![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Bruck am Hammer
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Bruck, Glitschau, Gottschau, Lohm bei Tachau, Naketendörflas, Karolinengrund (auch: Hochofen), Truß/Drus; zeitweise: Kuttenplan und Hohen-Zetlisch.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Kuttenplan
- gehörte bis 1670 zu Pfarrei Bruck, ab 1671 eigene Pfarrei Kuttenplan.
- Hohen-Zetlisch
- gehörte bis 1755 zu Pfarrei Bruck, ab 1756 eigene Pfarrei Hohen-Zetlisch.
- Karolinengrund
- wurde im Volksmund auch Hochofen genannt. Es war eine Einschicht, zu Unter-Zetlisch gehörend.(Hochofen gibt es noch im Bezirk Neudek und bei Auschowitz, Bez. Marienbad)
- Vikariat Plan. Matriken ab 1638. Titel der Pfarrkirche: Hl. Jakobus d.Ä, schon 1384 erwähnt. 1938 umfaßte die Pfarrei folgende Orte: - im Bezirk Plan: Bruck, Glitschau, Gottschau, Naketendörflas, Truß, Unter-Zetlisch teilw. und zwar die Einschicht Karolinengrund; - im Bezirk Tachau: Lohm. 1930 zählte sie 1591 Katholiken.
- Es existiert ein Einwohnerverzechnis der Pfarrei Bruck mit eingepfarrten Orten von 1725-1945, von Johannes Götz/Oswald Frötschl, Hrsg. Neuenhaim im Taunus 1980 u. 1994.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.38-42, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte neu alt SM von/bis 1 (III/88) 270 * oo + 1638-1671 i/s Pfarrbezirk 2 (III/91) 271 * oo + 1671-1729 i/s Pfarrbezirk 3 (III/89) 272 * oo + 1730-1771 i/s Pfarrbezirk 4 (III/ 9) * 1771-1784 i/s Pfarrbezirk 11 (III/10) oo 1771-1784 i/s Pfarrbezirk 15 (III/ 4) + 1771-1784 i/s Pfarrbezirk 5 (III/95) * 1784-1812 Bruck 6 (III/94) * 1812-1840 Bruck 7 (III/90) * 1841-1863 Bruck 40 * 1863-1907 Bruck (neu im Archiv) 12 (III/97) oo 1784-1814 Bruck 28 oo 1815-1896 Bruck 16 (III/92) + 1784-1840 Bruck 17 (III/93) + 1841-1868 Bruck 8 (III/53) * 1784-1806 Naketendörflas 9 (III/55) * 1807-1840 Naketendörflas 10 (III/87) * 1841-1856 Naketendörflas 27 * 1856-1888 Naketendörflas 13 (III/52) oo 1784-1821 Naketendörflas 14 (III/96) oo 1821-1879 Naketendörflas 18 (III/54) + 1784-1838 Naketendörflas 22 * 1784-1839 Glitschau 29 oo 1785-1836 Glitschau 38 oo 1845-1920 Glitschau (neu im Archiv) 33 + 1785-1839 Glitschau 23 * 1784-1820 Gottschau 24 * 1820-1885 Gottschau 30 oo 1784-1838 Gottschau 31 oo 1842-1877 Gottschau 42 oo 1878-1924 Gottschau (neu im Archiv) 34 + 1784-1840 Gottschau 41 + 1841-1928 Gottschau (neu im Archiv) 25 * 1784-1820 Lohm bei Tachau 26 * 1820-1891 Lohm bei Tachau 32 oo 1785-1824 Lohm bei Tachau 39 oo 1825-1906 Lohm bei Tachau (neu im Archiv) 35 + 1784-1840 Lohm bei Tachau 36 *i ooi +i 1784-1786 Truß 37 *i ooi +i 1787-1840 Truß Index-Bücher (alph. Namensregister): 19 (III/103) Index * 1638-1784 20 (III/102) Index oo 1638-1784 21 (III/105) Index + 1638-1784
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Bruck am Hammer = Brod (nad Tichou) Naketendörflas = Nahý Újezdec Glitschau = Klíčov Gottschau = Kočov, früher Kocov Karolinengrund = ?, Einschicht, früher auch Hochofen genannt Lohm bei Tachau = Lom u Tachova Truß, auch Drus = Ústí, zu Gottschau gehörend Plan = Planá Tachau = Tachov
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/bruck.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |