![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pallasch (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen, Memelland, Litauen, Lettland, Polen, Österreich
Der Name ist mehrdeutig, je nach Herkunft.
a) Soldat
- russisch "Palasch" = Säbel (Quelle: http://www.kruenitz1.uni-trier.de/)
- ungarisch "Pallasch = aus dem Orient stammende lange, schwere Hieb- und Stichwaffe; bis zum Ersten Weltkrieg die Hiebwaffe der Kürassiere (»Kürassierdegen«) (Quelle: http://lexikon.meyers.de/meyers/Pallasch)
b) Bei Herkunft aus Polen ein Hinweis auf Hitze, Feuer, möglicherweise Brandrodung.
- polnisch "palacz" = Heizer, Raucher
c) Bei Herkunft aus baltischen Ländern ein Hinweis auf einen feuchten Wohnplatz oder Fischerei.
- prußisch "palas/ pal´as" = schlammiges See-Ufer
- "palasalis" = Forelle
- "palasassis" = Lachsforelle, Halblachs
- litauisch "palaše" = Traufe
- "palašeti" = tröpfeln
- lettisch "palase" = Traufe, herabfließendes Wasser; der Ort, wohin das Wasser fließt
Varianten des Namens
- Pallaske, Palaszke, Palasz, Palaz, Palazis, Pallasdies, Pallasdys
- Palaschinski, Palaschies, Palašys, Palaša, Palaszys
- Palaszewski, Palaszczyk, Palaszek, Palaszka, Palaškevicz
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Pallasch (im Jahr 2002 insgesamt 313 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 15 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 45 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, mehr als 60 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Pallasch (im Jahr 2002 insgesamt 313 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Ortsnamen:
- Pallädzen (1736), Frankeneck (1938 ), Amt Tollmigkehmen Kreis Goldap
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Pallasch in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Pallasch.