Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Penig/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • "Herr Gottlob Friedrich KÄFERSTEIN, kunsterfahrener Pappiermacher und Erbbesitzer der PappierMühle in Dittersbach, des kunsterfahrenen Herrn Christian Gerhard KÄFERSTEINs, weyl. Pappiermachers und Erbbesitzers der PappierMühle Penig ... " [Traubuch Marienkirche Pirna 1784]
Infos zur Familie KÄFERSTEIN, bitte an Uwe Keller
E-Mail: Keller-Heidenau@t-online.de
http://www.Keller-Familie.de

1912 Lorenz (Königswinter Land)

  • 23.01.1912 Lorenz, Therese Martha
    "verstorben in Königswinter (Land), die Stütze Therese Martha Lorenz, 22 Jahre, evangelischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Penig, ledig, Tochter des Anzeigenden und seiner Ehefrau Clementine geb. Schneider, wohnhaft in Penig, zu Königswinter, am 23.02.1912, 20:00 Uhr verstorben. Anzeigender: der Kaufmann Alfred Lorenz, wohnhaft in Penig in Sachsen."
    Quelle: StA.Nr.7/1912 --TBOR 05:40, 6. Jan. 2020 (CET)
  • ... Sonntage , den 30. Julü ward begraben Fr. Maria Susanna, gebohrene Waltherin aus der Penig, Mstr. Georg Ernst Gräsers, Lein u. Wollwebers, auch Beywohners allhier Eheweib, welche Freytags vorher im Garten Geburtsschmerzen, gestorben, das Kind auch, in dem Mutterleibe sein Grab gefunden. Alt 41 Jahr, 5 Monath, 1 Woche u. 6 Tage ...(KB Mülsen St. Niclas, Beerdigung 1758)
  • Anna Dorothea, Mstr. Gottfried Wincklers, Text. in Altpenig nachgelaßene Wittwe, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1751)



Persönliche Werkzeuge