![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Kallich
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Kallich, Gabrielahütten, Heinrichsdorf, Kienhaid, Natschung.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Archiv Signatur-Nr. 71
- Pfarrei,
- errichtet im Jahre 1702, Pfarrkirche erbaut um 1823. Pfarrkirche zum hl. Wenzel, Mart. 1938: Patron: Max Egon Prinz Hohenlohe-Langenburg. - Patronatsamt: Rothenhaus. Pfarrer: Rudolf Werner, *17.5.1902 in Sandau. Zur Seelsorge gehörten a) im Bez. Komotau, GBez. Görkau: Kallich (Pfarrkirche, Volksschule 2 Kl., 696 Kath., 13 Ev. 1 Akath.); b) im Bez. Komotau, GBez. Sebastiansberg: Natschung (3/4 St., Volksschule 2 Kl., 430 Kath., 17 Ev., 3 Akath.) - Heinrichsdorf (3/4 St., 443 Kath., 5 Evang., 3 Akath.) - Kienhaid (1 1/4 St., Volksschule 1 Kl., 183 Kath., 31 Ev. 1 Akath.); c) im Bez. Brüx, GBez. Katharinaberg: Gabrielahütten (1 1/4 St., 111 Kath., 9 Ev. 1 Akath.) - Seelenzahl: 1.752 Katholiken, 75 Protestanten, 9 Akatholische. Matriken seit 1800.Zugang zur Pfarrkirche beschwerlich, im Winter wegen Schnee und Unwetter bisweilen unmöglich.
- Kallich
- war ursprünglich eine Filiale zu Pfarrei Göttersdorf; im Jahre 1702 wurde hier eine selbständige Pfarrei errichtet.
- Heinrichsdorf
- wurde im Jahre 1775 als eine Siedlung für Waldarbeiter und Arbeiter im Hammer von Kallich errichtet; die Einträge in Matriken beginnen mit dem Jahr 1781.
- Gabrielahütte
- wurde 1778 gegründet als ein Eisenhammer, die Einträge in Matriken beginnen mit dem Jahr 1789. Am Anfang wurde diese Siedlung Töltsch genannt, nach dem gleichnamigen Bach, an dem sie lag.
- Vor 1848
- Herrschaft Rothenhaus, alter Kreis Saaz, ab 1848 polit. Bezirk Komotau.
- Neu 2008
- die Matriken von Kallich wurden von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage fotografiert (mit Digitalkamera); siehe dazu Informationen bei Archiv Leitmeritz/Litoměřice. Es sind noch nicht alle Matriken von Kallich (unter Kalek) im Internet einsehbar, z.B. fehlt die Taufmatrik Kienhaid 1858-1888.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte neu alt von/bis 1 A * 1678-1722 Kallich, Natschung, Kienhaid oo + 1675-1722 2 B *i 1722-1740 Kallich, Natschung, Kienhaid oo + 1722-1741 3 I *i 1741-1786 Kallich, Natschung, Kienhaid, ab 1781 mit Heinrichsdorf 4 I ooi 1742-1790 Orte wie Buch 3 5 I +i 1742-1786 Orte wie Buch 3 6 II * 1784-1795 Kallich, Gabrielahütten ab 1789 7 III * 1795-1814 Orte wie Buch 6 8 IV * 1814-1821 Orte wie Buch 6 9 V * 1821-1847 Orte wie Buch 6 25 K VI * 1847-1875 Kallich, Gabrielahütten nur bis 1856 26 K VII * 1875-1891 Kallich 10 II oo 1784-1832 Kallich, Gabrielahütten ab 1789 27 III oo 1833-1878 Kallich, Gabrielahütten nur bis 1856 11 II + 1784-1816 Kallich, Gabrielahütten ab 1789 12 II + 1816-1870 Kallich, Gabrielahütten nur bis 1856 28 I * 1856-1890 Gabrielahütten 13 II * 1784-1805 Natschung 14 III * 1806-1846 Natschung 15 IV * 1846-1861 Natschung 29 N V * 1861-1884 Natschung 30 N VI * 1884-1903 Natschung 16 II oo 1784-1854 Natschung 17 I + 1784-1846 Natschung 18 II * 1784-1814 Heinrichsdorf 19 III * 1814-1829 Heinrichsdorf 20 IV * 1829-1862 Heinrichsdorf 31 H V * 1863-1891 Heinrichsdorf 21 II oo 1784-1860 Heinrichsdorf 32 H III oo 1861-1904 Heinrichsdorf 22 I + 1784-1846 Heinrichsdorf 33 H II + 1846-1886 Heinrichsdorf 23 II * 1784-1827 Kienhaid 24 III * 1828-1857 Kienhaid 34 K IV * 1858-1888 Kienhaid 35 II oo 1784-1893 Kienhaid 36 III + 1784-1877 Kienhaid
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Kallich = Kalek + Gabrielahütten = Gabrielina Huť, Ort nicht mehr existent Heinrichsdorf = Jindřichova Ves + Kienhaid = ?, Ort nicht mehr existent Natschung = Načetín Görkau = Jirkov Komotau = Chomutov
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/kallich.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |