![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Höritz
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Höritz, Droschlowitz, Eisengrub, Emmern, Fischbäckern, Fischern (teilw.), Gromaling, Hossenschlag, Hubene, Janketschlag, Kainratsdorf, Mauthstadt, Mugrau, Mutzgern, Pinketschlag, Probolden (teilw.), Reichetschlag, Schestau, Schöbersdorf, Tattern, Teutschmannsdorf, Wolfschlag, Zichlern; zeitweise: Schwarzbach, Neustift, Planles, Schlackern, Waldhäuser.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Wittingau.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Band 3 und 4 der Matriken beinhalten ausschliesslich den Markt Höritz. Die eingepfarrten Orte folgen unter 6 und 7. Die Bände 1 und 2 betreffen Höritz und die eingepfarrten Orte.
- Band 1, Taufen 1741-1797
- die eingepfarrten Dörfer sind: Schwarzbach (Černá v Pošumaví), Neustift (Nová Lhota), Planles (Planička), Schlackern (Slavkovice).
- Schwarzbach mit Neustift, Planles, Schlackern, Waldhäuser
- ab 1787 siehe Pfarrei Schwarzbach.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte neu alt von/bis 1 *i 1741-1797 Pfarrbezirk u. Dörfer (Index nur bis 1774) 2 * 1798-1846 Pfarrbezirk 3 * 1847-1886 Höritz 4 * 1887-1909 Höritz 5 * Duplikat von Band 4 (opis) 6 * 1847-1884 Pfarrbezirk (Dörfer ohne Höritz) 7 * 1885-1909 Pfarrbezirk (Dörfer ohne Höritz) 8 oo 1741-1790 Pfarrbezirk u. Dörfer 9 oo 1798-1855 Pfarrbezirk 10 oo 1856-1886 Pfarrbezirk 11 + 1741-1797 Pfarrbezirk u. Dörfer 12 + 1798-1846 Pfarrbezirk 13 + 1847-1871 Höritz 14 + 1872-1909 Höritz
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Höritz = Hořice na Šumavě, Höritz im Böhmerwalde Droschlowitz = ? Eisengrub = Záhliní, zu Mauthstadt Emmern = Emry, jetzt: Bednáře, zu Mutzgern Fischbäckern = jetzt: Rybáře, zu Mutzgern Fischern = Stěžerov, zu Schwiebgrub Gromaling = Kramolín, zu Mutzgern Hossenschlag = Lhostinová Lhota, zu Mutzgern Hubene = Hubenov, zu Mugrau Janketschlag = ? Kainratsdorf = Kondratice, zu Schöbersdorf Mauthstadt = Mýto, Ort nicht mehr existent Mugrau = Mokrá Mutzgern = Muckov Pinketschlag = Skalné, zu Mauthstadt Probolden = Provodice, zu Schwiebgrub Reichetschlag = jetzt: Mýtina, zu Schöbersdorf Schestau = Žestov, zu Zippendorf Schöbersdorf = Šebanov Tattern = Tatry, zu Schöbersdorf Teutschmannsdorf = Skláře Wolfschlag = Vojslavy, zu Schöbersdorf Zichlern = jetzt: Těchlov, zu Schöbersdorf zeitweise: Schwarzbach = Černá v Pošumaví Neustift = Nová Lhota, zu Planles Planles = Planička, Ort nicht mehr existent Schlackern = Slavkovice, zu Mugrau Waldhäuser = Lesní Domky Krummau = Český Krumlov (auch: Krummau an der Moldau, Böhmisch Krumau)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/hoeritz.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |