Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Petzolds Gemeinde- und Ortslexikon des Deutschen Reiches 1911/LXIX

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Petzolds Gemeinde- und Ortslexikon des Deutschen Reiches 1911
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[LXVIII]
Nächste Seite>>>
[LXX]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


III. Königreich Württemberg.

      Das Post und Telegraphenwesen in Württemberg wird durch die dem Königlichen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrsabteilung, unmittelbar unterstellte

General-Direktion der Königlich Württembergischen Posten und Telegraphen in Stuttgart

verwaltet.

Verzeichnis sämtlicher Reichsbankniederlassungen.

(Reichsbankhauptstellen = H., Reichsbankstellen = St., Nebenstellen = N. und Warendepots = W.) N.* bedeutet Reichsbanknebenstelle ohne Kasseneinrichtung.


Reichshauptbank in Berlin.


1.Aachen St.28.Bamberg N. 56.Briesen N.
2.Aalen N. 29.Barmen St. 57.Bromberg St.
3.Ahlen N. 30.Bartenstein (Ostpr.)N. 58.Bruchsal N.
4.Alfeld N. 31.Barth N. 59.Buchholz N.
5.Allenburg N.*32.Bautzen N. 60.Bühl N.
6.Allenstein St.33.Bayreuth N. 61.Bünde N.
7.Alsfeld N. 34.Beckum N. 62.Bütow N.*
8.Altena N. 35.Belgard (Persante) N. 63.Bunzlau N.
9.Altenburg N. 36.Bensheim N.
10.Altona St.37.Berlinchen N.
11.Amberg N. 38.Bernburg N. 64.Cassel St.
12.Andernach N. 39.Beuthen (ObSchl.) N. 65.Celle N.
13.Angerburg N. 40.Biberach (Riß) N. 66.Cham N.
14.Anklam N. 41.Biebrich N. 67.CharlottenburgSt.
15.Ansbach N. 42.Biedenkopf N. 68.Chemnitz St.
16.Apenrade N. 43.Bielefeld St. 69.Cleve N.
17.Apolda N. 44.Bingen N. 70.Coblenz St.
18.Arnsberg N. 45.Bitterfeld N. 71.Coburg N.
19.Arnstadt N. 46.Bleicherode N. 72.Colditz N.
20.Arnswalde N. 47.Bocholt N. 73.Colmar (Els.) N.
21.Aschaffenburg N. 48.Bochum St. 74.Cöln H.
22.Aschersleben N. 49.Bonn N. 75.Cöthen N.
23.Aue (Erzgeb.) N. 50.Brandenburg St. 76.Cottbus St.
24.Auerbach (Vgtl.)N. 51.Braunsberg N. 77.Crefeld St.
25.Augsburg St.52.Braunschweig St. 78.CrimmitschauN.
53.Bremen H. 79.Cüstrin N.
26.Backnang N. 54.Breslau H. 80.Culm N.
27.Baden-Baden N. 55.Brieg (Bz. Bresl.) N. 81.Culmsee N.
Persönliche Werkzeuge