Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Pfarr-Almanach Provinz Sachsen (1903)/316

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Pfarr-Almanach Provinz Sachsen (1903)
Inhalt
Errata
Abkürzungen
Mutter- und Tochterkirchen beginnend mit:
A B C D E F G H I-J K L M N O P Q-R S T U-V W Z
Namensregister der Geistlichen
<<<Vorherige Seite
[315]
Nächste Seite>>>
[317]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



VI. Capitel. Ordinirte Vicare und Hülfsgeistliche.

a) Provinzial-Vicare.

1. Friedrich Wilhelm Ludwig Prilop, ordinirt 19. Juni 1895, geboren Wistedt 1. October 1866.

2. Gotthilf Hermann Otto Sickert, ordinirt 15. November 1896, geboren Gehofen 23. October 1867.

3. Hermann Cart Arnold Burghardt, ordinirt 1. März 1899, geboren Kloster Roßleben 27. Februar 1867.

4. Kart Adolf Otto Seitz, ordinirt 10. August 1898, geboren Danstedt 29. November 1867.

5. Karl Ludwig Droeßler, ordinirt 20. December 1899, geboren Mühlhausen in Thüringen 18. Mai 1871.

6. Hugo Martin Einicke, ordinirt 21. Januar 1900, geboren Elsterwerda 17. December 1868.

7. Theodor Johannes Quenstedt, ordinirt 9. Mai 1900, geboren Wahrenbrück 12. Januar 1869.

8. Friedrich Kart Gustav Francke, ordinirt 26. September 1900, geboren Sand-Beiendorf 13. December 1868.

9. Friedrich Max Helbig, ordinirt 24. März 1901, geboren Eisleben 26. December 1868.

10. Otto Karl Ferdinand Bruns, ordinirt 29. Mai 1901, geboren Magdeburg 11. März 1870.

11. Friedrich Franz Otto Ackermann, ordinirt 22. Januar 1902, geboren Gerbstedt 10. Januar 1872.

12. vacat.

Persönliche Werkzeuge