![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Paasche (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
PAASCH(E) 1366 Pasche(n)Kurzform des (Heiligennamen) Paschalis (mlat. pasca "Ostern") oder Übername zu mnd. pasche "Ostern"; Pasch, Paschen, Paschka, Paschke (zitiert aus Horst Naumann, Das grosse Buch der Familiennamen, Weltbild, ISBN 3-8289-1955-3 )
Varianten des Namens
Pasche, Paschen, Pasch, Paschka, Paschke
Familien- und Ahnenforschung
- Peter Pauling, Filderstadt mailto:peter@pauling-sp.de
Geographische Verteilung

relative Namensverteilung
Paasche (im Jahr 2002 insgesamt 310 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 45 Vorkommen pro Mio,
bis 90 Vorkommen pro Mio,
bis 135 Vorkommen pro Mio,
bis 180 Vorkommen pro Mio,
mehr als 180 Vorkommen pro Mio
Paasche (im Jahr 2002 insgesamt 310 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 45 Vorkommen pro Mio,
bis 90 Vorkommen pro Mio,
bis 135 Vorkommen pro Mio,
bis 180 Vorkommen pro Mio,
mehr als 180 Vorkommen pro Mio
Im 18. und 19. Jahrhundert um Stendal (Sachsen-Anhalt), heute verstreut in Deutschland. Vorkommen aber auch in Skandinavien.
Bekannte Namensträger
- Hans Paasche geb. 3. 4. 1881, gest. 21. 5. 1920, Offizier, Pazifist und Literat, Lebenslauf: http://home.tiscalinet.ch/biographien/p/paasche.htm
Sonstige Personen
- Dr. rer. pol. Otto Wilhelm Paasche, geb. 29. 10. 1907, gest. um 1995, Volkswirt, Journalist und Literat, schrieb unter dem Pseudonym Peter Paal.
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Weblinks
- Genealogie Paasche: http://www.pauling-sp.de
Kategorien: Familienname | Familienname aus Übernamen