Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Patrimonialherrschaften (2.1.) Stadtarchiv-Wien

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Wien > Wien/Archive > Bestandsübersicht > Landesarchiv (2)


Aus dem Niederschlag der grundherrschaftlichen Verwaltung, die bis 1850 die Grundlage der Organisation des Staates bildete, sind für den Bereich des heutigen Stadtgebiets reichhaltige Bestände vorhanden, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Es handelt sich dabei vornehmlich um Grundbücher, aber auch andere Bestände vor allem zivilrechtlicher Art (Verlassenschaften, Testamente, Ehekontrakte).

Die größten Grundherrschaften waren neben der Stadt selbst jene der Stifte Schotten und Klosterneuburg sowie des Bistums (Erzbistums) Wien und des Domkapitels. Eher ungünstig ist die Überlieferungslage für kleinere weltliche Grundherrschaften.

Der Bestand der Grundbücher ist durch ein gedrucktes Inventarheft erschlossen, die ältesten Grundbücher der Stadt sind in den Quellen zur Geschichte der Stadt Wien gedruckt.

Persönliche Werkzeuge