![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Přemislidischer Herrschaft
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie:
Regional > Historisches Territorium > Österreich-Ungarn > Königreich Böhmen > Dynastie der Přemislididen
Inhaltsverzeichnis |
Dynasten
Herrschaft der der Přemislididen 871-1306)
- Borziwoy I. Graf von Bumen (871-894)
- } Spitihnjew, Herzog 895 (894-912)
- } Wratislaw, Herzog 895 (895-926)
- Wenzel I., der Heilige (928-935)
- Boleslaw I., der Grausame (936-967)
- Boleslaw II., der Gütige oder Fromme (967-999)
- Boleslaw III., Rothaar (999-1002)
- Jaromir (1003)
- Boleslaw ,Chobry von Polen (1003-1004), +1025
- Jaromir, zum 2. Mal (1004-1012), +1038
- Ulrich (1012-1037)
- Brzetislaw I., Herzog von Mähren 1018 (1037-1055)
- Spitihnjew II. (1055-1061)
- Wratislaw II. Herzog von Mähren in Ölmütz (1059-1061) König 1086)
- Konrad I. Herzog von Mähren in Ölmütz (1054), in Brünn (1061-1092) (1092)
- Brzetislaw II. (1092-1100)
- Borziwoy II. (1100-1107), + 1124
- Swatoplik von Ölmütz (1107-1109)
- Wladislaw I. (1109-1125)
- Sobieslaw I. (1125-1140)
- Wladislaw II., König 11.01.1158 (1140-1173), + 1174
- Friedrich, Herzog (1173)
- Sobieslaw II. (1173-1179), + 1180
- Friedrich, zum 2. Mal (1177-1189)
- Konrad II. von Mähren 1882 (1189-1191
- Wenzel II. (1191-1192
- Prtemislaw Ottokar I. (1192-1193)
- Heinrich (1193-1197
- Wladislaw III. (1197) +1222
- Przemislaw Ottokar, König 15.08.1198, zum 2. Mal (1197-1230)
- Wenzel III. (I.) (1230-1253)
- Przemislaw Ottokar II. (1253-1278)
- Wenzel II. (1278-1305)
- Wenzel III. (1278-1305) [1]
1306 starben die Premysliden, die für kurze Zeit Ungarn und Polen gewannen, in männlicher Linie aus. Ihnen folgte über die Premyslidin Elisabeth die Dynastie der Grafen von Luxemburg (1310-1437) [2]
- Rudolf von Österreich (1306-1307)
- Heinrich von Kärnthen (1307-1310), +1335
Literatur
- Palacky, F.: Geschichte Böhmens, (Bd. I ff. 1836 ff.)
- Bachmann. A.: Geschichte Böhmens bis 1526. (1899 ff.)
- Bretholz. B., Geschichte Böhmens und Mährens. (Bd. 1-4, 1912)
- Uhlirz, K.-Uhlirz, M.: Handbuch der Geschichte Österreichs und seiner Nachbarländer Böhmen und Ungarn. (Bd. I ff. 1924 IV.)
- Petcrka. O.: Rechtsgeschichte der böhmischen Länder. (Bd. 1 ff. 1923 ff)
Fußnoten
- ↑ Quelle: Wilberg, Max, Regententabellen ((1906)
- ↑ Quelle: Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder, die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1999.