![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pehle (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Ostpreussen
Zärtlicher Vogelname für ein Neugeborenes. Bei Wohnorten Hinweis auf die Tierwelt.
- prußisch "pele, pelis" = Weihe (Vogel)
Varianten des Namens
- Pelline (1335 Samland)
- Pele, Pelle (1352 Samland)
- Pellicke, Pelicke (Samland)
- Pellyne (Samland)
- Pehl, Pehler, Pehlke, Pel
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Pehle (im Jahr 2002 insgesamt 300 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 35 Vorkommen pro Mio, bis 70 Vorkommen pro Mio, bis 105 Vorkommen pro Mio, bis 140 Vorkommen pro Mio, mehr als 140 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Pehle (im Jahr 2002 insgesamt 300 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, mehr als 40 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Ortsnamen:
- Pelaukin (Weihen-Acker)
- Peliken (1326 bei Woppen Kreis Braunsberg)
- Peleyn (1327 Kammeramt Bordehnen Kreis Pr. Holland), Pelis (1389)
- Pellen (1423 Kreis Heiligenbeil)
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Gerullis, G.: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
- Podehl, Hans Georg: 4444 ostpreußische Namen prußisch erklärt, Rautenberg Leer 1987
- Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974
- Volltextsuche nach Pehle in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Pehle.
Daten aus GedBas