![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Personal-Codex des Weißenseer Kreises/050
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Personal-Codex des Weißenseer Kreises | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [049] | Nächste Seite>>> [051] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
B. Ortsvorsteher.
- Andreas Erdmann, Schulze, 1817-1830.
- Christoph Hartrodt, Schulze, 1831-1835.
- Heinrich Neuschild, Schulze, 1836-1838.
- August Drehmann, Schulze, 1839-1845.
- Heinrich Neuschild, Schulze, 1845-1857.
- Gottfried Liedloff, Schulze, 1857-1859.
- Andreas Fischer, Schulze, seit 1859.
Nach einer Urkunde des Schwerstedter Gemeinde-Archivs war 1686 Hans Georg Angelrodt Heimbürge zu Kutzleben
C. Lehrer.
- Johann Wilhelm Lange, von 1759-1814.
- Stud theol. Johann Christian Schröder, subst. von 1815-1817.
- Johann Christian Georgi, von 1817-1835.
- Karl Ernst Bernhard Kröckel, seit 1837.
- Christian Eduard Triller, seit 1840.
D. Rittergutsbesitzer.
- Ritart de Knezeleiben, 1120.
- Hugo von Summeringen, 1252.
- Gebrüder Schenken von Barita, 1278.
- Ludwig von Urbecha, 1298.
- Heinrich von Gebesen, 1311.
- Heinrich von der Kula, 1326.
- Conradus dictus de Kyla, 1326, 1329.
- Grafen von Beichlingen, 1336.
- Ritter Friedrich von Heringen, 1346.
- Gebrüder Schenke von Albrechtsleben, 1350.
- Gevettern Hermann und Lutz von Buchenau, 1353, 1383.
- Heinrich Haspe, 1359.
- Sifrid von Slatheim, 1359.