![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Peters (Lippramsdorf-Eppendorf)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Haltern am See > Lippramsdorf (Haltern) > Eppendorf (Lippramsdorf) > Peters (Lippramsdorf-Eppendorf)
Inhaltsverzeichnis |
Hof Peters
Lage in Preußen
![]() | Stadtteile in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) |
Altstadt | Berghaltern | Flaesheim | Holtwick | Hamm-Bossendorf | Hullern | Lavesum | Lippramsdorf | Overrath | Sythen |
Namensherkunft und Bedeutung
Vorbesitzer
A-Hauskataster 1843 ff.
A-Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Lippramsdorf, Eppendorf Nr. 4
Auswanderung
Auswanderung: 1844 Joseph Kleine Dahlhaus gt. Leusken aus Eppendorf Kspl. Lippramsdorf, * Lembeck 1 4.06.1800 mit oo Anna Maria Kleine Jäger * Groß Reken 16.04.1784 und deren Kinder: Anna Maria * 12.04.1818 und Maria Catharina * 17.04.1823. Ziel: Nordamerika - Baltimore
Familie Peters
A-Hauskataster 1843 ff.
A-Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Lippramsdorf, Kusenhorst Nr. 18
Besitzwechsel
- Peter Peters aus Suderw. * 15.09.1812 Taglöhner und Knecht bei Schmöning oo M. Cth. Breuer * 13.11.1821
- Joh. Hen. Peters * 27.01.1843
- Joh. Henr. Peters * 27.08.1844
- Joh. Theod. * 15.08.1846
B-Hauskataster 1843 ff.
B-Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Lippramsdorf, Eppendorf Nr. 4
Erbwechsel
- Joh. Henr. Peters * 27.08.1844, Kötter oo Anna Maria Grave * 09.10.1860, Zugang: 25.10.1880, + 19.02.1897
- A. M. Cath. Peters * 02.01.1882
- Joh. Heinr. * 17.01.1884
- Joh. Bnd. * 17.05.1886
- Herm. Theod. * 12.11.1888
- Elis. Rgn. * 02.09.1890
- Luzia * 19.04.1891
- Anna * 28.04.1892
- Theodor * 17.02.1896
Familienprivatfunde
Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familien gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.