![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pegau/Adressbuch 1905
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Pegau
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Pegau/Adressbuch 1905 | |
|
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Titel: | 'Adress- und Auskunfts-Buch der Stadt Pegau i. S.' |
Autor / Hrsg.: | Pastor Dillner, Rats-Registrator Oskar Leipart |
Erscheinungsort: | Leipzig |
Verlag: | Kühnel |
Erscheinungsjahr: | 1905 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der SLUB |
Umfang: | 166 Seiten |
Enthaltene Orte: | Pegau |
Objekt im GOV: | source_1261750 |
Weitere Informationen
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Petra Paschke |
Kontakt: | |
Inhaltsverzeichnis Adressbuch Pegau 1905
Bezeichnung | Seiten | ? |
---|---|---|
Titelblatt und Anzeigen | 5 | |
Inhaltsverzeichnis | 24 | |
Vorwort und Geschichte von Pegau | 27 | |
Behörden, Anstalten, Institute, Vereine | 55 | ![]() |
Gewerbeverzeichnis | 71 | ![]() |
Einwohnerverzeichnis | 97 | ![]() |
Hausbesitzerverzeichnis | 131 | ![]() |
Anzeigen | 148 |
Zeichenerklärung
-
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
-
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
-
= Bereits erfasst.
-
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Für die Straßennamen steht eine Auswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder verkehrt geschrieben worden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Im Kapitel Hausbesitzer sind alle Namen zu erfassen, Häkchen bei EIgentümer nicht vergessen.
- Eigentümer, die keine natürliche Person sind, werden unter Firmenname erfasst.
Bearbeitungsstand
- DES-Projekt abgeschlossen am 25.03.2020.
Bearbeiter
- Scans: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Lizenz Public Domain Mark 1.0
- DES-Projektanlage: H. Elvers
Kategorien: Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig | Online-Adressbuch | Adressbuch mitmachen | Adressbuch fertig | Digitalisierte Literatur | Digitalisierte Literatur der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden | Adressbuch für die GOV-Erfassung | Adressbuch 1905 | Adressbuch | Adressbuch für Pegau