![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Ebersdorf
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften /with places: Ebersdorf, Müglitz, Streckenwald, Tellnitz (Hinter-Tellnitz), Voitsdorf, Adolphsgrün (ab 1832).
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Archiv-Signaturnummer: 39
- Die Pfarrei Ebersdorf war bis 1702 eine Filiale zu Pfarrei Kulm. Im Jahre 1702 wurde sie selbständig. 1997
- Vikariat Teplitz, Bezirk: Teplitz.
- Adolphsgrün
- wurde erst im Jahre 1832 gegründet.
- Mückenberg
- nur ein Teil gehörte ab 1930 zu Pfarrei Ebersdorf, zuvor (und der andere Teil) zu Pfarrei Graupen.
- Hinter-Tellnitz
- (9 Häuser): 1671-1678 zu Pfarrei Schönwald, 1782-1857 zu Pfarrei Nollendorf, 1673-1899 zu Pfarrei Kulm.
- Matrik, Archiv Sign.Nr.28, wurde vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte neu alt von/bis 1 A1 * oo + 1677-1755 i/s Ebersdorf, Streckenwald, Müglitz, Voitsdorf, Tellnitz (Indexbuch nur für Geburten!) 2 B2 * oo + 1756-1784 i/s Orte wie Buch 1 (Indexbuch nur für Geburten, bis 1770!) 3 C12 * 1784-1804 i/s Orte wie Buch 1 4 D13 * 1806-1812 i/s Orte wie Buch 1 5 D14 * 1812-1821 i/s Orte wie Buch 1 6 E15 * 1822-1837 i/s Orte wie Buch 1 (ab 1832 mit Adolphsgrün) 7 F25 * 1838-1846 i/s Ebersdorf, Müglitz 8 G26 * 1846-1856 i/s Ebersdorf 1846-1858 Müglitz 9 H27 * 1856-1861 i/s Ebersdorf 20 J28 * 1861-1876 i/s Ebersdorf 21 K29 * 1876-1889 i/s Ebersdorf 22 L30 *i 1889-1898 Ebersdorf 10 F20 * 1838-1845 i/s Voitsdorf 11 G21 * 1846-1858 i/s Voitsdorf 12 H22 * 1858-1866 i/s Voitsdorf, Müglitz 23 J * 1866-1875 i/s Voitsdorf, Müglitz 24 K23 * 1876-1888 i/s Voitsdorf, Müglitz 13 F16 * 1838-1845 i/s Streckenwald, Tellnitz, Adolphsgrün 14 G17 * 1845-1862 i/s Streckenwald, Tellnitz, Adolphsgrün 25 H18 * 1863-1884 i/s Streckenwald, Tellnitz, Adolphsgrün 15 C1 oo 1784-1824 i/s Ebersdorf, Streckenwald, Tellnitz, Müglitz, Voitsdorf 16 D2 oo 1825-1849 i/s Orte wie Buch 15 (ab 1835 mit Adolphsgrün) 17 E3 oo 1850-1864 i/s Orte wie Buch 15 26 F4 oo 1865-1886 i/s Pfarrbezirk 28 G5 oo 1885-1918 Ebersdorf (10.2.-22.10.) (neu im Archiv) 18 C9 + 1784-1824 i/s Pfarrbezirk 19 D10 + 1825-1862 i/s Pfarrbezirk (ab 1833 mit Adolphsgrün) 27 E11 + 1863-1896 i/s Ebersdorf, Streckenwald, Müglitz Voitsdorf, Tellnitz Indexbücher (alph. Namensregister): A 1 * 1677-1770 Pfarrbezirk B 2 * oo + 1784-1814 Pfarrbezirk C 3 * oo + 1822-1837 Pfarrbezirk D 4 * oo + 1838-1858 Pfarrbezirk E * oo + 1858-1883 Pfarrbezirk
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Ebersdorf = Habartice Adolphsgrün = Adolfov + Müglitz = Mohelnice (Ort nicht mehr existent) Streckenwald = Větrov Tellnitz = Telnice Voitsdorf = Fojtovice Karbitz = Chabařovice Aussig a.d.E. = Ústí nad Labem
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/ebersdorf.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |