![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Peter Hermann Joseph Meller
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Peter Hermann Joseph Meller, Bürgermeister von Rommerskirchen
- geboren am 19.03.1800 auf Gut Brockendorf bei Bergheim
- seit 1824 vermählt mit Helene Baumann
- seit 1848 Bürgermeister der Gemeinde Rommerskirchen
- wohnhaft auf dem Zonshof in Eggershoven
- verstorben am 10. März 1862 in Rommerkirchen
Seine Eltern
waren Johann Wilhelm Meller, Gutsbesitzer in Brockendorf
- geboren 1744 in Kaulen
- verstorben 1835 in Brockendorf
verheiratet 1794 mit Anna Gertrud Velder (1778-1840)
- Tochter des Johann Heinrich Velder und der Barbara Weidenfeld, Erbin des Gutes Brockendorf bei Esldorf
Seine Ehefrau
- Elisabeth Helene Baumann
- Tochter von Engelbert Baumann und Magdalena Rey,
geboren 1799 in Heppendorf
verstorben am 10. März 1862 bei ihrem Bruder in Köln.
Der Totenzetttel von ihr
Kinder aus dieser Ehe
- Magdalena, 1825-1859
- Engelbert, 1826-1888
- Catharina, 1828-1874
- Adrian, 1829-1898
- Josefine, 1832-1905
- Christine, 1833-1864
- Ignaz, 1836-1869
- Gertrud, 1837-1916
- Margarethe, 1839-1839
Die Kinder wurden Bauern oder heirateten solche, sodass in der Umgebung von Rommerskirchen auf verschiedenen Höfen Nachkommen von ihm zu finden sind:
- Bergerhof bei Hüchelhoven,
- Kroschhof in Ingendorf,
- Kreuzhof in Stommeln und
- Neuhöfchen bei Neurath.
- Aus dem Totenzettel und der Eintragung im Sterbebuch der kath. Pfarrei zu Rommerskirchen ist zu erfahren, dass P. H. J. Meller zwanzig Jahre Bürgermeister der Gemeinde war.
- Im Sterbebuch liest man, dass er ein beliebter und geachteter Vorsteher gewesen ist.
Kategorie: Rommerskirchen