![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Asch r.k.
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Asch, Schönbach, Schildern, Mähring, Nassengrub, Himmelreich, Neuenbrand, Oberreuth, Niederreuth, Wernersreuth; teilweise: Teile von Elfhausen, Sorg und Steinpöhl; zeitweise: Roßbach, Friedersreuth, Gottmannsgrün, Thonbrunn, Schwammenbach, Ziegenmühl; Grün, Krugsreuth, Neuberg.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Vikariat Eger. Matriken ab 1781 (1711 ?). Titel der Dekanalkirche in Asch: Hl. Nikolaus, der Kirche in Nassengrub: Hl. Karl, der Kapelle in Himmelreich: Sel. Jgfr. Maria. Letzter Pfarrer: Dechant Wilhelm Wöhrer, * 30.Nov. 1884 in Duppau. Das Dekanat umfaßte im Jahr 1938 die Orte (alle im Bezirk Asch): Asch, Himmelreich, Mähring, Nassengrub, Neuenbrand, Niederreuth, Oberreuth, Schildern, Schönbach, Wernersreuth; Neuberg teilweise und zwar Teile von Elfhausen, Sorg und Steinpöhl. 1930 zählte die Pfarrei 11.896 Katholiken und 18.377 Nichtkatholiken.
- Roßbach
- das r.k. Pfarramt Roßbach (mit Roßbach, Friedersreuth, Gottmannsgrün, Thonbrunn, Schwammenbach, Ziegenmühl) wurde im Jahr 1835 selbständige Pfarrei.
- Grün, Krugsreuth, Neuberg
- Taufmatriken von 1836-1899 und Heiratsmatriken von 1836-1886 befinden sich bei der r.k. Pfarrei (Expositur) Krugsreuth.
- Kirchenbücher der evangelisch-lutherischen Pfarrei Asch siehe Pfarrei Asch evang.-luth.
- Kirchenbücher des Bezirksamtes Asch (Altmatriken) siehe Pfarrei Asch - Altmatriken
- Hilfe bei Familienforschung im Bezirk Asch bietet:
- Stiftung Ascher Kulturbesitz
- z.Hd. Herr Peter Brezina
- Postfach 247 95621 Wunsiedel (Germany),
- WWW: "Stiftung Ascher Kulturbesitz"
- Email: StiftungAscherKulturbesitz@t-online.de
- siehe auch: VSFF-Forschungsgruppe Asch.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.38-39, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte SM von/bis 1 4702 * oo + 1711-1781 Pfarrbezirk 2 5261 * 1781-1805 Pfarrbezirk 3 5262 * 1806-1835 Pfarrbezirk 4 5263 * 1835-1854 Pfarrbezirk 14 oo 1781-1840 Pfarrbezirk 20 + 1781-1840 Pfarrbezirk 5 * 1854-1866 Asch 6 * 1866-1877 Asch 7 * 1878-1885 Asch 8 * 1885-1891 Asch 9 * 1891-1897 Asch 24 4182 *i 1897-1903 Asch 38 *i 1903-1908 Asch (neu im Archiv) 15 oo 1838-1862 Asch 16 oo 1863-1877 Asch 17 oo 1878-1893 Asch 26 ooi 1893-1904 Asch 27 ooi 1904-1913 Asch 28 ooi 1913-1920 Asch 29 ooi 1920-1927 Asch 39 oo 1927-1933 Asch (neu im Archiv) 21 + 1838-1871 Asch 22 + 1871-1886 Asch 23 + 1886-1895 Asch 32 +i 1895-1913 Asch 10 * 1836-1888 Schönbach, Schildern, Mähring 25 4183 *i 1888-1907 Schönbach 30 ooi 1845-1908 Schönbach, Schildern, Mähring 33 +i 1841-1924 Schönbach, Schildern, Mähring 1911-1924 Steinpöhl und Sorg 11 * 1836-1869 Nassengrub, Himmelreich, Neuenbrand 12 * 1869-1898 Nassengrub, Himmelreich, Neuenbrand 18 oo 1842-1904 Nassengrub, Himmelreich, Neuenbrand 31 4184 ooi 1904-1928 Nassengrub, Himmelreich, Neuenbrand 34 +i 1841-1910 Nassengrub, Himmelreich, Neuenbrand 13 * 1836-1877 Niederreuth, Oberreuth, Wernersreuth 19 oo 1841-1904 Niederreuth, Oberreuth, Wernersreuth 35 +i 1841-1927 Niederreuth, Oberreuth, Wernersreuth 37 ooi 1886-1926 Grün, Krugsreuth, Neuberg (siehe Bemerkung oben) 36 +i 1841-1912 Grün, Krugsreuth, Neuberg
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Asch = Aš Schönbach = Krásná +Röthenbach = H.Paseky ? +Mähring = Újezd (Ort existiert nicht mehr) Neuenbrand = Nový Ždár Nassengrub = Mokřiny Niederreuth = Dolní Paseky Oberreuth = Horní Paseky Wernersreuth = Vernéřov +Schildern = Štítary (Ort existiert nicht mehr) Himmelreich = Nebesa teilweise: +Elfhausen = ? +Sorg = jetzt: Starost ? +Steinpöhl = jetzt: Kamená ? zeitweise: Roßbach = jetzt: Hranice Friedersreuth = jetzt: Pastviny, zu Studánka (=Thonbrunn) Gottmannsgrün = jetzt: Trojmezi, zu Hranice (=Roßbach) Thonbrunn = Studánka +Schwammenbach = - (Ort nicht mehr existent) Ziegenmühle = Kozí Mlýn Grün = jetzt: Doubrava, zu Kopaniny (=Krugsreuth) Krugsreuth = jetzt: Kopaniny Neuberg = jetzt: Podhradi, zu Kopaniny (=Krugsreuth)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite . Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |