![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Deutsch Reichenau
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Deutsch Reichenau, Wittinghausen, Ottenschlag, Rosenau, Haderntal, Asang, Bernek, Fuchs, Ober-Markschlag, Unter-Markschlag, Muckenschlag, Multerberg, Multerberger Waldhäuser, Linden, Lindner Waldhäuser, Reiterschlag, St. Thoma, Ober-Uresch, Rosenhügel.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Wittingau.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Diese Liste ist noch nicht vollständig und befindet sich im Aufbau!!
- Alle Orte der Pfarrei gehörten zur Gemeinde Reiterschlag, mit Ausnahme der Lindner und Multerberger Waldhäuser, welche zur Gemeinde Heuraffl gehörten.
- Die meisten dieser Orte existieren nicht mehr; sie wurden Ende der 50. Jahre dem Erdboden gleichgemacht. Sie lagen dicht an der Grenze zu Österreich, südlich von Friedberg und dem jetzigen Moldau Stausee (Lipno).
- Achtung
- es existiert eine Gemeinde mit dem gleichen Namen Deutsch Reichenau (č. Německý Rychnov, jetzt: Rychnov u Nových Hradů), die sich im Bezirk Kaplitz, Gerichtsbezirk Gratzen befindet.
- Die Kirchenbücher sind schon digitalisiert und online einsehbar, Infos siehe Staatliches Gebietsarchiv Wittingau/SOA Třeboň.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis Ry1 * oo + Pfarrbezirk 1673-1737 Ry2 * oo + Pfarrbezirk 1737-1784 Ry3 * Pfarrbezirk 1785-1806 Ry8 oo + Pfarrbezirk 1785-1806 IV oo Pfarrbezirk 1807-1880 Index-Bücher (alph. Namensregister): Ry12 Index * Pfarrbezirk 1673-1784 Ry13 Index oo Pfarrbezirk 1673-1784 Ry14 Index + Pfarrbezirk 1673-1783 Ry15 Matriken Index Pfarrbezirk 1784-1890
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Deutsch Reichenau = Německý Rychnov, jetzt: Rychnůvek, Ort aufgelassen Wittinghausen = Vítkův Kámen Ottenschlag = Otov, Ort aufgelassen Rosenau = Rožnov, zu Raveň (=Rabus) Haderntal = ? Asang = Jasánky, Ort aufgelassen Bernek = Pernek, Ort aufgelassen Fuchs = ? Ober Markschlag = Horní Markschlag, Ort aufgelassen Unter Markschlag = Dolní Markschlag, Ort aufgelassen Muckenschlag = Muckenschlag, zu Reiterschlag, Ort aufgelassen Multerberg = Multerberg, zu Reiterschlag, Ort aufgelassen Multerberger Waldhäuser = ? (zu Gemeinde Heuraffl) Reiterschlag = Pasečná, zu Frymburk Sankt Thomas = Svatý Tomáš Ober Uresch = Horní Ureš, Ort aufgelassen Linden = Linda, Ort aufgelassen Lindner Waldhäuser = Lindské Chalupy, Ort aufgelassen (zu Gemeinde Heuraffl) Rosenhügel = Růžový Vrch, Ort aufgelassen Hohenfurth = Vyšší Brod Kaplitz = Kaplice
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/de-reichenau.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |