![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Personenverzeichnisse aus Oberschwaben
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Ein Projekt der Forschergruppe Oberschwaben (FGO)
Leibeigene - Untertanen - Bürger
In der Zeit vor der Säkularisation wurden aus unterschiedlichen Gründen Personenlisten erstellt. In der Regel stehen sie im Zusammenhang mit feudalen Abgaben.
Für die Familienforschung können solche Listen sehr hilfreich sein.
Die FGO möchte in diesem Projekt Transkriptionen von Personenlisten aus Oberschwaben zur Verfügung stellen. Zum größten Teil stammen diese Archivalien aus dem Landesarvhiv BW.
- Digitalisat des Staatsarchivs Sigmaringen (STAS FAS DS 1 T1-5, R 103,14)
- Personen aus über 50 Orten in Hohenzollern und Württemberg
- Transkription Daniel Oswald (FGO) 2014
- Beschreibung im Online-Findbuch des Generallandesarchivs Karlsruhe (GLA 67 Nr. 1774)
- Orte: Buggensegel, Birkenweiter, Dürrenast, Habertsweiler, Happenmühle, Mimmenhausen, Mittelstenweiler, Neufrach und Niederstenweiler
- Transkription von Walter Schneider in Genealogie 6/1972 - Abschrift: Rudolf Koch (FGO) 2017
- kein online-Findbuch (GLA 62 Nr. 9266)
- Aufstellung verstorbener Leibeigener mit ihren Abgaben in 36 Orten
- Transkription von Walter Schneider in"Schriften des Vereines für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 1972" - Abschrift Rudolf Koch (FGO) 2018
- kein online-Findbuch (GLA 62 Nr. 9267)
- Aufstellung verstorbener Leibeigener mit ihren Abgaben in 67 Orten
- Transkription von Walter Schneider in"Schriften des Vereines für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 1972" - Abschrift Rudolf Koch (FGO) 2019
- Beschreibung im Online-Findbuch des Hauptstaatsarchivs Stuttgart (HSTA A 213 Bü 5213)
- Transkription Edda Sauter und Rose Spähn-Merk (IG-Heimatforschung Kreis Biberach) 2017
- Beschreibung im Online-Findbuch des Staatsarchivs Sigmaringen (STAS Dep30 / 1 T3 Nr. 1420)
- Aufstellung gestorbener Leibeigener mit fälligen Abgaben aus 23 Orten (Hohentengen, Beizkofen, Ölkofen, Ursendorf, Eichen, Günzkofen, Bremen, Enzkofen, Völlkofen, Altensweiler, Reppersweiler, Jettkofen, Friedberg, Wirnsweiler, Wolfartsweiler, Bolstern, Heratskirch, Haid, Lampertsweiler, Bogenweiler, Herbertingen, Mieterkingen und Fulgenstadt)
- Transkription Daniel Oswald (FGO) 2014
Kategorie: Bevölkerungsverzeichnis