![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfaffenhofen am Inn (Schechen) 1951, Hofchronik
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Flötzl, Stephan: Die Hausnamen der Pfarrei Pfaffenhofen am Inn - eine kurze Haus- und Hofgeschichte; Rosenheim 1951
Ortschronik | |
---|---|
Die Hausnamen der Pfarrei Pfaffenhofen am Inn eine kurze Haus- und Hofgeschichte Rosenheim (1951) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Die Hausnamen der Pfarrei Pfaffenhofen am Inn |
Untertitel: | eine kurze Haus- und Hofgeschichte |
Autor: | Flötzl, Stephan |
Erscheinungsort: | Rosenheim |
Erscheinungsjahr: | 1951 |
Umfang: | 42 S. |
Verlag: | Oberbayer |
Ergänzende Angaben
Häuserchronik: | ja |
Bearbeitete Orte: | Pfaffenhofen am Inn, Marienberg (Gemeinde Schechen; Westerndorf St. Peter (Stadt Rosenheim) |
Namenindex: | nein |
Weitere Informationen
Haus- und Hofnamen von Pfaffenhofen und Marienberg (beides heute Gemeinde Schechen) und Westerndorf St. Peter (heute Rosenheim). Nur für einige der darin genannten Höfe/Häuser sind auch Besitzer angegeben. Kein Namensverzeichnis
Register
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
- München Bayerische Staatsbibliothek Bavar. 4663 o (verfilmt)