Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Paris/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

B

  • Brethon
Heirat Celle-Stadt 28.02.1736: Louis Pierre Brethon, aus Paris, Perückenmacher oo Agnese Louise Ellissen, Tochter des verst. hoch... Stechnelleschen Sekretär Ellissen
  • Bronoël
Heirat Hameln-Garnison 27.08.1841: Jacques Simeon Bronoël, Korporal, Sohn von Jean Batiste Bronoël aus Paris und Johanne Justine Dorothee Helmer aus Hameln oo Sophie Elisabeth Wolfsdorf, Tochter des Bäckers Wolfsdorf und Friederike Biterberg aus Hannover

K

  • Keil geb. Kühn
Elisabeth Keil geb. Kühn, ohne Beruf, * Paris 20.04.1857, + Gießen 01.08.1947
Mutter: Anna Keil geb. Schmitt, zuletzt in Lindenstruth
Ehemann: Karl Keil +
Qu.: Standesamt Gießen, Sterbeurkunde Nr. 634/1947

L

  • Lublin, Arthur Edward, Ingenieur, Wohnort: Trunnevangen 4, Ordrup, * Paris, Frankreich 22.08.1883, ledig
Eltern: Händler, Leutnant Julius Adolph Lublin und Ehefrau Ellen Elisabeth geb. Jensen.
+ an der Arbeitsstätte Sallingsvej, Vanlöse 08.04.1936, beerdigt Friedhof Ordrup 13.04.1936
(Qu.: Evgl. Kirchenbuch Ordrup, Sökkelund, Kopenhagen, 1936, Nr. 9)

M

  • Monnier, Zoé Louise Adèle, *15.04.1822 Paris
Tochter von Ludwig Samuel Monnier, Weinhändler mit dem Zunamen D´Edepéns (?) in Lausanne
Heirat Berlin Bethlehem (ref.) Nr. 251/1847 am 20.07.1847
Alexander Jablokoff, *10.08.1820, griech. Confession, Eigentümer in der Colonie Alexandrowka bei Potsdam, Sohn von Iwan Fedorow Jablokoff, verstorbener russ. Sänger und Unteroffizier in der Colonie Alexandrowka

S

  • Schmidt
Junggeselle, Pianofortearbeiter, Charles Schmidt, Sohn des George Schmidt und der Ehefrau Gertrude Cathrine Höj, geboren in Paris 22. Juni 1861 - 33 1/2 Jahre - wohnt in Vadross Ivergade 10 bei seinen Eltern.
Mädchen Maren Kirstine Madsen, Tochter des Insten Niels Madsen und der Ehefrau Ane Marie Frderiksen, geb. in Hunlingsaje den 2. März 1871 - 23 11/12 Jahre - wohnt Dannemarksgade 16. Vater wohnt Hunlingsaje. Mutter ist tot.
Trauung: 17. März 1895. Frederiksberg.
Qu.: Kirchenbuch Frederiksberg, Sokkelund, Kopenhagen, Dänemark, Trauung, 1895, Nr. 32
Persönliche Werkzeuge