![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Ober-Liebich
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Ober-Liebich (auch: Oberliebich), Manisch; zeitweise: Nieder-Liebich (auch: Niederliebich), Jägersdorf, Sonneberg.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Archiv-Signaturnummer: L 43
- Alte Pfarr-Administratur des souv. Malteser-Ritter-Ordens,
- wurde im 13. Jahrhundert errichtet. In Jahre 1930 in die Verwaltung der Diözese Leitmeritz übergangen. Pfarrkirche zum hl. Apostel Jakobus dem Älteren. Vikariat Böhmisch Leipa. Patron: Herrschaft Oberliebich; Ort der Verwaltung: Oberliebich. Zur Seelsorge gehörten im Bereich des Bezirks Böhmisch Leipa: - Oberliebich, Pfarrkirche, Volksschule 3 Kl., 1020 Katholiken, 20 Akatholiken. - Manisch, 20 Min., Kapelle zu Ehren der Himmelfahrt Christi, 190 Katholiken, 10 Akatholiken. Seelenzahl: 1.210 Katholiken, 30 Akatholiken.
- Bis zum Jahre 1880
- gehörte zu Oberliebich auch Sonneberg; mit diesem Jahr wurde in Sonneberg eine eigene Pfarrei errichtet. Jägersdorf wurde im Jahre 1819 nach Böhmisch Leipa-Kloster umgepfarrt und in die gleiche Pfarrei wurde im Jahre 1927 auch Niederliebich umgepfarrt.
- Sonneberg
- ab 1880 siehe Pfarrei Sonneberg.
- Jägersdorf
- ab 1819 siehe Pfarrei Böhmisch Leipa-Kloster.
- Niederliebich
- ab 1927 siehe Pfarrei Böhmisch Leipa-Kloster.
- Matrik, Archiv Sign.Nr.19, wurde 2002 von zuständigem Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken Jahrgänge Pfarrorte neu alt -Art von/bis 1 I * oo + 1691-1739 i/s Oberliebich, Manisch, Jägersdorf, Niederliebich, Sonneberg 2 II * 1740-1771 i/s Orte wie im Buch 1 oo + 1740-1770 3 III * oo + 1771-1784 i/s Orte wie im Buch 1 4 IV * 1784-1799 i/s Manisch 1784-1800 i/s Sonneberg 1784-1801 i/s Niederliebich 1784-1801 i/s Oberliebich, Jägersdorf 5 IV oo 1784-1831 i/s Oberliebich, Sonneberg, Manisch 6 V oo 1832-1858 i/s Orte wie im Buch 5 7 VI ooi 1859-1874 Oberliebich 1859-1880 Sonneberg 1859-1883 Manisch 8 IV + 1784-1813 i/s Manisch 1784-1814 Niederliebich 1784-1815 Sonneberg, Oberliebich 1784-1819 Jägersdorf 9 V * 1802-1819 i/s Oberliebich 10 VI * 1819-1832 i/s Oberliebich 11 VII * 1832-1862 i/s Oberliebich 12 VIII *i 1862-1888 Oberliebich 13 VII ooi 1875-1888 Oberliebich 19 VIII ooi 1888-1921 Oberliebich (2.10.-8.8.) (neu im Archiv) 14 V + 1815-1865 i/s Oberliebich 15 VI + 1866-1885 Oberliebich 16 V * 1799-1855 i/s Manisch 17 VI *i 1856-1898 Manisch 18 V + 1813-1883 i/s Manisch Index-Bücher (alph. Namensregister): A * 1691-1784 Oberliebich, Niederliebich, Jägersdorf, Manisch, Sonneberg B * 1784-1812 Oberliebich, Sonneberg, Manisch 1784-1801 Niederliebich, Jägersdorf 1755-1760 Pfarrbezirk C * 1813-1825 Orte wie Buch A D * 1825-1876 Oberliebich, Sonneberg, Manisch E oo 1692-1739 Orte wie Buch A F oo 1784-1858 Orte wie Buch A G + 1784-1855 Orte wie Buch A
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Ober-Liebich = Horni Libchava Manisch = Manušice zeitweise: Nieder-Liebich = Dolní Libchava Jägersdorf = Lada Sonneberg = Slunečná Böhmisch Leipa = Česká Lípa
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/ober-liebich.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |