![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Hraidisch
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Hraidisch, Horka/Horkau, Lischan, Stecknitz, Sterkowitz; zeitweise: Ribnian.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Archiv Signatur-Nr. 52
- 1997
- Vikarian Laun (Louny), Kreis: Laun. Hraidisch wurde im Jahre 1238 das erstemal erwähnt. Pfarrkirche: Hl. Simon und Judas Thadaeus. Schon 1380 wurde hier eine Plebanie errichtet; ab 1703 Lokalie, im Jahre 1756 wurde hier die Pfarrei wiedererrichtet. Matriken sind ab 1656 erhalten. Zur Pfarrei Hraidisch gehören (1997) die Orte: Hraidisch (21/6), Horka (24/15), Lischan (153/49), Stecknitz (31/6), Sterkowitz (75/16) (Die Zahlen in Klammern geben Anzahl Einwohner 1991 an, davon Katholiken).
- Hraidisch
- bis 1683 zu Pfarrei Liebeschitz, 1683-1702 zu Pfarrei Witoses, ab 1703 Administratur und im Jahre 1756 wurde die Pfarrei Hraidisch selbständig.
- Stecknitz
- 1616-1649 zu Pfarrei Saaz..
- Sterkowitz
- 1616-1649 zu Pfarrei Saaz, 1644-1671 zu Pfarrei Liebeschitz.
- Ribnian
- von 1644-1671 gehörte es zu Pfarrei Liebeschitz, danach bis 1788 zu Pfarrei Hraidisch, danach Pfarrei ?.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte neu alt von/bis 1 A * 1656-1683 Hraidisch, Sterkowitz, Lischan, Ribnian, oo 1656-1698 Stecknitz, Horka + 1657-1694 2 B * 1683-1723 wie Buch 1 oo 1703-1723 + 1694-1723 3 C * oo + 1724-1769 wie Buch 1 4 I * 1769-1788 wie Buch 1 oo + 1770-1788 5 II * 1789-1841 Hraidisch 13 III * 1841-1885 Hraidisch 14 II oo 1789-1889 Hraidisch 15 II + 1789-1875 Hraidisch 6 II * 1789-1841 Horka 16 C * 1842-1884 Horka 27 CII oo 1792-1921 Horka (bis 10.9.) (neu im Archiv) 17 II + 1789-1874 Horka 7 II * 1789-1840 Lischan 18 C * 1840-1882 Lischan 19 IV * 1882-1906 Lischan 20 II oo 1790-1893 Lischan 21 II + 1789-1881 Lischan 8 II * 1789-1834 Stecknitz 9 III * 1834-1862 Stecknitz 22 IV * 1862-1906 Stecknitz 23 II oo 1790-1889 Stecknitz 10 II + 1789-1866 Stecknitz 11 II * 1789-1830 Sterkowitz 12 III * 1830-1855 Sterkowitz 24 IV * 1856-1884 Sterkowitz 25 II oo 1790-1902 Sterkowitz 26 II + 1789-1855 Sterkowitz
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Hraidisch = Hradiště (jetzt eingemeindet zu Strkovice=Sterkowitz) Horka = Hůrky (1965: Ort aufgelassen) Lischan = Lišany Steknitz = Stekník (jetzt eingemeidet zu Zálužice=Saluschitz) Sterkowitz = Strkovice (Gerichtsbezirk Postelberg) zeitweise: Ribnian = Rybňany (jetzt eingemeidet zu Zálužice=Saluschitz) Saaz = Žatec
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/hraidisch.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |