestandene Prüfung zur | Lehrerin an Töchterschulen | 12.04.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Pape | Emma | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.08.1965 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | Emma | Bückeburg | verlobt mit | Gottfried Borenbeck | 18.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
pape | Ernst | Lehrer | Barkhausen | Todesanzeige | 24 J | 11.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Fr. | Herzfeld-Beckum | Brandschaden | Wohnhaus am 26. Mai 1816 | 30.08.1817 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Pape | Franz | Schmiedegeselle | Gesecke | Auszeichnung | Prämie für Lehrlingsausbildung | 03.10.1845 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pape | Fridrich | Kaufmann | Jeggen-Bissendorf | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Friedrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 6 M. | 27.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Friedrich | Reservist | Sundern-Lübbecke | IR 78- 2. Btl.- 6. Komp. | verwundet | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Friedrich | Feldwebel | Barkhausen | Todesanzeige | 29 J. | 26.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Friedrich August | Schreiber | Osnabrück | Gerichtssache | Diebstahl | 26.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pape | Fritz | Unteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | Eisernes Kreuz | 10.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Fritz | Unteroffizier | Osnabrück | IR 78- 2. Btl.- 7. Komp. | leicht verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Fritz | Unteroffizier | Lemförde | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 21.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Fritz | Flugzeugführer | Osnabrück | Auszeichnung | Bulgarisches Tapferkeitskreuz | 08.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Fritz | Flugzeugführer | Osnabrück | befördert zum | Vizefeldwebel | 08.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Fritz | Vizefeldwebel | Osnabrück | Auszeichnung | EK 1 | 19.03.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Fritz | Melle | Geb. Anzeige | Tochter | 28.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pape | Gustav | Gefreiter | Buer-Melle | Auszeichnung | EK 1 | 07.02.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Gustav | Gefreiter | Buer-Melle | Auszeichnung | EK 2 | 11.02.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Gustav | Malermeister | Buer-Melle | ernannt zum | Geschworenen | 28.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Heinrich | Jeggen | verlobt mit | Luise Lübker | 11.01.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pape | Heinrich | Tagelöhner | Astfeld | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pape | Heinrich | Tagelöhner | Astfeld | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pape | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 14.08.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | Heinrich | Betriebsleiter | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.12.1943 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 24.09.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | Heinrich | Eheleute | Jeggen-Bissendorf | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 03.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Heinrich | Eheleute | Jeggen-Bissendorf | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 22.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Heinrich | Kanonier | Hannover | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 31 | Hannoversche Anzeigen | |
Pape | Heinrich | Soldat | Bergen | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 14 | Hannoversche Anzeigen | |
Pape | Heinrich Christian Friedrich | Einbeck | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 09.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pape | Heinrich Conrad Christian | Völksen | Müllergesell | Gerichtssache | Diebstahl | 08.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pape | Heinrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Horneburg | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.07.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pape | Henriette | Osnabrück | Aufgebot mit | Carl Staats | 12.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pape | Herbert | Jeggen | verheiratet mit | Lisa Bischof | 15.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pape | Hermann Heinrich | Sitter | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 28.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pape | Irmgard | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 26.10.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | Johann Heinrich | Füsilier | Domstedt-Goslar | 5. Westph. Linien-Rgt. | im Lazarett gestorbent (Cüstrin) | 16.12.1815 | 83 | Hannoversche Anzeigen | |
Pape | Johanne | Ehefrau | Lüneburg | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pape | Johannes | Steinhauergeselle | Harleshausen | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pape | Jörg Heinrich Fritz | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pape | Karl | Reservist | Bielefeld | IR 78- 2. Btl.- 6. Komp. | verwundet | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Karl | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Frieda Wolkenstein | 23.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Karoline | geb. Willmann | Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. | 14.04.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Klaus | Pfarrvikar | Osnabrück | verlobt mit | Irmgard Grovermann | 11.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Lina Johanne | verh. Hohlfeld | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1972 | 920-921 | HAGRA-05 | ||
Pape | Ludwig | Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. | 30.03.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pape | Ludwig | Osnabrück | verheiratet mit | Lina Luhmann | 01.02.1916 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pape | Ludwig Wilhelm August Christian | Neuenkirchen | Schullehrer | Diensternennung zum | Küster u. Lehrer in Immenrode | 08.12.1871 | Amtsblatt Hannover | ||
Pape | Luise | geb. Thomas | Himbergen | Todesanzeige | 81 J. | 09.09.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Luise | Barsinghausen | verlobt mit | Emil Goeke | 17.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pape | Margarete | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.07.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | Maria Katharine | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.04.1917 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | Marie | verh. Portmeyer | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 22.10.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | Marie | verh. Portmeyer | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 22.10.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | Otto | Gefreiter | Bielefeld | Unsere Helden | vermißt | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Rudolf | Hannover | verheiratet mit | Else Walther | 19.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pape | Ursula | Osnabrück | verheiratet mit | Hermann Florek | 22.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pape | Wilhelm | Kutscher | Osnabrück | Aufgebot mit | Louise Fieseler | 15.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Wilhelm | Musketier | Oldendorf-Melle | Unsere Helden | gefallen | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Wilhelm | Freiwilliger | Osnabrück | Unsere Helden | verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Wilhelm | Gefreiter | Ibbenbüren | Auszeichnung | EK 2 | 12.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Wilhelm | Schneider | Hannover | Aufgebot mit | Johanne Scheer | 28.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 13.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pape | Wilhelm | Kaufmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1878 | 491-492 | HAGRA-04 | ||
Pape | Wilhelm | Prokurist | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.04.1964 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | Wilhelm | Grenadier | Vehrte-Belm | Todesanzeige | 32 J. | 19.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Wilhelmine | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.02.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pape | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 09.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | ?? | Schneidermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 09.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pape | Friedrich August | Schreiber | Osnabrück | Gerichtssache | Diebstahl | 26.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pape | Wilhelm | Grenadier | Vehrte-Belm | Todesanzeige | 32 J. | 19.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Heinrich | Eheleute | Jeggen-Bissendorf | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 03.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Heinrich | Eheleute | Jeggen-Bissendorf | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 22.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Friedrich | Feldwebel | Barkhausen | Todesanzeige | 29 J. | 26.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pape | Ursula | Osnabrück | verheiratet mit | Hermann Florek | 22.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pape | Fritz | Melle | Geb. Anzeige | Tochter | 28.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pape | Johann Heinrich | Füsilier | Domstedt-Goslar | 5. Westph. Linien-Rgt. | im Lazarett gestorbent (Cüstrin) | 16.12.1815 | 83 | Hannoversche Anzeigen | |
Pape | Heinrich | Kanonier | Hannover | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 31 | Hannoversche Anzeigen | |
Pape | Heinrich | Soldat | Bergen | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 14 | Hannoversche Anzeigen | |
Pape | Christian | Tambour | Elliehausen-Harste | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 14 | Hannoversche Anzeigen | |
Pape | Friedrich August | Bäcker-Gesell | Salzdettfurt | Vagabonde | eingezogen wegen unvollständiger Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pape | Friedrich August | Bäcker-Gesell | Salzdettfurt | Vagabonde | eingezogen wegen unvollständiger Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pape | Friedrich August | Bäcker-Gesell | Salzdettfurt | Vagabonde | eingezogen wegen unvollständiger Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pape | Friedrich August | Bäcker-Gesell | Salzdettfurt | Vagabonde | eingezogen wegen unvollständiger Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Papen | ?? | Seconde-Lieutenant beim Ingeneur-Corps | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Premier-Lieutenant | 18.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Papen | Benedikt | Wehrmann | Börger | LIR 77 | schwer verwundet | 08.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Papen | Johann | Worpswede-Lilienthal | Reservist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 18.03.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Papen | ?? | Seconde-Lieutenant beim Ingeneur-Corps | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Premier-Lieutenant | 18.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Papenbaum | Fritz | Flugzeugführer | Eversburg-Osnabrück | Auszeichnung | Öster. Silbernes Verdienstkreuz mit Krone | 21.09.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Papenbaum | Hermann | Gefreiter | Laer-Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 19.09.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Papenbaum | Wilhelm | Pionier | Laer-Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 19.09.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Papenberg | Wilhelm | Vizefeldwebel | Braunschweig | 8.-Kämpfe bei Frelinghien | 13.12.1915 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Papenbrock | Aenne | geb. Könning | Münster-Westf. | Todesanzeige | 35 J. | 19.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Papenbrock | Agnes | Damenschneiderin | Glandorf | bestandene Prüfung zur | Meisterin | 04.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Papenbrock | August | Wehrmann | Harderberg-Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 2. Komp. | gefallen | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Papenbrock | Bernhard | Tischlermeister | Glandorf | Verkehrsunfall | gestorben | 07.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Papenbrock | Christian Friedrich | Gemeiner Soldat | Bielefeld | 2. Westf.-LIR | gefallen | 25.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Papenbrock | Eberhard | Soldat | Glaudorf | 2. Btl.-Herzog von York | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 52 | Hannoversche Anzeigen | |
Papenbrock | Ferdinand | Reservist | Altheven-Warendorf | IR 78-1. Btl.-3. Komp. | leicht verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Papenbrock | Johann Heinrich | Gemeiner Soldat | Veltheim-Hausberge | 2. Westf.-LIR | gefallen | 25.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Papenbrock | Josef | Gefreiter | Meckelwege-Lienen | Todesanzeige | 19 J. | 04.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Papenbrock | Maria | Harderberg-Osnabrück | verlobt mit | August Obermeyer | 02.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Papenbrock | Maria | Harderberg-Osnabrück | verheiratet mit | August Obermeyer | 10.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Papenbrock | Maria | Harderberg-Osnabrück | verlobt mit | August Obermeyer | 02.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Papenbrock | Josef | Gefreiter | Meckelwege-Lienen | Todesanzeige | 19 J. | 04.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Papenbrock | Aenne | geb. Könning | Münster-Westf. | Todesanzeige | 35 J. | 19.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Papenbrock | Maria | Harderberg-Osnabrück | verheiratet mit | August Obermeyer | 10.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Papenbrock | Eberhard | Soldat | Glaudorf | 2. Btl.-Herzog von York | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 52 | Hannoversche Anzeigen | |
Papenburg | August | Hannover | verlobt mit | Marie Berthold | 27.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Papenburg | Carl | Sievershausen-Einbeck | Drellmacher | erkannte Strafe | Zuchthaus | 19.02.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Papenburg | Diedrich | Dollbergen-Burgdorf | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 22.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Papendieck | Emilie | geb. Schmidt | Bremen | Todesanzeige | keine Angaben | 26.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Papendieck | Günther | Osnabrück | verlobt mit | Lilo Mohr | 13.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Papendieck | Günther | Osnabrück | verlobt mit | Lilo Mohr | 13.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Papendik | Carl | Musketier | Westendorf-Glandorf | Auszeichnung | EK 2 | 03.09.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Papendik | Wilhelm | Osnabrück | verlobt mit | Elfriede Grube | 10.09.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Papener | Heinrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Linsburg | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 15.05.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Papenfuß | Anton | Sohn von Johann Papenfuß | Landwirt | Obkaß-Westpr. | RIR 28 | gefallen | 28.02.1915 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Papenfuß | Johann | verh. mit Maria Gratz | Obkaß-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Papenfuß | Klemens | Kraftwagenführer | Osnabrück | Aufgebot mit | Klara Hagedorn | 05.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Papenfuß | Maria | geb. Gratz | Obkaß-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Papenhausen | Margot | Schöneberg-Berlin | verheiratet mit | Fritz Trebes | 26.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Papenhoff | Anton | Schullehrer-Seminarist | Güningfeld-Bochum | wählbar zum | Elementarschul-Lehrer | 44 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Papens | Anna | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.05.1964 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Papentin | Adolf | Schmiedemeister | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 21.08.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Papenzien | Wilhelm | Wehrmann | Neubrandenburg | 16.-Nachut-Gefechte Koekelare | 18.10.1918 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Papjewski | Maria Anna | geb. Emskamp | Osnabrück | verheiratet mit | Herbert Boschke | 10.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Papke | Ewald Waldemar | Kriegsfreiwilliger | Luisenfelde-Hohensalza | OS-Rep 492, Nr. 794 (1915) | 1507 | 02.07.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Papke | Ewald Waldemar | Kriegsfreiwilliger | Luisenfelde-Hohensalza | OS-Rep 492, Nr. 794 (1915) | 1507 | 02.07.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Päpke | Arthur | Osnabrück | Todesanzeige | 52 J. | 30.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Päpke | Emma | Ehefrau | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 06.03.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Päpke | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 26.09.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Päpke | Heinrich Wilhelm Hermann | Schuhmachermeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 08.09.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Päpke | Ludwig | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Goldene Hochzeit | 06.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Päpke | Arthur | Osnabrück | Todesanzeige | 52 J. | 30.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Papp | Hans | Charlottenburg-Berlin | Geb.-Anzeige | Tochter | 26.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pappen | ?? | Wehrmann | Bunde-Weener | Unsere Helden | vermißt | 06.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pappenberg | Heinrich | Soldat | Eisbeck.Braunschweig | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 14.03.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pappenberg | Heinrich | Inquisit | Barlshausen-Braunschweig | Steckbrief | aus der Haft entsprungen | 26.06.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pappenberg | Heinrich | Vagabund | Braunschweig | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 26.12.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pappentien | Christian | Schneidermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. 1 M. | 25.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pappit | Klara | Mühlheim-Ruhr | Verheiratet mit | Hermann Rocken | 18.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pappmeyer | Friedrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 22.12.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Papritz | Else | geb. Schäfer | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 19.11.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Papritz | Kurt | Vizefeldwebel | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 24.11.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Papritz | Kurt Hugo Theodor Gustav | Vizefeldwebel | Berlin | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 559 | 24.11.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Papritz | Kurt Hugo Theodor Gustav | Vizefeldwebel | Berlin | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 559 | 24.11.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Paprotzki | Caroline | geb. Vonderheide | Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. | 24.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Paprotzki | ?? | Schneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paprozki | Caroline | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.02.1953 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paprozki | Stefan | Invalide | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.03.1957 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Papst | Carl | Lindenthal-Köln | verlobt mit | Maria Siepen | 02.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Papst | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 15.09.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Papst | Johann Nicolaus | Tuchmacher | Hirschdorf | Unerwünschte Person | eingezogen und bestraft wegen Abweichens von der Marschroute . Danach in die Heimath dirigiert | 04.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Papst | Karl | Walzwerksarbeiter | Osnabrück | Nachruf | GM-Hüttenverein | 21.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
papst | Margarete | geb. Freiin von Friesen | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 28.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Papst | Maria | Köln | verheiratet mit | Albert Bohe jr. | 07.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Papst | Maria | verh. Ulbricht | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1941 | 786-787 | HAGRA-06 | ||
Papst | Wilhelm | Kanonier | Herrenhausen-Langenhagen | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 34 | Hannoversche Anzeigen | |
Papst | Johann Nicolaus | Tuchmacher | Hirschdorf | Unerwünschte Person | eingezogen und bestraft wegen Abweichens von der Marschroute . Danach in die Heimath dirigiert | 04.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Papst | Wilhelm | Kanonier | Herrenhausen-Langenhagen | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 34 | Hannoversche Anzeigen | |
Paqus | Heinz | Lambrecht | verlobt mit | Helene Schäfer | 25.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paradies | Gerhard | Unteroffizier | Ostermoor-Oldenburg | Unsere Helden | leicht verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paradies | Johann Gerhard | Wehrmann | Eltzhorn | 10.-Stellungskämpfe Ficheux | 30.05.1916 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Paragiek | Wilhelm | Diepholz | Immobilienkauf von | Ljulius Samenfeld | 25.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Parakenings | Franz | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 04.08.2006 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Parchow | ?? | Büreau-Assistent | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 21.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Parczanny | Auguste | geb. Kruppa | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pardei | Johann Carl Christoph | Inculpat | Leveste | Steckbrief | sitzt in Haft wegen Diebstahls und Betrügereien . Behörden werden aufgefordert Auskunft über den Inculpanten zu geben | 05.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pardei | Johann Carl Christoph | Inculpat | Leveste | Steckbrief | sitzt in Haft wegen Diebstahls und Betrügereien . Behörden werden aufgefordert Auskunft über den Inculpanten zu geben | 05.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pardey | Heinrich Ludwig Diedrich | Vagabonde | Harburg | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 03.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pardieck | Hermann | geb. Frye-Hofbesitzer | Rieste | Todesanzeige | 63 J. | 04.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pardieck | ?? | Rieste | Danksagung | 09.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||||
Pardieck (Pardieyeck) | Christian Mathias | Zigarrenmacher | Belm | Auswanderer nach Amerika | 24.03.1854 | 17 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | |
Parduch | Christian | Schlachter | Belm | mit ehefrau und 6 Kinder | Auswanderer nach Amerika | 14.09.1841 | 45 J. | 190 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm |
Parent | Franz | Inquisit | Lüttich | Steckbrief | aus der Haft entsprungen | 01.02.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Parent | Wilhelm | Lingen | verlobt mit | Veronika Möllenbrock | 28.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Parent | Wilhelm | Lingen | verlobt mit | Veronika Möllenbrock | 28.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Parey | Friedrich | Refrendar | Naumburg-Saale | verheiratet mit | Hanny Krause | 20.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Parey | Richard | Halle-Saale | Todesanzeige | keine Angasben | 07.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Parge | Johann Wilhelm Heinrich | Weber-Gesell | Woosten , Amts Goldberg | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit . In die Heimath gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Parge | Johann Wilhelm Heinrich | Weber-Gesell | Woosten , Amts Goldberg | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit . In die Heimath gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Parge | Johann Wilhelm Heinrich | Weber-Gesell | Woosten , Amts Goldberg | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit . In die Heimath gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Parge | Johann Wilhelm Heinrich | Weber-Gesell | Woosten , Amts Goldberg | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit . In die Heimath gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pargner | Anna | geb. Brachem | Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. | 18.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pargner | Anna | geb. Brachem | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 23.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pargner | Anna | Kind des Tischlers | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 14.06.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pargner | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.05.1953 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pargner | Josef | Misiklehrer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.01.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pargner | Ludowika | Osnabrück | Aufgebot mit | Ferdinand düker | 04.01.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pargner | Luria | geb. Apel | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 08.01.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pargner | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Schlichting | 10.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Parian | Elisabeth | geb. Hunold | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 10.09.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paris | Friedel | Bebra | Verheiratet mit | Wilhelm Aust | 24.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paris | Otto | Kaufmann | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 14.04.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Parisius | C.Ch.F. | Pastor | Lauenstein | Dienst-Ernennung | bekommt die Pfarre und Superintendentur zu Holtorf | 23.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Parisius | Theodor | Wegebauführer | Osnabrück | Diensternennung | Wegebau-Conductor | 17.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Parisius | ?? | Pastor | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 07.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Parisius | C.Ch.F. | Pastor | Lauenstein | Dienst-Ernennung | bekommt die Pfarre und Superintendentur zu Holtorf | 23.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Parisius | Theodor | Wegebauführer | Osnabrück | Diensternennung | Wegebau-Conductor | 17.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Park | Wilhelm | Kaufmann | Dissen-TW | Geburtstag | 70 J. | 18.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Parlasca | Carl Heinrich | Hameln | Quartiermeister | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Parlasca | Carl Heinrich | Hameln | Quertiermeister | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 02.07.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Parlmatschuk | Lidya | Osnabrück | Aufgebot mit | Irman Petinow | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Parlmatschuk | Lidya | Osnabrück | Aufgebot mit | Irman Petinow | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Parlmeyer | Mathias | Reservist | Nüven-Melle | IR 78- 2. Btl.- 6. Komp. | schwer verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Parly | Johann | Witwe Desselben | Osnabrück | Concourssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 10.01.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Parmentier | Catharine | Osnabrück | Aufgebot mit | Johann Möllenkamp | 30.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Parmentier | Elisabeth Auguste | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.09.1978 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Parmentier | Friedrich Wilhelm Franz | Bundesbahnsekretär | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.03.1967 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Parmentier | Wilma | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 08.08.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Parmentier | ?? | Bahnarbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 01.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Parmet | Johan | Gärtner | Ottmarsbuchholz | Immobilienkauf von Friedrich Reusch -Witwe | Aufruf an Gläubiger | 14.06.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Parpat | Arnold | Müller | Osnabrück | verheiratet mit | Bernhardine Katharina Brune | 30.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Parrasino | Maria | Straßburg | Aufgebot mit | Peter Bohnert | 22.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Partmann | Finchen | Nordhorn | verlobt mit | Stephan Litmeyer | 14.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Partmann | Finchen | Nordhorn | verlobt mit | Stephan Litmeyer | 14.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paruch | Roman | Bergmann | Bottrop | verheiratet mit | Hildegard Schaffer | 30.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Parvinevask | ?? | Russe | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 03.04.1945 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Parzich | Hilde | Osnabrück | verlobt mit | Günter Schumacher | 19.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Parzich | Hilde | Osnabrück | verlobt mit | Günter Schumacher | 19.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pascal | Käthe | Karlshorst-Berlin | Verlobt mit | Willy Settegast | 12.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pascek | Adolf | Musketier | Osnabrück | Unsere Helden | verwundet | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pasch | Elias | Wattenmacher | Ragosen | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Über die Landesgränze gewiesen | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pasch | Elias | Wattenmacher | Ragosen | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Über die Landesgränze gewiesen | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pasch | Werner | Polizeiwachtmeister | Lembruch-Diepholz | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pasch | Elias | Wattenmacher | Ragosen | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Über die Landesgränze gewiesen | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pasch | Elias | Wattenmacher | Ragosen | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Über die Landesgränze gewiesen | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paschasius | Max Wilhelm Friedrich | Oberleutnant | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 29.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paschen | Carl Leopold | Schneider-Gesell | Rosenhagen | Vagabonde | eingezogen wegen langer Arbeitslosigkeit und mangelndem Reisegeld . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paschen | Carl Leopold | Schneider-Gesell | Rosenhagen | Vagabonde | eingezogen wegen langer Arbeitslosigkeit und mangelndem Reisegeld . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paschen | Friedrich Bernard | Obervogt | Wettringen | Todesanzeige | keine Angaben | 07.06.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Paschen | Gertrud | Northeim | verlobt mit | Joachim Steffens | 26.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paschen | Willi | Kaufmann | Hamm-Westf. | Aufgebot mit | Elisabeth Eggert | 31.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paschen | Carl Leopold | Schneider-Gesell | Rosenhagen | Vagabonde | eingezogen wegen langer Arbeitslosigkeit und mangelndem Reisegeld . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paschen | Carl Leopold | Schneider-Gesell | Rosenhagen | Vagabonde | eingezogen wegen langer Arbeitslosigkeit und mangelndem Reisegeld . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Päschen | Johann Theodor | einziger Ernährer der Familie | Sendenhorst | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 11.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Paschert | Wilhelm | Weber | Coesfeld | Gerichtssache | Plünderung | 29.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paschert | Wilhelm | Weber | Coesfeld | Gerichtssache | Plünderung | 29.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paschke | Hans | Refrendar | Saarow | Verheiratet mit | Marie Luise Lauenstein | 08.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paschmeyer | Johann Peter | Vagabonde | Stade | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pasczich | Heinrich Gustav | Kaufmann | Stettin | Aufgebot mit | Sophie Lewioda | 13.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pasi | Kalr | Lingen | Geb. Anzeige | Tocher | 31.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pasi | Karl | Invalide | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 30.01.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pasi | Katharina | verh. Witting gen. Schieving | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 10.11.1943 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pasi | Wilhelmine | verh. Masch | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 27.04.1944 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pasi | Kalr | Lingen | Geb. Anzeige | Tocher | 31.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pasie | Franz | Trompeter | Dassel-Hunnesrück | 1. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 23 | Hannoversche Anzeigen | |
Pasie | Franz | Trompeter | Dassel-Hunnesrück | 1. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 23 | Hannoversche Anzeigen | |
Pasikowski | Martin | Invalide | Oesede | Todesanzeige | 68 J. | 11.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pasikowski | Otto | Lohnbuchhalter | Osterberg-Lotte | verheiratet mit | Martha Bollmann | 03.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pasikowski | Martin | Invalide | Oesede | Todesanzeige | 68 J. | 11.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paskiewicz | Levi | Kürschner | Wloclaweck-Polen | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1846 | 13.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pasligt | Heinrich | Reservist | Aschendorf-Hümmling | RIR 92- 2. Batl.- 8. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paslugh | Haeinrich | Reservist | Aschendorf | RER 1 | leicht verwundet | 23.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pass | Auguste | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 12.10.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pass | Sophie | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 18.09.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Paß | August | Hannover | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Paß | Auguste | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 6 W. | 16.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paß | Gustav | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Rienker | 10.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paß | Inge | Kind des Wilhelm Paß | Osnabrück | Todesanzeige | 15 J. | 17.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paß | Wilhelmine | geb. Fricke | Osnabrück | Todesanzeige | 46 J. | 13.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paß | Wilhelmine | geb. Fricke | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 21.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paß | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 08.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paß | ?? | Nachtwächter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 13.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paß | Inge | Kind des Wilhelm Paß | Osnabrück | Todesanzeige | 15 J. | 17.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Passe | Benedikt | Wehrmann | Laer-Melle | RIR 92- 1. Batl.- 2. Komp. | vermißt | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Passe | Carl Heinrich Ernst | Stolzenau-Nienburg | Rekrut | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 23.09.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Passe | Heinrich Friedrich Christian | Luthe | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 16.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Passe | Hermann Bernhard | Militärpflichtiger | Lengerich-Freren | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.01.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Passe | Hermann Bernhard | Lengerich-Freren | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 06.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Passe | Karl Heinrich Friedrich Ernst | Stolzenau | Rekrut | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 22.04.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Passel | Marie | Ehefrau | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 27.12.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Passet | Susie | Auerbach-Hessen | verheiratet mit | Paul Regener | 06.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paßhaus | ?? | Sergeant | Osnabrück | Kriegsgericht | Diebstahl | 04.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Passing | Catharine | Nienburg | verlobt mit | Georg Schmidt | 04.09.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Passmann | Johann | Eisenbahn-Werkmeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 18.02.1929 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Passmann | Margarethe | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 02.03.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Passmann | Wilhelm | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | Todesanzeige | 23 J. | 18.05.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paßmann | Anna | Uemmingen | verlobt mit | Heinrich Schulte-Uemmingen | 01.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paßmann | Arnold | Kommerzienrat | Meiderich-Duisburg | Todesanzeige | keine Angaben | 25.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paßmann | Emil | Klempner | Issum-Düsseldorf | Suchanzeige | vermißt | 1892 | 894 | Die Gartenlaube | |
Paßmann | Ewald | Gefreiter | Dortmund | Todesanzeige | 34 J. | 14.03.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paßmann | Heinrich | Maschinist | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 14.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paßmann | Johann | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 21.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paßmann | Johann | Eisenbahn-Werkmeister | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1959 | 976-977 | HAGRA-05 | ||
Paßmann | Margarete | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1909 | 976-977 | HAGRA-05 | |||
Paßmann | Theodor | Maurergeselle | Recklinghausen | bestandene Prüfung | Meister | 18 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Paßmann | Wilhelmine | geb. Otte | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1939 | 976-977 | HAGRA-05 | ||
Passoth | Heinrich | Direktor | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1941 | 863-864 | HAGRA-06 | ||
Passoth | Marga | geb. Hutkemann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1941 | 863-864 | HAGRA-06 | ||
Passoth | Maria Marianne Marga | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 863-864 | HAGRA-06 | |||
Passoth | Paul | Bauunternehmer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1925 | 863-864 | HAGRA-06 | ||
Passow | Anna | Fräulein | Sutthausen-Osnabrück | Geburtstag | 77 J. | 08.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pasternak | Margret | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 12.02.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pasternak | Thekla | Putzfrau | Atter-Osnabrück | verheiratet mit | Eugeniusz Piorunowski | 11.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pasteuning | Anton | Amsterdam | verlobt mit | Betty Hesselbach | 08.01.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pastkewitsch | Igor | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 01.06.2001 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pastor | Erna | Krefeld | Verheiratet mit | Jacques Chabot | 14.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pastor | Jenny | geb. van Kempen | Krefeld | Todesanzeige | keine Angaben | 21.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pastor | Margarete | Krefeld | Verlobt mit | Ernst Engländer jun. | 30.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paszek | Elise | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 07.01.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Paszek | Johannes | Instrumentenmacher | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 26.12.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paszior | Franz | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Paszior | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pataniak | Stanislaus | Wehrmann | Osnabrück | Res.-Ers.-Regt. 4 | leicht verwundet | 02.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Patberg | Hermann | Osnabrück | verlobt mit | Frieda Garlich | 14.09.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Patberg | Hermann | Ingenieur | Osnabrück | Konkursverfahren | Auto-Reparaturwerkstatt | 24.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Patberg | Hermann | Unteroffizier | Osnabrück | verheiratet mit | Margot Knaak | 08.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Patberg | Wilhelm | Feldwebel | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 03.04.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Patberg | Wilhelm | Osnabrück | verlobt mit | Ingeborg Eickhorst | 08.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Patberg | Wolf | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 29.05.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Patberg | Hermann | Unteroffizier | Osnabrück | verheiratet mit | Margot Knaak | 08.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pater | Elsa Marie Luise | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.09.1971 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pater | Georg | Zimmerpolier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 31.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Patermann | Paula | geb. Heine | Zehlendorf-Kl. Machnow | Todesanzeige | keine Angaben | 26.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Patersilie | Eduard | Hoflieferant | Osnabrück | Auszeichnung | Verdienstkreuz für Kriegshilfe | 29.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Patett | Edeltraud | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 22.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Patett | Josef | Polsterer und Dekorateur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 01.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Patett | Josef | Polsterer | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 21.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Path | Kurt | Unteroffizier | Georgsmarienhütte | Geb. Anzeige | Sohn | 22.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Path | Kurt | Unteroffizier | Georgsmarienhütte | Geb. Anzeige | Sohn | 22.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pathahn | Bernhard Heinrich | Hersum | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 22.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Päthel | Emma | geb. Fullert | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 11.05.1979 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pathemann | Hermann Friedrich | Rehden | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pathin | Anna | geb. Laskowski | Petzin-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pathin | Johann | verh. mit Anna Laskowski | Petzin-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pathin | Paul | Sohn von Johann Pathin | Arbeiter | Petzin-Westpr. | IR 59 - 10. Komp. | gefallen | 23.10.1916 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Pathmann | Hermann Friedrich | Rehden | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 08.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Patke | Anne Marie | Dienstmagd | 24 J. | Holzhausen-Osnabr. | Amerika | 50 Rth. | 04.05.1850 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Patke | Casper Ludwig | Arbeiter | 25 J. | Holzhausen-Osnabr. | Amerika | 40 Rth. | 23.03.1847 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Patke | Heinrich | Schneider | 30 J. | Holzhausen-Osnabr. | Amerika | 50 Rth. | 08.09.1848 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Patke | Johann Bernhard | Dienstknecht | 32 J. | Holzhausen-Osnabr. | Amerika | 80 Rth. | 27.08.1856 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Patke | Johann Matthias | Ackerknecht | 23 J. | Holzhausen-Osnabr. | Amerika | ?? | 15.08.1835 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Patke | Josephine Alexandrine | Dienstmagd | 19 J. | Holzhausen-Osnabr. | Amerika | 50 Rth. | 04.05.1850 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Patke | Karl Fritz | Briefträger | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 17.02.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Patke | Marie Engel | Dienstmagd | 27 J. | Holzhausen-Osnabr. | Amerika | 40 Rth. | 23.03.1847 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Patken | A. | Markkötter | Holzhausen-Osnabrück | Grundstücksverkauf an | Georgsmarien Hütten-Verein | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Patken | A. | Markkötter | Holzhausen-Osnabrück | Grundstücksverkauf an | Georgsmarien Hütten-Verein | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Patocka | Bargara | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.09.1937 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Patocka | Rota | Verkäuferin | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.09.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Patoschka | Rosa | Verkäuferin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 01.09.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pätow | Daniel | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pätow | Daniel | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pätow | Johann | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pätow | Johann | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pätow | Daniel | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pätow | Daniel | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pätow | Johann | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pätow | Johann | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pätrow | Carl | Handlungsdiener | Warbang | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pätsch | Artur | Bootsmaat | Osnabrück | verheiratet mit | Helga Osmer | 26.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pätsch | Emil | Arbeiter | Hemelingen | Aufgebot mit | Anna Althoff | 24.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pätsch | Artur | Bootsmaat | Osnabrück | verheiratet mit | Helga Osmer | 26.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Patscher | Franz Friedrich | Menden | Patentanmeldung | Ösenmaschine | 06.03.1852 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Patschke | Anna | geb. Steinbrecht | Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 30.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Patschkowski | Hans | Regierungsbaumeister | Dortmund | Verlobt mit | Lotte Windmöller | 17.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Patt | Johann | Unteroffizier | Neuwied | Steckbrief | aus der Haft entsprungen | 01.02.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Patt | Maria | Brühl-Köln | verlobt mit | Fritz Großart | 05.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Patt | Maria | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 13.10.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pattberg | Anna Clara | geb. Lütke-Drenkpohl | Osnabrück | Todesanzeige | 63 J. | 28.07.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pattberg | Friedrich | Klempner | Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. 4 M. | 30.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pattberg | Heinrich | Gefangenen-Aufseher | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 14.08.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pattberg | Hermann | Unteroffizier | Schwege-Wittlage | IR 49 | gefallen | 18.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pattberg | Hugo | Homberg-Niederrhein | verlobt mit | Liesel Knoops | 13.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pattberg | Wilhelm | Musketier | Schwege-Wittlage | Unsere Helden | schwer verwundet | 10.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pattberg | Wilhelm | Gefreiter | Schwege-Wittlage | Unsere Helden | verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pattemann-Gravemann | Carl Wilhelm | Rheden-Diepholz | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 28.10.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Patterson | Erich | Bad Rothenfelde | verlobt mit | Liselotte Mühlenbrock | 07.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pattet | Edeltraut | Osnabrück | Verkehrsunfall | vom Motorrad überfahren | 13.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pattison | A.H. | Königl. Großbritannischer Oberstlieutenant | Hannover | Diensternennung | Ernannt zum Ritter des Guelphen Ordens | 23.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pattison | A.H. | Königl. Großbritannischer Oberstlieutenant | Hannover | Diensternennung | Ernannt zum Ritter des Guelphen Ordens | 23.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pattosin | Johann Heinrich | Lübeck | Mangelndes Reisegeld | aus dem Land gewiesen | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pattosin | Johann Heinrich | Lübeck | Mangelndes Reisegeld | aus dem Land gewiesen | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pattschek | Johanna Theodora | Aachen | Aufgebot mit | Peter Joseph Göttgens | 25.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Patz | Dagmar | Brandenburg-Havel | verlobt mit | Georg Hensel | 14.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Patz | Wilhelm | Reservist | Schönwaldau-Ortelsburg | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 1074 | 14.11.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Patz | Wilhelm | Reservist | Schönwaldau-Ortelsburg | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 1074 | 14.11.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Patzak | Frieda | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Zinn | 10.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Patzak | Wilhelmine | Ehefrau | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 11.04.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Patze | Karoline Sophie | Näherin | Kassel | Suchanzeige | vermißt | 1895 | 219 | Die Gartenlaube | |
Patzelt | Barbara | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 24.01.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Patzelt | Irene | Großbrauchlitz-Sachsen | verlobt mit | Curt Hirsch | 19.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Patzenbein | Selma | geb. Hüttner | Holsten-Mündrup | Todesanzeige | keine Angaben | 12.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Patzer | Karl Heinz | Bersenbrück | verheiratet mit | Hilde Schnetlage | 30.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Patzer | Karl Heinz | Bersenbrück | verheiratet mit | Hilde Schnetlage | 30.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Patzki | Franz | Dipl. Ing. | Luisenfels | Geb. Anzeige | Tochter | 07.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Patzlaff | Johann | Sohn von Johann Patzlaff | Arbeiter | Osterwick-Westpr. | IR 21 | gefallen | 02.12.1914 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Patzlaff | Johann | verh. mit Maria Klinger | Osterwick-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Patzlaff | Maria | geb. Klinger | Osterwick-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Pätzmann | Johann Christoph Friedrich | Embsen | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 12.02.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pätzmann | Johann Friedrich | Vagabonde | Wendshausen | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pätzmann | Johann Peter Ludwig | Embsen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 04.03.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pätzmann | Johanne | unverehelichte | Goslarf | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pätzold | Georg | Köln | Geb. Anzeige | Sohn | 14.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Patzwald | Martha | geb. Hoeft | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 14.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pauck | ?? | Maurergesell | Lüneburg | Vagabonde | Arrest | 01.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pauck | Christoph | Maurergesell | Lüneburg | Mangelnde Visa | an das Amt Lüneburg | 01.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pauck | Heinrich Anton | Stütze einer Witwe | Warendorf | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.03.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pauck | Philipp | Laer | Erbschafts-Sache | Ist verstorben . Hat den Laerschen Armenfonds sein Erbe vermacht . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pauck | Wilhelm | und Frau Helene geb. König | Quakenbrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 26.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pauck | Wilhelm | Gronau | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pauck | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 06.06.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pauck | Philipp | Laer | Erbschafts-Sache | Ist verstorben . Hat den Laerschen Armenfonds sein Erbe vermacht . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pauck | Christoph | Maurergesell | Lüneburg | Mangelnde Visa | an das Amt Lüneburg | 01.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pauck | ?? | Maurergesell | Lüneburg | Vagabonde | Arrest | 01.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pauckert | Theodor | Altenmelle | verlobt mit | Elise Feldmann | 04.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 01.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 01.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 01.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 31.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 31.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 31.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 01.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 01.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 01.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 31.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 31.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paue sive Asmann | Conrad | Commerciant | Oldendorf | Concurs-Sache | der Nachlaß des verstorbenen Paue soll vesteigert werden . Aufruf an ev. Gläubiger sich zu melden | 31.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pauels | Otto | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 04.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pauer | Richard | Breslau | verheiratet mit | Leni Krux | 17.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pauge | August | Postassistent | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.11.1927 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pauge | Erich | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 16.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pauge | Erich Heinrich Wilhelm | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1199 | 09.05.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pauge | Franz | Eheleute | Kleekamp-Westbarthausen | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pauge | Fritz | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 10.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pauge | Heinrich | Reservist | Aschendorf-Iburg | Unsere Helden | leicht verwundet | 29.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pauge | Louise Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.01.1960 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pauge | Wilfried | Dissen | verheiratet mit | Leni Frankemann | 11.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pauge | Wilfriedr | Eheleute | Aschen-Dissen | Danksagung | Hochzeit | 29.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pauge | ?? | Postschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 10.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pauge | ?? | Schlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pauge | Erich Heinrich Wilhelm | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1199 | 09.05.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pauge | Franz | Eheleute | Kleekamp-Westbarthausen | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pauk | Franz | Gefreiter | Laer-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 21 J. | 10.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pauk | Franz | Gefreiter | Laer-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 21 J. | 10.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paukner | Hans | Ortsgruppenkassenverwalter | Osnabrück | Todesanzeige | 22 J | 26.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paukner | Johann | Verwaltungssekretär | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.02.1944 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paukner | Hans | Ortsgruppenkassenverwalter | Osnabrück | Todesanzeige | 22 J | 26.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paukvalt | Bernhard | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 14.08.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Alexander | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 07.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paul | Alfred | Obersekretär | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1936 | 679-680 | HAGRA-06 | ||
Paul | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermannes Heßling | 21.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paul | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Heßlink | 21.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Paul | Anna | verh. Lohre | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 05.04.1937 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Anton | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 12.08.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Auguste | Osnabrück | verlobt mit | Karl Schmidt | 11.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Paul | Auguste | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.07.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Catharine | Eschwege | Zweckloses Umhertreiben | über die Gränze | 01.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paul | Christian | Vogelhändler | Lauterberg | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Paul | Clamor Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Caroline Louise Henke | 21.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Dorothee | Eschwege | Zweckloses Umhertreiben | über die Gränze | 01.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paul | Eduard | Kaufmann | Saarbrücken | Aufgebot mit | Luise Marie Bortfeld | 14.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Ernst August | Schmied | Herringhausen-Ostercappeln | Geb.-Anzeige | Sohn | 25.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Erwin | Polsterer | Bohmte | Geb. Anzeige | Tochter | 29.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Felix | Hannover | verlobt mit | Emma Möllering | 25.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paul | Franz Peter Heinrich | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 794 (1915) | 1457 | 05.09.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Paul | Friedrich | Kind | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 27.07.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.11.1910 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Friedrich Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 14.02.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Georg | Reservist | Osnabrück | IR 78- 2. Btl.- 7. Komp. | leicht verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Georg | Maschinenschlosser | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.05.1940 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Georg | Dr. med. | Neuruppin | Todesanzeige | keine Angaben | 26.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Georg Albert | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Karoline Hedwig Wilhelmine Griese | 31.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Georg Gerhard | Kanonier | Melle | Todesanzeige | keine Angaben | 08.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Gerhard | Kaufmannsgehilfe | Osnabrück | verheiratet mit | Loni Eckhardt | 20.05.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Paul | Gertrud | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1936 | 679-680 | HAGRA-06 | |||
Paul | Hans | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 10.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paul | Hedwig | Melle | Verlobt mit | Wilhelm Bösch | 01.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paul | Heinrich | Landsturmmann | Osnabrück | Nachruf | Fa. M. H. Kellersmann | 17.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Heinrich | Landsturmmann | Osnabrück | Nachruf | Angestellte Fa. M. H. Kellersmann | 17.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Heinrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 29.12.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Heinrich | Schmied | Stirpe-Ostercappeln | Geb. Anzeige | Sohn | 04.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Heinrich | Wehrmann | Salzuflen | 2.-Kämpfe bei Antwerpen usw. | 27.10.1914 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Paul | Heinrich | Rechnungsführer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 02.06.1928 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Heinrich | Kind | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 27.11.1927 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 11.06.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Heinrich Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit Zuchthaus auf unbestimmte Zeit . Anschließend nach Osnabrück gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paul | Heinrich Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit Zuchthaus auf unbestimmte Zeit . Anschließend nach Osnabrück gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paul | Heinz | Herrenschneider | Nordhorn | bestandene Prüfung zum | Meister | 08.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Heribert | Kanonier | Essen-Ruhr (??) | Feldart.-Regt. 62 | gestorben im Lazarett | 07.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Hermann | Lehrer | Melle | Ruhestand | 02.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paul | Hermann | Lehrer a.D. | Melle | Todesanzeige | keine Angaben | 19.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Hermann | Unteroffizier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 01.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Johann Heinrich | Soldat | Osnabrück | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 18.04.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Johanne | Frau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.07.1928 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Josef | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 15 Tage | 21.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Josef | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 07.08.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Josef | Laer-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 28 J. | 11.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paul | Josef | Laer-Bad Rothenfelde | Verkehrsunfall | Todesfall | 13.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paul | Joseph | Schmiedegeselle | Stromberg | Auszeichnung | Prämie für Lehrlingsausbildung | 03.10.1845 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Paul | Karoline | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.05.1962 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paul | Karoline | Fräulein | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 14.06.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
paul | Käthe | Berlin | verlobt mit | Wilhelm Franke | 03.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paul | Louise | Osnabrück | Aufgebot mit | Ludwig Meyer | 10.12.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Paul | Ludwig | Gefreiter | Offenbach | verlobt mit | Erna Hünefeld | 05.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Luise Karoline | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 11.02.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Paul | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Claus | 21.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paul | Marie | geb. Seidel | Berlin-Johannistal | Aufgebot mit | Erich Lutze | 28.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Marie | geb. Brockmeyer | Föckinghausen | Todesanzeige | 54 J. | 22.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Wilhelm | Hausknecht | Osnabrück | Aufgebot mit | Klare Köster | 11.12.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Wilhelm | Wehrmann | Hardensetter-Iburg | 5.-Angriffsgefechte Wallemolen | 15.15.1915 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Paul | Wilhelmine | Vagabonde | Hammenstedt | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Paul | ?? | Lehrer | Melle | Ehrung | 25jähriges Dienstjubiläum | 14.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 02.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 24.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paul | Heinrich Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit Zuchthaus auf unbestimmte Zeit . Anschließend nach Osnabrück gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paul | Heinrich Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit Zuchthaus auf unbestimmte Zeit . Anschließend nach Osnabrück gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paul | Catharine | Eschwege | Zweckloses Umhertreiben | über die Gränze | 01.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paul | Dorothee | Eschwege | Zweckloses Umhertreiben | über die Gränze | 01.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paul | Franz Peter Heinrich | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 794 (1915) | 1457 | 05.09.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Paul | Hans | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 10.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paul | Hermann | Unteroffizier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 01.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Ludwig | Gefreiter | Offenbach | verlobt mit | Erna Hünefeld | 05.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paul | Josef | Laer-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 28 J. | 11.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paul | Josef | Laer-Bad Rothenfelde | Verkehrsunfall | Todesfall | 13.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paul | Anna | verh. Heßling | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 816-817 | HAGRA-02 | ||
Paule | Heinrich | Pedell a.D. | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. 4 M. | 17.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paule | Margarethe | Heidelberg | Aufgebot mit | Friedrich Ortmann | 17.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paule | Margarethe | Heidelberg | Aufgebot mit | Friedrich Ortmann | 17.06.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Paulein | Hermann | Jacobi-Drebber | verlobt mit | Friedrike Knüpling | 27.12.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Paulerbeck | Heinrich | Maschinenbauer | Bocholt | Aufgebot mit | Charlotte Heiser | 10.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
pauli | Albert | Eisenbahninspektor | Osnabrück | verheiratet mit | Gerda Hölter | 20.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pauli | Alwine Agnes Christiane | verh. Stengritt | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1958 | 132-133 | HAGRA-05 | ||
Pauli | Doris | verh. Bosse | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1946 | 842-843 | HAGRA-05 | ||
Pauli | Ernst | Kreiskommissar | Stuttgart | Todesanzeige | keine Angaben | 04.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pauli | Frida | Potsdam-Berlin | Verlobt mit | Wilhelm Crohne | 08.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pauli | Fritz | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 353 | 06.10.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Pauli | Georg | Commerciant | Osnabrück | Annonce | verkauft Woll-Waaren usw. | 07.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pauli | Gottlieb | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1917 | 132-133 | HAGRA-05 | |||
Pauli | Gottlieb | Invalide | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 27.03.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pauli | Hans | Sanitätsmaat | Osnabrück | verheiratet mit | Anni Hoppe | 22.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pauli | Heinrich Gerhard | Dienstknecht | Jever | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pauli | Helene | geb. Hanser | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1954 | 736-737 | HAGRA-02 | ||
Pauli | Ignatz | Schneider | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Karls | 27.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pauli | Johann Christian | Rüstmeister | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 27.09.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pauli | Karl Heinz | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pauli | Klara | geb. Schowe | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1919 | 132-133 | HAGRA-05 | ||
Pauli | Klara | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 18.08.1929 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pauli | Ludwig | Major der vormaligen deutschen Legion | Hannover | Diensternennung | ernannt zum Oberst-Lieutenant | 26.02.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pauli | Maria Therese | Bonn | verheiratet mit | Carl Spratten | 26.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pauli | Otto | Berlin | Verheiratet mit | Maria Benninghoven | 24.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pauli | Werner | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1954 | 736-737 | HAGRA-02 | |||
Pauli | Wilhelm | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pauli | Wilhelmine | geb. Lüttgemüller | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 1607-1608 | HAGRA-02 | ||
Pauli | Georg | Commerciant | Osnabrück | Annonce | verkauft Woll-Waaren usw. | 07.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pauli | Ludwig | Major der vormaligen deutschen Legion | Hannover | Diensternennung | ernannt zum Oberst-Lieutenant | 26.02.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pauli | Fritz | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 353 | 06.10.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Pauli | Hans | Sanitätsmaat | Osnabrück | verheiratet mit | Anni Hoppe | 22.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pauli | Karl | Marinepfarrer | Kiel | Verlobt mit | Pamela Wolter | 08.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paulich | Harmann | Eheleute | Osnabrück | Danksagung | Silberne Hochzeit | 28.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paulich | Herbert | Obersteuererinspektor | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 15.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paulich | Hermann | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 22.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paulick | Almut | Bereichspraktikantin | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.10.1973 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paulick | Fritz | Lehrer | Steyerberg-Nienburg / Weser | Aufgebot mit | Gertrud Voges | 22.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paulick | Fritz | Osnabrück | verheiratet mit | Gertrud Voges | 12.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Paulig | Gretchen | Lübeck | Verlobt mit | Werner Meyer | 31.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pauling | Friedrich | Artillerie-Fuhrmann | Burgwedel | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 31 | Hannoversche Anzeigen | |
Pauling | Friedrich | Kanonier | Hellendorf-Bissendorf | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 31 | Hannoversche Anzeigen | |
Pauling | Heinrich | Artillerie-Fuhrmann | Norddrebber-Neustadt am Rübenb. | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 32 | Hannoversche Anzeigen | |
Pauling | Heinrich | Kanonier | Norddrebber-Neustadt am Rübenb. | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 34 | Hannoversche Anzeigen | |
Pauling | Friedrich | Artillerie-Fuhrmann | Burgwedel | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 31 | Hannoversche Anzeigen | |
Pauling | Heinrich | Artillerie-Fuhrmann | Norddrebber-Neustadt am Rübenb. | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 32 | Hannoversche Anzeigen | |
Pauling | Friedrich | Kanonier | Hellendorf-Bissendorf | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 31 | Hannoversche Anzeigen | |
Pauling | Heinrich | Kanonier | Norddrebber-Neustadt am Rübenb. | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 34 | Hannoversche Anzeigen | |
Paull | Berthold | Drantum-Melle | Verlobt mit | Emma Meyer zu Weestrum | 15.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paull | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 27 J. | 21.10.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paull | Julie | Melle | Todesanzeige | 78 J. | 30.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paull | Ludwig | Rentier | Melle | Todesanzeige | 76 J. | 09.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paull | Rudolf | Melle | Verlobt mit | Charlotte Bäumer | 13.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paull | Wilhelm | Sanitätsrat, Dr. med. | Melle | Todesanzeige | 56 J. | 23.03.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paull | Wilhelm | Sanitätsrat, Dr. med. | Melle | Nachruf | Ärztlicher Verein Melle | 26.03.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paull | ?? | Korkfabrikant | Melle | Todesfall | Schlaganfall | 11.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paulmann | Dorothee Hedwig | Vagabonde | Northeim | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Paulmann | Dorothee Hedwig | Vagabonde | Northeim | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Paulmann | Franz | Lüdenscheid | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paulmann | Heinrich Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt Grönenberg zur Bestrafung überliefert | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paulmann | Heinrich Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt Grönenberg zur Bestrafung überliefert | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paulmann | Johann Christian Friedrich | Militärpflichtiger | Einbeck | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 15.05.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Paulmann | Johann Heinrich Carl | Tischler-Gesell | Goslar | Vagabonde | eingezogen wegen Rasuren im Wanderbuch . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paulmann | Johann Heinrich Carl | Tischler-Gesell | Goslar | Vagabonde | eingezogen wegen Rasuren im Wanderbuch . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paulmann | Johann Heinrich Carl | Tischler-Gesell | Goslar | Vagabonde | eingezogen wegen Fälschung des Wanderbuches . An die Polizei-Direction zu Goslar gesandt | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paulmann | Johann Heinrich Carl | Tischler-Gesell | Goslar | Vagabonde | eingezogen wegen Fälschung des Wanderbuches . An die Polizei-Direction zu Goslar gesandt | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paulmann | Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Vagabondirens . Aufnahme in eine Strafanstalt veranlaßt | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paulmann | Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Vagabondirens . Aufnahme in eine Strafanstalt veranlaßt | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paulmann | Heinrich Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt Grönenberg zur Bestrafung überliefert | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paulmann | Heinrich Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt Grönenberg zur Bestrafung überliefert | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paulmann | Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Vagabondirens . Aufnahme in eine Strafanstalt veranlaßt | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paulmann | Wilhelm | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Vagabondirens . Aufnahme in eine Strafanstalt veranlaßt | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paulmann | Johann Heinrich Carl | Tischler-Gesell | Goslar | Vagabonde | eingezogen wegen Rasuren im Wanderbuch . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paulmann | Johann Heinrich Carl | Tischler-Gesell | Goslar | Vagabonde | eingezogen wegen Rasuren im Wanderbuch . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paulmann | Johann Heinrich Carl | Tischler-Gesell | Goslar | Vagabonde | eingezogen wegen Fälschung des Wanderbuches . An die Polizei-Direction zu Goslar gesandt | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paulmann | Johann Heinrich Carl | Tischler-Gesell | Goslar | Vagabonde | eingezogen wegen Fälschung des Wanderbuches . An die Polizei-Direction zu Goslar gesandt | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paulmann gen. Hoff | Heinrich Christian | Bröckel-Gifhorn | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 22.01.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Paulmann gen. Hoff | Heinrich Christian | Bröckel-Meinersen | Rekrut | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 22.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Paulmeyer | Johann | Gemeiner Soldat | Eidinghausen | 2. Westf.-LIR | gefallen | 25.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pauls | Catharine | Vagabonde | Langenfelde | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pauls | Eleonora | verh. Jager | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 14.11.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pauls | Eleonora | verh. Jager | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 14.11.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pauls | Erich | Schüler Gymn. Carolinum | Osnabrück | Reifeprüfung , Klasse 12a | Medizin | 15.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pauls | Franz | Osnabrück | verheiratet mit | Helic Duwe | 11.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pauls | Franz Heinrich | Reservist | Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 1. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pauls | Heinrich | Postinspektor | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.06.1959 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pauls | Hermann | Dr. | Leverkusen | verheiratet mit | Christine Holly | 11.03.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pauls | Johann | Gefreiter | Norderney | Unsere Helden | gefallen | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pauls | Johanna | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.01.1972 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pauls | Karoline | verh. Frank | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 17.07.1933 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pauls | Margaretha Magdalena | Altona-Hamburg | verheiratet mit | Johann Mathias Grabbe | Urkunde | 19.03.1876 | Dokument-Privat | ||
Pauls | Marie | verh. Lückener | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1935 | 417-418 | HAGRA-06 | ||
Pauls | Margaretha Magdalena | Altona-Hamburg | verheiratet mit | Johann Mathias Grabbe | Urkunde | 19.03.1876 | Dokument-Privat | ||
Paulsen | Walter | Osnabrück | Verlobt mit | Mia Schirmeyer | 24.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paulus | Albert | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 22 J. | 06.04.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paulus | Heinrich | Ingenieur | Osnabrück | Aufgebot mit | Johanne Heinermann | 06.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paulus | Heinrich | Betriebsingenieur | Osnabrück | Auszeichnung | Verdienstkreuz für Kriegehilfe | 21.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paulus | Heinrich | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paulus | Heinrich | Arbeiter | Melle | Gerichtssache | Diebstahl | 06.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paulus | ?? | Eisenbahnschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 23.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pauly | Carl Friedrich | Frankfurt-Oder | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Über die Landesgränze gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pauly | Carl Friedrich | Frankfurt-Oder | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Über die Landesgränze gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pauly | Klara | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 21.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pauly | Carl Friedrich | Frankfurt-Oder | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Über die Landesgränze gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pauly | Carl Friedrich | Frankfurt-Oder | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Über die Landesgränze gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Paus | Alfred | Essen-Ruhr | Verheiratet mit | Mia Niehusmann | 30.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paus | August | Wehrmann | Lütgeberge-Lingen | RIR 92- 3. Batl.-12. Komp. | gefallen | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paus | Heinrich | Schale | Amtsmitteilung | als Wahlmann aufgestellt | 01.11.1873 | Tecklenburger Wochenblatt | |||
Paus | Heinrich | Obergefreiter | Osterholz-Scharmbeck | verlobt mit | Marianne Stell | 15.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paus | Herman | Kaufmann | Osterfeld | Aufruf an ev. Gläubiger | 12.11.1908 | Münsterischer Anzeiger-Amtsblatt | |||
Paus | Herta | Bawinkel | verlobt mit | Ernst Harwitzer | 14.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Paus | Johann | Hauer | Werne | Nachruf | GM-Hüttenverein | 21.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paus | Heinrich | Obergefreiter | Osterholz-Scharmbeck | verlobt mit | Marianne Stell | 15.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Paus | Herta | Bawinkel | verlobt mit | Ernst Harwitzer | 14.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pauschart | ?? | Buchhalter | Hilter | Verhaftung | wegen Wechselfälschung | 05.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pause | Else | Fräulein | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 02.01.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pause | Else | Buchhalterin | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 02.01.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pause | Karl Georg otto | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pauser | Rudolf | Motormechaniker | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Paust | ?? | Erben desselben | Fürstenau | Feuerversicherungs-Prämie | Wohnhaus und Stall | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paust | Amalie | geb. Gerheid | Osnabrück | Todesanzeige | 70 J. | 09.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paust | Amalie | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 08.01.1911 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Paust | anne | Osnabrück | Aufgebot mit | Ferdinand Brandes | 13.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paust | August | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 18.08.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paust | Dora | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.08.1962 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paust | Hans | Kind des Drehers | Osnabrück | Todesanzeige | 11 M. | 29.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paust | Hans | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 26.08.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paust | Heinrich | Lokomotivführer | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.12.1963 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paust | Hermann | Gefreiter | Osnabrück | IR 78- 2. Btl.- 7. Komp. | leicht verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paust | Johann Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. 8 M. | 26.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paust | Johann Heinrich | Militärpflichtiger | Hagen-TW | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 20.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paust | Johanne | Osnabrück | Aufgebot mit | Georg Miefert | 30.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Paust | Joseph Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 12.04.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paust | Wilhelm | Unteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 18.10.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paust | Wilhelm | Schuhmachermeister | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 01.07.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paust | Wilhelm | Vizefeldwebel | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 20.12.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Paust | Wilhelm Ernst | Vizefeldwebel | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 802 (1918) | 572 | 20.12.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Paust | Wilhelm Ernst | Vizefeldwebel | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 801 (1918) | 213 | 20.12.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Paust | Wilhelmine | geb. Gerhold | Osnabrück | Todesanzeige | 70 J. | 12.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paust | Wilhelmine | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 02.01.1921 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Paust | Willi | Obermatrose | Neuenhaus-Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 15.03.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Paust | ?? | Erben desselben | Fürstenau | Feuerversicherungs-Prämie | Wohnhaus und Stall | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paust | Johann Heinrich | Militärpflichtiger | Hagen-TW | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 20.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Paust | Wilhelm Ernst | Vizefeldwebel | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 802 (1918) | 572 | 20.12.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Paust | Wilhelm Ernst | Vizefeldwebel | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 801 (1918) | 213 | 20.12.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pautner | Else | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 01.01.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pautner | Georg | Tischler | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Bullerdieck | 07.07.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pautner | Georg | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Pautner | Georg | Invalide | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 12.05.1936 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pautner | H. | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pautner | Kurt | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Pautner | Kurt | Schlosser | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 28.09.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pautner | Marie | Osnabrück | Todesanzeige | 9 Tage | 04.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pautner | Marie | geb. Bullerdiek | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pautner | Marie | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 12.03.1927 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pautner | Martha | verh. Wessel | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pautner | Sofie | verh. König | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 23.02.1936 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pautner | Werner | Osnabrück | Todesanzeige | 48 J. | 31.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pautner | Werner | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 04.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pautner | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 06.10.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pautner | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 01.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pautner | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pavelscheck | Johann | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 04.07.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pavelt | Hermann | Invalide | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 18.05.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pavlak | Olga | Wilmersdorf | Aufgebot mit | Franz Tauch | 11.03.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pavlecsik | Richard | Konstrukteur | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 23.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pavlovic | Marko | Hauptmann | Lopatanje-Kamenica Drinska | Sterberegisterblatt | 767 | 15.03.1942 | Sta-Osnabrück | ||
Pavlovic | Marko | Hauptmann | Lopatanje-Kamenica Drinska | Sterberegisterblatt | 767 | 12.05.1942 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Pavlovic | Marko | Hauptmann | Lopatanje-Kamenica Drinska | Sterberegisterblatt | 767 | 15.03.1942 | Sta-Osnabrück | ||
Pavlovic | Marko | Hauptmann | Lopatanje-Kamenica Drinska | Sterberegisterblatt | 767 | 12.05.1942 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Pavrath | Maria | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 30.05.1928 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr.3 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pawelczyk | Gertrud | verh. Steiner | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1967 | 64-65 | HAGRA-05 | ||
Pawelczyk | Maria | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Kunzok | 18.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pawelski | August | Sohn von August Pawelski | Arbeiter | Mosnitz-Westpr. | Garde-Rgt. - 9. Komp. | Lazarett - tot | keine Angaben | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Pawelt | Sophie | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 21.01.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pawiella | Johann | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 30.05.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pawlak | Karl Heinz | Bauarbeiter | Uphöfen-Hilter | Geb.-Anzeige | Sohn | 25.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pawlak | Pelagia | Besitzerfrau | Golen-Pudewitz | Gerichtssache | Giftmord | 15.11.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pawlik | Barbara | verh. Swiergot | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 29.03.1995 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pawlowski | ?? | Reichsbankinspektor | Kartenstein | Aufgebot mit | Eva Niokon | 08.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pax | Christian | Unteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 28.10.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pax | David | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 38 J. | 17.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pax | Friedrich Wilhelm Christ. | Reservist | Osnabrück | IR 78- 2. Btl.- 6. Komp. | verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pax | Gudrun | Apothekerassistentin | Osnabrück | verheiratet mit | Jürgen Reckleben | 20.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pax | Henriette Clare | Landau-Waldeck | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pax | Henriette Clare | Landau-Waldeck | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pax | Hermann | Tischler | Osnabrück | Aufgebot mit | Elisabeth Lodde | 29.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pax | Hermann | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 17.08.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pax | Henriette Clare | Landau-Waldeck | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pax | Henriette Clare | Landau-Waldeck | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pech | Else | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 16.07.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pech | Fritz | Rulle-Wallenhorst | Todesanzeige | keine Angaben | 16.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pech | Karoline | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 05.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pech | Lina | geb. Hellmich | Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 27.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pecha | Barbara Betty | verh. Großpietsch | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1965 | 746-747 | HAGRA-04 | ||
Pecheinska | Maryanna | Polin | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pechel | Johann | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 07.06.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pechel | Johannes | Oberlehrer | Harburg | verlobt mit | Maria Esemann | 30.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pecher | Hermann | Unteroffizier | Lüstringen-Osnabrück | RIR 92- 2. Batl.- 5. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pechken | Peter | Rentner | Moers | Todesanzeige | keine Angaben | 27.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pechskamp | August | Wehrmann | Osterfeine-Vechta | Tot durch Unglück und Krankheit | 16.04.1916 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pechtel | Carl | Schlossermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 85 J. | 23.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pechtel | Carl | Osnabrück | Todesanzeige | 85 J. | 22.07.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pechtel | Carl | Schlossermeister | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 21.07.1923 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pechtel | Karl | Werkmeister | Osnabrück | Ehrung | Allgem. Ehrenzeichen | 08.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pechtel | Katharina | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 15.04.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peck | Conrad Heinrich Ludwig | Capellenhagen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 03.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Peckel | Franz | Musketier | Münster-Westf. | Unsere Helden | gefallen | 18.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peckelum | Maria Lucia Angela Ursula | Dorsten | Suchanzeige | Signalement | 10.05.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Peckelum | Maria Lucia Angela Ursula | Dorsten | Suchanzeige | Signalement | 24.06.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Peckelum | Maria Lucia Angela Ursula | Dorsten | Suchanzeige | Signalement | 05.08.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Peckelum | Maria Lucia Angela Ursula | Dorsten | Suchanzeige | Signalement | 13.09.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Peckelum | Maria Lucia Angela Ursula | Dorsten | Suchanzeige | Signalement | 25.10.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Peckemeier | Rudolf | Weichensteller | Lotte-Tecklenburg | Geburtstag | 77 J. | 06.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peckerott | Fritz | Lindau | Schulamts-Candidat | Diensternennung zum | Lehrer in Lindau | 12.12.1873 | Amtsblatt Hannover | ||
Peckert | Maria | Schinkel-Osnabrück | Geburtstag | 85 J. | 27.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peckhaus | Catharine Margarethe | unverehelichte | Bremerhafen | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pecksen | Mimi | Otterndorf | verlobt mit | Willi Dieterichs | 04.06.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pedersen | ?? | Maurermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 06.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pee | Margarete | Unverhehelichte | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.10.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peeck | Anny | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.06.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peek | Hans | Wehrmann | Berlin | 11.-Stellungskämpfe La Housoie en Weppes | 22.11.1916 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Peek | Heinrich | Landwird | Wiedensahl | Unfall | zu Tode geschleift | 04.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peek | Heinrich Friedrich Conrad | Seminarist | Wunstorf | Diensternennung zum | Elementarlehrer zu Wunstorf | 15.01. 1875 | Amtsblatt Hannover | ||
Peer von Sins | Johann | Graubünden | Suchanzeige | vermißt | 1873 | 332 | Die Gartenlaube | ||
Peerebooms | Heinz | Werkmeister | Osnabrück | Todesanzeige | 56 J. | 17.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peerebooms | Heinz | Werkmeister | Osnabrück | Todesanzeige | 56 J. | 17.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peetz | Adolf | Lehrer | Bettrum | Diensternennung zum | Lehrer zu Marienrode | 12.03.1875 | Amtsblatt Hannover | ||
Pegel | Anna | geb. Thelmann | Osnabrück | Todesanzeige | 59 J. | 08.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pegel | Anna | geb. Thelmann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 19.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pegel | August Heinrich Ludwig | Vagabonde | Lübtheen-Mecklenburg Schwerin | Steckbrief | Diebstahl | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pegel | Hendrik | Kind des Zigarrensortierers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 08.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pegel | Karl | Landsturmmann | Lübtheen | 10.-Stellungskämpfe Ficheux | 28.06.1916 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pegel | ?? | Zigarrenarbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pegel | ?? | Cigarrenarbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peger | Friedrich | Soldat | Liptan-Mecklenburg | 1. Btl.-Verden | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 48 | Hannoversche Anzeigen | |
Peger | Friedrich | Soldat | Liptan-Mecklenburg | 1. Btl.-Verden | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 48 | Hannoversche Anzeigen | |
Pehka | Karl | Elektriker | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 01.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pehl | Juliane | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 09.06.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pehlemann | Theodor | Deserteur | Bakum-Warendorf | Contra-Steckbrief | ist gefasst | 02.01.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pehlemann | Theodor | Deserteur | Bakum-Warendorf | Steckbrief | Signalement | 23.01.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pehlemann | Theodor | Deserteur | Bakum-Warendorf | Contra-Steckbrief | ist gefasst | 20.02.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pehlemann | Theodor | Militär-Sträfling | Heesen-Beckum | Steckbrief | aus der Haft entsprungen | 11.09.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pehlemann | Theodor | Husar | Heesen-Warendorf | Steckbrief | Deserteur | 21.11.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pehlemann | Theodor | Heesen-Warendorf | Steckbrief | Deserteur | 26.12.1818 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Pehling | Heinz | Schornsteinfeger | Bramsche-Bersenbrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 21.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pehlkotte | Hermann | Arbeiter | Osnabrück-Haste | Gerichtssache | Diebstahl | 26.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pehmler | Anne | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.02.1940 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pehmler | Elfriede | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 11.07.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pehmler | Friederike | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.08.1962 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pehmler | Hermann | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 10.05.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pehmler | Julius | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 3 M. | 20.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pehmler | Konrad Karl | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 796 (1916) | 813 | 24.06.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pehmler | Robert | Invalide | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.02.1940 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pehmler | William | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 13 Tage | 17.05.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pehmler | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pehmler | Konrad Karl | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 796 (1916) | 813 | 24.06.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Peichel | Josef | Steinhauer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 24.01.1901 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peichl | Josef | Steinhauer | Osnabrück | Todesanzeige | 23 J. 4 M. | 14.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peiffer | Leo | Obergefreiter | Ramsel-Lingen | Geb. Anzeige | Tochter | 02.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peiffer | Leo | Obergefreiter | Ramsel-Lingen | Geb. Anzeige | Tochter | 02.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peik | Friedrich | Pattensen-Calenberg | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Peikert | Albert | Eichinspektor | Osnabrück | Unfall | vom Anhänger überfahren | 25.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peikert | Albert | Eichinspektor | Osnabrück | Todesanzeige | 56 J. | 25.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peikert | Albert | Eichinspektor | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 24.07.1950 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peikert | Marga | Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Heinz Ufer | 29.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peikert | Maria | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 23.11.1988 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Peil | Hinderk | Wehrmann | Leer | Unsere Helden | schwer verwundet | 30.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peil | Hinderk | Gefreiter | Bingum-Weener | 18.-Abwehrkämpfe bei Deynze | 24.10.1918 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Peiler | Agnes | verh. Meier | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Peill | Irmgard | Düren | verlobt mit | Louis Schoeller | 09.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peill | Lucy H. | Elberfeld | Verheiratet mit | Wilhelm Brüggemeyer | 08.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peilzecker | Johanne | Bad Rothenfelde | Geburtstag | 71 J. | 11.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pein | Johann Heinrich | Inquisit | Lüninghausen-Lilienthal | Steckbrief | ist aus der Strafanstalt zu Lüneburg bei der Arbeit in der Kalkgrube entwichen. Signalement (Aufzählung) | 03.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pein | Johann Heinrich | Inquisit | Lüninghausen-Lilienthal | Steckbrief | ist aus der Strafanstalt zu Lüneburg bei der Arbeit in der Kalkgrube entwichen. Signalement (Aufzählung) | 03.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pein | Johann Heinrich | Inquisit | Lüninghausen-Lilienthal | Steckbrief | ist aus der Strafanstalt zu Lüneburg bei der Arbeit in der Kalkgrube entwichen. Signalement (Aufzählung) | 14.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pein | Johann Heinrich | Inquisit | Lüninghausen-Lilienthal | Steckbrief | ist aus der Strafanstalt zu Lüneburg bei der Arbeit in der Kalkgrube entwichen. Signalement (Aufzählung) | 03.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pein | Johann Heinrich | Inquisit | Lüninghausen-Lilienthal | Steckbrief | ist aus der Strafanstalt zu Lüneburg bei der Arbeit in der Kalkgrube entwichen. Signalement (Aufzählung) | 03.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pein | Johann Heinrich | Inquisit | Lüninghausen-Lilienthal | Steckbrief | ist aus der Strafanstalt zu Lüneburg bei der Arbeit in der Kalkgrube entwichen. Signalement (Aufzählung) | 14.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peine | Albert | Postgehülfe | Osnabrück | Gerichtssache | Unterschlagung | 03.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peine | Carl | Hannover | verlobt mit | Sofie Ulrich | 12.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peine | Friedrich Heinrich Hermann | Schreiber | Vegesack | Aufgebot mit | Marianne Margarete Hermine Hempelmann | 25.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peine | Magdalene | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1930 | 105-106 | HAGRA-06 | |||
Peine | Werner | Apotheker | Rheine | Aufgebot mit | Anna Luise Jung | 21.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peine | Wihelm | Zollsekretär i.R. | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1930 | 105-106 | HAGRA-06 | ||
Peinemann | Albert | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 11.08.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peinemann | Andreas | Vagabonde | Langelsheim | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peinemann | Andreas | 13 J. Knabe | Langelsheim | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peinemann | August | Kind des Maurers | Osnabrück | Todesanzeige | 5 M. | 01.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peinemann | August | Kind | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.03.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peinemann | August | Maurerpolier | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.03.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peinemann | Caroline | Osnabrück | Aufgebot mit | Carl Beckmann | 26.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peinemann | Friederike | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.04.1910 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peinemann | Friedrich August Ludwig | Bahnhofsaufseher | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.08.1914 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peinemann | Lina | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.03.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peinemann | Ludwig | Bahnhofsnachtwächter | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. | 11.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peinemann | Maria | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.02.1938 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peinemann | Sofie | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 02.10.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peinemann | Wilhelm | Maurermeister | Osnabrück | Zwangsversteigerung | Immobilien | 30.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peinemann | Wilhelm | Maurer | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.12.1925 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peinemann | Wilhelmine | geb. Hüne | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 27.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peinemann | Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.07.1918 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peinemann | ?? | Maurermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peinemann | ?? | Maurer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 30.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peiniger | Addy | Haspe-Hestret | verlobt mit | Ernst Dickertmann | 07.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peinolt | Albina | Kunzendorf-Zabrze | Aufgebot mit | Franz August Johannsohn | 23.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peior | Friederike | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 28.11.1950 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peis | Samuel | Kaufmann | Osnabrück | Konkursverfahren | Aufruf an Gläubiger | 22.08.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peiseler | Elfriede | Remscheid | verlobt mit | Alfred Becker | 10.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peiser | Catharina | Vagabundin | Propach-Nassau | Gerichtssache | aus dem Lande gewiesen | 07.02.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Peiser | Joachim | Handlungsdiener | Posen | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peistrup | Adele | Muckum-Bünde | verheiratet mit | Hermann Göcke | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peistrup | Adolph | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 19.02.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Agnes | Ledige | Osnabrück | Todesanzeige | 24 J. 8 M. | 07.07.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | Agnes | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 04.07.1911 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Agnes Gertrud | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 23.05.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peistrup | Aloisius | Obergefreiter | Borgloh | Todesanzeige | 22 J. | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peistrup | Anna | Kind des Formers | Osnabrück | Todesanzeige | 2 M. | 25.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | Anna | Näherin | Osnabrück | Aufgebot mit | Helmut Hanna | 05.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peistrup | Anna | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 05.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Peistrup | Anna | geb. Mentrup | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1961 | 11-12 | HAGRA-05 | ||
Peistrup | Anna Maria | Kloster Oesede | Mitteilung | reist nach Amerika | 21.08.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peistrup | August | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1926 | 570-571 | HAGRA-04 | |||
Peistrup | August | Zugführer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 01.07.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | August | Unteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 25.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peistrup | August Friedrich Theodor | Lokomotivführer | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.08.1967 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Auguste | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 21.06.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Bernard | Osnabrück | verlobt mit | Lina Schmidt | 31.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peistrup | Bernard | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 12.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peistrup | Bernhard | Unteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 31.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | Bernhard | Osnabrück | verheiratet mit | Lina Schmidt | 25.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peistrup | C. L. | Osnabrück | verheiratet mit | J. B. Geisler | 28.02.1818 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peistrup | Caroline | geb. Telgkämper | Osnabrück | Todesanzeige | 52 J. | 28.09.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peistrup | Caroline | Fräulein | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.07.1895 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Catharina Gertrud | geb. Wübbelsmann | Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. 1 M. | 13.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | Christian Fr. | Glasermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | kauft den Garten von Tagelöhnerswitwe Espel | 27.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Christian Friedrich | Glasermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat den Garten der Witwe des Tagelöhners Espel gekauft | 03.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Christian Friedrich | Glasermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat den Garten der Witwe des Tagelöhners Espel gekauft | 03.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Christian Friedrich | Glasermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat den Garten der Witwe des Tagelöhners Espel gekauft | 17.6.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Christian Heinrich | Hüttenarbeiter | Dröper | Aufgebot mit | Elise Josephine Beckmann | 07.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | Christine | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.09.1938 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Clara | geb. Heitmeier , Ehefrau des Kohlenmessers Ernst Peistrup | Osnabrück-Borgloh | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 04.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Edith | Osnabrück | verlobt mit | Heinric Hubenthal | 29.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peistrup | Elisabeth | Kind des Webers | Osnabrück | Todesanzeige | 7 2/3 M. | 25.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | Elisabeth | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1926 | 570-571 | HAGRA-04 | |||
Peistrup | Elisabeth | geb. Hesse | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Elisabeth | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 10.03.1927 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Elisabeth | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 21.08.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Elise | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 21.07.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peistrup | Else | geb. Duchillo | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 361-362 | HAGRA-02 | ||
Peistrup | Emilie | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.05.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Emma | Osnabrück | Aufgebot mit | August Schmertmann | 18.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peistrup | Emma | geb. Schulz | Osnabrück | Aufgebot mit | Georg Brondel | 24.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peistrup | Emma | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peistrup | Emma | Unverhehelichte | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.04.1947 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Engel | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 24.03.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Erika | geb. Pohl | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1967 | 11-12 | HAGRA-05 | ||
Peistrup | Erika | Kind | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.04.1943 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Erna | Buchhalterin | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 08.02.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Erna Alma | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1930 | 556-557 | HAGRA-04 | |||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Die Immobilie soll versteigert werden . Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Osnabrück-Borgloh | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 01.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Osnabrück-Borgloh | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 04.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser und Commerciant | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Ist Zahlungsunfähig . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 06.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser und Commerciant | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 08.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser und Commerciant | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Ist Zahlungsunfähig . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Iburg-Borgloh | Concurs-Sache | Abschluss der Edictalladungen . Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 21.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Iburg-Borgloh | Concurs-Sache | Abschluss der Edictalladungen . Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 22.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser und Commerciant | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Ist Zahlungsunfähig . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 23.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Osnabrück-Borgloh | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 24.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser und Commerciant | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Ist Zahlungsunfähig . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Osnabrück-Borgloh | Erbschaft-Sache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 29.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kinder Desselben | Osnabrück-Borgloh | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 15.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ferdinand | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 23.05.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Frieda | verh. Nieber | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 570-571 | HAGRA-04 | ||
Peistrup | Friedrich | Kaufmann | Osnabrück | Auszeichnung | Verdienstkreuz für Kriegshilfe | 29.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | Friedrich | Kaufmann | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.04.1942 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Georg | Borgloh | verheiratet mit | Aenny Lietmeyer | 29.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peistrup | Gerhard Friedrich Wilhelm | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1966 | 772-773 | HAGRA-04 | |||
Peistrup | Gertrud | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 02.09.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Heinrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 J. | 10.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peistrup | Heinrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1966 | 772-773 | HAGRA-04 | |||
Peistrup | Heinrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1968 | 11-12 | HAGRA-05 | |||
Peistrup | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 24.08.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 30.07.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Heinrich | Braumeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 21.07.1928 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 28.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peistrup | Helmut | Hellern-Osnabrück | verlobt mit | Ingeborg Flohr | 25.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peistrup | Hermann | Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 15.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Peistrup | Hermann | Verputzer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1926 | 556-557 | HAGRA-04 | ||
Peistrup | Hermann | Zugführer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 31.07.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Johanne | Osnabrück | Aufgebot mit | Adolf Fasel | 27.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peistrup | Johanne | Schülerin | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 10.03.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Johanne Caroline Ilse | Kind des Lehrers | Hasbergen | Todesanzeige | 2 J. 8 M. | 17.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | Johannes | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 28.08.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Josefine | Oesede | Geburtstag | 80 J. | 12.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Peistrup | Karl | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 06.01.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peistrup | Luise | Postbote | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.04.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Margarete Henriette Angela | Osnabrück | Aufgebot mit | Otto Heinemann | 19.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peistrup | Marie gertrud | Dienstmagd | 23 J. | Voxtrup | Amerika | ?? | 05.09.1851 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Peistrup | Marie Luise | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.11.1970 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Marie Sophie Dorothea | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1926 | 556-557 | HAGRA-04 | |||
Peistrup | Oskar | kaufm. Angestellter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peistrup | Rudolf Conrad Julius | Oekonomoe-Inspector | Hörne-Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Auralie Sofie Henr. Meyer zu Wambergen | 17.12.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peistrup | Theodor | Invalide | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.09.1938 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Wilhelm | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 8 J. 1 M. | 26.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | Wilhelm | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 22.07.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peistrup | Wilhelmine | geb. Lakeberg | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1966 | 772-773 | HAGRA-04 | ||
Peistrup | ?? | Colon | Hörne | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | ?? | Hofbesitzer | Hörne | Verkauf | Holzverkauf | 15.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | ?? | Schneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 20.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | ?? | Weber | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 08.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | ?? | Schneidermeister | Osnabrück | Todesanzeige | Sohn-totgeburt | 11.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | ?? | Oberbrauer | Osnabrück | Jubiläum | 25 Jahre Arbeit | 25.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | ?? | Schneidermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 30.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | ?? | Schneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 31.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | ?? | Ehefrau und Kind des Hüttenarbeiters | Harderberg-Osnabrück | Unfall | vom Blitz erschlagen | 25.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Die Immobilie soll versteigert werden . Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Osnabrück-Borgloh | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 01.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Christian Friedrich | Glasermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat den Garten der Witwe des Tagelöhners Espel gekauft | 03.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Christian Friedrich | Glasermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat den Garten der Witwe des Tagelöhners Espel gekauft | 03.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Clara | geb. Heitmeier , Ehefrau des Kohlenmessers Ernst Peistrup | Osnabrück-Borgloh | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 04.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Osnabrück-Borgloh | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 04.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser und Commerciant | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Ist Zahlungsunfähig . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 06.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser und Commerciant | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 08.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser und Commerciant | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Ist Zahlungsunfähig . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kinder Desselben | Osnabrück-Borgloh | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 15.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Christian Friedrich | Glasermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat den Garten der Witwe des Tagelöhners Espel gekauft | 17.6.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Iburg-Borgloh | Concurs-Sache | Abschluss der Edictalladungen . Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 21.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Iburg-Borgloh | Concurs-Sache | Abschluss der Edictalladungen . Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 22.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser und Commerciant | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Ist Zahlungsunfähig . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 23.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Osnabrück-Borgloh | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 24.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Christian Fr. | Glasermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | kauft den Garten von Tagelöhnerswitwe Espel | 27.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser und Commerciant | Osnabrück-Borgloh | Concurs-Sache | Ist Zahlungsunfähig . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Ernst | Kohlenmesser | Osnabrück-Borgloh | Erbschaft-Sache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 29.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peistrup | Anna Maria | Kloster Oesede | Mitteilung | reist nach Amerika | 21.08.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peistrup | Georg | Borgloh | verheiratet mit | Aenny Lietmeyer | 29.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peistrup | Adele | Muckum-Bünde | verheiratet mit | Hermann Göcke | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peistrup | August | Unteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 25.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peistrup | Edith | Osnabrück | verlobt mit | Heinric Hubenthal | 29.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peistrup | Aloisius | Obergefreiter | Borgloh | Todesanzeige | 22 J. | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peiter | Anna Margarete | geb. Pfeffer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1945 | 379-380 | HAGRA-02 | ||
Peiter | Margarete | geb. Pfeffer | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Peiter | Otto | Direktor , Dr. | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Peiter | ?? | Kolonist | Osnabrück-Lintorf | Gerichtssache | Körperverletzung | 03.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peithman | Heinrich | Musketier | Frotheim-Lübbecke | IR 67 | gefallen | 18.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peithmann | Gustav Adolph | Pastor | Gehrde | Todesfall | gestorben an den Folgen einer Erkältung nach 20 Jahren Predigeramt und 7 Jahren Ehe | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peithmann | Heinrich | Musketier | Frotheim-Lübbecke | Unsere Helden | verwundet | 02.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peithmann | Gustav Adolph | Pastor | Gehrde | Todesfall | gestorben an den Folgen einer Erkältung nach 20 Jahren Predigeramt und 7 Jahren Ehe | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peitsching | Clara | Kind des Schlossers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 Monat | 03.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peitsmeyer | Ernst Heinrich | Kriegsfreiwilliger | Offelten-Bentheim | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 485 | 22.01.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Peitsmeyer | Johann | Gemeiner Soldat | Oberlübbe-Minden | 2. Westf.-LIR | gefallen | 25.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Peitsmeyer | Ernst Heinrich | Kriegsfreiwilliger | Offelten-Bentheim | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 485 | 22.01.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Peitz | Ferdinand | Bösperde-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 29.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peitzmann | Erna | geb. Klaus | Moorlage-Lingen | verheiratet mit | Heinrich Lambers | 04.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peitzmann | Erna | geb. Klaus | Moorlage-Lingen | verheiratet mit | Heinrich Lambers | 04.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peitzmeier | Wilhelm | Gefreiter | Löhne | verheiratet mit | Hedwig Vogelpohl | 09.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peitzmeier | Wilhelm | Gefreiter | Löhne | verheiratet mit | Hedwig Vogelpohl | 09.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peitzmeyer | Elisabeth | geb. Vogelsang | Dröper-Oesede | Dröper-Oesede | Totenbild | 17.11.1959 | |||
Peitzmeyer | Maria | geb. Vogelsang | Oesede | Todesanzeige | 77 J. | 19.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Peitzmeyer | Stephan | Rentner | Oesede | geb. in Westerloh-Westf. | Totenbild | 04.09.1950 | |||
Peitzmeyer | Elisabeth | geb. Vogelsang | Dröper-Oesede | Dröper-Oesede | Totenbild | 17.11.1959 | |||
Peitzmeyer | Stephan | Rentner | Oesede | geb. in Westerloh-Westf. | Totenbild | 04.09.1950 | |||
Peix | Heinrich Carl David | Kniestedt | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 16.07.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pelizaeus | ?? | Amtsauditor | Hildesheim | Dienst-Ernennung | ernannt zum supern. Amtsassessor beim Amt Steinbrück | 17.6.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelizaeus | C.L. | Candidat der Rechte | Steuerwald-Marienburg | Dienst-Ernennung | ernannt zum Amts-Auditor beim Amt Duderstadt | 23.09.1828 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelizaeus | C.L. | Candidat der Rechte | Steuerwald-Marienburg | Dienst-Ernennung | ernannt zum Amts-Auditor beim Amt Duderstadt | 23.09.1828 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelizaeus | ?? | Amtsauditor | Hildesheim | Dienst-Ernennung | ernannt zum supern. Amtsassessor beim Amt Steinbrück | 17.6.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peljanskaja | Proskowja | Büglerin | Osnabrück | Aufgebot mit | Pawlo Omilischko | 27.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peljanskaja | Proskowja | Büglerin | Osnabrück | Aufgebot mit | Pawlo Omilischko | 27.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelke | Albert | Schüler Gymn. Carolinum | Oesede | Reifeprüfung , Klasse 12b | Theologie | 15.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelke | Anna | Ledige | Osnabrück | Todesanzeige | 14 J. 6 M. | 04.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelke | David | Eheleute | Georgsmarienhütte | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 20.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pelke | Elisabeth | verh. Witte | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1938 | 623-624 | HAGRA-06 | ||
Pelke | Gertrud | Georgsmarienhütte | Geburtstag | 77 J. | 10.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pelke | Hans Heinrich | Justizangestellter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 20.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelke | Johann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pelke | Johann Heinrich | Pferdehändler | Wellingholzhausen | Concourssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 15.07.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelke | Johann Heinrich | Maurer | Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. | 27.07.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelke | Johann Heinrich | Maurer | Osnabrück | Todesanzeige | 63 J. | 03.08.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelke | Johannes | Rentner | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. | 22.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelke | Konrad | Unteroffizier | Borgloh | Todesanzeige | 26 J. | 20.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelke | Marie Katharine | Witwe | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 21.04.1905 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelke | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pelke | Konrad | Unteroffizier | Borgloh | Todesanzeige | 26 J. | 20.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelkner | Paul | Reservist | Liegnitz | 10.-Stellungskämpfe Ficheux | 04.08.1916 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Holtheide | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Selke | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Greve | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Kleyböcker jun. | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Hermann Övermann | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Diedrich Kettler | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Diedrich Böckmann sen. | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Diedrich Böckmann jun. | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Kleyböcker sen. | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Göttker sive Dulle | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Holtheide | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Selke | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Greve | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Kleyböcker jun. | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Hermann Övermann | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Diedrich Kettler | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Diedrich Böckmann sen. | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Diedrich Böckmann jun. | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Kleyböcker sen. | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellage | Heinrich | Auswanderer nach Amerika | Vörden | Immobilienverkauf an | Heinrich Göttker sive Dulle | 20.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelle | ?? | Colon | Bersenbrück-Rusfort | Immobilienverkauf | an Colon Kabernagel | 15.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelle | Elisabeth | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 10.04.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pelle | Franz | Schuhmacher | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Hillebränder | 13.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelle | Johann Heinrich | Eheleute | Ledde-Tecklenburg | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 05.03.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pelle | Maria | Ibbenbüren | Aufgebot mit | Max Kallies | 01.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pelle | Wilhelm | Metzgermeister | Tecklenburg | Geb.-Anzeige | Tochter | 15.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelle | Wilhelm | Metzgermeister | Tecklenburg | Geb. Anzeige | Sohn | 27.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelle | ?? | Colon | Bersenbrück-Rusfort | Immobilienverkauf | an Colon Kabernagel | 15.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelle | Elisabeth | Näherin | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 10.04.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelle jetzt Sadler | ?? | Kötter | Bersenbrück-Vörden | Concurs-Sache | Abschluss der Edictalladungen . Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 26.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelle jetzt Sadler | ?? | Kötter | Bersenbrück-Vörden | Concurs-Sache | Abschluss der Edictalladungen . Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 26.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pellemeier | ?? | Bäckermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pellemeyer | Elfriede | geb. Görres | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pellemeyer | Emma | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 19.05.1934 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pellemeyer | Ernst | Bäckermeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 20.03.1911 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pellengahr | Adolph | Dr. med. | Münster-Westf. | Diensterlaubnis | Arzt, Operateur, Geburtshelfer | 04.10.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pellengahr | Johanna | Beckum | Todesanzeige | keine Angaben | 08.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pellengar | Margarete | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 12.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pellenwersel | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 09.02.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelleringhoff | Klemens | Kind des Franz Peleringhoff | Osnabrück | Todesanzeige | 13 J. | 07.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelleringhoff | Klemens | Kind des Franz Peleringhoff | Osnabrück | Todesanzeige | 13 J. | 07.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pellig | Friedrich | Husar | Reinerbeck-Aertzen | 8. Linien-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 17 | Hannoversche Anzeigen | |
Pellig | Friedrich | Husar | Reinerbeck-Aertzen | 8. Linien-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 17 | Hannoversche Anzeigen | |
Pellio | Josef | Notar | Stolberg | verheiratet mit | Antonie Helpenstein | 10.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pellmann | Bernard | Ackerknecht | Ostbevern | Steckbrief | Diebstahl | 01.05.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pellmann | Erich | Tapezierer | Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 12.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pellmann | Heinrich | Belm-Osnabrück | Geburtstag | 73 J. | 05.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pellmann | Maria Elisabeth | geb. Horstmann | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 06.09.1958 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pellmann | Wilhelm | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 03.07.1939 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pellmeier | Ernst | Bäckermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 55 J. 5 M. | 23.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pellner | Ulrich | Zoppot | verlobt mit | Anny Gemke | 08.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pellner | Ulrich | Zoppot | verlobt mit | Anny Gemke | 08.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pels | Engeline | geb. Visser | Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. 2 M. | 04.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pels | Gerhard | Musketier | Haselünne-Meppen | IR 78- 1. Btl.- 4. Komp. | verwundet | 16.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pels | Hubert | Schlachter | Oesede | verheiratet mit | Herta Demuth | 19.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pels | Jacob | Vagabonde | Emden | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pels | Johann Heinrich | Bückelte-Meppen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 28.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pels | Josef | Hannover | verlobt mit | Tony Wolff | 22.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pelster | Alfred | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.01.1925 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelster | Alfred | Kind des Heinrich Pelster | Oesede | Todesanzeige | 15 J. | 18.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelster | Anna | Osnabrück | Todesanzeige | 51 J. | 24.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pelster | Anna | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 28.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pelster | Anna | Hausgehilfin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 22.10.1950 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelster | Anton | Gemeiner Soldat | Ochtrup | Verlustliste 1812-13 | tot | 23.10.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pelster | Carl | Zugführer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 05.05.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelster | Carl Anton | Eisenbahn-Zugführer a.D. | Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. 6 M. | 10.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelster | Christine | geb. Grimbartz | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 22.08.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelster | Egon | Konfirmand | Bad Rothenfelde | Danksagung | Konfirmation | 12.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelster | Elisabeth | geb. Haake | Osnabrück | Todesanzeige | 68 J. 3 M. | 23.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelster | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 20.02.1901 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelster | Franz Wilhelm | Militärpflichtiger | Nolle | Militärgericht | Ehrenverlust | 12.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelster | Friedrich August | Militärpflichtiger | Nolle-Iburg | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.01.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pelster | Friedrich August | Nolle-Iburg | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 06.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pelster | Heinrich | Schmiedegeselle | Haltern-Dülmen | Auszeichnung | Prämie für Lehrlingsausbildung | 03.10.1845 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pelster | Heinrich | Bauarbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 18.07.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelster | Heinrich | Eheleute | Nolle-Dissen | Danksagung | Goldene Hochzeit | 19.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelster | Heinrich | Gefreiter | Groß Fullen-Meppen | Todesanzeige | 20 J. | 25.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelster | Johannes | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 18.09.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelster | Karl | Kanonier | Ibbenbüren | Res.-Feldart.-Regt. 14-6. Bat. | leicht verwundet | 18.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelster | Karl Heinz | Nolle-Dissen | verlobt mit | Gerda Wrobbel | 03.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pelster | Karl Heinz | Nolle-Dissen | verlobt mit | Gerda Wrobel | 04.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pelster | Karl Heinz | Nolle-Dissen | verheiratet mit | Gerda Wrobbel | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pelster | Karl Heinz | Eheleute | Nolle-Dissen | Danksagung | Hochzeit | 22.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelster | Maria | geb. Baryga | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelster | Wilhelm | Unteroffizier | Barkhausen-Melle | Todesanzeige | 21 J. | 04.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelster | Wilhelm | Unteroffizier | Osnabrück | Nachruf | Lehrer Seminar Osnabrück | 07.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelster | Wilhelm | Unteroffizier | Osnabrück | Nachruf | Lehrerseminar Osnabrück | 12.09.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelster | Franz Wilhelm | Militärpflichtiger | Nolle | Militärgericht | Ehrenverlust | 12.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelster | Heinrich | Eheleute | Nolle-Dissen | Danksagung | Goldene Hochzeit | 19.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelster | Heinrich | Gefreiter | Groß Fullen-Meppen | Todesanzeige | 20 J. | 25.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelster | Alfred | Kind des Heinrich Pelster | Oesede | Todesanzeige | 15 J. | 18.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelstering | Heinrich | Hausdiener | Osnabrück | Gerichtssache | Diebstahl | 16.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelstering | Wilhelm | Dienstknecht | Neurhede | Gerichtssache | Diebstahl | 23.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelstering | Wilhelm | Dienstknecht | Neurhede | Gerichtssache | Diebstahl | 23.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pelstring | Marie | Ibbenbüren | Aufgebot mit | August Hespe | 01.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pelter | Helmut | Sattler | Osnabrück | verheiratet mit | Eleonore Krüger | 27.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelties | Georg | Kaufmann | Osnabrück | Geburtstag | 70 J. | 01.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelties | Georg | Kaufmann | Osnabrück | Zeitungsartikel | Biografie | 01.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelties | Gerda | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 05.12.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelties | Johann | Gefreiter | Veldhausen | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 23.10.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelties | Johann | Kriegsfreiwilliger | Veldhausen | Todesanzeige | 21 J. | 13.11.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelties | Johann | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | Nachruf | Magistrat Stadt Osnabrück | 04.12.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelties | Johann Heinrich | Militärpflichtiger | Neuenhaus | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.07.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pelties | Johann Heinrich | Neuenhaus | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 22.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pelties | Johann Josef | Gefreiter | Veldhausen-Bentheim | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 194 | 05.11.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Pelties | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 12.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelties | Johann Josef | Gefreiter | Veldhausen-Bentheim | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 194 | 05.11.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Peltjes | Catharina | Ehefrau des Aren Meier | Velthausen , Amt Neuenhaus | Vollzogene Strafe | Verurteilt zu 3 Monaten Zuchthaus wegen , seit langer Zeit geführten liederlichen und schamlosen Lebenswandels und wegen des mit dem Schuster Hindrik Spaling getriebenen doppelten Ehebruchs | 20.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peltjes | Catharina | Ehefrau des Aren Meier | Velthausen , Amt Neuenhaus | Vollzogene Strafe | Verurteilt zu 3 Monaten Zuchthaus wegen , seit langer Zeit geführten liederlichen und schamlosen Lebenswandels und wegen des mit dem Schuster Hindrik Spaling getriebenen doppelten Ehebruchs | 20.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peltzer | ?? | Vinte-Neuenkirchen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 16.12.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peltzer | Conrad | Vinte-Neuenkirchen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 21.01.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peltzer | Conrad | Chirurgus | Vinte-Neuenkirchen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 22.04.1769 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peltzer | Kurt | Mönchen-Gladbach | Geb. Anzeige | Sohn | 21.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peltzer | Maria | Duisburg | verlobt mit | Hans Waldmann | 03.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peltzer | Mathilde | geb. von Beckrath | Krefeld | Todesanzeige | keine Angaben | 10.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peltzer | Wilhelm | Fabrikbesitzer | Coesfeld | Amtsmitteilung | baut eine Papiermühle | 27.03.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Peltzer | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. | 03.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peltzer | ?? | Vinte-Neuenkirchen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 16.12.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peltzer | Conrad | Vinte-Neuenkirchen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 21.01.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peltzer | Conrad | Chirurgus | Vinte-Neuenkirchen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 22.04.1769 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peltzer | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. | 03.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pelz | Eduard | Hausirer | Habelschwert | Kriminalfall | Diebstahl | 17.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelz | Emilie | geb. Flender | Schledehausen-Osnabrück | Todesanzeige | 88 J. | 29.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pelz | Gertrud | Köchin | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Misch | 22.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelz | Günter | Fürsorgezögling | Sende-Gütersloh | Kriminalfall | Raubüberfall | 20.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pelz | Helmut | Obergefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 38 J. | 26.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelz | Lina | Frau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 20.09.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelz | Max | Cand. Med. | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 08.11.1927 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelz | Robert | Landwirt | Holsten-Mündrup | Geburtstag | 83 J | 14.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelz | Robert | Holsten-Mündrup | Todesanzeige | 85 J. | 25.03.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pelz | Siegfried | Chefarzt | Osnabrück | ernannt zum | Sanitätsrat | 24.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelz | Helmut | Obergefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 38 J. | 26.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelzel | Agnes | geb. Babisch | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 17.02.1975 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pelzer | ?? | Vinte-Neuenkirchen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 28.10.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pelzer | Adeline | Hausgehilfin | Osnabrück | Aufgebot mit | Alfred Schneider | 26.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelzer | Elisabeth | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 07.12.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pelzer | Emilie | Osnabrück | Aufgebot mit | Johann Meyer | 23.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pelzer | Franz | Schullehrer | Warendorf | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.03.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pelzer | Georg | Geometer | Osnabrück | Aufgebot mit | Scholastika Gerber | 26.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelzer | Helmut | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 14.08.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pelzer | Paul | Dragoner | Nickenich-Coblenz | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 15.05.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pelzer | Paul Johann | Wehrmann | Wetzanowo-Mogilno | OS-Rep 492 Nr. 801 (1918) | 421 | 06.12.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pelzer | Peter | Leinentuchmacher | Sassenberg | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 25.01.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pelzer | Peter | Leinentuchmacher | Sassenberg | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 15.02.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pelzer | Peter | Obergefreiter | Altharen-Meppen | verlobt mit | Thekla Caspers | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelzer | Wilhelm | Gefreiter | Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 2. Komp. | vermißt | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelzer | Wilhelm | Gefreiter | Osnabrück | Unsere Helden | verwundet | 12.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelzer | Wilhelm | Kaufmann | Bad Essen-Wittlage | Aufgebot mit | Elisabeth Wilke | 05.04.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pelzer | ?? | Geometer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 04.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pelzer | ?? | Vinte-Neuenkirchen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 28.10.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pelzer | Paul Johann | Wehrmann | Wetzanowo-Mogilno | OS-Rep 492 Nr. 801 (1918) | 421 | 06.12.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pelzer | Peter | Obergefreiter | Altharen-Meppen | verlobt mit | Thekla Caspers | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pendic | Arsenje | Serbe | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pendl | Barbara | Ortsvertriebene | Belm-Osnabrück | Geburtstag | 89 J. | 08.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Penelücke | Laurenz | Soldat | Fridericia | 1. Btl.-Verden | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 48 | Hannoversche Anzeigen | |
Penelücke | Laurenz | Soldat | Fridericia | 1. Btl.-Verden | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 48 | Hannoversche Anzeigen | |
Pengemann sive Rohe | Bernhard Clemens | Messingen-Lingen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 13.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Penjon | Adolph | Celle | Vagabonde | Arrest | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Penjon | Adolph | Celle | Vagabonde | Arrest | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Penkhuis | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Penne | Hilde | geb. Meißner | Essen-Ruhr | verlobt mit | Josef Schiml | 07.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pennekamp | Antonie | Bielefeld | Todesanzeige | keine Angaben | 10.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pennemann | ?? | Hofbesitzer | Brual-Aschendorf | Auszeichnung | Kronenorden | 19.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Penner | Anny | Hannover | verheiratet mit | Karl August Lange | 07.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Penner | Berta | geb. Böke | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1939 | 601-602 | HAGRA-04 | ||
Penner | Bruno Fritz | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1978 | 601-602 | HAGRA-04 | |||
Penner | Herbert | Dipl. Ing. | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 30.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Penner | Richard | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1944 | 601-602 | HAGRA-04 | |||
Pennigbernd | Johann | Musketier | Herdrup-Lingen | IR 78- 1. Btl.- 3. Komp. | verwundet | 16.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Penning | Elise | geb. Lefert | Osnabrück | Geburtstag | 77 J. | 08.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Penning | Elso | Lokomotivführer | Osnabrück | Geburtstag | 79 J. | 19.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Penning | Gerhard | Maler | Lingen | bestandene Prüfung zum | Meister | 26.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Penning | Johann Daniel | Backamtsmeister | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. | 19.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Penning | Johann Daniel | Backamtsmeister | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. | 19.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Penning sive Middelhoer | Bernd Henrich | Militärpflichtiger | Hanrup-Lengerich (Westf.) | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.01.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Penschke | Paul Richard | Architekt | Schledehausen-Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 07.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Penschke | Richard | Architekt | Schledehausen-Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 27.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pensel | Karl | Schlosser | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 18.09.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Penser gen. Ohnesorge | Wilhelm August | Göttingen | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 08.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Penser gen. Ohnesorge | Wilhelm August | Göttingen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 21.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Penshorn | Heinrich Friedrich | Walsrode | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 21.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pensien | A. | Osnabrück | Mitteilung | reist nach Amerika | 02.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pensien | A. | Osnabrück | Mitteilung | reist nach Amerika | 02.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pensing | Klara | geb. Feldmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 213-214 | HAGRA-05 | ||
Pensler | ?? | Schneiderlehrling | Lengerich-Münster | Gerichtssache | Diebstahl | 22.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Penßner | Wilhelm | Schlosser | Osnabrück | Todesanzeige | 43 J. | 25.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
pentermann | Edith | Büroangestellte | Osnabrück | Aufgebot mit | Hans Wolf Piper | 21.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pentermann | Ella | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 31.12.1925 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pentermann | Hedwig | verh. Krefft | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1997 | 862-863 | HAGRA-05 | ||
Pentermann | Heinrich | Achmer | Schützenkönig | Bericht | 13.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pentermann | Heinrich | Wehrmann | Achmer-Bersenbrück | Unsere Helden | schwer verwundet | 09.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pentermann | Heinrich | Landwirt | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 25.05.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pentermann | Hermann | Osnabrück | Verlobungsanzeige | mit Mimi Gösmann | 15.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pentermann | Hermann | Spediteur | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Gösmann | 28.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pentermann | Hermann | Rentner | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.07.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pentermann | hermann | Gastwirt | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.05.1963 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pentermann | Hermann Heinrich | Maschinenarbeiter | Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 03.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pentermann | Hermann Heinrich | Maschinenarbeiter | Osnabrück | Concursanzeige | Einspruchzeit ist abgelaufen | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pentermann | Hermann Rudolph | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat die Immobilie der Witwe des verstorbenen Stadtchirurgus Johann Arnold Wanstrat geb. Krüger gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 04.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pentermann | Hermann Rudolph | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat die Immobilie der Witwe des verstorbenen Stadtchirurgus Johann Arnold Wanstrat geb. Krüger gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 17.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pentermann | Hermann Rudolph | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat die Immobilie der Witwe des verstorbenen Stadtchirurgus Johann Arnold Wanstrat geb. Krüger gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 17.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pentermann | Hermann Rudolph | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Johan Gerhard Heinrich Westerkamp | 03.06.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pentermann | Hermann Rudolph | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Johann Gerhard Heinrich Westermann | 10.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pentermann | Hermann Rudolph | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Johann Gerhard Heinrich Westermann | 17.06.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pentermann | Irmgard | Kind | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.04.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pentermann | Johannes | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pentermann | Margret | Osnabrück | verheiratet mit | Friedrich P. Coors | 10.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pentermann | Margret | Kontoristin | Osnabrück | verheiratet mit | Friedrich Coors | 19.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pentermann | Marie | Osnabrück | Geburtstag | 82 J. | 26.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pentermann | Marie | geb. Timmermeister | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pentermann | Marie | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 24.06.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pentermann | Marie | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 15.04.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pentermann | Marie | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.04.1957 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pentermann | Regine | geb. Credner | Osnabrück | Todesanzeige | 88 J. | 28.05.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pentermann | Regine | geb. Credner | Osnabrück | Todesanzeige | 87 J. | 01.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pentermann | Rudolf | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1936 | 862-863 | HAGRA-05 | |||
Pentermann | Rudolf | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 27.02.1936 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pentermann | ?? | Spediteur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pentermann | Hermann Rudolph | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat die Immobilie der Witwe des verstorbenen Stadtchirurgus Johann Arnold Wanstrat geb. Krüger gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 04.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pentermann | Hermann Rudolph | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat die Immobilie der Witwe des verstorbenen Stadtchirurgus Johann Arnold Wanstrat geb. Krüger gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 17.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pentermann | Hermann Rudolph | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat die Immobilie der Witwe des verstorbenen Stadtchirurgus Johann Arnold Wanstrat geb. Krüger gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 17.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pentermann | Hermann Heinrich | Maschinenarbeiter | Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 03.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pentermann | Hermann Rudolph | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Johan Gerhard Heinrich Westerkamp | 03.06.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pentermann | Hermann Rudolph | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Johann Gerhard Heinrich Westermann | 10.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pentermann | Hermann Heinrich | Maschinenarbeiter | Osnabrück | Concursanzeige | Einspruchzeit ist abgelaufen | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pentermann | Hermann Rudolph | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Johann Gerhard Heinrich Westermann | 17.06.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Penz | Helga | Bissendorf | verheiratet mit | Ewald Börs | 09.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Penz | Helga | Bissendorf | verheiratet mit | Ewald Börs | 09.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Penzker | Lesser | Schneidergeselle | Jannovo | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pepa | Hans Volker | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.08.1945 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peper | Friedrich Wilhelm | Horneburg | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 21.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Peper | Hinrich | Grohn | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Peper | Jacob | Corporal | Buxtehude | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 74 | Hannoversche Anzeigen | |
Peper | Peter Heinrich | Wilsede | Seminarist | Diensternennung zum | Lehrer in Wilsede | 16.06.1871 | Amtsblatt Hannover | ||
Peper | Jacob | Corporal | Buxtehude | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 74 | Hannoversche Anzeigen | |
Peperkorn | August | Pionier | Gesmold-Melle | Unsere Helden | leicht verwundet | 19.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peperkorn | August | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.05.1964 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peperkorn | Catharine Elisabeth | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 20.08.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peperkorn | Emma | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 03.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peperkorn | Ferdinand | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 19.01.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peperkorn | Heinrich | Landwirt | Heidmann-Strang | Geburtstag | 70 J. | 12.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peperkorn | Heinrich | Postinspektor | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.01.1969 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peperkorn | Heinz | Haste-Osnabrück | verheiratet mit | Bendinchen Kötter | 04.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peperkorn | Katharine | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.08.1939 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peperkorn | Konrad Heinrich | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.02.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peperkorn | Mathilde | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.10.1972 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peperkorn | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 27.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peperkorn | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 31.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peperkorn | Heinz | Haste-Osnabrück | verheiratet mit | Bendinchen Kötter | 04.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peping | Hildegard | Kloster Oesede | verlobt mit | Willy Schmülling | 02.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peping | Hildegard | Kloster Oesede | verlobt mit | Willy Schmülling | 02.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peplow | Elfriede Johanne Marie | verh. Mönkediek | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 750-751 | HAGRA-02 | ||
Peplow | Friedricj | Oberlokomotivheizer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 16.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peplow | Karl | Schmied | Osnabrück | Ehrung | 30 J. Fa. Brück, Kretschel & Co. | 24.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peplow | Leopold | Schmied | Osnabrück | Aufgebot mit | Auguste Kettler | 26.04.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peplow | ?? | Schmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peplow | ?? | Schmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 31.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pepmeyer | Johann Heinrich | Niederjöllenbeck-Melle | Immobilienkauf | Aufruf an ev. Gläubiger | 20.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pepmeyer | Johann Heinrich | Niederjöllenbeck-Melle | Immobilienkauf | Aufruf an ev. Gläubiger | 20.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pepper | Wilhelm | Schlosser | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 07.12.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pepper | Johann Christian | Arbeitsmann | Ubbedessen-Bielefeld | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pepperkorn | Emma | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 04.06.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pepperkorn | Gertrud | Ehefrau | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 28.04.1905 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peppermöller | Franz | Arbeiter | Münster-Warendorf | Gerichtssache | Körperverletzung mit Todesfolge | 13.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peppermüller | Alfred | Justizangesteller | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Landgericht Osnabrück | 05.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peppermüller | Christian | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.10.1893 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peppermüller | Conrad | Vagabonde | Pattensen | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peppermüller | F. | Soldat | Mehle | Landw.-Btl.-Hildesheim | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 54 | Hannoversche Anzeigen | |
Peppermüller | Heinrich Conrad | Bäckergeselle | Hannover | Arbeitslosigkeit | In die Heimath gewiesen | 01.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peppermüller | Louise | geb. Wächter | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 11.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peppermüller | Marie | Unverehelichte | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.01.1944 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peppermüller | Heinrich Conrad | Bäckergeselle | Hannover | Arbeitslosigkeit | In die Heimath gewiesen | 01.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peppermüller | F. | Soldat | Mehle | Landw.-Btl.-Hildesheim | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 54 | Hannoversche Anzeigen | |
Peppersack | Bernhard | Lokomotivführer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.03.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peppersack | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.07.1974 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peppersack | Engel | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.08.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peppersack | Frieda | Kind des Bernhard Peppersack | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 20.08.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peppersack | Frieda | Kind des Schlossers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 25.08.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peppersack | Gustav | Bundesbahnangestellter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.08.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peppersack | Henny | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.09.1939 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peppersack | Karl | Reisender | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.04.1965 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peppersack | Käthe | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.12.1959 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peppert | Margarete | geb. Schwedkow | Osnabrück | verheiratet mit | Albert Bungalski | 09.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pepping | Hermann | Kötter | Suderwich-Recklinghausen | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 20.12.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pepping | Ludwig | Hamm | Steckbrief | Signalement | 24.08.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Peppler | Dora | Osnabrück | verlobt mit | Carl Ottilige | 13.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peppler | Dorothea | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1931 | 148-149 | HAGRA-02 | |||
Peppler | Dorothea | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 24.03.1931 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peppler | Jacob | Werkstättenvorsteher | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1916 | 148-149 | HAGRA-02 | ||
Peppmöller | Hermann | Aschen-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 69 J. | 31.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peppmöller | Hermann | Aschen-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 69 J. | 31.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Perak | Stanislaus | Musketier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 21.02.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perger | Maria | Schullehrer-Seminaristin | Münster-Westf. | wählbar zur | Elementarschul-Lehrerin | 44 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Perick | Jan Hermann | einziger Sohn | Alstätte | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.02.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Perion | Hedwig | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 12.09.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Perizonius | Arnoldine | Gemeideschwester | Lingen | Todesanzeige | 82 J. | 05.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perizonius | Arnoldine | Gemeideschwester | Lingen | Todesanzeige | 82 J. | 05.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perk | Adele | Spahn-Sögel | verheiratet mit | Gerhard Schlangen | 06.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Perk | Bernard Anton | Amtsvogt | Borgloh | Todesanzeige | 62 J. | 29.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Perk | Bernhard | Stabsfeldwebel beim 8. Linien-Bataillon | Osnabrück | verheiratet | B. Perk und Marie geb. Urlage | 26.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Perk | Bernhard Stephan | Groß Berssen-Meppen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 28.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Perk | Cornelius | Arbeiter | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 17.02.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Perk | Heinrich | Dragoner | Lohne-Lingen | Unsere Helden | gefallen | 23.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perk | Hermann | Musketier | Lorup-Hümmling | IR 78- 2. Btl.-8. Komp. | schwer verwundet | 30.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perk | Katharina | geb. Kramer | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 19.10.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Perk | Marie | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 11.06.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Perk | Theodor | Militärpflichtiger | Werlte | Militärgericht | Deserteur | 11.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Perk | Wilhelm | Lorup-Meppen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 13.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Perk | Bernhard | Stabsfeldwebel beim 8. Linien-Bataillon | Osnabrück | verheiratet | B. Perk und Marie geb. Urlage | 26.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Perk | Theodor | Militärpflichtiger | Werlte | Militärgericht | Deserteur | 11.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Perk | Bernard Anton | Amtsvogt | Borgloh | Todesanzeige | 62 J. | 29.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Perk | Adele | Spahn-Sögel | verheiratet mit | Gerhard Schlangen | 06.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Perkamp | Margarethe | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 28.02.1901 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Perkuhn | ?? | Capitain im Hamburgischen Infantrie-Regimente | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Ritter des Guelphen-Ordens | 22.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Perkuhn | ?? | Capitain im Hamburgischen Infantrie-Regimente | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Ritter des Guelphen-Ordens | 22.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Perl | August | angeklagt wegen Beleidigung | Berlin | Gerichtssache | 3 Tage Gefängnis | 05.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perl | Martha | Berlin | Verheiratet mit | Oscar Simon | 18.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Perl | Kurt | Unteroffizier | Halle-Saale | verheiratet mit | Käthy Sturm | 05.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perl | Kurt | Unteroffizier | Halle-Saale | verheiratet mit | Käthy Sturm | 05.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perlich | Gustav | Photograph | Osnabrück | Aufgebot mit | Friederike Blömker | 03.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perlich | Gustav | Photograph | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrike Blömker | 04.06.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Perlich | ?? | Photograph | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 30.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perlick | Helmut | Lotte-Tecklenburg | Todesanzeige | keine Angaben | 12.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Perlick | Hermann | Oberfeldwebel | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 04.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perlick | Hermann | Oberfeldwebel | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 04.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perlinsky | Warvrezynies | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pernche | Habert | Rechtsanwalt | Düren | Verheiratet mit | Gabriele Geiler | 22.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perne | Anton | Patient im Krankenhaus F.F. Misericordia-Münster | Neuhaus-Paderborn | Lungenentzündung | 70 J. | 19.07.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Perner | ?? | Kind | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 02.03.1925 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Perner | Agnes | ledig | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 12.09.1966 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Perner | Bernard Heinrich | Bergarbeiter | Haste-Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Elisabeth Fiedeldey | 02.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Perner | Claus | Buchbinder | Bielefeld | Aufgebot mit | Caroline Göhner | 19.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Perner | Claus | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 03.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Perner | Claus | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 13.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Perner | Heinrich | Bäcker | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Dierkes | 02.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Perner | Hildegard | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.01.1964 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Perner | Hildegard Wiebke alma | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1977 | 1479-1480 | HAGRA-02 | |||
Perner | Hubert | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 11.12.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Perner | Klaus | Kaufmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1940 | 1479-1480 | HAGRA-02 | ||
Perner | Klaus Walter Hermann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1979 | 1479-1480 | HAGRA-02 | |||
Perner | Ludwig | Obergefreiter | Holzhausen-Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 21.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perner | Margarethe | Osnabrück | Aufgebot mit | Otto Haupt | 18.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Perner | Maria | geb.Wallenhorst | Haste-Osnabrück | Todesanzeige | 25 J. | 01.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perner | Maria | geb. Fiedeldey | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 10.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Perner | Rudolf | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 05.08.1929 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr.3 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Perner | Ludwig | Obergefreiter | Holzhausen-Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 21.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pernet | Hermine | geb. Schöler | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 785-786 | HAGRA-05 | ||
Pernet | Kurt | Dr. med. | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1934 | 783-784 | HAGRA-05 | ||
Pernet | Kurt | Arzt, Dr. | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 08.09.1934 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pernshausen | Heinrich | 13 J. Knabe | Feudingen | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Perret | Freidricch | Berlin | Ungültige Legitimation | über die Gränze | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Perret | Freidricch | Berlin | Ungültige Legitimation | über die Gränze | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Perrey | Alwine | geb. Bosse | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1900 | 844-845 | HAGRA-05 | ||
Perrock | Johann | Polizeimeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.02.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Perry | Mathias | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 14.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Persch | Agnes | Zuschneiderin | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 886-887 | HAGRA-02 | ||
Persch | Anna Marie | geb. Sundermann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 886-887 | HAGRA-02 | ||
Persch | Marie | Schinkel | Aufgebot mit | Karl Seling | 21.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Persch | Marie | Schinkel-Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Seling | 19.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Persch | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Persch | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Persch | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perschke | Kurt | Arbeiter | Osnabrück | verheiratet mit | Else Schulte | 05.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
perschke | Siegfried | Motorenschlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 06.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Persecke | Friedrich | Landwirt | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 02.12.1947 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Perseke | Friedrich | Flüchtling | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Persin | Gisela | Kind des Adolf Persin | Lathen-Ems | Todesanzeige | keine Angaben | 14.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Persin | Gisela | Kind des Adolf Persin | Lathen-Ems | Todesanzeige | keine Angaben | 14.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Person | Anna | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 12.08.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Person | Bengt | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 10.01.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Person | Bernhard | Kaufmann | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 26.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Person | Elisabeth | Hannover | verheiratet mit | Arnold Zygann | 22.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Person | Reanate | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Persson | Anna | Fräulein | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 13.10.1924 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Persson | Erna | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 9 M. | 03.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Persson | Erna | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 31.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Persson | Ferdinand | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 23.08.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Persson | Fritz | mus | Erpen-Dissen | Auszeichnung | EK 2 | 14.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Persson | Hans | Invalide | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.07.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Persson | Hedwig | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 1 M. | 14.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Persson | Karl | Arbeiter | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 05.10.1923 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Persson | Kurt | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 18.11.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Persson | Luise | Osnabrück | Aufgebot mit | Herman Gramatke | 14.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Persson | Luise | verh. Gramatke | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 27.09.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Persson | Luise | verh. Gramatke | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 27.09.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Persson | Wilhelmine | geb. Rabe | Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. | 09.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Persson | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 30.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Persson | Wilhelmine | geb. Rabe | Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. | 09.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perßon | Adolf | Reservist | Osnabrück | IR 78- 2. Btl.- 7. Komp. | leicht verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perßon | Edith | Osnabrück | verlobt mit | Erich Langer | 26.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Perßon | Theodor | Obergefreiter | Eversburg-Osnabrück | verheiratet mit | Hanna Westermann | 01.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perßon | Theodor | Unteroffizier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 19.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perßon | Theodor | Obergefreiter | Eversburg-Osnabrück | verheiratet mit | Hanna Westermann | 01.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perßon | Theodor | Unteroffizier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 19.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Perßon | Edith | Osnabrück | verlobt mit | Erich Langer | 26.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Persson | Fritz | Erpen-Bad Rpthenfelde | verheiratet mit | Ursula Lilienthal | 02.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Persson | Fritz | Erpen-Bad Rpthenfelde | verheiratet mit | Ursula Lilienthal | 02.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Perthun | Fr. Hr. | Göls | Vagabonde | Arrest | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Perthun | Fr. Hr. | Göls | Vagabonde | Arrest | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pertsch | Erich | Dr. phil. | Lichterfelde-Berlin | Verlobt mit | Erna Ade | 18.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pertuss | Anna | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.05.1910 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pertz | ?? | Bibliothekar , Archiv-Secretair und Ordens-Genealogist , Dr. | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Bibliothekar zu Hannover | 17.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pertz | ?? | Bibliothekar , Archiv-Secretair und Ordens-Genealogist , Dr. | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Archiv-Rath des Guelphen-Ordens | 24.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pertz | ?? | Bibliothekar , Archiv-Secretair und Ordens-Genealogist , Dr. | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Bibliothekar zu Hannover | 17.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pertz | ?? | Bibliothekar , Archiv-Secretair und Ordens-Genealogist , Dr. | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Archiv-Rath des Guelphen-Ordens | 24.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Perzina | Josef | Dr. med. | Aachen | Verheiratet mit | Margarete Kubisch | 22.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Perzuckewiak | Albin | Meister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 13.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pesarra | Herbert | Georgsmarienhütte | Geb. Anzeige | Sohn | 11.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pesarra | Herbert | Georgsmarienhütte | Geb. Anzeige | Sohn | 11.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pesch | Theodor | Garde-Ulan | Reichand | Steckbrief | Deserteur | 19.10.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pesch | Walter | Weber | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 09.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peschel | Alfred | Polizeimeister | Osnabrück | Aufgebot mit | Hlidegard von Skal | 30.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peschel | Ernst Gustav | Soldat | Neu Eiban-Herruth | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 659 | Die Gartenlaube | |
Peschel | Gertrud | Arbeiter | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 30.05.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Peschel | Manfred | Ebbendorf | Todesanzeige | keine Angaben | 01.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peschel | Theodor | Ledergalanterie-Arbeiter | Wien | Suchanzeige | vermißt | 1884 | 244 | Die Gartenlaube | |
Peschke | Robert | Seemann | Kayna-Zeitz | Suchanzeige | vermißt | 1882 | 504 | Die Gartenlaube | |
Peschke | Theodor | Musketier | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 01.04.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peschken | Helmuth | Dr. jur. | Bremen | verlobt mit | Hedwig Ramsauer | 17.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peschtel | Karl | Markmeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 21.02.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peselmann | Heinrich | Gefreiter | Talge | Todesanzeige | 20 J. | 16.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peselmann | Heinrich | Gefreiter | Talge | Todesanzeige | 20 J. | 16.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peste | Joseph | Patient im Krankenhaus F.F. Misericordia-Münster | Isen-Bayern | Geschwür an der Hand | 36 J. | 05.04.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Peste | Rosemarie | Eschweiler | verheiratet mit | Wilbrand Herm Stapelberg | 21.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peste | Rosemarie | hesepe | verheiratet mit | Wilbrand Herm-Stapelberg | 20.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peste | ?? | Schlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 29.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peste | Rosemarie | Eschweiler | verheiratet mit | Wilbrand Herm Stapelberg | 21.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peste | Rosemarie | hesepe | verheiratet mit | Wilbrand Herm-Stapelberg | 20.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pestrup | Marie | Oldenburg-Oldenburg | verlobt mit | Fritz Auffurth | 24.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peteer | Marie Elise | geb. Osterbrink | Osnabrück | Todesanzeige | 44 J. | 13.07.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petel | Anna Emilie Luise | verh. Witte | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1958 | 782-783 | HAGRA-02 | ||
Peter | ?? | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | ??.??.1891 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Albert | Reservist | Harpstedt-Osnabrück | RIR 92- 2. Batl.- 7. Komp. | gefallen | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Anna | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 monat | 24.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peter | Anna | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1932 | 342-343 | HAGRA-06 | |||
Peter | Anna Marie Elise | Atter-Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Rudolf Bögel | 29.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peter | Auguste | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Hellmann | 04.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peter | Auguste | geb. Pohl | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peter | Auguste | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.01.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Bernhardine Wilhelmine Henriette | Atter-Osnabrück | Aufgebot mit | Bernhard Georg Grüseke | 25.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peter | Carl | Köln | Verheiratet mit | Martha Arnoldi | 20.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peter | Carl | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 29.12.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peter | Carl | Vagabonde | Nörten-Hardenberg | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peter | Carl | Vagabonde | Nörten-Hardenberg | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peter | Caroline | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 10.11.1897 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Charlotte | geb. Fahrenfort | Osnabrück | Todesanzeige | 90 J. 6 M. | 24.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Charlotte | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 12.01.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Charlotte | Fräulein | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.11.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Charlotte | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.02.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Clara | geb. Hülsdau | Osnabrück | Todesanzeige | 62 J. | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peter | Elisabeth | Unverehelichte | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.06.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Elsbeth | verh. Renzenbrink | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1963 | 280-281 | HAGRA-02 | ||
Peter | Emilie | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Richter | 30.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peter | Emilie | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 16.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peter | Engel Wilhelmine Helene | geb. Meier | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1984 | 1736-1737 | HAGRA-02 | ||
Peter | Everd | Heuerling in Sielschots-Kotten | Vorwalde (Kirchsp. Venne) | Concurs-Sache | will mit seinen Creditoren ein gütliches Arrangement treffen oder sein gesamtes Vermögen abtreten | 20.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Friederike | mit 1 Kind | Rohrsen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . Bestraft mit 2 Tagen Gefängnis . Nach Springe gewiesen | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Friederike | mit 1 Kind | Rohrsen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . Bestraft mit 2 Tagen Gefängnis . Nach Springe gewiesen | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Friederike Anna | Kind des Steinbrucharbeiters | Atter | Todesanzeige | 7 T. | 03.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Friedrich | Büreaugehülfe | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Wöbking | 27.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Friedrich | Decorateur | Osnabrück | Aufgebot mit | Clara Hülsdau | 01.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Friedrich | Lehrer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.10.1937 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Friedrich | Büchsenmacher | Stadt-Oldendorf im Braunschweigschen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Friedrich | Büchsenmacher | Stadt-Oldendorf im Braunschweigschen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Friedrich Heinrich | St. Hülfe | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Peter | Friedrich Wilhelm | Zugführer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1932 | 342-343 | HAGRA-06 | ||
Peter | Fritz | Osnabrück | Verlobt mit | Clara Hülsmann | 26.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peter | G. | Lehrer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Georg | Waldseite-Gildehaus | Verlobt mit | Anna Redeker | 05.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peter | Georg | Lehrer | Westerkappeln | Verheiratet mit | Johanna Redeker | 23.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Georg | Eisenbahnbohrer | Lingen | Auszeichnung | Allgemeinse Ehrenzeichen | 26.10.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peter | Georg | Schuhmachermister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 01.04.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Georg | Wiensen | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt zu Uslar zur Bestrafung überliefert | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peter | Georg | Wiensen | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt zu Uslar zur Bestrafung überliefert | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peter | Gerd Heinrich | Dienstknecht | Darum-Belm | Auswanderer nach Amerika | 02.08.1834 | 21 J. | 60 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | |
Peter | Hans | Dr. phil. | Halle-Saale | verlobt mit | Else Thieme | 22.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück-Lenger.-Hohne | Gerichtssache | Diebstahl | 19.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Heinrich | Jäger | Ibbenbüren | Auszeichnung | EK 2 | 26.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
peter | Heinrich | Jäger | Ibbenbüren | Auszeichnung | EK 2 | 01.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Heinrich | Vagabonde | Ebergötzen | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peter | Heinrich | Vagabonde | Ebergötzen | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peter | Heinrich | Lederzuschneider | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 15.12.1920 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Heinrich | Schuhmachermeister | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.03.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Heinrich Friedrich Bernhard Wilhelm | Hope-Schwarmstedt | Gehülfslehrer | Diensternennung zum | Gehülfslehrer in Groß Berkel | 11.10.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Peter | Heinrich Friedrich Bernhard Wilhelm | Hope-Schwarmstedt | Seminarist | Diensternennung zum | Gehülfslehrer in Hope-Schwarmstedt | 05.01.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Peter | Heinrich Wilhelm Ludwig | Tagelöhner | Buxtehude | Steckbrief | Unterschlagung | 09.12.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peter | Helene | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.01.1934 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Helmut | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 14.01.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Herbert | Geschirrtöpfer | Osnabrück | Aufgebot mit | Edith Henning | 18.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peter | Horst | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 864-865 | HAGRA-04 | |||
Peter | Johann | Handlungsgehülfe | Osnabrück | Aufgebot mit | Auguste Niemann | 18.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Johanne | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 18.06.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Johannes | Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Witwe Tiggemann gekauft . Aufruf an Alle , die ev. Ansprüche zu stellen haben , sich zu melden | 01.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Witwe Tiggemann gekauft . Aufruf an Alle , die ev. Ansprüche zu stellen haben , sich zu melden | 14.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Witwe Tiggemann gekauft . Aufruf an Alle , die ev. Ansprüche zu stellen haben , sich zu melden | 21.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Witwe Tiggemann gekauft . Aufruf an Alle , die ev. Ansprüche zu stellen haben , sich zu melden | 28.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Annonce | stellt Siegellacke aller Farben her | 31.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Farben - und Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Farben - und Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Farben - und Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 20.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Farben - und Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 20.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Farben - und Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 27.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Julius | Weber | Zschoschen | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peter | Karl | Dekorationsmaler | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 08.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Karl | Malermeister | Osnabrück | Wahlvorschlag zum | Bürgervorsteher | 22.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Karl | Maurer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.11.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Karl | Maler | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.10.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Karl Friedrich | Musketier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1303 | 01.08.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Peter | Katharine | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.06.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Konrad | Weber | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Stiene | 30.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Konrad | Invalide | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.04.1960 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Lisette | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.12.1903 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Louis | Wagenmeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.01.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Ludwig | Materialienverwalter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.04.1925 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Margarethe | verh. Groß | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1956 | 342-343 | HAGRA-06 | ||
Peter | Maria | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.06.1960 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Marie | Atter-Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 24.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peter | Marie Sophia | geb. Blom | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1988 | 782-783 | HAGRA-06 | ||
Peter | Mathilde | Osnabrück | verlobt mit | Hermann Schulze | 26.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peter | Otto | Reservist | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 903 | 19.04.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Peter | Paul | Telegrafenarbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Ruth Janta | 19.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peter | Paul | Diener | Wehlheiden-Cassel | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peter | Wilhelm | Lehrer | Baccum (Kreis Lingen) | Verlobung mit | Wilhelmine Mohrmann | 28.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Wilhelm | Quakenbrück | Verheiratet mit | Minna Mohrmann | 24.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peter | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 80 J. | 17.03.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peter | Wilhelm | Gemeinderat | Westerkappeln | Geburtstag | 60 J. | 14.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peter | Wilhelm | Lehrer | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.01.1924 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Wilhelm | Fuhrunternehmer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.07.1974 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peter | Wilhelm | Tuchmacher | Bramsche-Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 05.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Wilhelm | Tuchmacher | Bramsche-Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 14.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Wilhelm | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.04.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peter | Wilhelm Friedrich Karl | Funker | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 485 | 04.04.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Peter | Wilhelm Friedrich Karl | Funker | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 806 (1919) | 715 | 04.04.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Peter | Wilhelmine | geb. Nölting | Steinbach-Sachsen | Suchanzeige | vermißt | 1888 | 707 | Die Gartenlaube | |
Peter | Willy | Kriegsfreiwilliger | Fürstenau | Gren.-Regt. 9 | gestorben im Lazarett | 06.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Willy | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 05.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Willy | Osnabrück | Mitteilung | Beerdigungstermin | 07.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peter | ?? | Steinbrucharbeiter | Atter | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | ?? | Malermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | ?? | Bremser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 23.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | ?? | Malermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 28.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | ?? | Viehhändler | Lengerich-Hohne | Verhaftung | Viehdiebstahl | 24.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | ?? | Handlungsgehülfe | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.08.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peter | Johannes | Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Witwe Tiggemann gekauft . Aufruf an Alle , die ev. Ansprüche zu stellen haben , sich zu melden | 01.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Witwe Tiggemann gekauft . Aufruf an Alle , die ev. Ansprüche zu stellen haben , sich zu melden | 14.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Everd | Heuerling in Sielschots-Kotten | Vorwalde (Kirchsp. Venne) | Concurs-Sache | will mit seinen Creditoren ein gütliches Arrangement treffen oder sein gesamtes Vermögen abtreten | 20.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Witwe Tiggemann gekauft . Aufruf an Alle , die ev. Ansprüche zu stellen haben , sich zu melden | 21.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Witwe Tiggemann gekauft . Aufruf an Alle , die ev. Ansprüche zu stellen haben , sich zu melden | 28.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Annonce | stellt Siegellacke aller Farben her | 31.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Farben - und Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Farben - und Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Farben - und Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 20.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Farben - und Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 20.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Johannes | Farben - und Siegellack-Fabricant | Osnabrück | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 27.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Friederike | mit 1 Kind | Rohrsen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . Bestraft mit 2 Tagen Gefängnis . Nach Springe gewiesen | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Friederike | mit 1 Kind | Rohrsen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . Bestraft mit 2 Tagen Gefängnis . Nach Springe gewiesen | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Friedrich | Büchsenmacher | Stadt-Oldendorf im Braunschweigschen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Friedrich | Büchsenmacher | Stadt-Oldendorf im Braunschweigschen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Georg | Wiensen | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt zu Uslar zur Bestrafung überliefert | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peter | Georg | Wiensen | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt zu Uslar zur Bestrafung überliefert | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peter | Wilhelm | Tuchmacher | Bramsche-Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 05.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Wilhelm | Tuchmacher | Bramsche-Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 14.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peter | Otto | Reservist | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 903 | 19.04.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Peter | Karl Friedrich | Musketier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1303 | 01.08.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Peter | Wilhelm Friedrich Karl | Funker | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 485 | 04.04.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Peter | Wilhelm Friedrich Karl | Funker | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 806 (1919) | 715 | 04.04.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Peter | Clara | geb. Hülsdau | Osnabrück | Todesanzeige | 62 J. | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peter | Georg | Holtensen | verlobt mit | Anna Ohm | 10.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peter | Karl | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1932 | 1736-1737 | HAGRA-02 | |||
Peter | Paul | Kellner | Osnabrück | Aufgebot mit | Marion Scherll | 30.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peter | Paul | Vagabonde | Wehlheiden-Cassel | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Petera | Friedrich Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 43 J. | 07.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peterbruns | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Peterburs | Anna | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1976 | 17-18 | HAGRA-02 | |||
Peterburs | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Petereit | Edith | Hasbergen-Osnabrück | Aufgebot mit | Anton Klinkartz | 26.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petereit | Gerda | Elbing | verlobt mit | Christian Krohs | 22.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petereit | Gerda | Elbing | verlobt mit | Christian Krohs | 07.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petereit | Meta | Osnabrück | verlobt mit | Franz Queren | 27.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petereit | Meta | Osnabrück | verlobt mit | Franz Queren | 27.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petereit | Gerda | Elbing | verlobt mit | Christian Krohs | 22.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petereit | Gerda | Elbing | verlobt mit | Christian Krohs | 07.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peterhänsel | Gabriel Oswald | Musiker | Braunschweig | Aufgebot mit | Dorothea Maria Luise Mauri | 17.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | ?? | Gefreiter | Natrup-Hagen | Auszeichnung | EK 2 | 22.03.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Carl Bode | 09.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petering | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Johann Dierksheide | 09.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petering | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Johann Dierksheide | 11.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petering | Anne Elise | geb. Fuchs | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petering | Berha Maria | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1948 | 322-323 | HAGRA-05 | |||
Petering | Caroline | verh. Niehaus | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1901 | 637-638 | HAGRA-04 | ||
Petering | Catharine Elisabeth | Altenmelle | Vagabonde | Arrest | 01.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Petering | Elise | geb. Fuchs, verw. Westenberg | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1946 | 310-311 | HAGRA-05 | ||
Petering | Emilie | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 02.10.1923 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petering | Emmy | Eversburg-Osnabrück | verlobt mit | Fritz Bergemann | 13.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petering | Franz | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1946 | 310-311 | HAGRA-05 | |||
Petering | Franz August | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petering | Friederike Karoline | Frau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 16.12.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Petering | Friedrich | Unteroffizier | Neuenkirchen-Melle | Unsere Helden | leicht verwundet | 09.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Fritz | Landsturmmann | Pye-Osnabrück | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte- Abt. Piesberg | 19.05.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Gottlieb Karl | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Bertha Maria Niebergall | 14.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Heinrich | Landsturmmann | Icker-Belm | Auszeichnung | EK 2 | 06.11.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Heinrich Friedrich Wilhelm | Arbeiter | Atter-Osnabrück | Aufgebot mit | Luise Wilhelmine Krabbe | 06.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Henriette | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 12.08.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petering | Hermann | Dienstmann | Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. 4 M. | 19.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Karl | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | gefallen | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Karl | Gefreiter | Osnabrück | Unsere Helden | gefallen | 09.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Karl | Gefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 07.03.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Karl | Invalide | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1948 | 322-323 | HAGRA-05 | ||
Petering | Karl Heinrich Wilhelm | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 258 | 08.09.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Petering | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Bernard Schuster | 01.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petering | Matthias | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 01.05.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petering | Walter | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 11.10.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petering | Wilhelm | Reservist | Eversburg-Osnabrück | RIR 92- 2. Batl.- 7. Komp. | vermißt | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Wilhelm | Reservist | Eversburg-Osnabrück | Unsere Helden | verwundet | 12.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Wilhelm | Reservist | Osnabrück | Unsere Helden | verwundet | 29.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Wilhelm | Platzarbeiter | Osnabrück | Nachruf | Osnabr. Kupfer und Drahtwerk | 12.04.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Wilhelm Heinrich | Unteroffizier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 802 (1918) | 952 | 21.04.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Petering | Wilhelmine | Fräulein | Osnabrück | Todesanzeige | 62 J. | 23.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petering | Willi | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 22 J. | 30.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | ?? | Fuhrknecht | Osnabrück | Gerichtssache | wegen Körperverletzung, etc. | 22.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petering | Catharine Elisabeth | Altenmelle | Vagabonde | Arrest | 01.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Petering | Karl Heinrich Wilhelm | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 258 | 08.09.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Petering | Wilhelm Heinrich | Unteroffizier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 802 (1918) | 952 | 21.04.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Peterjürgens | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 38 J. | 24.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petermann | Adelheid | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petermann | Bernhardine | verh. Conzen | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 13.07.1937 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petermann | Heinrich | Voxtrup-Osnabrück | Geburtstag | 75 J. | 28.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petermann | Heinrich | Dr. med. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petermann | Johann Friedrich | Tischler-Gesell | Pölitz | Steckbrief | ist wieder in Haft. Der Steckbrief wird wieder aufgehoben | 15.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petermann | Johann Friedrich | Tischler-Gesell | Pölitz | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petermann | Johannes | Regierungspräsident | Osnabrück | Geburtstag | 65 J. | 24.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petermann | Johannes | Regierungspräsident | Osnabrück | Zeitungsartikel | Biografie | 24.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petermann | Rebekka | Bremen | Aufgebot mit | Wilhelm Overbeck | 07.06.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petermann | Theodor | Schullehrer-Seminarist | Dolberg-beckum | wählbar zum | Elementarschul-Lehrer | 44 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Petermann | ?? | Bürgermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 24.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petermann | Johann Friedrich | Tischler-Gesell | Pölitz | Steckbrief | ist wieder in Haft. Der Steckbrief wird wieder aufgehoben | 15.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petermann | Johann Friedrich | Tischler-Gesell | Pölitz | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petermichel | Georg | Bettfedernhändler | Diwischowitz-Böhmen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder erfordelicher Concession . Über die Landesgränze gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petermichel | Georg | Bettfedernhändler | Diwischowitz-Böhmen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder erfordelicher Concession . Über die Landesgränze gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petermichel | Georg | Bettfedernhändler | Diwischowitz-Böhmen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder erfordelicher Concession . Über die Landesgränze gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petermichel | Georg | Bettfedernhändler | Diwischowitz-Böhmen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder erfordelicher Concession . Über die Landesgränze gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petermöller | Carl | Kaufmann | Berlin | verlobt mit | Anny Hasskamp | 08.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petermöller | Georg | Obergefreiter | Iburg | Geb. Anzeige | Sohn | 11.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petermöller | Heinrich | Tischler | Osnabrück | Jubiläum | 55 J. Fa. Adolf Meyer | 05.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Petermöller | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 03.01.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Petermöller | Heinz | Osnabrück | Verlobt mit | Hermine Hensiek | 15.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petermöller | Johann | Unteroffizier | Wellingholzhausen | Unsere Helden | verwundet | 24.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petermöller | Johann | Sattler | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 27.09.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petermöller | Karl | Kaufmann | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.07.1924 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petermöller | Karl | SS-Unterscharführer | Iburg | Geb. Anzeige | Tochter | 19.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petermöller | Kathinka | Fräulein | Wellingholzhausen | Todesanzeige | 73 J. | 31.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petermöller | Kurt | SS-Unterscharführer | Dortmund | verheiratet mit | Friedel Nutschke | 26.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petermöller | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Bernard Feldmann | 20.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petermöller | Sofie | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 05.02.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petermöller | Sophia | verh. Heuer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 664-665 | HAGRA-05 | ||
Petermöller | Wilhelm | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petermöller | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 09.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petermöller | ?? | Kaufmann | Iburg | Todesanzeige | 82 J. | 29.05.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petermöller | Kurt | SS-Unterscharführer | Dortmund | verheiratet mit | Friedel Nutschke | 26.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petermöller | Georg | Obergefreiter | Iburg | Geb. Anzeige | Sohn | 11.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petermöller | Kathinka | Fräulein | Wellingholzhausen | Todesanzeige | 73 J. | 31.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petermöller | Karl | SS-Unterscharführer | Iburg | Geb. Anzeige | Tochter | 19.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | ?? | Feldwebel | Boedecken | Auszeichnung | Öffentliche Belobigung | 25.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Peters | ?? | Colon | Laer-Iburg | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 23.12.1769 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peters | ?? | Bau-Eleve | Hannover | Diensternennung | vom Bau-Eleven zum extraordinairen Lanbau-Conducteur | 16.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peters | Adelbert | Stabsgefreiter | Westerkappeln-Sennlich | verheiratet mit | Klara Wilsmann | 06.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Adelbert | Sennlich-Weszetkappeln | Geb. Anzeige | Tochter | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Agnes | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1954 | 726-727 | HAGRA-02 | |||
Peters | Alfred | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 27.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Alfred | Generalagent | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 02.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Alfred | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 18.01.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Alide Sofie | Osnabrück | Aufgebot mit | Gerhard Frankenberg | 12.05.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Alwine | Lengerich-Ringel | Aufgebot mit | August Kipp | 24.05.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Amalie | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Klose | 14.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Angela | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 26.04.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Anna | Lehrerin | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 18.01.1929 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Anna | Osnabrück | Todesanzeige | 58 J. | 15.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Anna | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 21.01.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Anna Catharine | Dienstmagd | Himmelpforten-Hollen | Kontra-Steckbrief | 28.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peters | Anna Luise Hildegard | verh. Dannebberg | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1986 | 206-207 | HAGRA-04 | ||
Peters | Anna Margaretha | Kind des Gerhard Hermann Peters | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | Blatt Nr. | 29 | 02.12.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 203 |
Peters | Antonia | Iburg | Todesanzeige | keine Angaben | 15.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | August | Musketier | Lengerich-Westf, | IR 78- 1. Btl.- 3. Komp. | verwundet | 16.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | August | Reichsbahn-Zugführer | Osnabrück | Todesanzeige | 70 J. | 05.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | August | Oberlehrer | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 03.08.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | August | Rechtsanwalt | Wolfenbüttel | Aufgebot mit | Elisabeth Zickerick | 04.02.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | August | Vagabonde | Uelzen | Vagabonden-Verzeichnis | August 1847 | 17.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | August | Lehrer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.09.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | August Ferdinand | Sattler | 32 J. | mit Tochter Johanne 7 J. und Sohn Wilhelm 6 J. | Gaste | Amerika | 130 Rth. | 11.08.1849 | Rep 360 Os Nr. 10 |
Peters | Auguste | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 08.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Auguste | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1945 | 525-526 | HAGRA-04 | |||
Peters | Auguste | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 12.09.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Auguste | geb. Gravemeyer | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 21.12.1928 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Auguste Caroline | geb. Strothmann | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | 45 J. | 08.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Augustine | geb. Pabst | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 16.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Bernd | Lingen | verlobt mit | Anneliese Liebmann | 28.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Bernhard | Eheleute | Glane | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 18.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Carl | Leinewebergeselle | Jena | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Carl | Friedrichstadt | Arbeitslosigkeit | über die Gränze | 01.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peters | Carl Heinrich | Schulamts-Candidat | Dachtmissen | Diensternennung zum | Lehrer zu Dachtmissen und Sorgensen | 19.02.1875 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Caroline | Haustochter | Hörne | Aufgebot mit | Friedrich Wöbking | 02.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Caroline | verh. Torloxten | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1935 | 381-382 | HAGRA-06 | ||
Peters | Catharina Maria Karoline | geb. Lechtenbrink | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1963 | 206-207 | HAGRA-04 | ||
Peters | Charlotte | Osnabrück | Geburtstag | 83 J. | 05.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Charlotte | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1926 | 122-123 | HAGRA-05 | |||
Peters | Charlotte | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 01.03.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Christian | Schneider | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1883 | 525-526 | HAGRA-04 | ||
Peters | Clemens | Kanonier | Höne-Lingen | Unsere Helden | leicht verwundet | 09.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Daniel | Vagabonde | Rechtsupweg | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Dora | Hannover | Verheiratet mit | Günther Beindorff | 11.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Dora | geb. Belmsen | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 28.05.1938 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Dorothea | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.12.1973 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Dorothee | verh. Kemper | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Peters | Elisabeth | Oberkassel-Düsseldorf | verlobt mit | Max Huelsebruch | 12.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Elise | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 2 Monate | 25.05.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Elise Marie | Rentnerin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.09.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Elly | Wisebaden | verheiratet mit | Fritz Schreiber | 23.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Emma | geb. Müller | Osnabrück | verheiratet mit | Bernhard Rolf | 13.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Erna | London | verheiratet mit | Paul Henrichs | 28.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Erna | Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Landwehr | 28.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
peters | Ernst | Dr. med. | Davos | Geb. Anzeige | Tochter | 23.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Ernst | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 09.12.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Ewald | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 28.02.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Franz | Kaufmann | Kassel | Unfall | Flugzeugabsturz | 10.05.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Franz | Kaufhändler | Saerbeck | Diensternennung | zum Gemeinderath | 30.11.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Peters | Franz August | Reservist | Averfehrden-Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 1. Komp. | vermißt | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Frieda | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 31.2.1912 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Frieda Marie Luise | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Wary | 25.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Friedel | Dissen-TW | verheiratet mit | Walter Thiel | 06.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Friederike | Kind | Osnabrück | Todesanzeige | 12 J. 10 M. | 02.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Friederike | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 28.12.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Friedrich | Eigentümer | Aldrup-Lengerich | Grundbuch | Altenteil f. Joh. Friedr. Schlickmann | 18.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Friedrich | Schinkel | Todesanzeige | 21 J. | 16.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Friedrich | Musketier | Lienen-Tecklenburg | Unsere Helden | schwer verwundet | 12.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Friedrich | Schütze | Dissen-TW | Auszeichnung | EK 2 | 29.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Friedrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 16.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Friedrich | Artillerist | Lengerich-Westf. | Auszeichnung | Prämie für Lehrlingsausbildung | 03.10.1845 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Peters | Friedrich | Dienstknecht | Grasdorf | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Friedrich | Hannover | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Friedrich | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 07.08.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 03.12.1912 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Friedrich | Pensionär | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 18.02.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 09.02.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Friedrich | Haustochter | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 14.03.1911 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Friedrich August | Prokurist | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.01.1937 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Friedrich Heinrich | Osterborn | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 08.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Friedrich Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 43 J. 10 M. | 08.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Friedrich Wilhelm | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peters | Friedrike Johanne Marie | Vagabonde | Groß Ilde | Vagabonden-Verzeichnis | Oktober 1847 | 25.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Fritz | Oberwachtmeister-Maat | Wilhelmshaven | Verheiratet mit | Mimi Pöhlsen | 10.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Fritz | Reichsbahn-Schlosser | Osnabrück | Auszeichnung | Verdienskreuz für Kriegshilfe | 02.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Fritz | Dipl.-Ing. | Aachen | Geb.-Anzeige | Tochter | 07.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Georg | Rentner | Osnabrück | Geburtstag | 75 J. | 30.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Georg | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peters | Georg Friedrich Heinrich | Steinwerder-Burgdorf | Jäger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 28.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Gerhard | Heuerling | Gut Leye-Atter | Geb.-Anzeige | Sohn | Blatt Nr. | 132 | 24.07.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 129 |
Peters | Gerhard | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 06.10.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Gerhard | Privatier | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 13.04.1934 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Gertrud | Glane | verlobt mit | Heinz Kunz | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Gesine | geb. Reiners , Ehefrau des Webers Gradus Peters | Bentheim-Oldenzaal (NL) | Vollzogene Strafe | Diebstahl | 29.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peters | Günter | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 11.04.1927 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Gustav | Reservist | Lienen-Tecklenburg | Unsere Helden | verwundet | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Gustav | Reservist | Hohne-Tecklenburg | Unsere Helden | verwundet | 24.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Gustav | Grenadier | Lengerich-Westf. | Gren,-Regt. 1 | schwer verwundet | 15.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | H. | Rektor | Ibbenbüren | Geb.-Anzeige | Tochter | 27.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Hans | Potsdam | verlobt mit | Ellen Ulonzka | 20.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Heinich Wilhelm | Heuerling | Hörne | Todesanzeige | 67 J. 10 M. | 18.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Heinrich | Zuschläger | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. 3 M. | 24.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Heinrich | Gefreiter | Meppen | Unsere Helden | gefallen | 21.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Heinrich | Wehrmann | Diepholz | Unsere Helden | vermißt | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Heinrich | Reservist | Ladbergen | RIR 218 | leicht verwundet | 26.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Heinrich | Unteroffizier | Aldrup-Lengerich | Auszeichnung | EK 2 | 17.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Heinrich | Färber | Celle | Todesanzeige | 68 J. | 24.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Heinrich | Postassistent a. D. | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1937 | 206-207 | HAGRA-04 | ||
Peters | Heinrich | Vagabonde | Groß Rhüden-Bilderlahe | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Heinrich | Vagabund | Hameln | Ausweisung | In die Heimath gewiesen | 14.12.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Peters | Heinrich | Schneider | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 30.12.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Heinrich | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 10.07.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Heinrich | Dragoner | Ahlden | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 7 | Hannoversche Anzeigen | |
Peters | Heinrich | Zimmergesell | Osnabrück-Diepholz | Gerichtssache | Sittlichkeitsverbrechen | 15.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Heinrich | Zimmergesell | Osnabrück-Diepholz | Gerichtssache | Sittlichkeitsverbrechen-Urteil | 02.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Heinrich | Vahrendorf | verlobt mit | Louise Neddermeyer | 05.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Heinrich August | Conrektor | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 10.08.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Heinrich August | Dienstknecht | Dankelsheim | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Heinrich August | Vagabonde | Dankelsheim | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Heinrich Friedrich | Grenadier | Leeden-Tecklenburg | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 417 | 30.08.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Peters | Heinrich Friedrich Christoph | Prezier | Seminarist | Diensternennung zum | Lehrer in Prezier | 08.03.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Heinrich Hermann | Osterborn | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 08.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Heinrich Wilhelm | Fuhrwerksbesitzer | Osnabrück | Todesanzeige | 91 J. | 12.07.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Heinrich Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. | 25.03.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Heinz | Landwirt | Bad Rothenfelde | Unfall | überrollt vom Pferdrfuhrwerk | 18.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Heinz | Essen-Ruhr | verlobt mit | Hanna Rosenow | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Heinz | Telegrafenleitungsaufseher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Helene | Osnabrück | Aufgebot mit | Bernhard Wilhelm Harmeyer | 18.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Helene | Braunsfeld-Köln | verlobt mit | Hermann Krasel | 20.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Helene | geb. Spelbrink | Osnabrück | verlobt mit | Franz Luhrmann | 08.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Helene | Sekretärin | Osnabrück | Aufgebot mit | Franz Luhrmann | 07.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Helene | verh. Harmeyer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1940 | 747-748 | HAGRA-06 | ||
Peters | Helmut | Oberleutnant | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Helmut | Oberleutnant | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 26.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Hermann | Mischer | Osnabrück | Nachruf | F.H. Hammersen A.G.-Abt. Osnabrück | 25.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Hermann | Musketier | Hohne-Lengerich | Auszeichnung | EK 2 | 29.11.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Hermann | Seckenhausen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 03.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Hermann | Schwiegershausen | Schulamts-Candidat | Diensternennung zum | 2. Lehrer in Schwiegershausen | 06.12.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Hermann | Gemeiner Soldat | Drensteinfurt | 4. Westf.-LIR | gefallen | 29.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Peters | Hermann | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 12.03.1901 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Hermann | Kind des Hermann Peters | Osnabrück | Todesanzeige | 16 Monate | 13.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Hermann Adolf | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 24 J. 9 M. | 14.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Hermann Heinrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1959 | 206-207 | HAGRA-04 | |||
Peters | Hermannus | Oberpostinspektor | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.11.1966 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Jacob | Lehrer-Seminarist | Petershagen-Minden | wählbar zum | Lehrer | 36 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Peters | Johan Diethrich | Wirth | Senden | Namenschild der Gaststätte | Die weiße Taube | 20.09.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Peters | Johann | Schuhmacher | Nordhorn | bestandene Prüfung zum | Meister | 13.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Johann | Sohn des Kesselflickers Peters | Isenhagen | Steckbrief | Signalement | 21.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peters | Johann Bernhard | Matrose | Lingen | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 424 | 01.08.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Peters | Johann Carl | Heseper Twist-Meppen | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Johann Carl | Heseper Twist-Meppen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 07.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Johann Heinrich | Militärpflichtiger | Adorf-Neuenhaus | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.01.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Johann Heinrich | Adorf-Neuenhaus | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 06.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Johann Heinrich | Tagelöhner | Münster-Westf. | Gerichtssache | Brandstiftung | 13.03.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Peters | Johann Heinrich Christoph | Vagabonde | Blankenburg | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Johann Heinrich Georg | Hannover | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 25.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Johanne | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 16.09.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peters | Josef | Reservist | Afervehrden-Iburg | Unsere Helden | leicht verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Joseph | Vagabonde | Seeburg-Gieboldshausen | Vagabonden-Verzeichnis | August 1847 | 17.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Juletta | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 07.01.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peters | Jürgen | Werkmeister a.D. | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1917 | 122-123 | HAGRA-05 | ||
Peters | Jürgen | Werkmeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 29.03.1920 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Karl | Leutnant | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 06.06.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Karl | Obergefreiter | Lingen | verheiratet mit | Aenne Susok | 11.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Karl Ludwig Eberhard Clemens | Militärpflichtiger | Leeden | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurüchgestellt | 11.06.1881 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Peters | Karl Ludwig Eberhard Clemens | Militärpflichtiger | Leeden | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 13.05.1882 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Peters | Kaspar | Schütze | Remsede | Auszeichnung | EK 2 | 15.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Katharina | geb. Jochmann | Iburg | Todesanzeige | 77 J. | 16.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Katharine | Ledige | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. 2 M. | 16.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Katharine | Osnabrück | Aufgebot mit | Georg Borgeld-Knoche | 28.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Leo | Kaufmann | Nordhorn | Kriminalfall | vermißt | 05.10.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Leo | Kaufmann | Nordhorn | Kriminalfall | wiedergefunden | 09.10.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Lisette | verh. Geselbracht | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 23.12.1930 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Lothar | Duisburg | Verlobt mit | Hedwig Becker | 04.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Louise | Fuhrunternehmer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 07.06.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Lucia | geb. Brümmer | Groß Hesepe-Meppen | Todesanzeige | 58 J. | 22.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Lüder Martin | Bramstedt | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Peters | Ludowine Margarethe Friederike | verh. Welkener | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1976 | 525-526 | HAGRA-04 | ||
Peters | Ludwig | Reservist | Logunarvorwerk-Emden | Unsere Helden | gefallen | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Luise | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Zehn | 24.03.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Luise | Fräulein | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Stadt Osnabrück | 01.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Luise | geb. Lückemeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 24.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Luise | geb. Lückemeyer | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 30.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Luise | Osnabrück | Geburtstag | 85 J. | 12.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Luise | geb. Fahldieck | Osnabrück | Todesanzeige | 85 J. | 03.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Luise | geb. Fahldieck | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 06.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Luise | geb. Witte | Osnabrück | Todesanzeige | 80 J. | 14.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Maria | Haushälterin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.09.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Maria | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 06.09.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Maria Catharina | unverehelicht | Osnabrück | Todesanzeige | 47 J. 5 M. | 08.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Maria Katharina | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 11.02.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Marie (Margarethe ?) | Vagabonde | Isenhagen | Steckbrief | Diebstahl | 10.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Martha | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 15.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Martha | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 12.01.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Mathias | Schlosser | Ostenfelde-Iburg | Schwurgericht | Raubüberfall | 27.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Meint Jürgens Grimt | Arbeiter | Rechtsupweg | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Peters | Meta | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 6 Wochen | 09.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Meta | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 6 Wochen | 09.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Michael | Reichenbach | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Visa . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peters | Michael | Reichenbach | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Visa . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peters | Paula | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 12.08.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Peter | Sohn des Kesselflickers Peters | Isenhagen | Steckbrief | Signalement | 21.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
peters | Regine | geb. Kleimüller | Osnabrück | Todesanzeige | 42 J. | 16.03.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Regine | geb. Klemöller | Osnabrück | Todesanzeige | 42 J. | 25.03.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Rudolf | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | RIR 34 | vermisst | 05.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Rudolf | Landsturmmann | Osnabrück | Todesanzeige | 34 J. | 01.07.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Rudolf | Schuhmacher | Hörne-Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine König | 03.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Schwirde | Musketier | Westerendeholzloop-Aurich | Unsere Helden | gefallen | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Sofie | Hörne | Aufgebot mit | Wilhelm Bücker | 15.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Sofie | geb. Görtemöller | Osnabrück | Todesanzeige | 57 J. 11 M. | 19.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Sofie | geb. Görtemöller | Osnabrück | Todesanzeige | 57 J. | 18.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Sofie | Frau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 26.04.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Sofie | geb. Goldlücke | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Sophie | verh. Frese | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1935 | 455-456 | HAGRA-04 | ||
Peters | Sophie | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 15.07.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Theodor | Schlachtergeselle | Ostenfelde-Iburg | Schwurgericht | Erpressung | 04.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Theodor | Schlachtergeselle | Ostenfelde-Iburg | Schwurgericht | Urteil | 05.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Theodor | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 07.09.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Therese Pauline | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.12.1957 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peters | Tjark | Musketier | Middels Osterloog-Aurich | Unsere Helden | schwer verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Waldemar | Vizefeldwebel | Osnabrück | ernannt zum | Leutnant | 27.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
peters | Waldemar | Dr. med. | Eupen | verlobt mit | Hildegard Schlente | 30.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Walter | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1937 | 206-207 | HAGRA-04 | |||
Peters | Wilhelm | Oberjäger | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 19.02.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Wilhelm | Oberjäger | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 03.03.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Wilhelm | Jäger | Lotte-Tecklenburg | Auszeichnung | EK 2 | 06.11.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Wilhelm | Kind des Rangiers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 17.01.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Wilhelm | Post-Betriebsassistent | Eversburg-Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 14.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 21.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Wilhelm | Höfner | Bochold | Diebstahlanzeige | Aufzählung gestohlener Sachen | 03.07.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Peters | Wilhelm Heinrich | Militär-Invalide | Osnabrück | Aufgebot mit | Lina Minna Friederike Dräger | 25.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Wilhelmine | geb. Wehrmeier | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. 2 M. | 27.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Wilhelmine | Osnabrück | Aufgebot mit | Gustav Schmale | 21.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Wilhelmine | Haustochter | Leeden | Aufgebot mit | Conrad Frickenstein | 20.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Wilhelmine | geb. Köppen | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. | 03.09.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Wilhelmine | geb. Köppen | Osnabrück | Todesanzeige | 38 J. | 09.09.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Wilhelmine | Osnabrück | Aufgebot mit | Gustav Schmale | 19.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Wilhelmine | Kind des Gerhard Peters | Osnabrück | Todesanzeige | 9 J. | 28.11.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Wilhelmine | Kind des Fuhrunternehmers | Osnabrück | Todesanzeige | 9 J. | 02.12.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Wilhelmine | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1942 | 525-526 | HAGRA-04 | |||
Peters | Wilhelmine | geb. Meyer | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 19.06.1932 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Wilhelmine | Frau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.02.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Wilhelmine | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 27.11.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Wilhelmine | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 24.01.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Wilhelmine | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 19.09.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Wilhelmine | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 19.09.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | ?? | Bergarbeiter | Atter | Geb.-Anzeige | Tochter | 19.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Pastor | Nienburg | Versetzung | nach Hoyel (Melle) | 24.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Schlosser | Osnabrück | Unglücksfall | Unterkieferbruch | 19.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 23.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Lehrer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 27.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Geschäftsreisender | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Bremser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 27.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Heizer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Steinbruchsarbeiter | Atter | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Schneidergeselle | Lengerich-Münster | Gerichtssache | Hehlerei | 22.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Büreaugehülfe | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Hülfsbremser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Fuhrmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Geschäfts-Reisender | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 28.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Bergarbeiter | Atter | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Bureaugehülfe | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 13.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Fuhrmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 13.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Schlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 08.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Landbriefträger | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Postschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 14.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Tuchhändler | Riesenbeck-Emsdetten | Unfall | tödlich | 07.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Peters | ?? | Colon | Laer-Iburg | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 23.12.1769 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peters | Michael | Reichenbach | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Visa . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peters | Michael | Reichenbach | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Visa . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peters | ?? | Bau-Eleve | Hannover | Diensternennung | vom Bau-Eleven zum extraordinairen Lanbau-Conducteur | 16.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peters | Carl | Friedrichstadt | Arbeitslosigkeit | über die Gränze | 01.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peters | Johann | Sohn des Kesselflickers Peters | Isenhagen | Steckbrief | Signalement | 21.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peters | Peter | Sohn des Kesselflickers Peters | Isenhagen | Steckbrief | Signalement | 21.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peters | Anna Catharine | Dienstmagd | Himmelpforten-Hollen | Kontra-Steckbrief | 28.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peters | Gesine | geb. Reiners , Ehefrau des Webers Gradus Peters | Bentheim-Oldenzaal (NL) | Vollzogene Strafe | Diebstahl | 29.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peters | Heinrich Friedrich | Grenadier | Leeden-Tecklenburg | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 417 | 30.08.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Peters | Johann Bernhard | Matrose | Lingen | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 424 | 01.08.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Peters | Karl | Obergefreiter | Lingen | verheiratet mit | Aenne Susok | 11.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Heinz | Essen-Ruhr | verlobt mit | Hanna Rosenow | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Gertrud | Glane | verlobt mit | Heinz Kunz | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Adelbert | Stabsgefreiter | Westerkappeln-Sennlich | verheiratet mit | Klara Wilsmann | 06.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Adelbert | Sennlich-Weszetkappeln | Geb. Anzeige | Tochter | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Hermann | Kind des Hermann Peters | Osnabrück | Todesanzeige | 16 Monate | 13.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Anna | Osnabrück | Todesanzeige | 58 J. | 15.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Bernhard | Eheleute | Glane | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 18.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Lucia | geb. Brümmer | Groß Hesepe-Meppen | Todesanzeige | 58 J. | 22.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Bernd | Lingen | verlobt mit | Anneliese Liebmann | 28.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Friedel | Dissen-TW | verheiratet mit | Walter Thiel | 06.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Peters | Katharina | geb. Jochmann | Iburg | Todesanzeige | 77 J. | 16.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Helmut | Oberleutnant | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 26.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Luise | geb. Witte | Osnabrück | Todesanzeige | 80 J. | 14.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Anna Margaretha | Kind des Gerhard Hermann Peters | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | Blatt Nr. | 29 | 02.12.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 203 |
Peters | Heinrich | Dragoner | Ahlden | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 7 | Hannoversche Anzeigen | |
Peters | Albert | Mechaniker | Braunschweig | Suchanzeige | vermißt | 1881 | 135 | Die Gartenlaube | |
Peters | Anna | verh. Gläscher | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1968 | 391-392 | HAGRA-04 | ||
Peters | Anton | Wehrmann | Evenkamp | Nachruf | GM-Hüttenverein-Abteilung Werne | 11.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peters | Christian | Bramsche-Osnabrück | Todesanzeige | 31 J. | 10.06.1818 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Elina | geb. Kippen | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Georg | Knecht | Hohne-Lengerich | Aufgebot mit | Sofie Menke | 25.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peters | Heinrich | Zuschläger | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 20.01.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Peters | Louis | Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 22 J. | 29.03.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peters | Caspar Johann | Reichsbahn-Schlosser | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1936 | 675-676 | HAGRA-06 | ||
Peters | Martha | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1936 | 675-676 | HAGRA-06 | |||
Peters Klaaßen | Klaas | Musketier | Eickwerum-Emden | Unsere Helden | verwundet | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peterschmidt | Agnes | Fräulein | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.04.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peterschmidt | Catharina Elisabeth | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.12.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peterschmidt | Christian | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.07.1893 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peterschmidt | Elisabeth | Gesmold | Aufgebot mit | Heinrich Griesewell | 11.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peterschmidt | Elisabeth | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1949 | 616-617 | HAGRA-05 | |||
Peterschmidt | Franz | Unteroffizier | Peingdorf-Wellingholzhausen | Todesanzeige | 23 J. | 30.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peterschmidt | Friedrich | Friseurmeister | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1946 | 668-669 | HAGRA-05 | ||
Peterschmidt | Friedrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peterschmidt | Johannes Mathias | Invalide | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1949 | 616-617 | HAGRA-05 | ||
Peterschmidt | Klara | geb. Gerardi | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peterschmidt | Klare | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1946 | 668-669 | HAGRA-05 | |||
Peterschmidt | Mathias | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 13.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peterschmidt | Mathias | Rentner | Osnabrück | Geburtstag | 81 J. | 12.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peterschmidt | Mathias | Eheleute | Haste-Osnabrück | Jubiläum | Goldene Hochzeit | 04.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peterschmidt | Mathias | Eheleute | Haste-Osnabrück | Jubiläum | Goldene Hochzeit | 04.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Peterschmidt | Franz | Unteroffizier | Peingdorf-Wellingholzhausen | Todesanzeige | 23 J. | 30.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersdorf | Carl | Schriftsetzer | Eisleben | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Petersen | Anna Marie | Unverehelichte | Müschen | Gerichtssache | Diebstahl | 03.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersen | Bernhardine | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 05.10.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petersen | Carl | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 18.01.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersen | Carl | Sparkassengehülfe | Osnabrück | Aufgebot mit | Johanne Schröder | 22.09.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersen | Carl | Buchhalter | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1875 | 307-308 | HAGRA-04 | ||
Petersen | Carl | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petersen | Carl | Schauspieldirector | Hamburg | Steckbrief | betrügerischer Bankrott | 15.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersen | Carl | Schauspieldirector | Hamburg | Contra-Steckbrief | ist in Haft | 27.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersen | Casper | Vagabonde | Bremen | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1846 | 13.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Petersen | Charlotte | geb. Brune | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 19.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | Christian | Schmiedemeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 13.07.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersen | Christian Friedrich | Kiel | Zwangs-reiseroute | über die Gränze | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Petersen | Dorothea Amalie Klara | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Adam Friedrich Lüttig | 19.07.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersen | Eduard | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 21.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersen | Emil | Halensee-Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 10.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersen | Emmy | geb. Hahne | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 28.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | Friedrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 29.08.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersen | Friedrich | Schütze | Kopenhagen | 1. leichtes-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 67 | Hannoversche Anzeigen | |
Petersen | Georg | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 09.11.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersen | Georg Christian | Oerrel-Soltau | Seminarist | Diensternennung zum | Lehrer in Oerrel-Soltau | 06.01.1871 | Amtsblatt Hannover | ||
Petersen | Gertrud | Hannover | verlobt mit | Albert Völker | 19.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersen | Gertrud | Hannover | verlobt mit | Friedrich Stelzer | 05.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersen | Gottfried Wilhelm | Bursche | Lüneburg | Vagabonde | Arrest | 01.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersen | Gottlieb | Tichlergeselle | Bramsche | Ehrung | Allgemeines Ehrenzeichen | 05.12.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | Gustav Adolf Hermann | Klein Eilstorf | Schulamts-Candidat | Diensternennung zum | Lehrer in Klein Eilstorf | 12.04.1873 | Amtsblatt Hannover | ||
Petersen | Gustav Adolf Hermann | Schullehrer | Klein Eilstorf | Diensternennung zum | Lehrer in Groß eilstorf | 13.11.1874 | Amtsblatt Hannover | ||
Petersen | Hans | Däne | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersen | Heinrich | Soldat | Harderberg-Osnabrück | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 14.03.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 04.05.1910 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersen | Heinrich Friedrich Wilhelm | Schulamts-Candidat | Liebenau | Diensternennung zum | 3. Lehrer in Liebenau | 06.03.1874 | Amtsblatt Hannover | ||
Petersen | Helene | Osnabrück | verlobt mit | Ludwig Lescow | 03.06.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersen | Helene | Osnabrück | Aufgebot mit | Ludwig Leskow | 13.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersen | Hermann Diedrich | Eitzendorf-Harburg | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 29.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Petersen | Irmgard | Dissen-TW | Todesanzeige | 42 J. | 12.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersen | Irnfried | Dr. | Lankwitz | Geb.-Anzeige | Sohn | 09.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | Jens | Maurerpolier | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 08.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersen | Johann Gerhard Rudolph | 1814 geborener Militairpflichtiger , Loosungs-Nr. 66 | Darum | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 06.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersen | Johann Heinrich | Ackermann | Darum-Belm | mit Ehefrau und 2 Töchter | Auswanderer nach Amerika | 23.09.1837 | 30 J. | 250 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm |
Petersen | Johann Heinrich | Oberhaverbeck | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 25.03.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Petersen | Johann Heinrich Dietrich | Buchholz | Schullehrer | Diensternennung zum | Lehrer in Meitze | 22.08.1873 | Amtsblatt Hannover | ||
Petersen | Johann Henrich | Schuhmacher | Bramsche-Osnabrück | Concourssache | ist erledigt | 02.12.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | Johanne | geb. Siering | Dissen | Geburtstag | 80 J. | 07.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersen | Johanne | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 307-308 | HAGRA-04 | |||
Petersen | Johannes | Maschinenputzer | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Huge | 21.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | Johannes Peter Nikolaus | Pionier | Husum | OS-Rep 492 Nr. 802 (1918) | 652 | 20.02.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Petersen | Julius | Kaufmann | Münster-Westf. | Amtsmitteilung | baut eine Stearin- Lichterfabrik | 07.02.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Petersen | Karl | Osnabrück | verlobt mit | Cläre Doeller | 12.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersen | Karoline | geb. Brune | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. 5 M. | 22.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | Karoline | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1911 | 307-308 | HAGRA-04 | |||
Petersen | Karoline | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 19.09.1911 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersen | Karoline | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.07.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersen | Karoline Johanne | verh. Hagemann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1990 | 307-308 | HAGRA-04 | ||
Petersen | Käte | Kiel | verheiratet mit | Paul Schultze | 02.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersen | Käthe | geb. Witte | Schöneberg-Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 21.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | Loilo | Osnabrück | verlobt mit | Friedel Schmidt | 22.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersen | Margarete | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 28.08.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersen | Margaretha | Osnabrück | verheiratet mit | Rudolf Pleus | 30.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersen | Marie Dorothee | Dienstmagd | Emmen | Steckbrief | Diebstahl | 04.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Petersen | Marie Elisabeth | geb. Kattmann | Darum-Belm | mit 2 Söhnen, 2 Töchter und Dienstbotin Catharina Elisabeth Wellenkamp | Auswanderer nach Amerika | 11.04.1838 | 59 J. | 580 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm |
Petersen | Matthias | Wehrmann | Nordieda | 9.-Stellungskämpfe Wez-Marquart | 13.10.1915 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Petersen | Peter | Soldat | Lindewitt-Wallsbüll | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 660 | Die Gartenlaube | |
Petersen | Peter Christoph | Wohlenbüttel | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 01.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Petersen | Peter Friedrich | Kopenhagen | Vagabonde | an das Amt Jühnde gewiesen | 01.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Petersen | Rolf | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petersen | Rudolf | Koblenz | Todesanzeige | keine Angaben | 18.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Petersen | Schistiane | Schülerin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 04.06.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersen | Sonja | Elberfeld | verheiratet mit | Berthold Korff | 18.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersen | Trientje | geb. Klooster | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersen | Wilhelm | Hamburg | Verlobt mit | Annemarie Rassow | 11.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersen | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. | 14.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Petersen | Wilhelm Joachim Heinrich | Lehrer | Wahlstorf-Holstein | Suchanzeige | vermißt | 1887 | 707 | Die Gartenlaube | |
Petersen | ?? | Tischler | Osnabrück | Todesanzeige | Sohn, Totgeburt | 10.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | ?? | Maurer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | ?? | Maurer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 31.08.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen | ?? | Osnabrück | Danksagung | 23.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||||
Petersen | ?? | Frankfurt-Oder | Geb.-Anzeige | Tochter | 30.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersen | Christian Friedrich | Kiel | Zwangs-reiseroute | über die Gränze | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Petersen | Gottfried Wilhelm | Bursche | Lüneburg | Vagabonde | Arrest | 01.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersen | Peter Friedrich | Kopenhagen | Vagabonde | an das Amt Jühnde gewiesen | 01.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Petersen | Johann Gerhard Rudolph | 1814 geborener Militairpflichtiger , Loosungs-Nr. 66 | Darum | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 06.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersen | Anna Marie | Unverehelichte | Müschen | Gerichtssache | Diebstahl | 03.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersen | Carl | Schauspieldirector | Hamburg | Steckbrief | betrügerischer Bankrott | 15.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersen | Carl | Schauspieldirector | Hamburg | Contra-Steckbrief | ist in Haft | 27.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersen | Johannes Peter Nikolaus | Pionier | Husum | OS-Rep 492 Nr. 802 (1918) | 652 | 20.02.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Petersen | Trientje | geb. Klooster | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersen | Käte | Kiel | verheiratet mit | Paul Schultze | 02.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersen | Loilo | Osnabrück | verlobt mit | Friedel Schmidt | 22.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersen | Jens | Maurerpolier | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 08.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersen | Irmgard | Dissen-TW | Todesanzeige | 42 J. | 12.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersen | Friedrich | Schütze | Kopenhagen | 1. leichtes-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 67 | Hannoversche Anzeigen | |
Petersen sen. | Gustav | Pastor | Börssum | Todesanzeige | keine Angaben | 02.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersen sen. | Gustav | Köln | Todesanzeige | keine Angaben | 27.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petershagen | Dietrich | Unteroffizier | Colmar | 18.-Abwehrkämpfe bei Deynze | 24.10.1918 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Petersilie | Eduard | Osnabrück | Geburtsanzeige | Sohn | 10.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersilie | Eduard | Hotelbesitzer | Osnabrück | Jahresjagdschein | ausgestellt | 17.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersilie | Eduard | Hotelbesitzer | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 24.06.1935 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersilie | Grete | Osnabrück | verlobt mit | Paul Pötter | 11.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersilie | Therese | Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. | 18.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersilie | ?? | Hotelbesitzer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 19.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersman | Heinz | Arbeiter | Wellendorf-Dissen | Verkehrsunfall | vom Auto überfahren | 08.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersmann | ?? | Markkötter | Eppendorf | Brandkassen-Auszahlung | für das am 16.2.1835 eingeäscherte Wohnhaus | 25.11.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersmann | ?? | Markkötter | Eppendorf | Brandkassen-Auszahlung | für das am 16.2.1835 eingeäscherte Wohnhaus | 25.11.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersmann | Adelheid | geb. Haneklaus | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmann | Adelheid | Ehefrau | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.09.1948 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmann | Agnes | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 Monate | 01.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersmann | Anna | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 07.11.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petersmann | Antonia | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 Monate | 12.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | August | Gefreiter | Kloster Oesede | Auszeichnung | EK 2 | 14.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | Augustine | Witwe | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 11.05.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmann | Bernhard | Hofbesitzer | Hankenberge | Todesanzeige | 65 J. | 23.04.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | Bernhard | Arbeiter | Neuenhaus-Bentheim | Jubiläum | 50 J. bei Familie Mars | 22.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | Elisabeth | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 28.02.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petersmann | Franz Josef | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 40 J. | 26.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | Franz Josef | Walzmeister | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 22.04.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmann | Friedrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. 8 M. | 05.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | Friedrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 05.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersmann | Heinrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 12.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | Heinrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 8 1/2 M. | 29.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | Heinrich | Leutnant | Hankenberge | Todesanzeige | gefallen | 22.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | Heinrich | Lehrer | Hannover | Verheiratet mit | Margarete Fehmel | 10.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | Heinrich | Maschinist | Düstrup-Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Wasserwerk Düstrup | 17.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | Heinrich | Schuhmachermeister | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.11.1956 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmann | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 25.05.1901 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmann | Herwig | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 09.06.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmann | Josef | Dreher | Kloster Oesede | verheiratet mit | Agnes Haunhorst | 07.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Petersmann | Josef | Kloster-Oesede | Todesanzeige | 30 J. | 09.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersmann | Katharina | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 21.05.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmann | Luise | geb. Lunte | Kloster Oesede | Totenbild | 03.03.1957 | ||||
Petersmann | Maria | Osnabrück | verlobt mit | Wilhelm Sostmeyer | 17.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
petersmann | Maria | geb. Altetiemann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 15.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Petersmann | Maria | verh. Johannsmann | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Petersmann | Maria | geb. Lietmeyer | Kloster-Oesede | Todesanzeige | 26 J. | 09.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersmann | Maria Catharina | Unverehelichte | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 01.09.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersmann | Maria Katharina | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Heinrich Friedrich Berndt | 18.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersmann | Matthias | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 08.11.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmann | Wilhelm | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 1/2 M. | 29.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Zwillinge, Söhne | 18.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmann | ?? | Markkötter | Eppendorf | Brandkassen-Auszahlung | für das am 16.2.1835 eingeäscherte Wohnhaus | 25.11.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersmann | ?? | Markkötter | Eppendorf | Brandkassen-Auszahlung | für das am 16.2.1835 eingeäscherte Wohnhaus | 25.11.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersmann | Josef | Kloster-Oesede | Todesanzeige | 30 J. | 09.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersmann | Maria | geb. Lietmeyer | Kloster-Oesede | Todesanzeige | 26 J. | 09.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersmann | Luise | geb. Lunte | Kloster Oesede | Totenbild | 03.03.1957 | ||||
Petersmarck | Johanna | verh. Ortmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1937 | 611-612 | HAGRA-06 | ||
Petersmark | Antonius | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Emma Binnewitt | 19.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersmark | Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Hans Romberg | 09.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersmark | Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Hans Romberg | 08.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petersmark | Elisabeth | geb. Schröder gen. Schäpers | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 15.05.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmark | Gerhard | Kind des Lokomotivführers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 03.05.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersmark | Hans August Bernhard | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petersmark | Heirnrich | Invalide | Osnabrück | Nachruf | Fa. Hermann Tüpker | 17.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersmark | Johann | Lokomotivführer | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 28.06.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersmark | Karl Heinz | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 06.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersmark | Karl Heinz | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 06.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petersmeier | Karl | Osnabrück | Verlobt mit | Anna Bröcker | 17.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petersmeyer | Anna | Osnabrück | Todesanzeige | 63 J. | 05.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Petersmeyer | Johanne | verh. Bockbreder | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1958 | 1556-1557 | HAGRA-02 | ||
Petersohn | Alexander Jacob | Böttcher | Riga | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 10 Wochen . Über die Landesgränze gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersohn | Alexander Jacob | Böttcher | Riga | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 10 Wochen . Über die Landesgränze gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersohn | Alexander Jacob | Böttcher | Riga | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 10 Wochen . Über die Landesgränze gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petersohn | Alexander Jacob | Böttcher | Riga | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 10 Wochen . Über die Landesgränze gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peterson | August | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 28.04.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peterson | Johann | Soldat | Varel-Oldenburg | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 73 | Hannoversche Anzeigen | |
Peterson | Johann | Soldat | Varel-Oldenburg | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 73 | Hannoversche Anzeigen | |
Peterßen | ?? | Gemeiner Soldat | Minden | Auszeichnung | Öffentliche Belobigung | 22.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Petersson | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Auguste Liekamm | 02.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petersson | Georg | Dreher | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 11.05.1942 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petersson | ?? | Arbeiter | Hannover | Selbstmord | erhängt | 06.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peterswerth | Christoff | Schlosser | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 29.11.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peterswerth | Theodor | Reservist | Müschen-Iburg | IR 78-1. Btl.-2. Komp. | verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peterswerth | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 21.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peterswirth | Alida | Emden | verlobt mit | Georg Frankenberg | 05.12.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peterswirth | Anna Bernhardine Marie | Hellern-Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Rudolf Frese | 11.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Peterwerth | Caroline | Osnabrück | Aufgebot mit | Franz Brinkmann | 03.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peterwerth | Gustav | Osnabrück | Verkauf | Haus, Klingensberg 13 | 26.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peterwerth | Heinrich | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 29.05.1992 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peterwerth | Heinrich Wilhelm | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1929 | 129-130 | HAGRA-06 | |||
Peterwerth | Johanne | geb. Baxmeier | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1929 | 129-130 | HAGRA-06 | ||
Peterwerth | Margarethe Elisabeth | geb. Merckel | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. 10 M. | 09.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peterwerth | Maria Angela | geb. Mönkedieck | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 26.01.1996 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peterwerth | Rudolf Heinrich | Sergeant | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Gertrud Klankin | 25.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peterwerth | Ursula | geb. Frese | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 12.09.1978 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peterwerth | ?? | Former | Osnabrück | Festlichkeit | Silberne Hochzeit | 19.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peterwirth | Franz Justus | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. 11 M. | 24.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peterwrth | Rudolf | Vizefeldwebel | Osnabrück | Auszeichnung | EK | 23.03.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petesmeyer | Heinrich | Musketier | Senne-Bielefeld | Unsere Helden | schwer verwundet | 24.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petetönjes | Karoline | verh. Blömker | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 21.03.1950 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pethann | Bernhard Heinrich | Militärpflichtiger | Herßum-Haselünne | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 27.03.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pethke | ?? | Postmeister | Lengerich | Beförderung | Rechnungsrat | 25.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petig | Hede | Barmen | verheiratet mit | Willy Soennecken | 30.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petinow | Irman | Lokomotivheizer | Osnabrück | Aufgebot mit | Lidya Parlmatschuk | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petinow | Irman | Lokomotivheizer | Osnabrück | Aufgebot mit | Lidya Parlmatschuk | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petitz | Christoph | Vagabonde | Herzberg | Vagabonden-Verzeichnis | Oktober 1847 | 25.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Petor | Alois | Feinmechaniker | Hellern-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 21.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petram | Martin | stud. phil. | Berlin | verlobt mit | Marie koppen | 18.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petratz | Edith | verh. Mölk | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1956 | 71-72 | HAGRA-02 | ||
Petratz | Wilhelm | Postschaffner a.D. | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 21.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petratz | Wilhelm | Postschaffner a.D. | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. 8 M. | 23.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petrausch | Elisabeth | Dissen | Geburtstag | 77 J. | 07.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petremko | Grigori | Soldat (Russe) | Koldjewka-Russland | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 36 | 07.01.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Petremko | Grigori | Soldat (Russe) | Koldjewka-Russland | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 36 | 07.01.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Petrens | Marianne | Gent-Flandern | verlobt mit | Friedrich Daab | 20.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petrens | Marianne | Gent-Flandern | verlobt mit | Friedrich Daab | 20.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Petri | Albert | Osnabrück | verlobt mit | Hildegard Mauntel | 24.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petri | Albert | Sattler | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 07.11.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petri | Dorette | Hameln | Zweckloses Umhertreiben | In die Heimath gewiesen | 01.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Petri | E. G. | Lingen | Todesanzeige | 62 J. | 09.12.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Petri | Elisabeth | Bohmte | Aufgebot mit | Heinrich Hupe | 24.12.1908 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petri | Elsbeth | Verkäuferin | Osnabrück | Aufgebot mit | Franz Vaa | 27.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petri | Franz Joseph | Student | Münster-Westf. | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.03.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Petri | Hans | Pfarrer | Turn-Severin / Rumänien | Geb.-Anzeige | Tochter | 14.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petri | Konrad | Regierungsrat | Schlangen-Lippe Detmold | verheiratet mit | Klara Windgasse | 04.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petri | Louis | Goldarbeiter | Schladen | Amtsmitteilung | Reisepapiere verloren / gestohlen | 07.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Petri | Wilhelm | Invalide | Lüdinghausen | Diensternennung | zum Kreisboten | 30.11.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Petri | Dorette | Hameln | Zweckloses Umhertreiben | In die Heimath gewiesen | 01.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Petrikowski | Irmgard | Nolle-Dissen | verheiratet mit | Horst Thulert | 15.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Petring | Bertha Maria | geb. Niebergall | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petring | Franz | Weber | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Bußmann | 02.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petring | Johann Franz | Rentner | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 14.05.1955 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Petring | ?? | Lehrer | Hesepe | angestellt | einstweilig | 02.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petrosilius | ?? | Prediger | Wathlingen | Dienst-Ernennung | ernannt zum 1. Pastor und Superintendenten zu Zellerfeld | 08.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petrosilius | ?? | Prediger | Wathlingen | Dienst-Ernennung | ernannt zum 1. Pastor und Superintendenten zu Zellerfeld | 08.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petrovic | Slavko | Serbe | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petrovic | Wladimir | Serbe | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Petrus | ?? | Witwe | Rieste | Steckbrief | wird gesucht da sie dem Zinngießer Eckelmann zu Bramsche die dem Kötter Albers zu Neuenkirchen gestohlenen Zinnteller verkaufen wollte . Signalement (Aufzählung) | 24.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petrus | ?? | Witwe | Rieste | Steckbrief | wird gesucht da sie dem Zinngießer Eckelmann zu Bramsche die dem Kötter Albers zu Neuenkirchen gestohlenen Zinnteller verkaufen wollte . Signalement (Aufzählung) | 24.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petrus | ?? | Witwe | Rieste | Steckbrief | wird gesucht da sie dem Zinngießer Eckelmann zu Bramsche die dem Kötter Albers zu Neuenkirchen gestohlenen Zinnteller verkaufen wollte . Signalement (Aufzählung) | 24.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petrus | ?? | Witwe | Rieste | Steckbrief | wird gesucht da sie dem Zinngießer Eckelmann zu Bramsche die dem Kötter Albers zu Neuenkirchen gestohlenen Zinnteller verkaufen wollte . Signalement (Aufzählung) | 24.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Petsch | August | Hilfsschaffner | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 12.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petsch | Günter | Regierungsinspektor | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 21.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petsch | Günter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 29.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Petsch | Lotte | Berlin | Verlobt mit | Martin Tell | 17.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petsch | Regina | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 09.03.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petschel | Wilhelm | Cand. theol. | Mörs-Rhein | verlobt mit | Friedel Schierke | 23.12.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pettenpohl | Frieda | Barntrup-Lippe | Aufgebot mit | Louis Eickermann | 18.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petter | Kaspar Friedrich | Soldat | Fambach-Schmalkalden | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 659 | Die Gartenlaube | |
Petterlich | Rudolf | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 24 J. | 19.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Petterlich | Rudolf | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 24 J. | 19.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pettig | Wilhelm | Velpe-Tecklenburg | Verheiratet mit | Gustel Echterhoff | 31.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pettig | Wilhelm | Zahnarzt | Bad Essen-Wittlage | Verlobt mit | Gustel Echterhoff | 10.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pettig | Wolfgang | Bad Essen | verlobt mit | Dorothea Wörhrmann | 24.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pettke | Agnes | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 16.03.1980 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pettke | Helmut | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 07.01.1993 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pettke | Johannes | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 30.10.1975 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pettle | Jihannes | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 07.10.2009 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Petuchow | Michail | Soldat (Russe) | Palekaen-Russland | OS-Rep 492 Nr. 806 (1919) | 685 | 06.06.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Petuchow | Michail | Soldat (Russe) | Palekaen-Russland | OS-Rep 492 Nr. 806 (1919) | 685 | 06.06.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Petuchowski | Moses | Halberstadt | verlobt mit | Martha Lazard | 19.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petz | Catharine | Händlerin | Frickhöfen | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Petz | Jacob | Handelsmann | Frickhöfen | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Petzer | Charlotte | Kind des Carl Peter | Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 21.11.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petzholtz | Ludwig | Pastor | Grabow-Heegermühle | Verlobt mit | Frida Ansorge | 02.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Petzold | Auguste | Osnabrück | Aufgebot mit | Theodor Michels | 16.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petzold | Ella | Elberfeld | verlobt mit | Erwin Künne | 05.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petzold | Gertrude | Magdeburg | Verheiratet mit | Martin Dettler | 20.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Petzold | Paul Wilhelm Alfred | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1971 | 508-509 | HAGRA-05 | |||
Petzold | Paula | Elektriker | Schüttorf-Bentheim | bestandene Prüfung zum | Meister | 11.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Petzold | Rudolf | Mailand | Verlobt mit | Emmi Blume | 08.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peuker | Heinrich | Musketier | Rünthe | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. Werne | 28.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peuker | Kurt | Autoschlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Hildegard Dombrowski | 21.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Peuquens | Paula | Lindenthal-Köln | verlobt mit | Florenz Emil Stich | 28.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peus | Else | Duisburg | verlobt mit | Eugen Peus | 09.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peus | Eugen | Buchdruckereibesitzer | Ronsdorf | verlobt mit | Else Peus | 09.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Peuser | Peter | Probach-Nassau | Fälschung der Reisepapiere | in die Heimath gewiesen | 01.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peuser | Peter | Probach-Nassau | Fälschung der Reisepapiere | in die Heimath gewiesen | 01.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Peussen | Marie | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 22.01.1938 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peussner | Karl Friedrich | Schaffner | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 22.10.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peussner | Ludwig | Gebäudereinigungsmeister | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.03.1974 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peussner | Luise | Ehefrau | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.11.1956 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peussner | Maria | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.01.1938 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peussner | Philipp | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Peußner | Ursula | Osnabrück | verheiratet mit | Horst Brietzke | 17.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Peußner | Wilhelmine | Osnabrück | Aufgebot mit | Otto Kelch | 30.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peveling | Franz | Datteln | verh. mit | Maria Anna Stegehaus | 11.11.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pewlowsky | Valentin | Wehrmann | Korotschin | 11.-Stellungskämpfe La Housoie en Weppes | 31.12.1916 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Peye | Lina | Osnabrück | verheiratet mit | Willi Lieke | 21.02.1916 | Osnabrücker Zeitung | |||
Peyk | Marie | geb. Kalisch | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 27.10.1933 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Peymann | Heinrich | Soldat | Herford | 8. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 77 | Hannoversche Anzeigen | |
Peymann | Heinrich | Soldat | Herford | 8. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 77 | Hannoversche Anzeigen | |
Peyron | Charles | Kaufmann | Marseille | Dienst-Ernennung | ernannt zum Hannoverschen Consul zu Marseille | 05.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Peyron | Charles | Kaufmann | Marseille | Dienst-Ernennung | ernannt zum Hannoverschen Consul zu Marseille | 05.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pezalla | Maria | Grambergen | Todesanzeige | keine Angaben | 08.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pezenburg | Kurt | Amtsgerichtsrat | Luzern-Schweiz | Todesanzeige | keine Angaben | 05.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfaff | Friedrich Theodor | Zuschneider | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Luise Schulte | 14.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfaff | H.A. | 1. Prediger | Steinau | Dienst-Ernennung | bekommt die 1. Pfarr-Stelle zu Altenburg , Landes Hadeln | 09.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfaff | H.A. | Prediger | Altenbruch | Dienst-Ernennung | ernannt zum 2. Superintendenten und geistlichen Consistorial-Assessor für das Land Hadeln | 09.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfaff | Johann Georg | Seiler-Gesell | Rotenburg | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen längeren arbeitslosen Umherziehens und anschließend in die Heimath dirigirt | 04.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfaff | Maria | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 30.06.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pfaff | Rudolf | Hannover | verlobt mit | Sofie Mathias | 11.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pfaff | Wilhelm | München | verheiratet mit | Elfriede Willmann | 10.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pfaff | Johann Georg | Seiler-Gesell | Rotenburg | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen längeren arbeitslosen Umherziehens und anschließend in die Heimath dirigirt | 04.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfaff | H.A. | 1. Prediger | Steinau | Dienst-Ernennung | bekommt die 1. Pfarr-Stelle zu Altenburg , Landes Hadeln | 09.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfaff | H.A. | Prediger | Altenbruch | Dienst-Ernennung | ernannt zum 2. Superintendenten und geistlichen Consistorial-Assessor für das Land Hadeln | 09.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfaff | Wilhelm | München | verheiratet mit | Elfriede Willmann | 10.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pfaffe | Georg | Kaufmann | Hannover | Kriminalfall | Betrug | 30.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pfaffendorf | Ernst | Oberlehrer | Quakenbrück | verlobt mit | Grete Kraemer | 04.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfafferot | ?? | supern. Amts-Assessor | Winzenburg | Dienst-Versetzung | versetzt an das Amt Duderstadt | 31.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfafferot | ?? | supern. Amts-Assessor | Winzenburg | Dienst-Versetzung | versetzt an das Amt Duderstadt | 31.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfalz | Erna | Düsseldorf | Verlobt mit | Hermann Meries | 08.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pfand | Andreas August | Holzhändler | Ilfeld | erkannte Strafe | Zuchthaus | 13.11.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pfannekuchen | Conrad | Fourir von der Artillerie-Brigade , Liste erster Classe No. 19 | Hannover | Diensternennung | hat eine Civil-Anstellung erhalten . (wo ?? keine Info) | 21.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfannekuchen | Conrad | Fourir von der Artillerie-Brigade , Liste erster Classe No. 19 | Hannover | Diensternennung | hat eine Civil-Anstellung erhalten . (wo ?? keine Info) | 21.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfannenschmidt | August | Gefreiter | Bad Essen-Wittlage | Auszeichnung | EK 1 | 01.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannenschmidt | August | Offizier-Aspirant | Osnabrück | Auszeichnung | Leutnant | 12.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannenschmidt | Auguste | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 18.07.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pfannenschmidt | C.F. | Rector | Lauenau | Diensternennung | bekommt die Pfarre zu Vahlbruch – Inspec. Börrie | 02.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfannenschmidt | Conrad Christian Gabriel Wilhelm Fritz | Wätzum | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 13.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pfannenschmidt | Friedrich | Reservist | Bad Essen-Wittlage | Auszeichnung | EK 1 | 01.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannenschmidt | Friedrich | Zigarrensortierer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 04.05.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfannenschmidt | Gustav | Linden | Todesanzeige | keine Angaben | 01.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pfannenschmidt | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 05.01.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfannenschmidt | Karl | Unteroffizier | Bad Essen-Wittlage | Auszeichnung | EK 2 | 16.04.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannenschmidt | Karl | Unteroffizier | Bad Essen-Wittlage | Auszeichnung | EK 1 | 13.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannenschmidt | Maria | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 14.10.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pfannenschmidt | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Georg Wedemann | 02.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pfannenschmidt | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Franz Dünemann | 28.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pfannenschmidt | C.F. | Rector | Lauenau | Diensternennung | bekommt die Pfarre zu Vahlbruch – Inspec. Börrie | 02.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfannenstiel | Elfriede | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 30.03.1994 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pfanner | Otto | Zigarrenarbeiter | Berlin | Kriminalfall | Gattenmord | 05.10.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfannkuch | Friedrich | Dr. | Hannover | verlobt mit | Maria Stephani | 27.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | Anna | Mengershausen | Danksagung | 04.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||||
Pfannkuche | Anna | geb. Sparkuhle | Göttingen | Todesanzeige | keine Angaben | 24.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfannkuche | August | Pastor , Dr. | Mengershausen | Todesanzeige | 59 J. | 28.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | August | Pastor | Osnabrück | Nachruf | Vorstand St. Marien | 04.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | Dr. | Pastor | Gr. Bülten | Verlobungs-Anzeige | mit Anna Sparkuhle | 09.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | Gertrud | Kind des Pastors | Osnabrück | Todesanzeige | 12 Stunden | 30.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | Gertrud | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 25.01.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfannkuche | Ludwig | Professor | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 04.05.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | ?? | Dr., Pastor | Osnabrück | Wahl | neuer Prediger in St. Marien | 13.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | ?? | Pastor Dr. | Osnabrück | Wahl | zum 3. Prediger an St. Marien | 05.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | ?? | Pastor Dr. | Osnabrück | Einführung | St. Marien | 31.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | ?? | Pastor , Dr. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | ?? | Pastor , Dr. | Osnabrück | Todesanzeige | Tochter | 27.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | ?? | Pastor , Dr. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 30.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | ?? | Pastor, Dr. phil. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 26.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuche | ?? | Pastor, Dr. phil. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 29.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfannkuchen | Adolf | Hannover | verlobt mit | Gertrud Ladenthin | 01.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pfannkuchen | Dorette | verh. Berkhahn | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 29.03.1936 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfannkuchen | Henriette | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 31.01.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pfannschmidt | Elfriede | Charlottenburg-Berlin | Verheiratet mit | Wilhelm Rumpf | 24.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pfannschmidt | Elfriede | Charlottenburg-Berlin | Verlobt mit | Wilhelm Rumpf | 06.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pfannschmidt | Georg | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 21.04.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfannschmidt | Wilhelmine | verh. Wedemann | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 25.02.1950 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfanstil | Valentina | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 07.04.2005 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pfarr | Hermann | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pfarr | Marie | geb. Süwer | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfarr | Wilhelm | Ingenieur | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.07.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfau | Friedrich | Soldat | Göttingen | 1. Btl.-Herzog von York | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 50 | Hannoversche Anzeigen | |
Pfau | Friedrich | Soldat | Göttingen | 1. Btl.-Herzog von York | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 50 | Hannoversche Anzeigen | |
Pfaue | Berthold | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1971 | 708-709 | HAGRA-04 | |||
Pfaue | Gertrud | Verwaltungsangestellte | Osnabrück | verheiratet mit | Karl Nagel | 23.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pfaue | Wilhelmine Amalie | geb. Möller | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1978 | 708-709 | HAGRA-04 | ||
Pfeffer | Anna Margarete | verh. Peiter | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1945 | 379-380 | HAGRA-02 | ||
Pfeffer | Clara | Steglitz-Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 18.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pfeffer | Ernst | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1958 | 991-992 | HAGRA-02 | |||
Pfeffer | Margarete | verh. Peiter | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pfeffer | Maria | geb. Schröder | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1958 | 991-992 | HAGRA-02 | ||
Pfeffer | Otto | Dr. phil. | Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 28.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeffer von Salomon | Anna | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 12.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pfefferkorn | Luise | geb. Wolff | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. | 29.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfefferkorn | Luise | geb.Wolff | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 13.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfeffermann | Caroline Elisabeth | geb. Zabel | Osnabrück | Todesfall | 62 J. | 30.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfeffermann | Ernst Wilhelm | Sattler-Gesell | Immenhausen | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute und unterlassene Visirung . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfeffermann | Ernst Wilhelm | Sattler-Gesell | Immenhausen | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute und unterlassene Visirung . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfeffermann | Johann Heinrich | Schuster | Cassel | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfeffermann | Ernst Wilhelm | Sattler-Gesell | Immenhausen | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute und unterlassene Visirung . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfeffermann | Ernst Wilhelm | Sattler-Gesell | Immenhausen | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute und unterlassene Visirung . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfeffermann | Caroline Elisabeth | geb. Zabel | Osnabrück | Todesfall | 62 J. | 30.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfeifer | Eilert | Kind des Karl Pfeifer | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 13.06.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfeifer | Eilert | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 Monate | 14.06.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfeifer | Friedrich | Vagabonde | Wieda-Braunschweig | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfeifer | Georg | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1963 | 662-663 | HAGRA-05 | |||
Pfeifer | Ludwig | Dr. med. | Stettin | verlobt mit | Elisabeth Titze | 12.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeifer | Marie | geb. Herzog | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Behrenfeld | 16.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeifer | Marie | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.04.1943 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeifer | Wilhelm | Stadtsekretär | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.12.1925 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiffer | Anna | geb. Gerth | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiffer | Anna | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.03.1937 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiffer | Anne | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.01.1943 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiffer | August | Refrendar | Koblenz | verlobt mit | Lilly Tillessen | 17.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | August | Unteroffizier | Groß-lipke-Neutomischel | 11.-Stellungskämpfe La Housoie en Weppes | 17.02.1917 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pfeiffer | August | Musketier | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 09.01.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiffer | Bernhard | Glasschleifer | Osnabrück | Jubiläum | Fa. Matzke & Co. | 31.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfeiffer | Carl | Offizier-Stellvertreter | Gelsenkirchen | Todesanzeige | 30 J. | 16.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Carl | Eisenb.-Zugführer | Osnabrück | Todesanzeige | 55 J. | 25.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Erich | Mittelschullehrer | Füstenau | Geb. Anzeige | Sohn | 26.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfeiffer | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Helene Fiedler | 21.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Gustav | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 25 J. | 09.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Hans | Rechtsanwalt | Hannover | Geb. Anzeige | Tochter | 23.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Heinrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pfeiffer | Heinrich Friedrich Gustav | Unteroffizier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 801 (1918) | 64 | 21.09.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pfeiffer | Heinrich Karl | Zugführer | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.04.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiffer | Hermann | Hildesheim | verlobt mit | Wilhelmine Deppe | 11.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pfeiffer | Ida | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.07.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiffer | Johanna | Dortmund | Lehrerin-Seminaristin | bestandene Prüfung zur | Lehrerin an Töchterschulen | 12.04.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Pfeiffer | Josef | Telegraphenassistent | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.01.1961 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiffer | Julie | Hildesheim | verlobt mit | Carl Loebnitz | 21.06.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pfeiffer | Karl Friedrich | Eisenb.-Zugführer | Osnabrück | Todesanzeige | 54 J. | 04.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Mathias | Soldat | Krusbruch-Ungarn | 1. Btl.-Verden | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 48 | Hannoversche Anzeigen | |
Pfeiffer | Matthias | Arbeiter | Osnabrück | Gerichtssache | wegen Diebstahl | 15.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Otto | Reservist | Osnabrück | RIR 34 | gefallen | 05.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Otto | Köln | verheiratet mit | Paula Hensel | 28.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pfeiffer | Otto Friedrich Ludwig | Reservist | Wieda-Blankenburg | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 586 | 25.11.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pfeiffer | Paul | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Sofie Schüttfort | 16.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Robert | Refrendar | Helgoland | Verlobt mit | Ilse Lueder | 08.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Sopjie | geb. Trinkaus | Düsseldorf | Todesanzeige | keine Angaben | 25.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Werner | Obergefreiter | Osnabrück | verlobt mit | Rösie Mönkedieck | 05.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfeiffer | Wilhelm | Steiger | Hasbergen | Todesanzeige | Kind-totgeboren | 20.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Wilhelm | Reservist | Stöcken-Hannover | Unsere Helden | schwer verwundet | 21.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Wilhelm | Schütze | Groß-Jedrup-Goldap | 13.-Stellungskämpfe Schoorbake | 16.07.1918 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pfeiffer | Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.03.1920 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiffer | Willi Hermann | Eisenbahn-Obersekretär | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.08.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiffer | ?? | Telegraphenarbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 28.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | ?? | Telegraphen-Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 24.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | ?? | Monteur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 14.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiffer | Otto Friedrich Ludwig | Reservist | Wieda-Blankenburg | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 586 | 25.11.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pfeiffer | Heinrich Friedrich Gustav | Unteroffizier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 801 (1918) | 64 | 21.09.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pfeiffer | Erich | Mittelschullehrer | Füstenau | Geb. Anzeige | Sohn | 26.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfeiffer | Werner | Obergefreiter | Osnabrück | verlobt mit | Rösie Mönkedieck | 05.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfeiffer | Mathias | Soldat | Krusbruch-Ungarn | 1. Btl.-Verden | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 48 | Hannoversche Anzeigen | |
Pfeil | Agnes | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Pfeil | Carl | Former | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Gockel | 29.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeil | Edith | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 07.08.1996 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pfeil | Georg | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pfeil | ?? | Former | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 02.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfeiler | ?? | Lokomotivheizer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.05.1898 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfeiler | Hermann Wilhelm | Lokomotivheizer | Osnabrück | Todesanzeige | 26 J. | 11.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfeiler | Ludwig | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.07.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfennig | Hans | Neuhäusel-Westerwald | verheiratet mit | Hermine Schuler | 02.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pfennig | Hermann Friedrich | Unteroffizier | Polnisch-Netkow | 11.-Stellungskämpfe La Housoie en Weppes | 21.03.1917 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pfennig | Wilhelmine | Vagabonde | Seesen | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1846 | 13.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfennig gen. Fischer | August | Arbeiter | Osnabrück | Gerichtssache | wegen Diebstahl | 05.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfennigs | Karl | Regierungsbaumeister | Aachen | verheiratet mit | Tilde Klein | 09.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pferdehirt | Theodor | Gemeiner Soldat | Heessen | 4. Westf.-LIR | gefallen | 29.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pferdmenges | Paula | Rittergut Nahme-Danzig | verlobt mit | Carl Springmann | 03.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pferdmenges | Wilhelm | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.01.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pferdmerges | Robert | Mönchengladbach | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pffers | Elisabeth | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 24.02.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pfinder | Christina | Unverehelichte | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.04.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfingsten | Engel Sophie dorothee | Vagabonde | Rodenberg | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfingsten | Georg Ernst Hermann | Hameln | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pfingsten | Heinrich | Tagelöhner | Klein Hegestorf-Rodenberg | Steckbrief | Diebstahl | 24.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfingsten | Johan Mathias | Wirth | Diestedde | Namenschild der Gaststätte | Drey Helmer | 10.12.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pfingsten | Johanne | Südlengern | Aufgebot mit | Wilhelm Liekam | 05.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pfingsten | Sophie | Vagabonde | Pohle | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfingsten | Sophie | Vagabonde | Pohle | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfingsten | Sophie | Vagabonde | Pohle | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfingsten | Sophie | Vagabonde | Pohle | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfingsten | Wilhelmine Justine Sophie | Vagabonde | Rodenberg | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfingsten | Wilhelmine Sophie Justine | Vagabonde | Rodenberg | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfister | Hans | techn. Zeichner | Wehrendorf | Geb.-Anzeige | Tochter | 08.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfister | Jacob | Vagabonde | Landau-Baiern | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfister | Otto | Klempnermeister | Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 07.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfiszer | Karl | Soldat | Memmingen | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 459 | Die Gartenlaube | |
Pfitzemaier | Elisabeth | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1922 | 609-610 | HAGRA-04 | |||
Pfitzemaier | Friedrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1885 | 609-610 | HAGRA-04 | |||
Pfitzer | Eberhard | Musketier | Kloster Oesede | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. GM-Hütte | 06.11.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pfitzmaier | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 05.12.1922 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfitzmaier | Friedrich | Maurer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 19.07.1925 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfitzmann | Maria | Gretesch-Osnabrück | Geburtstag | 75 J. | 01.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pfitzmann | Martha Elise | Gretesch-Osnarück | Sterberegisterblatt | 4 | 02.01.1947 | Sta-Osnabrück | |||
Pfitzmann | Martha Elise | Gretesch-Osnarück | Sterberegisterblatt | 4 | 09.01.1947 | Staatsarchiv-Osnabrück | |||
Pfitzmann | Martha Elise | Gretesch-Osnarück | Sterberegisterblatt | 4 | 02.01.1947 | Sta-Osnabrück | |||
Pfitzmann | Martha Elise | Gretesch-Osnarück | Sterberegisterblatt | 4 | 09.01.1947 | Staatsarchiv-Osnabrück | |||
Pfitzner | Emil | Osnabrück | Todesanzeige | 56 J. | 26.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pfizenmeier | J. S. | Osnabrück | verheiratet mit | A. M. E. Prangen | 16.09.1818 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pflaum | Friedrich | Kriegsfreiwilliger | Haste-Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 28.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pflaum | Friedrich | Kriegsfreiwilliger | Haste-Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 28.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pflaume | Hanne | verh. Hausing | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 13.06.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pflegt | Josef | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pflug | Carl Heinrich Friedrich | Hildesheim | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 25.11.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pflug | Hans | Kaufmann | Rulle | Geb. Anzeige | Sohn | 05.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pflug | Hedwig | geb. Habicht | Bad Essen-Wittlage | Todesanzeige | keine Angaben | 11.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pflug | Johann Anton | Lehe | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pflug | Julius | Sergeant im 1. leichten Bataillon , Liste 1. Classe No. 6 | Hannover | Diensternennung | hat eine Civil-Anstellung erhalten | 26.04.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflug | Rudolf | Bauhilfsarbeiter | Atter-Osnabrück | verheiratet mit | Bertha Finger | 15.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pflug | Julius | Sergeant im 1. leichten Bataillon , Liste 1. Classe No. 6 | Hannover | Diensternennung | hat eine Civil-Anstellung erhalten | 26.04.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflüger | Albert | Stuhlflechter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 16.02.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pflüger | Carl | Vagabonde | Weende | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pflüger | Christian | Esperde-Hameln | Unteroffizier | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pflüger | Christian | Esperde-Hameln | Unteroffizier | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 02.07.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pflüger | Christiane | Vagabonde | Weende | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pflüger | Christiane | Vagabonde | Weende | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pflüger | Emma | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 03.08.2007 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pflüger | Friedrich | Brinksitzer | Hemsen | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pflüger | Georg Friedrich | Wiershausen | Schullehrer | ernannt zum | Küster und Schullehrer zu Schwiegershausen | 09.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pflüger | Heinrich | Vagabonde | Weende | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pflüger | Justus Peter | Schmiede-Gesell | Hundelshausen-Hessen | Vagabonde | eingezogen wegen zwecklosen Umhertreibens und Nichtbefolgung der vorgeschriebenen Reiseroute . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis .Nach Hulndelshausen gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflüger | Justus Peter | Schmiede-Gesell | Hundelshausen-Hessen | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 5 Monaten . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflüger | Justus Peter | Schmiede-Gesell | Hundelshausen-Hessen | Vagabonde | eingezogen wegen zwecklosen Umhertreibens und Nichtbefolgung der vorgeschriebenen Reiseroute . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis .Nach Hulndelshausen gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflüger | Justus Peter | Schmiede-Gesell | Hundelshausen-Hessen | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 5 Monaten . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflüger | Rosa | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 15.02.1991 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pflüger | Wilhelm | Tagelöhner | Halberstadt | Vagabonden-Verzeichnis | August 1847 | 17.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pflüger | Justus Peter | Schmiede-Gesell | Hundelshausen-Hessen | Vagabonde | eingezogen wegen zwecklosen Umhertreibens und Nichtbefolgung der vorgeschriebenen Reiseroute . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis .Nach Hulndelshausen gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflüger | Justus Peter | Schmiede-Gesell | Hundelshausen-Hessen | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 5 Monaten . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflüger | Justus Peter | Schmiede-Gesell | Hundelshausen-Hessen | Vagabonde | eingezogen wegen zwecklosen Umhertreibens und Nichtbefolgung der vorgeschriebenen Reiseroute . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis .Nach Hulndelshausen gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflüger | Justus Peter | Schmiede-Gesell | Hundelshausen-Hessen | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 5 Monaten . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflughoff | Louise | Reinerbeck | Liederliches Umhertreiben | Arrest | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pflughoff | Louise | Reinerbeck | Liederliches Umhertreiben | Arrest | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pflugmacher | ?? | 2. Stabs-Capitain beim 4. Infantrie-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Capitain und Kompanie-Chef beim 2. Infantrie-Regiment | 11.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflugmacher | Hermine | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 29.11.1912 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 25 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pflugmacher | ?? | 2. Stabs-Capitain beim 4. Infantrie-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Capitain und Kompanie-Chef beim 2. Infantrie-Regiment | 11.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pflugmaier | ?? | Major | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1852 | 1148-1149 | HAGRA-02 | ||
Pfluhm | Andreas | Tagelöhner | Westhausen im Preußischen | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfluhm | Andreas | Tagelöhner | Westhausen im Preußischen | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfluhm | Andreas | Tagelöhner | Westhausen im Preußischen | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfluhm | Andreas | Tagelöhner | Westhausen im Preußischen | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pforr | Magnus | Inquisit | Exterode | Steckbrief | flüchtige Person | 21.10.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfort gen. Deutschmann | Christian Gottlieb | Vagabonde | Annarode | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfort gen. Deutschmann | Friedrich | Vagabonde | Annarode | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pfort gen. Deutschmann | Friedrich | Vagabonde | Annarode | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pförtner | Andreas | Kaier-Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen mangelndem Passe und mangelnder Subsistenzmittel . Über die Landesgränze gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pförtner | Andreas | Kaier-Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen mangelndem Passe und mangelnder Subsistenzmittel . Über die Landesgränze gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pförtner | Heinrich | Vagabonde | Mechtshausen | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pförtner | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Meyer | 01.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pförtner | Theodor | Schlachtermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 66 J. 8 M. | 24.07.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pförtner | Andreas | Kaier-Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen mangelndem Passe und mangelnder Subsistenzmittel . Über die Landesgränze gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pförtner | Andreas | Kaier-Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen mangelndem Passe und mangelnder Subsistenzmittel . Über die Landesgränze gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pfotenhauer | L.G. | Pastor | Martfeld | Dienst-Ernennung | bekommt die Pfarre zu Kirchdorf , Insp. Stolzenau | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfotenhauer | L.G. | Pastor | Martfeld | Dienst-Ernennung | bekommt die Pfarre zu Kirchdorf , Insp. Stolzenau | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfuhl | Adolf | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 23.10.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pfurr | Anne Elisabeth | geb. Müller | Benterode | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfurr | Anne Elisabeth | geb. Müller | Benterode | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfurr | Anne Elisabeth | geb. Müller | Benterode | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfurr | Anne Elisabeth | geb. Müller | Benterode | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pfützner | Anneliese | Dinklage | verlobt mit | Wolfgang Kumetat | 24.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pfützner | Anneliese | Fotografin | Osnabrück | verheiratet mit | Wolfgang Kumelat | 28.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pfützner | Gertrud | Friseuse | Osnabrück | Aufgebot mit | Alfred Scholler | 18.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pfützner | Margarete Karoline | verh. Vordemberge | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1968 | 906-907 | HAGRA-05 | ||
Phielipp | August | Malergeselle | Windhausen | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Phiepmeyer | Franz | Gemeiner Soldat | Moese-Rietberg | Ordensverleihung | EK 2 | 25.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Philip | Friederike | geb. Ranschoff | Bielefeld | Todesanzeige | keine Angaben | 18.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philiport | Luis | Soldat (Belgier) | Brüssel | OS-Rep 492 Nr. 804 (1918) | 1698 | 15.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Philiport | Luis | Soldat (Belgier) | Brüssel | OS-Rep 492 Nr. 804 (1918) | 1698 | 15.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Philipot | Louis | Soldat (Belgier) | Brüssel | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1246 | 15.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Philipot | Louis | Soldat (Belgier) | Brüssel | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1246 | 15.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Philipp | August Julius Wilhelm | Jäger | Tiraspol-Cherson | Suchanzeige | vermißt | 1881 | 135 | Die Gartenlaube | |
Philipp | Elise | geb. Biewener | Osnabrück | Todesanzeige | 68 J. | 18.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Ernst | Generalleutnant | Jüterbog | Todesanzeige | keine Angaben | 12.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Franz | Gefreiter | Hesepe-Bersenbrück | IR 78- 2. Btl.-7. Komp. | schwer verwundet | 30.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipp | Franz | Gefreiter | Hesepe-Bersenbrück | Unsere Helden | tot | 31.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipp | Friedrich | Unteroffizier | Bramsche-Bersenbrück | verheiratet mit | Anni Otte | 06.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Fritz | Kraftfahrer | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 05.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Heinrich | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 76 J. | 23.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Philipp | Heinrich | Rentner | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 77 J. | 22.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Ida | Osnabrück | verlobt mit | Max Heimann | 23.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Philipp | Josef | Obergefreiter | Powe-Belm | verlobt mit | Anni Röwekamp | 05.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Julie | Osnabrück | Aufgebot mit | Jacob Lion | 25.05.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Philipp | Julie | Crefeld | verheiratet mit | Jacob Lion | 17.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Philipp | Otto | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 12.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipp | Philipp | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 74 J. | 24.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipp | Philipp | Kaufmann | Osnabrück | Nachruf | Personal Fa. Philipp | 24.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipp | Philipp | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. 10 M. | 11.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipp | Philipp | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 74 J. | 24.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Philipp | Kaufmann | Osnabrück | Nachruf | Personal Fa. Philipp | 24.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Philipp | Kaufmann | Osnabrück | Nachruf | 25.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Philipp | Philipp | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. | 11.03.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Richard | Dr. med. | Wissen-Sieg | verlobt mit | Lisbeth Assenmacher | 17.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipp | Robert | Elektriker | Neuenkirchen-Bersenbrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 25.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Selam | Osnabrück | Aufgebot mit | Gustav Strauß | 01.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Philipp | Selma | Osnabrück | Verlobt mit | Gustav Strauß | 03.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Philipp | Walter | Lindenthal-Köln | Geb.-Anzeige | Sohn | 27.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Philipp | Friedrich | Unteroffizier | Bramsche-Bersenbrück | verheiratet mit | Anni Otte | 06.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Elise | geb. Biewener | Osnabrück | Todesanzeige | 68 J. | 18.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Ernst | Generalleutnant | Jüterbog | Todesanzeige | keine Angaben | 12.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipp | Josef | Obergefreiter | Powe-Belm | verlobt mit | Anni Röwekamp | 05.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Philippi | Ditmar | Leutnant | Osnabrück | Unsere Helden | schwer verwundet | 24.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philippi | Johann Christoph | Böttger und Brauer | Neustadt unweit Speyer | Unerwünschte Person | wurde eingezogen wegen längeren arbeitslosen Umherziehens und in die Hemath dirigiert | 05.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Philippi | Julius | Köln | verlobt mit | Hedwig Grünewald | 12.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Philippi | Julius | Offenbach-Main | verheiratet mit | Hedwig Grünewald | 01.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Philippi | Johann Christoph | Böttger und Brauer | Neustadt unweit Speyer | Unerwünschte Person | wurde eingezogen wegen längeren arbeitslosen Umherziehens und in die Hemath dirigiert | 05.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Philipps | August | Georgsmarienhütte | Jubiläum | 50 J. GM-Hüttenwerke | 28.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Philipps | Eleonore | Oesede | Aufgebot mit | Heinrich Balshüsemann | 03.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Philipps | Ernst | Barkhausen | Todesanzeige | keine Angaben | 13.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Philipps | Frieda | Heepen | verheiratet mit | Fritz Malsch | 10.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Philipps | Fritz | Georgsmarienhütte | Todesanzeige | 62 J. | 29.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Philipps | Karoline Katharine | geb. Kehlenbrink | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 14.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipps | Paula | Köln | Verheiratet mit | Wilhelm Wolf | 07.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Philipps | Rudolf | Pfarrer | Ochtrup | Aufgebot mit | Anna Stoppenbrink | 06.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipps | Rudolf | Pfarrer | Ochtrup | Aufgebot mit | Anna Stoppenbrink | 06.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipps | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | Aufgebot mit | Frieda Heidenreich | 22.10.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philippson | Siegfried | Rechtsanwalt | Hannover | verlobt mit | Liddy Hirschberg | 27.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philippstein | Aenne | Emden | verlobt mit | Willy Neuberg | 26.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Philips | Anna | Oesede | Geburtstag | 78 J. | 28.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Philips | Beatrix | Schülerin | Osnabrück | Todesanzeige | 18 J. | 27.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philips | Beatrix | Schülerin | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 24.05.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Philips | Harm | Landwehrmann | Weener | 3. Westf.-LIR | vermißt | 03.07.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Philips | Heinrich | Pfarr-Dechant | Osnabrück | Todesanzeige | 70 J. | 11.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philips | Heinrich | Dechant | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.12.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Philips | Joseph | Matrose | Germantowe | Amts-Aufforderung | J. Philips wurde ohne Papiere auf der Heerstraße nach Bremen aufgegriffen . Ämter werden aufgefordert Informationen beizubringen . Signalement (Aufzählung) | 01.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Philips | Joseph | Matrose | Germantowe | Amts-Aufforderung | J. Philips wurde ohne Papiere auf der Heerstraße nach Bremen aufgegriffen . Ämter werden aufgefordert Informationen beizubringen . Signalement (Aufzählung) | 01.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Philips | Marie | geb. Kehlenbrink | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 10.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philips | Joseph | Matrose | Germantowe | Amts-Aufforderung | J. Philips wurde ohne Papiere auf der Heerstraße nach Bremen aufgegriffen . Ämter werden aufgefordert Informationen beizubringen . Signalement (Aufzählung) | 01.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Philips | Joseph | Matrose | Germantowe | Amts-Aufforderung | J. Philips wurde ohne Papiere auf der Heerstraße nach Bremen aufgegriffen . Ämter werden aufgefordert Informationen beizubringen . Signalement (Aufzählung) | 01.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Philipsenburg | Johann | Krankenwärter | Essen-Ruhr | Beleidigung | 12.11.1908 | Münsterischer Anzeiger-Amtsblatt | |||
Philipson | Alma | Osnabrück | Aufgebot mit | Josef Meyer | 15.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Philipson | Carl | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 27.07.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Philipson | Carl Heinz | Kind des Carl Philipson | Osnabrück | Todesanzeige | 11 J. | 21.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipson | Heinrich | Rentner | Osnabrück | Festlichkeit | 92. Geburtstag | 07.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipson | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | Nachruf | Personal Fa. Philipson | 14.10.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipson | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 93 J. | 14.10.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipson | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 12.10.1929 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Philipson | Helene | geb. Schroeder | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1956 | 674-675 | HAGRA-05 | ||
Philipson | Ida | geb. Sanders | Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. | 14.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipson | Ida | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 13.01.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Philipson | Johanne | geb. Sanders | Bramsche-Bersenbrück | Auszeichnung | Rote-Kreuz-Medaille | 01.07.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philipson | Karl | Manufakturwarengroßhändler | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 30.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipson | Karl | Manufakturwarengroßhändler | Osnabrück | Zeitungsartikel | Biografie | 30.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Philipson | Karl | Kaufmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1915 | 674-675 | HAGRA-05 | ||
Philipson | Karl | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof Nr. 5 | Sterbetag | 22.06.1915 | Hasefriedhof-Registerbuch Nr.15 | Friedhofamt Osnabrück | |
Philipson | Karl heinz | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1915 | 674-675 | HAGRA-05 | |||
Philipson | Martha | Osnabrück | Todesanzeige | 43 J. | 11.09.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Philipson | Martha Johanne Emma Elisabeth | Fräulein | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 09.09.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Philipson | Wilhelm | Bramsche | Geburts-Anzeige | Frau Philipson geb. Schwietering wurde Mutter eines Knaben | 21.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Philipson | Wilhelm | Bramsche | Geburts-Anzeige | Frau Philipson geb. Schwietering wurde Mutter eines Knaben | 21.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Philis | Heinrich Wilhelm | Schullehrer | Melle | Todesfall | 76 J. | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Philis | Heinrich Wilhelm | Schullehrer | Melle | Todesfall | 76 J. | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Phillipp | Joseph | Israelit | Bünde | Unerwünschte Person | wurde eingezogen wegen Vagabondirens . Befindet sich noch in Untersuchung | 12.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Phillipp | Joseph | Israelit | Bünde | Unerwünschte Person | wurde eingezogen wegen Vagabondirens . Befindet sich noch in Untersuchung | 12.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Phillips | Rudolf | Hilfsprediger | Lengerich i.W. | Verlobungsanzeige | mit Anna Stoppenbrink | 05.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Phillips | ?? | Weichensteller | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Philpar | Gottfried | Nassau | Schlossergesell | Steckbrief | Signalement | 25.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Phol | Hermann | Invalide | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.10.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Phormann | Willi | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 16.09.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piachno | Anna | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 73 J. | 03.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piachnow | Anna | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 76 J. | 01.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pianka | Erich | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pianka | Eroch | Rentner | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 10.07.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Piantkowski | Heinrich | Heldenau-Harburg | Kriminalfall | Mordversuch | 11.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Piatkowski | Johann | Musketier | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 25.09.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piatkowsky | Ernst | Arbeiter | Niewedde-Wittlage | Geb. Anzeige | Sohn | 23.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pichanoff | Wasilij | Drechsler | Atter-Osnabrück | verheiratet mit | Viktotija Bartuls | 11.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pichel | Hermann | Reservist | Osnabrück | IR 78- 2. Btl.-8. Komp. | leicht verwundet | 30.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pichelmeyer | Johann Carl Heinrich August | Zellerfeld | Dragoner | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 08.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pichler | Anton | Münster-Westf. | verh. mit | Auguste von dem Steenhoff | 18.12.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pichler | August | Hofschauspiel-Director | Berlin | Todesanzeige | 85 J. | 08.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pichler | Margarete | Höver-Hannover | Verheiratet mit | Rudolf Kneisel | 26.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pichler | August | Hofschauspiel-Director | Berlin | Todesanzeige | 85 J. | 08.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pichmann | Christian | Musketier | Hartung-Minden | Unsere Helden | schwer verwundet | 24.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Picholla | Georg | Gefreiter | Liegnitz | 13.-Stellungskämpfe Schoorbake | 16.08.1918 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pichon | Claere | Dellbrück-Köln | verheiratet mit | Walther Schreyeck | 17.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pichote | Rudolf | Binnenschiffer | Osnabrück | verheiratet mit | Brigitte Weichert | 03.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Picht | Karl Heinz | Osnabrück | Kriminalfall | Autodiebstahl | 25.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Picht | Ludwig | Tischler | Osnabrück | verheiratet mit | Christa Wasilke | 12.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Picht | Ludwig | Handarbeiter | Böderen | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Picht | Walter | Rechtsanwalt | Sorau | verlobt mit | Hildegard Schade | 01.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pick | Elise | Braunschweig | verlobt mit | Wilhelm Gerke | 04.09.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pick | Friedrich August | Vagabonde | Vörden | Unerwünschte Person | wurde eingezogen wegen Vagabondirens mit 24-stündigem Arrest | 12.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pick | Leopold | Opatowitz-Österreich | Handelsmann | Steckbrief | Signalement | 28.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pick | Friedrich August | Vagabonde | Vörden | Unerwünschte Person | wurde eingezogen wegen Vagabondirens mit 24-stündigem Arrest | 12.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pickel | Marie | Vagabonde | Neuhaus-Oste | Steckbrief | Diebstahl | 20.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pickenäcker | Anton | Schneider | Osnabrück | Aufgebot mit | Auguste Wischmeyer | 06.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pickenäcker | Auguste | geb. Schwenger | Bissendorf-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 30.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pickenbach | Johann Georg | Ziegeleibesitzer | Osnabrück | Todesanzeige | 33 J. | 25.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Picker | Gerhard Heinrich | einziger Ernährer der Familie | Weseke | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 04.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Picker | Heinrich | Barmten | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Picker | Louise Friederike | Vagabonde | Dahlum-Bilderlahe | Steckbrief | Diebstahl | 02.12.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Picker | Heinrich | Barmten | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pickert | Elisabeth | verh. Leiber | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 05.05.1939 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pickert | Gerhard | Schlosser | Nienwohlde-Uelzen | Gerichtsache | Körperverletzung | 02.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pickert | Gottfried | Dr. med. | Bochum | verlobt mit | Hewig Menke | 15.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pickert | Johanne | Vagabonde | Zellerfeld | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pickhardt | Walter | Gefreiter | Elberfeld | 11.-Stellungskämpfe La Housoie en Weppes | 23.11.1917 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Piderit | Anna | Detmold | Verheiratet mit | Hugo Thümmel | 09.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pie | Friedrich | Invalide | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 28.02.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pie | Gustav | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pie | Heinrich Wilhelm | Wehrmann | Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 1. Komp. | vermißt | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pie | Helene | geb. Starzinski | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pie | Helma | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 08.02.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pie | Helmut | Reisevertreter | Osnabrück | Kriminalfall | Zuckerschwindler | 18.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pie | Helmut | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1973 | 272-273 | HAGRA-05 | |||
Pie | Marie | geb. Westjohann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1953 | 272-273 | HAGRA-05 | ||
Pie | Gustav | Maurer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1944 | 272-273 | HAGRA-05 | ||
Pie | Marie | geb. Westjohann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 15.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pieck | Fritz | Flüchtling | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieckert | Auguste | geb. Lesch | Dissen-TW | Todesanzeige | 50 J. | 07.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieckert | Auguste | geb. Lesch | Dissen-TW | Todesanzeige | 50 J. | 07.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieckhincke | Georg H. | Stütze der Familie | Ostenfelde | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.03.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pieczonka | Carl | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 45 J. 6 M. | 18.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieczynski | Irmgard | Osnabrück | verheiratet mit | Willy Hübner | 06.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Piefke | Karl | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 02.01.1975 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piegel | Johanne | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 J. 2 M. | 04.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piegel | Johannes | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piegel | Sophia | Oesede | Todesanzeige | keine Angaben | 09.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piegel | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 24.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piegeler | Jan Bernard | einziger Sohn einer Witwe | Schöppingen | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.02.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Piehl | Hedwig | geb. Merz | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 01.10.1981 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piehl | Heinrich | Wietow-Lüdow | verheiratet mit | Lisa Sanders | 03.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piehl | Helene | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Frommeyer | 19.04.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piehl | Heinrich | Wietow-Lüdow | verheiratet mit | Lisa Sanders | 03.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piek | Adolf | Oberheizer | Essen-Ruhr | Auszeichnung | EK 2 | 11.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piek | August | Werkmeister | Oesede | Ehrung | Allgemeines Ehrenzeichen | 11.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piek | August | Werkmeister | Georgsmarienhütte-Osnabrück | Jubiläum | 40 Jahre bei Fa.Stahmer | 02.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piek | August | Schlosser | Georgsmarienhütte-Osnabrück | Nachruf | GM-Hütten-Verein | 24.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piek | August | Georgsmarienhütte-Osnabrück | Todesanzeige | gefallen | 10.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piek | Gottfried | Georgmarienhütte | Todesanzeige | 55 J. | 19.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piek | Martin | Musketier | Georgsmarienhütte | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte | 12.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piek | Gottfried | Georgmarienhütte | Todesanzeige | 55 J. | 19.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piekje | Elisabeth | Dienstmagd | Bielefeld | Feuer | Brandstiftung | 19.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Anna | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 24.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Anna | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 22.01.1901 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Anna Maria | geb. Krieger | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. 9 M. | 25.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Anna Maria Elisabeth | Dienstmagd | Schinkel-Osnabrück | Auswanderer nach Amerika | 01.08.1857 | 27 J. | 30 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Dom | |
Piel | August | Arbeiter | Schinkel | Gerichtssache | Straßenraub | 24.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | August | Arbeiter | Osnabrück-Schinkel | Gerichtssache | Straßenraubes-Urteil | 04.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | August | Invalide | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 27.12.1930 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | August Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 05.01.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Bernhard Christian Anton | kaufm. Angestellter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.02.1967 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Carl | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 8 M. | 01.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Caspar H. | Osnabrück | Hasefriedhof Nr. 1 | Sterbetag | 14.05.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.16 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piel | Christian | Zugführer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 05.10.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Christof | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.02.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Elfriede | Rentnerin | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.09.1960 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Elisabeth | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.01.1940 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Elisabeth Maria | Pflegerin | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.03.1971 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Elise Herta | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 12.07.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Franz Heinz | Düsseldorf | Todesanzeige | keine Angaben | 01.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piel | Friedrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 5 J. | 29.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Friedrich | Invalide | Osnabrück | Todesanzeige | 38 J. | 18.12.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piel | Friedrich | Hülfsbremser | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Karrenbrock | 03.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piel | Friedrich | Invalide | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 17.12.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.12.1902 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Friedrich | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.12.1913 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Friedrich | Zugführer | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 30.04.1934 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Friedrich Heinrich Rudolph | Lembruch-Diepholz | Matrose 4. Klasse | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 19.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Piel | Georg | Reisender | Osnabrück | Aufgebot mit | Frieda Gees | 30.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Georg Dietrich | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.06.1941 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piel | Günter | kaufm. Angestellter | Osnabrück | Aufgebot mit | Gundhild Holtgrewe | 04.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piel | Günter | Osnabrück | verheiratet mit | Gundhild Holtgrewe | 15.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piel | Heinrich | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 4 M. | 01.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Heinrich | Metallarbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Karoline Walkenhorst | 22.10.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Heinrich | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.03.1945 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piel | Heinrich | Zimmermann | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.08.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Helene | geb. Lucas | Osnabrück | Todesanzeige | 30 J. | 20.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Henriette Karoline | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.10.1976 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Hildegard | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 02.02.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Johann Friedrich | Kind | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 24.12.1903 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Johann Heinrich | Dienstknecht | Uphausen | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Piel | Johann Heinrich | Arbeiter | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.01.1940 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Johanne | Osnabrück | Aufgebot mit | Stanislaus Nawrot | 22.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piel | Johanne | geb. Müller | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Johanne | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.04.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Ludwig | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 30.10.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Luise | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 23.04.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piel | Luise | geb. Jung | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.03.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Maria | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.03.1938 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Maria Elisabeth | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 09.02.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piel | Marie | Dienstmagd | 22 J. | Voxtrup | Amerika | ?? | 10.07.1854 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Piel | Sofie | geb. Senkhörster | Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. 3 M. | 01.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Sofie | Frau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 26.01.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Sophie | geb. Senkhorst | Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. | 28.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Theodor | Zimmermann | Osnabrück | Aufgebot mit | Catharine Haslöwer | 28.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Theodor | Invalide | Voxtrup-Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. | 23.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piel | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 06.03.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piel | Wilhelm | Formerlehrling | Osnabrück | Todesanzeige | 15 J. | 09.03.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piel | Wilhelmine | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Miester | 22.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piel | Wilhelmine | Osnabrück | Geburtstag | 81 J. | 23.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piel | Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.07.1962 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piel | Willi | Voxtrup-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 11.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piel | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 19.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | ?? | Stahlwerksarbeiter | Düstrup | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | ?? | Former | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 07.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 04.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 30.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 15.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | ?? | Stahlwerksarbeiter | Düstrup | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piel | Theodor | Invalide | Voxtrup-Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. | 23.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piel gen. Heinrichs | Johann | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 26.04.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pielage | J.D. | Militairpflichtiger | Neuenkirchen im Hülfen | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 22.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielage | J.D. | Militairpflichtiger | Neuenkirchen im Hülfen | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 22.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielage | Johann Bernhard | Papenburg | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 13.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pielage | J.D. | Militairpflichtiger | Neuenkirchen im Hülfen | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 22.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielage | J.D. | Militairpflichtiger | Neuenkirchen im Hülfen | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 22.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielhop | Heinrich | Vagabonde | Wohlenhausen | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pielsicker | Anna Maria | geb. Osterbrink | Rheine | Todesanzeige | gestorben mit 47 Jahren nach langem schweren Leiden | 09.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsicker | Anna Maria | geb. Osterbrink | Rheine | Todesanzeige | gestorben mit 47 Jahren nach langem schweren Leiden | 09.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsicker | Anna Maria | geb. Osterbrink | Rheine | Todesanzeige | gestorben mit 47 Jahren nach langem schweren Leiden | 09.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsicker | Anna Maria | geb. Osterbrink | Rheine | Todesanzeige | gestorben mit 47 Jahren nach langem schweren Leiden | 09.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsicker | Anna Maria | geb. Osterbrink | Rheine | Todesanzeige | gestorben mit 47 Jahren nach langem schweren Leiden | 09.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsicker | Anna Maria | geb. Osterbrink | Rheine | Todesanzeige | gestorben mit 47 Jahren nach langem schweren Leiden | 09.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsicker | Anna Maria | geb. Osterbrink | Rheine | Todesanzeige | gestorben mit 47 Jahren nach langem schweren Leiden | 09.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsicker | Anna Maria | geb. Osterbrink | Rheine | Todesanzeige | gestorben mit 47 Jahren nach langem schweren Leiden | 09.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsticker | Anna Maria | geb. Oosterlinck | Rheine | Todesanzeige | 47 J. | 17.07.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pielsticker | Bernhardina | verh. Vezin | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pielsticker | Charlotte | Unverehelichte | Osnabrück | Todesanzeige | 81 J. 10 M. | 04.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pielsticker | Charlotte | Rentnerin | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 01.11.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 25 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pielsticker | Joseph | Justiz-Canzlei-Secretair | Osnabrück | Diensternennung | Als ältestem Justiz-Canzlei-Secretair wurde ihm der Titel und Rang eines Königl. Rates verliehen | 24.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsticker | Otto | Sohn | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 8 Monaten an Krämpfen | 07.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsticker | Otto | Sohn | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 8 Monaten an Krämpfen | 07.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsticker | Joseph | Justiz-Canzlei-Secretair | Osnabrück | Diensternennung | Als ältestem Justiz-Canzlei-Secretair wurde ihm der Titel und Rang eines Königl. Rates verliehen | 24.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsticker | Carl Joseph | Syndici | Osnabrück | Erbschafts-Sache | Bei Aufräumung alter Acten wurde das ungeöffnete Testament vom 17.8.1773 gefunden . Aufruf an ev. Erben sich zu melden | 10.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pielsticker | Carl Joseph | Syndici | Osnabrück | Erbschafts-Sache | Bei Aufräumung alter Acten wurde das ungeöffnete Testament vom 17.8.1773 gefunden . Aufruf an ev. Erben sich zu melden | 10.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pienemann | Anna | geb. Vedder | Osnabrück | Todesanzeige | 61 J. | 16.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pienemann | Bernhardine | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.07.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pienemann | Elisabeth | geb. Balgenort | Osnabrück | Todesanzeige | 54 J. | 09.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pienemann | Elisabeth | geb. Balgenort | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 19.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pienemann | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 08.10.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pienemann | Elise | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 Tage | 22.08.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pienemann | Heinrich Carl | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 23.11.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pienemann | Hermann | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.04.1941 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pienemann | Marie | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 Tag | 17.08.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pienemann | Wilhelm | Kolonialwaarenhändler | Osnabrück | Konkursverfahrer | Vermögen | 16.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pienemann | Wilhelm | Freiwilliger | Osnabrück | Unsere Helden | gefallen | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pienemann | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 62 J. | 17.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pienemann | Wilhelm | Knecht | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Bedder | 24.05.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pienemann | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 49 J. | 08.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pienemann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pienemann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | 2 Söhne | 17.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pienemann | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 49 J. | 08.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piening | Georg Heinrich | Gehülfslehrer | Brockum | Diensternennung zum | Lehrer in Wolteringhausen | 09.10.1874 | Amtsblatt Hannover | ||
Piening | Ingeborg | Essen-Ruhr | verlobt mit | Karl Heinz Kippe | 27.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pienkny | Julie | Blumenthal | Aufgebot mit | Bernhard Rotowski | 16.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piens | Heinrich | Arbeiter | Hannover | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Piep | August Adolf Friedrich | Uelzen | Schullehrer | Diensternennung zum | Küster u. Lehrer in Hankensbüttel | 16.06.1871 | Amtsblatt Hannover | ||
Piepel | Gerhard | Vorarbeiter | Salzbergen | Ehrung | Allgemeines Ehrenzeichen | 21.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrinck | Joseph | Gemeiner Soldat | Wolbeck | 4. Westf.-LIR | gefallen | 29.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Piepenbring | Andreas | Handarbeiter | Bilshausen-Catlenburg | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Piepenbrink | Aenne | geb. Kreke | Osnabrück | Todesanzeige | 34 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepenbrink | August | Fredelsloh | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Piepenbrink | August | Fredelsloh | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Piepenbrink | Carl Ludwig Adolf | Hannover | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Piepenbrink | Christoph | Vagabonde | Hegesdorf-Hessen | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Piepenbrink | Christoph | Arbeitsmann | Klein Hegesdorf | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Piepenbrink | Elise | Osnabrück | Aufgebot mit | Otto Piepenbrink | 11.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piepenbrink | Elise | Osnabrück | Aufgebot mit | Otto Arzt | 10.08.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piepenbrink | Erika | Osnabrück | verlobt mit | Güntr Heinamann | 28.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenbrink | Fred | Kind des Willi Piepenbrink | Osnabrück | Todesanzeige | 8 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepenbrink | Friedrich | Unteroffizier | Mühlheim-Ruhr | Unsere Helden | leicht verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | Friedrich | Pionier | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. | 04.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepenbrink | Friedrich | Ellerbeck-Bissendorf | Todesanzeige | 51 J. | 20.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenbrink | Friedrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 15.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Piepenbrink | Georg | Fabrikarbeiter | Lüstringen | Diebstahl | auf dem Schützenfest bestohlen | 22.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | Gustav | Kind des Postschaffners | Osnabrück | Todesanzeige | 12 Tage | 27.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | Gustav | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 24.09.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepenbrink | Gustav Ernst | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.12.1902 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepenbrink | Hedwig | Elberfeld | verlobt mit | Otto Schrader | 04.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenbrink | Heinrich | Offiz.-Stellvertreter | Lehrte-Burgdorf | Unsere Helden | verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | Heinrich | Hasbergen-Osnabrück | Geburtstag | 90 J. | 14.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenbrink | Heinrich | Hasbergen-Osnabrück | Zeitungsartikel | Biografie | 14.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenbrink | Heinrich | Vagabonde | Oberbillingshausen | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Piepenbrink | Heinrich | Postassistentin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.01.1956 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepenbrink | Helga | Kind des Willi Piepenbrink | Osnabrück | Todesanzeige | 11 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepenbrink | Hermann | Schlosser | Hasbergen | Aufgebot mit | Auguste Apel | 21.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | Ingeborg | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.01.1938 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepenbrink | Jakob Walter | Schütze | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1047 | 30.11.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Piepenbrink | Johanne | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.12.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepenbrink | Karl | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | Res.-Ers.-Regt. 1 | schwer verwundet | 18.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | Karola | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.05.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepenbrink | Lieselotte | Osnabrück | verheiratet mit | Eduard Walczak | 22.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenbrink | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.12.1962 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepenbrink | Otto | Schlosser | Osnabrück | Gerichtssache | Einbruchdiebstahl | 20.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | Otto | Maschinenführer | Osnabrück | Aufgebot mit | Elise Piepenbrink | 11.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Kreke | 30.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | Wilhelm | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.05.1940 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepenbrink | Willi | Musketier | Ellerbeck-Wissingen | Todesanzeige | 21 J. | 05.07.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | ?? | Postschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | ?? | Postschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 20.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrink | August | Fredelsloh | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Piepenbrink | August | Fredelsloh | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Piepenbrink | Jakob Walter | Schütze | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1047 | 30.11.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Piepenbrink | Lieselotte | Osnabrück | verheiratet mit | Eduard Walczak | 22.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenbrink | Aenne | geb. Kreke | Osnabrück | Todesanzeige | 34 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepenbrink | Helga | Kind des Willi Piepenbrink | Osnabrück | Todesanzeige | 11 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepenbrink | Fred | Kind des Willi Piepenbrink | Osnabrück | Todesanzeige | 8 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepenbrink | Friedrich | Pionier | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. | 04.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepenbrink | Friedrich | Ellerbeck-Bissendorf | Todesanzeige | 51 J. | 20.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenbrink | Erika | Osnabrück | verlobt mit | Güntr Heinamann | 28.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenbrock | Anni | Westbevern | Todesanzeige | 10 J. | 03.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenbrock | Eduard | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Piepenbrock | Eduard Friedrich Gustav | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1971 | 1027-1028 | HAGRA-02 | |||
Piepenbrock | Erna | Osnabrück | Aufgebot mit | Gregor Gollbach | 07.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piepenbrock | Walter | Schütze | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 10.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrock | Waltraud | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Piepenbrock | ?? | Schlosser | Ohrbeck | Geb.-Anzeige | Sohn | 05.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepenbrock | Anni | Westbevern | Todesanzeige | 10 J. | 03.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepenpolt | Heinrich | Eheleute | Gildehaus-Bentheim | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepenpolt | Heinrich | Eheleute | Gildehaus-Bentheim | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepenpott | Heinrich | Musketier | Waldseite-Bentheim | IR 78- 2. Btl.- 7. Komp. | leicht verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Registrator und Canzlist | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum 2. Post-Inspector bei dem Post-Amte zu Hannover | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | ?? | Landes-Ökonomie-Conducteur | Colborn | Diensternennung | Ernannt vom Landes-Ökonomie-Conducteur zum Landes-Ökonomie-Commissarius | 08.01.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Aenne | Holsten-Mündrup | verheiratet mit | Karl Frankenberg | 30.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Agnes | geb. Tangemann | Osnabrück | Todesfall | verstorben mit 67 Jahren | 24.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Alfred | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 08.09.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Altje | geb. Rebel | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Angela | Oesede | verlobt mit | Josef Drüe | 11.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Anna | Mönkehöfen | Verlobung mit | Heinrich Schmidt | 10.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Meyrose | 28.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | Anna | geb. Flottmann | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 24.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Anna | Holzhausen-Osnabrück | Geburtstag | 78 J. | 04.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pieper | Anna | geb. Flottmann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 18.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pieper | Anna | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.11.1959 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Anna Elise Alwine | Osnabrück | Aufgebot mit | Helenus Heinrich Martin Höverderbunken | 06.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | Anna Maria | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.12.1976 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Anna Marie | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.12.1904 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Anton Friedrich Joseph | Hildesheim | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 25.11.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pieper | August | Ratsdiener | Osnabrück | Auszeichnung | Erinnerungszeichen für Feuerlöschwesen | 09.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | August | Gefreiter | Wetter | Auszeichnung | EK 2 | 10.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | August | Vollziehungsbeamter a.D. | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 24.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | August | Osnabrück | Todesanzeige | 81 J. | 06.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | August | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 25.02.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pieper | August | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 17.09.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | August | Fürstenau | verheiratet mit | Gustel Martel | 29.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | August Friedrich Wilhelm | Beienrode-Reinhausen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 03.09.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pieper | Auguste | Osnabrück | verlobt mit | Friedrich Hennemann | 11.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Auguste Anna Marie | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.03.1974 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Berend | Quendorf-Bentheim | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 24.09.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pieper | Bernard Friedrich | Consistorial-Rath , General-Vicariats-Assessor , Landdechant und 1. Pfarrer zu St Johann | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 62 Jahren am Schlagfluß | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Bernard Friedrich | Consistorial-Rath , General-Vicariats-Assessor , Landdechant und 1. Pfarrer zu St Johann | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 62 Jahren am Schlagfluß | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Bernhard | Herrenschneider | Hagen-TW | bestandene Prüfung zum | Meister | 16.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pieper | Bernhard | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pieper | Bernhard | Malermeister | Hagen-TW | Todesanzeige | 62 J. | 09.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Bernhardine Agnes | Osnabrück | Aufgebot mit | Thomas Zlatnik | 26.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | Carl | Osnabrück | Todesanzeige | 52 J. | 14.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pieper | Carl | Ober- Lokomotivführer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1953 | 480-481 | HAGRA-02 | ||
Pieper | Charlotte | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.08.1927 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Charlotte Anna | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.12.1926 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Charlotte Louise | geb. Lahrmann | Osnabrück | Todesanzeige | 48 J. | 18.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Christoph | Husar | Obern Jefa-Leineberg | 8. Linien-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 17 | Hannoversche Anzeigen | |
Pieper | Dorothea | Dienstmagd | Celle | Steckbrief | Diebstahl | 07.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pieper | Dorothea | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 05.05.1927 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Dorothea | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.03.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Elfriede | Friedrichshöhe | verlobt mit | Hans Fries | 19.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | Elise | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 14.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pieper | Elise | geb. Dunkhorst | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 24.09.1930 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Ewald | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Charlotte Schulze | 08.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Felix Friedrich | Militärpflichtiger | Hildesheim | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 01.05.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pieper | Franz | Ackerknecht | Herzfeld | Diebstahlanzeige | Aufzählung gestohlener Sachen | 05.06.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pieper | Franz Anton | Wundarzt | Münster-Westf. | Diensternennung zum | Geburtshelfer | 1 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pieper | Franz Ludwig | Himmelsthür | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 25.11.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pieper | Frieda | Broxten | verlobt mit | Walter Klausing | 08.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Friedrich | Musketier | Oppenwehe-Lübbecke | Unsere Helden | leicht verwundet | 16.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Friedrich | Hofbesitzer | Mönkehöfen-Wittlage | Geburtstag | 85 J. | 30.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Friedrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 10.02.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Friedrich | Güterbodenarbeiter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.12.1919 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Friedrich Heinrich August | Offizier-Stellvertreter | Marl-Diepholz | OS-Rep 492, Nr. 793 (1915) | 771 | 22.10.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pieper | Fritz | Hunteburg | Verlobt mit | Elise Lammert | 02.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | Fritz | Wulften-Bissendorf | verlobt mit | Elise Dunkhorst | 24.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | Fritz | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 03.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | Fritz | Gartenbauarchitekt | Steinhagen | Geburtstag | 70 J. | 16.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Fritz | Gartenbauarchitekt | Steinhagen | Zeitungsartikel | Biografie | 16.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Fritz | Unteroffizier | Sennlich-Westerkappeln | Todesanzeige | 29 J. | 22.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Gabriel | Osnabrück | Todesanzeige | 85 J. | 06.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Georg Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 15.07.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Gerhard Hermann | Ahlde-Lingen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 07.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pieper | Gustav | Arbeiter | Osnabrück / Bassum | Gerichtssache | wegen Diebstahl | 28.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Hedwig | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 09.04.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Hedwig | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.11.1961 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Heinrich | Kaufmann | Münster | Aufgebot mit | Auguste Kühl | 18.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Heinrich | Musketier | Tonnenheide-Lübbecke | Unsere Helden | verwundet | 10.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Heinrich | Grenadier | Osnabrück | Unsere Helden | schwer verwundet | 14.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Heinrich | Reservist | Neuarenberg-Hümmling | Unsere Helden | leicht verwundet | 28.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Heinrich | Holzarbeiter | Wersen | Aufgebot mit | Emma Werremeyer | 08.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Heinrich | Eversburg-Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. | 17.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 18.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Heinrich | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 78 J. | 25.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 07.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Heinrich | Eheleute | Schledehausen-Osnabrück | Danksagung | Goldene Hochzeit | 24.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Heinrich | Militärpflichtiger | Ledde | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 18.03.1864 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pieper | Heinrich | Militärpflichtiger | Leeden | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 24.06.1865 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pieper | Heinrich | Militärpflichtiger | Ledde | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 24.06.1865 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pieper | Heinrich | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 81 J. | 24.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pieper | Heinrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pieper | Heinrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pieper | Heinrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pieper | Heinrich | Packmeister | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 01.11.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.06.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Heinrich | Rentner | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.12.1968 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Heinrich | Rechsbahn-Obermeister | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.03.1945 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Heinrich | Reichsbahnschaffner | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.03.1943 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Heinrich | Obergefreiter | Wietmarschen-Twist | Todesanzeige | 34 J. | 27.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Heinrich Wilhelm | Restaurateur | Osnabrück | Gerichtssache | Vergehen gegen Warenschutzgesetz | 26.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Heinrich Wilhelm | Handarbeiter | Hameln | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 30.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pieper | Heinrich Wilhelm | Handarbeiter | Hameln | Steckbrief | unerlaubtes Entfernen vom Heimatort | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pieper | Heinrich Wilhelm | Arbeiter | Hameln | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pieper | Heinz | Dissen-TW | verheiratet mit | Irmgard Sefert | 12.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Helene | geb. Plohr | Osnabrück-Chikago | Todesanzeige | 27 J. | 24.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Helene Margarethe | unverehelicht | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. 8 M. | 28.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Helga | Näherin | Osnabrück | Aufgebot mit | Lothar Köppenkastrop | 06.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Helmut | Wissingen-Osnabrück | verlobt mit | Else Waltermann | 08.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Hermann | Reservist | Mönkehöven | Todesanzeige | 28 J. | 19.10.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Hermann | Gefreiter | Wehringdorf | Auszeichnung | EK 2 | 28.02.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Hermann | Gefreiter | Wehringdorf | Auszeichnung | EK 2 | 04.03.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Hermann | Dreher | Osnabrück | verheiratet mit | Maria Siebe | 30.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pieper | Hermann | Überwachungsbeamter | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 251-252 | HAGRA-05 | ||
Pieper | Hermann | Warendorf | Steckbrief | Signalement | 12.11.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pieper | Hermann Friedrich | Arbeiter | Münster | Aufgebot mit | Friederike Sophie Brackmann | 05.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Hermann Friedrich | Militärpflichtiger | Lonnerbecke-Fürstenau | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 28.02.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pieper | Hertha | Osnabrück | verheiratet mit | Joseph Carl | 11.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pieper | Hertha | Blumenbinderin | Osnabrück | verheiratet mit | Josef Carl | 17.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pieper | Jan Bernd | Stütze seines 60 J. Vaters | Legden | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.02.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pieper | Johann | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 25.11.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Johann | Dörpen | Feuerversicherungs-Prämie | Wohnhaus | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pieper | Johann | Dörpen | Feuerversicherungs-Prämie | Wohnhaus | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pieper | Johann | Schlachter | Equord | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Johann | Schlachter | Equord | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Johann Heinrich | Grönloh | Steckbrief | wird gesucht da er seinen ehemeligen Brodherrn Colon Pesemann zu Menslage , Amts Fürstenau , am Anfange des Jahres eine silberne Uhr entwandt haben soll . Hat sich der Untersuchung durch Entfernung von seinem Wohnorte entzogen . Soll im Holländischen in einer Zuckersiederei arbeiten . Behörden und Landdragoner werden aufgefordert den Inculpanten im Betretungsfalle zu Arretieren . . Signalement (Aufzählung) | 28.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pieper | Johann Heinrich | Grönloh | Steckbrief | wird gesucht da er seinen ehemeligen Brodherrn Colon Pesemann zu Menslage , Amts Fürstenau , am Anfange des Jahres eine silberne Uhr entwandt haben soll . Hat sich der Untersuchung durch Entfernung von seinem Wohnorte entzogen . Soll im Holländischen in einer Zuckersiederei arbeiten . Behörden und Landdragoner werden aufgefordert den Inculpanten im Betretungsfalle zu Arretieren . . Signalement (Aufzählung) | 28.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pieper | Johanne | Arbeiterin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 25.10.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Johannes | Ingenieur | Volmarstein | verheiratet mit | Gertrud Dälken | 08.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pieper | Johannes | Obergefreiter | Altenhagen-Hagen | Todesanzeige | 25 J. | 14.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Josefina | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 251-252 | HAGRA-05 | |||
Pieper | Julius | Obergefreiter | Icker-Belm | Todesanzeige | 22 J. | 18.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Karl | Schneider | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Höpp | 19.11.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Karl | Gastwirt | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.05.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Karl Wilhelm | Unteroffizier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Katharina Elisabeth | Unverehelichte | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.10.1968 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Katharine | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 29.06.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pieper | Laura | Fräulein | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 23.03.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Leni | Haren-Ems | verheiratet mit | Josef Hensen | 03.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Leopold | Soldat | Allendorf | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 14 | Hannoversche Anzeigen | |
Pieper | Lotti | Nordhausen-Osterkappeln | verlobt mit | Willi Becker | 18.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Lotti | Nordhausen-Osterkappeln | verlobt mit | Willi Becker | 10.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Ludwig | Schriftsetzer | Essen | Prüfung | bestanden | 30.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Ludwig | Kind | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.04.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Luise | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.10.1957 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Luise | Ehefrau | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.08.1923 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Luise | verh. Klanke | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 30.04.1928 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Luise | geb. Schäfer | Gretesch-Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 09.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Maria | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 04.10.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Maria Anna | geb. Püttmann | Osnabrück | Todesanzeige | 68 J. | 30.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Maria Anne | Witwe | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 27.12.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Maria Selma | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 19.09.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Ernst Wilker | 17.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | Marie Luise | verh. Rimmrodt | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1978 | 651-652 | HAGRA-02 | ||
pieper | Martha | geb. Culmann | Osnabrück | Todesanzeige | 63 J. | 10.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pieper | Martha | geb. Culmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1953 | 480-481 | HAGRA-02 | ||
Pieper | Minna | geb. Brandas | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1935 | 423-424 | HAGRA-06 | ||
Pieper | Paul | Schuhmacher | Oesede | bestandene Prüfung zum | Meister | 10.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pieper | Sofie Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Eduard Meier | 08.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieper | Sophie | geb. Brackmann | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. | 21.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Theodor | Lohbeck-Bersenbrück | verlobt mit | Elisabeth Wedemeyer | 14.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Theodor | Suttrup-Quakenbrück | verlobt mit | Elisabeth Wedemeyer | 29.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Walter | Unteroffizier | Osterkappeln | Todesanzeige | 29 J. | 22.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Werner | Schriftsetzer | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 15.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Wilhelm | Tischlergeselle | Osnabrück | Gerichtssache | Diebstahl | 15.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Wilhelm | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Flottmann | 31.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Wilhelm | Gefreiter | Blasheim-Lübbecke | Unsere Helden | verwundet | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Wilhelm | Musketier | Wulften-Bersenbrück | Unsere Helden | schwer verwundet | 31.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Wilhelm | Musketier | Schledehausen-Osnabrück | Suchanzeige | vermisst | 27.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Wilhelm | Dienstmann | Osnabrück | Zwangsversteigerung | Grundstück | 14.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Wilhelm | Bäcker | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Telljohann | 30.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 09.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 15.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Wilhelm | Steindrucker | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1935 | 423-424 | HAGRA-06 | ||
Pieper | Wilhelm | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pieper | Wilhelm | Alpsray-Moers | Musketier | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pieper | Wilhelm | Gemeiner Soldat | Nottuln | Steckbrief | Deserteur | 31.05.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pieper | Wilhelm | Maurer | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 08.01.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Wilhelm | Bahnwärter | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 28.07.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.12.1914 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Wilhelm | Schuhmacher | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 26.04.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Wilhelm Ludwig | Maurer | Osnabrück | Todesanzeige | 61 J. | 11.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | Wilhelmine | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 2 Monate | 06.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Wilhelmine | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 05.01.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pieper | Willi | Osnabrück | Todesanzeige | 35 J. | 11.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Willy | Unteroffizier | Schwege-Bohmte | Todesanzeige | 30 J. | 03.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 16.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Schneidermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 05.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 19.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Zuschneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 07.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 25.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Hüttenarbeiter | Malbergen | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 29.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Bremser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Steindrucker | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 20.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Eisenbahn-Hülfsschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 26.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieper | ?? | Registrator und Canzlist | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum 2. Post-Inspector bei dem Post-Amte zu Hannover | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Johann Heinrich | Grönloh | Steckbrief | wird gesucht da er seinen ehemeligen Brodherrn Colon Pesemann zu Menslage , Amts Fürstenau , am Anfange des Jahres eine silberne Uhr entwandt haben soll . Hat sich der Untersuchung durch Entfernung von seinem Wohnorte entzogen . Soll im Holländischen in einer Zuckersiederei arbeiten . Behörden und Landdragoner werden aufgefordert den Inculpanten im Betretungsfalle zu Arretieren . . Signalement (Aufzählung) | 28.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pieper | Johann Heinrich | Grönloh | Steckbrief | wird gesucht da er seinen ehemeligen Brodherrn Colon Pesemann zu Menslage , Amts Fürstenau , am Anfange des Jahres eine silberne Uhr entwandt haben soll . Hat sich der Untersuchung durch Entfernung von seinem Wohnorte entzogen . Soll im Holländischen in einer Zuckersiederei arbeiten . Behörden und Landdragoner werden aufgefordert den Inculpanten im Betretungsfalle zu Arretieren . . Signalement (Aufzählung) | 28.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pieper | Bernard Friedrich | Consistorial-Rath , General-Vicariats-Assessor , Landdechant und 1. Pfarrer zu St Johann | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 62 Jahren am Schlagfluß | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Bernard Friedrich | Consistorial-Rath , General-Vicariats-Assessor , Landdechant und 1. Pfarrer zu St Johann | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 62 Jahren am Schlagfluß | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Johann | Schlachter | Equord | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Johann | Schlachter | Equord | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | ?? | Landes-Ökonomie-Conducteur | Colborn | Diensternennung | Ernannt vom Landes-Ökonomie-Conducteur zum Landes-Ökonomie-Commissarius | 08.01.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Agnes | geb. Tangemann | Osnabrück | Todesfall | verstorben mit 67 Jahren | 24.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pieper | Johann | Dörpen | Feuerversicherungs-Prämie | Wohnhaus | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pieper | Johann | Dörpen | Feuerversicherungs-Prämie | Wohnhaus | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pieper | Friedrich Heinrich August | Offizier-Stellvertreter | Marl-Diepholz | OS-Rep 492, Nr. 793 (1915) | 771 | 22.10.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pieper | Bernhard | Malermeister | Hagen-TW | Todesanzeige | 62 J. | 09.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Julius | Obergefreiter | Icker-Belm | Todesanzeige | 22 J. | 18.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Heinrich | Obergefreiter | Wietmarschen-Twist | Todesanzeige | 34 J. | 27.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Theodor | Lohbeck-Bersenbrück | verlobt mit | Elisabeth Wedemeyer | 14.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Walter | Unteroffizier | Osterkappeln | Todesanzeige | 29 J. | 22.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Theodor | Suttrup-Quakenbrück | verlobt mit | Elisabeth Wedemeyer | 29.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Heinz | Dissen-TW | verheiratet mit | Irmgard Sefert | 12.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | August | Fürstenau | verheiratet mit | Gustel Martel | 29.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Willi | Osnabrück | Todesanzeige | 35 J. | 11.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Karl Wilhelm | Unteroffizier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Willy | Unteroffizier | Schwege-Bohmte | Todesanzeige | 30 J. | 03.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Angela | Oesede | verlobt mit | Josef Drüe | 11.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Lotti | Nordhausen-Osterkappeln | verlobt mit | Willi Becker | 18.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Leni | Haren-Ems | verheiratet mit | Josef Hensen | 03.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Lotti | Nordhausen-Osterkappeln | verlobt mit | Willi Becker | 10.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Aenne | Holsten-Mündrup | verheiratet mit | Karl Frankenberg | 30.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pieper | Luise | geb. Schäfer | Gretesch-Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 09.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Johannes | Obergefreiter | Altenhagen-Hagen | Todesanzeige | 25 J. | 14.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Fritz | Unteroffizier | Sennlich-Westerkappeln | Todesanzeige | 29 J. | 22.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieper | Christoph | Husar | Obern Jefa-Leineberg | 8. Linien-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 17 | Hannoversche Anzeigen | |
Pieper | Leopold | Soldat | Allendorf | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 14 | Hannoversche Anzeigen | |
Pieperi | Wilhelm | Rekrut | Nottuln | Steckbrief | Deserteur | 31.05.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Piephannes | Ferdinand | Eheleute | Bennien-Melle | Jubiläum | Goldene Hochzeit | 27.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepho | Christoph | Vagabonde | Nenndorf | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Piepho | Clemens August | Wülferode | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 04.02.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Piepho | Clemens August | Wülferode | Militärpflichtiger | Steckbrief | ist zurückgezogen | 27.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Piepho | Friedrich | Münder | Heimlicher Aufenthalt | In die Heimath gewiesen | 01.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Piepho | Johann Heinrich | Hohenhorst | Arbeiter | erkannte Strafe | Zuchthaus | 23.09.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Piepho | Friedrich | Münder | Heimlicher Aufenthalt | In die Heimath gewiesen | 01.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Piepjo | Johann Heinrich | Hohnhorst-Rodenberg | Arbeiter | Steckbrief | Signalement | 03.12.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Piepmeier | Hermann Friedrich | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1304 | 31.07.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Piepmeier | Lisette | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Köster | 11.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piepmeier | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. | 25.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Piepmeier | Wilhelmine | geb. Beckmann | Osnabrück | Todesanzeige | 49 J. 4 M. | 07.08.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeier | Wilhelmine | geb. Beckmann | Osnabrück | Todesanzeige | 50 J. | 05.08.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeier | Wilhelmine | geb. Beckmann | Osnabrück | Todesanzeige | 49 J. | 06.08.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeier | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 21.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeier | Hermann Friedrich | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1304 | 31.07.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Piepmeier | Therese | geb. Mehring | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 78 Jahren an Altersschwäche | 28.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeier | Therese | geb. Mehring | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 78 Jahren an Altersschwäche | 28.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Agnes | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 29.12.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Alfred | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Alfred | Oberleutnant | Schledehausen-Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 03.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Amalie | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 16.07.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Meyer | 15.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piepmeyer | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Meyer | 16.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepmeyer | Anna | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1948 | 131-132 | HAGRA-04 | |||
Piepmeyer | Anna | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piepmeyer | Anna | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 14.05.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Anna | Westerkappeln | Aufgebot mit | Georg Wilsmann | 25.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Weinhändler | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Joseph Roth | 06.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienkauf von | Hermann Ludwig Prange | 13.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Weinhändler | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Joseph Roth | 15.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Weinhändler | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Joseph Roth | 16.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Weinhändler | Osnabrück | Immobilienkauf von | Hermann Ludwig Prange | 25.10.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Weinhändler | Osnabrück | Immobilienkauf von | Hermann Ludwig Prange | 25.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Antonie | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 21.07.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Antonie | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.06.1936 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | B.A. | Kaufmann | Osnabrück | Ausgestellt | Jahresjagdschein | 11.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Bernard Anton | Kaufmann | Osnabrück | Aufgebot mit | Antonie Eleonore Ida Meyer | 25.08.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Bernhard | Tabakfabrikant | Osnabrück | Todesanzeige | 56 J. | 29.05.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Bernhard | Tabakfabrikant | Osnabrück | Nachruf | Personal Fa. Piepmeyer | 30.05.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Bernhard | Kaufmann | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.03.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Bernhard Gustav | Schüler | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.01.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Bernhardine | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 19.09.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Dorothea | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1917 | 131-132 | HAGRA-04 | |||
Piepmeyer | Eberhard Conrad | Heuerling | Vehrte-Belm | mit Ehefrau, Sohn und Tochter | Auswanderer nach Amerika | 01.04.1834 | 45 J. | 350 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm |
Piepmeyer | Elisabeth | verh. Harten | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1954 | 903-904 | HAGRA-06 | ||
Piepmeyer | Elwira | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 19.03.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Ernst Johann Wilhelm | Militärpflichtiger | Rieste-Vörden | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 26.06.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Piepmeyer | F.A. | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1880 | 131-132 | HAGRA-04 | |||
Piepmeyer | Franz | Maurerlehrling | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 21.12.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Caspar Adam Vogel | 03.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Christoph Heinrich Vornholt | 04.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Christoph Heinrich Vornholt | 21.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Caspar Adam Vogel | 24.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Caspar Adam Vogel | 28.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Christoph Heinrich Vornholt | 29.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Frieda | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.09.1969 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Friedrich | Kind des Kaufmanns | Osnabrück | Todesanzeige | 10 M. | 20.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Friedrich | Dreher | Osnabrück | Nachruf | Georgsmarienh.-Verein, Abt. Osnabrück | 31.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Friedrich | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 20.08.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Friedrich | Bankbeamter | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.10.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Friedrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.11.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Fritz | Maurer | Powe-Belm | Todesanzeige | 64 J. | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Georg | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.07.1905 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Gerhard | Neubauer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1913 | 190-191 | HAGRA-04 | ||
Piepmeyer | Gerhard | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 02.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepmeyer | Gerhard Franz | Maurer | Osnabrück | Todesanzeige | 22 J. 2 M. | 27.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 10.08.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 25.09.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Hermann | Kind des Kaufmanns | Osnabrück | Todesanzeige | 11 Monate | 03.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Hermann | Reichsbahn-Oberfahrer | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.06.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Hermann | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.9.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Hermann Heinrich | Militärpflichtiger | Westerkappeln | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 09.06.1883 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Piepmeyer | Hermann Werner | Wirth | Osnabrück | Immobilienkauf von | Johann Friedrich Höne | 13.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Hermann Werner | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | J. Friedrich Höne geb. Hirschfeld | 28.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Hildegard | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 01.04.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Horst | Osnabrück | verheiratet mit | Marianne Eichstaedt | 01.05.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Piepmeyer | Hubert | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 14.06.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Johann Ferdinand | Schmied | 27 J. | Atter | Amerika | 50 Rth. | ??.05.1846 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Piepmeyer | Johann Franz Hermann | Rieste | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 28.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Piepmeyer | Johann Friedrich | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Aloys Huesmann | 06.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Johann Friedrich | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Aloys Huesmann | 09.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Johann Friedrich | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Aloys Huesmann | 15.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Johann Gerhard Caper | Tagelöhner | 20 J. | Atter | Amerika | 40 Rth. | ??.06.1849 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Piepmeyer | Johann Gerhard Heinrich | 24 J. | Atter | Amerika | 50 Rth. | 08.10.1857 | Rep 360 Os Nr. 10 | ||
Piepmeyer | Josef | Eheleute | Glandorf | Jubiläum | Eiserne Hochzeit | 08.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Josef | Eheleute | Glandorf | Zeitungsartikel | Biografie | 08.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Josef | Bad Rothenfelde | verheiratet mit | Annelies Hartmann | 15.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepmeyer | Karl | Rentner | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 09.07.1955 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Karl | Unteroffizier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 03.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Karl Ludwig | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1931 | 190-191 | HAGRA-04 | |||
Piepmeyer | Katharina | Dissen | Geburtstag | 70 J. | 02.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepmeyer | Katharina | geb. Thörner | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 29.10.1934 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Lisette | verh. Köster | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1949 | 626-627 | HAGRA-05 | ||
Piepmeyer | Lisette | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 25.02.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Lisette | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 17.02.1925 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Louis | Maurer | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 10.10.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Ludwig | Invalide | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 11.05.1931 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Maria | Haste-Osnabrück | Aufgebot mit | Joseph Engelker | 02.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piepmeyer | Maria | verh. Kuhlmann | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 16.02.1936 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Maria Elisabeth | geb. Trentmann | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 31.03.1944 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Maria Lisette | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1925 | 190-191 | HAGRA-04 | |||
Piepmeyer | Marie | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 05.03.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piepmeyer | Marie | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 29.08.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Marie | Fräulein | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 19.05.1942 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Marie Engel | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 02.05.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piepmeyer | Minna | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Hesse | 26.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piepmeyer | Richard | Schüler | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.07.1924 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Robert Karl | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piepmeyer | Sofia | geb. Dieckmann | Osnabrück | Todesanzeige | 68 J. 9 M. | 27.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Sophie | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 13.10.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Ursula | Dissen-TW | verheiratet mit | Hans Hohn | 20.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepmeyer | Walter | Bäcker | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 23.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Walter | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 03.09.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Werner | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 12.11.1930 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Piepmeyer | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. | 10.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | Nachruf | Vorstand Marienhospital Osnabrück | 13.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | Nachruf | Personal Fa. Piepmeyer | 14.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | Wilhelm | Eisenbahnbremser | Osnabrück | Auszeichnung | Allgemeines Ehrenzeichen | 14.10.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Wilhelm | Lehrer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.01.1920 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.10.1923 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.06.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | Beisitzer des Gewebegerichts | 24.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 04.08.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piepmeyer | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 07.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | ?? | Bremser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 21.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | ?? | Schlachter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 24.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 13.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepmeyer | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Caspar Adam Vogel | 03.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Christoph Heinrich Vornholt | 04.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Weinhändler | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Joseph Roth | 06.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Johann Friedrich | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Aloys Huesmann | 06.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Johann Friedrich | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Aloys Huesmann | 09.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Hermann Werner | Wirth | Osnabrück | Immobilienkauf von | Johann Friedrich Höne | 13.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienkauf von | Hermann Ludwig Prange | 13.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Weinhändler | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Joseph Roth | 15.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Johann Friedrich | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Aloys Huesmann | 15.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Weinhändler | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Joseph Roth | 16.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Christoph Heinrich Vornholt | 21.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Caspar Adam Vogel | 24.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Weinhändler | Osnabrück | Immobilienkauf von | Hermann Ludwig Prange | 25.10.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Anton Friedrich | Weinhändler | Osnabrück | Immobilienkauf von | Hermann Ludwig Prange | 25.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Caspar Adam Vogel | 28.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Hermann Werner | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | J. Friedrich Höne geb. Hirschfeld | 28.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Franz | Kaufmann | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Christoph Heinrich Vornholt | 29.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piepmeyer | Gerhard | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 02.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepmeyer | Ursula | Dissen-TW | verheiratet mit | Hans Hohn | 20.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Piepmeyer | Fritz | Maurer | Powe-Belm | Todesanzeige | 64 J. | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Alfred | Oberleutnant | Schledehausen-Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 03.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmeyer | Karl | Unteroffizier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 03.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piepmmeyer | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Amalie Bente | 28.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piepo | Christine | Vagabonde | Burgdorf | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Piepsmeyer | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. | 08.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pierard | Verque | Corporal | Omansied | im Lazareth gestorben | 19 J. | 13.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Piernay | Hildegard | Lichtenberg-Berlin | verlobt mit | Walter Förster | 10.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pieronka | Richard | Medizinalrat | Greifenberg-Pommern | Todesanzeige | keine Angaben | 09.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieroschek | Anton | Schlosser | Osnabrück | Todesanzeige | 49 J. | 03.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pieroschek | Heinrich | Kind des Schlossers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 17.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pieroschek | Rosalie | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Rehme | 06.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piersdorf | Elisabeth | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 13.02.1992 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Piert | Johannes | Baumwollweber und angeblicher Handelsmann | Schlettstadt im Elsaß | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Nach Marburg gewiesen | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piert | Johannes | Baumwollweber und angeblicher Handelsmann | Schlettstadt im Elsaß | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Nach Marburg gewiesen | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piert | Joseph | Seidenweber | Hamburg | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piert | Joseph | Seidenweber | Hamburg | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piert | Joseph | Seidenweber | Hamburg | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piert | Joseph | Seidenweber | Hamburg | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piert | Johannes | Baumwollweber und angeblicher Handelsmann | Schlettstadt im Elsaß | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Nach Marburg gewiesen | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piert | Johannes | Baumwollweber und angeblicher Handelsmann | Schlettstadt im Elsaß | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Nach Marburg gewiesen | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pies | Heinrich | geb. Glüsenkamp | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.08.1978 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pies | Maximus | Schreiner | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 16.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piesberg | Sophie | geb. Michael | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 06.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piesberg | Theresia | Verkäuferin | Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Heinz Schreiner | 29.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piesbergen | Charlotte | geb. Sanders | Bramsche-Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 30.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piesbergen | Clara | geb. Menke | Oldenburg-Oldenb. | verlobt mit | Willy Schröder | 03.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piesbergen | Diedrich | Bramsche | Goldene Hochzeit | Notiz | 06.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piesbergen | Ernst | Oberingenieur | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 31.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piesbergen | Franz | Osnabrück | Danksagung | 04.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||||
Piesbergen | Franz Heinrich | Kaufmann | Bramsche-Bersenbrück | Todesfall | gestorben mit 45 Jahren auf der Reise von London nach Antwerpen | 09.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piesbergen | H. R. | Bramsche-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.03.1818 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piesbergen | Hermine | geb. Schwanckhaus | Bramsche-Osnabrück | Todesanzeige | 33 J. | 16.10.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piesbergen | Hjohann Diedrich | Kaufmann | Bramsche-Bersenbrück | Todesfall | gestorben mit 87 Jahren | 17.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piesbergen | Hjohann Diedrich | Kaufmann | Bramsche-Bersenbrück | Todesfall | gestorben mit 87 Jahren | 17.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piesbergen | J.D. | Frau geb. Kiffmeyer | Bramsche | Goldene Hochzeit | Bericht | 11.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piesbergen | Johann Diedrich | Fabrikbesitzer | Bramsche | Todesanzeige | 82 J. | 13.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piesbergen | Johannes | Stuttgard | Todesanzeige | 40 J. | 01.03.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piesbergen | Wilhelm | Rentner | Bramsche | Todesanzeige | 78 J. | 25.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piesbergen | Wilhelm | Rentner | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. 3 M. | 29.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piesbergen | Franz Heinrich | Kaufmann | Bramsche-Bersenbrück | Todesfall | gestorben mit 45 Jahren auf der Reise von London nach Antwerpen | 09.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piesbergen | Hjohann Diedrich | Kaufmann | Bramsche-Bersenbrück | Todesfall | gestorben mit 87 Jahren | 17.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piesbergen | Hjohann Diedrich | Kaufmann | Bramsche-Bersenbrück | Todesfall | gestorben mit 87 Jahren | 17.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piesbergen | Hermine | geb. Schwanckhaus | Bramsche-Osnabrück | Todesanzeige | 33 J. | 16.10.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piesbergen | Helene Marie Auguste | geb. Kiffmeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. | 23.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piesecki | Anton | Fahrer | Posen | 19.-Verluste Mariakerke | 31.10.1918 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pieser | Johan Bernard | Wirth | Westbevern | Namenschild der Gaststätte | In der Krone | 20.09.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pießler | Heinrich | Arbeitsmann | Destel-Lübbecke | Steckbrief | Betrug | 24.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pietig | Ernst Wilhelm | Militärpflichtiger | Lienen | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurüchgestellt | 11.06.1881 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pietig | Ernst Wilhelm | Militärpflichtiger | Lienen | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 13.05.1882 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pietig | Gottfried | Reservist | Lengerich-Westf, | Unsere Helden | verwundet | 28.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pietras | Leo | Essen-Ruhr | verlobt mit | Ursel Gramann | 29.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pietras | Leo | Essen-Ruhr | verlobt mit | Ursel Gramann | 29.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pietro | Corti | Menagerieführer | Bedonia-Parma | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Concession . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pietro | Corti | Menagerieführer | Bedonia-Parma | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Concession . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pietro | Corti | Menagerieführer | Bedonia-Parma | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Concession . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pietro | Corti | Menagerieführer | Bedonia-Parma | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Concession . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pietsch | Alice | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 05.04.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pietsch | Bernhard | Bankbevollmächtigter | Celle | Todesanzeige | keine Angaben | 07.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pietsch | Bernhard | Hauptmann | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 13.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pietsch | Gustav | Heimkehrer | Wietmarschen-Bentheim | entlassen aus | russischer Gefangenschaft | 06.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pietschker | Gerhard | Oberleutnant zur See | Kiel | Verlobt mit | Hedwig Schaper | 12.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pietschman | Gesine | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 10.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pietschmann | Carl | Polizei-Hauptwachtmeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.02.1962 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pietschmann | Gesine | Kind des Carl Pitschmann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 08.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pietschmann | Gesine | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.03.1898 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pietschmann | Luise | Osnabrück | verlobt mit | Paul Deffner | 29.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pietschmann | Luise | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.12.1940 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pietschmann | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 14.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pietschmann | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pietschner | Otto | Schriftsetzer | Osnabrück | Aufgebot mit | Caroline Hoyer | 29.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pietschner | Otto | Buchdrucker | Osnabrück | Todesanzeige | Beisitzer des Gewebegerichts | 24.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pietz | Caspar | Schullehrer-Seminarist | Rüthen-Lippstadt | wählbar zum | Elementarschul-Lehrer | 44 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pietz | Werner | Kraftfahrer | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 28.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pietzanka | Karl | Flüchtling | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pietzanka | Karl | Techniker | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 24.04.1946 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pietzker | Marie | Hamburg | Todesanzeige | keine Angaben | 08.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pigetzki | Erna | Bad Rothenfelde | verheiratet mit | Fritz Tappmeyer | 09.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pigge | Herm Diederich | Militärpflichtiger | Mundersum-Bramsche | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 18.02.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pigge | Johann Hinrich | Colon | Schnelten (Kr. Lastrup) | Immobilienkauf | Kauf der Colonate (Heuerstelle) von Max , Graf zu Tatenhausen | 01.01.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pigge | Johann Hinrich | Colon | Schnelten (Kr. Lastrup) | Immobilienkauf | Kauf der Colonate (Heuerstelle) von Max , Graf zu Tatenhausen | 01.01.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Piggemeyer | Dorette | Osnabrück | Aufgebot mit | Gustav Kohmüller | 27.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pikenbrock | Lisette | Haltern-Dülmen | verh. mit | Werner Luthe | 18.01.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pikulik | Hherbert | Elektromeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 22.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilage | Anna | geb. Beckmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1915 | 716-717 | HAGRA-05 | ||
Pilage | Elisabeth | geb. Klinke | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. | 08.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilage | Elisabeth | geb. Klinke | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. 3 M. | 12.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilage | Elisabeth | Frau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 07.06.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilage | Johannes | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1913 | 716-717 | HAGRA-05 | |||
Pilage | Johannes | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.03.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilage | Johannes | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.03.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilareck | Franz | Bremser | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 01.11.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilatsch | Stephanie | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 29.12.1987 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pilch | Aniela | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pilch | Hildegard | Stenotypistin | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm van der Horst | 18.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilegree | Lambert | Schneider | Filemont-Brüssel | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilegree | Lambert | Schneider | Filemont-Brüssel | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilegree | Lambert | Schneider | Filemont-Brüssel | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilegree | Lambert | Schneider | Filemont-Brüssel | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilet | Theodor | Landwirt | Schapen-Lingen | Todesanzeige | 61 J. | 19.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilet | Theodor | Landwirt | Schapen-Lingen | Todesanzeige | 61 J. | 19.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilger | Annchen | Osnabrück | verlobt mit | Leo Lüttgenau | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pilger | C hristian | Wehrmann | Dröper | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. GM-Hütte | 28.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilger | Christian | Wehrmann | Dröper-Iburg | Unsere Helden | schwer verwundet | 11.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilger | David Heinrich | Bohmte-Wittlage | Soldat | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 27.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pilger | Elsa | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 25.02.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilger | Heinrich | Rentner | Bad Lippspringe | Schadenfeuer | gestorben | 12.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pilger | Heinrich | Schüler | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 04.02.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilger | Lotte | Lindenthal-Köln | verlobt mit | Otto Lindmann | 07.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pilger | Annchen | Osnabrück | verlobt mit | Leo Lüttgenau | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pilgim | Friedrich Wilhelm | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pilgim | Theodor | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pilgram | Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Adolf Söderberg | 14.03.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pilgram | Reinhold | Elektriker | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 06.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgram | Wilhelm | Schuhmachergeselle | Bleicherode | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pilgrams | Clemens | Färber | Gladbach | erkannte Strafe | Zuchthaus | 04.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pilgrim | ?? | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.03.1894 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pilgrim | Agnes | Fräulein | New York | Todesanzeige | keine Angaben | 16.01.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | Agnes | Fräulein | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 14.01.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | Anna | geb. Dierks | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1951 | 504-505 | HAGRA-02 | ||
Pilgrim | Anna Maria | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Koch | 05.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pilgrim | Caspar | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Johanne Rinklage | 22.09.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Catharine | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Boehm | 17.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pilgrim | Christina | geb. Böggemann | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 08.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Christoph | Leutnant | Köln | Todesanzeige | keine Angaben | 28.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | David | Heuerling | Holsten-Mündrup | Auswanderer nach Lienen | 14.04.1835 | 50 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Schledehausen-Holte | |
Pilgrim | David | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 02.12.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | David Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 57 J. 9 M. | 08.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | Elise | geb. Lücke | Schelenburg-Osnabrück | Todesanzeige | 52 J. | 25.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | Elise | geb. Menke | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | 59 J. | 06.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Franz | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 15.08.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | Friedrich | Zigarrensortierer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 06.02.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | Georg Heinrich | Tischler | Oesede-Iburg | Aufgebot mit | Anna Marie Plogmann | 23.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | Gertrud | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.05.1914 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | Heinrich | Wehrmann | Oesede-Iburg | RIR 92- 2. Batl.- 6. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | Heinrich | Wehrmann | Schelenburg-Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | Heinrich | Wehrmann | Uphausen | Auszeichnung | EK 2 | 18.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | Heinrich | Kind des Heizers | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 03.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 29.01.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | Hermann | Wehrmann | Leschede-Lingen | RIR 92- 3. Batl.-11. Komp. | vermißt | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | Hermann | Schmied | Osnabrück | Aufgebot mit | Elise Höwelmeyer | 08.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Hermann Heinrich Gerhard | Müller | Osnabrück | Aufgebot mit | Elise Karoline Menke | 16.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | Johann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1966 | 133-134 | HAGRA-06 | |||
Pilgrim | Johann Casper Adolph | Tagelöhner | 25 J. | Voxtrup | Amerika | 60 Rth. | 18.09.1851 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Pilgrim | Johann Mathias | Uphausen-Bissendorf | Verwandte wohnen in Amerika | Auswanderer nach Amerika | 14.02.1867 | 20 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Bissendorf | |
Pilgrim | Jost Friedrich | Arbeiter | 32 J. | Nahne | Amerika | 60 Rth. | 12.03.1854 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Pilgrim | Kaspar | Lokomotivführer | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.03.1931 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | Katharine | Osnabrück | Aufgebot mit | Bernhard Kranz | 28.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pilgrim | Konrad | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.12.1927 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | Lieselotte | Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 20.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pilgrim | Lisette | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.03.1940 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | Luise | geb. Möntmann | Osnabrück | Geburtstag | 83 J. | 03.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Maria | geb. Kröger | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1967 | 133-134 | HAGRA-06 | ||
Pilgrim | Marie | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 01.02.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | Marie Anne | Dienstmagd | 21 J. | Nahne | Amerika | 60 Rth. | 12.03.1854 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Pilgrim | Mathias | Oberlokomotivführer | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. | 31.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Matthias | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 03.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pilgrim | Matthias | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1951 | 504-505 | HAGRA-02 | |||
Pilgrim | Peter | Neuenkirchen | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 12 Hieben | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pilgrim | Peter | Neuenkirchen | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 12 Hieben | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pilgrim | Rosemarie | Kind des Wilhelm Pilgrim | Wellendorf-Borgloh | Todesanzeige | 14 Tage | 23.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Wilhelm | Obergefreiter | Osnabrück | verheiratet mit | Maria Scheiter | 07.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Wilhelm | Obergefreiter | Dissen-TW | Geb. Anzeige | Tochter | 16.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 05.03.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilgrim | Willi | Obergefreiter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 16.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | ?? | Schmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | ?? | Schmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 20.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 23.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 16.06.1093 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilgrim | Peter | Neuenkirchen | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 12 Hieben | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pilgrim | Peter | Neuenkirchen | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 12 Hieben | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pilgrim | Christina | geb. Böggemann | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 08.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Wilhelm | Obergefreiter | Osnabrück | verheiratet mit | Maria Scheiter | 07.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Wilhelm | Obergefreiter | Dissen-TW | Geb. Anzeige | Tochter | 16.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Willi | Obergefreiter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 16.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Rosemarie | Kind des Wilhelm Pilgrim | Wellendorf-Borgloh | Todesanzeige | 14 Tage | 23.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pilgrim | Lieselotte | Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 20.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pilgrimm | Elise | Witwe | Bad Essen | Todesanzeige | 75 J., Bericht | 05.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pilige | Franz | Reservist | Limbergen | IR 164- 9. Komp. | schwer verwundet | 19.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pillard | Ernst Friedrich Christian | Leineweber | Hannover | Steckbrief | Signalement | 29.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pillard | Ernst Friedrich Christian | Leineweber | Hannover | Steckbrief | Signalement | 29.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pillard | Ernst Friedrich Christian | Leineweber | Hannover | Steckbrief | Signalement | 29.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pillard | Ernst Friedrich Christian | Leineweber | Hannover | Steckbrief | Signalement | 29.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pille | Bernardina | geb. Böes | Osnabrück | Aufgebot mit | Rudolf Schwedtmann | 13.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pille | Elisabeth | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 13.03.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pille | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Kauf einer Erbgrabstelle | Kaufdatum | 08.06.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 23 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pille | Gertrud | geb. Nordheider | Aschendorf-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 51 J. | 26.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pille | Heinrich | Füsilier | Glandorf-Iburg | Unsere Helden | vermißt | 02.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pille | Heinz | Eheleute | Osnabrück | Danksagung | Hochzeit | 11.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pille | Johanna | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.05.1963 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pille | Josef | Arbeiter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 25.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pille | Josef | Reservist | Müschen-Bad Laer | Auszeichnung | EK 2 | 24.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pille | Josef | Schmied | Mühlen-Steinfeld | bestandene Prüfung zum | Meister | 05.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pille | Magdalena | Wallenhorst-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pille | Maria | verh. Wulfhorste | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 07.08.1929 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pille | Maria | verh. Wulfhorste | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 24.08.1929 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pille | Mathilde | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Ohle | 11.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pille | Theresia | geb. Große-Einigmann | Averfehrden-Glandorf | Todesanzeige | 77 J. | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pille | Wilhelm | Schmied | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.05.1896 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pille | Wilhelm | Betriebsingenieur | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.02.1965 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pille | Wilhelmine | Witwe | Hessen | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pille | Gertrud | geb. Nordheider | Aschendorf-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 51 J. | 26.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pille | Theresia | geb. Große-Einigmann | Averfehrden-Glandorf | Todesanzeige | 77 J. | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piller | Elisabeth | Kind des Hülfsbremsers | Osnabrück | Todesanzeige | 4 Monate | 29.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pillmann | Bernard | Schuhmacher | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Schröder | 05.01.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pillmann | Bernhard | Schuhmacher | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 27.05.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pillmann | Johann Bernard | Schuhmacher | Osnabrück | Todesanzeige | 80 J. | 30.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pillmeyer | Emma | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.01.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pillmeyer | G. | Karlsruhe / Osnabrück | Ehrung | Großherzogl. bad. Hofbuchhändler | 17.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pillmeyer | Martha Christine Catharina | Lehrerin | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.08.1966 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pillmeyer | Oskar | Kaufmann | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.02.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pils | Hinrich | Brümmerhof | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 21.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pilster | Friedrich | Maurer-Gesell | Hahausen | Vagabonde | eingezogen wegenVerfälschung des Wanderbuchs . Bestraft mit 2 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilster | Friedrich | Maurer-Gesell | Hahausen | Vagabonde | eingezogen wegenVerfälschung des Wanderbuchs . Bestraft mit 2 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilster | Georg | Dragoner im 1. Reg.-Königs Dragoner | Westen-Schwarme | Steckbrief | Signalement | 30.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilster | Georg | Dragoner im 1. Reg.-Königs Dragoner | Westen-Schwarme | Steckbrief | Signalement | 30.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilster | Friedrich | Maurer-Gesell | Hahausen | Vagabonde | eingezogen wegenVerfälschung des Wanderbuchs . Bestraft mit 2 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilster | Friedrich | Maurer-Gesell | Hahausen | Vagabonde | eingezogen wegenVerfälschung des Wanderbuchs . Bestraft mit 2 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilster | Georg | Dragoner im 1. Reg.-Königs Dragoner | Westen-Schwarme | Steckbrief | Signalement | 30.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilster | Georg | Dragoner im 1. Reg.-Königs Dragoner | Westen-Schwarme | Steckbrief | Signalement | 30.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pilz | Joseph | Grenadier | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 25.04.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pilz | Marianne | Georgsmarienhütte | Geburtstag | 76 J. | 04.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pilzer | Julius | Bandit | Ertingen | Kriminalfall | Raub | 15.03.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pimiskern | ?? | Werkmeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pinagel | Hertha | Charlottenburg-Berlin | verheiratet mit | Max Pollandt | 10.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pincus | Adolph | Schriftsetzer | Sandau-Quedlinburg | Kriminalfall | Diebstahl | 11.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pingel | August Wilhelm Ludwig | Oberdorf Mohringen-Northeim | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 09.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pingel | Karl | Tischler | Leschede | Aufgebot mit | Maria Bruns | 08.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pingerra | Margareta | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.06.1916 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pinggera | Anton Ernst R. | Ingenieur | Charlottenburg-Berlin | Aufgebot mit | Wilhelmine Margarete Bock | 25.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pinggera | Gretchen | geb. Lock | Mannheim | Todesanzeige | 22 J. | 10.06.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pining gen. Pilmann | Johann Peter | Wirth | Bösensell | Namenschild der Gaststätte | Zum Schwan | 17.09.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pinke | Heinrich | Arbeitsmann | Achtum | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pinkel | Anna | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 15.03.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pinkemeyer | Hanna | Verkäuferin | Osnabrück | verheiratet mit | Bernhard Kötting | 02.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pinkenbrock | Eberhard | Oekonom | Nordkirchen | Diensternennung | zum Gemeinderath | 10.04.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pinkenburg | Carl | Handelsmann | Osterwald | erkannte Strafe | Zuchthaus | 04.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pinkenburg | Heinrich | Lüneburg | verlobt mit | Dora Busse | 11.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pinkenburg | Heinrich Conrad Christoph | Idensen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 16.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pinkepank | Christine | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 09.08.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pinkepank | Christine | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Kauf einer Erbgrabstelle | Kaufdatum | 22.02.1894 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 23 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pinkepank | Eduard | Generalagent | Berlin | Gerichtssache | Betrug | 05.11.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pinkepank | Heinrich | kaufm. Angestellter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pinkepank | Heinrich Gottlieb Gustav | Bodenfelde | 2. Schullehrer | Diensternennung zum | 4. Lehrer in Uslar | 08.12.1871 | Amtsblatt Hannover | ||
Pinkepank | Heinrich Gottlieb Gustav | Uslar | 4. Schullehrer | Diensternennung zum | Küster u. 3. Lehrer in Uslar | 12.12.1873 | Amtsblatt Hannover | ||
Pinkepank | Helene | Ehefrau des Eduard Pinkepank | Berlin | Gerichtssache | Betrug | 05.11.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pinkernell | Christian | Schmiedegesell | Volpriehausen | Steckbrief | ist zurückgezogen | 20.03.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pinkernelle | Albert | Hameln | verlobt mit | Emilie Schade | 29.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pinkernelle | Hermann | Gefreiter | Quendorf-Schüttorf | Auszeichnung | EK 2 | 14.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pinkhaus | Carl | Schlosser | Osnabrück | Todesanzeige | 23 J. 3 M. | 16.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pinkhaus | Carl | Schlosser | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 11.02.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pinkhaus | Franz | Hausirer | Münster-Rheine | Gerichtssache | Körperverletzung | 26.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pinkhaus | Friedrich | Heizer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 24.06.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pinkhaus | Matthias Johann | Kriegsfreiwilliger | Ochtrup-Steinfurt | OS-Rep 492, Nr. 794 (1915) | 1279 | 29.07.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Pinkhaus | Wilhelmine | Osnabrück | Aufgebot mit | Paul Teuber | 18.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pinkhaus | Matthias Johann | Kriegsfreiwilliger | Ochtrup-Steinfurt | OS-Rep 492, Nr. 794 (1915) | 1279 | 29.07.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Pinkhuis | Carl | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 6 Monate | 26.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pinkhuis | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 17.11.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pinkhuis | Karl | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 6 M. | 25.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pinkoop | ?? | Polizesergeant | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.12.1898 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pinkoop | Charlotte | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.01.1963 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pinkoop | Frieda | Rentnerin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.08.1963 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pinkoop | Louise | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.06.1905 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pinkoop | Wilhelm | Rentner | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.01.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pinkvoos | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Gustav Ellermann | 19.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pinkvos | Marie | Osnabrück | Verlobung mit | Gustav Ellermann | 10.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pinkvoß | Elfriede | Osnabrück | verlobt mit | Ludwig wolf | 26.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pinkvoß | Elfriede | Osnabrück | verlobt mit | Ludwig wolf | 26.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pinnecke | Christian | Willensen | Vagabonde | an das Amt Oldershausen | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pinnecke | Marine Christine | Willensen | Vagabonde | an das Amt Oldershausen | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pinnecke | Christian | Willensen | Vagabonde | an das Amt Oldershausen | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pinnecke | Marine Christine | Willensen | Vagabonde | an das Amt Oldershausen | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pinnenkamp | Margaretha | Schullehrer-Seminaristin | Olfen | wählbar zur | Elementarschul-Lehrerin | 44 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pinning | Johann Heinrich | Püggen-Lüchow | Gemeiner Soldat | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 11.02.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pinning | Johann Heinrich | Eheleute | Lingen | Concurs-Sache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 09.12.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pinning | Johann Heinrich | Eheleute | Lingen | Concurs-Sache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 09.12.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pinofsky | Carl | Vagabonde | Osterhagen | Steckbrief | aus dem Gefängnis entsprungen | 24.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pinofsky | Carl | Vagabonde | Osterhagen | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pinosky | Carl | vagabonde | Osterhagen | Steckbrief | Diebstahl | 03.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pinowsky | Carl | Vagabonde | Osterhagen | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 07.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pins | Jenny | Hildesheim | verlobt mit | Hermann Auerbach | 10.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pinthaus | Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Mühlefeld | 29.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pionna | Carl Friedrich Wilhelm | Nagelschmiedegeselle | Treptow-Preußen | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1846 | 13.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Piontek | Anna | Näherin | Osnabrück | verheiratet mit | Gustav Stuckwisch | 20.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Piontek | Auguste | Flüchtling | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piorunowski | Eugeniusz | Maler | Atter-Osnabrück | verheiratet mit | Thekla Pasternak | 11.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piotrowski | Elisabeth Anna | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 08.09.2008 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Piper | Bernhard | Reservist | Hagelsbock-Bentheim | Unsere Helden | vermißt | 21.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piper | Bernhard Hermann | Ahlde-Lingen | Rekrut | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 11.11.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Piper | Hans Wolf | Handelsvertreter | Osnabrück | Aufgebot mit | Edith Pentermann | 21.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piper | Hertha | Ruhrort | verlobt mit | Theodor Hackethal | 01.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piper | Stephan | Kaufmann | Borck | Diensternennung | zum Gemeinderath | 26.10.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Piper | Wilhelm | Rentner | Osnabrück | Todesanzeige | 86 J. | 20.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Piper | Wilhelm | Rentner | Osnabrück | Todesanzeige | 86 J. | 20.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pipho | Friedrich | Tagelöhner | Münder | Vagabonde | eingezogen wegen unnützen Umhertreibens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pipho | Friedrich | Tagelöhner | Münder | Vagabonde | eingezogen wegen unnützen Umhertreibens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pipho | Friedrich | Tagelöhner | Münder | Vagabonde | eingezogen wegen unnützen Umhertreibens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pipho | Friedrich | Tagelöhner | Münder | Vagabonde | eingezogen wegen unnützen Umhertreibens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pipp | Anne Aleid | Witwe | Freren | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie durch Amts-Assessor Koch | 13.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pipp | Anne Aleid | Witwe | Freren | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie durch Amts-Assessor Koch | 13.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pirl | Adolf | Reservist | Hildesheim | 2.-Kämpfe bei Antwerpen usw. | 26.10.1914 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pirmann | Adolf | Fährich zur See | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 13.01.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pirmann | Adolf | Leutnant | Osnabrück | verlobt mit | Gertrud Gerdes | 25.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pirmann | Adolf | Rentner | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.06.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pirmann | Käthe | Osnabrück | verlobt mit | Hans Grote | 05.12.1908 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pirmann | Luise Hermine Minna | Rentnerin | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.07.1973 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pirmann | Richard H. | Osnabrück | Verlobt mit | Lisy Künsemüller | 29.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pirmann | Richard Hrmann | Rentner | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.02.1972 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pirmann | Sofie | Invalide | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.08.1939 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pirmann | ?? | Kapitänleutnent a.D. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pirner | August | Lehrer | Hunteburg | Todesanzeige | 84 J. | 26.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Piron | Christine | Osnabrück | Aufgebot mit | Pieter van Loon | 08.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piron | Mathäus | Koch | Haus Darfeld | Erbschaftssache | Geldspende für die Armen | 12.06.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Piroschek | Anton | Schlosser | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 30.05.1902 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piroschek | Mathilde | Osnabrück | verlobt mit | Fritz Rehme | 14.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pisano | Anton | Fischer | Bentheim-Neuenhaus | Erkannte Strafe | Körperverletzung | 15.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pisano | Anton | Fischer | Bentheim-Neuenhaus | Erkannte Strafe | Körperverletzung | 15.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pischel | Anna | Arbeiterin | Osnabrück | Auszeichnung | Verdienstkreuz für Kriegshilfe | 12.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pischel | Julius | Musketier | Osnabrück | Unsere Helden | gefallen | 13.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pischel | Julius Johann | Muskeier | Osnabrück | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 929 | 24.10.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pischel | Paul | Arbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 14.04.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pischel | Rudolf | Justizangestellter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 29.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pischel | Julius Johann | Muskeier | Osnabrück | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 929 | 24.10.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pischer | Franz | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 07.05.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pischon | Carl | Chemnitz | Verlobt mit | Irmgard Kalau vom Hofe | 20.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Piske | Paul | Holsten-Mündrup | verheiratet mit | Hildegard Tiemann | 25.03.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Piskol | Bernhard | kaufm. Angestellter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 04.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pisler | Louise | 12 J. Mädchen | Levern Sündern | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pison | Johanne Louise | Vagabonde | Aurich-Oldendorf | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pissulla | Emanuel | Musiker | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 31.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pistall | Berta | Osnabrück | Aufgebot mit | Erich Hiekmann | 30.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pistoll | Emil | Gefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 12.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pistoll | Josef | Mosaikleger | Osnabrück | verheiratet mit | Ada Tausch | 26.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pistoll | Spratte | Hans | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 12.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pistor | Friedrich | Leutnant | Cham-Oberpfalz | IR 78- 2. Btl.- 5. Komp. | gefallen | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pistor | Fritz | Lehental-Kulmbach | Kriminalfall | Mord | 06.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pistor | Josef Friedrich August | Leutnant | Cham-Bayern | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 982 | 21.08.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pistor | Theodor Ludwig | Hamm | Todesanzeige | 25 J. | 04.11.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pistor | Josef Friedrich August | Leutnant | Cham-Bayern | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 982 | 21.08.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pistorius | Else | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.04.1971 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pistorius | Hermann | Sparkassenleiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.10.1974 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pistorius | Joseph | Gemeiner Soldat | Bevergern | 4. Westf.-LIR | gefallen | 29.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pistorius | Karl | Reservist | Bevergern-Tecklenburg | IR 57 | leicht verwundet | 24.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pistorius | Karl | Landwirt | Hunteburg | Geb.-Anzeige | Tochter | 09.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pistorius | Wolfgang | Dentist | Osnabrück | verheiratet mit | Ruth Zapel | 12.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pistrowski | Anna | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 29.03.1953 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pisulla | Corinna | Mädchen | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 19.08.1987 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pitemjow | Serge | Soldat (Russe) | Beiska-Russland | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 35 | 08.01.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Pitemjow | Serge | Soldat (Russe) | Beiska-Russland | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 35 | 08.01.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Pitz | Katharina | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 15.12.1927 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pitz | Peter | Verwaltungssekretär | Osnabrück | Aufgebot mit | Barbara Hermes | 15.12.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pitz | Wilhelm | Hauptbuchhalter | Plettenberg | Gerichtsache | Veruntreuung | 11.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pitzer | Eberhard | Musketier | Kloster Oesede | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. GM-Hütte | 28.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pitzer | Johanne | Artistin | Osnabrück | Aufgebot mit | Julius Giffhorn | 20.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pitzer | Louise | Osnabrück | Aufgebot mit | Max Albrecht | 02.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pitzer | Louise | Osnabrück | verlobt mit | Max Albrecht | 02.05.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pitzer | Ludwig | Bureaudiener | Osnabrück | Todesanzeige | 45 J. | 25.05.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Piwecki | Hedy | Dissen | verlobt mit | Albert Horst | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Piwko | Josef | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 05.11.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piwon | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 03.09.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Piwowar | Alexander | kaufm. Angestellter | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Rogatz | 05.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pizanka | Carl | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 14.06.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pizek | Willi | Schuhmacher | Nordhorn | bestandene Prüfung zum | Meister | 13.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plaasch | Otto Heinrich Adolf | Reservist | Barrien-Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 3. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placek | Anna | geb. Psenicnick | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1946 | 197-198 | HAGRA-02 | ||
Plachnow | Paul | Hallenmeister | Osnabrück | Auszeichnung | Verdienstkreuz für Kriegshilfe | 29.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plachow | Lisbeth | Verkäuferin | Osnabrück | Aufgebot mit | Helmut Mielke | 15.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plack | Katharina Margarethe | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.11.1969 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plack | ?? | Musketier | Osnabrück-Loga-Leer | Kriegsgericht | Diebstahl | 02.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Neubauer | Gesmold | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | ?? | Neubauer | Gesmold | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Adam | Pensionär | Lüstringen-Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 05.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Placke | Agnes | geb. Kahmann | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 17.11.1960 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Albert Friedrich | Kohlenhändler | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.12.1969 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Alois | Gefreiter | St.Annen-Melle | Todesanzeige | 20 J. | 04.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Amalie | geb. Thonmann | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 08.08.1937 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Amalie | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.08.1937 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Anna | Powe | Verlobt mit | Wilhelm Meyer | 24.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Placke | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Osterburg | 10.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Placke | Anna | Hitz-Jöstinghausen | Aufgebot mit | Heinrich Storck | 11.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Anna | geb. Honerkamp | Powe-Belm | Todesanzeige | keine Angaben | 13.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Anna | geb. Pollmann | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Anna | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 17.03.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Anna | verh. Stork | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 18.12.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Anna | verh. Stork | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 18.12.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Anneliese | Näherin | Osnabrück | verheiratet mit | Hermann Schollbach | 23.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Placke | Antonia | geb. Kreutzmann | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 17.01.1966 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | August | Gefreiter | Welplage-Wittlage | IR 78- 1. Btl.- 3. Komp. | verwundet | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | August | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 09.02.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Bernhard | Geschäftsführer | Ostenfelde | Geb. Anzeige | Tochter | 29.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Carl | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 08.08.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Eduard | Unteroffizier | Drantum-Melle | Todesanzeige | 33 J. | 12.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Elise | Powe-Belm | Geburtstag | 76 J. | 01.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Elise | geb. Helmich | Belm-Osnabrück | Todesanzeige | 95 J. | 19.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Elise | geb. Helmich | Belm-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Elise | Powe-Belm | Geburtstag | 77 J. | 01.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Elise | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 29.10.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Elise | verh. Flore | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 02.01.1931 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Elise | geb. Feldmann | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 06.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Engel | geb. Lahmann | Powe-Belm | Todesanzeige | 83 J. | 31.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Engel | Hausangestellte | Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 14.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Engel | Hausangestellte | Osnabrück | Zeitungsartikel | Biografie | 14.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Engel | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 18.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Eugenia | Suttrup-Lingen | verheiratet mit | Josef Kohle | 15.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Ferdinand | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 10.11.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Franz | Steinbruchsarbeiter | Osnabrück | Gerichtssache | Sittlichkeitsverbrechen | 03.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Franz | Steinbruchsarbeiter | Osnabrück | Gerichtssache | Sittlichkeitsverbrechen | 07.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Franz | Steinbruchsarbeiter | Schwagstorf | Gerichtssache | Sittlichkeitsverbrechen | 10.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Franz | Steinbrucharbeiter | Osnabrück | Gerichtssache | Körperverletzung | 10.03.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Franz | Bergmann | Osnabrück | Todesanzeige | 29 J. | 28.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Franz | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 21.12.1898 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Lähkamp | 19.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Friedrich | Reservist | Osnabrück | Todesanzeige | 27 J. | 08.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Christine Busch | 30.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Friedrich | Lagerarbeiter | Lüstringen-Osnabrück | Aufgebot mit | Elfriede Schönemann | 28.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Friedrich Christian | Reservist | Bohmte-Wittlage | OS-Rep 492 Nr. 804 (1918) | 1639 | 19.07.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Placke | Fritz | Schlosser | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 21.10.1947 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 02 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Fritz | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 13.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Fritz Karl | Briefträger | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.02.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Georg | Musketier | Lüstringen-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 14.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Gerhard | Fahrknecht | Osnabrück | Gerichtssache | wegen Beleidigung | 31.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Gerhard | Landsturmmann | Oesede | Auszeichnung | EK 2 | 05.03.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Gerhard | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Gerhard | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 01.06.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Gerhard Christian | Zigarrenmacher | Powe-Belm | mit Ehefrau, 2 Kinder 2 J. und 4 J. | Auswanderer nach Amerika | 25.08.1865 | 24 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm |
Placke | Gerhard Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Friederike Liekam | 06.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Gerhard Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 62 J. 9 M. | 08.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Gerhard Hermann Heinrich | Gefreiter | Haldem-Lübbecke | OS-Rep 492 Nr. 802 (1918) | 950 | 15,6,1918 | Sta-Osnabrück | ||
Placke | Gertrud | geb. Schengber | Wennigsen-Melle | Todesanzeige | 79 J. | 15.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Hans | Vorarbeiter | Voxtrup-Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Fa. OKD | 28.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Hedwig | Damenschneiderin | Lüstringen-Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 13.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Heinrich | Bahnwärter | Belm-Powe | Ruhestand | 30 Jahre Dienstzeit | 04.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Heinrich | Bahnwärter | Belm | Ehrung | Ruhestand | 09.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Heinrich | Musketier | Döhren-Melle | IR 164- 11. Komp. | vermißt | 19.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Heinrich | Gefreiter | Osnabrück | RIR 92- 2. Batl.- 5. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Heinrich | Eisenbahnassistent | Osnabrück | Todesanzeige | 45 J. | 28.04.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Heinrich | Telegraphist | Düingdorf-Melle | Auszeichnung | EK 2 | 11.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Heinrich | Powe-Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 01.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Placke | Heinrich | Tischlermeister | Osnabrück | Geburtstag | 71 J. | 28.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Heinrich | Tischlermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 29.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 13.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Heinrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 28.08.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Heinrich | Eisenbahnassistent | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.04.1915 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Heinrich | Bauer | Feldkamp-Bohmte | Todesanzeige | 72 J. | 11.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Heinz | Osnabrück | verheiratet mit | Maria Eversmann | 17.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Helmut | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 29.01.1940 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Placke | Herhard | Angestellter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.04.1947 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Herm | Reservist | Darum-Osnabrück | IR 78- 1. Btl.- 3. Komp. | verwundet | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Hermann | Kind des Schneiders | Osnabrück | Todesanzeige | 8 J. 3 M. | 23.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Hermann | Güterbodenarbeiter | Vehrte-Belm | Auszeichnung | Allgemeines Ehrenzeichen in Silber | 05.04.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Hermann | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 8 J. | 23.07.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Hermann | Schmied | Broxten-Wittlage | bestandene Prüfung zum | Meister | 31.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Hermann | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Hermann | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 21.07.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Hermann | Zugführer | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 13.01.1940 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Hermann | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 01.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Hermine | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 26.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Johann Friedrich | Colon | Powe | Bekanntmachung | Hat freiwillig der eigenen Verwaltung seines Vermögens entsagt . Curator seines Vermögens ist Colon Gerhard Friedrich Christopher zu Haltern . Er selbst darf ohne den Curator keine Geschäfte tätigen | 08.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Johann Friedrich | Colon | Powe | Bekanntmachung | Hat freiwillig der eigenen Verwaltung seines Vermögens entsagt . Curator seines Vermögens ist Colon Gerhard Friedrich Christopher zu Haltern . Er selbst darf ohne den Curator keine Geschäfte tätigen | 21.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Johann Friedrich | Colon | Powe | Bekanntmachung | Hat freiwillig der eigenen Verwaltung seines Vermögens entsagt . Curator seines Vermögens ist Colon Gerhard Friedrich Christopher zu Haltern . Er selbst darf ohne den Curator keine Geschäfte tätigen | 22.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Johann Friedrich | Colon | Powe | Bekanntmachung | Hat freiwillig der eigenen Verwaltung seines Vermögens entsagt . Curator seines Vermögens ist Colon Gerhard Friedrich Christopher zu Haltern . Er selbst darf ohne den Curator keine Geschäfte tätigen | 25.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Johann Friedrich | Colon | Powe | Bekanntmachung | Hat freiwillig der eigenen Verwaltung seines Vermögens entsagt . Curator seines Vermögens ist Colon Gerhard Friedrich Christopher zu Haltern . Er selbst darf ohne den Curator keine Geschäfte tätigen | 25.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Johanne | Belm-Osnabrück | verlobt mit | Max Schubert | 16.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Placke | Josef | Oberzugführer | Osnabrück | Geburtstag | 70 J. | 25.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Josef | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 12.04.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Josef | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 06.05.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Karl | Aushülfsschaffner | Powe-Belm | Todesanzeige | 31 J. | 10.05.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Karl | Maurer | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 08.05.1922 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Kind | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 27.07.1942 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Placke | Louise | Wette-Buer | verlobt mit | Ferdinand Fricke | 09.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Placke | Louise | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 28.09.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Ludwig | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 14.01.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Luise | Osnabrück | Aufgebot mit | Hubertus Hartmann | 11.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Placke | Luise | Belm-Osnabrück | Geburtstag | 76 J. | 29.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Luise | Belm-Osnabrück | Geburtstag | 77 J. | 27.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Luise | verh. Böttcher | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1951 | 1769-1770 | HAGRA-02 | ||
Placke | Luise | geb. Meyerdrees | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Luise | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.02.1947 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Maria | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1939 | 737-738 | HAGRA-06 | |||
Placke | Maria | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 06.10.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Marie | Osnabrück | Geburtstag | 70 J. | 14.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Marie | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1907 | 223-224 | HAGRA-04 | |||
Placke | Marie | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 20.05.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Marie | verh. Lüddecke | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 01.11.1935 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Marie | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 22.01.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Marie | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 28.02.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Marie Elise | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.11.1965 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Marie Engel | Hausgehilfin | Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 14.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Marie Martha | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 13.05.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Martha | Osnabrück | Aufgebot mit | Oskar Tubbesing | 08.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Placke | Martha | Kind des Schneiders | Osnabrück | Todesanzeige | 4 J. | 17.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Mathias | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 21.02.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | Matthias | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1907 | 223-224 | HAGRA-04 | |||
Placke | Sophie | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Stöver | 30.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Placke | Therese | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 02.04.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Ursel | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Wilhelm | Reservist | Bohmte | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 04.10.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Wilhelm | Rentier | Powe-Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 04.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Wilhelm | Kind des Schneiders | Osnabrück | Todesanzeige | 10 Monate | 02.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Wilhelm | Lokomotivführer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1939 | 737-738 | HAGRA-06 | ||
Placke | Wilhelm | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Placke | Wilhelmine | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.06.1954 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Placke | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 10.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Schneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 19.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 23.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 13.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Schneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 09.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Stahlwerksarbeiter | Düstrup | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Fuhrmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 11.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Hülfsbremser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 09.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Schmiedemeister | Bohmte | Ehrung | Verdienst-Medaille | 08.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | ?? | Schneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 11.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Placke | Johann Friedrich | Colon | Powe | Bekanntmachung | Hat freiwillig der eigenen Verwaltung seines Vermögens entsagt . Curator seines Vermögens ist Colon Gerhard Friedrich Christopher zu Haltern . Er selbst darf ohne den Curator keine Geschäfte tätigen | 08.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Johann Friedrich | Colon | Powe | Bekanntmachung | Hat freiwillig der eigenen Verwaltung seines Vermögens entsagt . Curator seines Vermögens ist Colon Gerhard Friedrich Christopher zu Haltern . Er selbst darf ohne den Curator keine Geschäfte tätigen | 21.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Johann Friedrich | Colon | Powe | Bekanntmachung | Hat freiwillig der eigenen Verwaltung seines Vermögens entsagt . Curator seines Vermögens ist Colon Gerhard Friedrich Christopher zu Haltern . Er selbst darf ohne den Curator keine Geschäfte tätigen | 22.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Johann Friedrich | Colon | Powe | Bekanntmachung | Hat freiwillig der eigenen Verwaltung seines Vermögens entsagt . Curator seines Vermögens ist Colon Gerhard Friedrich Christopher zu Haltern . Er selbst darf ohne den Curator keine Geschäfte tätigen | 25.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Johann Friedrich | Colon | Powe | Bekanntmachung | Hat freiwillig der eigenen Verwaltung seines Vermögens entsagt . Curator seines Vermögens ist Colon Gerhard Friedrich Christopher zu Haltern . Er selbst darf ohne den Curator keine Geschäfte tätigen | 25.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | ?? | Neubauer | Gesmold | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | ?? | Neubauer | Gesmold | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Placke | Gerhard Hermann Heinrich | Gefreiter | Haldem-Lübbecke | OS-Rep 492 Nr. 802 (1918) | 950 | 15,6,1918 | Sta-Osnabrück | ||
Placke | Friedrich Christian | Reservist | Bohmte-Wittlage | OS-Rep 492 Nr. 804 (1918) | 1639 | 19.07.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Placke | Gertrud | geb. Schengber | Wennigsen-Melle | Todesanzeige | 79 J. | 15.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Elise | geb. Feldmann | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 06.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Eugenia | Suttrup-Lingen | verheiratet mit | Josef Kohle | 15.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Heinrich | Bauer | Feldkamp-Bohmte | Todesanzeige | 72 J. | 11.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Eduard | Unteroffizier | Drantum-Melle | Todesanzeige | 33 J. | 12.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Alois | Gefreiter | St.Annen-Melle | Todesanzeige | 20 J. | 04.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Fritz | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 13.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Placke | Heinz | Osnabrück | verheiratet mit | Maria Eversmann | 17.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Placke | Hermann | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 01.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plagemann | August | Wehrmann | Riesenbeck-Tecklenburg | IR 57 | leicht verwundet | 21.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagemann | Charlotte | Teuchern | Verlobt mit | Fritz Erfurth | 24.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plagemann | Gerd Herm | Militärpflichtiger | Messingen-Freren | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 14.02.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagemann | Heinrich | Lohnbuchhalter | Laggenbeck-Ibbenbüren | Jubiläum | 50 J. Fa. Keller | 21.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plagemann | Hermine | Bochum | verlobt mit | Bernhard Bleker | 04.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plagemann | Jacob Friedrich | Schneider-Gesell | Grohnde | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 18 Stunden Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagemann | Jacob Friedrich | Schneider-Gesell | Grohnde | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 18 Stunden Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagemann | Theodor | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 07.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plagemann | Wilhelmine | Inquisit | Bevergern | Steckbrief | Signalement | 15.03.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Plagemann | Jacob Friedrich | Schneider-Gesell | Grohnde | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 18 Stunden Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagemann | Jacob Friedrich | Schneider-Gesell | Grohnde | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 18 Stunden Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | ?? | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.06.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plagge | ?? | Beerbter | Dalum | Brandkassen-Auszahlung | für das am 20.10.1834 eingeäscherte Heuerhaus | 25.11.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Agnes | Dalum-Meppen | verheiratet mit | Heinrich Sicking | 08.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plagge | Albert | Schriftmaler | Hannover | Selbstmord | ertränkt | 12.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagge | Antoinette Augustine | Unverehelichte | Hildesheim | erkannte Strafe | Zuchthaus | 04.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Plagge | Brigitte | Kind des Julius Plagge | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 04.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plagge | Franz | Leutnant | Hannover | Auszeichnung | EK 1 | 26.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagge | Friedrich Wilhelm | Gastwirth | Oberhausen | Aufgebot mit | Louise Gahren | 27.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagge | Heinrich | Landsturmmann | Groß Mimmelage-Badbergen | Auszeichnung | EK 2 | 12.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagge | Hermann | Ingenieur | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. | 19.03.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagge | Hermann | Ingenieur | Osnabrück | Nachruf | Fa. G. Kromschröder | 19.03.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagge | Hindartje | Ehefrau | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 09.06.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plagge | Hindertje | geb. Osterborn | Osnabrück | Todesanzeige | 44 J. | 11.06.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagge | Hindertje | geb. Ostendorp | Osnabrück | Todesanzeige | 43 J. | 17.06.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagge | J.H. | Wirthschafter und Besitzer des Mensingschen Colonats | Dalum (Kirchsp. Hesepe) | ausbezahltes Assecuranz-Geld der Brand-Casse im Fürstenthume Osnabrück | erhält die ganze Vers.-Summe für sein , am 15.6.1826 eingeäschertes , Heuerhaus | 07.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Johann | gen. Koop | Fresenburg | Concurs-Sache | Letzter Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche , bei Androhung des Ausschlusses , geltend zu machen | 01.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Johann Hermann | Beerbter | Dahlum | Schenkung an Arme | 1000 Florinth (Hölländisch) | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Johann Hermann | Beerbter | Dahlum | Schenkung an Arme | 1000 Florinth (Hölländisch) | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Johann Hermann | Beerbter | Dahlum | Schenkung an Arme | 1000 Florinth (Hölländisch) | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Johann Hermann | Beerbter | Dahlum | Schenkung an Arme | 1000 Florinth (Hölländisch) | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Liselotte | Osnabrück | Verlobt mit | Fritz Lehmgrübner | 26.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plagge | Ludwig | Prokurist | Osnabrück | Jubiläum | 50 J. Fa. Finkenstädt-Breusig | 21.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plagge | Maria | geb. Heil | Ankum | Todesanzeige | 54 J. | 29.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plagge | Peter | Weichensteller | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.04.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plagge | Wilfried | Maler | Bippen | bestandene Prüfung zum | Meister | 03.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plagge | J.H. | Wirthschafter und Besitzer des Mensingschen Colonats | Dalum (Kirchsp. Hesepe) | ausbezahltes Assecuranz-Geld der Brand-Casse im Fürstenthume Osnabrück | erhält die ganze Vers.-Summe für sein , am 15.6.1826 eingeäschertes , Heuerhaus | 07.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Johann | gen. Koop | Fresenburg | Concurs-Sache | Letzter Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche , bei Androhung des Ausschlusses , geltend zu machen | 01.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Johann Hermann | Beerbter | Dahlum | Schenkung an Arme | 1000 Florinth (Hölländisch) | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Johann Hermann | Beerbter | Dahlum | Schenkung an Arme | 1000 Florinth (Hölländisch) | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Johann Hermann | Beerbter | Dahlum | Schenkung an Arme | 1000 Florinth (Hölländisch) | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Johann Hermann | Beerbter | Dahlum | Schenkung an Arme | 1000 Florinth (Hölländisch) | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | ?? | Beerbter | Dalum | Brandkassen-Auszahlung | für das am 20.10.1834 eingeäscherte Heuerhaus | 25.11.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | Maria | geb. Heil | Ankum | Todesanzeige | 54 J. | 29.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plagge | Agnes | Dalum-Meppen | verheiratet mit | Heinrich Sicking | 08.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plagge | Brigitte | Kind des Julius Plagge | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 04.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plagge | ?? | Förster | Egels-Aurich | Dienst-Ernennung | ernannt zum gehenden Förster zu Sandhorst , Amts Aurich | 17.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge | ?? | Förster | Egels-Aurich | Dienst-Ernennung | ernannt zum gehenden Förster zu Sandhorst , Amts Aurich | 17.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plagge gen. Koop | Johann | Fresenburg | Concurs-Sache | Letzter Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche , bei Androhung des Ausschlusses , geltend zu machen | 18.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plagge gen. Koop | Johann | Fresenburg | Concurs-Sache | Letzter Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche , bei Androhung des Ausschlusses , geltend zu machen | 18.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plaggenbirg | Lisa | Osnabrück | verheiratet mit | Ernst Reisige | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plaggenbirg | Lisa | Osnabrück | verheiratet mit | Ernst Reisige | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plaggenborg | Bernard | Vrees | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 10.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plaggenborg | Bernard | Vrees | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 14.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plaggenborg | Bernard | Vrees | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plaggenborg | Bernard | Vrees | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plaggenborg | Bernard | Vrees | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 10.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plaggenborg | Bernard | Vrees | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 14.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plaggenborg | Bernard | Vrees | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plaggenborg | Bernard | Vrees | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plaggenburg | Maria Elisabeth | geb. Reiners , Witwe des Bernard Plaggenburg | Spahn | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 14.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaggenburg | Maria Elisabeth | geb. Reiners , Witwe des Bernard Plaggenburg | Spahn | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 24.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaggenburg | Maria Elisabeth | geb. Reiners , Witwe des Bernard Plaggenburg | Spahn | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 24.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaggenburg | Maria Elisabeth | geb. Reiners , Witwe des Bernard Plaggenburg | Spahn | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 31.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaggenburg | Maria Elisabeth | geb. Reiners , Witwe des Bernard Plaggenburg | Spahn | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 31.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaggenburg | Maria Elisabeth | geb. Reiners , Witwe des Bernard Plaggenburg | Spahn | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 14.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaggenburg | Maria Elisabeth | geb. Reiners , Witwe des Bernard Plaggenburg | Spahn | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 24.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaggenburg | Maria Elisabeth | geb. Reiners , Witwe des Bernard Plaggenburg | Spahn | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 24.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaggenburg | Maria Elisabeth | geb. Reiners , Witwe des Bernard Plaggenburg | Spahn | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 31.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaggenburg | Maria Elisabeth | geb. Reiners , Witwe des Bernard Plaggenburg | Spahn | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 31.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaggenporth gen. Weßling | Hermann Heinrich | Militärpflichtiger | Cappeln | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 24.06.1865 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Plaggenvoth | Heinrich | Gefreiter | Metten-Westerkappeln | Auszeichnung | EK 2 | 24.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plaggevoet gen. Weßling | Hermann Heinrich | Militärpflichtiger | Cappeln | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 18.03.1864 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Plaggevoth | Lona | Westerbeck | verlobt mit | Karl Kaufhold | 15.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plagstedt | Ludwig | Arbeiter | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 11.08.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Plaike | Sabine Josepha | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 05.01.1967 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Plaisant | Christine | Papenburg | Aufgebot mit | Hermann Johann Kleinhuis | 14.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plaisant | Katharina | geb. Kramer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 18.11.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plake | Josef | Kanonier | Püsselbüren-Tecklenburg | Unsere Helden | gefallen | 12.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plamann | Erich | Eisenbahn-Zugschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 12.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plampe | Rudolf | Landsturmmann | Bad Rothenfelde | Auszeichnung | EK 2 | 21.09.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Planck | F. | Post-Inspector | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Cassen- und Rechnungsführer , mit dem Titel General-Post-Cassier , bei der General-Post-Casse zu Hannover | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Planck | F. | Post-Inspector | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Cassen- und Rechnungsführer , mit dem Titel General-Post-Cassier , bei der General-Post-Casse zu Hannover | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Planck | Gottlieb | Prof. Dr. | Osnabrück | Zeitungsartikel | zum 80. Geburtstag | 22.06.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Planck | F. | Post-Inspector | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Cassen- und Rechnungsführer , mit dem Titel General-Post-Cassier , bei der General-Post-Casse zu Hannover | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Planck | F. | Post-Inspector | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Cassen- und Rechnungsführer , mit dem Titel General-Post-Cassier , bei der General-Post-Casse zu Hannover | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plander | Hanke Friedrich | Militärpflichtiger | Wremen | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.08.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Plander | Hans | Georgsmarienhütte | verheiratet mit | Paula Jünger | 12.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plander | Hans | Eheleute | Georgsmarienhütte | Danksagung | Silberne Hochzeit | 20.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plander | ?? | Kutscher | Georgsmarienhütte | Festlichkeit | Silberne Hochzeit | 30.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plander | Hans | Eheleute | Georgsmarienhütte | Danksagung | Silberne Hochzeit | 20.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Planer | Elisabeth | geb. Schmitt | Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. 9 M. | 17.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Planer | Elisabeth | geb. Schmitt | Osnabrück | Todesanzeige | 66 J. | 08.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Planer | Elisabeth | geb. Schmitt | Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. | 19.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Planer | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 06.09.1903 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Planer | Gustav | Arbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 17.11.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Planer | Marie Elisabeth | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Planer | Marie Elisabeth | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Planer | Marie Elisabeth | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Planer | Marie Elisabeth | Melle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Planert | Wilhelm | Obertelegrafensekretär i.R. | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1949 | 559-560 | HAGRA-02 | ||
Planewitz | Georg | Drahtbinderlehrling | Groß Divina-Österreich | Gerichtssache | Hausirerei | 06.11.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Plangemann | Bernhard | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 08.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plangemann | Bernhard | Rentier | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. 2 M. | 10.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plangemann | Bernhard | Rentier | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 07.05.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plangemann | Bernhard Wilhelm Otto | Vizefeldwebel | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 521 | 16.02.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Plangemann | Ernst | Kaufmann | Bochum | Todesanzeige | keine Angaben | 23.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plangemann | Gustav | Proviantamts-Insp.-Stellvertreter | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 16.06.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plangemann | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.02.1920 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plangemann | Hermine | Kind des Kaufmanns | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 13.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plangemann | Otto | Offizier-Stellvertreter | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 26.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plangemann | Bernhard Wilhelm Otto | Vizefeldwebel | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 521 | 16.02.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Planke | Heinrich | Oberzugschaffner | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 17.12.1934 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plannen | Jacob | Fabrikbesitzer | Mörs | Todesanzeige | keine Angaben | 26.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plante | Eberhard Friedrich | Ackerknecht | ?? | Malbergen | Amerika | 45 Rth. | 17.03.1849 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Plante | Gerhard Friedrich | Kolon | 47 J. | Malbergen | Amerika | 150 Rth. | 02.08.1845 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Plante | Joseph Heinrich | Ackerknecht | 29 J. | Malbergen | Amerika | 70 Rth. | 04.03.1851 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Plantenberg | Franz | Musikdirektor | Recklinghausen | Geb. Anzeige | Tochter | 23.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Planthold | August | Wehrmann | Hasbergen-Osnabrück | Nachruf | Krieger-Verin Hasbergen | 30.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Planthold | August | Wehrmann | Hasbergen-Osnabrück | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte | 06.11.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Planthold | Catharine Marie | geb. Brand | Schinkel-Osnabrück | Ehefrau des Mathias Ludwig Planthold | Auswanderer nach Amerika | 09.10.1845 | 41 J. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Dom | |
Planthold | Christine | Hasbergen | Aufgebot mit | Heinrich Gesebracht | 02.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Planthold | Josef | Gefreiter | Bremen | Todesanzeige | 20 J. | 30.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Planthold | Mathias Ludwig | Heuerling | Schinkel-Osnabrück | mit Ehefrau Catharine Marie 41 J., Sohn Mathias Ludwig 13 J., Tochter Johanne Elisabeth 11 J., Tochter Catharine Marie 9 J. und Sohn Philipp Heinrich 6 J. | Auswanderer nach Amerika | 09.10.1845 | 46 J. | 156 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Dom |
Planthold | Rudolf | Rangierer | Hasbergen-Osnabrück | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte | 01.02.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Planthold | Wilh | Wehrmann | Hellern-Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 30.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Planthold | Josef | Gefreiter | Bremen | Todesanzeige | 20 J. | 30.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plantholt | August | Lackierer | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 26.12.1953 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Plantholt | Bernard | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Elsabein Weber | 04.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholt | Bernard | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Elsabein Weber | 05.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plantholt | Christian | Kalksteinbrucharbeiter | Gaste-Osnabrück | Aufgebot mit | Johanne Elise Glapa | 11.01.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plantholt | Elisabeth | Haustochter | Lengerich-Westf. | verheiratet mit | Johannes Maschmeyer | 05.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plantholt | Günter | kaufm. Angestellter | Osnabrück | Aufgebot mit | Gertrud Schulte | 06.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plantholt | Heinrich | Husar | Ostenfelde | Auszeichnung | EK 2 | 18.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholt | Johann Heinrich | Hüttenarbeiter | Hagen-TW | Aufgebot mit | Gertrud Katharina Streuter | 02.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholt | Johanne | geb. Glapa | Hasbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. | 24.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plantholt | Lina | Osnabrück | Aufgebot mit | August Brinkmann | 21.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plantholt | Sophia | Natrup-Hagen | Todesanzeige | 43 J. | 19.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plantholt | Theresia | Näherin | Nahne-Osnabrück | verheiratet mit | Alfred Nölker | 07.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plantholt | Wilhelm | Bergmann | Hasbergen | Aufgebot mit | Wilhelmine Dependahl | 17.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholt | Wilhelm | Landsturmmann | Ostenfelde | Auszeichnung | EK 2 | 18.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholt | ?? | Bergmann | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Sohn | 05.12.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholt gen. Evers | Christian Hermann | Musketier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 585 | 05.01.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Plantholt gen. Evers | Christian Hermann | Musketier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 585 | 05.01.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Plantholt sive Nollmann | Caspar | Wirth | Hagen-TW | Grundstücksverkauf an | GM-Hütte-Bergwerksverein | 02.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plantholt sive Nollmann | Caspar | Wirth | Hagen-TW | Grundstücksverkauf an | GM-Hütte-Bergwerksverein | 05.07.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plantholt sive Nollmann | Caspar | Wirth | Hagen-TW | Grundstücksverkauf an | GM-Hütte-Bergwerksverein | 02.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plantholt sive Nollmann | Caspar | Wirth | Hagen-TW | Grundstücksverkauf an | GM-Hütte-Bergwerksverein | 05.07.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plantholz | Caroline | Haushaltsführerin | Osnabrück | Jubiläum | 25 Jahre Haushalt Kleinkinderschule | 21.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholz | Caroline | Osnabrück | Todesanzeige | 61 J. | 22.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plantholz | Charlotte | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 31.05.1923 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plantholz | Heinrich | Reservist | Bonn | Todesanzeige | keine Angaben | 01.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholz | Johann Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 29.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plantholz | Karl | Flugzeugführer | Osnabrück | Auszeichnung | EK 1 | 23.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholz | Louise | geb. Klockenbrink | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. | 24.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plantholz | Regina | Fräulein | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 21.12.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plantholz | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 20.12.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholz | ?? | Hofbesitzer | Natrup-Hagen | Unfall | Verschüttet | 16.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantholz | Johann Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 29.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plantikow | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plantz | Alfred | Voxtrup-Osnabrück | verheiratet mit | Rosa Schlie | 17.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plapp | Ernst Emil Karl | Drechsler | Osnabrück | Verlobt mit | Anna Margarete Wilhelmine Rull | 08.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plapper | August | Tagelöhner | Clausthal | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Plapperer | Anna Ida Barbara | Potsdam | verheiratet mit | Julius Lothar Schücking | 24.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plapperer | Anna Ida Barbara | Potsdam | verheiratet mit | Julius Lothar Schücking | 24.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plappert | Karl | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 06.04.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plappert | Karl Wilhelm | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1906 | 714-715 | HAGRA-05 | |||
Plappert | Luise | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1962 | 714-715 | HAGRA-05 | |||
Plappert | Marie | geb. Stedingk | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1906 | 714-715 | HAGRA-05 | ||
Plappert | Marie | geb. Stedingk | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1927 | 714-715 | HAGRA-05 | ||
Plappert | Marie | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 06.09.1927 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plappert | Meta Sofie Pauline | geb. Krusche | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1969 | 714-715 | HAGRA-05 | ||
Plappert | Rudolf | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 714-715 | HAGRA-05 | |||
Plappert | Wilhelm | Leutnant | Osnabrück | Todesanzeige | 28 J. | 27.05.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plappert | Wilhelm | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1906 | 714-715 | HAGRA-05 | |||
Plasarend | Gertrud | Ledige | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. 1 M. | 03.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plasbaum | Gretchen | Kind | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.02.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plascher | Hendrik | Maurer | Nordhorn | bestandene Prüfung zum | Meister | 11.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plaschke | Herbert | Osnabrück | verheiratet mit | Edith Dresing | 18.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Plasier | Karl | Wehrmann | Leer | 11.-Stellungskämpfe La Housoie en Weppes | 22.11.1916 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Plaske | Lisette | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 07.12.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plasmeyer | Maria Elisabeth | geb. König | Oesede | mit Tochter Maria Elisabeth 4 J. | Auswanderer nach Amerika | 11.09.1839 | 40 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg |
Plasmeyer | Maria Elisabeth | geb. König | 40 J. | mit Tochter Maria Elisabeth 4 J. | Oesede | Amerika | ?? | 11.09.1839 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede |
Plasmeyer | Marie Engel | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 14.07.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Plasmeyer | Philipp Adolf | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 04.06.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plasmeyer | Wilhelm | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 11.12.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plasmeyer | ?? | Hüttenarbeiter | Hickingen | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.12.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plaspohl | Heinrich | Quakenbrück | Auszeichnung | EK 2 | 20.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plass | Simon | Maurer | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 16.02.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plaß | Friedrich | Reservist | Herserheide-Schötmar | Unsere Helden | leicht verwundet | 28.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plaß | Heinrich | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 20.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plaß | Johann | Gefreiter | Heesterkante-Lingen | RIR 92- 3. Batl.-11. Komp. | verwundet | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plaß | Rudolf | Gefreiter | Neuringe-Bentheim | Todesanzeige | 21 J. | 23.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plaß | ?? | Colon | Neu-Ringe | Feuer | Wirtschaftsgebäude | 12.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plaß | Rudolf | Gefreiter | Neuringe-Bentheim | Todesanzeige | 21 J. | 23.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plasse | Heinrich Karl Ludwig | Bockenem | Schullehrer | Diensternennung zum | Organist u. Lehrer in Duingen | 08.11.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Plassmann | Katharina | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.06.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plaßmann | Emilie | Schulamts-Präparandin | Sundern-Arnsberg | wählbar zur | Elementarschul-Lehrerin | 44 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plaßmann | Philipp | Apotheker | Emsdetten-Steinfurt | Erlaubnis | zur Führung einer Apotheke | 52 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plassmeier | Lina | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 19.02.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plassmeier | Maria | geb. Boberg | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plaßmeier | Franz David | Schneider | Kloster Oesede | Auswanderer nach Amerika | 27.09.1865 | ?? | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | |
Plaßmeier | Franz David | Kloster Oesede | Auswanderer nach Amerika | ??.??.1865 | über 14 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | ||
Plaßmeier | Franz David | Schneider | ?? | Kloster Oesede | Amerika | ?? | 27.09.1865 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | |
Plaßmeier | Franz David | über 14 J. | Kloster Oesede | Amerika | ?? | ??.??.1865 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | ||
Plaßmeier | Heinrich | Invalide | Oesede | Geburtstag | 75 J. | 17.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plaßmeier | Johann Heinrich | Neubauer | Oesede | Auswanderer nach Amerika | 27.09.1865 | ?? | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | |
Plaßmeier | Johann Heinrich | Neubauer | ?? | Oesede | Amerika | ?? | 27.09.1865 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | |
Plaßmeier | Luise | Kind des Zigarrensortierers | Osnabrück | Todesanzeige | 3 Wochen | 10.10.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plaßmeier | ?? | Zigarren-Sortierer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plassmeyer | Adolf | Schneider | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 15.04.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plassmeyer | Anton Friedrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 20.09.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plassmeyer | Artur | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 14.09.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plassmeyer | Elfriede | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 26.04.1935 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plassmeyer | Ernst | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 28.04.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plassmeyer | Heinrich | Landwirt | Kloster Oesede | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte | 12.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plassmeyer | Heinrich | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 06.09.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plassmeyer | Käthe | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 26.04.1935 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plassmeyer | Luise | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 07.10.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plassmeyer | Luise | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 16.08.1936 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plassmeyer | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.01.1947 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plassmeyer | Sophia | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 22.08.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plaßmeyer | Elfriede | zahnärtztl. Helferin | Eversburg-Osnabrück | verheiratet mit | Klaus Krawczyk | 10.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plaßmeyer | Johann Friedrich | Kloster Oesede-Iburg | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 03.09.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Plaßmeyer | Katharina | Buchhalterin | Osnabrück | verheiratet mit | Horst Berckemeier | 17.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plaßmeyer | Maria | Wellendorf | Aufgebot mit | Johann Hüpel | 02.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plaßmeyer | Robert | Oberfeldwebel | Oesede | Geb. Anzeige | Sohn | 21.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plaßmeyer | Robert | Oberfeldwebel | Oesede | Geb. Anzeige | Sohn | 21.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plaster | Caspar | Ackersmann | Altstette | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 20.11.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plat , du | Ernst | Rechtscandidat | Hannover | Versetzt | Amtsgericht Iburg | 26.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | ?? | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.02.1896 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plate | Anna Sofie | Fräulein | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.11.1902 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plate | Anna Sofie | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 25.11.1902 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plate | August | Klempner | Osnabrück | Aufgebot mit | Dora Danneboom | 18.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | August | Steinsetzer | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 26.05.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plate | Bernhard Joseph | Militärpflichtiger | Venhaus-Lingen | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.07.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Plate | Bernhard Joseph | Venhaus | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 22.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Plate | Caspar | nebst 3 Kindern | Seeburg | Vagabonde | an das Amt Sieboldshausen | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plate | Caspar | Seeburg | Vagabonde | Arrest | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plate | Christine Wilhelmine Agnes | Schinkel-Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Ulmer | 25.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plate | Diedrich | Sergeant | Norbel | 4. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 62 | Hannoversche Anzeigen | |
Plate | Diedrich | sergeant | Nordel-Diepenau | 4. Linien Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 28 | Hannoversche Anzeigen | |
Plate | Diedrich | Sergeant | Verdel | 4. Linien Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 37 | Hannoversche Anzeigen | |
Plate | Dietrich | Oberstallwerksmeister | Osnabrück | Jubiläum | 40 J. Bundesbahn | 13.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plate | Dr. med. | Frau Marie geb. Kummerfeld | Hamburg | Geb.-Anzeige | Tochter | 30.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | Eberhard Friedrich | Kolon | 19 J. | Malbergen | Amerika | ?? | 13.03.1849 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Plate | Frieda | Osnabrück | verlobt mit | Bruno Sander | 03.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plate | Friedrich | Klempner | Osnabrück | Aufgebot mit | Sophie Jung | 25.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | Heinrich | Reservist | Vorwe-Sulingen | RIR 92- MG-Komp. | verwundet | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | Heinrich | Meine-Gifhorn | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.02.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Plate | Heinrich | Adenbüttel-Gifhorn | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 22.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Plate | Heinrich Friedrich vulgo Dietrich | Geometer | Walsrode | Gerichtssache | Betrug | 05.06.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Plate | Hermann | Eisenbahningenieur | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 03.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | Johann | Schiffer | Drochtersen | Steckbrief | Signalement | 03.07.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Plate | Johann | Gauensiek | Schiffer | Gerichtssache | Schmuggel | 15.01.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Plate | Johann | Gemeiner Soldat | Kirspe | 1. Westf.-LIR | gefallen | 25.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plate | Johann | Corporal | Gleboldshausen | 4. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 63 | Hannoversche Anzeigen | |
Plate | Johann Friedrich | Dedenhausen | Armenhäusler | erkannte Strafe | Zuchthaus | 19.11.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Plate | Johanne | Osnabrück | Aufgebot mit | Franz Rocklage | 12.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plate | K. | Unteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 26.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | Karl Friedrich | Kaufmann | Berlin | Verlobt mit | Lisette Bohnenkemper | 08.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | Lisette | Diepholz | Aufgebot mit | Gustav Nieweg | 17.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plate | Lisette | geb. Alpers | Osnabrück | Todesanzeige | 61 J. | 08.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | Lisette | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.09.1976 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plate | Maria | Sutthausen-Osnabrück | verheiratet mit | Willi Schlattmann | 29.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plate | Marie | geb. Ridder | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 18.06.1943 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plate | Martin Hinrich | Wallhöfen-Osterholz | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Plate | Matthias Heinrich | Haustochter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.02.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plate | Rosia | verh. Fischer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1942 | 847-848 | HAGRA-06 | ||
Plate | Sofie | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Potkemper | 05.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plate | Sophie | Unverehelichte | Malbergen | Todesanzeige | 65 J. 7 M. | 06.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | Wilhelm Heinrich | Kolon | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.10.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plate | ?? | Hofbesitzer | Malbergen | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plate | Caspar | nebst 3 Kindern | Seeburg | Vagabonde | an das Amt Sieboldshausen | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plate | Caspar | Seeburg | Vagabonde | Arrest | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plate | Frieda | Osnabrück | verlobt mit | Bruno Sander | 03.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plate | Maria | Sutthausen-Osnabrück | verheiratet mit | Willi Schlattmann | 29.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plate | Johann | Corporal | Gleboldshausen | 4. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 63 | Hannoversche Anzeigen | |
Plate | Diedrich | Sergeant | Norbel | 4. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 62 | Hannoversche Anzeigen | |
Plate | Diedrich | sergeant | Nordel-Diepenau | 4. Linien Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 28 | Hannoversche Anzeigen | |
Plate | Diedrich | Sergeant | Verdel | 4. Linien Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 37 | Hannoversche Anzeigen | |
Plate | ?? | Canzlei-Assessor und Amtmann | Damme-Oldenburg | Bekanntmachung | Die Witwe des verstorbenen Amtmanns Plate hat ihre Immobilien der Großherzoglichen Regierung zur freien Disposition abgegeben .Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 12.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plate | ?? | Canzlei-Assessor und Amtmann | Damme-Oldenburg | Bekanntmachung | Die Witwe des verstorbenen Amtmanns Plate hat ihre Immobilien der Großherzoglichen Regierung zur freien Disposition abgegeben .Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 23.09.1828 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plate | ?? | Canzlei-Assessor und Amtmann | Damme-Oldenburg | Bekanntmachung | Die Witwe des verstorbenen Amtmanns Plate hat ihre Immobilien der Großherzoglichen Regierung zur freien Disposition abgegeben .Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 12.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plate | ?? | Canzlei-Assessor und Amtmann | Damme-Oldenburg | Bekanntmachung | Die Witwe des verstorbenen Amtmanns Plate hat ihre Immobilien der Großherzoglichen Regierung zur freien Disposition abgegeben .Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 23.09.1828 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plate , von | Theodor | Cadet beim 1. Uhlanen-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Seconde-Lieutenant | 07.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plate , von | Theodor | Cadet beim 1. Uhlanen-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Seconde-Lieutenant | 07.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Platell | Otto | Hagen | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Platen | August | Reservist | Venhaus-Lingen | RIR 92-10. Komp. | gestorben im Lazarett | 29.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plath | Berthold | kaufm. Angestellter | Pye-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plath | Friedrich | Biesdorf | Geb. Anzeige | Sohn | 06.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plathe | Bernhard Heinrich | Militärpflichtiger | Venhaus-Lingen | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 10.01.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Plathe | Bernhard Heinrich | Venhaus | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 22.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Plathner | Annemarie | Hannover | Verlobt mit | Rudolf Rosenberg | 06.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plathner | Cläer | hal | verheiratet mit | Richard Schaefer | 24.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plathner | Gertrud | Hannover | Verlobt mit | Ernst Schmalfuß | 07.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plathner | Pauline | Hildesheim | verlobt mit | Alo Temme | 15.08.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Platje | Bernard | Holzhändler | Meppen | bestellt zum | Geschworenen beim Schwurgericht Osnabr. | 12.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Platt | Anna | geb. Immeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. | 02.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Platt | Anna Eleonore | geb. Immeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. 10 M. | 07.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Platt | Fritz | Restaurateur | Osnabrück | Zwangsversteigerung | Immobilien | 26.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Platt | Fritz | Restaurateur | Osnabrück | Zwangsversteigerung | Grundstück | 26.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Platt | Hans | Kind des Fritz Platt | Osnabrück | Todesanzeige | 4 Monate | 17.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Platt | Heinrich Friedrich Wilhelm | Infanterist | Scharringhausen-Uchte | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 04.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Platt | Johann | Kind des Bierhändlers | Osnabrück | Todesanzeige | 3 Monate | 25.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Platt | ?? | Osnabrück | Danksagung | Fritz Platt | 05.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Platte | Emil | Lehrer | Langendreer | Auszeichnung | Eisernes Kreuz | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Platte | Heinrich | Uetze | verheiratet mit | Erna Amme | 06.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Platvoet | Bernd Heinrich | Stütze seiner Eltern | Epe | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.02.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Platz | Balthasar | Soldat | Burgel-Trier | Militärgerichtssache | Todesstrafe | 19.08.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Platz | Christian | Arbeitssoldat | Kendenich-Cöln | Kriegsgerichts-Prozess | Deserteur | 16.10.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Platz | Christian | Arbeitssoldat | Kendenich-Cöln | Kriegsgerichts-Prozess | Kontrasteckbrief | 27.11.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Platz | Emil | Köln | verheiratet mit | Elise Kamphausen | 03.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Platz | Hans | Unteroffizier | Bennien-Melle | Todesanzeige | 31 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Platz | Käthe | Köln | verheiratet mit | Heinrich Schnautz | 18.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Platz | Paula | Duisburg | verheiratet mit | Louis Cohen | 13.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Platz | Hans | Unteroffizier | Bennien-Melle | Todesanzeige | 31 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Platzdasch | Gustav | Offizier-Stellvertreter | Marksuhl-Eisenach | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1022 | 30.05.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Platzdasch | Gustav | Offizier-Stellvertreter | Marksuhl-Eisenach | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1022 | 30.05.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Platzek | Kurt | Flüchtling | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Platzer | Johann Heinrich | Vagabund | Hameln | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 17.10.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Platzer | Johann Heinrich | Vagabund | Hameln | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 26.12.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plätzer | Erwin | Rechtsanwalt | Berlin | verheiratet mit | Elfriede Heidersdorf | 13.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Platzhof | Else | Breitungen-Werra | Verlobt mit | Wilhelm Huyssen | 23.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Platzhues | Wilhelm | einziger Ernährer der Familie | Watersloh | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 11.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plaul | ?? | Meyer | Werda-Hühnfeld | Mangelnde Legitimation | über die Gränze | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaul | ?? | Meyer | Werda-Hühnfeld | Mangelnde Legitimation | über die Gränze | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plaum | Marianne | Wiesbaden | Verheiratet mit | Hermann Reffelträger | 08.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plaumann | Regina | Minden | Verkehrsunfall | schwer verletzt | 28.03.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Plaut | Erna | Berlin | verheiratet mit | Hans Mensching | 22.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plaut | Ilse | Köln | verlobt mit | Ludwig Silberberg | 20.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plaute | Gerhard Heinrich | Dienstknecht | 37 J. | Malbergen | Nienberge-Münster | ?? | 14.09.1839 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Plautwell | Wilhelm | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 14.10.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plavoet | Franz | Buchhändler | Münster-Westf. | Concurssache | Aufruf an Gläubiger | 28.06.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Plazek | Heinrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plecht | Albert | Grenadier | Ibbenbüren | Gren.-Regt. 1 | leicht verwundet | 04.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Anna | Haustochter | Hellern | Aufgebot mit | Wilhelm Wessel | 03.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Anna | geb. Driemeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 33 J. | 23.11.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Anna | Ehefrau | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 20.11.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plegge | August Wilhelm | Reservist | Lengerich-Westf, | Unsere Helden | gefallen | 24.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Auguste | Hörne | Aufgebot mit | Hermann Kienemann | 02.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plegge | Brigitte | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.03.1944 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plegge | Christian | Reservist | Hasbergen-Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 1. Komp. | gefallen | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Christian Wihelm | Arbeiter | Hasbergen-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 115 | 29.08.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Plegge | Christian Wihelm | Arbeiter | Hasbergen-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 115 | 26.10.1914 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Plegge | Ernst | Eheleute | Hellern-Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 23.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plegge | Ernst | Schriftsetzer | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Meinders & Elstermann | 09.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plegge | Frieda Lisette | Kind des Ziegeleiarbeiters | Hellern | Todesanzeige | 5 J. 4 M. | 18.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Friedrich | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 27.10.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plegge | Friedrich Wilhelm | Bergmann | Hasbergen-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | Blatt Nr. | 43 | 27.2.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 129 |
Plegge | Gustav | Gefreiter | Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 11.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Gustav | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plegge | Heinrich | Grenadier | Tecklenburg | Unsere Helden | schwer verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Heinrich | Kaufmann | Ibbenbüren | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plegge | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 50 J. Schuhmacher | 01.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plegge | Heinrich | Lengerich-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 03.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plegge | Heinrich | Kaufmann | Ibbenbüren | Geb. Anzeige | Sohn | 05.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plegge | Heinrich Otto Gustav | Maler | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.11.1966 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plegge | Hermann | Bahnunterhaltungsarbeiter | Hasbergen | Auszeichnung | EK 2 | 10.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Hermann | Gefreiter | Natrup-Hagen | Todesanzeige | 20 J. | 31.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plegge | Hermann Friedrich | Kind des Bergmanns | Hasbergen | Todesanzeige | 11 W. | 16.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Johann Gerhard Wilhelm | Kolon | Oberbauer-Ledde | Konkursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 31.07.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plegge | Johann Gerhard Wilhelm | Kolon | Ledde-Tecklenburg | Erbschaftssache | mit Witwe F. Kloppmeier | 28.08.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plegge | Johann Gerhard Wilhelm | Kolon | Oberbauer-Ledde | Konkursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 25.09.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plegge | Katharina Friedrike | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.11.1911 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plegge | Konrad | Invalide | Osnabrück | Todesanzeige | 46 J. | 04.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Lisette Marie | geb. Tobergte | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 01.10.2003 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plegge | Margret | Friseuse | Osnabrück | bestandene Prüfung zur | Meisterin | 04.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plegge | Marie | geb. Wehrmeyer | Hasbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. | 01.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Ulrich | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 14.12.2005 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Plegge | Wilhelm | Hüttenarbeiter | Hasbergen | Aufgebot mit | Anna Niendieker | 02.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Wilhelm | Wehrmann | Hasbergen-Osnabrück | Nachruf | Kriegerverin Hasbergen | 10.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Wilhelm | Hasbergen-Osnabrück | Nachruf | Schützenverein Hasbergen | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plegge | Wilhelm | Hüttenarbeiter | Georgsmarienhütte-Osnabrück | Nachruf | GM-Hütten-Verein | 24.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Wilhelm | Stellwerksmeister | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 02.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plegge | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 08.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plegge | Wilhelm | Neubauer | Andrupp-Tecklenburg | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 28.09.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Plegge | Wilhelm | Neubauer | Andrupp-Tecklenburg | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 28.09.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Plegge | Wilhelmine | geb. Reker | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plegge | ?? | Bergarbeiter | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | ?? | Eisenbahnarbeiter | Hellern | Geb.-Anzeige | Sohn | 19.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | ?? | Ziegeleiarbeiter | Hellern | Geb.-Anzeige | Tochter | 20.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | ?? | Eisenbahnarbeiter | Hellern | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | ?? | Eisenbahnarbeiter | Hellern | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | ?? | Hüttenarbeiter | Gaste | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | ?? | Lohndiener | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 15.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | ?? | Bahnwärter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 28.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | ?? | Lohndiener | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegge | Christian Wihelm | Arbeiter | Hasbergen-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 115 | 29.08.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Plegge | Hermann | Gefreiter | Natrup-Hagen | Todesanzeige | 20 J. | 31.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plegge | Christian Wihelm | Arbeiter | Hasbergen-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 115 | 26.10.1914 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Pleggenkuhle | Dorothea | Osnabrück | Aufgebot mit | Ludwig Fischer | 16.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pleggenkuhle | ?? | Postgehülfe | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 22.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plegt | August | Musketier | Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plehn | Auguste | geb. Rottmann | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Plehn | Auguste | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 07.01.1924 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plehn | Ferdinand | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Plehn | Ferdinand | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Plehn | Ferdinand | Schüler | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 09.06.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plehn | Ferdinand | Oberbahnassistent | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 09.06.1935 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plehn | Ferdinand | Schüler | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 09.06.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plehn | Louise | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Plehn | Luise | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 03.05.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plehn | Wilhelm | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Plehn | ?? | Eisenbahnassistent | Osnabrück | Ehrung | 25jähriges Dienstjubiläum | 13.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plehn | ?? | Eisenb.-Stations-Assistent | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 12.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleike | Gerhard Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 04.02.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleininger | Florentine Franziska | geb. Vollmer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1971 | 718-719 | HAGRA-02 | ||
Pleininger | Heinrich | Kaufmann | Münster-Westf. | Gerichtssache | Betrug | 14.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleininger | Maria Katharina | verh. Delata | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1954 | 718-719 | HAGRA-02 | ||
Pleiß | Carl August | Vagabonde | Sievershausen | Steckbrief | Diebstahl | 05.12.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pleiß | Carl August | Vagabonde | Sievershausen | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 09.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pleiß | Lini | Remscheid | verlobt mit | Karl Becker | 26.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pleister | Franz | Musketier | Suttorf | Auszeichnung | EK 2 | 24.04.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleister | H. | Frau geb. Grumke | Hasbergen | Geburtsanzeige | Tochter | 30.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleister | Hermann | Osnabrück | verlobt mit | Maria Baryga | 01.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pleister | Hildegard | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pleister | Ilse | Kind des Lehrers | Hasbergen | Todesanzeige | 2 3/4 J. | 08.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleister | Siegfried | Leutnant | Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 10.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleister | Wilhelm | Eversburg | Verlobungsanzeige | mit Amalie Grumke | 27.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pleister | Wilhelm | Wehrmann | Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 2. Komp. | gefallen | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleister | Wilhelm | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pleister | ?? | Lehrer | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleister | ?? | Lehrer | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleister | ?? | Lehrer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 24.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleister | Siegfried | Leutnant | Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 10.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleiter | Mattäus | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pleitner | August | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 6 J. | 16.10.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleitner | August | Kind | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 12.10.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleitner | Carl Heinrich | Insingdorf | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.11.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pleitner | Friedrich | Reservist | Insingdorf-Melle | Unsere Helden | leicht verwundet | 10.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleitner | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Meyer | 03.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleitner | Heinrich | Musketier | Bakum-Melle | IR 78 | leicht verwundet | 29.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleitner | Henriette | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.10.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleitner | Henriette | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.10.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleitner | Hermann | Füsilier | Insingdorf-Melle | Unsere Helden | verwundet | 24.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleitner | Hermann | Friseur | Osnabrück | Aufgebot mit | Henriette Meyer | 29.04.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleitner | Hermann | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.10.1959 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleitner | Johann Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 66 J. | 06.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleitner | Johann Friedrich | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 01.11.1902 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleitner | Marie | unv | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.10.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleitner | Wilhelm | Jäger | Insingdorf-Melle | Unsere Helden | vermißt | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleitner | Wilhelmine | geb. Clausmeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 63 J. 9 M. | 27.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleitner | Wilhelmine | geb. Gildehaus | Osnabrück | Todesanzeige | 50 J. | 14.06.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleitner | Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 23.03.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleitner | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 23.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plemeyer | Lisette | geb. Waltermann | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Henze | 01.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plemeyer | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 25.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plempen | Ella | Halensee-Berlin | verheiratet mit | Albert Entsch | 20.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plenge | Heinrich | Infanterist | Kirchdorf-Uchte | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 04.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Plenge | Heinrich | Kirchdorf-Uchte | Infanterist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 06.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Plenge | Karl | Musketier | Lübbecke-Westf. | Unsere Helden | leicht verwundet | 24.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plenge | Wilhelm | Polizei-Oberwachtmeister | Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. | 18.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plenge | Wilhelm | Polizei-Oberwachtmeister | Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. | 18.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plengemeyer | Anton | Gewerbe-Oberlehrer | Meppen | Geb. Anzeige | Tochter | 23.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plengemeyer | Anton | Hardensetten | verheiratet mit | Anni Holkenbrink | 26.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plengemeyer | Clemens August | Wagenwärter | Hardensetten-Iburg | verheiratet mit | Maria Catharina Schwöppe | 13.05.1903 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Plengemeyer | Katharina | geb. Schwöppe | Hardensetten | Todesanzeige | 64 J. | 15.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plengemeyer | Anton | Gewerbe-Oberlehrer | Meppen | Geb. Anzeige | Tochter | 23.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plengemeyer | Anton | Hardensetten | verheiratet mit | Anni Holkenbrink | 26.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plengemeyer | Katharina | geb. Schwöppe | Hardensetten | Todesanzeige | 64 J. | 15.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plengemeyer | Clemens August | Wagenwärter | Hardensetten-Iburg | verheiratet mit | Maria Catharina Schwöppe | 13.05.1903 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Plengen | Auguste | Köln | Todesanzeige | keine Angaben | 27.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plenger | Hermann | Tagelöhner | Bergedorf-Gandersee | Abweichen von der Reiseroute | Arrest | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plenger | Hermann | Tagelöhner | Bergedorf-Gandersee | Abweichen von der Reiseroute | Arrest | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plenio | Ernst | Regierungsrat | Burgsteinfurt | Todesanzeige | keine Angaben | 30.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plenter | Friederike | geb. Wessel | Ohrbeck-Osnabrück | Todesanzeige | 68 J. | 09.10.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plenter | J. H. | Ackerknecht | 30 J. | Hasbergen | Amerika | 100 Rth. | 30.03.1842 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Plesch | Emil | Flüchtling | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plesch | Maria | verh. Ottawa | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Plesiak | Anton | Polenkind | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pless | Arthur | Osnabrück | verlobt mit | Anna Rotert | 02.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pless | Eduard | Heilpraktiker | Holzhausen-Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 26.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pless | Gertrud | Arbeiterin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 16.03.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pless | Peter Wilhelm | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 26.06.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pless | Eduard | Heilpraktiker | Holzhausen-Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 26.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleß | Carl August | Vagabonde | Sievershausen | Steckbrief | unerlaubtes Entfernen vom Heimatort | 21.11.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pleß | Eduard | Heilpraktiker | Osnabrück | Kriminalfall | Mordversuch | 18.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleß | Eduard | Rentner | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 1494-1495 | HAGRA-02 | ||
Pleß | Hermann | Dr. med. | Dortmund | Aufgebot mit | Laura Brinkmann | 11.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleß | Johann | Maurer | Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 03.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pleß | Johann Heinrich Wilhelm | Harpstedt | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 08.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pleß | Wanda Elisabeth | verh. Bettenbrock | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1982 | 530-531 | HAGRA-05 | ||
Plesse | Emil | Leutnant | Bad Essen-Wittlage | Todesanzeige | keine Angaben | 04.09.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plesse | Emil | Leutnant | Osnabrück | Nachruf | Lehrerseminar Osnabrück | 12.09.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plesse | Friedrich Wilhelm | Empede | Gehülfslehrer | Diensternennung zum | Lehrer in Stehlingen | 22.08.1873 | Amtsblatt Hannover | ||
Plesse | Heinrich Friedrich Wilhelm | Empede | Seminarist | Diensternennung zum | Schulgehülfe in Empede | 09.02.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Plesse | Heinrich Friedrich Wilhelm | Schullehrer | Stelingen | Diensternennung zum | Lehrer in Behrenbostel | 13.11.1874 | Amtsblatt Hannover | ||
Pleßmann | ?? | Osnabrück | verheiratet | H.E. Pleßmann und W.J. Geb. Schmerfeld | 19.02.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pleßmann | Friedrich | Vagabonde | Verliehausen | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pleßmann | Heinrich | Faßbinder | Recklinghausen | Erbschaftssache | Aufruf an Gläubiger | 11.02.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pleßmann | Heinrich | Faßbinder | Scherlebeck | Erbschaftssache | Aufruf an Gläubiger | 25.02.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pleßmann | ?? | Osnabrück | verheiratet | H.E. Pleßmann und W.J. Geb. Schmerfeld | 19.02.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plester | Johann Henrich | Kötter | Ascheberg | Concurssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 08.01.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pletke | Christoph | Groß-Wiebelitz | Bettler | an das Amt Salzwedel | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pletke | Christoph | Groß-Wiebelitz | Bettler | an das Amt Salzwedel | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pletsch | Adam | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pletschuh | Carl | Schlossergeselle | Pyrmont | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Plett | Josef | Tischler | Münster-Westf. | Aufruf an ev. Gläubiger | 12.11.1908 | Münsterischer Anzeiger-Amtsblatt | |||
Plettenberg | Andreas Anton | Münster-Westf. | Steckbrief | Signalement | 08.06.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Plettenberg | Lisette | Kind | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.03.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plettenberg | Margarete | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.04.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plettenberg | Sophie | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.05.1924 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plettner | ?? | Gerichts-Aktuar | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pletzer | Bernard | Warendorf | Todesanzeige | keine Angaben | 08.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pleuger | Wilhelm | Dortmund | Vagabonde | aus dem Thore gewiesen | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pleuger | Wilhelm | Dortmund | Vagabonde | aus dem Thore gewiesen | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pleus | Alois | Bäcker | Bawinkel-Lingen | bestandene Prüfung zum | Meister | 12.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleus | Catharina | geb. Frisch | Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. 10 M. | 21.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleus | Frieda | verh. Alich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1960 | 755-756 | HAGRA-06 | ||
Pleus | Friedrich | Invalide | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.09.1941 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleus | Heinrich Wilhelm | Cigarrenfabrikant | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. 9 M. | 03.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleus | Heinz | Bauschlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 22.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleus | Hermann | Soldat | Bergedorf-Delmenhorst | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 657 | Die Gartenlaube | |
Pleus | Hugo | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pleus | Johann Diedrich | Zigarrenarbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 70 J. | 15.06.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleus | Maria | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.05.1944 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleus | Marie | geb. Maß | Osnabrück | Todesanzeige | 84 J. | 25.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleus | Matthias | Schlosser | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.02.1936 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleus | Rudolf | Osnabrück | verheiratet mit | Margaretha Petersen | 30.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pleus | Wilhelm | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 13.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleus | Marie | geb. Maß | Osnabrück | Todesanzeige | 84 J. | 25.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleuss | Elli | Osnabrück | verlobt mit | Adolf Bühring | 31.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pleuss | Heinrich Franz | Kaufmann | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.07.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleuss | Johann Dietrich | Zigarrenarbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 12.06.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleuss | Johann Fritz | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.05.1939 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pleuss | Ottilie | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.07.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleuss | Theodor | Invalide | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 12.01.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pleuß | Alexander | Bäcker | Haren | bestandene Prüfung zum | Meister | 13.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleuß | Hermine Karoline Adolfine | geb. Pöhse | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Konrad Anton Werthmöller | 18.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleuß | Josef | Musketier | Andrup-Meppen | IR 78-1. Btl.-3. Komp. | schwer verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleuß | Rudolf | Mschinistenmaat | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 16.09.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleuß | Rudolf | Luftschiff-Maschinistenmaat | Osnabrück | Auszeichnung | EK 1 | 06.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pleuß | Wilhelm | Gerichtsrefrendar | Hannover | Diensternennung zum | Gerichtsassessor | 05.01.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pleye | Josafa | Haistochter | Eschendorf-Rheine | Todesanzeige | Unglücksfall | 25.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plicht | Karl | Gefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plicht | Karl | Gefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plickert | Franz | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 14.08.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plickert | Willi | Aschendorf-Dissen | Geb.-Anzeige | Tochter | 12.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plickert | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 10.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plieth | Robert | Leutnant | Osnabrück | Auszeichnung | EK 1 | 26.03.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plieth | Robert | Minden | verheiratet mit | Utta Mehmel | 19.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plietz | Franz | Obergefreiter | Nahne-Osnabrück | verlobt mit | Thea Stumpe | 19.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plietz | Franz | Obergefreiter | Nahne-Osnabrück | verlobt mit | Thea Stumpe | 19.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plikkert | Albert Wilhelm | Maurer | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.09.1969 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plikkert | Henrika | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.01.1964 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plinke | Friedrich | Bombardier | Linden | Artillerie-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 35 | Hannoversche Anzeigen | |
Plinke | Hugo | Obersekretär | Lengerich-Westf. | entlassenin | Ruhestand | 03.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plinke | Johann Heinrich | Stellmachergehülfe | Langenhagen | Arbeitslosigkeit | In die Heimath gewiesen | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plinke | Lieschen | Hannover | Verlobt mit | Walther Schmidt | 08.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plinke | Wilhelm | Linden | verlobt mit | Ella Meyer | 03.06.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plinke | Johann Heinrich | Stellmachergehülfe | Langenhagen | Arbeitslosigkeit | In die Heimath gewiesen | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plinke | Friedrich | Bombardier | Linden | Artillerie-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 35 | Hannoversche Anzeigen | |
Plinski | Bruno | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plischke | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plischki | Wilhelm | Wachmann | Lechtingen-Wallenhorst | Geb.-Anzeige | Tochter | 13.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plitzner | August | Grenadier | Oesede | Todesanzeige | 53 J. | 28.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plitzner | August | Grenadier | Oesede | Todesanzeige | 53 J. | 28.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plitztat | Hanna | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 23.12.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plizzel | Adalbert | Rentner | Osnabrück | Geburtstag | 76 J. | 29.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plochg | Hermann | Unteroffizier | Haselünne | verheiratet mit | Grete Düsenborg | 18.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plochg | Katharine | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 15.06.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Plochg | Hermann | Unteroffizier | Haselünne | verheiratet mit | Grete Düsenborg | 18.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plock | Anneliese | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 10.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plock | Bernhard | Lehrer | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 30.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plock | Claerchen | Georgsmarienhütte | Verlobt mit | Julius Tappermann | 16.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plock | Claerchen | Georgsmarienhütte | verlobt mit | Julius Tappermann | 16.07.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plock | Elisabeth | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 30.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plock | Erna | Fräulein | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 16.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plock | Fritz | Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 14.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Plock | Heinrich | Reservist | Aschendorf-Hümmling | Unsere Helden | schwer verwundet | 23.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plock | Ludwig | Markscheider i.R. | Georgsmarienhütte | Nachruf | Klöckner Werke | 21.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plock | Ludwig Karl | Markscheider i.R. | Georgsmarienhütte | Todesanzeige | 81 J. | 20.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Ploeger | Ontje Kampen | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Ploeger | Wilhelm | Postschaffner | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 22.03.1948 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 02 | Friedhofamt Osnabrück | |
Ploeger | Wilhelmine | geb. Eikermann | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Ploegert | Christa | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 27.10.2005 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Ploetz | Martha | geb. Zumpe | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. | 29.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Ploetz | Wilhelm | Osnabrück | Verlobt mit | Clara Lotze | 31.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plog | Alwis | Obergrenadier | Merzen-Fürstanau | Todesanzeige | 17 J. | 17.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plog | Alwis | Obergrenadier | Merzen-Fürstanau | Todesanzeige | 17 J. | 17.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plöger | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Wulbusch | 30.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plöger | August | Bremen | Todesanzeige | 71 J. | 10.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plöger | Emil | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plöger | Ernst | Student | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.05.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plöger | Friedrich Wilhelm | Vagabonde | Neuenwalde | Steckbrief | unerlaubtes Entfernen vom Heimatort | 20.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Plöger | Fritz | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 8 J. 9 M. | 25.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plöger | Fritz | Kind | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 08.04.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Plöger | Georg Heinrich | Häcklingen-Lüneburg | Rekrut | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 05.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Plöger | Hermann | Hauptfeldwebel | Herford | Todesanzeige | 35 J. | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plöger | Johann Heinrich | Oberwüste-Schöttmar | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plöger | Johann Heinrich | Oberwüste-Schöttmar | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plöger | Karl | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 09.03.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plöger | Ludwig | Sentrup-Iburg | Todesanzeige | 77 J. | 02.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plöger | Peter | Kind des Fritz Plöger | Meppen | Todesanzeige | 7 Monate | 14.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plöger | Sofie | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 22.12.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plöger | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 70 J. | 17.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plöger | Wilhelm | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 14.11.1950 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plöger | ?? | Cigarrenarbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 24.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plöger | ?? | Zigarrenarbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 16.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plöger | ?? | Zigarrenarbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 12.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plöger | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 29.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plöger | Johann Heinrich | Oberwüste-Schöttmar | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plöger | Johann Heinrich | Oberwüste-Schöttmar | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plöger | Peter | Kind des Fritz Plöger | Meppen | Todesanzeige | 7 Monate | 14.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plöger | Hermann | Hauptfeldwebel | Herford | Todesanzeige | 35 J. | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogge | ?? | Briefträger | Emsbüren | Feuer | Hausbrand | 15.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogh | ?? | geb. Lückmann , Witwe des Hermann Plogh | Grapendorf | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 06.12.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogh | ?? | geb. Lückmann , Witwe des Hermann Plogh | Grapendorf | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 06.12.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogh | ?? | geb. Lückmann , Witwe des Hermann Plogh | Grapendorf | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 08.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogh | ?? | geb. Lückmann , Witwe des Hermann Plogh | Grapendorf | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 22.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogh | ?? | geb. Lückmann , Witwe des Hermann Plogh | Grapendorf | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 22.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogh | ?? | geb. Lückmann , Witwe des Hermann Plogh | Grapendorf | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 06.12.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogh | ?? | geb. Lückmann , Witwe des Hermann Plogh | Grapendorf | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 06.12.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogh | ?? | geb. Lückmann , Witwe des Hermann Plogh | Grapendorf | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 08.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogh | ?? | geb. Lückmann , Witwe des Hermann Plogh | Grapendorf | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 22.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogh | ?? | geb. Lückmann , Witwe des Hermann Plogh | Grapendorf | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 22.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogmaker | Henrich | einziger erwachsener Sohn einer Witwe | Liesborn | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 11.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plogman | ?? | Eisenverlader | Georgsmarienhütte | Unfall | vom Zug überfahren | 07.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | ?? | Schuhmacher | 30 J. | Nahne | Preußen | ?? | 29.12.1828 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Plogmann | ?? | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.01.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | ?? | Fuhrmann | Osnabrück | Diebstahls-Anzeige | es wurden flächenes Garn usw. div. Dinge gestohlen (Aufzählung) | 30.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogmann | Adolf | Wehrmann | Natrup-Iburg | Unsere Helden | gefallen | 19.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Adolf | Wehrmann | Evenkamp | Nachruf | GM-Hüttenverein-Abteilung Werne | 04.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Adolf | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Aenne | Osnabrück | verlobt mit | Richard Whl | 23.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plogmann | Agnes | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 17.12.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Agnes | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.12.1919 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Albert | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.12.1910 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Albert | Bundesbahninspektor | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.08.1956 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Albert | Obergefreiter | Nahne-Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 02.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Anna | Hausmeisterin | Bad Rothenfelde | Jubiläum | 25 J. Volksschule Bad Rothenfelde | 06.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Anna | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.03.1961 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Anna | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 14.04.1992 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Anna Marie | Kloster Oesede-Iburg | Aufgebot mit | Georg Heinrich Pilgrim | 23.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plogmann | Ansgar | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.09.1954 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Anton | Gefreiter | Mentrup-Iburg | RIR 92- 2. Batl.- 6. Komp. | vermißt | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Anton | Gefreiter | Mentrup-Iburg | Unsere Helden | verwundet | 12.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Anton | Schuhmachermeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.08.1902 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Anton | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.02.1937 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Anton | Schuhmachermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 52 J. 7 M. | 14.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | August | Hüttenarbeiter | Nahne | Todesanzeige | 57 J. | 03.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | August | Musketier | Nahne-Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 09.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | August | Justizobersekretär | Osnabrück | Jubiläum | 40 J. Landgericht Osnabrück | 17.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plogmann | August | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 28.01.1982 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | August Heinrich | Hüttenarbeiter | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 23.10.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Auguste | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 05.08.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Bernard | Tapezierer | Osnabrück | Aufgebot mit | Elisabeth Temme | 14.09.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Bernhard | Mentrup Hagen | Todesanzeige | 56 J. | 18.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plogmann | Bernhard | Polstermeister | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 02.11.1935 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Bernhard | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 07.09.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Bernhard | Schumachermeister | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.03.1945 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Berta Wilhelmine | geb. Goldschmidt | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.11.1967 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Caspar David | Gärtner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.11.1976 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Caspar Heinrich | Schuhmachermeister | Osnabrück | Zwangsversteigerung | Immobilie | 26.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Caspar Heinrich | Schuhmachermeister | Osnabrück | Zwangsversteigerung | Wohnhaus | 14.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Christoph Wilhelm | 27 J. | Harderberg | Amerika | ?? | 17.05.1867 | Rep 335 Nr. 801 | ||
Plogmann | David | Musketier | Holzhausen-Osnabrück | IR 78- 2. Btl.- 8. Komp. | leicht verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | David | Holzhausen-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 30.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | David Friedrich | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.03.1904 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | David Rudolf | Schuhmacher | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 26.03.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Egon | Hasbergen-Osnabrück | verlobt mit | Gerda Meyer | 24.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Elisabeth | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.03.1941 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.01.1940 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Elisabeth | verh. Kohlbrecher | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 27.10.1989 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Ferdinand | Vagabonde | Kloster Oesede | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Plogmann | Ferdinand | Kloster-Oesede | Gerichtssache | ist unter Aufsicht gestellt | 10.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plogmann | Franz | Lagerarbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Ursula Korell | 23.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Franz | Lagerarbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Franz | Schmied | Ohrbeck-Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 04.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Franz | Gefreiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 06.04.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Franz | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.05.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Franz Otto | Schuhmacher | Holzhausen-Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Sofia Dransmann | 23.12.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Franz Otto | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 558 | 10.04.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Plogmann | Friedrich | Adjustagenarbeiter | Hasbergen-Osnabrück | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte | 01.02.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Friedrich | Schuhmachermeister | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 19.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Friedrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Friedrich | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 22.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Friedrich Wilhelm | Musketier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 98 | 02.06.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Plogmann | Fritz | Tischler | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Fa. Hagedorn Osnabrück | 19.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Gerhard | Hasbergen-Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 28.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Gerhard | Tischler | Hasbergen-Osnabrück | Geburtstag | 82 J. | 24.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plogmann | Gertrud | Dienstmagd | Malbergen | Aufgebot mit | Heinrich Nobbe | 03.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Gertrud | Osnabrück | Aufgebot mit | Theodor Schulte-Bels | 04.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plogmann | Gertrud | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 15.03.1976 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Goswin | Landwirt | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.11.1969 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Günter | Osnabrück | verlobt mit | Elisabeth Westerberg | 23.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Hans | Sanitäts-Obergefreiter | Mentrup-Hagen | verheiratet mit | Maria Niemann | 25.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Hans | Oberfeldwebel | Altenhagen-Hagen | verlobt mit | Mieze Daniels | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Heinrich | Kind des Webers | Nahne | Todesanzeige | 1 J. 2 M. | 16.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Heinrich | Reservist | Altenhagen-Iburg | IR 78- 2. Btl.- 7. Komp. | schwer verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Heinrich | Vorarbeiter | Nahne-Osnabrück | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. Osnabrück | 01.02.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Heinrich | Landsturmmann | Altenhagen-Hagen a. TW | Auszeichnung | EK 2 | 11.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Heinrich | Bahnarbeiter | Erpen-Dissen | Geburtstag | 81 J. | 19.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Heinrich | Eheleute | Erpen-Dissen | Jubiläum | Diamatene Hochzeit | 03.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Heinrich | Eheleute | Erpen-Dissen | Danksagung | Diamantene Hochzeit | 25.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Heinrich | 38 J. | mit Ehefrai Maria Elisabeth 50 J., Sohn Carl Joseph 25 J., Tochter Catharina Maria 17 J., Sohn gerhard 14 J. und Schwägerin Gertrud Plümer 40 j. | Harderberg | Amerika | 550 Rth. | ??.09.1836 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Plogmann | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 01.09.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Heinrich | Rentner | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.03.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Heinrich | Tischler | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.09.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Heinrich | Schülerin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.11.1942 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Heinrich | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.04.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Heinrich | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 17.12.1998 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 19.12.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Heinrich | oberg | Kloster Oesede | Geb. Anzeige | Sohn | 12.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Helene | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.05.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Helmut | Hilter-TW | verlobt mit | Hanna Stumpe | 16.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Hermann | Autoschlosser | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 28.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Hermann Josef | Kriegsfreiwilliger | Gellenbeck-Iburg | Sterberegisterblatt | 127 | 07.05.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Plogmann | Hermann Josef | Kriegsfreiwilliger | Hasbergen-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 127 | 27.07.1915 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Plogmann | Johann | Reservist | Natrup-Hagen | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. GM-Hütte | 06.11.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Johann | Kind des Schumachermeisters | Osnabrück | Todesanzeige | 6 Wochen | 16.03.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Johann David | Dienstknecht | Oesede | Auswanderer nach Amerika | 02.11.1843 | 24 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | |
Plogmann | Johann David | Dienstknecht | 24 J. | Oesede | Amerika | ?? | 02.11.1843 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | |
Plogmann | Johann Matthias | Dienstknecht | Oesede | Auswanderer nach Amerika | 03.05.1845 | 21 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | |
Plogmann | Johann Matthias | Dienstknecht | 21 J. | Oesede | Amerika | ?? | 03.05.1845 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | |
Plogmann | Johanna | geb. Bröcker | Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. | 10.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Johanne | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 07.12.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Johanne | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 06.02.1925 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Johannes | Hüttenarbeiter | Mentrup-Hagen | Aufgebot mit | Maria Hehemann | 30.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Johannes | Tischlermeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.04.1942 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Johannes | Grenadier | Georgsmarienhütte | Todesanzeige | 35 J. | 02.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Johannes Conrad | Kind des Hüttenarbeiters | Nahne | Todesanzeige | 1 J. 3 M. | 17.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Josef | Schuhmachermeister | Mentrup-Hagen | Todesanzeige | 79 J. | 08.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Joseph | Malermeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.11.1962 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Joseph Alexander | Mentruep-Hagen | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.11.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Plogmann | Kaspar | Friedhofsverwalter | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Stadtverwaltung Osnabrück | 15.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plogmann | Kaspar | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Kaspar | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.06.1947 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Kaspar | Schuhmachermeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.02.1923 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Kaspar Heinrich | Polizeiwachtmeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 29.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Katharina | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.11.1966 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Katharina Wilhelmine | geb. Flaspöhler | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.03.1966 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Konrad | Schuhmachermeister | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.01.1942 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Leni | Iburg | verheiratet mit | August Gode | 26.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Luise | Holte-Osnabrück | verlobt mit | Friedrich Kruwel | 08.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Luise | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.09.1956 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Maria | Osnabrück | Aufgebot mit | Josef Hardebeck | 05.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Plogmann | Maria | Haustochter | Nahne | Aufgebot mit | Franz Marquardt | 19.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Maria | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.08.1920 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.09.1964 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Maria | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.08.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Maria | Voxtrup-Osnabrück | verheiratet mit | Anton Köpp | 14.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Maria | Voxtrup-Osnabrück | verheiratet mit | Anton Köpp | 20.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Maria Elisabeth | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 29.11.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Maria Elise | verh. Broxtermann | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 14.04.2000 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Maria engel | geb. Bergmeyer | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Maria Katharina | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 09.03.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Maria Klara | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.07.1976 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Marie | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.09.1948 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plogmann | Marie | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.07.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Marie Anna Bernhardine | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.05.1941 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Marie Elisabeth | geb. Plümer | 50 J. | Ehefrau des Heinrich Plogmann | Harderberg | Amerika | ??.09.1836 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Plogmann | Marie Engel | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.03.1947 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Mathilde | Voxtrup-Osnabrück | verheiratet mit | Friedrich Bensberg | 14.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Mathilde | Voxtrup-Osnabrück | verheiratet mit | Fritz Bensberg | 20.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Otto | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 10.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Otto | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.03.1950 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Paul | Kanonier | Osnabrück | 4. Garde-Feldart. Reg. | leicht verwundet | 19.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Paul | Unteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 13.06.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Paula | Kind des Schuhmachermeisters | Osnabrück | Todesanzeige | 3 Monate | 09.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Peter | Kind des Fritz Plogmann | Voxtrup-Osnabrück | Todesanzeige | 10 Monate | 08.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Rudolf David | Monteur | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Sophie Köster | 25.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | Sofie | Dienstmädchen | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 18.02.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Sofie | Tischler | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.02.1919 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Thersia | Fräulein | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.06.1938 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Wilhelm | Malermeister | Osnabrück | Jubiläum | 75 J. Malergeschäft | 06.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Wilhelm | Fleischer | Georgsmarienhütte | bestandene Prüfung zum | Meister | 13.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 07.12.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Wilhelm | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.12.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Wilhelm | Malermeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.03.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Wilhelmine | Hasbergen-Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 09.03.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Plogmann | Wilhelmine Hedwig | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.04.1972 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogmann | Willi | Gefreiter | Bekerode-Hagen | Auszeichnung | EK 2 | 27.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Willi | Unteroffizier | Hagen-TW | Todesanzeige | 19 J. | 28.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | ?? | Schuhmacher | Holzhausen | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | ?? | Hüttenarbeiter | Nahne | Geb.-Anzeige | Sohn | 01.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | ?? | Heuerling | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn und Tochter | 01.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | ?? | Kutscher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 06.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | ?? | Hüttenarbeiter | Nahne | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | ?? | Schmied | Nahne | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | ?? | Weber | Nahne | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.12.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmann | ?? | Fuhrmann | Osnabrück | Diebstahls-Anzeige | es wurden flächenes Garn usw. div. Dinge gestohlen (Aufzählung) | 30.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogmann | Ferdinand | Kloster-Oesede | Gerichtssache | ist unter Aufsicht gestellt | 10.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plogmann | Hermann Josef | Kriegsfreiwilliger | Gellenbeck-Iburg | Sterberegisterblatt | 127 | 07.05.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Plogmann | Friedrich Wilhelm | Musketier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 98 | 02.06.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Plogmann | Franz Otto | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 558 | 10.04.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Plogmann | Peter | Kind des Fritz Plogmann | Voxtrup-Osnabrück | Todesanzeige | 10 Monate | 08.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Hans | Sanitäts-Obergefreiter | Mentrup-Hagen | verheiratet mit | Maria Niemann | 25.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Willi | Gefreiter | Bekerode-Hagen | Auszeichnung | EK 2 | 27.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Hans | Oberfeldwebel | Altenhagen-Hagen | verlobt mit | Mieze Daniels | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Mathilde | Voxtrup-Osnabrück | verheiratet mit | Friedrich Bensberg | 14.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Maria | Voxtrup-Osnabrück | verheiratet mit | Anton Köpp | 14.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Maria | Voxtrup-Osnabrück | verheiratet mit | Anton Köpp | 20.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Mathilde | Voxtrup-Osnabrück | verheiratet mit | Fritz Bensberg | 20.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Willi | Unteroffizier | Hagen-TW | Todesanzeige | 19 J. | 28.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Albert | Obergefreiter | Nahne-Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 02.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Leni | Iburg | verheiratet mit | August Gode | 26.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plogmann | Heinrich | oberg | Kloster Oesede | Geb. Anzeige | Sohn | 12.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Josef | Schuhmachermeister | Mentrup-Hagen | Todesanzeige | 79 J. | 08.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Friedrich | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 22.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Johannes | Grenadier | Georgsmarienhütte | Todesanzeige | 35 J. | 02.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogmann | Hermann Josef | Kriegsfreiwilliger | Hasbergen-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 127 | 27.07.1915 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Plogmeyer | Franz | Jäger | Natrup Hagen-Hagen a. TW | Auszeichnung | EK 2 | 05.09.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogmeyer | Otto | Schüler Gymn. Carolinum | Vessendorf-Melle | Reifeprüfung , Klasse 12a | Dipl. Ing. | 15.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 02.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 03.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 08.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 12.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 12.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 16.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 16.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 18.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 21.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Heinrich | Oberschaffner | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 30.05.1939 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plogstert | Ludwig | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Margarete Knauf | 23.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 02.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 03.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 08.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 12.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 12.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 16.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 16.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 18.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 21.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plogstert | Caspar Henrich | Neubauer | Hiddinghausen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plohr | ?? | Colon | Wetter | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Freiherrn von Hammerstein zu Gesmold | 04.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plohr | ?? | Colon | Wetter | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Freiherrn von Hammerstein zu Gesmold | 04.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plohr | ?? | Colon | Wetter | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Freiherrn von Hammerstein zu Gesmold | 28.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plohr | ?? | Colon | Wetter | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Freiherrn von Hammerstein zu Gesmold | 28.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plohr | Auguste | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 2 M. | 28.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plohr | Auguste | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 24.12.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plohr | Bernhard | Eheleute | Eversburg-Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plohr | Bernhard | Eversburg-Osnabrück | Todesanzeige | 46 J. | 28.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plohr | Friedrich | Invalide | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 19.10.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plohr | Heinrich | Pionier | Gorß Aschen-Dissen | Auszeichnung | EK 2 | 08.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plohr | Heinrich | Pächter | Wetter-Ruhr | gewählt zum | Gemeindevertreter | 04.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plohr | Heinrich | Invalide | Recke-Steinfurt | Todesanzeige | 80 J. | 03.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plohr | Heinrich | Invalide | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.12.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plohr | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 23.12.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plohr | Heinrich Ernst | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Karoline Johanne Elisabeth Kampmeyer | 27.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plohr | Hermann | Jäger | Besten | Auszeichnung | EK 2 | 28.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plohr | Theodor | Gefreiter | Sitter | Auszeichnung | EK 2 | 07.11.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plohr | Wilhelm | Gretesch-Belm | mit Eltern und 4 Geschwister | Auswanderer nach Amerika | 07.07.1868 | 19 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | |
Plohr | Wilhelmine | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.10.1962 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plohr | ?? | Heuerling | Krukum | Goldene Hochzeit | Bericht | 21.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plohr | ?? | Colon | Wetter | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Freiherrn von Hammerstein zu Gesmold | 04.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plohr | ?? | Colon | Wetter | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Freiherrn von Hammerstein zu Gesmold | 04.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plohr | ?? | Colon | Wetter | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Freiherrn von Hammerstein zu Gesmold | 28.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plohr | ?? | Colon | Wetter | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Freiherrn von Hammerstein zu Gesmold | 28.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plois | ?? | Ankum | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 29.04.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plois | Bernd | Nellinghof-Vörden | Todesanzeige | keine Angaben | 12.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plois | ?? | Ankum | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 29.04.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plollmann | Karl | Osnabrück | Todesanzeige | 57 J. | 27.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plönges | Wilhelm | Unteroffizier | Heimsen-Hausberge | 2. Westf.-LIR | gefallen | 25.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Plöns | Gerd | Colon | Wengsel-Bentheim | Ablösungssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 17.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plöns | Gerd | Colon | Wengsel-Bentheim | Ablösungssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 26.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plöns | Gerd | Colon | Wengsel-Bentheim | Ablösungssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 17.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plöns | Gerd | Colon | Wengsel-Bentheim | Ablösungssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 26.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plontke | Karl | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 01.10.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plopianka | Julius | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 22.03.1903 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Ploß | Elise | geb. Peter | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 04.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plote | Heinrich Friedrich Wilhelm | Stederdorf | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 04.02.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Plote | Joseph | Tagelöhner | Rollshausen-Gieboldshausen | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1846 | 13.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Plotho | Carl Ludwig | Friedland | Vagabonde | Arrest | 01.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plotho | Carl Ludwig | Friedland | Vagabonde | Arrest | 01.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plothow | Ludwig | Friedland-Ostpreussen | Vagabonde | über die Gränze | 01.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plothow | Ludwig | Friedland-Ostpreussen | Vagabonde | über die Gränze | 01.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Plotke | Hans | Dortmund | verheiratet mit | Marianne Middeke | 20.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plotke | Hans | Dortmund | verheiratet mit | Marianne Middeke | 22.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plotke | Hans | Osnabrück | verheiratet mit | Marianne Middeke | 29.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plotke | Hans | Dortmund | verheiratet mit | Marianne Middeke | 20.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plotke | Hans | Dortmund | verheiratet mit | Marianne Middeke | 22.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plotke | Hans | Osnabrück | verheiratet mit | Marianne Middeke | 29.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plötner | Horst | Müller | Belm-Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 31.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plötner | Horst | Oberleutnant | Dresden | verheiratet mit | Anni Recker | 19.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plötner | Horst | Oberleutnant | Dresden | verheiratet mit | Anni Recker | 19.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plottke | Franz | Sohn von Franz Plottke | Kaufmann | Groß Zirkwitz-Westpr. | IR 49 | gefallen | 15.02.1915 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Plottke | Franz | verh. mit Franziska Gurschinska | Groß Zirkwitz-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Plottke | Franziska | geb. Gurschinska | Groß Zirkwitz-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Plötz | Karl | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 12.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plötz | Martha | geb. Zumpe | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 01.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plückhahn | Otto | Soldat | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plückhahn | Otto | Tiefbauarbeiter | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 07.02.1946 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plüger | Wilhelm Ludwig | Tagelöhner | Weende | erkannte Strafe | Zuchthaus | 04.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Plugge | Adolf | Reichsbahnbeamter | Osnabrück | Todesanzeige | 68 J. | 30.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plugge | Adolf | Reichsbahnbeamter | Osnabrück | Todesanzeige | 68 J. | 30.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plüghan | Hans | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 20.03.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pluimers | Jenne | geb. Schlagelambers | Grasdorf | Todesanzeige | 77 J. | 12.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pluimers | Jenne | geb. Schlagelambers | Grasdorf | Todesanzeige | 77 J. | 12.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plum | Fosef | Sattlermeister | Uphausen-Eistrup | konkursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 11.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plum | ?? | Maler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 15.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plüm | Marianne | Schneiderin | Osnabrück | verheiratet mit | Heinz Maiwald | 05.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plumb | Johann | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 20.09.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plumboom | Tammo | Gefreiter | Riepe-Aurich | Unsere Helden | schwer verwundet | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plume | Erich | Bad Rothenfelde | verheiratet mit | Maria Tiemann | 15.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plume | Gustav | Unteroffizier | Melle | Unsere Helden | leicht verwundet | 19.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Alfred | Maurer | Wersen-Tecklenburg | verheiratet mit | Gerda Ahlemeyer | 30.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Anna | Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. | 21.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plümer | Anna | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plümer | Anna Maria Elisabeth | Dienstmagd | Vehrte-Belm | Auswanderer nach Amerika | 06.05.1846 | 23 J. | 80 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | |
Plümer | Antonie | geb. Plümer | Osnabrück | Todesanzeige | 95 J. | 19.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Antonie | geb. Plümer | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 24.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | August | Gefreiter | Böhlde-Osterode | Unsere Helden | leicht verwundet | 28.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Catharina | geb. Seiffert | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. | 23.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Charlotte | geb. Soetebier | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1946 | 451-452 | HAGRA-05 | ||
Plümer | Dorothea | geb. Harsel | Vehrte-Belm | Ehefrau des Johann Heinrich Plümer | Auswanderer nach Amerika | 10.03.1847 | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | |
Plümer | Elise Sophie | Haustochter | Lotte | Aufgebot mit | Heinrich Georg Hirschemöller | 06.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Ernst | Lingen | verlobt mit | Erika Sinning | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plümer | Franz | Wehrmann | Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 3. Komp. | gefallen | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Franz | Zimmermann | Powe-Belm | Aufgebot mit | Maria Fitz | 30.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Friedrich | Vizefeldwebel | Barnstorf-Diepholz | Unsere Helden | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Friedrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1946 | 451-452 | HAGRA-05 | |||
Plümer | Friedrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plümer | Friedrich Franz Wilhelm | Militärpflichtiger | Strang-Iburg | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 10.01.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Plümer | Fritz | Dissen-TW | verheiratet mit | Irma Struck | 12.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Plümer | Fritz | Osnabrück | verlobt mit | Grete Hartmann | 31.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plümer | Fritz | Obergefreiter | Dissen-TW | Auszeichnung | Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern | 19.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Fritz | Kaufmann | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Kolonialwarenhandel | 02.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Georg | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Johanne Rehker | 03.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Georg Hermann | Beckstedt-Freudenberg | Rekrut | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 06.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Plümer | Gerd Heinrich | Vehrte-Belm | Auswanderer nach Amerika | 27.02.1841 | 22 J. | 70 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | ||
Plümer | Gustav | Maler | Atter-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Gustav | Eheleute | Lotte-Tecklenburg | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 31.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Heinrich | Bauführer | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 02.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Heinrich | Bauführer | Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. | 07.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Heinrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 28.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Heinrich | Bauführer | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 01.10.1890 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plümer | Hermann | Pionier | Dissen | Auszeichnung | EK 2 | 30.11.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Johann Friedrich | Militärpflichtiger | Wallenhorst-Osnabrück | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 20.06.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Johann Friedrich | Dienstknecht | Vehrte-Belm | ohne Paß ausgewandert | Auswanderer nach Amerika | ??.10.1845 | 20 J. | 25 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm |
Plümer | Johann Heinrich | Ackermann | Vehrte-Belm | mit Ehefrau Dorothea | Auswanderer nach Amerika | 10.03.1847 | 27 J. | 350 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm |
Plümer | Johanne | geb. Hagenberg | Osnabrück | Todesanzeige | 27 J. 3 M. | 19.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Johanne | geb. Rehker | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 13.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Johanne Christiane | geb. Habermann | Zellerfeld | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Plümer | Karl | Klempner | Osnabrück | Aufgebot mit | Luise Rüter | 15.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Karl | Vizefeldwebel | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 17.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Karl Wilhelm August | Landwehrmann | Pöhlde-Osterode | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 917 | 05.09.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Plümer | Sophie | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 12.04.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Plümer | Sophie Elise | verh. Schröer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1960 | 124-125 | HAGRA-02 | ||
Plümer | Theodor | Ackerbürger | Barnstorf | Zeitungsartikel | zum Tode Desselben | 02.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Werner | Dissen-TW | verheiratet mit | Margot Dellbrügge | 14.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Plümer | Wilhelm | Bürgermeister | Barnstorf | Todesfall | 68 J. | 13.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Wilhelm | Gefreiter | Osnabrück | RIR 92- 2. Batl.- 5. Komp. | gefallen | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Wilhelm | Unteroffizier | Hilter-Iburg | Unsere Helden | schwer verwundet | 06.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Wilhelm | Unteroffizier | Hilter-Iburg | Unsere Helden | tot | 17.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Wilhelm | Unteroffizier | Hilter-Osnabrück | Nachruf | GM-Hüttenverein-Abteilung GM-Hütte | 04.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Wilhelm | Tischler | Lotte-Tecklenburg | Geb.-Anzeige | Tochter | 14.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Wilhelm | Musketier | Beckstedt-Syke | Todesanzeige | Chinafeldzug | 28.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Wilma | Haustochter | Wersen-Tecklenburg | verheiratet mit | Robert Kellinghusen | 30.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 24.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümer | Karl Wilhelm August | Landwehrmann | Pöhlde-Osterode | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 917 | 05.09.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Plümer | Ernst | Lingen | verlobt mit | Erika Sinning | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plümer | Fritz | Osnabrück | verlobt mit | Grete Hartmann | 31.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Plümer | Fritz | Obergefreiter | Dissen-TW | Auszeichnung | Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern | 19.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer | Fritz | Kaufmann | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Kolonialwarenhandel | 02.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Plümer gen. Schäffer | Wilhelm | Gastwirt | Hilter-TW | Todesanzeige | keine Angaben | 13.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plump | Anna | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.12.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plump | Bernhard | Tischler | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Karrenbrock | 07.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plump | Brüne | Etelsen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Plump | Heinrich | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Landwehr | 09.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plump | Heinrich | Schlosser | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.01.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plump | Johann | Wachtmeister | Ritterhude | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 10 | Hannoversche Anzeigen | |
Plump | Johanne | Kind des Schlossers | Osnabrück | Todesanzeige | 10 Tage | 23.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plump | Johanne | Kind des Schlossers | Osnabrück | Todesanzeige | 10 Tage | 23.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Plump | Josef | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 01.11.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plump | Louise | Osnabück | Aufgebot mit | Franz Sprange | 17.03.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Plump | Louise | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.05.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plump | Ludwig | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 09.09.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plump | Talia | Unverehelichte | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.06.1942 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Plump | Wilhelm | Polizeiwachtmeister | Riehl-Köln | Aufgebot mit | Maria Hentges | 23.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plump | ?? | Schlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 25.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plump | ?? | Schlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plump | Johann | Wachtmeister | Ritterhude | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 10 | Hannoversche Anzeigen | |
Plumpe | ?? | Viehhändler | Halle-Hörste | Kriminalfall | Überfall | 13.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plümpe | Gerhard | Tagelöhner | Rhynnern-Hamm | Steckbrief | Signalement | 26.10.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Plumpmeyer | Else | Hannover | verheiratet mit | Paul G. Hansen | 22.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pluns | Friedrich Wilhelm Christian | Münder | Küster u. Schullehrer | Diensternennung zum | 1. Lehrer in Münder | 09.05.1873 | Amtsblatt Hannover | ||
Pluns | Johann Heinrich Eduard | Schäkeln | Schullehrer | Diensternennung zum | Lehrer in Holzhausen | 08.03.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Pluschkell | Walter | Schneider | Osnabrück | verheiratet mit | Waltraud Rolf | 05.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Plußner | Wilhelm | Malerlehrling | Osnabrück | Gerichtssache | Diebstahl | 13.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plüster | Bernard | Militärpflichtiger | Börger | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plüster | Bernard | Militärpflichtiger | Börger | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Plutt | ?? | Restaurateur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 12.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Plutte | Hildegard | Bramsche-Bersenbrück | verlobt mit | Günther Dahms | 24.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Poburski | Johann | Rentner | Aschen-Dissen | Todesanzeige | keine Angaben | 09.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pochala | Christa | Helte-Meppen | verlobt mit | Bernhard Feldhaus | 18.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pochala | Christa | Helte-Meppen | verlobt mit | Bernhard Feldhaus | 18.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pochebba | Johann | Müller | Znaim in Mähren | Criminal-Sache | beschuldigt des arbeitslosen Umhertreibens in Osnabrück .Wird in die Heimat dirigiert | 03.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pochebba | Johann | Müller | Znaim in Mähren | Criminal-Sache | beschuldigt des arbeitslosen Umhertreibens in Osnabrück .Wird in die Heimat dirigiert | 03.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pochtel | Carl | Schlossermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 85 J. | 23.07.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pockwitz | Hieronymus | Hannover | Vagabonde | an das Amt Hannover | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pockwitz | Hieronymus | Hannover | Vagabonde | an das Amt Hannover | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Podewils | Horst | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 16.06.1997 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Podey | Johann Christoph | Dienstknecht | Osten | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Podke | Hermann | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 26.07.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Podlesni | Wilhelmine | geb. Frankenberg | Osnabrück | Todesanzeige | 49 J. | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Podlesni | Wilhelmine | geb. Frankenberg | Osnabrück | Todesanzeige | 49 J. | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Podlich | Minna | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Podziemski | Anton | Arbeiter | Goslar | Unfall | vom Holzzaun aufgespießt | 22.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poehmann | Johanna | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 08.03.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Poel | Catharina | unverehelichte | Papenburg | Steckbrief | unerlaubtes Entfernen vom Heimatort | 21.08.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Poel | Catharine | Vagabonde | Papenburg | Steckbrief | Diebstahl | 21.11.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Poel | Catharine | Vagabonde | Papenburg | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 16.12.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Poel | Catharine | unverehelichte | Papenburg | Steckbrief | unerlaubtes Entfernen vom Heimatort | 05.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Poel | Catharine | unverehelichte | Papenburg | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 07.08.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Poel | Catharine | Vagabonde | Papenburg | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Poel | Catharine | unverehelichte | Papenburg | Steckbrief | Vagabonde | 25.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Poel | Rudolf | Wehrmann | Papenburg | RIR 92- 3. Batl.-12. Komp. | gefallen | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poel | Rudolf | Gefreiter | Papenburg | RIR 92-3. Btl.-12. Komp. | verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poell | Maria | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 21.06.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Poelmann | Katharina | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.08.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poelmann | Nikolaus | Oberpostschaffner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.08.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poenen | Johannes | Apotheker | Köln | verlobt mit | Sophie Auer | 11.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poensgen | Emil | Riga-Rußland | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poensgen | Emil | Eheleute | Dissen | Jubiläum | Goldene Hochzeit | 09.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poensgen | Emil | Dissen | Geburtstag | 78 J. | 29.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Poensgen | Werner | Bonn | Geb. Anzeige | Tochter | 04.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poenshagen | Hans | Dr. jur. | Hahnerhof | verlobt mit | Agnes von Stein-Liebenstein zu Barckfeld | 28.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poersch | Amalie | Osnabrück | Aufgebot mit | Fritz Berger | 21.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poerschke | Wilhelm | Eisenb.-Stations-Assistent | Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. 6 M. | 14.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poetter | Else | Schöneberg-Berlin | Verheiratet mit | Walter Frühauf | 20.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poettker | Bernhard Heinrich | Wellinghausen-Fürstenau | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 06.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Poggel | Agnes | Bünde | Todesanzeige | 52 J. | 08.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poggel | Georg | Reservist | Osnabrück | RIR 92- 2. Batl.- 8. Komp. | gefallen | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggel | Theodor | Reservist | Bracht-Meschede | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 1021 | 15.09.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Poggel | Theodor | Reservist | Bracht-Meschede | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 1021 | 15.09.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Poggemann | Adolf | Kanonier | Kloster-Oesede | Auszeichnung | EK 2 | 05.09.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | Adolf | Architekt | Oesede | verheiratet mit | Elisabeth Hemedath | 07.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Poggemann | Adolf | Architekt | Oesede | verheiratet mit | Elisabeth Hemesath | 30.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Poggemann | Agnes | Kind | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 03.05.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Anna | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 30.05.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Anne | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.10.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Barthold | Wirth | Hopsten | Namenschild der Gaststätte | Im reisenden Mann | 06.12.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Poggemann | Catharine | Näherin | Oesede | verheiratet mit | Franz Schnathorst | 29.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Poggemann | Conrad | Westrup | Vollzogene Strafe | Verurteilt zu 3-wöchiger Gefängnisstrafe wegen Theilname an dem , am 13.3.1826 zu Westrup , Amts Osnabrück , verübten Aufruhre | 21.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poggemann | Elisabeth | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 06.12.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Emma Maria | Ehefrau | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 04.05.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Franz | Obergefreiter | Kloster Oesede | Auszeichnung | EK 2 | 19.09.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | Franziska Gertrud | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 21.02.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Friedrich | Landwirt | Westrup-Ohrbeck | Aufgebot mit | Maria Rüschemeyer | 08.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poggemann | Friedrich | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 30.05.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Fritz | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 24.07.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Poggemann | Gertrud | geb. Vogelsang, verw. Lunte | Kloster Oesede | Totenbild | 30.04.1971 | ||||
Poggemann | Heinrich | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.05.1975 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Heinrich | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.05.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Poggemann | Heinrich | Haussohn | Westrup-Ohrbeck | verheiratet mit | Maria Caroline Boberg | 04.06.1899 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Poggemann | Heinz | Eheleute | Osnabrück | Danksagung | Silberne Hochzeit | 31.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poggemann | Johann Franz | Kolon | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 16.05.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Johann Franz | Kolon | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.03.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Johann Heinrich | Westrup | Vollzogene Strafe | Verurteilt zu 3 Monaten Karrenstrafe wegen Theilname an dem , am 13.3.1826 zu Westrup , Amts Osnabrück , verübten Aufruhre | 21.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poggemann | Konrad | Rentner | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.05.1974 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Margarethe Wilhelmine | Kolona | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.04.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Maria | Kind des Landwirts | Osnabrück | Todesanzeige | 1 M. | 31.08.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | Maria | Kind des Fritz Poggemann | Osnabrück | Todesanzeige | 5 Wochen | 29.08.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poggemann | Maria | geb. Rüschemeyer | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 28.12.1927 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Marie | Kind des Landwirts | Osnabrück | Todesanzeige | 1 Monat | 31.08.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poggemann | Marie | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 27.08.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Marie | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 27.08.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Marie Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 03.03.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Mathias | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Clausing | 18.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | Matthias | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.11.1927 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Poggemann | Sofie | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Pütker | 06.07.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poggemann | Toni | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 14.02.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Lücke | 17.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Lücke | 19.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poggemann | Wilhelm | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Poggemann | Wilhelm | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.02.1948 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.11.1972 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemann | ?? | Heuerling | Voxtrup | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | ?? | Heuerling | Voxtrup | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | ?? | Heuerling | Voxtrup | Geb.-Anzeige | Sohn | 16.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | ?? | Landwirt | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 21.08.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | ?? | Heuerling | Voxtrup | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.12.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann | Conrad | Westrup | Vollzogene Strafe | Verurteilt zu 3-wöchiger Gefängnisstrafe wegen Theilname an dem , am 13.3.1826 zu Westrup , Amts Osnabrück , verübten Aufruhre | 21.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poggemann | Johann Heinrich | Westrup | Vollzogene Strafe | Verurteilt zu 3 Monaten Karrenstrafe wegen Theilname an dem , am 13.3.1826 zu Westrup , Amts Osnabrück , verübten Aufruhre | 21.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poggemann | Gertrud | geb. Vogelsang, verw. Lunte | Kloster Oesede | Totenbild | 30.04.1971 | ||||
Poggemann | Heinrich | Haussohn | Westrup-Ohrbeck | verheiratet mit | Maria Caroline Boberg | 04.06.1899 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Poggemann (Boberg) | ?? | Colon | Ohrbeck | Geb.-Anzeige | Tochter | 02.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemann genannt Boberg | ?? | Colon | Ohrbeck | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemeier | Friedrich | Unteroffizier | Linne-Bissendorf | Auszeichnung | Ritterkreuz zum Kriegsverdienstkr. mit Schwertern | 11.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poggemeier | Heinrich | Arbeiter | Rabber-Wittlage | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poggemeier | Wilhelmine | geb. Stratemeier | Ohrbeck-Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 23.12.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poggemeier | Friedrich | Unteroffizier | Linne-Bissendorf | Auszeichnung | Ritterkreuz zum Kriegsverdienstkr. mit Schwertern | 11.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poggemeyer | Adam | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 24 J. 8 M. | 02.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggemeyer | Adam | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 28.06.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggemeyer | Elisabeth | Kontoristin | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Grundel | 22.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poggemeyer | Friedrich Wilhelm | Grambergen-Osnabrück | Rekrut | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 12.11.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Poggemeyer | H. | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Poggemeyer | Heinrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Westerberg-Grönenberg | Militärpflichtiger | Desertionsverfahren | 06.03.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Poggemeyer | Heinrich Wilhelm | Westendorf-Grönenberg | Soldat | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 27.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Poggemeyer | Henriette | verh.Obrock | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 07.04.1934 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poggenbeck | Wilhelmine | geb. Schröder | Osnabrück | Todesanzeige | 63 J. | 15.12.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggenmöller | Heinrich | Kanonier | Hlren-Lübbecke | Unsere Helden | gefallen | 14.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggenpohl | Martha | geb. Sandmann | Dissen | Todesanzeige | 55 J. | 07.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poggenpohl | Willi | Dissen | Geb.-Anzeige | Sohn | 31.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Poggenwisch | Marie | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 02.09.1910 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöheler | Johann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 15.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Adolf | Osnabrück | verheiratet mit | Luise Kleinschmidt | 24.02.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Gerhard Janssen | 25.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Anna | geb. May-Johann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 16.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pohl | Anna | geb. May-Johann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1953 | 478-479 | HAGRA-02 | ||
Pohl | August | Landwirt | Nemden | Geburtstag | 72 J. | 09.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | August | Gefreiter | Thommendorf | Tot durch Unglück und Krankheit | 25.01.1920 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pohl | Bernhard | Versicherungs Inspektor | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1953 | 478-479 | HAGRA-02 | ||
Pohl | Detlef | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Detlef | Arbeiter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 24.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Paul Bräuner | 25.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Else | Osnabrück | Verlobt mit | Paul Bräuner | 24.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Erich | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 21.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Erich | Heimkehrer | Dissen | entlassen aus | russischer Gefangenschaft | 23.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Erich | Kaufmann | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.07.1940 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohl | Erika | verh. Peistrup | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1967 | 11-12 | HAGRA-05 | ||
Pohl | Gertrud | Osnabrück | Aufgebot mit | Werner Glüer | 04.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Gertrud | Osnabrück | Aufgebot mit | Werner Glüer | 05.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Gottfried | Osnabrück | verlobt mit | Antonie Zakrefsky | 07.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Gottfried | Weber | Osnabrück | Aufgebot mit | Antonie Zakrzewski | 03.12.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Hanns | Leutnant zur See | Wilhelmshaven | Todesanzeige | keine Angaben | 25.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohl | Hans-Jürgen | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 28.05.1993 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pohl | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | bestimmt als | Geschworener | 26.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.07.1918 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohl | Hermann Peter | Osnabrück | verheiratet mit | Gussy Söhnen | 24.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Horst | Maurer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 05.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Johann Joachim Andreas | Schmiedegeselle | Greifswald | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 23.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pohl | Josef | Papenburg | verheiratet mit | Margret Mauer | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Julie | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 11.04.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pohl | Klara | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.03.1929 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohl | Magdalene | Osnabrück | verheiratet mit | Heinz Schierbaum | 01.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Marga | Essen-Ruhr | Verheiratet mit | Karl Kost | 10.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Margarete | geb. Marahrens | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 15.05.1942 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohl | Maria | Köln | Verheiratet mit | Georg Zerres | 12.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Maria Catharina | Tochter des Witwers Hermann Pohl | Laxten | Diebstahls-Anzeige | es wurden aus ihrem Koffer div. Dinge gestohlen (Aufzählung) | 08.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohl | Martin | Zahntechniker | Osnabrück | Aufgebot mit | Margarete Marahrens | 23.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohl | Mathias | Patient im Krankenhaus F.F. Misericordia-Münster | Hildesheim | Typhus | 66 J. | 19.07.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pohl | Oswald | SS-Obergruppenführer | Landsberg | Gerichtssache | verurteilt zum Tode | 23.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Pauline | Bakum | Aufgebot mit | Ferdinand Schulte | 09.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Robert | Schuster | Neuwied | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pohl | Rosemarie | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 22.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Rudolf | Brockhausen | Verkehrsunfall | Kollision mit Strassenbahn | 26.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Rudolf | Lockhausen | Todesanzeige | keine Angaben | 29.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Rudolf | Hesepe-Bramsche | Geb. Anzeige | Sohn | 23.03.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pohl | Siegfried | Sögeln-Bramsche | Todesanzeige | keine Angaben | 12.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Wilhelm | Reichsbahnamtmann | Osnabrück | Jubiläum | 40 J. Bundesbahn | 03.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Willi | Oberwachtmeister | Waldenburg-Schlesien | verheiratet mit | Walburga Westing | 23.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Maria Catharina | Tochter des Witwers Hermann Pohl | Laxten | Diebstahls-Anzeige | es wurden aus ihrem Koffer div. Dinge gestohlen (Aufzählung) | 08.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohl | Willi | Oberwachtmeister | Waldenburg-Schlesien | verheiratet mit | Walburga Westing | 23.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Magdalene | Osnabrück | verheiratet mit | Heinz Schierbaum | 01.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Josef | Papenburg | verheiratet mit | Margret Mauer | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöhl | Anna | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 25.09.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhl | August | Lokomotivführer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.03.1945 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhl | August | kaufm. Angestellter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.06.1975 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhl | Auguste Antonie | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.07.1970 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pöhl | Franz Friedrich Wilhelm Heinrich August | Sievershausen-Einbeck | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 23.07.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pöhl | Fritz | Gefreiter | Georgsmarienhütte-Osnabrück | IR 78- 1. Btl.- 4. Komp. | verwundet | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhl | Karoline | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.05.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhl | Sophie | Geestendorf | erkannte Strafe | Zuchthaus | 27.08.1869 | Amtsblatt Hannover | |||
Pohl | Emilie | geb. Schütte | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohl | Gerhard | Marinekoch | Bochum | verlobt mit | Lieselotte Schindler | 24.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 74 J. | 24.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Heinrich | Osnabrück | Nachruf | Fa. Kotzenberg | 24.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Henriette | geb. Behrens | Osnabrück | Todesanzeige | 46 J. 9 M. | 15.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohl | Hermann | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 82 J. | 30.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pohl | Hermann | Soldat | Pohlsdorf-Schlesien | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 659 | Die Gartenlaube | |
Pohl | Hermann Peter | Osnabrück | verlobt mit | Gussy Söhnen | 08.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Johann Diedrich Friedrich | Militärpflichtiger | Grafeld | Militärgericht | Deserteur | 01.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohl | Karl Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 27.01.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohl | Kurt | Freiburg-Breisgau | Gerichtssache | Mord | 26.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohl | Putti | Essen-Ruhr | verlobt mit | Walther Dalainski | 22.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohl | Johann Diedrich Friedrich | Militärpflichtiger | Grafeld | Militärgericht | Deserteur | 01.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohl | Gerhard | Marinekoch | Bochum | verlobt mit | Lieselotte Schindler | 24.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohl sive Pahl | Hermann Heinrich | Lütkeberge | Steckbrief | wird des Diebstahls bei dem Bürger Bramme zu Fürstenau verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 05.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pohl sive Pahl | Hermann Heinrich | Lütkeberge | Steckbrief | wird des Diebstahls bei dem Bürger Bramme zu Fürstenau verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 05.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pohl sive Pahl | Hermann Heinrich | Lütkeberge | Steckbrief | wird des Diebstahls bei dem Bürger Bramme zu Fürstenau verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 05.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pohl sive Pahl | Hermann Heinrich | Lütkeberge | Steckbrief | wird des Diebstahls bei dem Bürger Bramme zu Fürstenau verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 05.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pohl von Pohlenburg | Friedrich Dimitry | Köln | verlobt mit | Hedwig Hertel | 05.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohlabel | ?? | Witwe | Lorup | Diebstahls-Sache | Es wurde mittels Einbruchs gestohlen div. Sachen (Aufzählung) | 21.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlabel | ?? | Witwe | Lorup | Diebstahls-Sache | Es wurde mittels Einbruchs gestohlen div. Sachen (Aufzählung) | 21.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlabel | ?? | Witwe | Lorup | Diebstahls-Sache | Es wurde mittels Einbruchs gestohlen div. Sachen (Aufzählung) | 21.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlabel | ?? | Witwe | Lorup | Diebstahls-Sache | Es wurde mittels Einbruchs gestohlen div. Sachen (Aufzählung) | 21.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlabeln | Hermann | Oberjäger | Lorup-Werlte | Todesanzeige | 26 J. | 27.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlabeln | Magdalene | Osnabrück | verheiratet mit | Heinz Schierbaum | 02.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlabeln | Hermann | Oberjäger | Lorup-Werlte | Todesanzeige | 26 J. | 27.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlabeln | Magdalene | Osnabrück | verheiratet mit | Heinz Schierbaum | 02.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohle | Marie | Eversburg-Osnabrück | Geburtstag | 78 J. | 01.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohle | Christian | Tagelöhner | Gronau | Steckbrief | unerlaubtes Entfernen vom Heimatort | 12.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pohle | Christian | Tagelöhner | Gronau | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pohle | Franz | Gefreiter | Berge | Unsere Helden | leicht verwundet | 27.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohle | Kurt | Maschinenschlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohle | Marie | geb. Kern | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 22.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohle | Michael | Schmiedegeselle | Pönitz-Altenburg | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 496 | Die Gartenlaube | |
Pohle | Otto | Maschinenführer | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 17.09.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohle | ?? | Diplom-Ingeneur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlenz | Ernst | Zuschneider | Mühlheim-Ruhr | Aufgebot mit | Luise Hüsemann | 03.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlenz | Max | Professor | Göttingen | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhler | Alfred | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 28.08.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Alfred | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.08.1913 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Andreas | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 02.01.1995 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pöhler | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Louis Bommelmann | 02.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöhler | Anna | geb.Holtgreife | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 31.12.1932 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Anna Elisabeth Bernhardine | geb. Leifeld | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 04.09.2006 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Anny | Angestellte | Osnabrück | verheiratet mit | Franz Becker | 27.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pöhler | Auguste | Bissendorf-Osnabrück | Geburtstag | 73 J. | 02.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöhler | Christian | Schlachtermeister | Bissendorf | Todesanzeige | 68 J. | 18.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhler | Christian | Musketier | Oldendorf-Melle | Todesanzeige | 21 J. | 03.07.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhler | Christian | Matzgermeister | Westerkappeln | Todesanzeige | 57 J. | 01.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhler | Conrad heinrich | Militärpflichtiger | Wallenhorst-Osnabrück | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 28.02.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pöhler | Elise | Fräulein | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 21.05.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Felix | Kaufmann | Glandorf | Firmeneintrag in das | Handelsregister | 04.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhler | Friedrich | Gewerbelehrer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1924 | 481-482 | HAGRA-04 | ||
Pöhler | Friedrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pöhler | Friedrich | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 12.03.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Friedrich | Landwirt | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.11.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Friedrich | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.06.1964 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Georg | Steuerassistent | Osnabrück | Aufgebot mit | Antonia Lahrmann | 12.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhler | Georg | Schlosser | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 18.06.1950 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 02 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Georg Erich | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 19.05.1999 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pöhler | Heinrich | Straßenbahnschaffner | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 04.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhler | Heinrich | Schlachtermeister | Oldendorf-Melle | Todesanzeige | 89 J. | 17.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhler | Heinrich | Bauer | Uphausen-Bissendorf | Geburtstag | 78 J. | 01.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhler | Heinrich Anton | Bahnarbeiter | Haste-Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Klara Heermeyer | 07.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhler | Heinrich Friedrich Wilhelm | Eisenbahn-Hilfsschaffner | Schinkel-Osnabrück | Aufgebot mit | Elisabeth Maria Hehmann | 26.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhler | Heinz | Zahlmeister-Stellvertreter | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 01.10.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhler | Heinz | Stockum | verheiratet mit | Gerda Schöning | 23.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöhler | Heinz | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 18.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöhler | Heinz | Unteroffizier | Osnabrück | verlobt mit | Else Kunisch | 16.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhler | Heinz | Uphausen-Bissendorf | verlobt mit | Gerda Schöning | 27.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöhler | Helga | Osnabrück | verlobt mit | Reinhard Reimer | 16.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöhler | Ilona | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pöhler | Johann | Maschinist | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.01.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Johann Freidrich | Sünsbeck-Schledehausen | Verwandte wohnen in Amerika | Auswanderer nach Amerika | 18.08.1864 | 19 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Schledehausen-Holte | |
Pöhler | Johann Heinrich | Himbergen-Osnabrück | Soldat | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 27.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pöhler | Karl Heinz | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pöhler | Karoline | verh. Pohlmeyer | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 26.07.1935 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Lisette | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.05.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Luise | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.10.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Luise | Unverehelichte | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.03.1939 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Margarete Emma | geb. Gieseche | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 03.01.2002 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Marie | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 J. 8 M. | 11.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhler | Marie | Bissendorf | verlobt mit | Walther Bostelmann | 16.11.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöhler | Marie Katharine | geb. Depenthal | Osnabrück | Todesanzeige | 43 J. | 03.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhler | Reinhold | Eisenbahnarbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhler | Reinhold | Eisenbahnarbeiter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 28.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhler | Sophie | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1924 | 481-482 | HAGRA-04 | |||
Pöhler | Sophie | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 19.09.1924 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | Wilhelm | Arbeiter | Wersen-Halen | Jubiläum | 25 J. Fa. Frömbling | 27.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhler | Willi | Schülerin | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.08.1924 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhler | ?? | Pächter | Holte-Sünsbeck | Unfall | Schulter gebrochen | 30.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöhler | Heinz | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 18.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöhler | Heinz | Unteroffizier | Osnabrück | verlobt mit | Else Kunisch | 16.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhler gen. Wegmann | Lieschen | Peckeloh-Versmold | verlobt mit | Wilhelm Meyer zu Ortbergen | 26.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöhlert | Erna | geb. Nolte | Osnabrück | Todesanzeige | 33 J. | 23.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhlert | Ernst | Buchhalter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 14.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhlert | Ernst | Buchhalter | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 22.05.1944 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöhlert | Marion | Kind des Ernst Pöhlert | Osnabrück | Todesanzeige | 5 J. | 23.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhlert | Wilhelm | Icker-Belm | Geburtstag | 77 J. | 19.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöhlert | Wolfgang | Kind des Ernst Pöhlert | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 23.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhlert | Erna | geb. Nolte | Osnabrück | Todesanzeige | 33 J. | 23.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhlert | Marion | Kind des Ernst Pöhlert | Osnabrück | Todesanzeige | 5 J. | 23.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhlert | Wolfgang | Kind des Ernst Pöhlert | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 23.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohling | Hildegard | Osnabrück | verheiratet mit | Heinrich Broermann | 01.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlkamp | Bernhard Heinrich | Militärpflichtiger | Engelern-Fürstenau | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 28.02.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pohlkamp | Georg | Obergefreiter | Engelern-Merzen | Todesanzeige | 31 J. | 29.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlkamp | Georg | Obergefreiter | Engelern-Merzen | Todesanzeige | 31 J. | 29.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlkotte | Adolf | Landwirt | Hellern | Todesanzeige | 62 J. | 01.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlkotte | Friedrich | Hellern-Osnabrück | verlobt mit | Friedrike Lückemeyer | 15.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlkotte | Friedrike | geb. Luckemeyer | Himbergen-Bissendorf | Geburtstag | 81 J. | 19.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlkotte | Gerhard Rudolf | Heuerling | 34 J. | mit Ehefrau Maria Friederike Christine 26 J. | Hellern | Amerika | 200 Rth. | 21.08.1839 | Rep 360 Os Nr. 10 |
Pohlkotte | Gottfried | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Berner | 26.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlkotte | Heinrich | Kriegsfreiwilliger | Hasbergen-Osnabrück | Nachruf | Landwirtsch.- Verein Hasbergen | 30.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlkotte | Heinrich Friedrich | Colon | Hellern-Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrike Wilhelmine Lückemeier | 28.05.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlkotte | Hermann | Gefreiter | Bramsche-Bersenbrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 25.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlkotte | Lina | geb. Wiemeyer | Hellern-Osnabrück | Todesanzeige | 29 J. | 04.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlkotte | Maria | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 01.03.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pohlkotte | Maria Friedrike Christine | geb. Meyer | 26 J. | Ehefrau des Gerhard Rudolf Pohlkotte | Hellern | Amerika | 21.08.1839 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Pohlkotte | Wilhelm | Unteroffizier | Hasbergen-Osnabrück | Nachruf | Landwirtsch.- Verein Hasbergen | 30.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlkotte | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 20.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlkotte | ?? | Fensterputzer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 31.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlkotte | Lina | geb. Wiemeyer | Hellern-Osnabrück | Todesanzeige | 29 J. | 04.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlkötter | Heinrich | Belm-Osnabrück | verlobt mit | Agnes Harmeyer | 16.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlkötter | Josef | Bauer | Rulle-Wallenhorst | Geb.-Anzeige | Tochter | 27.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlkötter | Wilhelm | Schlossermeister | Osnabrück | Auszeichnung | Erinnerungszeichen für Feuerlöschwesen | 09.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Gefreiter | Oesede | Auszeichnung | EK 2 | 05.03.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Buer-Melle | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 01.04.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pohlmann | ?? | Eheleute | Neuenhaus-Huelsen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger | 15.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | ?? | Eheleute | Neuenhaus-Uelsen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger | 18.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | ?? | Eheleute | Neuenhaus-Uelsen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger | 18.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | ?? | Bürgermeister | Iburg | Feuerversicherungs-Prämie | Wohnhaus | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Albert | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 20.07.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Alfred | Hauptmann | Berlin | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 07.10.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Amalie | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Hackmann | 20.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohlmann | Amalie | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 07.03.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pohlmann | Anna | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pohlmann | Anna | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 03.06.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Anna | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.06.1947 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Anna Christine | Gildehaus | verlobt mit | August Wilhelm Schmelzer | 07.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohlmann | Anna Margarete | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.03.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Anneliese | Aschendorf-Dissen | verheiratet mit | Erich Frank | 09.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Anton | Gehrling | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 07.09.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Anton wilhelm | Müllergeselle | Lucklum-Braunschweig | Steckbrief | Betrug | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pohlmann | Anton Wilhelm | Müllergeselle | Lucklum-Braunschweig | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 20.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pohlmann | August | Unteroffizier | Hoyel | Auszeichnung | EK 2 | 14.11.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | August | Unteroffizier | Hoyel | Auszeichnung | EK 2 | 09.02.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | August | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. | 17.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohlmann | August | Postbetriebsassistent | Osnabrück | Todesanzeige | 59 J. | 02.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | B. | Wahn | Feuerversicherungs-Prämie | Wohnhaus | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pohlmann | B. | Wahn-Hümmling | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pohlmann | Bernhard | Pens. Oberpostschaffner | Schinkel | Ehrung | Allgemeines Ehrenzeichen | 18.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Bernhard | Gastwirt | Nellinghof-Neuenkirchen | Todesanzeige | 75 j. | 24.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Bernhard Heinrich Anton | Tagelöhner | Kloster Oesede | Auswanderer nach Amerika | 06.03.1839 | 31 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | |
Pohlmann | Bernhard Heinrich Anton | Tagelöhner | 31 J. | Kloster Oesede | Amerika | ?? | 06.03.1839 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | |
Pohlmann | Bernhardine | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.07.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Carl | Dienstmann | Osnabrück | Todesanzeige | 68 J. 2 M. | 01.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Carl | Dienstmann | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 29.07.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Catharina | Havixbeck | verheiratet mit | Wilhelm Marfeld-Alperding | 21.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohlmann | Clara | geb. Pietsch | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. | 19.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Diana Maria | verh. Fortlage | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pohlmann | Dorothea | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.10.1942 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Elfriede | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 22.04.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Elfriede | Unverehelichte | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.12.1957 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Elise | geb. Schumann | Kleekamp-Dissen | Todesanzeige | 76 J. | 30.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Elise | geb. Lauxtermann | Osnabrück | Geburtstag | 77 J. | 25.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pohlmann | Elise | Schneiderin | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.07.1927 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Elise | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.09.1936 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Elvira | Osnabrück | verlobt mit | Rudi Großmann | 30.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Elvira | Osnabrück | verheiratet mit | Rudi Großmann | 09.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Emma | geb. Wagner | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 05.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pohlmann | Ernst | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pohlmann | Everhardine | geb. Schwicker | Osnabrück | Todesanzeige | 93 J. 11 M. | 16.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Ewald | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 22.08.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Felix | Hauptmann | Berlin | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 07.10.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Ferdinand | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 15.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pohlmann | Franz | Reservist | Wagenfeld-Diepholz | IR 78- 2. Btl.- 7. Komp. | leicht verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Franz | Gefreiter | Wagenfeld | Todesanzeige | keine Angaben | 17.01.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Franz | Kaufmann | Glane-Iburg | Firmeneintrag in das | Handelsregister | 04.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Franz | Postassistent | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 16.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Franz | Postassistent | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 27.07.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Franz Anton | Wehrmann | Westerloh-Lingen | RIR 92-3. Btl.-9. Komp. | verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Fridolin | Unteroffizier | Werne-Lippe | Todesanzeige | 29 J. | 16.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Friederike | geb. Räuver | Osnabrück | Todesanzeige | 74 J. | 23.04.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Friederike | Kind | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 26.02.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Friedrich Wilhelm | Handarbeiter | Wehe | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pohlmann | Fritz | Eheleute | Strang-Bad Rothenfelde | Danksagung | Silberne Hochzeit | 01.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Fritz | Obergefreiter | Ankum | Todesanzeige | 38 J. | 04.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | G.F. | Postwärter | Uelsen | Diensternennung | Ernannt zum Postspediteur | 02.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Georg | Fabrikbesitzer | Gildehaus | Todesanzeige | 53 J. | 21.10.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Georg | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 24 J. | 22.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Georg | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 27 J. | 16.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Georg Heinrich | Ackerknecht | 29 J. | Malbergen | Amerika | 50 Rth. | 12.09.1838 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Pohlmann | Gertrud | Oesede | Geburtstag | 86 J. | 03.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pohlmann | Gustav | Arbeiter | Atter-Osnabrück | Aufgebot mit | Frida Steinwedel | 20.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Gustav | Zugführer | Osnabrück | Geburtstag | 77 J. | 09.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Gustav | Zugführer | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.04.1959 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Hans | Leutnant | Osnabrück | Unsere Helden | schwer verwundet | 28.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Hans | Leutnant | Osnabrück | befördert zum | Oberleutnant | 22.11.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Hans | Oberleutnant | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 01.11.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Hans | Oberleutnant | Hannover | Nachruf | Auguste-Viktoria-Schule Halberstadt | 01.11.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Hedwig | Ordenschwester | Osnabrück | Auszeichnung | Rote-Kreuz-Medaille 3. Kl. | 03.09.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Heinrich | Kind des Weichenstellers | Osnabrück | Todesanzeige | 2 M. | 09.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Heinrich | Forstsekretär | Heitland-Rothenfelde | Aufgebot mit | Helene Schulte | 18.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Heinrich | Gefreiter | Lashorst-Lübbecke | 4. Garde-Feldart. Reg. | verwundet | 19.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Heinrich | Gefreiter | Lashorst-Lübbecke | Unsere Helden | vermißt | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Heinrich | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | Nachruf | Präparanden Anstalt Osnabrück | 17.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Heinrich | Hofbesitzer | Winkelsetten | Unfall | vom Fuhrwerk überrollt | 11.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Heinrich | Schütze | Aschendorf-Bad Rothenfelde | Auszeichnung | EK 2 | 08.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Heinrich | Sattler | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 23.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Heinrich | Heuerling | Kleekamp-Dissen | Jubiläum | 50 J. Hof Friedrich Meyer | 04.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Heinrich | Eheleute | Natrup-Hilter | Danksagung | Silberner Hochzeit | 09.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Heinrich | Kleekamp-Borgholzhausen | Todesanzeige | keine Angaben | 13.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pohlmann | Heinrich | Georgsmarienhütte | Geburtstag | 76 J. | 16.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pohlmann | Heinrich | Vikarius | Oelde | Todesanzeige | 50 J. | 11.07.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pohlmann | Heinrich | Weichensteller | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 04.12.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Heinrich | Krankenpfleger | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.12.1938 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Heinrich | Schneidermeister | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.01.1969 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Heinrich | Oesede | Todesanzeige | 78 J. | 03.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Heinrich | Landwirt | Bokel-Bersenbrück | Todesanzeige | keine Angaben | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Heinrich | Rheda | Gerichtssache | Sittlichkeitsverbrechen | 23.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Heinrich | Eheleute | Ebbendorf-Borgloh | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 09.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Heinz | Arbeiter | Osnabrück | Suchanzeige | vermisst | 11.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Helmut | Kleekamp-West. | verlobt mit | Inge Heise | 06.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Helmut | Kraftfahrer | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.04.1962 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Hermann | angehender Refrendar | Iburg | Prüfung | bestanden | 02.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Hermann | Rechtscandidat | Iburg | Versetzt | Amtsgericht Iburg | 10.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Hermann | Kraftfahrzeughandwerker | Glane | bestandene Prüfung zum | Meister | 26.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Hildegard | Kind des Lageristen | Osnabrück | Todesanzeige | 3 Wochen | 10.12.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Hubert | Schneider | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.03.1967 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | J. Bernard | einziger Sohn eines alten Vaters | Everswinkel | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.03.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pohlmann | Johann Bernhard August | Militärpflichtiger | Voltlage | Militärgericht | Deserteur | 01.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Johann Eberhard | Gemeiner Soldat | Beelen | Verlustliste 1812-13 | tot | 23.10.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pohlmann | Johann Mathias | Hüttenarbeiter | Malbergen-Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Gertrud Potthoff | 21.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Johann Matthias | Militärpflichtiger | Warringhof-Grönenberg | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 26.06.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pohlmann | Johanne | Arbeiterin | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 30.09.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Joseph Heinrich | Ackerknecht | 32 J. | Malbergen | Amerika | 60 Rth. | 11.08.1838 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Pohlmann | Karl | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pohlmann | Karl | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 23.03.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Karl | Invalide | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.04.1946 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Karl | Voltlage | Geb. Anzeige | Sohn | 25.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Karl | Unteroffizier | Glane-Iburg | Todesanzeige | 19 J. | 02.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Karoline | geb. Heil | Walsum-Ankum | Todesanzeige | 69 J. | 16.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Katharina | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pohlmann | Katharina | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.06.1965 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Käthe | Osnabrück | verlobt mit | Hans Seeger | 08.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Käthe | Hausangestellte | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 23.04.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Klara | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 24.12.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Kläre | Verkäuferin | Osnabrück | Ehrung | 22 J. Fa. Conitzer | 28.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Kurt | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 08.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Ludwig | Fräulein | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.04.1916 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Luise Dorothea Henriette | Osnabrück | Aufgebot mit | Johann Hermann Rose | 06.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohlmann | Lydia | Iburg | Todesanzeige | 75 J. | 09.05.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohlmann | Margareta | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.05.1972 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Maria | Oesede | Aufgebot mit | Franz Hengelbrock | 03.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohlmann | Maria Catharina | Haustochter | Winkelsetten-Iburg | verheiratet mit | Johann Wilhelm Schwöppe | 27.06.1920 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Pohlmann | Matthias | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 13.03.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Max Gerhard | Wehrmann | Lechtingen-Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 1. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Max Gerhard | Wehrmann | Lechtingen-Osnabrück | Unsere Helden | tot | 07.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Otto | Schüler Gymn. Carolinum | Oesede | Reifeprüfung , Klasse 12b | Tierarzt | 15.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Paula | Tischler | Haselünne | bestandene Prüfung zum | Meister | 24.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Robert | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 06.03.1921 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Robert | Iburg | verlobt mit | Hilde Rüdinger | 04.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Robert | Unteroffizier | Iburg | Todesanzeige | 24 J. | 23.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Rudolph Heinrich | Loosungs-Nr. 19 | Vörden-Achmer | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 02.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Rudolph Heinrich | Loosungs-Nr. 19 | Vörden-Achmer | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 05.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Rudolph Heinrich | Loosungs-Nr. 19 | Vörden-Achmer | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 09.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Rudolph Heinrich | Loosungs-Nr. 19 | Vörden-Achmer | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 09.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Therese | Harburg-Lüneburg | Arbeiterin | erkannte Strafe | Zuchthaus | 19.11.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pohlmann | Werner | Assistenzarzt , Dr. | Plön | Verlobt mit | Edith Siegele | 12.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Wilhelm | Reservist | Mackenstedt-Diepholz | IR 78-1. Btl.-3. Komp. | schwer verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Wilhelm | Wehrmann | Rheine | Unsere Helden | vermißt | 31.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Wilhelm | Eheleute | Müschen-Bad Laer | Jubiläum | Goldene Hochzeit | 23.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Wilhelm | Eheleute | Müschen-Bad Laer | Zeitungsartikel | Biografie | 23.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Wilhelm | Soldat | Adorf-Sachsen | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 660 | Die Gartenlaube | |
Pohlmann | Wilhelm | Landwirt | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 16.12.1928 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Wilhelm | Tabakarbeiter | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.02.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmann | Wilhelm | Gutsverwalter | Stade | Geb. Anzeige | Sohn | 26.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Wilhelm | Dissen-TW | Todesanzeige | 77 J. | 07.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Wilhelm Adolph Theodor Mathias | Militärpflichtiger | Voltlage | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 12.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Wilhelm Heinrich | Musketier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 425 | 02.10.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pohlmann | Willy | Obergefreiter | Aschendorf-Bad Rothenfelde | verlobt mit | Erna Könemann | 21.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | ?? | Lehrer | Dissen | Mittelschulexamen | bestanden | 30.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Lehrer | Dissen | Mittelschulexamen | bestanden | 31.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Pfarrer und Dechant | Lingen | Todesanzeige | Bericht | 12.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Krankenwärter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Bürgermeister | Iburg | Jubiläum | 25 Jahre Amtstätigkeit | 29.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Dienstknecht | Osnabrück-Thiene | Gerichtssache | Brandstiftung | 02.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Weichensteller | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 07.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Zigarrensortierer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 30.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Gerichts-Assessor | Iburg | Geb.-Anzeige | Tochter | 13.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Postschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 13.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 21.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | ?? | Buer-Melle | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 01.04.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pohlmann | G.F. | Postwärter | Uelsen | Diensternennung | Ernannt zum Postspediteur | 02.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Rudolph Heinrich | Loosungs-Nr. 19 | Vörden-Achmer | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 02.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Rudolph Heinrich | Loosungs-Nr. 19 | Vörden-Achmer | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 05.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Rudolph Heinrich | Loosungs-Nr. 19 | Vörden-Achmer | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 09.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Rudolph Heinrich | Loosungs-Nr. 19 | Vörden-Achmer | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 09.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | ?? | Eheleute | Neuenhaus-Huelsen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger | 15.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | ?? | Eheleute | Neuenhaus-Uelsen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger | 18.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | ?? | Eheleute | Neuenhaus-Uelsen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger | 18.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Johann Bernhard August | Militärpflichtiger | Voltlage | Militärgericht | Deserteur | 01.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | Wilhelm Adolph Theodor Mathias | Militärpflichtiger | Voltlage | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 12.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | B. | Wahn | Feuerversicherungs-Prämie | Wohnhaus | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pohlmann | ?? | Bürgermeister | Iburg | Feuerversicherungs-Prämie | Wohnhaus | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pohlmann | B. | Wahn-Hümmling | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pohlmann | Wilhelm Heinrich | Musketier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 425 | 02.10.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pohlmann | Wilhelm | Gutsverwalter | Stade | Geb. Anzeige | Sohn | 26.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | August | Postbetriebsassistent | Osnabrück | Todesanzeige | 59 J. | 02.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Kurt | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 08.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Karoline | geb. Heil | Walsum-Ankum | Todesanzeige | 69 J. | 16.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Georg | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 24 J. | 22.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Georg | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 27 J. | 16.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Karl | Voltlage | Geb. Anzeige | Sohn | 25.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Heinrich | Oesede | Todesanzeige | 78 J. | 03.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Heinrich | Landwirt | Bokel-Bersenbrück | Todesanzeige | keine Angaben | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Elvira | Osnabrück | verlobt mit | Rudi Großmann | 30.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Fritz | Obergefreiter | Ankum | Todesanzeige | 38 J. | 04.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Robert | Iburg | verlobt mit | Hilde Rüdinger | 04.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Heinrich | Rheda | Gerichtssache | Sittlichkeitsverbrechen | 23.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Bernhard | Gastwirt | Nellinghof-Neuenkirchen | Todesanzeige | 75 j. | 24.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Heinrich | Eheleute | Ebbendorf-Borgloh | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 09.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Robert | Unteroffizier | Iburg | Todesanzeige | 24 J. | 23.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Karl | Unteroffizier | Glane-Iburg | Todesanzeige | 19 J. | 02.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Elvira | Osnabrück | verheiratet mit | Rudi Großmann | 09.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Willy | Obergefreiter | Aschendorf-Bad Rothenfelde | verlobt mit | Erna Könemann | 21.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Wilhelm | Dissen-TW | Todesanzeige | 77 J. | 07.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Fridolin | Unteroffizier | Werne-Lippe | Todesanzeige | 29 J. | 16.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmann | Maria Catharina | Haustochter | Winkelsetten-Iburg | verheiratet mit | Johann Wilhelm Schwöppe | 27.06.1920 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Pöhlmann | Friedrich | Musketier | Rheine | Unsere Helden | gefallen | 05.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann | Mia | Osnabrück | verlobt mit | Bernd Bremer | 25.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Mia | Osnabrück | verlobt mit | Bernd Bremer | 25.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmann | Josephine | geb. Tecklenburg | Kloster Oesede | Ehefrau des B. H. A. Pohlmann | Auswanderer nach Amerika | 06.03.1839 | ?? | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg |
Pohlmann | Josephine | geb. Tecklenburg | ?? | Ehefrau des B. H. A. Pohlmann | Kloster Oesede | Amerika | ?? | 06.03.1839 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede |
Pohlmann gen. Wittbrodt | ?? | Hofbesitzer | Borgholzhausen | Feuer | Brand der Scheune | 10.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmann II | ?? | Gefreiter | Oesede | Auszeichnung | EK 2 | 05.03.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmayer | Friedrich | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 28.08.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pohlmeier | Gustav | Büroangestellter | Osnabrück | Aufgebot mit | Katharina Scheuer | 08.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeier gen. Sieker | ?? | Heuerling | Harderberg | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Albert | Werkmeister | Osnabrück | Geburtstag | 75 J. | 18.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmeyer | Amalie Anna Marie | verh. Götzel | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1962 | 290-291 | HAGRA-04 | ||
Pohlmeyer | Clara | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 8 Monate | 29.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmeyer | Ellen | Osnabrück | verlobt mit | Wolfgang Reinhardt | 28.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmeyer | Elly | Näherin | Osnabrück | Aufgebot mit | Herbert Stein | 10.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmeyer | Ewald | Kraftfahrzeughandwerker | Wellingholzhausen | bestandene Prüfung zum | Meister | 26.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmeyer | Friederike | geb. Kormeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 81 J. | 11.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Friedrich | Postbote | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 23.12.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Friedrich | Dreher | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 22.04.1936 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Friedrich | Postbote | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 23.12.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 01.07.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Friedrich | Rentner | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 20.02.1932 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Friedrike | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 7 J. | 01.03.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Friedrike | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 10.04.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Gerd Heinrich Christian Diedrich | Rathlosen | provisorischer Lehrer | ernannt zum | 2. Lehrer zu Varrel | 24.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pohlmeyer | Gustav | Werkmeister | Osnabrück | Todesanzeige | 46 J. | 31.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Gustav | Werkmeister | Osnabrück | Nachruf | GM-Hüttenverein | 31.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Gustav | Zimmermann | Osnabrück | Aufgebot mit | Lina Dechert | 26.04.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmeyer | Gustav | Zimmermeister | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 29.12.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Heinrich | Kind des Postschaffners | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 5 M. | 30.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Heinrich | Heuerling | Schlochtern | Aufgebot mit | Katharina Meyer | 20.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Heinrich | Kind des Postschaffners | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 01.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmeyer | Heinrich | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 27.04.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | heinrich | Invalide | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 14.09.1932 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Johann Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 16.02.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Johann Friedrich Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. 3 M. | 20.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Johanne | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 5 M. | 19.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Johanne | Osnabrück | Aufgebot mit | Gerhard Husmann | 22.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlmeyer | Johannes | Obergefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 19.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmeyer | Josef | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 25.08.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pohlmeyer | Julie | geb. Hotho | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.03.1933 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Karoline | geb. Pöhler | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 26.07.1935 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Kaspar | Formerlehrling | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 31.07.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Konrad | Reservist | Schlochtern-Melle | IR 78- 1. Btl.- 2. Komp. | verwundet | 16.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Konrad | kaufm. Angestellter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.06.1967 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Lina | geb. Dechert | Osnabrück | Todesanzeige | Danksagung | 13.01.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.12.1959 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Mathias | Musketier | Schlochtern-Melle | Unsere Helden | gefallen | 09.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | Mathias | Ackerknecht | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 25.05.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | Sofie | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Hagedorn | 10.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohlmeyer | Sophie | verh. Schmidt | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1930 | 67-68 | HAGRA-02 | ||
Pohlmeyer | Wilhelm | Postschaffner | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 21.01.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlmeyer | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | 2 Töchter | 04.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | ?? | Landbriefträger | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 11.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 27.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlmeyer | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pohlmeyer | Johannes | Obergefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 19.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmeyer | Albert | Werkmeister | Osnabrück | Geburtstag | 75 J. | 18.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlmeyer | Ellen | Osnabrück | verlobt mit | Wolfgang Reinhardt | 28.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlsander | Amanda Christine | verh. Radschinsky | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1976 | 346-347 | HAGRA-06 | ||
Pohlsander | Christine | geb. Wrocklage | Osnabrück | Todesanzeige | 40 J. 1 M. | 02.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlsander | Christine | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 28.10.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pohlsander | Helene | geb. Stegemann | Osnabrück | Todesanzeige | 88 J. 9 M. | 22.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlsander | Hermann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1984 | 348-349 | HAGRA-06 | |||
Pohlsander | Laura | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1984 | 346-347 | HAGRA-06 | |||
Pohlsander | Laura | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1932 | 348-349 | HAGRA-06 | |||
Pohlsander | Rudolf | Gymasiast | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 07.08.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlschmidt | Anna Catharine | Harsewinkel | Diensternennung | zur Hebamme | 06.12.1817 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Pohlschmidt | Dorette | geb. Büchler | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1954 | 858-859 | HAGRA-04 | ||
Pohlschmidt | Elisabeth | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1914 | 856-857 | HAGRA-04 | |||
Pohlschmidt | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 18.02.1935 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlschmidt | Hermann | Lokomotivheizer | Osnabrück | Aufgebot mit | Elisabeth Dresing | 16.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlschmidt | Hermann | Kind des Lokomotiv-Führers | Osnabrück | Todesanzeige | 3 M. | 14.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlschmidt | Hermann | Lokomotivführer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1914 | 856-857 | HAGRA-04 | ||
Pohlschmidt | Hermann | Lokomotivführer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 31.10.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlschmidt | Hermann | Hauptmann | Osnabrück | Todesanzeige | 23 J. | 20.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlschmidt | Josef | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1911 | 418-419 | HAGRA-04 | |||
Pohlschmidt | Joseph | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 10.09.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pohlschmidt | Maria Elisabeth | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1978 | 856-857 | HAGRA-04 | |||
Pohlschmidt | Thea | verh. Meyer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1966 | 850-851 | HAGRA-04 | ||
Pohlschmidt | Wilhelm | Freiwilliger | Ottbergen-Höxter | Unsere Helden | verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlschmidt | ?? | Lokomotivheizer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlschmidt | ?? | Lokomotiv-Heizer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pohlschmidt | Hermann | Hauptmann | Osnabrück | Todesanzeige | 23 J. | 20.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pohlschneider | Alwine | Dümmerlohausen | verheiratet mit | Bernhard Niermann | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohlschneider | Bernhard | Bauer | Lüstringen-Osnabrück | Schadensfeuer | Brandstiftung | 24.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pohlschneider | Alwine | Dümmerlohausen | verheiratet mit | Bernhard Niermann | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöhlsen | Mimi | Osnabrück | Verheiratet mit | Fritz Peters | 10.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pohlücke | Heinz | Gewerbelehrer | Erpen-Dissen | ernannt zum | Gewerbeoberlehrer | 25.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöhn | Else | Berlin | verlobt mit | Walther Prielipp | 02.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pohrt | Hermann | Berlin | Geb. Anzeige | Tochter | 22.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poieß | Anton | Unternehmer | Ibbenbüren | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 19.12.1874 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Poindron | Abel | Zivilgefangener Franzose | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 01.03.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poiße | ?? | Bahnwärter | Osnabrück | Ehrung | Ehrenzeichen | 02.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pokarn | Fridrich | Patient im Krankenhaus F.F. Misericordia-Münster | Münster-Westf. | Wechselfieber | 24 J. | 05.04.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pöker | Karl | Postassistent | Melle | Verlobt mit | Alice Schubert | 07.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pokorny | Albert | Krefeld | Todesanzeige | keine Angaben | 15.12.1883 | Tecklenburger Wochenblatt | |||
Pokorny | Jacob | Druckereibesitzer | Ibbenbüren | Todesanzeige | 70 J. | 14.07.1883 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pokorny | Peter | Serbe | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pokorra | Horst | Autoschlosser | Lüstringen-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pokrandt | Wilhelm | Steinbild-Aschendorf | Unfall | Motorradunfall | 30.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pokrzywinski | August | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 31.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Polack | Bertram Florentin | Soldat | Leipzig | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 657 | Die Gartenlaube | |
Polack | Chr. | Münster-Westf. | Geb.-Anzeige | Tochter | 14.05.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Polack | Levi Wolf | Handelsmann | Oldesum-Emden | Steckbrief | Betrug | 08.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Polack | Max | Marine-Ingenieur | Wilhelmshaven | Verheiratet mit | Hildegard Martzeller | 24.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Polag | Franz | Dentist | Osnabrück | verlobt mit | Leni Schmalstieg | 08.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Polag | Franz | Osnabrück | verheiratet mit | Leni Schmalstieg | 12.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Polak | Edith | Charlottenburg-Berlin | verlobt mit | Max Polnow | 28.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Polak | Jes. | Almelo-NL | Verlobt mit | Erna Marcus | 19.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Polak | Levi Wolf | Schlachtergeselle-Handelsmann | Oldersum-Emden | Steckbrief | Vagabonde | 07.10.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Polak | Levi Wolf | Schlachtergeselle-Handelsmann | Oldersum-Emden | Steckbrief | Vagabonde | 17.10.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Polakowski | Reinhold | Kaufmann | Osnabrück | Aufgebot mit | Gisela Poth | 09.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Polakowsky | Reinhold | Osnabrück | verheiratet mit | Gisela Buller | 24.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Polakowsky | Reinhold | Osnabrück | verlobt mit | Gisela Poths-Buller | 14.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pölchen | Wilhelmine | Heimatvertriebene | Ivenbusch-Pommern | Geburtstag | 71 J. | 26.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Polewski | Hermann | Dreher | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.09.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Polewski | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | August Schwering | 06.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Polewski | ?? | Lokomotivheizer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 02.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Polewsky | Bernhard | Feldwebel | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 19.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Polewsky | Clara Elisabeth | Unverehelichte | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.03.1971 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Polewsky | Clemens | Lokomotivheizer | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Busch | 19.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Polewsky | Clemens | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Polewsky | Clemens | Eisenbahnarbeiter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.05.1946 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Polewsky | Hermann | Eisendreher | Osnabrück | Aufgebot mit | Dina Augustin | 29.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Polewsky | Josef | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.08.1920 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Polewsky | Klara | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.10.1918 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Polewsky | Maria | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.05.1963 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Polewsky | Valentin | Arbeiter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.10.1915 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Polewsky | Bernhard | Feldwebel | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 19.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Polewsti | ?? | Lokomotivführer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 19.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Polge | Carl | Füsilier | Meledorf | im Lazareth gestorben | 23 J. | 13.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Polgmann | Franz | Schmied | Ohrbeck-Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 12.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Polinski | Adolf | Musketier | Schurin-Rußland | IR 78-1. Btl.-3. Komp. | leicht verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Politz | Christoph | Müller | Lochtum | Vagabonden-Verzeichnis | Oktober 1847 | 25.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pölitz | Christoph | Nagelschmiedegeselle | Herzberg | Steckbrief | Diebstahl | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pölitz | Christoph | Vagabonde | Herzberg | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pölitz | Christoph Heinrich | Nagelschmiedegeselle | Lauterberg | Steckbrief | Diebstahl | 30.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Politzky | Auguste | Flüchtling | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Polke | Günter | Bremen | Kriminalfall | Mord | 31.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Polke | Klara | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pölke | Wilhelm | Kürschnergeselle | Marienwerder | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1846 | 13.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Polkehn | Franz | Fürsorgezögling | Emsdetten-Steinfurt | Diebstahl | 12.11.1908 | Münsterischer Anzeiger-Amtsblatt | |||
Polkens | Fritz | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.05.1916 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pölker | Anna Marie | Ehefrau | Rhaudervehn | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pölker | Johann Heinrich Christian | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Karoline Rothert | 22.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pölker | Johann Heinrich Clemens August | Holthausen-Steinfeld | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 13.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Polkers | Prerich Meents | Vagabonde | Folstenhausen | Steckbrief | unerlaubtes Entfernen vom Heimatort | 09.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Polkers (Folkers) | Frerich Meents | Vagabonde | Folstenhausen | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 16.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Polkiewicz | Zifia | Polin | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pölking | Adolf | Gefreiter | Lengerich-Emsland | Auszeichnung | EK 2 | 04.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pölking | Anton | Nordwalde | verlobt mit | Elisabeth Pues | 27.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pölking | Bernhard | Vizefeldwebel | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 21.10.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pölking | Bernhard | Vizefeldwebel | Oythe-Oldenburg | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1516 | 21.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Pölking | Eugen | Kaufmann | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 17.10.1921 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pölking | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 20.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pölking | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 09.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pölking | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pölking | Bernhard | Vizefeldwebel | Oythe-Oldenburg | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1516 | 21.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Pölking | Anton | Nordwalde | verlobt mit | Elisabeth Pues | 27.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Poll | Bernhard | Arbeiter | Osnabrück-Holte | Gerichtssache | Körperverletzung | 05.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poll | Derk | Musketier | Kalle-Bentheim | Unsere Helden | verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poll | Franz | Landsturmmann | Schüttorf | Auszeichnung | EK 2 | 26.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poll | H. | Wahn-Hümmling | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poll | H. | Wahn | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poll | Wilhelm | Elektroinstallateur | Papenburg | bestandene Prüfung zum | Meister | 13.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poll | H. | Wahn-Hümmling | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poll | H. | Wahn | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pöll | Margarete | Schneiderin | Osnabrück | Aufgebot mit | Paul Fischer | 16.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöll | Wilhelm | Regierungsrat | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 05.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöll | Wilhelm | Regierungsrat | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 05.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pollach | August Julius | Arbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 28.04.1903 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pollack | Antoinette | Münster-Westf. | verh. mit | Theodor Landois | 31.05.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pollack | August Julius | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 31 J. | 05.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pollack | C. | Münster-Westf. | Verheiratet mit | B. Franke | 02.05.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pollack | Johannes | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 27.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pollack | Julius | Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 02.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pollack | Margot | Verden-Aller | verlobt mit | Fritz Gerken | 31.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pollack | Maria | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 7 Monate | 25.06.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pollak | Anna Clara | geb. Essing | Münster-Westf. | Todesanzeige | 69 J. | 26.08.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pollak | August Julius | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 31 J. 10 M. | 05.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollak | Chr. | Münster-Westf. | Geb.-Anzeige | Sohn | 30.12.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pollak | Johannes | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. 3 M. | 28.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollak | Maria | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 7 1/2 M. | 24.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollak | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 15.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollak | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 21.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollandt | Max | Fabrikdirektor | Charlottenburg-Berlin | verheiratet mit | Hertha Pinagel | 10.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollatz | Karl Heinz | Dr. med. | Osnabrück | verlobt mit | Rosemarie Witte | 25.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pollatz | Karl Heinz | Dr. med. | Osnabrück | verlobt mit | Rosemarie Witte | 25.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pollay | Hertha | Longerich-Köln | verlobt mit | Erwin Thiel | 24.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pollay | Max | Eheleute | Voxtrup-Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 25.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Polle | Dorothea | Vagabonde | Salzgitter | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Polle | Friedrich Carl Theodor | Musicus | Seesen | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1846 | 13.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pollemann | Gertrud | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 25.04.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pöller | August | Jäger | Bad Essen-Wittlage | Res.-Jäger.-Bat. 20 | schwer verwundet | 15.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöller | Franz Heinrich | Militärpflichtiger | Drantum-Grönenberg | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 26.06.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pöller | Friedrich | Schneider | Osnabrück | Todesanzeige | 56 J. | 30.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöller | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 09.10.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pollerbeck | Maria | Borbeck | verheiratet mit | Wilhelm Harmsen | 13.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pollert | Heinrich | Colon | Schwienhorst-Telgte | Diebstahlanzeige | Aufzählung gestohlener Sachen | 20.03.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pollert | Wilhelmine | geb. Korte | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 05.01.1940 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöllesena | Christian | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 26.12.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pollet | Hanns | Neukirchen-Lübeck | verheiratet mit | Mette von Dassel | 10.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Polley | Ida | Uphausen-Bissendorf | Geburtstag | 75 J. | 02.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pollich | Heinrich | Heimkehrer | Osnabrück | entlassen aus | russischer Gefangenschaft | 11.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pollich | Heinrich | Osnabrück | verlobt mit | Ingeborg Arndt | 23.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pollich | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | verheiratet mit | Ingeborg Arndt | 19.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pollig | Kurt | Innenarchitekt | Osnabrück | Aufgebot mit | Margarete Hedtfeld | 12.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollmann | Alwine | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 01.05.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pollmann | Anneliese | Osnabrück | verheiratet mit | Friedel Niemann | 21.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pollmann | Berend Hermann | Militärpflichtiger | Neuringe-Neuenhaus | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.01.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pollmann | Christian | Dienstknecht | Mehrdorf | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . Dem Amt Vechelde überliefert | 30.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pollmann | Christian | Dienstknecht | Mehrdorf | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . Dem Amt Vechelde überliefert | 30.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pollmann | Else | Kind | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 30.03.1932 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pollmann | Friedrich Wilhelm | Tischler | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1880 | 362-363 | HAGRA-04 | ||
Pollmann | Fritz | Gefreiter | Jeggen | Auszeichnung | EK 2 | 11.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollmann | Fritz | Jeggen | Todesanzeige | 45 J. | 30.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pollmann | Gerhard Hermann | Musketier | Neuringe-Bentheim | Unsere Helden | vermißt | 10.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollmann | Heinrich | Tagelöhner | Albaxen-Preußen | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pollmann | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 25.01.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pollmann | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 24.12.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pollmann | Heinrich Hermann | Betriebsbeamter | Senne-Bielefeld | Aufgebot mit | Johanne Auguste Maßmann | 02.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollmann | Hennig Christian | Vagabonde | Meerdorf-Braunschweig | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pollmann | Henriette | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 23.06.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pollmann | Hermann | Neuringe-Neuenhaus | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 06.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pollmann | Johann Christian | Müller-Gesell | Hummerse-Detmold | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Antreffens ohne Legitimation . Bestraft mit Tag Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pollmann | Johann Christian | Müller-Gesell | Hummerse-Detmold | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Antreffens ohne Legitimation . Bestraft mit Tag Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pollmann | Julius | Reserve-Lokomotivführer | Lüstringen-Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 25.10.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollmann | Julius | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pollmann | Karl | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 06.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pollmann | Leopold Heinrich Adolph Theodor | Pfarramts-Candidat | Castrop | Erlaubnis zum | Predigen | 45 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pollmann | Lükke | Reservist | Reifierel-Leer | IR 78- 3. Btl.- 10. Komp. | schwer verwundet | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollmann | Maria Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Matthias Lanver | 11.05.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pollmann | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 15.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollmann | Christian | Dienstknecht | Mehrdorf | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . Dem Amt Vechelde überliefert | 30.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pollmann | Christian | Dienstknecht | Mehrdorf | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . Dem Amt Vechelde überliefert | 30.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pollmann | Johann Christian | Müller-Gesell | Hummerse-Detmold | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Antreffens ohne Legitimation . Bestraft mit Tag Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pollmann | Johann Christian | Müller-Gesell | Hummerse-Detmold | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Antreffens ohne Legitimation . Bestraft mit Tag Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pollmann | Anneliese | Osnabrück | verheiratet mit | Friedel Niemann | 21.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöllmann | Katharina Elisabeth | Freckenhorst | Diensternennung | Hebamme | 31.01.1818 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Pollmeier | Hermann | Reservist | Snde-Minden | Unsere Helden | vermißt | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollmeyer | Anna | Dienstmagd | Rheine | Unfall | durch Bodenluke gefallen | 16.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pollmeyer | Ernst Heinrich | Tagelöhner | Dehme-Preußen | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pollmichelt gen. Pollmeyer | Johann Heinrich | Kaufmann | Sassenberg | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 29.05.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pollmichelt gen. Pollmeyer | Johann Heinrich | Kaufmann | Sassenberg | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 26.06.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pollmichelt gen. Pollmeyer | Johann Heinrich | Kaufmann | Sassenberg | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 31.07.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pöllnenitz | Friedrich August | Metzger-Gesell | Stötteritz | Unerwünschte Person | eingezogen wegen längerer Arbeitslosigkeit und in die Heimat dirigirt | 04.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pöllnenitz | Friedrich August | Metzger-Gesell | Stötteritz | Unerwünschte Person | eingezogen wegen längerer Arbeitslosigkeit und in die Heimat dirigirt | 04.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pollnow | Max | Charlottenburg-Berlin | verlobt mit | Edith Polak | 28.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Polly | Meyer | Schlachter | Petershagen | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1846 | 13.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Polmann | Johann David | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 25.09.1936 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Polmeyer | Franz Rudolf | Chausseearbeiter | Düstrup | Todesanzeige | 65 J. | 23.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poloczek | Cäcilie | geb. Grieger | Bohmte | Todesanzeige | keine Angaben | 05.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Polosky | Franz | Soldat | Lemberg-Gallizien | 8. Linien-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 76 | Hannoversche Anzeigen | |
Polosky | Franz | Soldat | Lemberg-Gallizien | 8. Linien-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 76 | Hannoversche Anzeigen | |
Pols | Dora | Lüneburg | verlobt mit | Hermann Hansen | 28.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pols gen. Strube | Christine | unverehelichte | Hachmühlen | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Polscher | Johann Henrich | Kaufhändler | Münster-Westf. | Concurssache | Aufruf an Gläubiger | 18.01.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Polstorff | Georg | Geschäftsführer | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 19.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Polstorff | Hans | Peine | Verlobt mit | Henny Schmidt | 27.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Polstorff | Louise | Hildesheim | Todesanzeige | keine Angaben | 23.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Polte | Carl Joachim Heinrich | Schuster-Gesell | Alten-Bückow-Mecklenburg | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 10 Wochen . In die Heimath gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Polte | Carl Joachim Heinrich | Schuster-Gesell | Alten-Bückow-Mecklenburg | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 10 Wochen . In die Heimath gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Polte | Carl Joachim Heinrich | Schuster-Gesell | Alten-Bückow-Mecklenburg | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 10 Wochen . In die Heimath gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Polte | Carl Joachim Heinrich | Schuster-Gesell | Alten-Bückow-Mecklenburg | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit seit 10 Wochen . In die Heimath gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Polting | Wilhelm | Bauer | Rabber | Geburtstag | 80 J. | 23.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Polting | Wilhelm | Bauer | Rabber | Geburtstag | 80 J. | 23.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poltmann | Anna | geb. Pahl | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. | 21.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Polz | Alfred | Oberzollkontrolleur | Hannover | verlobt mit | Minni Rosse | 24.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Polz | ?? | Weber | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 12.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Polziehn | Erwin | Maurergeselle | Hasbergen-Osnabrück | verheiratet mit | Hanna Schober | 03.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Polzin | Dora | Vörden-Bersenbrück | Todesanzeige | keine Angaben | 12.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Polzin | Geoerg Wilhelm | Gerichtsrefrendar | Krefeld | verlobt mit | Gabriele Drahten | 13.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Polzin | Reinhold | Staatsanwalt | Hannover | verheiratet mit | Hermine Fasterdino | 14.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pomberg | Anne Marie | Harsewinkel | Diensternennung | zur Hebamme | 06.12.1817 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Pomme | Otto | Dipl. Ing. | Eversburg-Osnabrücl | ernannt zum | Sacherständiger für Kraftfahrwesen | 16.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
pommer | Anna | Fabrikarbeiterin | Nordhausen | Aufgebot mit | Carl Wilhelm Delle | 07.07.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pommer | Bernard | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pommer | Bernd | Ingenieur | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 04.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pommer | Bernhard | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.01.1946 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pommer | Bernhard | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.06.1963 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pommer | Elso | Gefreiter | Oldersum-Emden | Unsere Helden | leicht verwundet | 10.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pommer | Gottlieb | Kaufmann | Hannover | Stadthagen | keine Angaben | 08.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pommer | Gustav | Magdeburg | Geb. Anzeige | Sohn | 06.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pommer | Heinrich | Leer | Zimmergesell | erkannte Strafe | Zuchthaus | 23.09.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pommer | Helmut | Tischler | Osnabrück | verheiratet mit | Edith Klems | 12.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pommer | Hermann | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 27.06.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pommer | Johann Gerhard | Landsturmmann | Lingen | OS-Rep 492, Nr. 796 (1916) | 698 | 01.05.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pommer | Jürgen Friedrich | Landwehrmann | Wittmund | 3. Westf.-LIR | gestorben an Krankheit oder Strapazen | 03.07.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pommer | Kaspar | Maschinist | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Kroll | 15.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pommer | Kaspar | Maschinist | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Kroll | 16.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pommer | Käte | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.01.1959 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pommer | Luise | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 30.11.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pommer | Sofie | geb. Knapheide | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 11.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pommer | Sofie | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.08.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pommer | Sophie | geb. Knapheide | Osnabrück | Geburtstag | 89 J. | 28.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pommer | Sophie | geb. Knapheide | Osnabrück | Todesanzeige | 81 J. | 06.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pommer | W. | Altschiffer | Oldersum | Festlichkeit | Goldene Hochzeit | 19.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pommer | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pommer | ?? | Maschinist | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 13.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pommer | ?? | Stationsschaffner | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pommer | Johann Gerhard | Landsturmmann | Lingen | OS-Rep 492, Nr. 796 (1916) | 698 | 01.05.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pommer | Bernd | Ingenieur | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 04.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pommeranz | Johann | Färber-Gesell | Conitz-Danzig | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute und abgelaufenen Passes. Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pommeranz | Johann | Färber-Gesell | Conitz-Danzig | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute und abgelaufenen Passes. Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pommeranz | Johann | Färber-Gesell | Conitz-Danzig | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute und abgelaufenen Passes. Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pommeranz | Johann | Färber-Gesell | Conitz-Danzig | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute und abgelaufenen Passes. Bestraft mit 1 Tag Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pommerenke | T.F. | Borgwall | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pommerenke | T.F. | Borgwall | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pommrich | Conrad | Kaufmann | Blankenburg-Thüringen | Todesanzeige | keine Angaben | 13.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pomp | Frieda | Haltern-Belm | verlobt mit | Peter Snyders | 24.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pomp | Klemens | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 05.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pomp | Frieda | Haltern-Belm | verlobt mit | Peter Snyders | 24.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pompey | Anton | Rheine | Todesanzeige | 74 J. | 18.06.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pompey | Theodor | Saerbeck | verh. mit | Franziska Wenninghoff | 10.05.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pompey | ?? | Gastwirt | Lengerich-Riesenbeck | Todesanzeige | am Hochzeitstag gestorben | 07.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pomsel | Johanne | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.03.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pomsel | Marie | Kind | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.03.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pongs | Nora | Viersen | Verlobt mit | Heinrich Bürger | 06.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pont | Hermann Heinrich | Vagabund | Oldenburg | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 18.07.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pont | Herrmann Heinrich | Vagabund | Oldenburg | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 26.12.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Ponty | Friedrich Heinrich | Verden | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Ponweiser | Franz | Straßenbahnführer | Wien | Kriminalfall | Straßenbahn entführt | 16.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Poock | Daniel | Forstverwalter | Cappenberg | Auszeichnung | Patengeschenk des Königs für den 7. Sohn | 12.06.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Poock | Grete | Dortmund | verlobt mit | Ernst Siekmann | 04.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Poock | Hedwig | geb. Speyer | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 08.09.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poock | Hedwig | geb. Speyer | Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 10.09.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pooermann | Wilhelm | Einbeck | verlobt mit | Johanne Knes | 31.07.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pook | Andreas | Tagelöhner | Oker-Braunschweig | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pook | Christine | Eckerde | geb. Tegtmeyer | erkannte Strafe | Zuchthaus | 25.02.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pook | Friedrich Georg Carl | Jagdaufseher | Fuhrberg | Diensternennung | Hofjäger | 14.10.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pook | Friedrich Georg Carl | Jagdaufseher | Fuhrberg | Diensternennung | Hofjäger | 14.10.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pool | Maria Agathe | geb. Sepkes , Vagabonde , Ehefrau des Wilhelm Pool | Losser bei Oldenzaal | Unerwünschte Person | wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann und 2 kleinen Kinder an die Policei-Behörde ihrer Heimath abgeführt | 24.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pool | Wilhelm | Vagabonde | Losser bei Oldenzaal | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Vagabondirens mit 3-tägigem Gefängnis bei Wasser und Brod und anschließend an die Policei-Behörde seiner Heimath abgeführt | 11.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pool | Wilhelm | Vagabonde | Losser bei Oldenzaal | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Vagabondirens mit 3-tägigem Gefängnis bei Wasser und Brod und anschließend an die Policei-Behörde seiner Heimath abgeführt | 24.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pool | Wilhelm | Vagabonde | Losser bei Oldenzaal | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Vagabondirens mit 3-tägigem Gefängnis bei Wasser und Brod und anschließend an die Policei-Behörde seiner Heimath abgeführt | 11.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pool | Maria Agathe | geb. Sepkes , Vagabonde , Ehefrau des Wilhelm Pool | Losser bei Oldenzaal | Unerwünschte Person | wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann und 2 kleinen Kinder an die Policei-Behörde ihrer Heimath abgeführt | 24.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pool | Wilhelm | Vagabonde | Losser bei Oldenzaal | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Vagabondirens mit 3-tägigem Gefängnis bei Wasser und Brod und anschließend an die Policei-Behörde seiner Heimath abgeführt | 24.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pool | Maria Agathe | geb. Sepkes , Vagabonde , Ehefrau des Wilhelm Pool | Losser bei Oldenzaal | Unerwünschte Person | wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann und 2 kleinen Kinder an die Policei-Behörde ihrer Heimath abgeführt | 11.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pool | Maria Agathe | geb. Sepkes , Vagabonde , Ehefrau des Wilhelm Pool | Losser bei Oldenzaal | Unerwünschte Person | wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann und 2 kleinen Kinder an die Policei-Behörde ihrer Heimath abgeführt | 11.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poolschulte | ?? | Colon | Plankfort (Kirchsp. Bawinkel) | ausbezahltes Assecuranz-Geld der Brand-Casse im Fürstenthume Osnabrück | erhält die ganze Vers.-Summe für seine , am 28.11.1826 eingeäscherte , Scheune | 07.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poolschulte | ?? | Colon | Plankfort (Kirchsp. Bawinkel) | ausbezahltes Assecuranz-Geld der Brand-Casse im Fürstenthume Osnabrück | erhält die ganze Vers.-Summe für seine , am 28.11.1826 eingeäscherte , Scheune | 07.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poorthuis | Bernhard | Jäger | Schüttorf | Auszeichnung | EK 2 | 05.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poot | Gerda | verh. Kemper | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 07.10.1943 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pope | Franz Heinrich | Uedinghausen | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.11.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pope | Johannes | Borgloh | verheiratet mit | Anneliese Luiker | 16.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pope | Johannes | Ebbendorf-Borgloh | verheiratet mit | Anneliese Luiker | 16.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pope | Johannes | Borgloh | verheiratet mit | Anneliese Luiker | 16.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pope | Johannes | Ebbendorf-Borgloh | verheiratet mit | Anneliese Luiker | 16.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöpel | Anneliese | Schülerin | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 06.06.1957 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Popen | Nikolaus | Musketier | Börger-Hümmling | IR 78- 1. Btl.- 4. Komp. | gefallen | 16.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöpinghaus | Johan | Postmeister | Buer | Diensternennung | zum Gemeinderath | 30.11.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Popken | Anna | Diakonisse | Melle | Auszeichnung | Rote-Kreuz-Medaille | 01.07.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Popken | Anton | Wilhelmshaven | Geb. Anzeige | Sohn | 15.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Popken | Menno | Landwirtschaftsrat | Dallhof | Geb. Anzeige | Sohn | 19.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Popken | Anton | Wilhelmshaven | Geb. Anzeige | Sohn | 15.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Popken | Menno | Landwirtschaftsrat | Dallhof | Geb. Anzeige | Sohn | 19.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Popken gen. Eden | Dirk Janssen | Vagabonde | Friedrichschleuse-Carolinensiel | Steckbrief | Diebstahl | 24.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Poplow | ?? | Schmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 13.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poporelow | Seurur | Soldat (Russe) | Leliaewka-Russland | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 490 | 15.04.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Poporelow | Seurur | Soldat (Russe) | Leliaewka-Russland | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 490 | 15.04.1919 | Sta-Osnabrück | ||
Popovic | Milan | Serbe | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Popowicz | Antoni | Polenkind | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Popowicz | Johann | Gefreiter | Rulle | Todesanzeige | 30 J. | 24.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Popowicz | Johann | Gefreiter | Rulle | Todesanzeige | 30 J. | 24.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Popp | Eduard Gottlieb | Schneider | Lentz | Vagabonden-Verzeichnis | August 1847 | 17.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Popp | Friedrich | Zimmermann | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Mühlberg | 03.11.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Popp | Johann Christian | Fleischer-Gesell | Frauenwald-Thüringen | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Popp | Johann Christian | Fleischer-Gesell | Frauenwald-Thüringen | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Popp | Marie | geb. Mühlberg | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1986 | 118-119 | HAGRA-02 | ||
Popp | Marie | geb. Mühlberg | Osnabrück | Hasefriedhof Nr. 1 | Sterbetag | 03.06.1936 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.16 | Friedhofamt Osnabrück | |
Popp | Wilhelm | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1970 | 118-119 | HAGRA-02 | |||
Popp | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Popp | Johann Christian | Fleischer-Gesell | Frauenwald-Thüringen | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Popp | Johann Christian | Fleischer-Gesell | Frauenwald-Thüringen | Vagabonde | eingezogen wegen Abweichens von der Reiseroute . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poppe | Adolf | Rechtsanwalt | Hannover | verlobt mit | Martha Heinecke | 17.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Agnes | Kind des Formers | Osnabrück | Todesanzeige | 6 M. | 02.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Agnes | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 31.07.1927 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Anna | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. 11 M. | 12.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Anna | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 12.06.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppe | Anna | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.10.1915 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Anna Arnoldine | geb. Heidemann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1978 | 518-519 | HAGRA-04 | ||
Poppe | Anna Marie Luise | geb. Goldkamp | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1898 | 518-519 | HAGRA-04 | ||
Poppe | Anton | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1912 | 518-519 | HAGRA-04 | |||
Poppe | Anton | Rentier | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 20.05.1912 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Anton | Soldat | Müschen-Laer | Totenbild | 22.10.1943 | ||||
Poppe | Anton Karl | Musketier | Ahlde-Lingen | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 123 | 17.02.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Poppe | Berta | Kind | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.02.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Carl Anton | Lehrer | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 22.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppe | Ch. | Sergeant | Diepholz | 2. leichtes-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 70 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | Christian | Kanonier | Neustadt | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 30 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | Christian | Sergeant | Berckstedt-Diepholz | 2. leichtes-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 65 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | Christine | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Mühlenfeld | 07.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poppe | Friedrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 3 M. | 02.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Friedrich | Soldat | Wiebrechtshausen | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo vermißt | 18.06.1815 | 75 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | Hans | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 11.11.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Heinrich | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Johanne Mittelberg | 19.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Heinrich | Zimmermann | Osnabrück | Aufgebot mit | Thekla Engerer | 09.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Heinrich | Reservist | Mäscher-Iburg | IR 78- 1. Btl.- 2. Komp. | vermißt | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Heinrich | Reservist | Harpstede-Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 3. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Heinrich | Resevist | Diepholz | Unsere Helden | schwer verwundet | 29.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Heinrich | Zimmermann | Osnabrück | Wahlvorschlag zum | Bürgervorsteher | 22.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Heinrich | Vagabonde | Grone | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Poppe | Heinrich | Bekeln | Haussohn | Steckbrief | Signalement | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Poppe | Heinrich | Zimmermeister | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.04.1945 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Heinrich | Soldat | Müschen-Laer | Totenbild | 10.02.1943 | ||||
Poppe | Heinrich Franz | Arbeiter | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.03.1967 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Heinrich Wilhelm | Beckeln | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 04.11.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Poppe | Hermann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1952 | 518-519 | HAGRA-04 | |||
Poppe | J. K. | Soldat | Brackede | Landw.-Btl.-Lüneburg | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 53 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | Johan Henrich | Laer-Iburg | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 09.12.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poppe | Johanne | geb. Mittelberg | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 03.08.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Johanne Margarethe | geb. Heukamp | Osnabrück | Todesanzeige | 45 J. | 12.01.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppe | Josefine | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 12.04.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Poppe | Katharina | Hofbesitzerwitwe | Menslage | Todesanzeige | keine Angaben | 20.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppe | Katharina | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.12.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Konrad | Rentner | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.04.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Korie | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.10.1938 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Margarete | geb. Koops | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1862 | 518-519 | HAGRA-04 | ||
Poppe | Marha | Fräulein | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 03.02.1921 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Maria | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 11 M. | 05.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Maria | Kind des Zimmermanns | Osnabrück | Todesanzeige | 11 Monate | 03.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppe | Maria | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 02.04.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Marie | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 29.01.1912 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Marie | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.10.1915 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Marita | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 21.10.1977 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Poppe | Thekla | geb. Engerer | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Thekla | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.10.1947 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Thekla | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.06.1962 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Wilhelm | Kind des Formers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 10 M. | 01.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Wilhelm | Baugewerksmeister | Osnabrück | Aufgebot mit | Luise Henke | 25.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Wilhelm | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 09.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppe | Wilhelm | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.01.1917 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.07.1923 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppe | Wilhelm | Grafeld | Gerichtssache | Alimente | 08.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poppe | Wilhelm | Beklagter | Fürstenau | Gerichtssache | Vaterschaftsklage | 14.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poppe | Wilhelm | Unteroffizier | Laer-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 33 J. | 19.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppe | Zacharias | Soldat | Wolbrechtshausen-Hardegsen | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 80 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | ?? | Former | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 28.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | ?? | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | ?? | Schlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 20.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | ?? | Foermer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 26.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | ?? | Former | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 29.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | ?? | Lehrer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 11.12.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Johan Henrich | Laer-Iburg | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 09.12.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poppe | Wilhelm | Grafeld | Gerichtssache | Alimente | 08.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poppe | Wilhelm | Beklagter | Fürstenau | Gerichtssache | Vaterschaftsklage | 14.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poppe | Anton Karl | Musketier | Ahlde-Lingen | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 123 | 17.02.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Poppe | Wilhelm | Unteroffizier | Laer-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 33 J. | 19.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppe | Anton | Soldat | Müschen-Laer | Totenbild | 22.10.1943 | ||||
Poppe | Heinrich | Soldat | Müschen-Laer | Totenbild | 10.02.1943 | ||||
Poppe | Christian | Kanonier | Neustadt | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 30 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | Christian | Sergeant | Berckstedt-Diepholz | 2. leichtes-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 65 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | Ch. | Sergeant | Diepholz | 2. leichtes-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 70 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | J. K. | Soldat | Brackede | Landw.-Btl.-Lüneburg | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 53 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | Friedrich | Soldat | Wiebrechtshausen | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo vermißt | 18.06.1815 | 75 | Hannoversche Anzeigen | |
Poppe | Zacharias | Soldat | Wolbrechtshausen-Hardegsen | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 80 | Hannoversche Anzeigen | |
Pöppe | Hermine | geb. Krone | Fürstenau | Verlobungs-Anzeige | mit August Meyer | 09.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe | Adolf | Rechtsanwalt | Hannover | verheiratet mit | Martha Heincke | 23.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppe sive Niehaus | Heinrich | Commerciant | Laer | Capital-Schuld-Ermittlung | Die Witwe des verstorbenen Heinrich Poppe will den Schuldbestand ermitteln . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 29.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poppe sive Niehaus | Heinrich | Commerciant | Laer | Capital-Schuld-Ermittlung | Die Witwe des verstorbenen Heinrich Poppe will den Schuldbestand ermitteln . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 29.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pöppekmann | Anna Marie | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.09.1927 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppekmann | Friedrich | Heizer | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.04.1941 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppekmann | Karl | Invalide | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.09.1960 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppel | Carl heinz | Obergefreiter | Haste-Osnabrück | verlobt mit | Helga Ubbelohe | 26.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppel | Ibet | Berlin | verlobt mit | Leo Schmandt | 06.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poppel | Carl heinz | Obergefreiter | Haste-Osnabrück | verlobt mit | Helga Ubbelohe | 26.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppelbaum | Henny | Groß linteln | verlobt mit | Carl Gieseke | 06.08.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Poppelmann | Elisabeth | Hunteburg | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poppelmann | Elisabeth | Hunteburg | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poppelmann | Elisabeth | Hunteburg | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poppelmann | Elisabeth | Hunteburg | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pöppelmann | ?? | Eisenbahnarbeiter | Hettlich | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | ?? | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 10.01.1934 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr.3 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pöppelmann | Agnes | Welplage | Aufgebot mit | Friedrich Ballmann | 03.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöppelmann | Anna | Schneidermeisterin | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1949 | 523-524 | HAGRA-02 | ||
Pöppelmann | Anna Regine | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.01.1978 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Augnes | Kind des Schuhmachers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 27.07.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöppelmann | Bernhard | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 06.11.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Bernhard | Osnabrück | verlobt mit | Gerda Thönes | 23.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöppelmann | Bernhard August | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.03.1967 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pöppelmann | Bernhard August Theodor | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.03.1967 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pöppelmann | Bernhard Karl | Wehrmann | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 119 | 08.10.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pöppelmann | Carl | Tischler | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Schlie | 03.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Carl | Wehrmann | Osnabrück | 3.-Kämpfe bei Lombartzyde usw. | 08.11.1914 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pöppelmann | Carl Wilhelm | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. 3 M. | 28.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Elisabeth | geb. Kavermann | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pöppelmann | Elisabeth | geb. Johann-Hackmann | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.01.1957 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Elisabeth | geb. Johann-Hackmann | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 09.07.1936 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Elise | Sutthausen-Osnabrück | Geburtstag | 88 J. | 08.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pöppelmann | Emilie | Fräulein | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 11.08.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Emma | geb. Hesse | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1942 | 887-888 | HAGRA-06 | ||
Pöppelmann | Friedrich | Bäckermeister | Osnabrück | Aufgebot mit | Josefina Brehe | 23.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Friedrich | Musketier | Rulle-Osnabrück | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. Osnabrück | 06.11.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Friedrich | Schuhmacher | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Wöhrmann | 01.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöppelmann | Friedrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1942 | 887-888 | HAGRA-06 | |||
Pöppelmann | Friedrich | Dreher | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 20.07.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Friedrich Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Emma Hesse | 31.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | H. | Lehrer bei dem Gymnasio Carolino | Osnabrück | Dienst-Ernennung | bekommt die Pfarre zu Hagen , Amts Iburg | 10.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pöppelmann | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. 7 M. | 21.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 70 J. | 08.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pöppelmann | Heinrich | Sutthausen-Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 16.05.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pöppelmann | Heinrich | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Pöppelmann | Heinrich | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.02.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 16.01.1901 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 03.01.1953 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Heinz | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 11.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöppelmann | Helga Lina Elisabeth | geb. Meyer | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 23.12.2003 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Ida | Fräulein | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 16.03.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Jeanette | geb. Gerlach | Osnabrück | Todesanzeige | 86 J. | 06.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Johann Friedrich | Colon | Hunteburg | Concourssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 20.05.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Johanne Marie Karoline | geb. Theismann | Schledehausen-Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 1125 | 28.08.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pöppelmann | Josef | Expedient | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Fa. Schaper | 12.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöppelmann | Josef | Reichbahn-Oberschaffner | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.12.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Karl | Wehrmann | Osnabrück | Unsere Helden | gefallen | 30.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Klara | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Niemeyer | 02.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöppelmann | Louise Sophia | Kind des Eisenbahnarbeiters | Hettlich | Todesanzeige | 11 M. | 19.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Margret | Osnabrück | verlobt mit | Josef Mühlenbrock | 26.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöppelmann | Margret | Osnabrück | verlobt mit | Josef Mühlenbrock | 11.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöppelmann | Maria | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 10 Monate | 16.12.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöppelmann | Maria Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Bernhard Kampmeyer | 16.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöppelmann | Maria Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.10.1965 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Marie | Haushälterin | Osnabrück | Ehrung | bekommt das Bürgerrecht | 18.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Ludwig Domeier | 25.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöppelmann | Marie | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 23.08.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Marie | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 28.08.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pöppelmann | Sigrid | geb. Rauleff | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 27.10.2000 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | Theodora | geb. Schwenger | Coesfeld | Todesanzeige | 26 J. | 30.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöppelmann | Ursula | Köchin | Osnabrück | verheiratet mit | Walter Koch | 17.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pöppelmann | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Witte | 30.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | Wilhelm Heinrich | Tischler | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.11.1972 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmann | ?? | Schuhmachermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 01.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 16.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 27.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | ?? | Bäckermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.08.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 15.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | ?? | Agent | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 09.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmann | H. | Lehrer bei dem Gymnasio Carolino | Osnabrück | Dienst-Ernennung | bekommt die Pfarre zu Hagen , Amts Iburg | 10.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pöppelmann | Bernhard Karl | Wehrmann | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 119 | 08.10.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pöppelmann | Johanne Marie Karoline | geb. Theismann | Schledehausen-Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 1125 | 28.08.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pöppelmann | Margret | Osnabrück | verlobt mit | Josef Mühlenbrock | 26.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöppelmann | Margret | Osnabrück | verlobt mit | Josef Mühlenbrock | 11.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöppelmeier | Anna | verh. Janssen | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1965 | 754-755 | HAGRA-04 | ||
Pöppelmeier | Anna | geb. Molitor | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 18.11.1938 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmeier | Auguste Wilhelmine Karoline | Kuelterheide | Aufgebot mit | August Wilhelm Krawinkel | 17.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöppelmeyer | Adolf | Oberheizer | Nahne-Osnabrück | Kaiserliche Marine | vermisst | 04.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmeyer | Adolf Konrad | Neubauer | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.04.1922 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmeyer | Anna | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.02.1916 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmeyer | Anne Marie Gertrud | Dienstmagd | Schinkel-Osnabrück | Auswanderer nach Amerika | 01.10.1858 | 33 J. | 34 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Dom | |
Pöppelmeyer | Bernhard Heinrich | Tischler | Schinkel-Osnabrück | Auswanderer nach Amerika | 14.07.1857 | 19 J. | 100 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Dom | |
Pöppelmeyer | Clara | Haustochter | Nahne | Aufgebot mit | Caspar Meyer | 05.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppelmeyer | Clara Maria | geb. Gildehaus | Nahne-Osnabrück | Todesanzeige | 84 J. | 14.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöppelmeyer | Conrad Adolf | Neubauer | Nahne-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | Blatt Nr. | 99 | 27.05.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 129 |
Pöppelmeyer | Franz | Rentner | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.12.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmeyer | Friedrich | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 17.01.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmeyer | Heinrich | Osnabrück | Nachruf | Kriegerverein Osnabrück | 28.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöppelmeyer | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 12.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pöppelmeyer | Heinrich | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 02.11.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmeyer | Johanne | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 26.08.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmeyer | Katharina | geb. Witte | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. | 28.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöppelmeyer | Maria | Hausfrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 12.02.1955 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmeyer | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.02.1955 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelmeyer | Marie Dorothea | geb. Möller | Osnabrück | Todesanzeige | 80 J. | 05.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöppelmeyer | Marie Elisabeth | Dienstmagd | Schinkel-Osnabrück | Auswanderer nach Amerika | 12.03.1847 | 23 J. | 100 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Dom | |
Pöppelmeyer | Martha Anna | Näherin | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Schulze | 17.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöppelmeyer | Wilhelm Heinrich | Schinkel-Osnabrück | Auswanderer nach Amerika | 07.10.1865 | 19 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Dom | ||
Pöppelmeyer | Katharina | geb. Witte | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. | 28.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppelreuter | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.12.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppelreuter | Heinrich | Zugführer | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.04.1924 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöppelschulte | ?? | Wadersloh-Beckum | Brandschaden | Wohnhaus am 15. Februar 1816 | 30.08.1817 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Poppen | Dirk | Wehrmann | Wolthusen | 5.-Angriffsgefechte Wallemolen | 03.05.1915 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Poppen | Jann Dirks | Landwehrmann | Filsum | 3. Westf.-LIR | gefallen | 03.07.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Poppen | Riekus | Musketier | Zwischenberge-Aurich | Unsere Helden | verwundet | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppen | Thee | Arbeiter | Rechtsupweg-Esens | erkannte Strafe | Zuchthaus | 13.11.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Poppenburg | Heinrich | Rheda | verheiratet mit | Mary Dittmann | 10.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poppensieker | Karl | Feldwebel | Melbergen | verlobt mit | Ilse Quermann | 20.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppensieker | Karl | Oberfeldwebel | Osnabrück | verlobt mit | Ilse Quermann | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppensieker | Karl | Feldwebel | Melbergen | verlobt mit | Ilse Quermann | 20.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poppensieker | Karl | Oberfeldwebel | Osnabrück | verlobt mit | Ilse Quermann | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Popper | Joseph | Auswanderer | Wällischbirken-Böhmen | Suchanzeige | vermißt | 1883 | 756 | Die Gartenlaube | |
Pöpper | Marie | verh. Bröldiek | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1932 | 330-331 | HAGRA-06 | ||
Popping | Johann Heinrich | Inquisit | Osnabrück | Vollzogene Strafe | verurteilt wegen tödtlicher Mißhandlung des Huesmann zu 15 Jahren Karrenschiebe-Strafe | 13.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Popping | Johann Heinrich | Inquisit | Osnabrück | Vollzogene Strafe | verurteilt wegen tödtlicher Mißhandlung des Huesmann zu 15 Jahren Karrenschiebe-Strafe | 13.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Popping | Johann Heinrich | Inquisit | Osnabrück | Vollzogene Strafe | verurteilt wegen tödtlicher Mißhandlung des Huesmann zu 15 Jahren Karrenschiebe-Strafe | 13.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Popping | Johann Heinrich | Inquisit | Osnabrück | Vollzogene Strafe | verurteilt wegen tödtlicher Mißhandlung des Huesmann zu 15 Jahren Karrenschiebe-Strafe | 13.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pöpping | Bernard | Musketier | Metelen-Steinfurt | IR 13 | leicht verwundet | 26.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poppinga | Jan | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 13.01.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poppinga | Johann | Musketier | Emden | IR 78- 3. Btl.- 10. Komp. | schwer verwundet | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppinghaus | Felix | Oberbergrat | Dortmund | Todesanzeige | keine Angaben | 07.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöppinghaus | Johan | einziger Ernährer der Familie | Buer | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 06.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Populoh | Johann Adolph | bis zum nächsten Ersatztermin zurückges. | Enniger | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 11.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Porath | Else | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 27.08.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Porath | Ernst | Jäger | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 11.11.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Porath | Marie | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 30.12.1953 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Porath | Wilhelm | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Bösmann | 02.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poratz | ?? | Mechaniker | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 15.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Porcher | Eugen | Hannover | Geb. Anzeige | Sohn | 03.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pordey | Carl | Dragoner | Leveste | 2. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 25 | Hannoversche Anzeigen | |
Pordey | Carl | Dragoner | Leveste | 2. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 25 | Hannoversche Anzeigen | |
Poreda | Karl | Flüchtling | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poreda | Lisbeth | geb. Goritzka | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1956 | 405 | HAGRA-04 | ||
Poremba | Elise | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 18.12.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poremba | Gerhardine Amalie | geb. Ulrichs | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1946 | 199-200 | HAGRA-02 | ||
Pork | Anna | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 19.08.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Porlack | Otto | Arbeiter | Osnabrück | Nachruf | Georgsmarienh.-Verein, Abt. Osnabrück | 31.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pormetter | Emil | Schlosser | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 27.08.1942 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pormetter | Karin | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 13.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pormetter | Lisa | geb. Wehrkamp | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 21.08.1942 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pornhagen | Heinrich | Dragoner | Riede-Syke | 2. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 26 | Hannoversche Anzeigen | |
Pornhagen | Heinrich | Dragoner | Riede-Syke | 2. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 36 | Hannoversche Anzeigen | |
Pornhagen | Heinrich | Dragoner | Riede-Syke | 2. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 26 | Hannoversche Anzeigen | |
Pornhagen | Heinrich | Dragoner | Riede-Syke | 2. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 36 | Hannoversche Anzeigen | |
Pornohren | Joseph | Schulamts-Präparant | Buldern | Diensternennung | Elementar-Schullehrer | 19.12.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pörsch | ?? | Walzendreher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Porschadel | Marie | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 06.04.1953 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pörschel | Marie | verh. Kükenbrink | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1941 | 818-819 | HAGRA-06 | ||
Pörschke | Helene | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.12.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pörschke | Johanna | Konrektorin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.07.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pörschke | Wilhelm | Vertriebsassistent | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.02.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Portack | Ernst Otto | Pionier | Töppeln-Reuss | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 762 | 10.04.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Portack | Ernst Otto | Pionier | Töppeln-Reuss | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 762 | 10.04.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pörtener | ?? | geb. Meyer | Bramsche | Todesfall | verstorben mit 66 Jahren an Altersschwäche | 16.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pörtener | Chr. | Versmold | verheiratet | Chr. Pörtener und Julie geb. Oldermann | 11.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtener | Hermann | Amsterdam | Todesanzeige | gestorben mit 26 Jahren an Blattern und Nervenkrankheit | 20.12.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtener | Johan Herman | Wellingholzhausen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 25.02.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtener | Paula | Fräulein | Bramsche-Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. | 03.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtener | Johan Herman | Wellingholzhausen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 25.02.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtener | Chr. | Versmold | verheiratet | Chr. Pörtener und Julie geb. Oldermann | 11.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtener | Hermann | Amsterdam | Todesanzeige | gestorben mit 26 Jahren an Blattern und Nervenkrankheit | 20.12.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtener | ?? | geb. Meyer | Bramsche | Todesfall | verstorben mit 66 Jahren an Altersschwäche | 16.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pörter | Hermann | Schmied | Osnabrück | Aufgebot mit | Minna Duvendag | 26.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Portheide | Tönnis | Leutnant | Schüttorf | Auszeichnung | EK 1 | 12.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Portheim | Hermann | Schmied | Osnabrück / Nordhorn | Gerichtssache | wegen Diebstahl | 07.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Portheine | Jean | Gefreiter | Nordhorn-Bentheim | IR 164- 9. Komp. | schwer verwundet | 19.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Portheine | Wilhelm | Bauunternehmer | Nordhorn-Bentheim | Auszeichnung | Kreuz des Allgem. Ehrenzeichen | 19.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Porthrine | Everhard | Leutnant | Nordhorn | Todesanzeige | 21 J. | 22.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Portmann | Alwine | Osnabrück | verlobt mit | Friedrich Vahrenkamp | 23.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Portmann | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.03.1965 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Portmann | Else | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 17.08.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Portmann | Franz | Arbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 07.04.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Portmann | Friedrich | Reservist | Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 2. Komp. | vermißt | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Portmann | Friedrich | Reservist | Osnabrück | Unsere Helden | verwundet | 12.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Portmann | Friedrich | Invalide | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.04.1925 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Portmann | Friedrike | Göttingen | Todesanzeige | 80 J. | 10.07.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Portmann | Heinrich | Gefreiter | Eversburg-Osnabrück | Auszeichnung | EK 1 | 06.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Portmann | Heinrich Gerhard Wilhelm | Rentner | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.02.1965 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Portmann | Karl | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Liekamm | 25.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Portmann | Karl Heinz | Natrup-Hilter | verheiratet mit | Hilde Sandau | 31.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Portmann | Wilhelm | Heimkehrer | Osnabrück | entlassen aus | russischer Gefangenschaft | 03.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Portmann | Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.08.1961 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Portmann | Heinrich | Gefreiter | Eversburg-Osnabrück | Auszeichnung | EK 1 | 06.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Portmans | Franz | Kataster-Gehilfe | Münster-Westf. | Verheiratet mit | Anna Veldhaus | 22.01.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Portmeyer | Marie | geb. Pape | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 22.10.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Portner | Hermann | Musketier | Lippstadt | Unsere Helden | leicht verwundet | 26.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | ?? | Witwe | Bramsche-Osnabrück | Feuerversicherungs-Prämie | Scheune | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pörtner | Anna | Osnabrück | Verlobt mit | Friedrich Erdmann | 24.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pörtner | Bermard | Hüttenarbeiter | Harderberg | Todesanzeige | Kind-totgeboren | 03.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | Bernhard Hermann | Heuerling | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 25.01.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pörtner | Carl | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Pörtner | Carl | Sattlermeister | Osnabrück | Geburtstag | 90 J. | 12.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pörtner | Christine | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 26.02.1920 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pörtner | Elisabeth | Unverehelichte | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 28.09.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pörtner | Elisabeth | Unverehelichte | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 23.07.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pörtner | Franz | Reservist | Icker-Osnabrück | RIR 92- 2. Batl.- 6. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | Friedrich | Steinbruchsarbeiter | Hickingen | Aufgebot mit | Maria Catharina Rolf | 20.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | H.W. | Postspediteur | Bramsche | Dienst-Entlassung | ihm wurde die nachgesuchte Dienst-Entlassung bewilligt | 28.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pörtner | Hanna | Strang-Bad Rothenfelde | verlobt mit | Heinrich Wissmann | 05.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pörtner | Hanna | Strang-Bad Rothenfelde | verlobt mit | Heinrich Wißmann | 14.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pörtner | Hans | Obergefreiter | Harderberg-Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 22.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pörtner | Heinrich | Oesede | Geburtstag | 84 J. | 09.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pörtner | Heinrich Georg | Schneider | Harderberg-Osnabrück | Todesanzeige | 27 J. | 05.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pörtner | Heinz | Strang-Bad Rothenfelde | verlobt mit | Else Sötebier | 05.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pörtner | Heinz | Strang-Bad Rothenfelde | verlobt mit | Else Sötebier | 14.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pörtner | Heinz | Strang-Bad Rothenfelde | verheiratet mit | Else Sötebier | 25.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pörtner | Heinz | Eheleute | Strang-Bad Rothenfelde | Danksagung | Hochzeit | 16.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pörtner | Johan Herman | Wellingholthausen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 18.03.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtner | Johann Franz Philipp | Seiler | Oesede | Auswanderer nach Amerika | 05.08.1858 | 22 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | |
Pörtner | Johann Franz Philipp | Seiler | 22 J. | Oesede | Amerika | ?? | 05.08.1858 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | |
Pörtner | Johann Heinrich | Ahle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtner | Johann Heinrich | Ahle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtner | Josefina | Invalide | Oesede | Geburtstag | 77 J. | 20.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pörtner | Karl | Musketier | Westkilver-Herford | Unsere Helden | schwer verwundet | 24.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | Katharina Maria Elisabeth | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 22.09.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pörtner | L. | Kolon | Haldem-Niedermehren | Unfall | von Wagen überfahren | 22.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | Maria | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 06.10.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pörtner | Maria Gertrud | geb. Heringhaus | Harderberg | Todesanzeige | 25 J. 11 M. | 20.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | Maria Gertrud | Oesede | Auswanderer nach Amerika | 05.08.1857 | 25 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | ||
Pörtner | Maria Gertrud | 25 J. | Oesede | Amerika | ?? | 05.08.1857 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | ||
Pörtner | Marie | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 07.06.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pörtner | Marie Gertrud | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 15.05.1902 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pörtner | R.W | Postspediteur | Bramsche | Dienst-Ernennung | Ernannt , an Stelle seines Vaters H.W. Pörtner , zum Postspediteur | 28.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pörtner | Sophie | Dienstmagd | Dielingen | Ehrung | 10 Jahre Dienst | 21.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | Theo | Maurer | Bohmte | bestandene Prüfung zum | Meister | 03.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pörtner | Wilhelm | Kanonier | Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 16.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | Wilhelm | Kanonier | Osnabrück | Nachruf | Fa. A. Baumgarten | 16.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | Wilhelm | Heidland-Bad Rothenfelde | Todesanzeige | 65 J. | 25.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pörtner | Wilhelm | Bauer | Strang-Bad Rothenfelde | Zeitungsartikel | Biografie | 25.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pörtner | Wilhelm | Bauer | Strang-Bad Rothenfelde | Nachruf | Gemeinde Strang | 26.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pörtner | Wilhelm | Bauer | Strang-Bad Rothenfelde | Nachruf | Reiffeisen-Genossenschft Strang | 26.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pörtner | Wilhelm Karl Anton | Kanonier | Schinkel-Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 904 | 08.05.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pörtner | Willi | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Pörtner | ?? | Hüttenarbeiter | Harderberg | Geb.-Anzeige | Tochter | 19.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | ?? | Steuereinnehmer | Pr. Oldendorf | Ehrung | Kronenorden 4. Klasse | 17.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | ?? | Steinbruchsarbeiter | Hickingen | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | ?? | Hüttenarbeiter | Harderberg | Geb.-Anzeige | 1 Sohn + 1 Tochter | 03.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | ?? | Erdarbeiter | Hickingen | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pörtner | Johan Herman | Wellingholthausen | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 18.03.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtner | H.W. | Postspediteur | Bramsche | Dienst-Entlassung | ihm wurde die nachgesuchte Dienst-Entlassung bewilligt | 28.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pörtner | R.W | Postspediteur | Bramsche | Dienst-Ernennung | Ernannt , an Stelle seines Vaters H.W. Pörtner , zum Postspediteur | 28.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pörtner | Johann Heinrich | Ahle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtner | Johann Heinrich | Ahle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pörtner | ?? | Witwe | Bramsche-Osnabrück | Feuerversicherungs-Prämie | Scheune | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pörtner | Wilhelm Karl Anton | Kanonier | Schinkel-Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 904 | 08.05.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pörtner | Carl | Sattlermeister | Osnabrück | Geburtstag | 90 J. | 12.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pörtner | Hans | Obergefreiter | Harderberg-Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 22.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Portong | Anna | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Kauf einer Erbgrabstelle | Kaufdatum | 21.04.1897 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 23 | Friedhofamt Osnabrück | |
Portong | Elisabeth Marianne | Osnabrück | Aufgebot mit | Walter Schaefer | 07.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Portong | F.E.L. | Schirmmacher und Drechsler | Osnabrück | Annonce | verkauft Regenschirme usw. | 19.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | F.E.L. | Regen und Sonnenschirm-Fabricant | Osnabrück | Geb. Anzeige | Frau Portong geb. Mathies wurde Mutter eines Knaben | 25.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | F.E.L. | Schirmfabrikant | Osnabrück | Annonce | produziert Schirme aller Art | 24.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | Ferdinand | Reichsbahnobersekretär | Osnabrück | Todesanzeige | 59 J. | 23.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Portong | Ferdinand | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 30.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Portong | Johann | Schirmmacher | Osnabrück | Concourssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 06.06.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Portong | Johann | Schirmfabricant | Osnabrück | Todesfall | verstorben an Altersschwäche nach 43 Jahren Ehe | 17.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | Johanne | geb. Kehr | Osnabrück | Todesanzeige | 84 J. | 16.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Portong | Johanne | geb Rehr | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 15.10.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Portong | Ludolph | Sohn | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 7 Jahren an Lungenentzündung | 12.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | Marianne | Osnabrück | verlobt mit | Walter Schaefer | 05.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Portong | Marianne | Osnabrück | verheiratet mit | Walter Schaefer | 28.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Portong | Wilhelm Friedrich Christian | Sohn | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 4 Jahren und 10 Monaten an Kopfwasser | 07.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | Wilhelm Friedrich Christian | Sohn | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 4 Jahren und 10 Monaten an Kopfwasser | 07.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | Wilhelm Friedrich Christian | Sohn | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 4 Jahren und 10 Monaten an Kopfwasser | 07.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | Wilhelm Friedrich Christian | Sohn | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 4 Jahren und 10 Monaten an Kopfwasser | 07.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | Ludolph | Sohn | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 7 Jahren an Lungenentzündung | 12.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | F.E.L. | Schirmmacher und Drechsler | Osnabrück | Annonce | verkauft Regenschirme usw. | 19.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | F.E.L. | Regen und Sonnenschirm-Fabricant | Osnabrück | Geb. Anzeige | Frau Portong geb. Mathies wurde Mutter eines Knaben | 25.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | Johann | Schirmfabricant | Osnabrück | Todesfall | verstorben an Altersschwäche nach 43 Jahren Ehe | 17.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portong | F.E.L. | Schirmfabrikant | Osnabrück | Annonce | produziert Schirme aller Art | 24.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Portugal | Kurt | Apotheker-Assistent | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 22.06.1955 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Portugall | Toni | Solingen | verheiratet mit | Leo Müllersteiner | 30.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Porzberg | Clementine | Braunsfeld-Köln | verlobt mit | Heinz Holtmann | 03.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Porzig | Ernst Julius | Schlossergeselle | Altenburg | Suchanzeige | vermißt | 1882 | 271 | Die Gartenlaube | |
Posch | Johann | Schütze | Jülich-Preussen | 1. leichtes-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 66 | Hannoversche Anzeigen | |
Posch | Johann | Schütze | Jülich-Preussen | 1. leichtes-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 66 | Hannoversche Anzeigen | |
Poschadel | Marie | geb. Grönkemeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 58 J. | 10.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Posche | Joachim Heinrich | Arbeitsmann | Ptulitz-Preußen | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pöschel | Wilhelm | Tambour | Glogau | Kriegsgerichtsurteil | Festungshaft bis zur Besserung | 15.08.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Poschetzki | Friedrich | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 18.08.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poschetzki | Paul | Arbeiter | Osnabrück | Gerichtssache | Diebstahl | 11.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poschetzki | Paul | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Poschetzky | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Gerhard Steil | 23.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poschetzky | Irmgard Auguste | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 19.09.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poschetzky | Marie | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 31.03.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Poschetzky | Paul | Schlosser | Osnabrück | Gerichtssache | Diebstahl | 10.06.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöschke | Emil | Köln | verlobt mit | Margarethe Gärtner | 30.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöschl | Edeltraud | Osnabrück | verlobt mit | Klemens Lippold | 13.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöschl | Edeltraud | Osnabrück | verheiratet mit | Klemens Lippold | 09.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöschl | Jutta | Osnabrück | verlobt mit | Walter Konerding | 07.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Posemann | Karl Wilhelm Paul | Barbier | Kottbus | Suchanzeige | vermißt | 1887 | 215 | Die Gartenlaube | |
Poske | ?? | Tuchmacher | Bramsche-Osnabrück | Feuerversicherungs-Prämie | Maschinenhaus | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poske | Elise | Unverehelichte | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.10.1924 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poske | Emma | Malgarten | verlobt mit | Heinz Kirsch | 12.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Poske | Friedrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 7 M. | 25.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | Georg | Bauschlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Eugenie Wagner | 02.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poske | Georg | Bauschlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 01.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poske | Georg | Obergefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern | 07.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poske | Gretchen | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 6 M. | 05.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | Gretchen | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 6 Monate | 07.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poske | Günter | Bundesbahnangestellter | Osnabrück | Aufgebot mit | Hannelore Schult | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poske | Gustav | Wehrmann | Bramsche-Lingen | RIR 92- 3. Batl.-9. Komp. | gefallen | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | H. | Bramsche-Osnabrück | Feuerversicherungs-Prämie | Maschine | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poske | Helene | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 2 1/2 M. | 29.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | Helene | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 26.05.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poske | Hermann Heinrich Gustav | Wehrmann | Bramsche-Bersenbrück | RIR 92-3. Btl.-9. Komp. | gefallen | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | Johann | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 23.07.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poske | Johann Friedrich Wilhelm | Landsturmmann | Rieste-Bersenbrück | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 221 | 16.08.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Poske | Karl Heinz | Zimmermann | Balkum | bestandene Prüfung zum | Meister | 25.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Poske | Liesette | geb. Pahlmann | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 08.11.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Poske | Rudolf | Heuerling | Osnabrück | Todesanzeige | 51 J. 8 M. | 12.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | Rudolf | Heuerling | Osnabrück | Todesanzeige | 51 J. | 10.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poske | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Elise Weege | 22.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Elise Weege | 23.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Poske | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 06.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 27.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 14.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 11.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poske | H. | Bramsche-Osnabrück | Feuerversicherungs-Prämie | Maschine | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Poske | ?? | Tuchmacher | Bramsche-Osnabrück | Feuerversicherungs-Prämie | Maschinenhaus | 13.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poske | Johann Friedrich Wilhelm | Landsturmmann | Rieste-Bersenbrück | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 221 | 16.08.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Poske | Georg | Obergefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern | 07.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöske | August | Schneider | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 17.09.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pospieszny | Emma | geb. Käuper | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 27.05.1940 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Posse | Heinrich | Unteroffizier | Niewedde-Wittlage | RIR 216-1. Bat.-3. Komp. | schwer verwundet | 02.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Posse | Heinrich | Unteroffizier | Venne-Osterkappeln | Auszeichnung | EK 2 | 04.06.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poße | Hermann Wilhelm | Steinbrucharbeiter | Lechtingen-Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Elise Engel Büning | 18.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pösse | Adolf | Kalkriese-Bramsche | Todesanzeige | keine Angaben | 10.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pösse | Alma | Kalkriese-Bramsche | verlobt mit | Wilhelm In der Stroth | 26.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pösse | August | Altenvoerde-Ennepetal | Geb. Anzeige | Sohn | 01.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pösse | Auguste | verh. Osterwald | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1965 | 214-215 | HAGRA-06 | ||
Pösse | Elise Sophie | geb. Tormöhlen | Osnabrück | Todesanzeige | 81 J. | 09.12.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pösse | Ernst | Bahnwärter | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 16.12.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pösse | Frieda | Malgarten-Bramsche | verlobt mit | Fritz Kuhlmann | 04.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pösse | Heinrich | Wehrmann | Lechtingen | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. Piesberg | 28.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pösse | Heinrich | Musketier | Engter | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. Piesberg | 06.11.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pösse | Hermann | Invalide | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 24.10.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pösse | Hermine | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 03.10.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pösse | Johanne Marie Elise Christine | geb. Tormöllen | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 08.07.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pösse | Wilhelm | Aushilfsschaffner | Osnabrück | Auszeichnung | EK 1 | 09.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pösse | Wilhelm | Grenadier | Vörden | Todesanzeige | 18 J. | 28.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pösse | ?? | Heuerling | Venne | Unfall | vom Wagen gefallen | 13.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pösse | Frieda | Malgarten-Bramsche | verlobt mit | Fritz Kuhlmann | 04.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pösse | Wilhelm | Grenadier | Vörden | Todesanzeige | 18 J. | 28.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pösse | August | Altenvoerde-Ennepetal | Geb. Anzeige | Sohn | 01.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pösse | Alma | Kalkriese-Bramsche | verlobt mit | Wilhelm In der Stroth | 26.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöße | Heinrich | Bremen | Geb. Anzeige | Sohn | 04.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöße | Heinrich | Bremen | Geb. Anzeige | Sohn | 04.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Possel | Albert | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 19 Tage | 26.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Possel | Bernhard Friedrich Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.09.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Possel | Clamor | Tabskarbeiter | Osnabrück | Nachruf | Fa. Adolf Buff & Co. | 30.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Possel | Ernst August | Generaldirektor | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.07.1940 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Possel | Friedrich | Kaufmann | Hellern | Todesanzeige | 52 J. | 03.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Possel | Friedrich | Reservist | Osnabrück | Unsere Helden | schwer verwundet | 20.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Possel | Friedrich | Kaufmann | Osnabrück | Konkursverfahren | Aufruf an Gläubiger | 23.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Possel | Fritz | Kind | Osnabrück | Todesanzeige | 13 J. | 31.01.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Possel | Fritz | Kind des Zigarrenarbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 12 J. | 04.02.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Possel | Georg | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1949 | 541-542 | HAGRA-06 | |||
Possel | Heinrich | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Meyer | 14.07.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Possel | Heinrich | Werkmeister | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.07.1926 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Possel | Heinrich Wilhelm | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1937 | 541-542 | HAGRA-06 | |||
Possel | Josephus | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.10.1918 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Possel | Klamor | Tabackarbeiter | Osnabrück | Ehrung | Kreuz des Allgem. Ehrenzeichen | 20.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Possel | Klamor | Invalide | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.12.1918 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Possel | Luise | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.04.1939 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Possel | Lundise | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.09.1940 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Possel | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.12.1904 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Possel | Marie | geb. Riemann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1937 | 541-542 | HAGRA-06 | ||
Possel | Martha | Osnabrück | Verheiratet mit | Robert Hilkenbach | 15.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Possel | Martha Karoline Charlotte | Osnabrück | Aufgebot mit | Robert Heinrich Wilhelm Hilkenbach | 28.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Possel | Rudolf | Cigarrenarbeiter | Osnabrück | Suchazeige | Städt. Behörden | 01.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Possel | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 22.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Possel | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | 1 Sohn + 1 Tochter | 17.07.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pösselmann | Wilhelm | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 28.03.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Posselt | Wolfgang | Zimmermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 27.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Possemeier | Clemens | Hülfsbremser | Osnabrück | Aufgebot mit | Agnes Wiemeyer | 20.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Possemeier | Clemens | Eisenbahnschaffner | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 16.05.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Possemeier | ?? | Bremser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Possenriede | Heinrich | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 12.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Possenriede | Josef | Obergefreiter | Schwege-Hunteburg | Todesanzeige | 35 J. | 05.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Possenriede | Josef | Obergefreiter | Schwege-Hunteburg | Todesanzeige | 35 J. | 05.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Posseyer | Therese | Hannover | verheiratet mit | Heinrich Knust | 30.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Possiele | Friederike | Hattorf | Dienstmagd | erkannte Strafe | Zuchthaus | 02.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Post | Albert | Schlosser | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 03.05.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Post | Bernard | Ackerknecht | Hohenhorst-Altenberge | Diebstahlanzeige | Aufzählung gestohlener Sachen | 06.11.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Post | Christian | Dragoner | Sulingen-Ehrenburg | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 6 | Hannoversche Anzeigen | |
Post | Ernst | Reservist | Stockhausen-Lübbecke | Unsere Helden | verwundet | 10.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Post | Gerhard | Rahe | Gasthausvater | erkannte Strafe | Zuchthaus | 19.11.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Post | Harm Friedrich | Vagabonde | Bagband | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 13.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Post | Hartog David | Emden | Schlachter | erkannte Strafe | Zuchthaus | 21.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Post | Heinrich | Gefreiter | Uphusen | 16.-Nachut-Gefechte Koekelare | 16.10.1918 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Post | Heinrich | Schüler | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.08.1930 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Post | Horst Manfred Willi | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Post | Hubert | Freiwilliger | Haselünne-Meppen | Unsere Helden | leicht verwundet | 30.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Post | Ignatz | Einj. Freiwilliger | Halverde-Tecklenburg | IR 173 | schwer verwundet | 07.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Post | Johann Georg Bernhard | Ulan | Altharen-Meppen | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 02.10.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Post | Johann Georg Bernhard | Altharen-Meppen | Ulan | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 23.04.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Post | Josef | Gefreiter | Püsselbüren-Tecklenburg | Unsere Helden | gefallen | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Post | Marie Elisabeth | Laer | Diensternennung | zur Hebamme | 08.11.1817 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Post | Moritz | Resevist | Ibbenbüren | Unsere Helden | gefallen | 27.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Post | Olly | Hagen-Iburg | Verheiratet mit | Gustav Oldach | 06.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Post | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 20.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Post | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 29.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Post | Christian | Dragoner | Sulingen-Ehrenburg | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 6 | Hannoversche Anzeigen | |
Postak | Manfred | Kind des Herbert Postak | Osnabrück | Todesanzeige | 4 J. | 20.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Postak | Manfred | Kind des Herbert Postak | Osnabrück | Todesanzeige | 4 J. | 20.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Poste | Heinrich Andreas | Bergmann | Bockraden-Ibbenbüren | Gerichtssache | Wohnhausbrand | 17.07.1875 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Postein | Juliane | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Postein | Juliane | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Postein | Juliane | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Postein | Juliane | Verden | Vagabonde | eingezogen wegen wiederholten Vagabondirens . In die Heimath gewiesen | 28.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Postera | Christoph | Schneiderburg | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pöstgens | August | Arbeiter | Osnabrück-Krefeld | Gerichtssache | Diebstahl | 16.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Postmeier | Johann Joseph | Erben desselben | Hörtsel | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 28.10.1865 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Postmeyer | ?? | Steinhauer | Tecklenburg / Münster | Gerichtssache | wegen Körperverletzung | 15.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Postumus | Jan | Spinner | Loschen-Gronau | Kriminalfall | Mord | 02.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poswiat | Erich | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 11.03.1994 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Poswiat | Erna | geb. Gempf | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 25.07.1988 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pot | Ludwig | Reservist | Osnabrück | IR 78- 1. Btl.- 2. Komp. | gefallen | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potdevin | Kurt Heinz | Schneider | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 13.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potel | Anna | verh. Wittenberg | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Poten | ?? | Stabs-Rittmeister vom 2. Cuirassier-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Ritter des Guelphen-Ordens | 14.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poten | ?? | Stabs-Rittmeister vom 2. Cuirassier-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Ritter des Guelphen-Ordens | 14.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poten | ?? | Stabs-Rittmeister vom 2. Cuirassier-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Ritter des Guelphen-Ordens | 14.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poten | ?? | Stabs-Rittmeister vom 2. Cuirassier-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Ritter des Guelphen-Ordens | 14.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pöter | Johann Diedrich | Gemeiner Soldat | Haltern-Dülmen | 4. Westf.-LIR | gefallen | 29.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Potgeter | Dirk | Füsilier | Nordhorn | Garde-Füs.-Regt. | vermisst | 18.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Poth | Gisela | geb. Buller | Osnabrück | Aufgebot mit | Reinhold Polakowski | 09.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pothast | Lotte | geb. Kleinow | Bad Rothenfelde | verheiratet mit | Egon Weber | 11.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pothof | Bernard Henrich | Wirth | Westbevern | Namenschild der Gaststätte | Im rothen Hertz | 20.09.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pothof | Johan Anton | Krameramtsverwandter | Münster-Westf. | Namenschild der Kramerei | Im Paradieß | 03.12.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pothoff | Anna Catharina | Malbergen | Aufgebot mit | Heinrich Christopher Rethmann | 17.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pothoff | Elisabeth | Osnabrück | verheiratet mit | Philipp Lott | 19.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pothoff | Franz Josef | Landwirt | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 10.01.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pothoff | Hermann Heinrich | Reservist | Malbergen-Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pothoff | ?? | Bäcker | Ohrbeck | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pothoff | Elisabeth | Osnabrück | verheiratet mit | Philipp Lott | 19.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Poths-Buller | Gisela | Osnabrück | verlobt mit | Reinhold Polakowsky | 14.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Potinus | Dietrich | Musketier | Sandhorst-Aurich | Unsere Helden | schwer verwundet | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potinus | Willi | Ersatz-Reservist | Wolffleben | 10.-Stellungskämpfe Ficheux | 04.06.1916 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Potkämper | Johann Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 18.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potkämper | Karoline | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 29.05.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Potkemper | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.04.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potkemper | Friedrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Potkemper | Friedrich | Lokomotivheizer | Osnabrück | Aufgebot mit | Sofie Plate | 05.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potkemper | Friedrich | Lokomotivführer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 22.09.1929 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potkemper | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Barbara Dombrowski | 04.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potkemper | Hermann | Kind des Fritz Potkemper | Osnabrück | Todesanzeige | 13 J. | 16.03.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potkemper | Hermann | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 14.03.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potkemper | Johann Heinrich | Frau Cath. Carol. geb. Rüter | Osnabrück | Ehrung | zur Goldenen Hochzeit | 20.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potkemper | Marie | geb. Wenzel | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 22.06.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potkemper | Marie | geb. Wenzel | Osnabrück | Todesanzeige | 38 J. | 22.06.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potkemper | Marit | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Künker | 20.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Potkemper | Wilhelm | Walzmeister | Osnabrück | Aufgebot mit | Elisabeth Grote geb. Brunemann | 24.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potkemper | Wilhelm | Walzmeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.05.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potkemper | ?? | Lokomotivheizer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 28.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potkemper | ?? | Lokomotiv-Heizer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötker | Georg Ludwig Wilhelm | Bauer | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 15.12.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potratz | Edith | Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Mölk | 13.10.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Potratz | ?? | Mechaniker | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 14.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Alwine | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 01.12.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Alwine | Osnabrück | verheiratet mit | August Schallenberg | 29.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Uthmann | 23.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Uthmann | 23.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Anna Maria | geb. Völler | 23 J. | Ehefrau des Bernhard Wilhelm Pott | Hasbergen | Amerika | 01.08.1838 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Pott | August | Maurer | Hellern | Aufgebot mit | Lisette Knüppe | 04.08.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | August | Fabrikarbeiter | Natrup-Hagen | Aufgebot mit | Johanne Grave | 16.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Auguste | Dienstmagd | Ohrbeck | Aufgebot mit | Wilhelm Lenzing | 16.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Auguste | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 15.05.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pott | Auguste Hermine | Kind des Hüttenarbeiters | Hörne-Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 06.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Bernard | Arbeiter | Osnabrück-Holte | Gerichtssache | Körperverletzung | 25.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Bernhard | Senator | Göttingen | Todesanzeige | 48 J. | 06.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Bernhard | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 06.01.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Bernhard Wilhelm | Heuerling | 38 J. | mit Ehefrau Anna Maria 23 J., Tochter Minchen 7 J., Tochter Hanna 4 J. | Hasbergen | Amerika | 500 Rth. | 01.08.1838 | Rep 360 Os Nr. 10 |
Pott | Carl | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Elwinna Ackermann | 23.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Carl | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Elwinea Ackermann | 23.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Charlette | verh. Krohs | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1958 | 706-707 | HAGRA-04 | ||
Pott | Charlotte | Hasbergen-Osnabrück | verlobt mit | Otto Krohs | 05.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Christian Heinrich | Maurer | Osnabrück | Todesanzeige | 50 J. | 27.07.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Christine | geb. Schmidt | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1972 | 389-390 | HAGRA-02 | ||
Pott | Christine | geb. Schmidt | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Christine | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Werner | 13.01.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Dora | geb. Bohnenkamp | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 18.11.1944 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 02 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Elwiera | geb. Ackermann | Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. | 21.02.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pott | Emma | Hellern-Osnabrück | Geburtstag | 73 J. | 22.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Emma | geb. Röwer | Osnabrück | Geburtstag | 76 J. | 25.03.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pott | Erna | Osnabrück | verheiratet mit | Heinz Rüsse | 29.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Franz | Klempnermeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.02.1973 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Friederike Elise Anna | Dienstmagd | Ohrbeck | Aufgebot mit | Friedrich Franz Erking | 22.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Friedrich | Amtsdiener | Ibbenbüren | Ehrung | Allgemeines Ehrenzeichen | 10.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Friedrich | Hornist | Frotheim-Lübbecke | Unsere Helden | gefallen | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Friedrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pott | Friedrich | Handlungsgehilfe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 20.10.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Friedrich Wilhelm | Berginvalide | Gaste | Todesanzeige | 56 J. 3 M. | 04.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Friedrich Wilhelm | Zeitpächter | Hellern-Osnabrück | Todesanzeige | 59 J. | 01.09.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Friedrich Wilhelm | Kriegsfreiwilliger | Heudeber-Halberstadt | OS-Rep 492, Nr. 794 (1915) | 1280 | 31.07.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Pott | Friedrich Wilhelm Rudolf | Ackerknecht | Hasbergen | Todesanzeige | 43 J. 2 M. | 20.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Fritz | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 14.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Georg | Reservist | Gildehaus | Todesanzeige | 26 J. | 26.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Georg Heinrich | 26 J. | Gaste | Amerika | ?? | 29.05.1867 | Rep 360 Os Nr. 10 | ||
Pott | Gerda | Osnabrück | Todesanzeige | 8 J. | 07.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Gerhard | Gefreiter | Gildehaus-Bentheim | Unsere Helden | gefallen | 17.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Gerhard | Wohnungseigentümer | Oelde | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 10.01.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pott | Gesine | geb. Bevinck | Osnabrück | Todesanzeige | 56 J. | 13.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Gustav | Bäckermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Gustav Heinrich | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Johanne Marie Henriette Karoline Niebusch | 06.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Hans | Meppen | verlobt mit | Thekla Bolmer | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Heinrich | Hüttenarbeiter | Hellern | Todesanzeige | Kind-totgeburt | 18.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Heinrich | Carousselbesitzer | Osnabrück | Gerichtssache | Steuerbetrug | 15.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Heinrich | Eisenbahnarbeiter | Hasbergen | Todesanzeige | 25 J. | 02.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Heinrich | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Lakeberg | 08.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Heinrich | Reservist | Meppen | RIR 92- 3. Batl.-11. Komp. | vermißt | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Heinrich | Reservist | Hörne-Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 06.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Heinrich | Hellern | Todesanzeige | 54 J. | 12.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Heinrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pott | Heinrich | Maurer | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 27.04.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Heinrich | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.03.1894 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pott | Heinrich | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.03.1894 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pott | Hermann | Hörne-Osnabrück | Todesanzeige | 49 J. | 30.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Hermann | Seesoldat | Börger-Emsland | Auszeichnung | EK 2 | 31.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Hermann | Bremser | Ohrbeck-Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Krabbe | 05.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Hermann | Obergefreiter | Hasbergen-Osnabrück | verlobt mit | Grete Schulz | 28.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Hermann | Obergefreiter | Hasbergen-Osnabrück | verheiratet mit | Grete Schulz | 09.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Hermann Wilhelm | Bergmann | Hasbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 13.01.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Hermine | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 Tag | 07.10.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Hildegard | Osnabrück | verheiratet mit | Walter Böhle | 11.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Ingrid | Osnabrück | verlobt mit | Gunter Dierks | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Irma | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 08.01.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Irmgard | Osnabrück | Aufgebot mit | Otto Beckmann | 10.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Joachim | Bramsche-Bersenbrück | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 21.10.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pott | Joachim | Bramsche-Bersenbrück | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 21.10.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pott | Johann | Meppen | Geb. Anzeige | Sohn | 12.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Johann Caspar | Schenkwirth | Lotte-Tecklenburg | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 14.03.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pott | Johann Caspar | Schenkwirth | Lotte-Tecklenburg | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 06.04.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pott | Johann Caspar | Schenkwirth | Lotte-Tecklenburg | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 25.04.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pott | Johann Wolter | Vagabonde | Heurhede | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pott | Johanne | Hasbergen | Todesanzeige | 73 J. | 17.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Johanne | Osnabrück | Aufgebot mit | Ludwig Höner | 18.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Johanne | verh. Witte | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1983 | 389-390 | HAGRA-02 | ||
Pott | Johanne | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.12.1940 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Johanne Friederike | Dienstmagd | Hörne | Aufgebot mit | Johann Rudolf Leggemann | 20.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Johanne Friederike | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Altekruse | 21.01.1916 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Johanne Marie | geb. Gosmann | Ohrbeck | Todesanzeige | 73 J. | 03.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Karl | Maurer | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 06.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Karl | Grenadier | Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 10.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Klara | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.06.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Klara | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.06.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Lisette | Lotte-Tecklenburg | Aufgebot mit | Carl Borchert | 08.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Ludwig Christian Friedrich | Reservist | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 263 | 04.09.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pott | Luise | Haushaltungsgehilfin | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.01.1920 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Maria | geb. Helmkamp | Osnabrück | Todesanzeige | 25 J. 3 M. | 31.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Marie | Niederjöllenbeck | Todesanzeige | keine Angaben | 09.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Marie | geb. Meede | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 23.02.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Otto | SS-Untersturmführer | Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 06.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Paul | Köln-Marienburg | Geb.-Anzeige | Sohn | 19.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pott | Regine Marie Elisabeth | Haustochter | Gaste | Aufgebot mit | Hermann Heinrich Wilhelm Feldmann | 04.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Robert | Kind des Maurers | Osnabrück | Todesanzeige | 9 Tage | 09.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Rudger | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 20.05.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Rudolf | Hüttenarbeiter | Hasbergen | Aufgebot mit | Tochter | 16.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Rudolf | Musketier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 22.02.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Rudolf | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pott | Ulrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pott | Walter | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 01.11.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Werner | Soldat | Hellern-Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 12.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Werner | Soldat | Hellern-Osnabrück | Todesanzeige | Kriegssterbefall | 16.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Werner | Hasbergen-Osnabrück | verlobt mit | Liselotte Brekenkamp | 24.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Wilhelm | Kanonier | Osnabrück | Unsere Helden | gefallen | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Wilhelm | Gefreiter | Ibbenbüren | Auszeichnung | EK 2 | 10.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Wilhelm | Bergarbeiter | Hellern-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 08.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Wilhelm | Eisenbahnarbeiter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.01.1926 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pott | Wilhelmin Christine Elise | geb. Niendieker | Hörne-Osnabrück | Todesanzeige | 43 J. | 19.11.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Wilhelmine | Osnabrück | Aufgebot mit | Carl Schwarz | 08.02.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Wolfgang | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pott | ?? | Colon | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Bergarbeiter | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Hüttenarbeiter | Hörne | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Hüttenarbeiter | Hellern | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Kind des Hüttenarbeiters | Hellern | Todesanzeige | 4 Stunden | 16.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 27.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Colon | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Hüttenarbeiter | Hörne | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Hüttenarbeiter | Hellern | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Kolon | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Tochter | 20.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Handelsmann | Osnabrück-Eversburg | Gerichtssache | Meineid | 07.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Maurer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Hüttenarbeiter | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Sohn | 16.06.1093 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Maurer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 11.12.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pott | Joachim | Bramsche-Bersenbrück | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 21.10.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pott | Joachim | Bramsche-Bersenbrück | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 21.10.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pott | Ludwig Christian Friedrich | Reservist | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 263 | 04.09.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pott | Friedrich Wilhelm | Kriegsfreiwilliger | Heudeber-Halberstadt | OS-Rep 492, Nr. 794 (1915) | 1280 | 31.07.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Pott | Hans | Meppen | verlobt mit | Thekla Bolmer | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Hermann | Obergefreiter | Hasbergen-Osnabrück | verlobt mit | Grete Schulz | 28.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Otto | SS-Untersturmführer | Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 06.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Karl | Grenadier | Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 10.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Johann | Meppen | Geb. Anzeige | Sohn | 12.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Alwine | Osnabrück | verheiratet mit | August Schallenberg | 29.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pott | Hermann | Obergefreiter | Hasbergen-Osnabrück | verheiratet mit | Grete Schulz | 09.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | August | Fallschirmjäger | Jergel-Gardelegen | verheiratet mit | Ilse Schulze | 29.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Friedrich | Hofbesitzer | Hasbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. | 14.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Friedrich Adolf Clemens | Colon | Hasbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 19.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Heinz | Matrosen-Obergefreiter | Eversburg-Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 07.01.1900 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Johann Friedrich | Militärpflichtiger | Ibbenbüren | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 24.06.1865 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pott | Johann Hermann Friedrich Christian | Hüttenarbeiter | Hörne-Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Christine Elise Niemeyer | 14.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Johann Wilhelm Christian | Schneidermeister | Hörne-Osnabrück | Todesanzeige | 47 J. | 08.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Wilhelm | Schneidermeister | Hörne-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 01.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | Heinz | Matrosen-Obergefreiter | Eversburg-Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 07.01.1900 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pott | August | Fallschirmjäger | Jergel-Gardelegen | verheiratet mit | Ilse Schulze | 29.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pottberg | Otto | Vizefeldwebel | Diepholz | Unsere Helden | leicht verwundet | 28.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöttcher | Friedrich | Vagabonde | Niedernjesa | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pottebaum | Anna | Drantum | Aufgebot mit | Bernard Nettelnstrot | 22.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pottebaum | August | Obergefreiter | Oberholsten-Melle | Todesanzeige | 29 J. | 04.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pottebaum | Erika | Kind | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.07.1942 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pottebaum | Friedrich Wilhelm | Landsturmmann | Melle | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1375 | 22.07.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pottebaum | Heinrich Wilhelm | Landsturmmann | Oberholsten-Melle | OS-Rep 492, Nr. 793 (1915) | 1068 | 10.07.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pottebaum | Hermann | Scharrendorf-Twistringen | verlobt mit | Leni Hauermann | 09.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pottebaum | Ingrid | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pottebaum | Ingrid | Kind | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.12.1948 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pottebaum | Konrad | Wehrmann | Drantum Ausbergen-Melle | Unsere Helden | gefallen | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pottebaum | Maria | geb. Mithöfer | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pottebaum | Wilhelm | Buchhalter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 14.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pottebaum | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 02.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pottebaum | Heinrich Wilhelm | Landsturmmann | Oberholsten-Melle | OS-Rep 492, Nr. 793 (1915) | 1068 | 10.07.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pottebaum | Friedrich Wilhelm | Landsturmmann | Melle | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1375 | 22.07.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pottebaum | Hermann | Scharrendorf-Twistringen | verlobt mit | Leni Hauermann | 09.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pottebaum | August | Obergefreiter | Oberholsten-Melle | Todesanzeige | 29 J. | 04.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pottelberg | Heinrich | Corporal | Dieste-Braband | 2. leichtes-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 72 | Hannoversche Anzeigen | |
Pottelberg | Heinrich | Corporal | Dieste-Braband | 2. leichtes-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 72 | Hannoversche Anzeigen | |
Pötter | Aloisius | Dentist | Versmold | Aufgebot mit | Agnes Buschkötter | 30.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | Angelika | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 06.04.2004 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pötter | Anna | geb. Barlag | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pötter | Antonius | Gefreiter | Beckerode-Hagen | Todesanzeige | 19 J. | 06.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | August | Vorarbeiter | Greven | Unglück | vom Gerüst gefallen | 14.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | August | Musketier | Schinkel-Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 05.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | Bernhardine | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 09.04.4922 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pötter | Catharina | Köchin | Osnabrück | Aufgebot mit | Franz Rahe | 03.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | Elisabeth | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 01.10.1937 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pötter | Eva | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pötter | Friedrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Westerkappeln | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurüchgestellt | 11.06.1881 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pötter | Friedrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Westerkappeln | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 13.05.1882 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pötter | Georg | Herrenschneider | Wallenhorst-Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 04.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | Gerhard | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 08.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | Gerhard | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 09.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | Gerhard | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pötter | Gerhard | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 06.02.1929 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pötter | Heinrich | Pionier | Wersen-Tecklenburg | Nachruf | Schützenverein Wersen | 13.07.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | Heinrich | Pionier | Eversburg-Osnabrück | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. Piesberg | 28.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | Heinrich | Gefreiter | Hagen-Iburg | Tot durch Unglück und Krankheit | 25.09.1917 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pötter | Heinrich | Schulamts-Candidat | Stentrop | Diensternennung | zum Elementar-Schullehrer | 16.10.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pötter | Hella | Kind des Otto Pötter | Haste-Osnabrück | Todesanzeige | 5 J. | 30.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | Hermann | Schmied | Eversburg-Osnabrück | Nachruf | Georgsmarienh.-Verein, Abt. Piesberg | 26.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | Hermann | Händler | Vehrte-Osterkappeln | Gerichtssache | Meineid | 26.02.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | Hermann | Warenhädler | Vehrte-Osterkappeln | Gerichtssache | Urteil | 08.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | Hermann | Elektroinstallateur | Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 31.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | Hermann | Feldwebel | Osnabrück | verlobt mit | Lilly Grammann | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | Hermann | Osnabrück | verlobt mit | Lilly Grammann | 26.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pötter | Hermann Friedrich | Landsturmmann | Wersen-Tecklenburg | OS-Rep 492 Nr. 797 (1916) | 1407 | 02.11.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pötter | Hubert | , | Powe-Belm | verlobt mit | Agnes Wilken | 26.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | Karl | Maler | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Meier | 17.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | Karl | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 14.09.1935 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pötter | Klara | geb. Bergstätte | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 14.03.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pötter | Lisette | verh. Stein | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 28.04.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pötter | Lisette | verh. Stein | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 28.04.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pötter | Maria | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 15.06.1939 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pötter | Marie | geb. Schürmann | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. 8 M. | 07.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötter | Marie | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 31.10.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pötter | Otto | Schlosser | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 30.06.1944 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr.3 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pötter | Otto | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 30.10.1936 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pötter | Paul | Hamburg | verlobt mit | Grete Petersilie | 11.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pötter | Wilhelmine | geb.Bergjohann | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pötter | Hermann Friedrich | Landsturmmann | Wersen-Tecklenburg | OS-Rep 492 Nr. 797 (1916) | 1407 | 02.11.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pötter | Antonius | Gefreiter | Beckerode-Hagen | Todesanzeige | 19 J. | 06.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | Hella | Kind des Otto Pötter | Haste-Osnabrück | Todesanzeige | 5 J. | 30.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | Hermann | Feldwebel | Osnabrück | verlobt mit | Lilly Grammann | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötter | Hermann | Osnabrück | verlobt mit | Lilly Grammann | 26.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pötter | Hubert | , | Powe-Belm | verlobt mit | Agnes Wilken | 26.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöttering | Bernard | Lehrer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.08.1957 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöttering | Bernhard | Lehrer | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 08.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöttering | Josef | Hauptlehrer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.10.1945 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöttering | Katharina Maria | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.09.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pötters | Antonie | geb. Greiner | Nordhorn | Todesanzeige | 60 J. | 26.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötters | Bernhard | Grenadier | Neuehaus | Unsere Helden | gefallen | 14.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötters | Heinz | Eschede | verheiratet mit | Erika Brune | 28.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pötters | Wilhelm | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 15.08.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pötters | Heinz | Eschede | verheiratet mit | Erika Brune | 28.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pötters | Antonie | geb. Greiner | Nordhorn | Todesanzeige | 60 J. | 26.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pottgether | Johann Heinrich Friedrich | Bungerdorf-Delmenhorst | Soldat | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 22.04.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pottgießer | Heinrich Friedrich | Militärpflichtiger | Ibbenbüren | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 18.03.1864 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pottgießer | Magdalene | Lehrerwitwe | Bruchhausen-Hoya | Todesanzeige | keine Angaben | 30.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pottgießer | Theodor | Schmiedelehrling | Erwitte-Lippstadt | Auszeichnung | bestes Prüfungszeugnis | 28.08.1846 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pottharst | Erich | Handlungsreisender | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 15.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pottharst | Rolf | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 27.02.1987 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pottharst | ?? | Kammacher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 04.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthast | Bruno | Assistenzarzt | Neuenkirchen-Bramsche | verheiratet mit | Anneliese Schwertmann | 10.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthast | Carl Friedrich Christoph | Hiddesdorf-Hannover | Corporal | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Potthast | Hubert | Handelsvertreter | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 27.02.1955 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthast | Hubert | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 05.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthast | Hubert | Obergefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern | 03.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthast | Lina | geb. Venekamp | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 17.01.1935 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthast | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 19.01.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthast | Wilhelm | Schumachermeister | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Löding | 21.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthast | ?? | Kammachermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 11.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthast | Bruno | Assistenzarzt | Neuenkirchen-Bramsche | verheiratet mit | Anneliese Schwertmann | 10.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthast | Hubert | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 05.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthast | Hubert | Obergefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern | 03.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthof | Anna Elisabeth | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 13.12.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Potthof | Wilhelm | Reservist | Holterdorf-Melle | Unsere Helden | verwundet | 24.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthof | Wilhelm | Kaufmann | Bonn | Todesanzeige | keine Angaben | 05.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthof | ?? | Hüttenarbeiter | Malbergen | Geb.-Anzeige | Tochter | 21.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthof-Böhme | Marie Elisabeth | Dienstmagd | 19 J. | Malbergen | Amerika | 70 Rth. | ??.11.1849 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Potthoff | ?? | Heuermann | Außemdorf-Wellingholzhausen | Diebstahls-Anzeige | es wurden , mittels Einbruchs , div. Dinge gestohlen (Aufzählung) | 15.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Potthoff | Adolf | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 22.10.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Adolf | Schüler | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.01.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Adolf Heinrich | Dienstknecht | 32 J. | Malbergen | Amerika | 50 Rth. | 18.08.1857 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Potthoff | Alfred | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 27.11.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Aloys | Obergefreiter | Kerßenbrock | Todesanzeige | 41 J. | 12.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Anna | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.05.1950 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Anna | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 10.05.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Anna Maria | geb. Scowe | Nahne | Todesanzeige | 72 J. 1 M. | 03.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Anna Maria | Kind des Hüttenarbeiters | Malbergen | Todesanzeige | 4 M. | 19.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Anna Maria Elisabeth | Kind des Colonen | Malbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 10 Wochen | 01.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Anna Marie | Dienstmagd | Osnabrück | Erkannte Strafe | wegen Unfug am Polterabend | 25.11.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Potthoff | August | Kaufmann | Bielefeld | Todesanzeige | 74 J. | 24.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | August | Kind des Neubauers | Malbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 05.03.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | August | Küfermeister | Bad Rothenfelde | Geburtstag | 80 J. | 13.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | August | Bad Rothenfelde | Todesanzeige | keine Angaben | 11.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Potthoff | August | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 24.03.1941 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr.3 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Potthoff | Bernd | einziger Ernährer der Familie | Watersloh | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 11.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Potthoff | Bernhard | Kaufmann | Ohne | Todesanzeige | 50 J. | 25.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | C. J. | Kaufmann | Mettingen | Immobilienkauf von J. B. Tenbrink | Aufruf an Gläubiger | 20.09.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Potthoff | Carl | Schuhmachergeselle | Hannover | Vagabonden-Verzeichnis | August 1847 | 17.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Potthoff | Carl | Schuhmachergeselle | Hannover | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Potthoff | Carl Friedrich | Schuhmachergeselle | Hannover | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Potthoff | Catharina Maria Elisabeth | geb. Wessendarp | Malbergen | Todesanzeige | 73 J. 9 M. | 18.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Conrad | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 05.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Potthoff | David | Dienstknecht | Oesede | Auswanderer nach Amerika | ??.??.1841 | 27 J. | 50 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | |
Potthoff | David | Dienstknecht | 27 J. | Oesede | Amerika | 50 Rth. | ??.??.1841 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | |
Potthoff | Elisabeth | Osnabrück | verheiratet mit | Philipp Lott | 01.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Potthoff | Elsabein | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 07.07.1936 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Potthoff | F.A. | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus von der Witwe des Fuhrmannes Jobst Friedrich Rappe gekauft .Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 01.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | F.A. | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus von der Witwe des Fuhrmannes Jobst Friedrich Rappe gekauft .Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 16.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | F.A. | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus von der Witwe des Fuhrmannes Jobst Friedrich Rappe gekauft .Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 20.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Florentz August | Wehrmann | Averfehrden-Iburg | Unsere Helden | gefallen | 03.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Franz | Pächter des Hettlicher Thurms | Osnabrück | Concourssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 28.11.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat ein Stück Land dem Colon Heheman zu Nahne verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 02.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat ein Stück Land dem Colon Heheman zu Nahne verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 02.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat ein Stück Land dem Colon Heheman zu Nahne verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 15.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat ein Stück Land dem Colon Heheman zu Nahne verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 19.09.1828 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat das Haus dem B.H. Heitbrink verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 19.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat ein Stück Land dem Colon Heheman zu Nahne verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 29.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Heinrich | Heuerling | Voxtrup-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | Blatt Nr. | 159 | 03.09.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 129 |
Potthoff | Franz Heinrich | Excolon | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 20.07.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Friedrich | Schlachtermeister | Malbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 35 J. | 12.12.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Friedrich | Schweißer | Oesede | verheiratet mit | Irmgard Hartmann | 03.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Potthoff | Friedrich | Oesede | Auswanderer nach Amerika | 06.09.1838 | 39 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | ||
Potthoff | Friedrich | 39 J. | Oesede | Amerika | ?? | 06.09.1838 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | ||
Potthoff | Friedrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Potthoff | Friedrich | Schlachter | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.02.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Friedrich | Gastwirt | Georgsmarienhütte | Todesanzeige | 37 J. | 29.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Friedrich August | Kind des Franz Heinrich Potthoff | Voxtrup-Osnabrück | Todesanzeige | 3 J. | Blatt Nr. | 20 | 19.11.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 203 |
Potthoff | Friedrich Wilhelm | Kaufmann | Halle-Westf. | Todesanzeige | 48 J. 11 M. | 15.03.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Potthoff | Friedrich Wilhelm | Schlachter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 12.12.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Georg Heinrich | Bäckergeselle | 21 J. | Malbergen | Amerika | 40 Rth. | 07.11.1849 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Potthoff | Gertrud | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 11.01.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Potthoff | Heinrich | Kolon | Nahne | Aufgebot mit | Anne Minderup | 03.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Heinrich | Reservist | Malbergen-Osnabrück | IR 78-1. Komp. | gestorben im Lazarett | 01.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Heinrich | Gehilfe | Osnabrück | Nachruf | Gerhard H. Meyer | 17.05.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Heinrich | Resevist des Res.-IR-92 | Georgsmarienhütte | Suchanzeige | vermisst | 20.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Heinrich | Landwirt | Nahne-Osnabrück | gewählt zum | Kreistagabgeordnetem | 22.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Heinrich | Wehrmann | Küingsdorf | 2.-Kämpfe bei Antwerpen usw. | 07.11.1914 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Potthoff | Heinrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Potthoff | Heinrich | Dreher | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.01.1975 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Heinrich | Bauer | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.01.1948 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Hermann | Wehrmann | Ostenfelde-Melle | Unsere Helden | verwundet | 05.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Hermann | Pflastermeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 10.03.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Hermann | Pflastermeister | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 19.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Hermann | Unterfeldmeister | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 24.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Hermann Heinrich | Kolon | Malbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. | 18.06.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Hermann Heinrich | Gastwirt | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 02.06.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Hermine | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 14.03.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Ingeborg Regina | geb. Wiskiewski | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.02.1968 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Johann Friedrich Heinrich | Neubauer und Hüttenarbeiter | Malbergen-Georgsmarienhütte | Geb.-Anzeige | Sohn | Blatt Nr. | 75 | 10.04.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 129 |
Potthoff | Johann Heinrich | Militärpflichtiger | Suttorf-Grönenberg | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 26.06.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Potthoff | Johannes | ledig | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 10.01.1958 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Potthoff | Johannes | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 18.09.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Potthoff | Johannes Matthias | Gefreiter | Malbergen-Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1521 | 14.10.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Potthoff | Josef Bernhard | Musketier | Emsdetten-Steinfurt | OS-Rep 492, Nr. 796 (1916) | 700 | 20.03.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Potthoff | Joseph | Malbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 42 J. | 26.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Potthoff | Joseph | Priester | Bochold | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 04.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Potthoff | Jürgen Heinrich | 31 J. | Malbergen | Tecklenburg | ?? | 10.03.1829 | Rep 335 Nr. 767 | ||
Potthoff | Karoline | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 23.11.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Karoline | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 28.03.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Karoline | Unverehelichte | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.02.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Katharina | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.09.1963 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Katharine | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 08.03.1901 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Lene | Krefeld | verheiratet mit | Wilhelm Vetter | 05.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Potthoff | Lieselotte | Dissen-TW | verheiratet mit | Erwin Heim | 12.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Potthoff | Luise | Dissen-TW | Todesanzeige | keine Angaben | 15.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Potthoff | Margarete | Groß Aschen-Herford | verlobt mit | Fritz Erking | 15.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Potthoff | Maria | Georgsmarienhütte | Geburtstag | 82 J. | 30.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Potthoff | Maria | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 05.05.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Maria | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 08.03.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Maria | Haustochter | Malbergen-Osnabrück | Aufgebot mit | Peter Johannknecht | 03.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Maria Anna | Malbergen-Osnabrück | Aufgebot mit | Johann Heinrich Rudolf Niermann | 11.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Potthoff | Maria Elisabeth | Malbergen-Osnabrück | Aufgebot mit | Johann Mathias Schürmeyer | 29.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Potthoff | Maria Gertrud | Kind des Franz heinrich Potthoff | Voxtrup-Osnabrück | Todesanzeige | 5 J. | Blatt Nr. | 8 | 21.10.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 203 |
Potthoff | Maria Katharina | Kind | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.05.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Marie | geb. Steffen | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Marie | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 11.07.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Marie Gertrud | Malbergen-Osnabrück | Aufgebot mit | Johann Mathias Pohlmann | 21.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Potthoff | Minna | Hotelierin | Bad Rothenfelde | Geburtstag | 85 J. | 06.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Rudolf | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 15.02.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Rudolf | Kolon | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 02.07.1905 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Sophia | Nahne-Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. | 20.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Potthoff | Sophia | geb. Fuest | Georgsmarienhütte | Todesanzeige | 80 J. | 02.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Theodor | Kaufmann | Osnabrück | Aufgebot mit | Ilse Krone | 04.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Thresa | Nahne-Osnabrück | verheiratet mit | Werner Bäune | 01.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Potthoff | Wilhelm | Musketier | Winkelshütten-Halle Westf. | Unsere Helden | verwundet | 03.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Wilhelm | Gastwirt | Bad Rothenfelde | Firmeneintrag in das | Handelsregister | 04.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Wilhelm | Hilfsheizer | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 12.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | Wilhelm | Arbeiter | Aschendorf-Dissen | Aufgebot mit | Ingeborg Leggemann | 07.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Wilhelm | Familienvater | Füchtorf | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.03.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Potthoff | Wilhelmine | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 24.03.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff | Wilhelmine | geb. Ehrenberg | Osnabrück | Todesanzeige | 35 J. | 08.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | ?? | Hüttenarbeiter | Malbergen | Geb.-Anzeige | Sohn | 04.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | ?? | Colon | Nahne | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | ?? | Heuerling | Malbergen | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | ?? | Colon | Nahne | Geb.-Anzeige | Sohn | 05.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | ?? | Colon | Malbergen | Geb.-Anzeige | Tochter | 21.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | ?? | Neubauer | Malbergen | Geb.-Anzeige | Tochter | 06.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | ?? | Eisenbahn-Lademeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 12.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff | F.A. | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus von der Witwe des Fuhrmannes Jobst Friedrich Rappe gekauft .Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 01.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | F.A. | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus von der Witwe des Fuhrmannes Jobst Friedrich Rappe gekauft .Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 16.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | F.A. | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus von der Witwe des Fuhrmannes Jobst Friedrich Rappe gekauft .Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 20.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat ein Stück Land dem Colon Heheman zu Nahne verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 02.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat ein Stück Land dem Colon Heheman zu Nahne verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 02.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat ein Stück Land dem Colon Heheman zu Nahne verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 15.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | ?? | Heuermann | Außemdorf-Wellingholzhausen | Diebstahls-Anzeige | es wurden , mittels Einbruchs , div. Dinge gestohlen (Aufzählung) | 15.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat ein Stück Land dem Colon Heheman zu Nahne verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 19.09.1828 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat das Haus dem B.H. Heitbrink verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 19.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Franz Anton | Osnabrück | Immobilien-Verkauf | hat ein Stück Land dem Colon Heheman zu Nahne verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 29.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthoff | Anna Marie | Dienstmagd | Osnabrück | Erkannte Strafe | wegen Unfug am Polterabend | 25.11.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Potthoff | Josef Bernhard | Musketier | Emsdetten-Steinfurt | OS-Rep 492, Nr. 796 (1916) | 700 | 20.03.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Potthoff | Johannes Matthias | Gefreiter | Malbergen-Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1521 | 14.10.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Potthoff | Margarete | Groß Aschen-Herford | verlobt mit | Fritz Erking | 15.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Potthoff | Friedrich | Gastwirt | Georgsmarienhütte | Todesanzeige | 37 J. | 29.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Sophia | geb. Fuest | Georgsmarienhütte | Todesanzeige | 80 J. | 02.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Aloys | Obergefreiter | Kerßenbrock | Todesanzeige | 41 J. | 12.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Elisabeth | Osnabrück | verheiratet mit | Philipp Lott | 01.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Potthoff | Thresa | Nahne-Osnabrück | verheiratet mit | Werner Bäune | 01.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Potthoff | Wilhelmine | geb. Ehrenberg | Osnabrück | Todesanzeige | 35 J. | 08.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Hermann | Pflastermeister | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 19.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Hermann | Unterfeldmeister | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 24.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Minna | Hotelierin | Bad Rothenfelde | Geburtstag | 85 J. | 06.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potthoff | Maria Gertrud | Kind des Franz heinrich Potthoff | Voxtrup-Osnabrück | Todesanzeige | 5 J. | Blatt Nr. | 8 | 21.10.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 203 |
Potthoff | Friedrich August | Kind des Franz Heinrich Potthoff | Voxtrup-Osnabrück | Todesanzeige | 3 J. | Blatt Nr. | 20 | 19.11.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 203 |
Pötthoff | Franz | Kanonier | Dielingen-Lübbecke | Unsere Helden | schwer verwundet | 10.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff gen. Meier | ?? | Colon und Sammtvorsteher | Oesede | Ehrung | 25. Jubiläum | 13.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potthoff gen. Schulte | August | Kind | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 07.07.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthoff gen. Schulte | Marie Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 19.06.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Potthorst | Johannes | Uhrenberg im Preußischen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation , Abweichens von der Reiseroute und mangelnder Subsistenzmittel . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthorst | Johannes | Uhrenberg im Preußischen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation , Abweichens von der Reiseroute und mangelnder Subsistenzmittel . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthorst | Johannes | Uhrenberg im Preußischen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation , Abweichens von der Reiseroute und mangelnder Subsistenzmittel . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Potthorst | Johannes | Uhrenberg im Preußischen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation , Abweichens von der Reiseroute und mangelnder Subsistenzmittel . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pottier | Josef | Franzose | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 18.10.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potting | Gerhard Heinrich | Militärpflichtiger | Rabber-Wittlage | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 13.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Potting | Gerhard Heinrich | Militärpflichtiger | Rabber-Wittlage | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 13.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pötting | Heinrich | Maurer | Dissen-TW | Todesanzeige | 71 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pötting | ?? | Haussohn | Borgholzhausen | Unfall | mit Pistole | 24.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pötting | Heinrich | Maurer | Dissen-TW | Todesanzeige | 71 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pottkämper | Johann | Schmiedemeister | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 13.10.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pottkämper | Wilhelm | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 24.08.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pottkemper | Hermann | Unteroffizier | Osnabrück | Dragoner-Regt. 12 | leicht verwundet | 09.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöttker | Adolph | 39 J. | mit Ehefrau Anna Elisabeth 27 J., Sohn Friedrich 7 J., Tochter Anna Liesgen 5 J., Tochter Anna Maria 3 J., Tochter Gertrud 6 Monate, Schwester Margarethe Elisabeth Niemeyer und Dienstboten: Marie Gertrud Lücking 25 J. und Heinrich Bobberg 29 J | Malbergen | Amerika | 600 Rth. | 25.09.1839 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Pöttker | Anna Elisabeth | geb. Niemeyer | 27 J. | Ehefrau des Adolph Pöttker | Malbergen | Amerika | 25.09.1839 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Pöttker | Bernhard Heinrich | Militärpflichtiger | Kellinghausen-Fürstenau | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.01.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pöttker | Chr. | Sergeant | Düingdorf-Melle | Auszeichnung | EK 2 | 27.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöttker | Daniel | Schlossermeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 02.10.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöttker | Elisabeth | geb. Temme | Osnabrück | Todesanzeige | 81 J. 11 M. | 23.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöttker | Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Wehmeyer | 30.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöttker | Emilie | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 04.04.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöttker | Ferdinand | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 29.07.1901 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöttker | Friedrich Wilhelm | Heuerling | 33 J. | Malbergen | Amerika | 60 Rth. | 10.10.1838 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Pöttker | Georg | Zimmermann | Merzen | bestandene Prüfung zum | Meister | 04.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöttker | Georg Johann Friedrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1962 | 924 | HAGRA-05 | |||
Pöttker | Heinrich | Sattlerei, Polsterei | Osnabrück | Geschäftsverlegung | nach Kamp 34 | 06.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöttker | Heinrich | Sattlermeister | Osnabrück | Zwangsversteigerung | Immobilie | 04.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöttker | Heinrich | Sattlermeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 12.06.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pöttker | Hermann | Handlungsgehülfe | Osnabrück | Aufgebot mit | Caroline Martin | 22.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöttker | Hermann | Architekt | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 15.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pöttker | Hermann | Oesede | Geburtstag | 75 J. | 28.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pöttker | Johann Friedrich Georg | Kaufmann | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Luise Gläscher | 23.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöttker | Johann Heinrich | Militärpflichtiger | Malbergen-Osnabrück | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 28.02.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pöttker | Karl | Obergefreiter | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1916 | 924 | HAGRA-05 | ||
Pöttker | Margret | Osnabrück | verheiratet mit | Helmut Meier | 19.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pöttker | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Ludwig Bäumer | 20.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pöttker | Marie Luise | geb. Gläscher | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1962 | 924 | HAGRA-05 | ||
Pöttker | Mathias Heinrich | Neubauer | Peingdorf | Versteigerungstermin | Versteigerung der Immobilie auf Betreiben der Witwe G.G. Bröcker zu Osnabrück (Klägerin) | 12.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pöttker | ?? | Zuschneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 24.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöttker | Mathias Heinrich | Neubauer | Peingdorf | Versteigerungstermin | Versteigerung der Immobilie auf Betreiben der Witwe G.G. Bröcker zu Osnabrück (Klägerin) | 12.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pöttker | Margret | Osnabrück | verheiratet mit | Helmut Meier | 19.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pottmeier | Johann | Musketier | Westbevern | Kriegsgerichts-Prozess | Deserteur | 25.09.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pottmeyer | Bernhard | Gefreiter | Hörstel | Auszeichnung | EK 2 | 06.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pottmeyer | Frida | Hasbergen | verlobt mit | Eberhard Hark | 29.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pottmeyer | Hermann | Kaufmann | Bochold | Diensternennung | zum Gemeinderath | 26.10.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pottmeyer | Johannes | Kanonier | Osnabrück | Todesanzeige | 31 J. | 06.09.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pottmeyer | Karl | Gefreiter | Rheine | Unsere Helden | leicht verwundet | 28.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pöttrich | Adolf | Wehrmann | Frohnau-Annaberg | Auszeichnung | Friedrich August Medaille | 08.10.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potts | August | Gefreiter | Bakum | Auszeichnung | EK 2 | 14.03.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potts | Diedrich Richard | Bad Oynhausen | Geb. Anzeige | Tochter | 05.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Potts | Karl | Unteroffizier | Melle | verheiratet mit | Hilde Müller | 16.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potts | M. | Bäckermeister | Melle-Surburg | Festlichkeit | Silberne Hochzeit | 13.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potts | Otto | SS-Rottenführer | Westerhausen | Todesanzeige | 22 J. | 03.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potts | Theodor | Musketier | Bakum | Auszeichnung | EK 2 | 19.03.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potts | Theodor | Bäckermeister | Melle | Todesanzeige | 54 J. | 15.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Potts | Otto | SS-Rottenführer | Westerhausen | Todesanzeige | 22 J. | 03.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Potts | Diedrich Richard | Bad Oynhausen | Geb. Anzeige | Tochter | 05.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Potts | Karl | Unteroffizier | Melle | verheiratet mit | Hilde Müller | 16.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pottz | Hans | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Potyka | Bernhard | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 01.06.1988 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Potyka | Maria | geb. Zizgotta | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Potz | Johann | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | Gren.-Regt. 3 | schwer verwundet | 09.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Potz | Käte | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 15.08.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pötzscher | Karl Rudolf | Handarbeiter | Frauenstein-Sachsen | Suchanzeige | vermißt | 1897 | 199 | Die Gartenlaube | |
Poullain | Lina | Schale | Verlobt mit | Heinrich Koch | 02.01.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pove | Heinz Georg | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Povel | B. A. Philipp | Greven | Todesanzeige | 24 J. | 26.04.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Povel | Joseph | Ehemann | Nordhorn | Todesfall | gestorben mit 36 Jahren an Auszehrung nach 7 Jahren Ehe | 24.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Povel | Karl | Fabrikant | Frensdorf | ernannt zum | Geschworenen | 12.02.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Povel | Ludwig | Fabrikant | Nordhorn | Ehrung | Erhrenbürge Osnabrück | 13.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Povel | Joseph | Ehemann | Nordhorn | Todesfall | gestorben mit 36 Jahren an Auszehrung nach 7 Jahren Ehe | 24.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Powell | Theodor herm | einziger erwachsener Sohn einer Witwe | Enniger | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 11.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Power | James | Königl. Großbritannischer Oberst | Hannover | Diensternennung | Ernannt zum Ritter des Guelphen Ordens | 23.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Power | James | Königl. Großbritannischer Oberst | Hannover | Diensternennung | Ernannt zum Ritter des Guelphen Ordens | 23.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Poznan | Felix | Dreher | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 02.03.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pracht | Carl Friedrich Wilhelm | Bahnhofsschmied | Münder | Gerichtssache | Diebstahl | 31.01.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pracht | Friedrich | Fabrikant | Herford | Verlobt mit | Margarete Leiner | 27.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pracht | Friedrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1935 | 677-678 | HAGRA-06 | |||
Pracht | Johanna Pauline | geb. Wind | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1936 | 677-678 | HAGRA-06 | ||
Pracht | Katharina | Georgsmarienhütte | Geburtstag | 72 J. | 28.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pracht | Margarete | geb. Krause | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. | 13.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prady | Wilhelm | Lingen-Haneken | Unfall | Zugunfall | 06.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Praedel | Caroline | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Gersmeyer | 01.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prael | Clemens | Stadt- und Landphysicus , Dr. | Hildesheim | Dienst-Ernennung | ernannt zum Hofmedicus | 17.6.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prael | Ernst | Postsecretair | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 22.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prael | Heinrich | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 27.09.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prael | Werner | Postschreiber | Hannover | Diensternennung | ernannt zum Postverwalter | 19.03.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prael | Werner | Postschreiber | Hannover | Diensternennung | ernannt zum Postverwalter | 19.03.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prael | Clemens | Stadt- und Landphysicus , Dr. | Hildesheim | Dienst-Ernennung | ernannt zum Hofmedicus | 17.6.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prael | Ernst | Postsecretair | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 22.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Präel | ?? | Kreis-Controlleur | Alfeld | Dienst-Ernennung | ernannt zum Kreis-Einnehmer zu Alfeld | 18.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Präel | ?? | Kreis-Controlleur | Alfeld | Dienst-Ernennung | ernannt zum Kreis-Einnehmer zu Alfeld | 18.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Praeseke | ?? | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 03.09.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Praetorius | Ernst | Lingen | Verlobt mit | Marie Wellenheider | 24.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Praetorius | Ernst | Eisenbahn-Wagenwärter | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Wellenheider | 16.06.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Praetz | Wilhelm Bernward | Groß Giesen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 25.11.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Prager | Wilhelm | Zollbeamter | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 11.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prager | ?? | Malermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 11.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pralat | Rosalie | Osnabrück | Aufgebot mit | Adolf Krummeck | 13.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prall | Helene | Fräulein | Schöneberg-Oberlausitz | Todesanzeige | keine Angaben | 26.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pralle | C.A.C. | 2. Comtoir-Beamter und Post- Verwalter | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Cassen- und Rechnungsführer , mit dem Titel Post-Zahlmeister , bei dem Post-Amte zu Hannover | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pralle | Carl | Kaufmann | Duderstadt | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pralle | Christian August | Zwangsarbeiter | Göttingen | Steckbrief | ist aus dem Arbeitshause entwichen und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 04.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pralle | Conrad | Infanterist | Nenndorf-Stolzenau | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 04.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pralle | Conrad | Nendorf-Stolzenau | Infanterist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 06.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pralle | Friedrich | Instrumentenmacherlehrling | Göttingen | Steckbrief | Signalement | 18.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pralle | Gerhard Heinrich | Militärpflichtiger | Heithöfen-Wittlage | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 26.06.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pralle | C.A.C. | 2. Comtoir-Beamter und Post- Verwalter | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Cassen- und Rechnungsführer , mit dem Titel Post-Zahlmeister , bei dem Post-Amte zu Hannover | 21.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pralle | Christian August | Zwangsarbeiter | Göttingen | Steckbrief | ist aus dem Arbeitshause entwichen und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 04.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pralle | Friedrich | Instrumentenmacherlehrling | Göttingen | Steckbrief | Signalement | 18.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pramann | Caroline | Scharfoldendorf | Vagabonde | an Das Amt Eschershausen | 01.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pramann | Elisabeth | Vagabonde | Bonafort | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pramann | Elisabeth | Bonnafort | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pramann | Elisabeth | Bonnafort | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pramann | Elisabeth | Bonnafort | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pramann | Elisabeth | Bonnafort | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pramann | Caroline | Scharfoldendorf | Vagabonde | an Das Amt Eschershausen | 01.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prampe | Josefine | geb. Rumsmühle | Waltrop | Todesanzeige | keine Angaben | 26.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prampel | Henriette | Dienstmagd | Obernkirchen | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 10.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prampel | Henriette | Dienstmagd | Obernkirchen | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 10.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prang | Anna | geb. Stenvers | Melle | Todesanzeige | 69 J. | 06.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prang | Willi | Tischlermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 05.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prange | Anna | Kind des Pflastermeisters | Osnabrück | Todesanzeige | 5 Tage | 10.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Anna | Kind des Pflastermeisters | Osnabrück | Todesanzeige | 5 Tage | 09.06.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prange | Anneliese | Osnabrück | verlobt mit | Hilmar Marsch | 21.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prange | Annelise | Neubrandenburg | verlobt mit | Hellmuth Haumann | 05.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prange | August | Stellmacher | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 23.08.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Dietrich Hermann Lüdeke | Brebber | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 04.11.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Prange | Elise | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.10.1945 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prange | Emma | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.06.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Frieda | Lennep | Bernhard Resch | 04.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||||
Prange | Friedrich | Wehrmann | Schwarme-Hoya | LIR 77-9. Komp. | gefallen | 07.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Friedrich | Kriegsfreiwilliger | Ascheloh-Halle n/ Westf. | IR 49 | vermisst | 08.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Friedrich | Musketier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 05.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Friedrich | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 25.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Friedrich | Gefreiter | Osnabrück | Nachruf | Männerturnverein Osnabrück | 02.11.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Friedrich | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 22.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Friedrich | Wehrmann | Entinghausen | 4.-Stellungskämpfe Wallenmolen | 16.12.1914 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Prange | Friedrich | Gefreiter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.10.1917 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Gisela | Osnabrück | verheiratet mit | Helmut Görtemöller | 24.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prange | Heinrich | Wehrmann | Henstedt-Osnabrück | RIR 92- 2. Batl.- 8. Komp. | vermißt | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Heinrich | Baumeister | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Gebäudeschätzer | 16.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prange | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 30.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Prange | Heinrich | Sattlermeister | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 20.09.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Heinrich | Baumeister | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.12.1953 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Hermann | Torp.-Masch.-Maat-Anwärter | Ibbenbüren | Auszeichnung | EK 2 | 20.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Hermann Friedrich August | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1529 | 11.10.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Prange | Hermann Ludwig | Sattlermeister | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Anton Friedrich Piepmeyer | 13.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Hermann Ludwig | Sattlermeister | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Anton Friedrich Piepmeyer | 25.10.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Hermann Ludwig | Sattlermeister | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Anton Friedrich Piepmeyer | 25.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Isaac Firedrich Mathias | Schneider-Gesell | Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Subsistenzmittel . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Isaac Firedrich Mathias | Schneider-Gesell | Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Subsistenzmittel . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Johann | Tagelöhner | Eutzendorf | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Prange | Johann Friedrich | Tagelöhner | Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 12.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Johann Friedrich | Tagelöhner | Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 15.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Johann Friedrich | Tagelöhner | Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 29.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Johann Heinrich | Kaufmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1870 | 1639-1640 | HAGRA-02 | ||
Prange | Karl | Rentner | Osnabrück | Geburtstag | 84 J. | 14.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prange | Karl | Rentner | Osnabrück | Zeitungsartikel | Biografie | 14.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prange | Karl | Bürogehilfe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.05.1923 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Katarine | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.03.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Katharina Marie | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.12.1926 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Louise | Sattlermeister | Osnabrück | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 03.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Ludwig Hermann | Sattlermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 28.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prange | Luise | Fräulein | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 27.12.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Mathias | Schuster-Gesell | Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Mathias | Schuster-Gesell | Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 03.07.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prange | Wilhelm | Pflastermeister | Osnabrück | Geburtstag | 90 J. | 28.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Prange | Wilhelm | Pflastermeister | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.01.1955 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Wilhelm | Korbmacher | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.06.1929 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Wilhelmine | geb. Weber | Osnabrück | Todesanzeige | 80 J. | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prange | Wilhelmine | geb. Weber | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 26.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prange | Wilhelmine | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.05.1951 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prange | Wilhelmine Alwine | Haustochter | Ibbenbüren | Aufgebot mit | Georg Johannes Christian Schumacher | 25.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Wilhelmine Alwine | Haustochter | Ibbenbüren | Aufgebot mit | Georg Johannes Christian Schumacher | 07.07.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | ?? | Pflastermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | ?? | Colon | Versmold-Knetterhausen | Unfall | vom Zug überfahren | 01.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | ?? | Pflastermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 10.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 11.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prange | Mathias | Schuster-Gesell | Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Mathias | Schuster-Gesell | Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 1 Tag Gefängnis | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Isaac Firedrich Mathias | Schneider-Gesell | Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Subsistenzmittel . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Isaac Firedrich Mathias | Schneider-Gesell | Braunschweig | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Subsistenzmittel . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Johann Friedrich | Tagelöhner | Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 12.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Johann Friedrich | Tagelöhner | Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 15.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Johann Friedrich | Tagelöhner | Osnabrück | Concursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 29.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Louise | Sattlermeister | Osnabrück | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 03.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Hermann Ludwig | Sattlermeister | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Anton Friedrich Piepmeyer | 13.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Hermann Ludwig | Sattlermeister | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Anton Friedrich Piepmeyer | 25.10.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Hermann Ludwig | Sattlermeister | Osnabrück | Immobilienverkauf an | Anton Friedrich Piepmeyer | 25.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prange | Hermann Friedrich August | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1529 | 11.10.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Prange | Anneliese | Osnabrück | verlobt mit | Hilmar Marsch | 21.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prangen | A. M. E. | Osnabrück | verheiratet mit | J. S. Pfizenmeier | 16.09.1818 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prangen | Gerhard | Obergefreiter | Aschendorf-Papenburg | Todesanzeige | 33 J. | 11.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prangen | Gerhard | Obergefreiter | Aschendorf-Papenburg | Todesanzeige | 33 J. | 11.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prankel | Alfred | Groß-Strehlitz | Geb.-Anzeige | Tochter | 06.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pranschke | Herbert | Tischler | Minden | bestandene Prüfung zum | Meister | 04.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prante | August | Heuerling | Hellern-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | Blatt Nr. | 9 | 17.01.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 129 |
Prante | Carl | Osnabrück | verlobt mit | Lisette Grönnert | 16.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prante | Carl | Rentner | Osnabrück | Geburtstag | 85 J. | 13.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prante | Carl | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prante | Carl | Stuckateur | Osnabrück | Aufgebot mit | Lisette Grönnert | 12.05.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prante | Elisabeth | Rabber | Aufgebot mit | Ernst Henrichs | 02.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prante | Else | verh. Barkey | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1978 | 82-83 | HAGRA-05 | ||
Prante | H. | Musketier | Wetter | Auszeichnung | EK 2 | 13.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prante | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 10.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prante | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 25.04.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prante | Ingrid | Verkäuferin | Osnabrück | verheiratet mit | Hermann Runge | 14.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Prante | Johann Heinrich | Heuerling | Schinkel-Osnabrück | mit Ehefrau Maria Anna 36 J., Sohn Johann wilhelm 4 J. und Sohn Philipp Heinrich 2 J. | Auswanderer nach Amerika | 01.10.1836 | 33 J. | 300 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Dom |
Prante | Johann Philipp | Leinwandhändler | Greaevinghagen | Conzessions-Erteilung | Hausierhandel | 11.12.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Prante | Maria Anna | geb. Melle | Ibbenbüren | Ehefrau des Johann Heinrich Prante | Auswanderer nach Preußen | 01.10.1836 | 36 J. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Dom | |
Prante | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Ferdinand Krümberg | 19.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prante | Wilhelm | Kind des Maurers | Osnabrück | Todesanzeige | 7 Monate | 15.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prante | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 28.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prapoll | Milly | Aachen | verlobt mit | Hermann Boese | 22.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Praß | Jacob | Zuschneider | Osnabrück | Aufgebot mit | Hedwig Jöllenbeck | 28.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Praß | ?? | Zuschneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prasse | August | Jäger | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 03.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prasse | August | Gefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | Schaumb.-Lippisches Ehrenkreuz | 18.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prasse | Eduard Karl | Weber | Warnsdorf-Böhmen | Erbschaftssache | als Erbe gesucht | 1888 | 707 | Die Gartenlaube | |
Prasse | Gustav | Bissendorf | Todesanzeige | keine Angaben | 22.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prasse | Heinrich Wilhelm | Tagelöhner | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus des Bäckers W. Lammers gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 03.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prasse | Heinrich Wilhelm | Tagelöhner | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus des Bäckers W. Lammers gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 04.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prasse | Heinrich Wilhelm | Tagelöhner | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus des Bäckers W. Lammers gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 17.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prasse | Heinrich Wilhelm | Tagelöhner | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus des Bäckers W. Lammers gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 24.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prasse | Hermann | Kind des Eberhard Friedrich Prasse | Osnabrück | Gerichtssache | Erbschaftssache | 03.01.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prasse | Hermann | Kind des Eberhard Friedrich Prasse | Osnabrück | Gerichtssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 14.01.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prasse | Hermann | Kind des Eberhard Friedrich Prasse | Osnabrück | Gerichtssache | ist erledigt | 22.07.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prasse | Johanna | Frankfurt-Oder | verlobt mit | Helmuth Thamm | 11.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prasse | Heinrich Wilhelm | Tagelöhner | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus des Bäckers W. Lammers gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 03.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prasse | Heinrich Wilhelm | Tagelöhner | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus des Bäckers W. Lammers gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 04.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prasse | Heinrich Wilhelm | Tagelöhner | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus des Bäckers W. Lammers gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 17.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prasse | Heinrich Wilhelm | Tagelöhner | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus des Bäckers W. Lammers gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger Ihre Ansprüche geltend zu machen | 24.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prassé | Heinz | Maschinenbau Ingenieur | Schledehausen-Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 20.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Praße | Gustav | Füsilier | Bissendorf | Todesanzeige | keine Angaben | 03.11.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prasse gen. Winkelmeier | Adolf | Verwaltungsangestellter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prast | Karl Ludwig | Viehhändler | Ungnade-Vorpommern | Conzessions-Erteilung | An- und Verkauf von Vieh | 06.03.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Prasuhn | Heinrich Friedrich Christoph | Heßlingen-Rinteln | Reservist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 13.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Prasuhn | Johann Heinrich | Reservist | Kleinbremen-Minden | Kriegsgerichts-Prozess | Deserteur | 31.01.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Prasuhn | Johann Heinrich | Reservist | Kleinbremen-Minden | Kriegsgerichts-Prozess | Deserteur | 19.06.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Prasun | Friedrich | Berginvalide | Aschendorf-Dissen | Geburtstag | 80 J. | 08.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pratje | Carl Theodor | Cadet beim 7. Infantrie-Regiment (Verden und Hoya) | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Seconde-Lieutenant | 07.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pratje | Paul | Hauptmann | Wunsdorf | verheiratet mit | Margarete Oelker | 02.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pratje | Carl Theodor | Cadet beim 7. Infantrie-Regiment (Verden und Hoya) | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Seconde-Lieutenant | 07.04.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prätorius | Erich | Heimkehrer | Osnabrück | entlassen aus | russischer Gefangenschaft | 11.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prätorius | Ernst | Eisenb.-Wagenwärter | Haltern-Bad Essen | Aufgebot mit | Marie Wellenheider | 16.06.1093 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prätorius | Hildegard | Osnabrück | verheiratet mit | Otto Behrens | 01.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pratz | Georg | Eisenbahn-Schaffner | Osnabrück | Aufgebot mit | Elisabeth Gottschall | 17.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pratz | Georg | Zugführer | Lintern-Bramsche | Todesanzeige | 75 J. | 06.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pratz | Martha | Powe-Belm | verheiratet mit | Herm Wißmann | 29.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pratz | Martha | Powe-Belm | verheiratet mit | Herm Wißmann | 29.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prätzel | Franz Josef Hermann | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Henke | 22.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prätzel | Franz Josef Hermann | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Henke | 28.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prätzel | Hermann | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Catharina Wienken geb. Muhle | 07.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prätzel | Katharine | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 12.08.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prätzel | Maria | Osnabrück | Aufgebot mit | Josef Palm | 14.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Praun | Heinrich Friedrich | Clausthal | Vagabonde | eingezogen wegen unnützen Umhertreibens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Praun | Heinrich Friedrich | Clausthal | Vagabonde | eingezogen wegen unnützen Umhertreibens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Praun | Heinrich Friedrich | Clausthal | Vagabonde | eingezogen wegen unnützen Umhertreibens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Praun | Heinrich Friedrich | Clausthal | Vagabonde | eingezogen wegen unnützen Umhertreibens . In die Heimath gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prause | Elfriede | Bissendorf | verheiratet mit | Josef Hensel | 25.03.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Prause | Gustav | Landsturmmann | Pasierberg | 16.-Nachut-Gefechte Koekelare | 14.10.1918 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Prause | Robert | Bauingenieur | Bielefeld | verheiratet mit | Hertha Grunge | 15.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prausnitz | Friedrich | Sekundärarzt | Köln | verheiratet mit | Maja Moritz | 08.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Praute | Siegfried | Schüler | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.05.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Precht | Diedrich | Husar | Hoyershagen-Hoya | 2. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 43 | Hannoversche Anzeigen | |
Precht | Eleonore | Vagabonde | Hassel | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Precht | Heinrich Christoph | Drögenbostel | Rekrut | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Precht | Hermann | Justizsekretär | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Amtsgericht | 13.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Precht | Marie Eleonore | Vagabonde | Hassel | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Precht | Warnecke | Oberheizer | Delmenhorst | Unsere Helden | vermißt | 28.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Precht | Diedrich | Husar | Hoyershagen-Hoya | 2. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 43 | Hannoversche Anzeigen | |
Preckehr | Adolph Heinrich Wilhelm | Schlossergeselle | Siedenburg | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Preckel | Johann Clemens | Tagelöhner | Handrup-Freren | Gerichtssache | Diebstahl | 24.07.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preckel | Johann Clemens | Tagelöhner | Handrup-Freren | Gerichtssache | Diebstahl | 24.07.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preckwinkel | Friedrich Wilhelm | Haussohn | Niederholsten | Aufgebot mit | Katharine Elisabeth Bierbaum | 23.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preckwinkel | Heinrich | Feldwebel | Westkilver-Herford | verlobt mit | Lina Eggersmann | 24.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Preckwinkel | Luise | Niederholsten-Melle | verlobt mit | August Naber | 16.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Preckwinkel | Luise | Niederholsten | verlobt mit | August Naber | 22.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Preckwinkel | Marie | geb. Düsing | Hitzhausen | Todesanzeige | 57 J. | 12.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preckwinkel | Luise | Niederholsten-Melle | verlobt mit | August Naber | 16.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Preckwinkel | Luise | Niederholsten | verlobt mit | August Naber | 22.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Preckwinkel | Heinrich | Feldwebel | Westkilver-Herford | verlobt mit | Lina Eggersmann | 24.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Predan | Giovanni | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 20.03.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Predarf | Elisabeth | Leipzig | Verheiratet mit | Hermann Ungewitter | 20.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Predel | Carl | Packmeister | Osnabrück | Ehrung | 25 Jahre Eisenbahndienst | 10.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Predetti | Hanna | Reppen-Frankf.-Oder | verheiratet mit | Hans Koken | 14.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prediger | Else | Berlin | Verheiratet mit | Gustav Bremmer | 11.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prediger | Karl | Hannover | verlobt mit | Thea Goerken | 19.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Predöhl | Adolf | Sergeant | Osnabrück | Aufgebot mit | Friederike Klinkers | 21.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Predöhl | Johann Joachim Heinrich | Streetz | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 14.10.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Preer | Heinrich | Husar | Ahnsbeck-Berdenbostel | 8. Linien-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 16 | Hannoversche Anzeigen | |
Preer | ?? | Gerichts-Assessor | Elze | Ernannt zum | Amtsrichter in Freren | 27.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preer | Heinrich | Husar | Ahnsbeck-Berdenbostel | 8. Linien-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 16 | Hannoversche Anzeigen | |
Pregel | Joseph | Schlossergeselle | Vittichenau | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pregel | Peter | Wehrmann | Rünthe | Nachruf | GM-Hüttenverein-Abteilung Werne | 15.04.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prehm | Johann | Riede | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 28.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prehmcke | Joachim Wilhelm Christoph | Militärpflichtiger | Kroitze-Lüchow | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Prehmke | Joachim Wilhelm Christoph | Kloitze-Lüchow | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 07.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prehn | Heinrich | Elbstorf | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 31.10.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Preibisch | Minna | geb. Pleuß | Osnabrück | verlobt mit | Karl Hoerner | 03.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preibisch | Paul | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | Todesanzeige | 22 J. | 07.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preibisch | Paul | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | Nachruf | Barmer Bank Verein | 10.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preibisch | Wilhelmine | geb. Pleuß | Osnabrück | Aufgebot mit | Carl Hoerner | 01.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preibischer | Paul | Kaufmann | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.04.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Preikschat | Anna | geb. Lindhardt | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 06.04.1967 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Preil | Margarete | Bremen | Aufgebot mit | Karl Hebecker | 25.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Preins | Bernhard | Gemeiner Soldat | Ascheberg | 4. Westf.-LIR | gefallen | 01.06.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Preis | Friedrich Carl | Sattlergeselle | Stadt Altenstaig-Würtemberg | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Preiser | Ernst August Friedrich Ludolph | Premier-Lieutenant beim 4. Infantrie-Regiment | Hannover | Dienst-Entlassung | die nachgesuchte Dienst-Entlassung ist , unter Beilegung von Pension , huldvollst bewilligt worden | 12.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preiser | Ernst August Friedrich Ludolph | Premier-Lieutenant beim 4. Infantrie-Regiment | Hannover | Dienst-Entlassung | die nachgesuchte Dienst-Entlassung ist , unter Beilegung von Pension , huldvollst bewilligt worden | 12.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preiss | Friedrich Heinrich Georg | Musketier | Georgsmarienhütte-Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1305 | 09.06.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Preiss | Gerhard | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 17.06.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Preiss | Friedrich Heinrich Georg | Musketier | Georgsmarienhütte-Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1305 | 09.06.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Preiß | Anna Emma Ida Marie Amalie | verh. Schürer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1965 | 798-799 | HAGRA-04 | ||
Preiß | Christian Ludwig | Lohgerber | Duderstadt | Arbeitslosigkeit | In die Heimath gewiesen | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preiß | Conrad | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Sofie Marten | 09.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preiß | Fritz | Oberwachtmeister | Münster-Westf. | verheiratet mit | Elisabeth Otte | 04.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Preiß | Fritz Conrad Georg | Invalide | Hasbergen-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 03.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Preiß | Georg August Edwin | Krankenwärter | Georgsmarienhütte-Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Auguste Stockmann | 06.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preiß | Johann Jacob | Buchbinder-Gesell | Niederrab | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit länger als 3 Monate . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preiß | Johann Jacob | Buchbinder-Gesell | Niederrab | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit länger als 3 Monate . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preiß | Lina | Georgsmarienhütte | Geburtstag | 82 J. | 09.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Preiß | Johann Jacob | Buchbinder-Gesell | Niederrab | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit länger als 3 Monate . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preiß | Johann Jacob | Buchbinder-Gesell | Niederrab | Vagabonde | eingezogen wegen Arbeitslosigkeit länger als 3 Monate . In die Heimath gewiesen | 30.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preiß | Christian Ludwig | Lohgerber | Duderstadt | Arbeitslosigkeit | In die Heimath gewiesen | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preiß | Fritz | Oberwachtmeister | Münster-Westf. | verheiratet mit | Elisabeth Otte | 04.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Preißer | Josef | Auswanderer | Apatin-Ungarn | Suchanzeige | vermißt | 1889 | 408 | Die Gartenlaube | |
Preißler | Alwine | Hausgehilfin | Osnabrück | Aufgebot mit | Günter heberland | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preißler | Wilhelm | Glasspinner | Reichenau-Gablouz | Suchanzeige | vermißt | 1892 | 258 | Die Gartenlaube | |
Preister | Bernd Hermann | Familienvater | Epe | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.02.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Prekel | Johann Clemens | Handrup-Freren | Dienstknecht | erkannte Strafe | Zuchthaus | 27.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prekel | Paul | Schuhmacher | Freren | bestandene Prüfung zum | Meister | 15.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prekel sive Kues | Johann Clemens | Drope | Dienstknecht | Steckbrief | ist zurückgezogen | 12.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prekel sive Kues | Johann Clemens | Drope | Dienstknecht | Steckbrief | Signalement | 12.02.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prell | Anna | Leipzig | verheiratet mit | Emil Köhler | 15.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prell | Heinrich | Fabrikarbeiter | Gronau | Aufgebot mit | Albertje Beute | 25.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prell | Heinrich | Bürgermeister | Dissen | Zeitungsartikel | Biografie | 18.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prell | Heinrich | Bürgermeister | Dissen | Todesanzeige | 65 J. | 18.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prell | Heinrich | Bürgermeister | Dissen | Nachruf | Belegschaft Fa. Heinrich Prell | 18.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prell | Heinrich | Bürgermeister | Dissen | Nachruf | Rat gemeinde Dissen | 18.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prell | Heinrich | Bürgermeister | Dissen | Nachruf | Landkreis Osnabrück | 19.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prell | Heinrich | Bürgermeister | Dissen | Nachruf | Tischlerinnung Landkreis Osnabrück | 19.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prell | Heinrich | Bürgermeister | Dissen | Zeitungsartikel | Biografie | 21.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prell | Otto Karl | Vizefeldwebel | Aurich | Unsere Helden | schwer verwundet | 28.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prell | Theodor Nicolaus | Dissen | Gerichtssache | verurteilt wegen Diebeshehlerei und wissentlichen Ankaufs gestohlenen Guts zu 4 Wochen Gefängnis | 27.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prell | Theodor Nicolaus | Dissen | Gerichtssache | verurteilt wegen Diebeshehlerei und wissentlichen Ankaufs gestohlenen Guts zu 4 Wochen Gefängnis | 27.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prell | ?? | geb. Niehaus | Dissen | Gerichtssache | verurteilt wegen Begünstigung von Diebstählen zu 2-wöchiger Gefängnisstrafe | 27.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prell | ?? | geb. Niehaus | Dissen | Gerichtssache | verurteilt wegen Begünstigung von Diebstählen zu 2-wöchiger Gefängnisstrafe | 27.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prell gen. Traut | Auguste | Vagabonde | Hannover | Vagabonden-Verzeichnis | August 1847 | 17.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Prellberg | Peter | Hamburg | verlobt mit | Gretel Ahrend | 24.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prellberg | Peter | Hamburg | verlobt mit | Gretel Ahrend | 24.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prelle | August | Unteroffizier | Osnabrück | befördert zum | Vizefeldwebel | 30.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prelle | August | Unteroffizier | Osnabrück | befördert zum | Leutnant | 11.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prelle | Benno | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prelle | Benno | Landmesser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Zwillinge- Töchter | 14.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prelle | Bernhard | Privat-Landmesser | Osnabrück | Aufgebot mit | Friderieke Landsberg | 28.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prelle | Carl | Kaufmann | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 29.03.1912 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prelle | Clärchen | Osnabrück | Verlobt mit | Wilhelm Düffelmeyer | 06.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prelle | Heinrich | Hüpede-Calenberg | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prelle | Heinrich | Arnum-Hannover | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prelle | Heinrich | Bennigsen | verheiratet mit | Lilli Dieter | 03.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prelle | Helga | Osnabrück | verheiratet mit | Karl Heinz städtler | 17.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prelle | Helga | Osnabrück | verlobt mit | Karl Heinz Meinecke | 15.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prelle | Ingrid | Osnabrück | verlobt mit | Walter H. Christeler | 02.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prelle | Karl | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof: Kauf einer Erbgrabstelle | Kaufdatum | 25.05.1895 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 23 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prelle | Peter | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 05.11.2011 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prelle | Wilhelm | Kaufmann | Osnabrück | verlobt mit | Annie Weber | 11.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prelle | Wilhelm | Dienstknecht | Harderode-Braunschweig | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Prelle | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prelle | ?? | Rittergutsbesitzer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 02.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prelle | Helga | Osnabrück | verlobt mit | Karl Heinz Meinecke | 15.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prellenberg | Christian Friedrich | Arbeitsmann | Calefeld-Westerhof | Vagabonden-Verzeichnis | October 1846 | 02.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Prenger | Franz | Ahsen | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 10.01.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Prenger | Jan | Vagabonde | Slagharen-Niederlande | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Prenkschas | Johann | Bergmann | Horst-Essen | Hausfriedensbruch | 12.11.1908 | Münsterischer Anzeiger-Amtsblatt | |||
Prentzel | Alexander | Baurat | Potsdam | Todesanzeige | keine Angaben | 14.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prenzler | Adolf | Osnabrück | Todesanzeige | 54 J. | 04.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Adolf | Hamburg | Todesanzeige | 54 J. | 04.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prenzler | Anna | geb. Sievering | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | Anne | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.04.1948 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | August | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prenzler | August | Fabrikant | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 27.09.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | August | Fabrikant | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 05.01.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 25 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | Charlotte | Osnabrück | Aufgebot mit | Theodor Herbrecht | 26.03.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Charlotte | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 17.12.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | Christine Elisabeth | geb. Krüger | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Prenzler | Elisabeth | Osnabrück | Verlobt mit | Carl August Wiese | 28.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Carl Wiese | 16.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Elisabeth | geb. Krüger | Osnabrück | Todesanzeige | 49 J. | 18.08.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prenzler | Elisabeth | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 06.11.1920 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prenzler | Elise | geb. Krüger | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 13.08.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prenzler | Elise | Osnabrück | Aufgebot mit | Gerhard Brockmeyer | 27.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Emilie | Osnabrück | Aufgebot mit | Oskar Kampermann | 06.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Emilie | geb. Ringelmann | Osnabrück | Todesanzeige | 53 J. | 11.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prenzler | Emilie | geb. Ringelmann | Osnabrück | Todesanzeige | 52 J. 10 M. | 13.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prenzler | Emilie | Handarbeitslehrerinn | Osnabrück | Nachruf | Kollegium der Bürgerschule | 13.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prenzler | Emilie | geb. Ringelmann | Osnabrück | Todesanzeige | 53 J. | 11.03.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prenzler | Emilie | geb. Ringelmann | Osnabrück | Nachruf | Kollegiun der Bürgerschule Osnabrück | 14.03.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prenzler | Friedrich | Wehrmann | Stemshorn-Diepholz | Unsere Helden | vermißt | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prenzler | Friedrich | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. | 10.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prenzler | Friedrich | Rentner | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.01.1950 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | Friedrich Rudolf | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prenzler | Friedrich Rudolf | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prenzler | Fritz | Osnabrück | Todesanzeige | 18 J. | 18.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Georg | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prenzler | Georg | Fabrikant | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 10.04.1932 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | Gerhard Heinrich | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prenzler | Gerhard Heinrich | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prenzler | H.A. | Wundarzt | Osnabrück | Annonce | zeigt Wohnungswechsel an | 23.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prenzler | Hedwig | geb. Stürenberg | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Prenzler | Heinrich | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 23.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Heinrich | Schuhfabrikant | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 19.08.1931 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 25 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | Henriette | geb. Ringelmann | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Prenzler | Henriette | geb. Ringelmann | Osnabrück | Hasefriedhof Nr. 1 | Sterbetag | 27.10.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.16 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | Henriette | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 22.05.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prenzler | Hermann | Thale-Harz | Geb. Anzeige | Sohn | 20.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Hermann | Kaufmann | Kleefeld-Hannover | Todesanzeige | 72 J. | 22.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prenzler | Inge | Osnabrück | Aufgebot mit | Hans Westrup | 06.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prenzler | Inge | Osnabrück | verheiratet mit | Hans Westrup | 05.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prenzler | Johann Heinrich Adolf | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prenzler | Kurt | Berlin | Kriminalfall | Mord | 16.05.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Kurt | Hannover | Hasefriedhof Nr. 1 | Sterbetag | 25.05.1955 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.16 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prenzler | Lisette | geb. Brinckmeyer | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Prenzler | Louise | geb. Kumpf | Osnabrück | Todesanzeige | 38 J. | 30.12.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prenzler | Luise | Fräulein | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 02.11.1923 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | Margarete | technische Lehrerin | Osnabrück | Nachruf | Ledenhofschule | 28.12.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prenzler | Margerete | Lehrerin | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 26.12.1929 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | Margret | Osnabrück | Todesanzeige | 54 J. | 28.12.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Marie | Osnabrück | Verheiretet mit | August Lanvermeyer | 29.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Marie Katharine | Osnabrück | Aufgebot mit | Johann Friedrich August Lanvermeyer | 05.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Paula | verh. Bäcker | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1939 | 1296-1297 | HAGRA-02 | ||
Prenzler | Pauline | Osnabrück | Aufgebot mit | Walter Bäcker | 12.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Richard | Osnabrück | Geburtstag | 75 J. | 27.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prenzler | Robert | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 07.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Robert | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 31.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prenzler | Rud. | Klempner und Lampenfabricant | Osnabrück | Annonce | Angebot an Sparlampen | 19.02.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prenzler | Rudolf | Frau Elly geb. Meese | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prenzler | Rudolf | Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 20.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Prenzler | Sophie | geb. Kumpf | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 30.12.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 25 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prenzler | Sophie Luise | geb. Rumpf | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Prenzler | Wilhelm August | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prenzler | ?? | Lehrer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 09.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prenzler | ?? | Bremser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prenzler | ?? | Schuhfabrikant | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 01.07.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prenzler | Rud. | Klempner und Lampenfabricant | Osnabrück | Annonce | Angebot an Sparlampen | 19.02.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prenzler | H.A. | Wundarzt | Osnabrück | Annonce | zeigt Wohnungswechsel an | 23.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prenzler | Hermann | Kaufmann | Kleefeld-Hannover | Todesanzeige | 72 J. | 22.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Presch | Karl | Grenadier | Rhederfeld-Aschendorf | Unsere Helden | verwundet | 09.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prescher | Alma | geb. Heidmann | Schledehausen-Osnabrück | Todesanzeige | 63 J. | 28.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Prescher | Hildegard Hedwig | geb. Herzig | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 08.08.1990 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prescher | Willi | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 07.03.1974 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Preßel | Robert | Musketier | Triangel-Osnabrück | Unsere Helden | verwundet | 09.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Presser | Hermann | Bad Rothenfelde | Geburtstag | 74 J. | 17.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prestien | Ilse | Bad Pyrmont | Verlobt mit | Ernst Becker | 10.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pretering | Helmut | Eversburg-Osnabrück | verlobt mit | Erika Goldmeyer | 04.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pretsch | Robert | Postinspektor | Charlottenburg-Berlin | Geb.-Anzeige | Tochter | 11.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prett | Johann Wilhelm | Am 12.2.1814 geborener Militairpflichtiger | Wulftenl , Kirchsp. Badbergen | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 02.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prett | Johann Wilhelm | Am 12.2.1814 geborener Militairpflichtiger | Wulftenl , Kirchsp. Badbergen | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 02.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prett | Johann Wilhelm | Am 12.2.1814 geborener Militairpflichtiger | Wulftenl , Kirchsp. Badbergen | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 02.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prett | Johann Wilhelm | Am 12.2.1814 geborener Militairpflichtiger | Wulftenl , Kirchsp. Badbergen | Aufforderung | Ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden . Ist angeblich ausgewandert | 02.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prettin | Maria Margerete | Kloster Oesede | Todesanzeige | keine Angaben | 10.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pretz | Cläre | geb. Sinn | Aachen | Todesanzeige | keine Angaben | 10.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pretzsch | ?? | Handlungsgehilfe | Osnabrück | Gerichtssache | wegen Einbruch | 14.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pretzschner | Carl August Robert | Vagabonde | Neukirchen | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Preugschas | Kurt | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 16.06.1982 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Preun | Gerhard | Reservist | Moorlage-Lingen | IR 164- 10. Komp. | vermißt | 19.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preun | Johann Stephan | Gemeiner Soldat | Beckum | Verlustliste 1812-13 | tot | 23.10.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Preus | August | Tischler | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1875 | 225-226 | HAGRA-04 | ||
Preus | August | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1929 | 225-226 | HAGRA-04 | |||
Preuss | Amalie | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.05.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Preuss | Friedrich | Büroangestellter | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 11.04.1936 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Preuss | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.09.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Preuss | Juliane | Haushälterin | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 01.02.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Preuß | Anton | Gefreiter | Rulle | Todesanzeige | 34 J. | 03.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Preuß | Eduard | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. | 21.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Preuß | Elisabeth | Kind des Schlachters | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 2 M. | 15.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | Franz | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Auguste Göcke | 17.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | Friedrich | Kaufmann | Köln | Aufgebot mit | Anna Hensel | 11.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | Georg | Laboratoriums-Assistent | Schalke | Aufgebot mit | Louise Meyer | 05.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | Georg | Laboratoriums-Assistent | Schalke-Gelsenkirchen | Aufgebot mit | Louise Meyer | 07.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preuß | Georg Friedrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1931 | 324-325 | HAGRA-06 | |||
Preuß | Gerhard | Maschinenschlosser | Bissendorf-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preuß | Heinrich Friedrich | Hannover | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Preuß | Helmut | Kraftfahrer | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 15.04.1983 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Preuß | Henriette Clara | Georgsmarienhütte | Aufgebot mit | Carl Beins | 07.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Preuß | Josef | Schlosser | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 11.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | Joseph | Schlosser | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 08.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | Luise | geb. Meyer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1931 | 324-325 | HAGRA-06 | ||
Preuß | Paul | Reservist | Grossenkirch-Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 01.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | Walter | kaufm. Angestellter | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.01.1968 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Preuß | Waltraud | Bochum | verheiratet mit | Hans Beymore | 11.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Preuß | Wilhelm | Nemden-Bissendorf | Geburtstag | 76 J. | 07.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Preuß | ?? | Ober-Postassistent | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 19.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | ?? | Bauarbeiter | Osnabrück-Hellern | Gerichtssache | Beleidigung | 02.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | ?? | Ober-Postassistent | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 13.08.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | ?? | Schlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 07.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuß | Anton | Gefreiter | Rulle | Todesanzeige | 34 J. | 03.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Preuß | Waltraud | Bochum | verheiratet mit | Hans Beymore | 11.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Preuß | Eduard | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. | 21.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Preuß | Anna Dorothea | geb. Floto | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 86 Jahren an Altersschwäche | 05.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preuß | Friedrich | Bergmann | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 75 J. | 13.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preuß | Grete | Bützow | verheiratet mit | Heinrich Kröplin | 17.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Preuß | Otto | Bäcker | Osnabrück | verheiratet mit | Johanna Hörmann | 28.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Preuß | Anna Dorothea | geb. Floto | Osnabrück | Todesfall | gestorben mit 86 Jahren an Altersschwäche | 05.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Preusse | Dorothee | Vagabonde | Klein Freden | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Preuße | August | Maurer | Eversburg-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 15.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preuße | August Wilhelm | Maurer | Osnabrück | Todesanzeige | 61 J. | 14.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preuße | Karl Heinz | Elektro-Installateur | Ankum | bestandene Prüfung zum | Meister | 13.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preuße | ?? | Steinhauer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 11.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuße | ?? | Gerichtsvollzieher-Anwärter | Harburg | Versetzt | Amtsgericht Lingen | 26.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuße | ?? | Steinhauer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preuße | ?? | Steinhauer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preußentanz | Rudi | Eheleute | Uphausen | Danksagung | Hochzeit | 08.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preusser | Ida | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 19.12.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Preusser | Julie | Fahrradschlosser | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 07.12.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Preußer | Ferdinand | Kalk-Köln | Geb. Anzeige | Tochter | 02.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Preußer | Heinrich Wilhelm | Bäckergeselle | Siebenlehn-Sachsen | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Preußer | Louise | Koind des Pflasterers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 2 M. | 07.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preußer | Louise | Kind des Pflasterers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 07.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preußer | Robert | Steinsetzer | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 06.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preußer | Robert | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 08.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Preußer | Robert | Steinsetzer | Osnabrück | Todesanzeige | 81 J. | 23.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Preußer | ?? | Steinsetzer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 07.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preußer | ?? | Steinsetzer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 11.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Preußler | Margarete | Pankow-Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 09.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Preußner | Hedwig | Stettin | verlobt mit | Carl Hugo Walter | 12.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Preußner | Helene | Osnabrück | Todesanzeige | 46 J. | 20.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Preußner | Karl | Drogist | Osnabrück | Aufgebot mit | Elisabeth Herrmann | 29.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prevot | Carl Friedrich | Schuhmacher | Ankum | Steckbrief | ist wieder in Haft. Der Steckbrief wird wieder aufgehoben | 12.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prevot | Carl Friedrich | Schuhmacher | Ankum | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 16.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prevot | Carl Joseph | Schuhmacher | Ankum | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 02.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prevot | Carl Joseph | Schuhmacher | Ankum | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 16.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prevot | Carl Joseph | Schuhmacher | Ankum | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 21.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prevot | Josef | Unteroffizier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prevot | Karl | Rechtsanwalt | Königswinter | Verheiratet mit | Paula Haan | 30.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prevot | Carl Joseph | Schuhmacher | Ankum | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 02.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prevot | Carl Friedrich | Schuhmacher | Ankum | Steckbrief | ist wieder in Haft. Der Steckbrief wird wieder aufgehoben | 12.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prevot | Carl Friedrich | Schuhmacher | Ankum | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 16.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prevot | Carl Joseph | Schuhmacher | Ankum | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 16.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prevot | Carl Joseph | Schuhmacher | Ankum | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 21.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prevot | Josef | Unteroffizier | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Preyers | Johann | Sohn der Henrika Frieling | Niederaslach-Elsaß | Ausweisung | über die Grenze gewiesen gewiesen | 02.08.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pribel | Emanuel | Gehülfe | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 07.06.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pribil | Emanuel | Handlungsgehülfe | Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 15.06.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prick | Heinrich | Dragoner | Bockeloh | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 10 | Hannoversche Anzeigen | |
Prick | Josefa | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.09.1936 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prick | Mathilde | Rentnerin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.06.1956 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prick | Wilhelm | Monteur | Osnabrück | Todesanzeige | 45 J. | 17.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prick | Wilhelm | Monteur | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.01.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prick | Heinrich | Dragoner | Bockeloh | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 10 | Hannoversche Anzeigen | |
Prickels | Anna | Frau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 02.05.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prickels | Caroline | geb. Eilers | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. | 07.12.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prickels | Caroline Wilhelmine | geb. Eilers | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. | 09.12.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prickels | Jakob | Schmied | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 07.11.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prickels | Maria | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 30.03.1927 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prickels | Matthias Johannes Jakob | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 1012 | 28.04.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Prickels | Otto | Schlachtermeister | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Wilms | 29.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prickels | Otto | Kaufmann | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 23.03.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prickels | ?? | Schlachtermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 30.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prickels | ?? | Schlachtermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 23.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prickels | Matthias Johannes Jakob | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 1012 | 28.04.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Pricker | Joseph | Bäcker | Meppen | Concurs-Sache | Die Witwe des verstorbenen Bäckers , nun verehelichte Kramer , meldet Concurs an . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 03.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pricker | Joseph | Bäcker | Meppen | Concurs-Sache | Die Witwe des verstorbenen Bäckers , nun verehelichte Kramer , meldet Concurs an . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 17.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pricker | Joseph | Bäcker | Meppen | Concurs-Sache | Die Witwe des verstorbenen Bäckers , nun verehelichte Kramer , meldet Concurs an . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 17.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pricker | Joseph | Bäcker | Meppen | Concurs-Sache | Die Witwe des verstorbenen Bäckers , nun verehelichte Kramer , meldet Concurs an . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 03.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pricker | Joseph | Bäcker | Meppen | Concurs-Sache | Die Witwe des verstorbenen Bäckers , nun verehelichte Kramer , meldet Concurs an . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 17.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pricker | Joseph | Bäcker | Meppen | Concurs-Sache | Die Witwe des verstorbenen Bäckers , nun verehelichte Kramer , meldet Concurs an . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 17.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prickerts | Anton | Patient im Krankenhaus F.F. Misericordia-Münster | Billerbeck | Wechselfieber | 16 J. | 19.07.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Priefert | Walter | kaufm. Angestellter | Osnabrück | verheiratet mit | Lieselotte Wiepkes | 29.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Priehn | Karl | Ersatz-Reservist | Grevesmühlen | 8.-Kämpfe bei Frelinghien | 27.10.1915 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Prielipp | Walther | Dipl. Ing. | Dortmund | verlobt mit | Else Pöhn | 02.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Priem | Clara | Fräulein | Wilmersdorf-Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 03.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Priemer | Hans | Obergefreiter | Bramsche-Bersenbrück | Todesanzeige | 19 J. | 05.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Priemer | Hans | Obergefreiter | Bramsche-Bersenbrück | Todesanzeige | 19 J. | 05.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prien | Jürgen | Seemann | Rendsburg | Suchanzeige | vermißt | 1882 | 708 | Die Gartenlaube | |
Prien | Wilhelm | Hauptmann | Harburg | verlobt mit | Käte Schermer | 19.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prier | Luise | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1938 | 503-504 | HAGRA-06 | |||
Pries | Heinrich | Postsekretär | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 22.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pries am Esch | Mathias | Stütze seines hilflosen Vaters | Füchtorf | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.03.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pries am Esch | Theodor | Landwirth | Füchtorff | Diensternennung | zum Gemeinderath | 26.10.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Prieshoff | Arnulf | Kind des Adolf Prieshoff | Bokel | Todesanzeige | 5 J. | 01.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prieshoff | Georg Gerhard | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 11.05.2001 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prieshoff | Heinrich | Reservist | Wellbergen-Osnabrück | RIR 92- MG-Komp. | vermißt | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prieshoff | Heinrich | Reservist | Wellbergen-Osnabrück | Unsere Helden | verwundet | 12.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prieshoff | Heinrich August | Otterndorf | Maler | Gerichtssache | Ruhestörung | 25.02.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Prieshoff | Hermann | Landwirt | Bokel-Meppen | Geburtstag | 90 J. | 29.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prieshoff | Arnulf | Kind des Adolf Prieshoff | Bokel | Todesanzeige | 5 J. | 01.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prieshoff | Hermann | Landwirt | Bokel-Meppen | Geburtstag | 90 J. | 29.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prieshoff II | Bernhard | Ersatz-Reservist | Wehbergen | Tot durch Unglück und Krankheit | 13.06.1917 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Priesmeyer | Anna | geb. Weßler | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 357-358 | HAGRA-02 | ||
Priesmeyer | August Friedrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 357-358 | HAGRA-02 | |||
Priesmeyer | Eneonora | geb. Büscher | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 02.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Priesmeyer | Klaus | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Priesmeyer | Marie Eleonore | geb. Büscher | Osnabrück | Todesanzeige | 74 J. | 06.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Priesmeyer | Rudolf | Dortmund | verlobt mit | Erna Thies | 20.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Priesmeyer | Wilhelm | Münder-Wennigsen | Militärpflichtiger | Steckbrief | Signalement | 09.04.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Priesmeyer | Wilhelm | Münder-Wennigsen | Musketier | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 05.11.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prießmeyer | Marie | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 31.03.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Priester | Anna | Herford | verlobt mit | Hermann Bähr | 02.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Priester | Hanna | Detmold | Verlobt mit | Fritz Reuter | 03.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Priet | Wilhelm | Handelsmann | Weener | Gerichtssache | Meineid | 02.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Priet | Wilhelm | Händler | Wehner | Gerichtssache | Meineid | 22.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prigge | ?? | Eisenbahnarbeiter | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Tochter | 02.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Bernhard | Schüler | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 27.07.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Prigge | Dirk | Hüttendorf-Lilienthal | Reservist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 18.03.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Prigge | Erich | Osterberg-Lotte | verheiratet mit | Helene Schröer | 13.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prigge | Friedrich | Heuerling | Lengerich / Münster | Gerichtssache | wegen Sittlichkeitsverbrechen | 06.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Friedrich Wilhelm | Loose-Leeden | Geb.-Anzeige | Tochter | 12.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prigge | Gevert | Arstedt-Hagen | Reservist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 18.03.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Prigge | Gevert Hinrich Diedrich Wilhelm | Elfershude.Lehe | Reservist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 18.03.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Prigge | Gustav Friedrich Wilhelm | Telegraphist | Hasbergen-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 7 | 15.09.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Prigge | Gustav Friedrich Wilhelm | Telegraphist | Hasbergen-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 7 | 11.01.1917 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Prigge | Heinrich | Füsilier | Ledde-Tecklenburg | Auszeichnung | EK 2 | 14.06.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Heinrich Nicolaus | Chirurg | Stade | Vagabonden-Verzeichnis | Oktober 1847 | 25.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Prigge | Heinrich Wilhelm Carl | Ackerknecht | Gaste | Aufgebot mit | Friederike Wilhelmine Rieskamp | 04.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Heinrich Wilhelm Carl | Heuerling | Gaste | Todesanzeige | 30 J. 10 M. | 19.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Henriette Karoline Emma | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 02.08.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Prigge | Hinrich | Hedendorf | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 21.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Prigge | Joachim Diedrich | Schulamts-Candidat | Amelinghausen | Diensternennung zum | 2. Lehrer in Amelinghausen | 16.01.1874 | Amtsblatt Hannover | ||
Prigge | Karl | Unteroffizier | Ibbenbüren | Auszeichnung | EK 1 | 18.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Karl | Vizefeldwebel | Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 21.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Karl | Vizefeldwebel | Osnabrück | Nachruf | Fa. G. Hagen & Co. | 24.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Karoline | geb. Galliat | Osnabrück | Todesanzeige | 48 J. | 05.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Lina | geb. Galliat | Osnabrück | Todesanzeige | 48 J. | 03.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Lüder | Reservist | Osnabrück | Unsere Helden | vermißt | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Maria | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.08.1961 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prigge | Rudolf | Musketier | Ibbenbüren | Auszeichnung | EK 2 | 29.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Rudolf | Musketier | Alstedde | Auszeichnung | EK 2 | 30.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Rudolf | Gefreiter | Ibbenbüren | Auszeichnung | EK 2 | 08.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Sofie | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.08.1910 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prigge | Walter | Obergefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 24.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prigge | Wilhelm | Invalide | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.03.1944 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prigge | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 81 J. | 17.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prigge | Wilhelmine | Witwe | Gaste | Aufgebot mit | Friedrich Coord | 16.06.1093 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 26.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 29.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | ?? | Heuerling | Gaste | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | ?? | Kötter | Brochterbeck-Tecklenburg | Feuer | Wohnhaus | 19.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prigge | Gustav Friedrich Wilhelm | Telegraphist | Hasbergen-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 7 | 15.09.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Prigge | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 81 J. | 17.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prigge | Walter | Obergefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 24.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prigge | Gustav Friedrich Wilhelm | Telegraphist | Hasbergen-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 7 | 11.01.1917 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Priggemann | Bernhard | Invalide | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 22.11.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Priggemann | C. | Privatzechenbesitzer | Mettingen | Unfall | verletzt | 16.10.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Priggemeyer | ?? | Zuschneider | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 16.03.1893 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Priggemeyer | Adolf | Hörne-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 23.01.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Priggemeyer | Bernhard | Osnabrück | Todesanzeige | 85 1/2 J. | 24.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Priggemeyer | Dorette | Osnabrück | Aufgebot mit | Gustav Kohmüller | 27.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Priggemeyer | Egon | Maurer | Osnabrück | verheiratet mit | Anneliese Lutterbeck | 13.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Priggemeyer | Frieda | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 13.04.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Priggemeyer | Heinrich | Osnabrück | verlobt mit | Marie Flethe | 05.03.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Priggemeyer | Heinrich | Nachtwächter | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Klinksieg | 30.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Priggemeyer | Hermann | Uphausen-Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.04.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Priggemeyer | Hermann | Eversburg-Osnabrück | Todesanzeige | 22 J. | 26.05.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Priggemeyer | Josef | Lechtingen-Osnabrück | Todesanzeige | 37 J. | 27.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Priggemeyer | Jürgen Heinrich | Heuermann | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | 66 J. | Blatt Nr. | 4 | 04.10.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 203 |
Priggemeyer | Karoline | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 09.07.1920 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Priggemeyer | Marie | geb. Oslage | Osterberg-Lotte | Todesanzeige | 65 J. | 28.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Priggemeyer | Marie | geb. Oslage | Osterberg-Lotte | Todesanzeige | 65 J. | 03.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Priggemeyer | Paul | Osnabrück | Todesanzeige | Bombenopfer | 26.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Priggemeyer | Paul | Kind des H. Priggemeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 16 J. | 27.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Priggemeyer | Sofie | Halen | Aufgebot mit | Heinrich Teckenbrock | 07.06.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Priggemeyer | Ursula | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Priggemeyer | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Christine Driemeier | 06.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Priggemeyer | Wilhelm | Landwirt | Lotte-Tecklenburg | Geburtstag | 75 J. | 17.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Priggemeyer | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 02.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Priggemeyer | Paul | Osnabrück | Todesanzeige | Bombenopfer | 26.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Priggemeyer | Paul | Kind des H. Priggemeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 16 J. | 27.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Priggemeyer | Josef | Lechtingen-Osnabrück | Todesanzeige | 37 J. | 27.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Priggemeyer | Jürgen Heinrich | Heuermann | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | 66 J. | Blatt Nr. | 4 | 04.10.1881 | Sta. Osnabrück-Rep 492 Nr. 203 |
Prill | August | verheiratet mit Maria Block | Döringsdorf-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Prill | Dina | geb. Lüders | Osnabrück | Todesanzeige | 91 J. | 18.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prill | Friedrich | Gefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 01.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prill | Gertraute Wilmine A.H. | Studentin | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 05.06.1931 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prill | Heinrich | Kind des Polizeisergeanten | Osnabrück | Todesanzeige | 5 M. | 28.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prill | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 26.06.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prill | Johann | Sohn von August Prill | Landwirt | Döringsdorf-Westpr. | Fußart.-Rgt 21 | gefallen | 28.10.1918 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Prill | Maria | geb. Block | Döringsdorf-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Prill | Martha | Fräulein | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.12.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prill | ?? | Polizeisergeant | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 30.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prill | ?? | Polizeisergeant | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 09.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prill | ?? | Polizeisergeant | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 26.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prillwitz | Gustav | Zugschaffner | Osnabrück | Jubiläum | 80 J. Reichsbahn | 19.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prillwitz | Helene | geb. Müller | Osnabrück | Todesanzeige | 74 J. | 31.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prillwitz | Helene | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 29.08.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prillwitz | Gustav | Zugschaffner | Osnabrück | Jubiläum | 80 J. Reichsbahn | 19.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prim | Auguste | Kind des Hülfsbremsers | Osnabrück | Todesanzeige | 6 Monate | 24.08.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prim | Berta Sophie | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.12.1924 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prim | Heinrich Walter | Dreher | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Katharina Faber | 08.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prim | Margarete | Zuschneiderin | Osnabrück | verheiratet mit | Joaseph Kleinjans | 27.05.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Prim | Martha | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.04.1939 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prim | Walter | Pensionär | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.10.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prim | Walter | Gefreiter | Osnabrück | verheiratet mit | Irmgard Willmann | 13.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prim | Wolfgang | Kind | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 18.04.1929 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prim | Walter | Gefreiter | Osnabrück | verheiratet mit | Irmgard Willmann | 13.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Primavesi | C. A. | Gravenhorst | Geb.-Anzeige | Tochter | 20.12.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Primavesi | Carl Alex | Gravenhorst | verh. mit | Elisabeth Riemer | 13.02.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 21.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 27.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 27.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 30.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Elise | verh. Müller | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1904 | 805-806 | HAGRA-05 | ||
Primavesi | H. Jos. | Riesenbeck-Ibbenbüren | verh. mit | Agnes Wegmann | 24.04.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Primavesi | Hermann | Fabrikbesitzer | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 06.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 21.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 27.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 27.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi | Domenicus | Kaufmann | Meppen | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 30.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Primavesi jun. | Joseph C. | Münster-Westf. | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.04.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Primke | Adolf Gustav Rudolf | Eisendreher | Striese-Schlesien | Suchanzeige | vermißt | 1893 | 355 | Die Gartenlaube | |
Prins | Agnes | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prins | Agnes | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 08.07.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prins | August Ludwig | Lohgerber-Meister | Osnabrück | Immobilienverkauf | Verkauf eines Gartens an A.Schlüter | 08.02.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prins | Dorothe | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prins | Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Otto Sauthoff | 27.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prins | Elisabeth | geb. Hoffmann | 0snabrück | Todesanzeige | 54 J. | 01.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prins | Elise | Osnabrück | Verlobt mit | Wilhelm Schmidt | 10.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prins | Elise | Osnabrück | verh. mit | Wilhelm Schmidt | 27.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prins | Franz | Kind des Wilhelm Prins | Osnabrück | Todesanzeige | 16 J. | 28.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prins | Gerhard | Lohgerber | Osnabrück | Versteigerungstermin | Aufruf an Interessenten | 11.02.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prins | Gerhard Friedrich | Postverwalter | Osnabrück | verheiratet mit | Anna Dorothea Gelhaus | 11.11.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prins | Gerhard Rudolph | Lohgerber | Osnabrück | Concourssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 07.01.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prins | Johannes | Arbeiter | Osnabrück / Sögel | Gerichtssache | wegen Erpressung | 23.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prins | Karoline | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 01.11.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prins | Wilhelm | Osnabrück | Verheiratet mit | Elise Hoffmann | 23.08.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prins | August Ludwig | Lohgerber-Meister | Osnabrück | Immobilienverkauf | Verkauf eines Gartens an A.Schlüter | 08.02.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prins | Agnes | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 08.07.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prins | Elise | Osnabrück | Verlobt mit | Wilhelm Schmidt | 10.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prins | Wilhelm | Osnabrück | Verheiratet mit | Elise Hoffmann | 23.08.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prins | Elise | Osnabrück | verh. mit | Wilhelm Schmidt | 27.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prins | Franz | Kind des Wilhelm Prins | Osnabrück | Todesanzeige | 16 J. | 28.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prinskorn | Fritz | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 03.01.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Printzen | Hanna | Krefeld | Verlobt mit | Alex Hagedorn | 11.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prinz | ?? | Untervogt | Badbergen | Versteigerungstermin | Versteigerung der Concursmasse auf Antrag des Pastors Sudendorf zu Badbergen (Kläger) | 02.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prinz | ?? | Untervogt | Badbergen | Versteigerungstermin | Versteigerung der Concursmasse auf Antrag des Pastors Sudendorf zu Badbergen (Kläger) | 05.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prinz | ?? | Untervogt | Badbergen | Versteigerungstermin | Versteigerung der Concursmasse auf Antrag des Pastors Sudendorf zu Badbergen (Kläger) | 05.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prinz | Agnes | Maasen | Steckbrief | Betrug | 15.05.1852 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Prinz | Agnes | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 04.10.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prinz | Albert | Assistensarzt | Sensungen | verlobt mit | Margarete Zimmer | 15.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prinz | Albert | Uhermachermeister | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Uhrmachergeschäft | 01.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Prinz | August | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prinz | Bernard | Woltrup-Bersenbrück | Todesanzeige | 49 J. | 04.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prinz | Elisabeth | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 28.09.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prinz | Gertrud | Rheine | Aufgebot mit | August Bitter | 08.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prinz | Heinrich | Obergefreiter | Fürstenau | Todesanzeige | 34 J. | 07.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prinz | Hermann | Gefreiter | Holsten-Bersenbrück | IR 78- 2. Btl.- 8. Komp. | leicht verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prinz | Joachim | Aschen-Dissen | verheiratet mit | Irma Stöhner | 10.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prinz | Johann Josef Wilhelm | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prinz | Karl | Unteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 07.11.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prinz | Maria | geb. Stöveken | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 18.02.1948 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 02 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prinz | Robert Richard Paul | Breslau | Sergeant | Gerichtssache | Unterschlagung | 30.04.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prinz | Wilhelm | Sattler | Osnabrück | Todesanzeige | 55 J 1 M. | 08.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prinz | Wilhelm | Musketier | Osnabrück-Haste | Kriegsgericht | Körperverletzung | 24.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prinz | Wilhelm | Musketier | Plaggenschale-Bersenbrück | IR 78- 2. Btl.- 7. Komp. | schwer verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prinz | Wilhelm | Sattler | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 01.03.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prinz | ?? | Untervogt | Badbergen | Versteigerungstermin | Versteigerung der Concursmasse auf Antrag des Pastors Sudendorf zu Badbergen (Kläger) | 02.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prinz | ?? | Untervogt | Badbergen | Versteigerungstermin | Versteigerung der Concursmasse auf Antrag des Pastors Sudendorf zu Badbergen (Kläger) | 05.07.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prinz | ?? | Untervogt | Badbergen | Versteigerungstermin | Versteigerung der Concursmasse auf Antrag des Pastors Sudendorf zu Badbergen (Kläger) | 05.11.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prinz | Bernard | Woltrup-Bersenbrück | Todesanzeige | 49 J. | 04.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prinz | Heinrich | Obergefreiter | Fürstenau | Todesanzeige | 34 J. | 07.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prinze | Johann | Reservist | Riesenbeck-Tecklenburg | Unsere Helden | vermißt | 19.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prinzhorn | Fritz | Briefträger | Hannover | Todesanzeige | 68 J. | 05.01.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prinzhorn | Marie | Osnabrück | verlobt mit | Heinrich Kruel | 19.04.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prinzhorn | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Kruel | 23.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prinzhorn | Martha | Lichterfelde-Berlin | verlobt mit | Hunold von Ahlefeld | 14.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prinzhorn | Wilhelm | Neustadt am Rübenberge | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 6 Monaten Zuchthaus . In die Heimath gewiesen | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prinzhorn | Wilhelm | Neustadt am Rübenberge | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 6 Monaten Zuchthaus . In die Heimath gewiesen | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prinzhorn | ?? | Cantor | Rabber | Unfall | Arm gebrochen | 24.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prinzhorn | Wilhelm | Neustadt am Rübenberge | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 6 Monaten Zuchthaus . In die Heimath gewiesen | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prinzhorn | Wilhelm | Neustadt am Rübenberge | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 6 Monaten Zuchthaus . In die Heimath gewiesen | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prinzler | Georg | Bäckergeselle | Munster | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Prinzler | Jürgen Christoph | Bäckergeselle | Schatensen | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Prio | Luise | Fräulein | Ellerbeck-Bissendorf | Jubiläum | 25 J. bei Fam. Hartmann | 01.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prion | Karl | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prior | Adolf | Arbeiter | Wissingen | Aufgebot mit | Johanna Kriska | 30.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Anna | geb. Berger | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 11.11.1938 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Nagel | 06.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prior | Anna Lisette | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.02.1974 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Anne Margarethe Elise | Dienstmagd | Holte-Schledehausen | Auswanderer nach Amerika | 01.05.1865 | 24 J. | 25 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Schledehausen-Holte | |
Prior | Anni | Osnabrück | verlobt mit | Helmut Rothert | 14.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prior | August | Kaufmann | Oldendorf | Todesanzeige | 61 J. | 20.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Carl | Louise geb. Ernst | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 20.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Chr. Fr. | Kaufmann | Wester-Oldendorf | Amtsmitteilung | darf Schiffspassagen vermitteln | 12.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prior | Christian | Installationsmeister | Osnabrück | Todesanzeige | 36 J. | 26.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Christian | Soldat | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.10.1918 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Christian Heinrich | Militärpflichtiger | Hitzhausen | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 03.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prior | E.L. | Melle | Verheiratet mit | F.H. Titgemeyer | 23.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prior | Eberhard Heinrich | Krevinghausen-Schledehausen | Verwandte wohnen in Amerika | Auswanderer nach Amerika | 10.03.1854 | 18 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Schledehausen-Holte | |
Prior | Elisabeth | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 03.04.1922 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prior | Ernst | Schledehausen | Todesanzeige | 55 J. | 19.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prior | Fifi | Köln | verlobt mit | Carl Schirp | 09.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prior | Frieda | Melle | Verlobung mit | Wilhelm Wefel | 02.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prior | Friedrich | Bäckermeister | Osnabrück | Aufgebot mit | Emilie Haarmann | 09.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Friedrich | Bäckermeister | Osnabrück | Geschäftseröffnung | Bierstr.3 | 01.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Friedrich | Bäckermeister | Osnabrück | Konkurs | eröffnet | 01.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Friedrich | Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. | 25.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prior | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 66 J. 6 M. | 28.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 24.02.1911 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 24.02.1911 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof: Kauf einer Erbgrabstelle | Kaufdatum | 29.12.1897 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 23 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Gerhard | Kind | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 12.01.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Heinrich | Krevinghausen | Verlobungsanzeige | mit Elise Buddeke | 31.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prior | Heinrich | Weichensteller | Osnabrück | Auszeichnung | Erinnerungszeichen für 25j. Eisenb.-Dienstzeit | 10.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Stahlwerk Osnabr. | 16.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prior | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 06.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Prior | Heinrich | Restaurateur | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 29.09.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 08.04.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Heinz | Matrosen-Obergefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 10.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prior | Hermann | Maurer | Osnabrück | Zeitungsartikel | zur Beerdidigung Desselben | 04.01.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Hermann | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 05.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prior | Hermann | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 07.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prior | Hermann | Osnabrück | verlobt mit | Gertrud Westerfeld | 05.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prior | Hermann | Maurer | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 30.12.1903 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Hermann Heinrich | Maurer | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. | 04.01.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Hermann Heinrich | Grambergen-Schledehausen | Auswanderer nach Amerika | 02.09.1848 | 19 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Schledehausen-Holte | ||
Prior | Hermine | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Blanke | 03.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prior | Ilsabein | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 09.04.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prior | Johann Adam | Grambergen-Schledehausen | Auswanderer nach Amerika | 12.06.1850 | 18 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Schledehausen-Holte | ||
Prior | Johann Friedrich | Pastor | Hoyel | Todesanzeige | gestorben mit 43 Jahren nach 15-jähriger Amtsführung | 13.09.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prior | Johann Hermann | Krevinghausen-Schledehausen | Verwandte wohnen in Amerika | Auswanderer nach Amerika | 10.03.1854 | 24 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Schledehausen-Holte | |
Prior | Johannes | geb. Meyer | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 15.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Johannes Heinrich | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 804 (1918) | 1800 | 20.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Prior | Karl | Kaufmann | Osnabrück | Aufgebot mit | Emma Steinmeyer | 18.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Louise | Osnabrück | Aufgebot mit | Max Dietze | 23.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prior | Ludwig | Bielefeld | Verlobt mit | Bertha Bockermann | 24.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prior | Luise | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 28.01.1931 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prior | Luise | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 29.01.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Margret | Strang-Bad Rothenfelde | verheiratet mit | Manfred Giehler | 09.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prior | Maria Louise | geb. Kipp | Oldendorf | Todesfall | gestorben mit 60 Jahren nach schwerem Leiden | 04.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prior | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Wischmeyer | 26.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prior | Wilhelm | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 10.03.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Wilhelmine | geb. Pötter | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 04.09.1935 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | Wilhelmine | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.06.1941 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prior | ?? | Neubauerei | Mönkehöfen | Verkauf | Mönkehöfen 51, mit 9,92 ha | 15.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 27.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 31.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | ?? | Bäckermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | ?? | Osnabrück | Danksagung | 02.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||||
Prior | ?? | Installateur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prior | Maria Louise | geb. Kipp | Oldendorf | Todesfall | gestorben mit 60 Jahren nach schwerem Leiden | 04.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prior | Johann Friedrich | Pastor | Hoyel | Todesanzeige | gestorben mit 43 Jahren nach 15-jähriger Amtsführung | 13.09.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prior | E.L. | Melle | Verheiratet mit | F.H. Titgemeyer | 23.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prior | Christian Heinrich | Militärpflichtiger | Hitzhausen | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 03.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prior | Chr. Fr. | Kaufmann | Wester-Oldendorf | Amtsmitteilung | darf Schiffspassagen vermitteln | 12.02.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prior | Johannes Heinrich | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 804 (1918) | 1800 | 20.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Prior | Heinz | Matrosen-Obergefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 10.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prior | Anni | Osnabrück | verlobt mit | Helmut Rothert | 14.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pristoff | Maria | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 15.11.1976 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pritsch | Marita | Berlin | verlobt mit | Carl Raedel | 10.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pritsching | Klara | Kind des Schlossers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. 9 M. | 05.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pritsching | ?? | Schlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 30.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pritsching | ?? | Schlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 12.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pritzel | Carl | Lloydoffizier | Bremerhafen | Aufgebot mit | Johanne Essen | 12.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pritzel | Emma | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Renne | 30.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pritzel | Emmy | Osnabrück | Verlobung mit | Heinrich Remme | 24.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pritzel | Heinrich | Handelsgärtner | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 17.06.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pritzel | Herbert | Wachtmeister | Bremen | verheiratet mit | Annemarie Osenbrück | 19.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pritzel | Hermann | Osnabrück | Danksagung | Goldene Hochzeit | 19.04.1916 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pritzel | Hermann | Handelsgärtner | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. | 18.06.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pritzel | Hermann | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 18.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pritzel | Hildegard | Schülerin | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 01.09.1927 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pritzel | Marianne | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 21.02.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pritzel | Marie | geb. Jantzen | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 22.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pritzel | Marie | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 03.02.1922 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pritzel | Otto | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. | 26.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pritzel | Theodor | Rektor | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 06.12.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pritzel | Walter | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 01.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pritzel | Walter | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 26.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pritzel | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pritzel | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Pritzel | Herbert | Wachtmeister | Bremen | verheiratet mit | Annemarie Osenbrück | 19.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pritzel | Walter | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 01.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pritzel | Otto | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. | 26.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pritzel | Walter | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 26.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pritzkow | Hermann | Fähnrich | Grunewald-Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 25.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pritzkow | Lina | Grunewald-Berlin | verlobt mit | Erich Schröder | 26.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pritzlaff | Martha | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Ehlers | 21.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prius | Sophie | Osnabrück | Aufgebot mit | Eduard Wilhelm Bäke | 08.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prka | Anda | Arbeiterin | Otes-Kroatien | Sterberegisterblatt | 1597 | 06.10.1942 | Sta-Osnabrück | ||
Prka | Anda | Arbeiterin | Otes-Kroatien | Sterberegisterblatt | 1597 | 14.10.1942 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Prka | Anda | Arbeiterin | Otes-Kroatien | Sterberegisterblatt | 1597 | 06.10.1942 | Sta-Osnabrück | ||
Prka | Anda | Arbeiterin | Otes-Kroatien | Sterberegisterblatt | 1597 | 14.10.1942 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Probat | Klara | geb. Kasper | Georgsmarienhütte | Geb.-Anzeige | Tochter | 08.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Probs | Hermann | Brecher | Lechtingen-Osnabrück | Nachruf | GM-Hütten Verein-Abt. Piesberg | 28.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Probs-Wellmann | Maria agnes | Rulle | Todesanzeige | 85 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Probs-Wellmann | Maria agnes | Rulle | Todesanzeige | 85 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Probst | ?? | Stabs-Capitain beim 1. Infantrie-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Capitain und Kompanie-Chef beim 2. Infantrie-Regiment | 11.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Probst | Adam | Kolon | Wellingen | Todesanzeige | 63 J. | 24.01.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Probst | Agnes | verh. Schliehe | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1954 | 682-683 | HAGRA-02 | ||
Probst | Agnes | verh. Schliehe | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Probst | Anneliese | Strang-Bad Rothenfelde | verheiratet mit | Fritz Vedder | 11.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Probst | Anneliese | Bad Rothenfelde | verheiratet mit | Fritz Vedder | 13.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Probst | Carl | Soldatenkind | Münster-Westf. | Ausweisung | über die Grenze gewiesen gewiesen | 02.08.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Probst | Carl | ehemaliger Soldat | Heimatlos | Ausweisung | über die Grenze gewiesen gewiesen | 30.08.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Probst | Carl | Cand. der Theologie | Osnabrück | Todesanzeige | 23 J. | 14.08.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Probst | Christian | Osnabrück | Verlobt mit | Minna Beddenbrock | 03.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Probst | Elisabeth | geb. Gehrmann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 29.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Probst | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.08.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Probst | Emil | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.12.1957 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Probst | Emma | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 26.05.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Probst | Erich | Leutnant | Osnabrück | Todesanzeige | 33 J. | 18.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Probst | Erika | Lehrmädchen | Otterndorf-Hadeln | Kriminalfall | Mordopfer | 29.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Probst | Franz Heinrich | Markkötter | Rulle | mit Ehefrau, Sohn und Schwägerin Marie Elisabeth Johanne Hackmann | Auswanderer nach Amerika | 29.08.1838 | 34 J. | 1200 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Rulle |
Probst | Friedrich | Dr. | Dresden | verlobt mit | Hildegard Sauerwald | 02.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Probst | Friedrich August | Hannover | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Probst | Gerd Heinrich | Ackermann | Darum-Belm | Auswanderer nach Amerika | 28.07.1834 | 28 J. | 180 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | |
Probst | Heinrich Gottfried | Ebstorf-Uelzen | Soldat | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 03.09.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Probst | Hermann | Gefreiter | Niewedde-Wittlage | IR 78- 2. Btl.- 8. Komp. | gefallen | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Probst | Hermann heinrich | Militärpflichtiger | Rulle-Osnabrück | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 28.02.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Probst | Johann | Schwanewede-Blumenthal | Reservist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 18.03.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Probst | Johann Friedrich | Ackermann | Darum-Belm | Auswanderer nach Amerika | 20.07.1837 | 26 J. | 150 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | |
Probst | Karl | Gefreiter | Darum-Osnabrück | Todesanzeige | 25 J. | 03.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Probst | Karl Gottlieb Georg | Musketier | Wilhelmshaven-Aurich | OS-Rep 492, Nr. 794 (1915) | 1461 | 14.07.1915 | Sta-Osnabrück | ||
probst | Klara | Georgsmarienhütte | Geb.-Anzeige | Tochter | 11.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Probst | Liesel | Haltern-Belm | verlobt mit | Adalbert Barz | 14.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Probst | Lorenz | Vagabonde | Ehrholz-Nürnberg | Vagabonden-Verzeichnis | Oktober 1847 | 25.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Probst | Louise | geb. Bodenstein | Gandersheim | Vagabonden-Verzeichnis | August 1847 | 17.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Probst | Minna | Osnabrück | Verlobt mit | Heinrich Möller | 03.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Probst | Tinny | Hannover | verlobt mit | Jorgel Gürke | 18.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Probst | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. 7 M. | 07.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Probst | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 03.08.1911 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Probst | Wilhelm Christian Friedrich | Bahnmeister-Diätar | Kontopp | Aufgebot mit | Luise Adele Osterbrink | 06.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Probst | ?? | Stabs-Capitain beim 1. Infantrie-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Capitain und Kompanie-Chef beim 2. Infantrie-Regiment | 11.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Probst | Carl | Cand. der Theologie | Osnabrück | Todesanzeige | 23 J. | 14.08.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Probst | Karl Gottlieb Georg | Musketier | Wilhelmshaven-Aurich | OS-Rep 492, Nr. 794 (1915) | 1461 | 14.07.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Probsting | Caspar | Wirth | Ochtrup | Namenschild der Gaststätte | Im dem Stern | 24.12.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pröbsting | ?? | Witwe | Münster-Westf. | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 26.01.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pröbsting | ?? | Witwe | Münster-Westf. | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 23.02.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pröbsting | Anna | Fräulein | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 14.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pröbsting | Christoph | Wirth | Emsdetten | Namenschild der Gaststätte | Im doppelten Adler | 06.12.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pröbsting | Elisabeth | Münster-Westf. | verh. mit | Arnold von Höfflinger | 20.09.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Pröbsting | Friedrich | Ziegelbrenner | Telgte | Diensternennung | zum Gemeinderath | 30.11.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pröbsting | J. B. | Pastor | Mesum | Todesanzeige | 50 J. | 15.11.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pröbsting | Theodor | Riesenbeck-Ibbenbüren | verh. mit | Lisette Darup | 19.08.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Prochatta | August | Musketier | Grunwitz.Rosenberg | Unsere Helden | verwundet | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prochatzka | Franz Emil | Schinkel-Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 20.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prochatzka | Franz Emil | Schinkel-Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 20.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prochazka | Friederike | geb. Reimann | Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. | 10.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prochazka | Friederike | geb. Reimann | Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. | 10.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Proempeler | Karl | Leutnant | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 23.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Proepper | Heinrich | Kanonier | Duisburg | Steckbrief | Deserteur | 06.09.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Profe | Adele | Osnabrück | verheiratet mit | Gustav Boedtger | 04.10.1916 | Osnabrücker Zeitung | |||
Profe | Angelika | geb. Brockhoff | Osnabrück | Todesanzeige | 62 J. | 03.04.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Profe | August | Osnabrück | verheiratet mit | Friedel Renner | 17.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Profe | Emilie | Osnabrück | verlobt mit | Paul Marpé | 24.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Profe | Günther | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Profe | Marie | Osnabrück | Verlobt mit | Peter Krohn | 30.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Profe | Günther | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 12.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Profs | Clemens | Bürgermeister | Ochtrup | Todesanzeige | 57 J. | 03.05.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Prohl | Helmut | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 25.04.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pröhl | Christine | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 13.01.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pröhl | Friedrich Heinrich | Militärpflichtiger | Breloh-Soltau | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 27.11.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pröhl | Friedrich Heinrich | Militärpflichtiger | Breloh | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 18.12.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pröhl | Heinrich | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 17.03.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pröhl | Heinrich Christoph | Dorfmark | Vagabonde | eingezogen wegen des veralteten Passes . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pröhl | Heinrich Christoph | Dorfmark | Vagabonde | eingezogen wegen des veralteten Passes . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pröhl | Heinrich Conrad | Düshorn-Fallingbostel | Reservist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 03.09.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pröhl | Heinrich Friedrich Wilhelm | Osloß-Gifhorn | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 11.02.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pröhl | Jacob | Abbauer | Osnabrück | Todesanzeige | 51 J. | 14.07.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pröhl | Jürgen | Kaufmann | Osnabrück | Aufgebot mit | Elise Hartmann | 01.08.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pröhl | Heinrich Christoph | Dorfmark | Vagabonde | eingezogen wegen des veralteten Passes . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pröhl | Heinrich Christoph | Dorfmark | Vagabonde | eingezogen wegen des veralteten Passes . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prohmann | Johann Friedrich wilhelm | Vagabonde | Klein Süntel | Gerichtssache | Diebstahl | 04.11.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Proir | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 15.06.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prokop | Hedwig | Osnabrück | Aufgebot mit | Leonard Rouffeaux | 29.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prokowinski | Gerhard | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 20.09.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prölß | Gerhard | Feldwebel | Ahlen | verheiratet mit | Gisela Landwehr | 06.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prölß | Gerhard | Feldwebel | Ahlen | verheiratet mit | Gisela Landwehr | 06.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Promiesz | Katharina | geb. Brösling | Schledehausen-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 29.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pronte | Carl | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 20.09.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Proost | Lambert | Landwirt | Uphausen-Bissendorf | Geb. Anzeige | Tochter | 16.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Propfe | Angelika | geb. Brockhoff | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 02.04.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Propfe | August | Osnabrück | verlobt mit | Frida Renner | 24.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Propfe | Heinrich | Maschinenfabrikant | Hildesheim | Todesanzeige | 79 J. | 21.05.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Propfe | Hermann | Kaufmann | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 04.07.4912 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Propfe | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Peter Krohn | 26.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Propfe | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Peter Krohn | 26.03.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Propfe | Wilhelm | maurermeister | Osnabrück | Auszeichnung | Verdienstkreuz für Kriegshilfe | 02.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Propfe | Wilhelm | Maurermeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 09.02.1928 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prophet | Emma | Hannover | Verlobung mit | Richard Wiecking | 14.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Propp | Otto | Osnabrück | Geburtstag | 71 J. | 11.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Propp | Otto | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 72 J. | 12.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Propp | Otto | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 74 J. | 11.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pröpping | Christian | Drechsler | Gierwald | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pröpping | Christian | Drechsler | Gierwald | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pröpping | Christian | Drechsler | Gierwald | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pröpping | Christian | Drechsler | Gierwald | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pröschel | Johann Wolfgang | Dr. | Bochum | Geb. Anzeige | Tochter | 18.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Proschewski | Karl | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 14.10.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Proschewski | Paul | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 13.10.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prose | Clara | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.02.1923 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prose | Johanne | Unverehelichte | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.11.1943 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prose | Maria | Rentnerin | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.01.1939 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prost | Georg | Dragoner | Hohnstedt-Brunstein | 1. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 22 | Hannoversche Anzeigen | |
Prost | Julie | geb. Klohs | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 27.06.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prost | Georg | Dragoner | Hohnstedt-Brunstein | 1. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 22 | Hannoversche Anzeigen | |
Prote | Bernhard Wilhelm | Gothel-Freudenberg | Rekrut | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 06.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Protsch | Elfriede | Kind des Maurers | Osnabrück | Todesanzeige | 11 M. | 07.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Protsch | ?? | Maurer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prott | Augustus | Oberfeuerwerker | Hameln | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 30 | Hannoversche Anzeigen | |
Prott | Ferdinand | Gemeiner Soldat | Olfen | Verlustliste 1812-13 | tot | 23.10.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Prott | Heinrich Georg Ludwig | Hannover | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prott | Augustus | Oberfeuerwerker | Hameln | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 30 | Hannoversche Anzeigen | |
Prött | Carl Heinrich | Rheydt | Todesanzeige | keine Angaben | 10.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prött | Hermann | Regierungsbauführer | Hannover | verlobt mit | Gertrud Gutsche | 20.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Protz | August | Jäger | Molenfeld-Göttingen | Feldjäger Corps | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 51 | Hannoversche Anzeigen | |
Protz | Hans Gerd | Kind der Hilde Protz | Dalum-Melle | Todesanzeige | 8 J. | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Protz | Paula | Köln | Verlobt mit | Arthur Rehmann | 17.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Protz | Hans Gerd | Kind der Hilde Protz | Dalum-Melle | Todesanzeige | 8 J. | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Protz | August | Jäger | Molenfeld-Göttingen | Feldjäger Corps | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 51 | Hannoversche Anzeigen | |
Prötzel | Auguste | geb. Neugebauer | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prötzel | Joan Jacobus Peter | Kaufmann | Langenberg | Todesanzeige | 80 J. | 18.07.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Protzer | Maria Karoline | geb. Siry | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 08.05.2000 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Protzer | Otto Joseph Robert | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 02.08.2000 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pröve | Hans | stud. med. | Groß Bülten | Todesanzeige | keine Angaben | 18.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pröve gen. Fischer | Wilhelm | Uetze-Burgdorf | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 22.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prox | Adelheid | Osnabrück | verlobt mit | Hubert Gerardi | 04.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prues | Anna | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 26.02.1924 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Prues | Hermann | Reservist | Sussum-Bersenbrück | Unsere Helden | verwundet | 14.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prues | Robert | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 29.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prueß | Johann Friedrich | Tischler | Icker-Belm | mit Ehefrau, Sohn, Tochter und Schwiegervater Helmkamp | Auswanderer nach Amerika | 25.09.1836 | 33 J. | 700 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm |
Prüfer | Anna Lisa | Hohenhorst | verheiratet mit | Klaus Heine | 27.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prüfer | Anna Lisa | Hohenhorst | verheiratet mit | Klaus Heine | 27.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Prüger | Emma | Halensee-Berlin | verheiratet mit | Gustav Glenewinkel | 30.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pruin | Johann | Musketier | Neermoor-Leer | Unsere Helden | vermißt | 10.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prüllage | Bernhard | Schullehrer-Seminarist | Metelen-Steinfurt | wählbar zum | Elementarschul-Lehrer | 44 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Prülle | ?? | Leutnant | Damme | Auszeichnung | EK 1 | 14.11.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prume | ?? | Colon | Uhlenberg (Kirchsp. Wellingholzhausen) | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie am Sitzungsorte des Gerichts | 09.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prume | ?? | Colon | Uhlenberg (Kirchsp. Wellingholzhausen) | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie am Sitzungsorte des Gerichts | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prume | ?? | Colon | Uhlenberg (Kirchsp. Wellingholzhausen) | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie am Sitzungsorte des Gerichts | 21.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prume | ?? | Colon | Uhlenberg (Kirchsp. Wellingholzhausen) | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie am Sitzungsorte des Gerichts | 09.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prume | ?? | Colon | Uhlenberg (Kirchsp. Wellingholzhausen) | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie am Sitzungsorte des Gerichts | 13.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prume | ?? | Colon | Uhlenberg (Kirchsp. Wellingholzhausen) | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie am Sitzungsorte des Gerichts | 21.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prümer | Franz | Rheine | verheiratet mit | Emmy Temming | 27.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prümer | Johann Heinrich | Alt-Bürgermeister | Burgsteinfurt | Todesanzeige | 82 J. | 24.06.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Prümers | Theodor | Vagabund | Österreich | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 04.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Prümers | Theodor | Vagabund | Oesterreich | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 26.12.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Prunk | Diedrich | Wehrmann | Delmenhorst | Aus Verlustliste 43 | verwundet | 08.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prunk | Katharine Luise | Invalide | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.05.1942 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prunst | Caspar | Patient im Krankenhaus F.F. Misericordia-Münster | Paderborn | Wechselfieber | 20 J. | 19.07.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pruse | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 30.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prüse | Conrad Wilhelm | Schuhmachergeselle | Hannover | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Prüser | Christian | Arbeiter | Meinholz-Soltau | Gerichtssache | Ruhestörung | 28.08.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Prüser | Johann | Mützingen | Arbeitsmann | Gerichtssache | Beleidigung | 12.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prüser | Johann | Mützingen | Arbeitsmann | Steckbrief | ist zurückgezogen | 25.02.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Prüser | Johann Heinrich | Mützingen | Arbeitsmann | Gerichtssache | Bettelei | 06.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Prusmann | Auguste | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 12.08.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prusmann | Auguste | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 12.08.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prüsmann | ?? | Dr. | Osnabrück | Geburts-Anzeige | Frau Prüsmann wurde Mutter eines Knaben | 04.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prüsmann | Erich | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 29.07.1818 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prüsmann | Erich | Commerciant | Osnabrück | Annonce | verkauft Umschlagtücher , Hüte usw. | 28.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prüsmann | Georg Friedrich Wilhelm | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Prüsmann | Margarethe Charlotte Elisabeth | geb. Ehmbsen | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Prüsmann | ?? | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Prüsmann | Erich | Commerciant | Osnabrück | Annonce | verkauft Umschlagtücher , Hüte usw. | 28.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prüsmann | ?? | Dr. | Osnabrück | Geburts-Anzeige | Frau Prüsmann wurde Mutter eines Knaben | 04.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pruss | Heinrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pruss | Luise | verh. Sundermann | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 13.01.1950 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pruß | Johann Heinrich | Militärpflichtiger | Niewedde-Wittlage | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 26.06.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Pruß | Luise | geb. Normann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 14.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pruß | Luise | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 17.04.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pruß | Theodor Bernard | Militärpflichtiger | Hopsten | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurüchgestellt | 11.06.1881 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Pruß | Mariane | verehelicht gewesene Hermann , Vagabonde | Lintern (Kirchsp. Neuenkirchen im Hülsen) | Steckbrief | hat ihren höchst schwachsinnigen Sohn , Berend Hermann ,unter der Vorgabe ihn wieder abholen zu wollen , bei ihrem Schwager Heuermann Heinrich Overbecke zu Südmerzen zurückgelassen und noch nicht wieder abgeholt . M. Pruß ist mit dem Handelsmann Termesch unterwegs . Steckbrief (Aufzählung) | 04.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pruß | Mariane | verehelicht gewesene Hermann , Vagabonde | Lintern (Kirchsp. Neuenkirchen im Hülsen) | Steckbrief | hat ihren höchst schwachsinnigen Sohn , Berend Hermann ,unter der Vorgabe ihn wieder abholen zu wollen , bei ihrem Schwager Heuermann Heinrich Overbecke zu Südmerzen zurückgelassen und noch nicht wieder abgeholt . M. Pruß ist mit dem Handelsmann Termesch unterwegs . Steckbrief (Aufzählung) | 04.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pruß | Mariane | verehelicht gewesene Hermann , Vagabonde | Lintern (Kirchsp. Neuenkirchen im Hülsen) | Steckbrief | hat ihren höchst schwachsinnigen Sohn , Berend Hermann ,unter der Vorgabe ihn wieder abholen zu wollen , bei ihrem Schwager Heuermann Heinrich Overbecke zu Südmerzen zurückgelassen und noch nicht wieder abgeholt . M. Pruß ist mit dem Handelsmann Termesch unterwegs . Steckbrief (Aufzählung) | 04.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pruß | Mariane | verehelicht gewesene Hermann , Vagabonde | Lintern (Kirchsp. Neuenkirchen im Hülsen) | Steckbrief | hat ihren höchst schwachsinnigen Sohn , Berend Hermann ,unter der Vorgabe ihn wieder abholen zu wollen , bei ihrem Schwager Heuermann Heinrich Overbecke zu Südmerzen zurückgelassen und noch nicht wieder abgeholt . M. Pruß ist mit dem Handelsmann Termesch unterwegs . Steckbrief (Aufzählung) | 04.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prüsse | Elisabeth Catharine | geb. Schwarz | Hannover | Vagabonden-Verzeichnis | August 1847 | 17.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Prüsse | Erna | geb. Kretzschmer | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. | 28.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prüsse | J.F. | landschaftlicher Hausknecht | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Boten bei der Königlichen General-Casse | 18.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prüsse | J.F. | landschaftlicher Hausknecht | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Boten bei der Königlichen General-Casse | 18.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prüsse | Erna | geb. Kretzschmer | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. | 28.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Prüßmann | ?? | Gerichts-Assessor | Norden | versetzt nach | Aurich | 05.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prüßmann | ?? | Gerichts-Assessor | Norden | versetzt nach | Aurich | 05.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Prüßner | Hermann | Gastwirt | Melle | Zwangsversteigerung | Immobilien | 11.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prüßner | Hermine Sophie | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Kappelmann | 03.09.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Prust | G. | Emblichheim | Brandentschädigung für | Wohnhaus u. Scheune | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prust | H. | Emblichheim | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prust | G. | Emblichheim | Brandentschädigung für | Wohnhaus u. Scheune | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Prust | H. | Emblichheim | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Pruygocki | Johann | Flüchtling | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Prygodda | Alfred | Heimkehrer | Vorwalde-Wittlage | entlassen aus | russischer Gefangenschaft | 14.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Prym | Walther Th. | Bonn | Geb. Anzeige | Sohn | 19.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Prymka | Anton | Reservist | Rünthe | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte- Abt. Werne | 18.02.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Prziballa | Simon | Weichensteller | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 22.12.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Przybylak | Adalbert | Landsturmmann | Posen | 17.-Verluste von Waarschote | 21.10.1918 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Przybylski | Nikolaus | Osnabrück | Todesanzeige | 59 J. | 16.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Przybylski | Paul | Gefreiter | Werne | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte- Abt. Werne | 06.11.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Przystaw | Edeltraud | Haushälterin | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Wöbker | 12.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pseninska | Josef | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 02.10.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pstuklinak | Günter | Wuppertal | verlobt mit | Folzhertdina Westermollen | 28.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pstuklinak | Günter | Wuppertal | verlobt mit | Folzhertdina Westermollen | 28.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Ptange | Hermann | Landsturmmann | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 11.10.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Ptsarzuk | Filica | Arbeiterin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 28.06.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Ptuzack | Johann | Arbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 29.03.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puchalowicz | Margarete | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 17.12.1984 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Puchalski | Walter | Koch | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 22.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Puchert | Walter | Schlossergeselle | Münster-Westf. | Gerichtssache | Meineid | 10.07.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Puchmüller | Johannes | Vagabonde | Lindau | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Puck | Elisabeth | Herringhausen | Aufgebot mit | Friedrich Rump | 25.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Puck | Friedrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1915 | 888-889 | HAGRA-04 | |||
Puck | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 28.10.1915 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puck | Hermann | Arbeiter | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 15.12.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puck | Jobst Heinrich | Militärpflichtiger | Hüsede | Militärgericht | Deserteur | 29.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Puck | Liselotte | Osnabrück | verlobt mit | Georg Birkemeyer | 04.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Puck | Louise | geb. Niebaum | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1915 | 888-889 | HAGRA-04 | ||
Puck | Max | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1920 | 888-889 | HAGRA-04 | |||
Puck | Jobst Heinrich | Militärpflichtiger | Hüsede | Militärgericht | Deserteur | 29.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Puck | Liselotte | Osnabrück | verlobt mit | Georg Birkemeyer | 04.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pück | Heinrich | Reservist | Herringhausen-Wittlage | IR 78- 2. Btl.- 6. Komp. | gefallen | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pucke | Bernhard | Reservist | Averfehrden-Iburg | IR 78- 2. Btl.- 7. Komp. | schwer verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puckhaber | Berend Diedrich | Hellingst | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Puckhaber | Claus | Heißenbüttel | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Puckhaber | Johann Hinrich Nicolaus | Oldendorf | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Puckhaber | Johann Nicolaus | Wallhöfen | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pucknus | Heinz | Osnabrück | verheiratet mit | Anneliese Ommert | 03.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pucknus | Käthe | Putzmacherin | Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 12.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pudeler | Marie | verh. Düker | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1942 | 223-224 | HAGRA-05 | ||
Puderbach | Wilhelm | Präparandenlehrer | Kettwig | Verlobt mit | Laura Wiegmann | 26.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pudrycki | Adele | Hausgehilfin | Osnabrück | verheiratet mit | Heinz Knake | 08.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Pues | ?? | Eisenb.-Maschinenmeister | Osnabrück | Auszeichnung | Verdienstkreuz in Silber | 22.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pues | Anna Maria | verurteilt wegen Diebstahls | Glandorf | Gerichtssache | 2 J. Zuchthaus | 23.05.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pues | Anna Maria Louise | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.04.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Bernard Stefan | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. 3 M. | 26.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pues | Berta | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.04.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Carl | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 31.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Pues | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.02.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Elisabeth | Glandorf | verlobt mit | Anton Pölking | 27.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pues | Heinrich | Heizer i.R. | Osnabrück | Aufgebot mit | Ida Mentel | 10.12.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pues | Johann | Vorschlosser | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.09.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Johanne | geb. Tobergte | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 24.07.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Josef | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pues | Karl | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.01.1945 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pues | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.10.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Maria elise | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.05.1963 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Mathias Johannes | Vorschlosser | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 25.09.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Otto | Kaufmann | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.05.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Stefan | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 22.07.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Wilhelm | Kind des Tischlermeisters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 J. | 12.01.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pues | Wilhelm | Tischlermeister | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.07.1937 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pues | Wilhelm | Unteroffizier | Schierloh-Glandorf | Todesanzeige | 20 J. | 02.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pues | Willi | Kind des Wilhelm Pues | Osnabrück | Todesanzeige | 4 J. | 07.01.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pues | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 11.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pues | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 19.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pues | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 06.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pues | Elisabeth | Glandorf | verlobt mit | Anton Pölking | 27.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pues | Wilhelm | Unteroffizier | Schierloh-Glandorf | Todesanzeige | 20 J. | 02.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pufahl | Horst | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 27.10.1989 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pufahl | Käthe | Bochum | Verlobt mit | Paul Walther | 12.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Puff | Heinrich | Dragoner | Kircherode-Coldingen | 1. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 22 | Hannoversche Anzeigen | |
Puff | Johann | Weber | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Werner | 23.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puff | Johann | Weber | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Werner | 21.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Puff | Walter | Schüler Gymn. Carolinum | Dissen | Reifeprüfung , Klasse 12b | Theologie | 15.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Puff | ?? | Weber | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 22.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puff | Heinrich | Dragoner | Kircherode-Coldingen | 1. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 22 | Hannoversche Anzeigen | |
Puffmann | Lisette | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.03.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pühler | Georg Paul | Schiffsschreiner | Altdorf-Bayern | Suchanzeige | vermißt | 1889 | 408 | Die Gartenlaube | |
Pühn | Margarete | Dargun-Mecklenburg | verlobt mit | Walter Schnell | 31.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pühringer | Josepha | Köchin | Etzelsdorf-Wels (Österreich) | Erbschaftssache | beerbt Reichsgräfin Unkrechtsberg | 18.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puhse | Elisabeth Margarethe | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.10.1925 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puhse | Florentine | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.06.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puhse | Hermann | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.12.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pühse | Alfred | Musketier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 30.03.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pühse | August | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Luise Kaufmann | 10.12.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pühse | August | Invalide | Osnabrück | Geburtstag | 77 J. | 18.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pühse | Carl | Kind des Walzendrehers | Osnabrück | Todesanzeige | 3 Monate | 28.09.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pühse | Emilie | Kind des Rechnuingsführers | Osnabrück | Todesanzeige | 7 M. | 12.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pühse | Eva Marie | Gärtnerin | Osnabrück | Aufgebot mit | Günter Kochbeck | 10.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pühse | Hermann | Rentner | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 07.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pühse | Hermann | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 04.10.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pühse | Hugo | Gefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 12.09.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pühse | Hugo | Osnabrück | Nachruf | Stenographie-Verein Gabelsberger | 11.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pühse | Hugo Bernhard | Handlungsgehilfe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.02.1919 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pühse | Johanna | Osnabrück | Aufgebot mit | Carl Steins | 25.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pühse | Karl | Kind des Friedrich Pühse | Osnabrück | Todesanzeige | 3 Monate | 21.09.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pühse | Manfred | Kind des Friedel Pühse | Bohmte | Todesanzeige | 9 J. | 30.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pühse | Marie | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.02.1945 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pühse | Rudolf | Herringhausen | Verlobt mit | Adolfine Schmidt | 22.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pühse | Wilhelm Friedrich Franz | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pühse | Wilhelm Friedrich Franz | Invalide | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.06.1948 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pühse | Willi | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 12.09.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pühse | Wolfgang | Kind des Friedel Pühse | Bohmte | Todesanzeige | 11 J. | 30.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pühse | ?? | Walzendreher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 27.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pühse | ?? | Rechnungsführer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 22.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pühse | Wolfgang | Kind des Friedel Pühse | Bohmte | Todesanzeige | 11 J. | 30.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pühse | Manfred | Kind des Friedel Pühse | Bohmte | Todesanzeige | 9 J. | 30.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puk | Johannes | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 15.02.1965 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Pukall | Johanna | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 05.10.2004 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Puke | Anna | geb. Holtmeyer | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 28.10.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Puke | Anna | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 26.02.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puke | August | Schriftsetzer | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 30.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Puke | August | Schriftsetzer | Osnabrück | Nachruf | Osnabrücker Tageblatt | 30.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Puke | August | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 04.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Puke | Emma | geb. Heidemann | Osnabrück | Todesanzeige | 59 J. | 01.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puke | Erna | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 26.12.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puke | Ferdinand | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 01.08.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puke | Friedrich | Musiker | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 25.04.1941 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puke | Heinz | Osnabrück | verheiratet mit | Hannel Weber | 10.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Puke | Josef | Averfehrden-Glandorf | Todesanzeige | 75 J. | 17.01.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Puke | Walter | Schwagstorf-Osterkappeln | Geb. Anzeige | Tochter | 13.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Puke | ?? | Schriftsetzer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 26.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puke | Emma | geb. Heidemann | Osnabrück | Todesanzeige | 59 J. | 01.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puke | Heinz | Osnabrück | verheiratet mit | Hannel Weber | 10.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Puke | Walter | Schwagstorf-Osterkappeln | Geb. Anzeige | Tochter | 13.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Puke-Riesenbeck | August | Gefreiter | Schwege-Glandorf | Todesanzeige | 19 J. | 23.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puke-Riesenbeck | August | Gefreiter | Schwege-Glandorf | Todesanzeige | 19 J. | 23.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puken | Josef | Wachtmeister | Osnabrück | verheiratet mit | Regina Stratmann | 05.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puken | Josef | Wachtmeister | Osnabrück | verheiratet mit | Regina Stratmann | 05.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pullem | Alfred | Benrath | verlobt mit | Hedwig Kämpf | 18.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pullmann | Georg | Dr. jur. | Osnabrück | verheiratet mit | Emmy Büsing | 04.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pullmann | Georg | Refrendar , Dr. | Osnabrück | Verlobt mit | Emmi Büsing | 07.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pullmann | Louise | geb.Interthal | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 08.01.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Püllmann | Carl Heinrich August | Neustadt a. Rbg. | Kanonier | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 28.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pülm | Friedrich | Schlosser | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 22.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pülm | Jutta | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 29.07.2011 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pülm | Martin | Invalide | Gretesch-Osnabrück | Todesanzeige | 57 J. | 26.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pülm | Martin Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Mathilde Karoline Katharine Schmidt | 25.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pülm | Wilhelm | Matrosen-Obergefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pülm | Martin | Invalide | Gretesch-Osnabrück | Todesanzeige | 57 J. | 26.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pülm | Wilhelm | Matrosen-Obergefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puls | Amalie Anna Elfriede Helene | geb. Meyer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1982 | 15-16 | HAGRA-05 | ||
Puls | Anna Maria | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.03.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | August | Wellingen | Todesanzeige | 59 J. | 04.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Puls | Auguste | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.10.1974 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Bernhard | Rwntner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.04.1963 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Bertha | Köchin | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.06.1918 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Elisabeth | Minden | verlobt mit | Arnold Thörner | 13.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Puls | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.04.1923 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.01.1931 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Elisabeth | Lehrerin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.12.1967 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Emilie | Hausmädchen | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 04.06.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Ernst | Wehrmann | Eicken-Melle | RIR 92-4. Komp. | gestorben im Lazarett | 05.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Ernst | Maurer | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.08.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Ernst Heinrich | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1377 | 21.08.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Puls | Franz | Bahnarbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Lisette Geselbracht | 23.11.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Franz August | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Puls | Friedrich | Gefreiter | Drantum-Melle | Unsere Helden | leicht verwundet | 17.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Friedrich Johann Fritz | Kaufmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1915 | 15-16 | HAGRA-05 | ||
Puls | Fritz | Vizefeldwebel | Westerkappeln | ernannt zum | Leutnant | 27.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Gerhard | Landsturmmann | Schinkel-Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 21.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Gerhard | Tischler | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Städt. Betriebsamt Osnabr. | 08.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Gerhard | Lüstringen-Osnabrück | Geburtstag | 74 J. | 23.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Puls | Gerhard | Wachtmeister | Haselünne | Todesanzeige | 28 J. | 21.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puls | Gerhard | Aufseher | Osnabrück | Jubiläum | 40 J. Stadtwerke Osnabrück | 08.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puls | Heinrich | Musketier | Himbergen-Osnabrück | IR 74- 2. Btl.- 6. Komp. | verwundet | 06.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Heinrich | Gefreiter | Westerkappeln | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 24.11.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Heinrich | Unteroffizier | Westerkappeln | Todesanzeige | 27 J. | 21.11.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Heinrich | Invalide | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 06.04.1934 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Heinrich | Gefreiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 18.08.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.11.1945 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Heinrich | Bundesbahnoberschaffner | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.10.1962 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Heinrich | Postassistent | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.03.1924 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Heinrich | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 426 | 18.08.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Puls | Heinrich | Lüstringen-Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 04.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Puls | Heinrich Friedrich Kaspar | Lehrer | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.11.1936 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Johann | Eheleute | Voxtrup-Osnabrück | Jubiläum | Goldene Hochzeit | 03.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Puls | Johann | Eheleute | Osnabrück | Danksagung | Hochzeit | 11.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Puls | Jürgen | Jäger zu Pferde | Norden | Unsere Helden | schwer verwundet | 26.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Karl | Kraftfahrzeughandwerker | Salzbergen-Lingen | bestandene Prüfung zum | Meister | 16.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Puls | Karl Hermann | Weber | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.02.1963 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Katharina | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 17.05.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Klementine | geb. Heyer | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 13.06.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Lisette | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 21.06.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Maria Katharina | geb. König | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. | 06.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Maria Katharina | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.02.1974 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Puls | Marie | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.04.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Max | Hamburg | Verlobt mit | Bella Nourney | 21.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Puls | Max | Kaufmann | Hanburg | Aufgebot mit | Arabella Nourney | 03.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Paul | Salzbergen | verlobt mit | Anni Mersch | 06.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Puls | Philipp Heinrich | Privatier | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.04.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Sophie | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 03.10.1955 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | Wilhelm | Schütze | Laer-Steinfurt | Auszeichnung | EK 2 | 08.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Wilhelm | Osnabrück | verheiratet mit | Marie Harte | 01.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Puls | Wilhelm heinrich | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 04.01.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Puls | Wilhelmine | geb. Oehlschläger | Osnabrück | Todesanzeige | 26 J. | 27.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Wilhelmine | geb. Oehlschläger | Osnabrück | Todesanzeige | 26 J. 3 M. | 29.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Wilhelmine | geb. Geselbracht | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 05.12.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Puls | Wilhelmine | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.03.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puls | ?? | Kutscher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | ?? | Hofbesitzer | Westerbeck | Verkauf | Holzverkauf | 26.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | ?? | Postschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 07.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | ?? | Postschaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 19.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | ?? | Kutscher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 24.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | ?? | Osnabrück | Danksagung | 31.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||||
Puls | Heinrich | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 426 | 18.08.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Puls | Ernst Heinrich | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 800 (1917) | 1377 | 21.08.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Puls | Heinrich | Lüstringen-Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 04.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Puls | Paul | Salzbergen | verlobt mit | Anni Mersch | 06.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Puls | Gerhard | Wachtmeister | Haselünne | Todesanzeige | 28 J. | 21.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puls | Gerhard | Aufseher | Osnabrück | Jubiläum | 40 J. Stadtwerke Osnabrück | 08.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Püls | Bernhard | Kaufmann | Osnabrück | Aufgebot mit | Agnes Böhne | 02.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puls | Walter | Unteroffizier | Lüstringen-Osnabrück | verlobt mit | Helene Leuthold | 09.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puls | Walter | Unteroffizier | Lüstringen-Osnabrück | verlobt mit | Helene Leuthold | 09.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pulsack | Emma Margarete | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 29.01.1954 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pulsack | Oskar | Osnabrück | verheiratet mit | Elsbeth Terborg | 21.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pulsak | Oskar | Osnabrück | verlobt mit | Elsbeth Terborg | 21.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pülsch gen. Tegeler | Friedrich | Dienstknecht | Breitenheide-Lage | Steckbrief | unerlaubtes Entfernen vom Heimatort | 12.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pulsfort | August | Steinsetzer | Osnabrück | verheiratet mit | Martha Strohmeier | 13.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pulsfort | Elly | Glandorf | verlobt mit | Klemens eichfeld | 07.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pulsfort | Helmut | Arbeiter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 04.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pulsfort | Helmut | Arbeiter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 28.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pulsfort | Helmut | Matrosen-Gefreiter | Hellern-Osnabrück | verlobt mit | Rosa Reddehase | 26.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pulsfort | Ursel | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 19.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pulsfort | Elly | Glandorf | verlobt mit | Klemens eichfeld | 07.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pulsfort | Helmut | Matrosen-Gefreiter | Hellern-Osnabrück | verlobt mit | Rosa Reddehase | 26.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pulver | Seeligmann | Vagabund | Baiern | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 26.12.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pulver | Seligmann | Vagabund | Baiern | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 17.10.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pulvermacher | Max | Ahrweiler | verheiratet mit | Gertrud Reuter | 22.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pulz | Elise Emilie Wilhelmine | geb. Stoecker | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1967 | 892-893 | HAGRA-04 | ||
Pulz | Otto | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1967 | 892-893 | HAGRA-04 | |||
Pülzschler | Elfriede | geb. Lietmeyer | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pümmeler | Friedrich | Füsilier | Brockstreck-Diepholz | Unsere Helden | vermißt | 05.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pump | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 08.11.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pumpe | Anna | Rentnerin | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.11.1964 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pumpe | Franz | Klempnermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. | 31.01.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pumpe | Heinrich | Landsturmmann | Osnabrück | Nachruf | Fa. Carl Weymann | 29.07.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pumpe | Heinrich Rudolf | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 796 (1916) | 705 | 11.04.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pumpe | Hermann | Reservist | Osnabrück | Unsere Helden | vermißt | 20.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pumpe | Hermann | Reservist | Osnabrück | IR 78-7. Komp. | gefallen | 12.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pumpe | Johannes Hermann | Reservist | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 470 | 27.09.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pumpe | Kaspar | Invalide | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.05.1911 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pumpe | Luise | geb. Kahmann | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.07.1912 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pumpe | Luise | Osnabrück | Aufgebot mit | Ludwig Ihlbrock | 17.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pumpe | Johannes Hermann | Reservist | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 470 | 27.09.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Pumpe | Heinrich Rudolf | Landsturmmann | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 796 (1916) | 705 | 11.04.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Pümpel | Carl Wilhelm | Klein Rhüden | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 05.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Pumplün | Wilhelm | Osnabrück | Verlobt mit | Meta Stehnken | 02.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pumpmeyer | Anna Elisabeth Marie | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 15.10.1910 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pumpmeyer | Friedrich | Erbkötter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 29.05.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pumpmeyer | Helene | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 24.03.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pumpmeyer | Helene | Kind | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.03.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pumpmeyer | Johannes | Kind | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.03.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pumpmeyer | Joseph | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.12.1945 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | ||
pumpmeyer | Maria | Nahne-Osnabrück | verheiratet mit | Herbert Meyerrose | 05.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pumpmeyer | Regine Christine | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.04.1970 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pumpmeyer | ?? | Markkötter | Harderberg | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
pumpmeyer | Maria | Nahne-Osnabrück | verheiratet mit | Herbert Meyerrose | 05.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pund | Anneliese | Osnabrück | verlobt mit | Anton Steffens | 24.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pund | Klemens August | Musketier | Glandorf-Iburg | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 195 | 17.09.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Pund | Sieglinde | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pund | Klemens August | Musketier | Glandorf-Iburg | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 195 | 17.09.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Pund | Anneliese | Osnabrück | verlobt mit | Anton Steffens | 24.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pundmann | Adolf | Jäger | Stockum | Todesanzeige | 20 J. | 08.11.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pundmann | Marie | geb. Schweer | Gut Stockum-Bissendorf | Todesanzeige | 78 J. | 19.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pundmann | Wilhelm | Landwirt | Gut Stockum-Bissendorf | Todesanzeige | 83 J. | 21.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pundmann | Wilhelm | Gut Stockum-Bissendorf | Danksagung | Marie Pundmann | 08.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pundt | Sigismund | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 23.11.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Punge | Heinrich | Soldat | Hannover | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo vermißt | 18.06.1815 | 75 | Hannoversche Anzeigen | |
Punge | Jeanette | geb. Schoos | Marienburg-Köln | Todesanzeige | keine Angaben | 08.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Punge | Heinrich | Soldat | Hannover | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo vermißt | 18.06.1815 | 75 | Hannoversche Anzeigen | |
Püngel | Aenne | Dortmund | verlobt mit | Julius Schaefer | 23.12.1916 | Osnabrücker Zeitung | |||
Püngel | Johann | Hauptgefreiter | Neuengroden-Wilhelmshaven | Todesanzeige | 50 J. | 02.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Püngel | Johann | Hauptgefreiter | Neuengroden-Wilhelmshaven | Todesanzeige | 50 J. | 02.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pungs | Erich | Gerichtsassessor, Dr. | Düsseldorf | verlobt mit | Maria Burghartz | 13.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Püning | Amalie | geb. Schoenenberger | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 31.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Püning | Anna Maria | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.02.1973 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Püning | Anton | Mentrup-Hagen | Todesanzeige | 85 J. | 11.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Püning | Elisabeth | geb. Plöger | Hagen-TW | Todesanzeige | 65 J. | 18.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Püning | Hermann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 25.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Püning | Lisette | geb. henke | Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 12.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Püning | Lothar | Kind des Willi Püning | Sutthausen-Osnabrück | Todesanzeige | 9 J. | 11.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Püning | Louise | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Niebaum | 28.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Püning | Maria | Schülerin | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.09.1975 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Püning | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Kaspar Balgenort | 21.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Püning | Rudolf | Grenadier | Mantrup-Hagen | Todesanzeige | 37 J. | 23.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Püning | Ruth | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 23.10.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Püning | Walter | Abiturient | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 23.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Püning | Wilhelm | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 18.06.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Püning | Wilhelm | Oberlokomotivführer | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.02.1960 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Püning | ?? | Pächter | Holzhausen | Geb.-Anzeige | Tochter | 19.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Püning | ?? | Pächter | Holzhausen | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Püning | Lothar | Kind des Willi Püning | Sutthausen-Osnabrück | Todesanzeige | 9 J. | 11.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Püning | Rudolf | Grenadier | Mantrup-Hagen | Todesanzeige | 37 J. | 23.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Püning | Walter | Abiturient | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 23.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Püning | Lisette | geb. henke | Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 12.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Püning | Anton | Mentrup-Hagen | Todesanzeige | 85 J. | 11.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pünjer | Wilhelm | Musketier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 19.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Punka | Ernestine | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 30.11.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pünning | ?? | Former | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pünning | ?? | Lokomotiv-Heizer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 11.07.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Punt | Heinrich | Vagabonde | Nordlohne im Oldenburgischen | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Bettelns und Vagabondirens mit 3-tägigem Gefängnis , den 1. und den 3. Tag bei Wasser und Brod | 10.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Punt | Heinrich | Vagabonde | Nordlohne im Oldenburgischen | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Bettelns und Vagabondirens mit 3-tägigem Gefängnis , den 1. und den 3. Tag bei Wasser und Brod | 10.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Punte | Joseph | Gefreiter | Abrau-Westpr. | Kaiserin Elisabeth Rgt. | gefallen | ??.??.1918 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | |
Püntmann | ?? | Witwe | Sendenhorst | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 12.02.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Püntmann | ?? | Witwe | Sendenhorst | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 12.02.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Püntmann | ?? | Witwe | Sendenhorst | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 05.03.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Püntmann | ?? | Witwe | Sendenhorst | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 05.03.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Püntmann | ?? | Witwe | Sendenhorst | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 04.07.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Püntmann | ?? | Witwe | Sendenhorst | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 23.07.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Püntmann | Theodor | Witwe | Sendenhorst | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 11.06.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Pupke | Gerh. Hinr. | Colonial-Waarenhändler | Quakenbrück | Todesfall | gestorben mit 75 Jahren an Auszehrung | 14.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pupke | Karl Heinrich Ludwig | Baumeister | Paderborn | Diensternennung zum | Eisenbahn-Baumeister | 18 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Pupke | Gerh. Hinr. | Colonial-Waarenhändler | Quakenbrück | Todesfall | gestorben mit 75 Jahren an Auszehrung | 14.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pupkes | Jürgen | Reservist | Walle-Aurich | Unsere Helden | schwer verwundet | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puppe | Ernst Robert | Schulknabe | Georgenthal-Schlesien | Suchanzeige | vermißt | 1893 | 355 | Die Gartenlaube | |
Puppe | Friedrich Wilhelm | Stellmachergeselle | Brandenburg | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Puppe | Johann Berend | Vagabonde | Neuenkirchen | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Bettelns und Vagabondirens mit 3-tägigem Gefängnis und anschließend in die Heimath zurückgewiesen | 12.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Puppe | Johann Berend | Vagabonde | Neuenkirchen | Unerwünschte Person | wurde bestraft wegen Bettelns und Vagabondirens mit 3-tägigem Gefängnis und anschließend in die Heimath zurückgewiesen | 12.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Puppenheim | Anneliese | Pforzheim | verlobt mit | Paul Kuhbier jr. | 22.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pupperschlag | Carl | Fackenburg-Schwartau | Schmiedegesell | Gerichtssache | Diebstahl | 13.05.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Purgold | Edgar | Hauptmann | Hameln | Verlobt mit | Else Albrecht | 06.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pürie | Heinrich | Pionier | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 28.05.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puring | Johann | Neuenhaus | Todesanzeige | 79 J. | 09.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Purk | Theodor | Dienstknecht | Osnabrück-Apeldorn | Gerichtssache | Sittlichkeitsverbrechen | 28.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Purk | Theodor Bernhard | Wehrmann | Apeldorn-Meppen | RIR 92-3. Btl.-9. Komp. | verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Purmann | Peter | Patient im Krankenhaus F.F. Misericordia-Münster | Münster-Westf. | Geschwür am Fuß | 16 J. | 19.07.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Purnhage | ?? | Handelsgärtner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Purnhage | Friedrike | geb. Oberste-Hottenberg | Holte-Bissendorf | Todesanzeige | 55 J. | 21.04.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Purnhage | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 11.07.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Purnhagen | Anna | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.11.1959 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Purnhagen | Giesela | Schülerin | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.07.1935 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Purnhagen | Heinrich | Holte | Todesanzeige | 66 J. | 03.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Purnhagen | Heinrich Willi | kaufm. Angestellter | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.11.1955 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Purnhagen | Johann | Wehrmann | Dreye-Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 4. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Purnhagen | Willi | Kind | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.01.1928 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 38 | Friedhofamt Osnabrück | |
Purnhagen | ?? | Eisenbahnassistent | Diepholz | Jubiläum | 25 Dienstjahre | 04.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Purps | Heinz | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 17.11.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Purrenhage | Georg heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 25 J. | 12.01.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Purrenhagen | Conrad Christian | Neubauer | 19 J. | Voxtrup | Amerika | ?? | 05.08.1856 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Purschke | Ida | Hilter-TW | Geburtstag | 75 J. | 18.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pusch | Eduard | Schüler | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 02.01.1946 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pusch | Heinrich | Refrendar | Halensee-Berlin | Verlobt mit | Charlotte Rulffs | 16.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pusch | Paul | Wehrmann | Kunzendorf | 2.-Kämpfe bei Antwerpen usw. | 14.11.1914 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Pusch | Walther | Berlin | verheiratet mit | Margarete Mertens | 21.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pusch | ?? | Schmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | 2 Kinder | 25.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Püschel | Carl Gustav Alfred | Seemann | Niederhemsdorf-Waldenburg | Suchanzeige | vermißt | 1888 | 707 | Die Gartenlaube | |
Püschel | Carl Wilhelm | Metzger | Tannhausen bei Breslau | Vagabonde | eingezogen wegen verlassens der Marschroute . Nach Münster gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Püschel | Carl Wilhelm | Metzger | Tannhausen bei Breslau | Vagabonde | eingezogen wegen verlassens der Marschroute . Nach Münster gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Püschel | Ferdinand | Kaufmann | Leipzig | Suchanzeige | vermißt | 1888 | 706 | Die Gartenlaube | |
Püschel | Carl Wilhelm | Metzger | Tannhausen bei Breslau | Vagabonde | eingezogen wegen verlassens der Marschroute . Nach Münster gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Püschel | Carl Wilhelm | Metzger | Tannhausen bei Breslau | Vagabonde | eingezogen wegen verlassens der Marschroute . Nach Münster gewiesen | 30.09.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Puschhard | Christoph | Patient im Krankenhaus F.F. Misericordia-Münster | Münster-Westf. | Krätze | 15 J. | 05.04.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Püse | Hermann | Unteroffizier | Osnabrück | Unsere Helden | gefallen | 21.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Püsken | Anna | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 24.02.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 25 | Friedhofamt Osnabrück | |
Püß | Bernhard | Füsilier | Rheine | Unsere Helden | leicht verwundet | 19.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Püß | Max | Köln | Todesanzeige | keine Angaben | 23.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Püsse | Anna | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.02.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Püsse | Hermann | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.10.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Püsse | Hermann Karl | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 19.05.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Püsse | Maria | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 11.01.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pussel | Johann Justus | Cassel | Füsilier | Steckbrief | Signalement | 04.03.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Pust | Geerd | Colon | Vorwald-Bentheim | Ablösungssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 09.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pust | Geerd | Colon | Vorwald-Bentheim | Ablösungssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 23.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pust | Geerd | Colon | Vorwald-Bentheim | Ablösungssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 09.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Pust | Geerd | Colon | Vorwald-Bentheim | Ablösungssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 23.12.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Püster | Katharina | geb. Kleinhuis | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1968 | 38-39 | HAGRA-05 | ||
Püster | Theodor | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1972 | 38-39 | HAGRA-05 | |||
Pustmöller | Friederike | geb. Arndt | Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. 6 M. | 07.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pustmüller | Amalie | geb. Brink | Osnabrück | Geburtstag | 87 J. | 23.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pustmüller | Amalie | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 11.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Pustmüller | Friederike | Frau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 10.01.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pustmüller | Günter | Justizangestellter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pustmüller | Johanne | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 11.08.1931 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pustmüller | Wilhelm | Osnabrück | verlobt mit | Helene Reimann | 30.12.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pustmüller | Wilhelm | Osnabrück | Todesanzeige | 90 J. | 20.11.1908 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Pustmüller | Wilhelm | Schlosser | Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. | 24.11.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pustmüller | Wilhelm | Schlosser | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 19.11.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pustmüller | Amalie | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 11.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Putarek | Agata | Arbeiterin | Vuglovec-Kroatien | Sterberegisterblatt | 1595 | 06.10.1942 | Sta-Osnabrück | ||
Putarek | Agata | Arbeiterin | Vuglovec-Kroatien | Sterberegisterblatt | 1595 | 14.10.1942 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Putarek | Agata | Arbeiterin | Vuglovec-Kroatien | Sterberegisterblatt | 1595 | 06.10.1942 | Sta-Osnabrück | ||
Putarek | Agata | Arbeiterin | Vuglovec-Kroatien | Sterberegisterblatt | 1595 | 14.10.1942 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Puthoff | Elisabeth | verh. Flerlage | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 28.04.1992 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pütker | Anna | geb. Sommer | Osnabrück | Todesanzeige | 68 J. | 28.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pütker | Anna | geb. Sommer | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 04.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pütker | Anna | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 27.07.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pütker | Christian | Telegraphenarbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Sommer | 06.07.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pütker | Christian | Posassistent | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 20.09.1955 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Pütker | Friedrich | Buchbinder | Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 24.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Pütker | Heinrich | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Sofie Poggemann | 06.07.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pütker | Katharina | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 12.01.1930 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Putowski | Johann | Münster-Westf. | Schwurgericht | Bandendiebstahl | 12.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Puts | Wilhelm | Wehrmann | Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 4. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Putsch | Ruth | Barmen-Elberfeld | Aufgebot mit | Robert Bockmühl | 22.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pütscheler | Johann | Schmiedemeister | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 21.02.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pütschler | Annelie | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 28.06.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Putt | Carl Wilhelm | Soldat | Ahlerstedt | Landw.-Btl.-Bremervörde | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 51 | Hannoversche Anzeigen | |
Putt | Carl Wilhelm | Soldat | Ahlerstedt | Landw.-Btl.-Bremervörde | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 51 | Hannoversche Anzeigen | |
Pütt | Josef | Landesamtmann | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 24.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pütt | Josef | Landesamtmann | Münster-Westf. | Zeitungsartikel | Biografie | 24.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pütt | Josef | Landesamtmann | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 24.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pütt | Josef | Landesamtmann | Münster-Westf. | Zeitungsartikel | Biografie | 24.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puttfarken | August | Münden | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Puttfarken | Heinrich | Assessor | Osnabrück | Nachruf | Landgericht OS | 17.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puttfarken | Heinrich Konrad Wilhelm Franz | Leutnant | Stipelse-Bleckerode | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 287 | 27.11.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Puttfarken | August | Münden | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Puttfarken | Heinrich Konrad Wilhelm Franz | Leutnant | Stipelse-Bleckerode | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 287 | 27.11.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Püttger | Christian | Behrensen-Hameln | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Püttmann | Bernhardine | geb. Trentmann | Osnabrück | Todesanzeige | 95 J. 4 M. | 16.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Püttmann | Berta | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.07.1945 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Püttmann | Elisabeth Bernhardine | Witwe | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 13.03.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Püttmann | Lisette | Osnabrück | Aufgebot mit | Anton Lange | 27.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Püttmann | Luise | geb. Schürmann | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 26.01.1933 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Püttmann | Wilhelm | Werkmeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 02.08.1913 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Puttrich | Emil Ferdinand Gustav | Webergeselle | Glauchau | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Pütz | Alfred | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.03.1969 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pütz | Heidemarie | Kind des Wilhelm Pütz | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 07.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pütz | Max | Pionier | Rheine | Unsere Helden | gefallen | 02.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pütz | Heidemarie | Kind des Wilhelm Pütz | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 07.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Putzc | Anna | Arbeiterin | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 21.08.1909 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Putze | Andreas | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 02.10.1973 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Putze | Heinz | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 01.07.1976 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pütze | August | Arbeiter | Osnabrück | Gerichtssache | wegen Diebstahl | 02.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pützer | Peter | Schlossergeselle | Mechernich | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Putzier | Charlotte | Willerswalde-Grimmen | Verlobt mit | Walter Reinke | 29.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Putzierer | Wilhelm | Rentner | Osnabrück | Geburtstag | 82 J. | 15.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Putzierer | Anna | Osnabrück | Geburtstag | 84 J. | 16.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Putzierer | Anna | geb. Wittenberg | Osnabrück | Todesanzeige | 84 J. | 15.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Putzierer | Anna | geb. Wittenberg | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.06.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Putzierer | Paul | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Putzierer | Wilhelm | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Diamantene Hochzeit | 12.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Putzierer | Wilhelm | Eheleute | Osnabrück | Danksagung | Diamantene Hochzeit | 01.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Putzler | Suse | Leipzig | verheiratet mit | Hans Brockhaus | 20.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pützschler | Bärbel | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Pützschler | Ida | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Neier | 16.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pützschler | Margarete | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Steffen | 17.01.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Putzser | Suse | Leipzig | verlobt mit | Hans Brockhaus | 26.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Pützstück | Hubert | Obergefreiter | Essen-Ruhr | verlobt mit | Martha Meyer | 04.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Pützstück | Hubert | Obergefreiter | Essen-Ruhr | verlobt mit | Martha Meyer | 04.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Puwelle | ?? | Landrichter | Essen-Ruhr | Verlobt mit | Olga Klein | 20.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Puyskens | Carl | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.12.1912 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pyrck | Johann | Füsilier | Gadullahütte-Bentheim | IR 55 | leicht verwundet | 02.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pyre | Julian | Soldat (Belgier) | Brüssel | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1242 | 13.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Pyre | Julian | Soldat (Belgier) | Brüssel | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1242 | 13.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Pyrek | Anna | Witwe | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 16.02.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Pyrek | Maria | Kind des Krankenwärters | Osnabrück | Todesanzeige | 10 1/2 M. | 03.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Pyrek | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 14.11.1911 | Osnabrücker Zeitung |
Kategorie: Namensindex-Osnabrück