![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Ober-Lohma
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Ober-Lohma (Oberlohma), Unter-Lohma (Unterlohma), Hagengrün, Höflasgut, Kropitz (teilw.), Oed, Rossenreuth, Siehdichfür (Sichdichfür), Sirmitz, Stadl, Tannenberg, Voitersreuth; zeitweise: Franzensbad, Lehenstein, Reißig, Schlada, Stein, Triesenhof, Trogau.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Franzensbad
- ab 1869 eigene Pfarrei Franzensbad.
- Trogau
- nach ? siehe Pfarrei Haslau.
- Lehenstein, Reißig, Schlada, Stein, Triesenhof
- siehe auch Eger, Pfarrei St. Nikolaus.
- Vikariat Eger. Matriken ab 1626. Titel der Pfarrkirche: Hl. Ap. Jakobus d.Ä. Letzter Pfarrer: Msgre. Georg Grüner, *14.9.1881 in Maschakotten, Kaplan: Hermann Ebert, *1.8.1914 in Altkinsberg. 1938 umfaßte die Pfarrei folgende Orte: - im Bezirk u. GBez. Eger: Ober-Lohma, Franzensbad, Unterlohma, Höflasgut, Kropitz (teilw.), Oed, Rossenreuth, Siehdichfür, Tannenberg; - im Gerichtsbezirk Wildstein: Hagengrün, Sirmitz, Stadl, Voitersreuth. 1930 zählte sie 3718 Katholiken und 273 Nichtkatholiken.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.173-198, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte SM von/bis 1 93 * oo + 1626-1709 i/s Pfarrbezirk 124 3228 * + 1710-1736 Pfarrbezirk oo 1710-1784 125 3358 * + 1736-1784 Pfarrbezirk (27.03.1736 bis 03.09.1784, Anm. s.unten) 2 * 1784-1799 i/s Pfarrbezirk 3-16 * 1799-1813 i/s Pfarrbezirk 33 oo 1784-1799 i/s Pfarrbezirk 34-47 oo 1799-1821 i/s Pfarrbezirk 48-61 oo 1808-1843 i/s Pfarrbezirk 71 + 1784-1799 i/s Pfarrbezirk 72-90 + 1799-1829 i/s Pfarrbezirk 91-109 + 1811-1843 i/s Pfarrbezirk 17 * 1811-1835 Ober-Lohma 18 * 1835-1854 Ober-Lohma 126 * 1854-1874 Ober-Lohma 127 * 1874-1882 Ober-Lohma 128 * 1882-1899 Ober-Lohma 176 4252 *i 1899-1908 Ober-Lohma (neu im Archiv) 62 oo 1844-1865 Ober-Lohma 183 4256 ooi 1866-1902 Ober-Lohma (neu im Archiv) 184 ooi 1902-1926 Ober-Lohma (neu im Archiv) 110 + 1844-1856 Ober-Lohma 111 + 1856-1867 Ober-Lohma 149 + 1868-1897 Ober-Lohma 192 4258 +i 1898-1927 Ober-Lohma (neu im Archiv) 19 * 1810-1832 Unter-Lohma 20 * 1833-1860 Unter-Lohma 130 * 1861-1877 Unter-Lohma 129 * 1877-1900 Unter-Lohma 173 4249 *i 1900-1907 Unter-Lohma (neu im Archiv) 63 oo 1844-1866 Unter-Lohma 141 oo 1868-1894 Unter-Lohma 181 ooi 1894-1911 Unter-Lohma (neu im Archiv) 197 oo 1911-1932 Unter-Lohma (neu im Archiv) 112 + 1844-1864 Unter-Lohma 150 + 1864-1881 Unter-Lohma 190 +i 1881-1914 Unter-Lohma (neu im Archiv) 21 * 1811-1833 Trogau 22 * 1833-1851 Trogau 131 * 1851-1891 Trogau 174 *i 1891-1903 Trogau (neu im Archiv) 142 oo 1846-1872 Trogau 143 oo 1873-1891 Trogau 182 ooi 1892-1902 Trogau (neu im Archiv) 151 + 1844-1884 Trogau 191 +i 1884-1903 Trogau (neu im Archiv) 23 * 1809-1835 Höflasgut, Kropitz, Sichdichfür, Tannenberg 24 * 1831-1867 wie Buch 23 132 * 1846-1889 Höflasgut 133 * 1863-1893 Kropitz 176 4252 *i 1864-1911 Tannenberg (neu im Archiv) 64 oo 1845-1865 Kropitz 185 ooi 1868-1907 Kropitz (neu im Archiv) 144 oo 1849-1901 Höflasgut 145 oo 1850-1884 Sichdichfür 146 oo 1844-1904 Tannenberg 113 + 1844-1866 Kropitz 152 + 1844-1895 Höflasgut 153 + 1844-1881 Siehdichfür 154 + 1844-1887 Tannenberg 25 * 1810-1838 ? Oed, Rossenreuth 26 * 1833-1860 Oed, Rossenreuth 27 * 1853-1869 Oed 134 * 1860-1893 Rossenreuth 135 * 1869-1897 Oed 177 4252 *i 1897-1909 Oed (neu im Archiv) 65 oo 1845-1863 Rossenreuth 66 oo 1844-1868 Oed 186 ooi 1868-1907 Oed (neu im Archiv) 114 + 1844-1866 Oed 193 +i 1844-1866 Oed (neu im Archiv) 156 + 1844-1877 Rossenreuth 196 + 1877-1932 Rossenreuth (neu im Archiv) 29 * 1811-1838 Hagengrün, Voitersreuth 30 * 1829-1868 Hagengrün, Voitersreuth 138 * 1868-1900 Hagengrün 28 * 1856-1867 Voitersreuth 137 * 1867-1882 Voitersreuth 179 4254 *i 1882-1909 Voitersreuth (neu im Archiv) 68 oo 1845-1865 Voitersreuth 147 oo 1867-1901 Voitersreuth 188 ooi 1903-1926 Voitersreuth (neu im Archiv) 69 oo 1844-1868 Hagengrün 118 + 1844-1867 Voitersreuth 194 +i 1868-1912 Voitersreuth (neu im Archiv) 119 + 1844-1869 Hagengrün 31 * 1812-1835 Sirmitz, Stadl 32 * 1831-1864 Sirmitz, Stadl 136 * 1864-1889 Stadl 178 4254 *i 1889-1903 Stadl (neu im Archiv) 140 * 1855-1876 Sirmitz 139 * 1877-1898 Sirmitz 180 4255 *i 1898-1910 Sirmitz (neu im Archiv) 67 oo 1845-1870 Stadl 187 4257 ooi 1871-1929 Stadl (neu im Archiv) 70 oo 1844-1862 Sirmitz 148 oo 1862-1882 Sirmitz 189 ooi 1882-1912 Sirmitz (neu im Archiv) 198 oo 1913-1931 Sirmitz (neu im Archiv) 116 + 1844-1867 Stadl 120 + 1845-1861 Sirmitz 160 + 1861-1880 Sirmitz 195 +i 1880-1919 Sirmitz (neu im Archiv) 115 + 1845-1865 Stein 157 + 1865-1901 Stein 117 + 1844-1864 Triesenhof, Lehenstein 159 + 1865-1889 Triesenhof, Lehenstein 155 + 1844-1881 Reißig 158 + 1844-1874 Schlada 163 * 1808-1828 Franzensbad 164 * 1828-1845 Franzensbad 165 * 1845-1858 Franzensbad 166 * 1858-1868 Franzensbad 167 * 1868-1869 Franzensbad 168 oo 1839-1856 Franzensbad 169 oo 1856-1869 Franzensbad 170 + 1838-1852 Franzensbad 171 + 1852-1863 Franzensbad 172 + 1863-1869 Franzensbad Index-Bücher: 121 Index * 1611-1866 Pfarrbezirk 122 Index oo 1626-1868 Pfarrbezirk 123 Index + 1656-1865 Pfarrbezirk Militär-Matriken: 161 * 1841-1868 Pfarrbezirk nur Militär 162 oo 1841-1865 Pfarrbezirk nur Militär
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Ober-Lohma = Horná Lomany Franzensbad = Františkovy Lázně Hagengrün = jetzt: Zelený Háj (zu Voitersreuth gehörend,GBez. Wildstein) Höflasgut = jetzt: Dvoreček, Ort, zu Oberlohma gehörend Kropitz = Krapice Lehenstein = jetzt: Chlumeček (zu Stadtkreis Eger gehörend) Oed, auch: Oedt = Poustka Reißig = jetzt: Klest (zu Stein gehörend) Rossenreuth = jetzt: Mýtinka (zu Oed gehörend) Schlada = Slatina Siehdichfür = Hled´sebe (Weiler, zu Oberlohma gehörend) Sirmitz = Žírovice , auch: Syrmice (Gerichtsbezirk Wildstein) Stadl = Stodola (zu Sirmitz gehörend) (Gerichtsbezirk Wildstein) Stein = jetzt: Skalka Tannenberg = jetzt: Jedličná (zu Kropitz gehörend) Triesenhof = Střížov (zu Stein gehörend) Trogau = Drahov (zu Seeberg gehörend) Unter-Lohma = Dolní Lomany Voitersreuth = Vojtanov (Gerichtsbezirk Wildstein) Wildstein = Vildštein, jetzt: Skalná Eger = Cheb
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/ober-lohma.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |