![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pastorat (Haltern-Hullern)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Haltern am See > Hullern (Haltern) > Pastorat (Haltern-Hullern)
Inhaltsverzeichnis |
Pastorat (Haltern-Hullern)
Wohnort
- Haltern am See
- Kirchspiel Hullern, Pfarrei St. Andreas, r.k.
- Bauerschaft Hullern (Haltern)
- Brandsozietät Nr. 11
- Bauerschaft Hullern (Haltern)
- Kirchspiel Hullern, Pfarrei St. Andreas, r.k.
Historische Lage
- Pastorat (Haltern-Hullern)
Name
- Pastorat = Dienstsitz des Pastors (Pfarrers)
Frühe Erwähnung
Grundherr
- Grundausstattung der Pfarrei mit einer Hufe Landes
Länderei
Aufnahme von 1811
- Äcker: 150 Morgen
- Wiesen: 6 Morgen
- Weiden:
- Gehölze:
Vieh
Aufnahme von 1811
- Pferde: 2
- Hornvieh: 6
- Schafe: 50
Aufnahme von 1805
- Kutschpferde:
- Baupferde: 4
- Fohlen: 1
- Hornvieh: 9
- Kälber: 2
- Schweine: 2
- Schafe: 30
- Jagdhunde:
- andere Hunde: 2
- Bienenkörbe: 4
Abgaben
- frei
Aufsitzer
- Aufsitzer als zeitlicher Pfarrer 1805 Theodor Langenhorst
Privatfunde
Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Pfarrer gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Solche Funde sind für andere Forscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Pfarrstelle eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.